Forum

Spielbericht FCM-FCK 1:0 | Zehn Endspiele bleiben (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Das geht mir auch gerade durch den Kopf. Was soll das alles mit einem Spieler nach dem anderen zu demoralisieren. Winkler raus, Einwechseln und wieder Auswechseln. Straftraining für einen Spieler der sich immer den Arsch aufgerissen hat aber nur Drecksbälle zugespielt bekommt.
Kein Wunder das der in Würzburg gleich gehen musste. Systemwechsel obwohl vorher ordentlich gespielt wurde.
Mit dem gewinnen wir kein Spiel mehr.
Lasst Bugera ran, schlimmer kann es eh nicht mehr werden.
MA hat es bei der Truppe eh schon verknackt. Der nimmt ihnen noch den letzten Funken Selbstvertrauen.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Klar, schlechter geht noch. Luft nach unten ist immer. Der Verein hat es nicht anders verdient.
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

6.05 Uhr, die Nacht ist vorbei und die beschissene Situation ist traurige Realität. Nein es handelt sich nicht um einen schlimmen Albtraum, der nach dem Frühstück weg ist. Je schneller wir uns mit dem Abstieg abfinden um so schneller vermeiden wir die unnötigen Leiden bei uns Fans. Die aktuellen Trikotträger leiden mit einem Blick aufs Konto bestimmt nicht und werden nach dem Abstieg auf Ihrer Fussbalreise in die nächste Stadt für den Fussballzirkus weiter ziehen. Das hat mit dem Fussball, den ich kennen und lieben gelernt habe, aber auch wirklich nichts mehr zu tun.
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Zwei Dinge beruhigen mich.
1. Ein Spielgemeinschaft mit Homburg sichert den Spielort Homburg, wer braucht schon das Stadion in Kaiserslautern?
2. Im Juni kommt unser Welpen, da gibts es wieder was richtig erfreuliches.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
LautrerPower44
Beiträge: 66
Registriert: 28.05.2008, 20:42
Wohnort: Westrich

Beitrag von LautrerPower44 »

Habe gestern das schöne Wetter genutzt um im Garten zu arbeiten, da ich mir Live- Spiele nicht mehr anschaue. In der Sportschau habe ich dann diese Leistung gesehen. Was ist das denn? Kein Aufbäummen bis zum Schluß? Einfach dieses 0:1 hingenommen. Und wenn ich dann noch sehe das einige Spieler nach dem Abpiff auf dem Boden liegen. Spieler die auf dem Boden liegen haben alles gegeben und sind ausgepumpt und bis zum Abpfiff gerannt, ich meine gerannt!! Schämt euch für alle FCK- Fans, es tut nur noch weh, das mit anzusehen.
Kein Kommentar mehr von mir bis zum Finale, ich habe fertig und bin nur noch sprachlos und enttäuscht.
Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen für ihre Fans und für ihren Verein1
Grüße von LautrerPower44
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Wer hätte 2019 bei der Vorstellung von Team Merk gedacht, das man 2021 mit den Namen Merk und Keßler die Worte
- alternativlos
- Kontinuität
- Ende des Profifußballs
verbindet?

Und die Spielgemeinschaft mit Homburg spukt mir auch schon seit Wochen durch den Kopf. Da ist es ja von Vorteil wenn viele Fans dem FCK den Rücken kehren. Dann gib es weniger Gegenwind. Und das Wort alternativlos kann wieder ausgesprochen werden.
WormserDeifel
Beiträge: 5
Registriert: 20.03.2021, 22:06

Beitrag von WormserDeifel »

Mein Vater ist Wormatia Fan und hat schon in den 90igern gesagt Kaiserslautern spielt irgendwann gegen Worms und es geht um Punkte! Ich hab ihn ausgelacht aber er wird wohl recht behalten!
Die Einzelspieler haben sicher die Qualität jedoch kein Herz für diesen Verein und keinen Charakter. Aber das schlimmste ist ... sie sind keine Mannschaft ... Trainingsvorschlag Bier saufen Spaß haben und Freunde werden!
Aber egal jetzt ist es sowieso zu spät Regionalliga wir kommen der letzte macht das Licht aus, einfach nur traurig ich könnte heulen :traurig: :schild: :engel:
NUR DER FCK :pyro:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

