Forum

Vorab-Diskussion FCM-FCK | Rote Teufel fahren selbstbewusst nach Magdeburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:... Mitte der 70er waren wir doch eher eine graue Maus in der Bundesliga.
Also bitte.
Den Titel der "grauen Maus" in der BL hatte immer der VfL Bochum. Wenn schon, dann waren wir damals die rote Maus. :lol:
Wie man uns heute nennen könnte, sage ich lieber nicht. (Ist eher ein Tier mit Federn und krummem Schnabel) :shock:

Und wer am Samstag stürmt, wer verteidigt, wer im Mittelfeld kickt, und auch wer auf der Bank (incl. Trainerbank) sitzt ist mir sowas von Wurscht-Egal. Von mir aus kann die Traditionsmannschaft auflaufen - Hauptsache es werden 3 Punkte mit nach Hause genommen.

Letzten Samstag habe ich sozusagen alle Stecker gezogen. Kein Fernseher an, Handy, Tablet und PC aus. Nicht mal Radio eingeschaltet. Wollte einfach nur mal meine Nerven schonen und mich dann um 17:30 Uhr im SWR überraschen lassen. Hat ja dann ganz toll geklappt. Wir haben nicht verloren.
Für diesen Samstag bin ich noch unschlüssig ob ich zuschaue oder nicht.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Aber was mich interessieren würde. Warum wird man als Kind im Osten 1975 FCK-Fan?

Um 1990 herum, zu Wendezeiten, wundert mich das nicht, aber Mitte der 70er waren wir doch eher eine graue Maus in der Bundesliga. Da hätte es als geografisch Außenstehender doch normalerweise näher gelegen z.B. Gladbach-Fan zu werden, wenn schon nicht Bayern, gegen die ihr damals ja im Europapokal gespielt habt, wenn ich mich richtig erinnere.
Bei mir ist es ganz einfach zu erklären.
So wie Du es richtig schreibst, Bayern und M'Gladbach waren die Nr. 1 und 2, der FCK die Nummer 3 und da ich nicht so sein wollte, wie alle Anderen, dann halt die Nr. 3. Außerdem hat man aus Erzählungen von Älteren die große Bewunderung von Fritz Walter vermittelt bekommen. Zum Glück war der FCK jeden Samstag in der Sportschau ( die man oftmals heimlich gucken musste ) präsent.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Aber was mich interessieren würde. Warum wird man als Kind im Osten 1975 FCK-Fan?

Um 1990 herum, zu Wendezeiten, wundert mich das nicht, aber Mitte der 70er waren wir doch eher eine graue Maus in der Bundesliga.
War vor meiner Zeit. Aber das legendäre 7:4 war am 20.10.1973. Das klingt nun nicht unbedingt nach einer grauen Maus... und selbst wenn, dann doch zumindest mit Teufelshörnchen?
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Mich hat schon damals der Mythos Betzenberg in den Bann gezogen. Ein Stadion oberhalb einer Stadt hatte für mich schon als Kind etwas magisch anziehendes. Dazu noch Spieler wie Hellström, Pirrung, Briegel, Melzer, Toppmöller oder auch der Abwehrrecke Hans- Günther Neues. Vor der Sportschau habe ich dann immer gehofft, dass der FCK gezeigt wird, denn es wurden meist nur Ausschnitte von 3 Spielen gezeigt. Das späte ZDF Sportstudio mit allen Toren des Spieltages durfte ich als kleiner Pimpf meist nicht schauen, da ich am Sonntag selbst ein Spiel hatte. Aber nicht beim FCM, denn dafür hat es nicht gereicht.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ist das ein wichtiges Spiel. Bei einer Niederlage sind es 5 Punkte Rückstand auf Magdeburg, Duisburg spielt gegen das formschwache Türkücü, Haching und Uerdingen spielen gegeneinander. Zudem haben Uerdingen und Lübeck morgen die Möglichkeit in den Nachholspielen zu punkten. Ein Sieg am Samstag ist Pflicht, dann haben wir wieder bessere Karten im Kampf um den Klassenerhalt. Bei einem Unentschieden hinken wir hinterher. Bei einer Niederlage muss man zu 100% für die Regionalliga planen. Dann ist der Klassenerhalt unrealistisch. Wenn der Begriff 6-Punkte-Spiel jemals gerechtfertigt war, dann am Samstag. Siegen oder fliegen!! Knallt euch rein.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

