
Ganz genau, und wie war es denn früher?MD-Teufel hat geschrieben:
Ja, ist mir auch aufgefallen, dass die Spieler immer vor oder nach uns(FCK)"aufblühen". Die Liste an Spielern ist sehr lang.
Ja, Leistungsträger ziehen zu lassen, sind absolute Standardprozesse. Aber was beim FCK an Substanz verloren gegangen ist in fast zwei Jahrzehnten bzw. bis auf die Kuntz-Zeit nie nie nie da war (Stichwort "sportliche Kompetenz"Der FCK hat durch Dauerumbrüche keine Strukturen mehr, keine Leistungsträger, keine Anker im Team die den Karren ziehen.
Mario Basler hat es gestern mal wieder knallhart auf den Punkt gebracht. Ich stimme ihm in allen Punkten zu, außer in der Aussgage, ALLE, auch den Trainer, jetzt zu entlassen. Ein erneuter Trainerwechsel würde nichts bringen. Natürlich polarisiert Basler, aber er hat ja meistens Recht und wenn er einen Posten beim FCK hätte, würde vieles anders laufen. Die Aussage, dass sie in 5 Jahren in der 2. Liga spielen werden, wenn sie die richtigen Leute holen, war ja schon so etwas wie eine Bewerbung. Ich würde ihm sofort einen Posten anbieten.JG hat geschrieben:Eigentlich ist das Interview mit Basler einen eigenen Thread wert, gerade in der jetzigen Situation.
Viele, auch ich, haben in der Vergangenheit den Mario immer gerne als Dampfplauderer abgestempelt. Und immer darauf gehofft, dass ein Basler in Verantwortlicher Position dem FCK erspart bliebe.
Nach Jahren des Niedergangs und auch der warnenden (ja auch polemischen) Worte Baslers schon in vergangenen Interviews, muss man mittlerweile festhalten dass der gute Mario nie falsch lag. Nein, Mario hatte wohl schon immer recht.
Gebt dem Mann in der RL, oder wo auch immer der FCK landen wird, einen Verantwortlichen Posten. Am besten als DEN starken Mann im Verein. Der muss an den runden Tisch und tatsächlich, wie er sagte, "Tabularasa" machen.
"Mit den richtigen Leuten spielt der FCK in 5 Jahren 2.Liga"...daran kann er sich ja dann messen lassen.
Langsam langsam mit BaslerRoggi2021 hat geschrieben:Mario Basler hat es gestern mal wieder knallhart auf den Punkt gebracht. Ich stimme ihm in allen Punkten zu, außer in der Aussgage, ALLE, auch den Trainer, jetzt zu entlassen. Ein erneuter Trainerwechsel würde nichts bringen. Natürlich polarisiert Basler, aber er hat ja meistens Recht und wenn er einen Posten beim FCK hätte, würde vieles anders laufen. Die Aussage, dass sie in 5 Jahren in der 2. Liga spielen werden, wenn sie die richtigen Leute holen, war ja schon so etwas wie eine Bewerbung. Ich würde ihm sofort einen Posten anbieten.JG hat geschrieben:Eigentlich ist das Interview mit Basler einen eigenen Thread wert, gerade in der jetzigen Situation.
Viele, auch ich, haben in der Vergangenheit den Mario immer gerne als Dampfplauderer abgestempelt. Und immer darauf gehofft, dass ein Basler in Verantwortlicher Position dem FCK erspart bliebe.
Nach Jahren des Niedergangs und auch der warnenden (ja auch polemischen) Worte Baslers schon in vergangenen Interviews, muss man mittlerweile festhalten dass der gute Mario nie falsch lag. Nein, Mario hatte wohl schon immer recht.
Gebt dem Mann in der RL, oder wo auch immer der FCK landen wird, einen Verantwortlichen Posten. Am besten als DEN starken Mann im Verein. Der muss an den runden Tisch und tatsächlich, wie er sagte, "Tabularasa" machen.
"Mit den richtigen Leuten spielt der FCK in 5 Jahren 2.Liga"...daran kann er sich ja dann messen lassen.
Ich hoffe, die Spieler reissen sich jetzt zusammen, kämpfen, fressen Gras und hauen alles rein, um die Klasse zu halten!
Mir geht es hier aber garnicht um eine neue Liga.shaka v.d.heide hat geschrieben:@WernerL
Weil es den DBB-Betreibern anscheinend egal ist geh jetzt hier nochmal auf "deine Traditionsliga" ein.
Der Satz des Jahres. Der Mario kann vielleicht einschätzen, wie lange seine Sprit- und Kippenvorräte noch reichen, für mehr hats noch nie gereicht.Roggi2021 hat geschrieben:... Natürlich polarisiert Basler, aber er hat ja meistens Recht...
Weil der Etat verpufft.shaka v.d.heide hat geschrieben: Wir erreichen trotz hoch angesetzter Etats im Vergleich zu anderen Mannschaften NICHTS.
Das hat mit dem Stadion aber nichts zu tun sondern ist schlicht und ergreifend jahrelanges,sportliches Unvernögen.
Auf jeden Fall gäbe es unter ihm nicht solche seelenlosen und blutleeren Auftritte wie am Samstag!bjarneG hat geschrieben:Der Satz des Jahres. Der Mario kann vielleicht einschätzen, wie lange seine Sprit- und Kippenvorräte noch reichen, für mehr hats noch nie gereicht.Roggi2021 hat geschrieben:... Natürlich polarisiert Basler, aber er hat ja meistens Recht...