LautrerPower44 hat geschrieben:Habe gestern das schöne Wetter genutzt um im Garten zu arbeiten, da ich mir Live- Spiele nicht mehr anschaue. In der Sportschau habe ich dann diese Leistung gesehen. Was ist das denn? Kein Aufbäummen bis zum Schluß? Einfach dieses 0:1 hingenommen. Und wenn ich dann noch sehe das einige Spieler nach dem Abpiff auf dem Boden liegen. Spieler die auf dem Boden liegen haben alles gegeben und sind ausgepumpt und bis zum Abpfiff gerannt, ich meine gerannt!! Schämt euch für alle FCK- Fans, es tut nur noch weh, das mit anzusehen.
Kein Kommentar mehr von mir bis zum Finale, ich habe fertig und bin nur noch sprachlos und enttäuscht.
Gute Entscheidung, das sonnige Wetter zu genießen. Das werde ich an zukünftigen Samstagen auch tun.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

So: War ganz schön weit. Für was gebe ich mir das? Aufgestanden, Haare gegelt, Augenbrauen gezupft, Tagescreme aufgetragen, Berater anrufen: bevorzugt gut bezahlender über die Verhältnisse lebender Traditionsclub mit katastrophalen Strukturen, um möglichst wenig Gegenwind zu bekommen. Corona könnte weitergehen. Vorteil: keine nörgelnden Idioten.

Ist doch gar nicht so schlecht und keineswegs anstrengend als 3. Liga-Wanderhure!
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

was meint ihr - kann der FCK in der nächsten saison die regiolalliga halten oder gehts noch einen runter ?
Wahre Teufel sterben nie!!!
betzebu56
Beiträge: 3
Registriert: 29.03.2019, 15:32

Beitrag von betzebu56 »

Ich bin seit 50 J Fan unseres FCK. Mit Papa als kleiner
Bub rauf. Mit meiner Tochter jahrelang Dauerkarte, Die
letzten Jahre 2,3 Liga so oft es ging. Immer mit der Hoffnung es wird besser.Es gibt in unseren Herzen nur diesen einen Verein. Mein Traum mit meinen Enkel 6 Mon,
uff de Betze nuff zu gehe scheint zu platzen.....
Traurig....
Ich wollte jetzt noch über das Spiel v gestern schreiben....es geht nicht finde keine Worte

Euch Allen viel Kraft das alles zu ertragen
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

LautrerPower44 hat geschrieben:Habe gestern das schöne Wetter genutzt um im Garten zu arbeiten, da ich mir Live- Spiele nicht mehr anschaue. In der Sportschau habe ich dann diese Leistung gesehen. Was ist das denn? Kein Aufbäummen bis zum Schluß? Einfach dieses 0:1 hingenommen. Und wenn ich dann noch sehe das einige Spieler nach dem Abpiff auf dem Boden liegen. Spieler die auf dem Boden liegen haben alles gegeben und sind ausgepumpt und bis zum Abpfiff gerannt, ich meine gerannt!! Schämt euch für alle FCK- Fans, es tut nur noch weh, das mit anzusehen.
Kein Kommentar mehr von mir bis zum Finale, ich habe fertig und bin nur noch sprachlos und enttäuscht.
Sorry muss dich korrigieren. Die Spieler sind gerannt. Aber kopflos wie wild sind vor allem die Stürmer auf die Verteidiger draufgestürmt, ohne wirklich Druck auszuüben. Das Huth vielleicht fertig war glaube ich. Aber er war mal wieder total glücklos. Er bekommt im Strafraum einfach keine Bälle. Weder Kopfbälle noch Flanken. Der findet im Strafraum so gut wie überhaupt nicht statt.

Der wird nächste Saison froh sein, wieder bei Zwickau aufzulaufen und seine 15 Buden zu machen. Der wird nicht so dumm sein, bei seiner Vertragsverlängerung auch für sie RL unterschrieben zu haben.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

So, es haben ja viele hier ein 4-4-2 gefordert weil das ja angeblich „offensiver“ ist.

Glaube das war das 3. Spiel des FCK im 4-4-2 und glaube das waren die schlechtesten Spiele diese Saison. Das 2. war Hinrunde gegen Meppen, das 1. weiß ich nicjt mehr. Wir können es nixht. Die Lücken im Mittelfeld sind dann viel zu groß. 4-2-3-1 können wir besser.