@ MD-Teufel und Karsten: Wahnsinn was ihr für eure Begeisterung für den FCK alles getan habt. Ich bin Ende der siebziger mit dem Moped die 145 km. auf den Berg gefahren und wieder zurück.
. Das war eine Zündapp KS80 Wenn man mit Rückenwind , und etwas früher dran war konnte man noch in Rutsweiler,glaub ich, die Sportschau sehen. Das Schnitzel mit Brot kostete 5,50 Mark. Da dachte man eigentlich wie verrückt ist man.. Ihr zwei hättet eigentlich eine lebenslange kostenlose Mitgliedschaft verdient und freie Eintrittskarten für alle FCK Spiele in eurer Region . Ich ziehe den Hut.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...Mitte der 70er waren wir doch eher eine graue Maus in der Bundesliga.
...aber eine verdammt laufstarke, die den Favoriten das Leben schwer machte und immer wieder nominell stärkere Mannschaften regelrecht niederkämpfte.

Unter MA wird das Abstiegsgespenst hoffentlich rasch vertrieben, damit man für die neue Saison planen kann. Aktuell ist die Mannschaft deutlich besser als unter seinen Vorgängern und Pourié soll ja wieder fit sein. An den Standards wird laut MA gearbeitet.

Jetzt keine dunklen Gedanken bitte! Wir sollten jetzt mit positiver Energie alle Daumen drücken und Zuversicht haben! Zamme schaffe mers!
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

MD-Teufel hat geschrieben:Ich bin anno 1964 in MD geboren und seit 1975 glühender Anhänger des FCK. Selbst hinter dem eisernen Vorhang habe ich die Spiele verfolgt. Bei Spielen in BS habe ich aus meinem damaligen Kinderzimmer Richtung Westen geschaut (sind nur 80km), Radio gehört und die Daumen gedrückt. Für abfotografierte Kicker- Mannschaftsbilder habe ich mein damals knapp bemessenes Taschengeld ausgegeben, was meine Eltern nicht wissen durften. Oma hat dann aus dem "Westen" Fanartikel vom FCK reingeschmuggelt. Kann sich heute kaum noch einer vorstellen. Nach der Wende bin ich oft nach KL gefahren und habe natürlich nahezu alle Auswärtsspiele in meiner weiteren Region besucht. Im Jahre 1998 war der FCK als Meister zu einem Freundschaftsspiel in MD, war ich auch dabei. Letzte Saison beim 1-0 war es ja bereits ein Geisterspiel, so dass ich vor dem Stadion nur bei der Ankunft winken konnte .Leider wird es am kommenden Sonnabend wieder so sein. Ich habe mal eine Bitte an das Betze brennt Team. Könnt ihr bei Rossi in Erfahrung bringen, in welchem Hotel hier in MD der FCK übernachtet. So könnte ich ein paar Bilder vom Bus machen. Keine Angst , die Mannschaft werde ich natürlich nicht behelligen. Ich werde wieder am Stadion sein.
MD, ich hab zwar nicht so eine extreme Vita bezüglich Betze wie Du, aber auch durch gesunden Menschenverstand nicht zu erklärende Liebe zu diesem Verein.
Ich würde mich freuen, Dich auf dem Betze mal zu treffen und einige andere, die ich hier im Forum kennenlernen durfte.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Ich habe als Westtourist die Mauer und Grenze und die eingeschlossene Verwandtschaft auch noch live erlebt.