Und ich möchte bitte das Ritter unser Standardsspezialist keine Standards mejr schießt, dass ist ja absolute Katastrophe, warum nicht Zuck die Dinger schießen lassen?
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Und wenn du das Spiel nur in der Sportschau gesehen hast kannst du egrl nicht wissen wie schlecht das war... Macht das Ergebnis zwar nicht besser aber egal
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Kris hat geschrieben:Mein Fazit:
Antwerpen ist mit der Überrumpelung der Barrackler ein Kunststück gelungen und gleichzeitg der finale Todesstoß des FCK. Es ist nicht seine alleinige Schuld! Leider der letzte Fehler in einer 10-Jahre-langen-Fehlerkette. Der Sieg gegen die Assis und die corona-unkonforme Feier wird als Erinnerung bleiben, vielleicht die letzte schöne Erinnerung an den FCK überhaupt.
Antwerpen hat daraus die falschen Lehren gezogen. Zuck ist unfähig Verteidiger zu spielen und grundsätzlich immer zu weit weg. Jeder Angriff kommt über diese Schwachstelle. Fast jedes Gegentor hat seinen Ursprung oder endet bei einem Fehler auf dieser Seite. Das Füllen der Zwischenräume auf der Seite kostet unsere Gesamtstruktur im Abwehrverbund, die zu vielen Wechsel nach der Pause ebenfalls. Die Grundschnelligkeit, Ausdauer und das Stellungsspiel von Zuck sind trotz feinem Fuß&Charakter einfach nicht da und für uns mehrfach spielentscheidend.

8 Punkte aus 6 Spielen, wie aus einer anderen Zeit/Welt... Ich habe null Hoffnung, das wir noch 6 Punkte in 10 Spielen holen. Die Mannschaft hat es zwischenzeitlich hinbekommen, die Minimalstandards (kämpfen solange es unentschieden steht) hinzubekommen. Das war es dann aber auch. Ich glaube, dass da fähige Leute dabei sind, die bei einem Lauf abgehen könnten und uns durchaus hätten hoch schießen können. Aber wenn es nicht läuft, sehe ich keinen Spieler, der sich nicht nur mit dem Minimalansatz begnügtund mit jeder Faser 24/7 gegen den drohenden Abgrund dagegen hält. Nach einer lust- und kampflosen Hinrunde, wirkt der Kampf heute aufgesetzt und verlogen.

Wie geht es weiter? Wird der Verein und/oder das seltsam, ausgegliederte Konstrukt "Profi"fußball FCK noch eine Chance in Liga 4 haben? Wenn ich mir die Verschuldung des e.V. anschaue und das Millionengrab FWS sehe, habe ich da meine Zweifel. Ein weiter so, ohne grundsätzliche Hinterfragung und Änderung der Rahmenbedinungen, darf es nicht geben.
Ich bin mittlerweile so weit, dass ich mich freue, wenn es den FCK (zumindest vom Namen, in KL und mit diesen einmaligen Fans)in 2022+ überhaupt noch gibt. Da ist mir die Ligazugehörigkeit sicherlich nicht egal, aber die Verlustängste einen Teil seine Lebens und der gemeinsame Nenner von vielen Freunden zu verlieren, überwiegt doch stark. Eines unserer Lieder wackelt gerade bedächtlich: "Solangs in Deutschland Fußball..."

Sprachlos und zweifelnd lässt mich zurück, dass an einer digitalen JHV auf Nachfrage eines Fans/Mitglieds von Chef-Dampfplauderen über BL schwadroniert wird, während wir im nächsten Jahr im Amateurfußball angekommen sind. Diese realitätsverblendete Arroganz steht dem FCK nicht gut und wird auch niemals die Trendwende einleiten! Dieses "All-In" von Jahr zu Jahr hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind. Ich bin davon überzeugt, dass in jeder Niederlage (und der FCK 2021 ist die größte und andauerndste meines Lebens) auch eine Chance bietet, sich zu besinnen, etwas zu lernen und zukünftig besser zu machen. Das beziehe ich nicht kurzfristig auf die Mannschaft sondern langfristig aus Vereinssicht!

Was hat uns lange Jahre Freude bereitet? Was macht uns aus? Warum ist der FCK so einmalig (gewesen)? Wie können wir wieder aktuelle, frühere und neue Fans ehrlich begeistern? Ich glaube, hier gibt es viel Potential. Jeder liebt die Underdogs, gallischen Dörfer und aufopferungsvollen Rebellen gegen die bestehenden Verhältnisse! Wie konnten wir nur die Seiten wechseln und zu denen gehören, die wir jahrelang verachtet und mit allen limitierten Mitteln erfolgreich bekämpft haben?

Bringen wir die Spiele irgendwie hinter uns und haben untereinander Verständnis für den Schmerz und diesen Leid, den diese herz- und seelenlose Mannschaft über uns gebracht hat. Und dann hoffe ich, dass es uns noch gibt und wir die Chance ergreifen können, nicht wieder den nächsten unrealistischen Aufstieg zu propagieren, sondern zu unserem Betzefußball zurück zu finden.

Das hier ist einer der schlimmsten Tage meines Lebens. So habe ich mich vor dem Herzblutfinale morgens gefühlt, ich hab Rotz und Wasser beim möglichen letzten YNWA in der Angst geheult,es könnte das letzte Mal sein. Irgendwie sind wir dem Ganzen damals doch entkommen. Heut ist die drohende Angst etwas zu verlieren und niemals wieder zu bekommen so erdrückend, dass meine Glaubensgrundsätze wackeln.

Lautrer geben niemals auf! Machts gut!
:daumen: und daher ein Fullquote!

Wir waren seit dem Abstieg 2012 nie wieder in der Lage, mal die wirtschaftliche und sportliche Konsolidierung als offizielles Saisonziel auszugeben. Und daraus leitet sich dann vieles ab, was uns am Ende das Genick gebrochen hat: fehlende personelle Kontinuität auf allen Ebenen, fehlende kaufmännische Vorsicht, falsches Erwartungsmanagement im ohnehin schon "schwierigen" Umfeld eines Traditionsvereins.

Und dafür ist und bleibt das Stadion inkl. seines die Lasten des Stadionum- und ausbaus sehr ungleich verteilenden Pachtvertrags der Grund und die Ursache. Aber statt hier mit allen Beteiligten und über alle (politischen) Ebenen an einer Lösung zu arbeiten, wurde das Problem immer wieder vertagt und zeitlich nach hinten geschoben.

Jetzt wird man sich damit befassen MÜSSEN und der Verein kann nichts mehr zu Lösung beitragen. Da sage ich doch mal Herzlichen Glückwunsch an die politisch Verantwortlichen in Stadt und (vor allem) Land! Und mein größter "Dank" geht an den ehemaligen Landesvater, der sich in besseren Zeiten gerne im Licht des Vereins "gesonnt" hat und uns diesen Mühlstein mit verpasst hat.

Zeitgleich darf ich im hessischen "Feindesland" Zeuge werden, wie sich die (früher ebenfalls notorisch klamme) SGE mit richtig gutem Fußball aufschwingt, in die Champions League einzuziehen und auch wirtschaftlich dauerhaft zu gesunden.

Daher komme ich zu folgendemSchluß: Der Fußballgott will uns einfach so richtig den Stecker ziehen, normal reicht anscheinend nicht. Nicht, dass wir irgendwann doch noch aus der eigenen Asche auferstehen.

:weinen:
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
entertainyou
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2007, 08:20

Beitrag von entertainyou »

4-4-2 4-2-3-1 4-1-4-1 ist doch alles scheiß egal! Mit der Einstellung kannst du Aufstellen wie du willst. Es ist einfach nur erbärmlich! Qualität hin oder her, Aufstellung hin oder her.. wenn null Wille, Einstellung und das schlimmste NULL IDENTIFIKATION mit dem Verein vorhanden ist kannst du nichts, absolut gar nichts erreichen.
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Teufels-General hat geschrieben:was meint ihr - kann der FCK in der nächsten saison die regiolalliga halten oder gehts noch einen runter ?
Genau diese Gedanken mache ich mir auch. Die Regionalliga ist nicht zu unterschätzen. Unsere aktuelle Truppe würde es wahrscheinlich packen, dort die Klasse zu halten. Mit dem Konzept, was SOV schon erklärt hat, nämlich 2-3 erfahrene Spieler und der Rest unser Nachwuchs, werden wir nächste Saison wieder gegen den Abstieg spielen. Die Investoren werden auch die Lust verlieren.
Dieser Abstieg wird das Ende des Profifußballs beim FCK sein.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