Deshalb alle Daumen hoch für
unsere stolzen "DDR :teufel2: Teufel".

:daumen: :daumen: :daumen:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Brandenburger
Beiträge: 4
Registriert: 17.03.2021, 06:38

Beitrag von Brandenburger »

Hallo Freunde des 1. FCK, habe mich so eben hier angemeldet und möchte mich auch als Fan dieses Vereins outen, bin auch ein 1964 geborener Ostbürger, der aus der wunderschönen Stadt Brandenburg kommt (übrigens Partnerstadt Kaiserslauterns!), durch die Entfernung von ca 650 km, ist es mir nicht oft möglich nach Kaiserslautern zu reisen, in der Vergangenheit habe ich dies aber schon oft getan, mit dem Zug oder auch mit dem Auto, ich möchte auch nicht zu weit ausholen, es geht um dieses Spiel am kommenden Samstag in Magdeburg, von mir ca 80 km entfernt, das es unbedingt gewonnen werden muß, ich denke darüber müssen wir nicht schreiben, das ist Pflicht, da ich diese Woche Nachtschicht habe, und Apotheken beliefere, auch jetzt von Freitag zu Samstag in Magdeburg, würde ich mich auch sehr freuen wenn jemand rausfinden könnte, wo der FCK sich in Magdeburg aufhält, ich hoffe der Beitrag war nicht zu lang, auf die hoffentlich drei Punkte am Samstag :daumen:
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Ganz, ganz lieben Dank für das Feedback auf meine Zeilen. Jeder von uns hat seine und auch einzigartige Geschichte um diesen einzigartigen Verein. Toll, dass es diese Plattform zum Austausch auch von Emotionen gerade in dieser nicht leichten Zeit gibt. Nochmals lieben Dank an das Betze brennt Team. Ihr seid völlig zu Recht die Nummer Eins. Gerne würde ich den Vorschlag eines Usertreffens aufgreifen. Das hätte doch was, eine Art "Klassentreffen" i.S. Betze brennt. Alle mit Namensschild (Username) am "Fritz sein Denkmal" vor dem Stadion. Werde ich nach der Pandemie mal aufgreifen. So nun Schluss mit der Sozialromantik der Ü50 Fraktion , sonst lachen uns die jüngeren Fans aus. Nun auch zum Thema, sonst werde ich hier noch gesperrt. In der Tat ist es am Samstag ein Schlüsselspiel. Hier in MD, auch eine Sportstadt, ist man nach den letzten Erfolgserlebnissen hoch motiviert. Bei einem vollen Stadion würde die Luft noch mehr brennen. Wird unseren Jungs alles abverlangen. Ich hoffe nur , dass es Allen, auch den "gelgestylten Wandervögeln" klar ist, was in den kommenden Spielen für unseren FCK auf dem Spiel steht. Ich vermute mal , dass der FCK im Dorint Herrenkrug Parkhotel MD (noble Bude) übernachten wird, da es ruhig und unweit des Stadions liegt. Thomas kann ja unseren Rossi bei der PK mal fragen, ob ich richtig liege. Wenn ja, wäre das ein Treffpunkt für Interessierte. Bis dann.
Zuletzt geändert von MD-Teufel am 17.03.2021, 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
Osterländer
Beiträge: 17
Registriert: 17.03.2021, 09:48

Beitrag von Osterländer »