Für mich ist die größte Enttäuschung unser proklamierter Heilsbringer und neuer Kapitän. Das ist kein Leader! Gestern beim Gegentor den Gegenspieler einfach machen lassen und ständig Pässe ins Nirwana. Wir sollten trotz der gestrigen Pleite die Hoffnung nicht ganz aufgeben. Noch sind genug Spiele. Regionalliga wäre bitter.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Die bezeichnende Szene war der Freistoss von Ritter in der ersten Halbzeit.So eine grosse Chance einfach ohne Wille zu einem Tor liegen gelassen.Er hat den Torwart warm geschossen.Unfassbar.Auch Redondo lief in einem Tempo spazieren.Huth am Anfang mit viel Laufarbeit aber null Torgefahr.Pourie ist schon im Sommerurlaub.Der will und kann irgendwie nicht mehr.So kann und wird man nicht mehr unten rauskommen.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Warum hat man nur den Dubaiinvestor nicht genommen? War mal allem Ernstes von dem Kader so überzeugt, das man echt geglaubt hat, man kann damit aufsteigen?
Dann und nur dann wäre das Investment aufgegangen. Haben die Verantwortlichen echt so Angst vor einem externen sportlichen Konzept, oder hatten sie Anhst das das raus kommt, wie schlecht der Verein geführt ist und das es eigentlich gar kein Konzept beim FCk gibt?

Oder hatte man Angst vor ein paar Mitgliedern, die keinen Investor akzeptieren der mitredet? Die regionalen wollen auch mitreden, der Unterschied ist, sie haben vorher gesagt sie wollen gar nicht reinreden, aber jetzt einen Sitz im Beirat haben wollen. Der Investor aus Dubai hätte vielleicht sogar in den Beirat Leute getan, die von Fußball Ahnung haben, es geht hier ja glaube ich beim FCk um einen Fußballverein.

Mit dem Wissen von Heute, hötte ich einen Martin Wagner nicht entlastet, angeblich Hat er ja Notzon bei der Kaderplanung unterstützt, das scheint ja super geklappt zu haben. Und ganz ehrlich? Schommers hatte es nicjt schlechter machen können, vielleicht hätte er es sogar besser machen können und wie hätten uns vviel Geld gespart. DBB ist ja nicht ganz unschuldig dran, an der Trainerentlassung.

Und wir Fans und Mitglieder auch nicht, auch wenn ja hier immer das Gegenteil behauptet wird. Ständig wählen wie die „Heilsbringer“ die wir dann spätestens bei der nächsten JHV vom Hof jagen. Währe schön, wenn wir mal länger was durchziehen könnten, damit ein Konzept mal anlaufen kann.

Das schlimmste ist, wir sind durch unsere Insolvenz und die hohen Gehälter sind wie so unbeliebt, dass sich alle abfeiern, dann wir in Liga 4 absteigen. Und wieder werden alle Spieler ablösefrei gehen. Auch wenn man einige Ladenhüter endlich los wird, aber einige andere hätten Vielleihjt etwas Geld gebracht.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Ich sehe im Abstieg in die Regionalliga auch was positives, und zwar einen Neuanfang ohne inkompetentes Führungspersonal. Wenn das Team Merk (das meiner Meinung nach hauptverantwortlich für die Misere ist) und alle anderen da oben weg sind und durch einen starken Mann ersetzt werden, der von Fußball Ahnung hat, gut vernetzt ist und Visionen hat, dann ist der Neuanfang in der Regionalliga wirklich eine Riesenchance für uns. Mit unserer riesigen Fanbase im Rücken könnte das was werden. Leider ist der Betonklotz FWS in der Regionalliga das große Problem, ein noch viel größeres als jetzt in der 3. Liga.
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Nuitary hat geschrieben:Ich schreibe hier selten, lese aber oft und das schon über viele Jahre. Ich verfolge denn FCK seit 1980 als kleiner Knirps und konnte schon viel schönes erleben. Seit der letzten Meisterschaft muss ich den Anstieg leider miterleben. Man hofft von Saison zu Saison und wird enttäuscht. Aber diese Talfahrt war vorhersehbar.
Was haben viele über Mannschaften geschimpft, die über Investoren an Geld gekommen sind.
„Wir wollen kein Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen und so weiter sein... „
Stimmt, das sind wir auch nicht. Wir sind der FCK, aber leider haben die Herren da oben und auch leider mancher Fan übersehen, dass man ohne Geld nicht weiter kommt. Ob das richtig oder falsch ist steht auf einem anderen Blatt, aber es ist nunmal so.
Man hat Investoren vergrault, auch weil man wusste, dass die Fangemeinschaft dies niemals wollte. Jetzt haben wir Regionale... Und siehe da, die verschenken auch nix. Die wollen mitreden für ihr Geld.
Egal. Das Problem besteht seit Jahren. Man wollte da oben keine macht abgeben, man wollte natürlich auch gut verdienen.
Seit Jahren wächst der Schuldenberg und mancher Fan fragt sich, warum die Einkaufspolitik immer schlechter wurde.
Nochmal... ohne Geld wird das niemals was. Auch nicht in Liga 3.
Wir werden irgendwann vielleicht jemanden finden der investiert, aber nur, wenn dieser auch mitreden darf...
Mal ganz ehrlich, schlimmer kann es ja kaum noch werden.
Mir tut der Trainer leid und mancher Spieler. Manche versuchen zu spielen, manche sind nur körperlich da. Da wird es schwer...
Ich bin traurig, aber das schon seit Jahren.
„Traditionsverein“.... „Wenigstens keine Söldner wie...(siehe oben) usw.
stimmt... Wir haben uns nie verkauft... und bald haben wir auch die Quittung...
Hoffen wir auf einen Neuanfang...
Du hast sowas von Recht, habe ich auch schon öfters geschrieben. Das ging los als ein Herr Jäggi einen Herrn Hopp abgewiesen hat. Und der Name des Stadions durfte auch auf KEINEN FALL an einen Investor verkauft werden. Und nun ist das Gejammere groß! Der Her aus Dubai durfte auch keine 20.000.000 investieren, wir nehmen lieber den Großbäcker, der mit seinem Snteil mit den übrigen Investoren auf 1 Millionen kommt, aber dafür mitreden darf und in den AR kommt.
Aber dafür spielen wir mit Tradition bakd in der Regionalliga!!
Homburger
Beiträge: 11
Registriert: 21.03.2021, 09:01

Beitrag von Homburger »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Zwei Dinge beruhigen mich.
1. Ein Spielgemeinschaft mit Homburg sichert den Spielort Homburg, wer braucht schon das Stadion in Kaiserslautern?

Das muss niemanden beunruhigen. Das Waldstadion gehört der Stadt Homburg und jeder Verein, bzw für Veranstaltungen, kann / darf es (kostenlos so weit ich weiß) benutzen - wenn diese Vereine oder Events etwas mit Homburg zu tun haben. So weit die Satzung, also die Theorie.

Faktisch, so lange keine Zuschauer zugelassen sind, wäre die Austragung der Ersten vom FCK dort denkbar.

Es gibt genug Homburger, die FCK Fan sind, vielleicht auch im Stadtrat und es gibt mindestes zwei Homburger Unternehmen, die zweigleisig ihr Sponsoring & Investment betreiben, in HOM und KL. Die Brauerei und Dr. Theiss. Jedesmal wenn ich über die Erbacher Bahnbrücke fahre, sehe ich unten die Fahnen vom FCK und FCH in Eintracht nebeneinander im Winde wehen.

Aber ein Dauerzustand wäre das nicht.

Meiner Meinung nach:
Sollte die Stadt Kaiserslautern dem FCK den Betze in der RL kostenlos zu Verfügung stellen.
Weiterhin glaube ich, der FCK ist derart herunter gewirtschaftet, dass er (sorry) nie wieder in Liga 1 oder 2 spielen wird. So wenig wie HOM jemals in Liga 3 kommen wird.
In Offenbach, Ulm, Kassel, auch Homburg, Elversberg wird auch Fußball gespielt und echte Fans laufen dem Verein nicht weg, wenn dieser nicht mehr ganz oben steht.
Mit einer gesunden Planung ohne Größenwahn sollte der FCK irgendwann wieder SEIN Stadion mit um die 15.000 Zs erhalten. Optimal unweit eines Bahn-Haltepunktes. Kennelgarten, Vogelweh, Kindsbach? Wer es erbaut und wie es heißen würde ist egal. Der Betze ist meiner Meinung nach Geschichte. Die Stadt soll Wohnungen daraus machen, in der Mitte (Spielfeld) einen eigenen Park für die Bewohner. (Ich kenne das so aus Moskau.) Leben im Wohnpark Betze 350 Familien, die Miete zahlen und jährlich 1,5 -2 Mio Mieteinnahmen bringen, wäre es auch für die Stadt KL die beste Lösung. Viele Dinge vom Betze könnten demontiert und "im neuen kleinen Stadion" wieder ihre Verwendung finden.

Wer etwas für seinen Verein tun möchte, dann kündigt nicht die Mitgliedschaft. Unterstützt den Klub. Der stirbt in der 4. Liga nicht.

Was mich interessiert: Wie hoch sind die Geschäftsführergehälter der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA? Kann nur hoffen, die entnehmen sich nicht Gehälter, die unpassend zur Situation sind.
Blutgraetsche
Beiträge: 79
Registriert: 15.01.2020, 21:19

Beitrag von Blutgraetsche »

Marki hat geschrieben:Ich sehe im Abstieg in die Regionalliga auch was positives, und zwar einen Neuanfang ohne inkompetentes Führungspersonal. Wenn das Team Merk (das meiner Meinung nach hauptverantwortlich für die Misere ist) und alle anderen da oben weg sind und durch einen starken Mann ersetzt werden, der von Fußball Ahnung hat, gut vernetzt ist und Visionen hat, dann ist der Neuanfang in der Regionalliga wirklich eine Riesenchance für uns. Mit unserer riesigen Fanbase im Rücken könnte das was werden. Leider ist der Betonklotz FWS in der Regionalliga das große Problem, ein noch viel größeres als jetzt in der 3. Liga.
Finde Dein Statement hat wenig Substanz:
1. Auf die Person die Du beschreibst warten wir seit über 10 Jahren. Warum soll der in der RL kommen?

2. Fanbase im Rücken? Sehe ich gespalten, denn eines der Probleme die der FCK hat ist, dass durch due Fanbase nicht in Ruhe, mit Zeit gearbeitet werden kann. Schaut euch die anderen Traditionsvereine an. Schalke, HSV, Hertha, Aachen, Essen....auch da ist es schwierig unter der Fanbase in Ruhe zu arbeiten.

3. FWS Klotz? Ich sehe das viel schlimmer, der OB wird schon mit den Hufen scharren endlich das Stadion zu verkaufen zu können. Seine Einstellung zum FCK dürfte bekannt sein. Ich glaube der FCK wird durch das Stadion erledigt werden.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Marki hat geschrieben:Ich sehe im Abstieg in die Regionalliga auch was positives, und zwar einen Neuanfang ohne inkompetentes Führungspersonal. Wenn das Team Merk (das meiner Meinung nach hauptverantwortlich für die Misere ist) und alle anderen da oben weg sind und durch einen starken Mann ersetzt werden, der von Fußball Ahnung hat, gut vernetzt ist und Visionen hat, dann ist der Neuanfang in der Regionalliga wirklich eine Riesenchance für uns. Mit unserer riesigen Fanbase im Rücken könnte das was werden. Leider ist der Betonklotz FWS in der Regionalliga das große Problem, ein noch viel größeres als jetzt in der 3. Liga.
Diese Misere fing leider schon an, da ist Markus Merk noch mit der Pfeiffe über den Platz gelaufen. Ihn hier jetzt als Hauptschuldigen der Misere zu machen ist zu billig, aber einfach und gern gesehen hier.

Und wenn ich nur schon "starker Mann der gut vernetzt hat und Visionen hat" lese.... Wächst der auf Bäumen? Warum soll der ausgerechnet kommen wenn wir absteigen? Azch für die fanbase kann sich keiner was kaufen. Wenn es runter geht war es das komplett. Macht die Augen auf. Wir bekommen gerade das was wir verdienen
Antworten