Hallo FCK-Gemeinde. Bei so vielen tollen FCK-Ost-Geschichten musste mich sofort auch fürs Forum registrieren lassen. Ich bin Baujahr 1979 und in der Nähe des ostthüringischen Städtchens Altenburg geboren. (Übrigens auch eine Barbarossastadt). Mein Fußballfieber wurde auch bei der WM 1990 geweckt, bei der Suche nach meinem Lieblingsverein hatte ich mir damals aber bisschen Zeit gelassen. Bei gefühlten 100% Bayern-Fans in meinem Bekanntenkreis wollte ich mich bisschen abkapseln und wurde bei den zahlreichen Europapokalspielen Anfang der 90er auf den FCK Aufmerksam. Seit 1995 darf man mich dann als glühenden FCK-Fan bezeichnen (seit 2011 auch Mitglied). In meiner ersten Saison ging es zwar gleich ligaabwärts, aber die darauffolgenden Jahre entschädigten diesen gedacht einmaligen Unfall. Die letzte Zeit ist zwar zu einer gewissen Leidenszeit geworden, meiner Liebe zum FCK hat es aber keinen Abbruch getan. Bei den vielen Auswärtsspielen in der Region war ich immer schwer beeindruckt, wie groß die Fan-Szene im Osten für den FCK zu sein scheint. Deswegen bin ich immer ein bisschen traurig, wenn es aus dem Gästeblock immer mal wieder „Scheiß-Ossis“ hallt. Manche Fans aus der Lauterer Umgebung scheinen nicht zu wissen, wie viele hier im Osten für euren – unseren FCK brennen. In diesem Sinne hoffen wir alle gemeinsam auf einen versöhnlichen Saisonabschluss und eine bessere Zukunft. Kann ja nicht ewig so weitergehen
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

Bin Pfälzer, awwa ach 79er. Ausgezeichneter Jahrgang :p

Freut mich das unser Verein doch noch über die RLP Landesgrenzen hinaus tolle Fans hat. Das zeigt doch das unser FCK noch lange nicht tot ist.

SOLANGS IN DEUTSCHLAND FUUUSSBALL GIBT GIBT ES AUCH DEN FCK !!!
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@ MD-Teufel, Karsten & all..

Vielen Dank für die Antworten. Wirklich schöne Geschichten. Gerade für jemanden, der wie ich mehr aus der nähren Region stammt, ist es schon sehr interessant zu sehen, welche Austrahlung der FCK anscheinend doch immer schon gehabt hat und nicht nur zu den Zeiten von Fritz Walter oder Kalli Feldkamp.

Dagegen wurde man hier im Westen als Pfälzer Fußball-Fan ja auch gerne mal als Provinzler abgetan, sobald man die Landesgrenzen verlassen hat.
- Frosch Walter -
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Osterländer hat geschrieben:Hallo FCK-Gemeinde.

... Bei den vielen Auswärtsspielen in der Region war ich immer schwer beeindruckt, wie groß die Fan-Szene im Osten für den FCK zu sein scheint. Deswegen bin ich immer ein bisschen traurig, wenn es aus dem Gästeblock immer mal wieder „Scheiß-Ossis“ hallt. Manche Fans aus der Lauterer Umgebung scheinen nicht zu wissen, wie viele hier im Osten für euren – unseren FCK brennen.
Für die Dummheit mancher vereinzelten Fans kann ich euch treue Fans aus dem "Osten" nur um Entschuldigung bitten. Mir ist bewusst, dass das Wort "Zusammenhalt" gerade im Osten noch eine echte inhaltliche Bedeutung hat. Hier im Westen ist das leider nicht mehr ganz so.
FCK03
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2020, 21:21

Beitrag von FCK03 »

Da holt man sich schon Magenta Sport, in der Hoffnung, dass man dadurch den Klassenerhalt wenigstens vor dem TV verfolgen kann. Was passiert? Der FCK verliert weiter wichtige Punkte und die Spiele werden im Free-TV übertragen als ob wir einen Premiumvertrag mit den öffentlichc Rechtlichen hätten. Naja, auf einen Sieg im 6-Punkte Spiel :teufel2:


Weiß zufällig jemand, wann der Termin des Nachholspiels gegen Zwickau bekannt gegeben wird?
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Das ist immer wieder schön, zu lesen, wo überall FCK-Fans leben (im Osten). In Branne gibts neben @Brandenburger ( :winken: ) doch noch @Fläming-Teufel, oder? Ich bin der Meinung, diesen Usernamen hier schon mal gelesen zu haben.
Naja, von den ganzen FCK-Fans hier in Berlin ganz zu schweigen. Mit der Kneipe "Weisse Taube" (leider ist das gemeinsame Gucken dort parallel zum Niedergang des FCK die letzten Jahre zum Erliegen gekommen) und der Bagaasch gabs hier sogar zwei mehr oder weniger große Gruppen von FCK-Fans, die sich regelmäßig trafen.

Naja, und zwischen Branne und Berlin liegt noch Spandau. Aber das ist ne echt komplizierte Sache. Ein schräges Völkchen sind wir :lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Friedmann
Beiträge: 141
Registriert: 17.10.2009, 11:09

Beitrag von Friedmann »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Naja, von den ganzen FCK-Fans hier in Berlin ganz zu schweigen. Mit der Kneipe "Weisse Taube" (leider ist das gemeinsame Gucken dort parallel zum Niedergang des FCK die letzten Jahre zum Erliegen gekommen) und der Bagaasch gabs hier sogar zwei mehr oder weniger große Gruppen von FCK-Fans, die sich regelmäßig trafen.
Am schönsten fand ich's immer im Rat Pack ...
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Friedmann hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Naja, von den ganzen FCK-Fans hier in Berlin ganz zu schweigen. Mit der Kneipe "Weisse Taube" (leider ist das gemeinsame Gucken dort parallel zum Niedergang des FCK die letzten Jahre zum Erliegen gekommen) und der Bagaasch gabs hier sogar zwei mehr oder weniger große Gruppen von FCK-Fans, die sich regelmäßig trafen.
Am schönsten fand ich's immer im Rat Pack ...
:D
Echt?
Ich fands da ehrlich gesagt etwas zu eng.
Aber ich wäre einfach nur froh, wenn das gemeinsame Gucken wieder zurückkehrt.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Dommi
Beiträge: 151
Registriert: 18.10.2006, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Dommi »

Mal eine Frage zum Spiel:

Wie würdet ihr die Tatsache einschätzen, das MA eine weitere Woche Zeit mit der Mannschaft hatte?

Ich persönlich finde es schwierig einzuschätzen, aber glaube, dass es vielleicht positiv ist. Zumal auch Götze eine Woche weiter ist.

Gibt es da Beobachtungen aus Vorgängerstationen von MA?
Braunschweig kam nach der Corona Pause vergangene Saison richtig in Fahrt...
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Brandenburger hat geschrieben:Hallo Freunde des 1. FCK, habe mich so eben hier angemeldet und möchte mich auch als Fan dieses Vereins outen, bin auch ein 1964 geborener Ostbürger, der aus der wunderschönen Stadt Brandenburg kommt (übrigens Partnerstadt Kaiserslauterns!)
In der Stadt Brandenburg war ich noch nie, aber Stahl Brandenburg ist mir ein Begriff.
Nach der Wende noch in der 2. Bundesliga und jetzt les ich gerade, dass die nur noch Landesliga spielen. :o

---

Ich finds immer wieder faszinierend, wieviele Ostdeutsche bei Auswärtsspielen im Osten im Gästeblock sind. Es ist auch immer wieder schön, vor Ort ins Gespräch zu kommen und deren Weg zum FCK hören.

Extrem schade finde ich, dass es umgekehrt anders aussieht; dass man dumm angemacht wird und von Fleischbergen kritisch beäugt und ausgefragt wird, woher man denn kommt, nur weil man es wagt, sich als "Wessi" bei Karlsruhe - Cottbus in den Gästeblock zu stellen.
Wenn man dann sagt, dass man es sympathisch fand, wie das kleine Cottbus in der Bundesliga war, wird es zwar akzeptiert, aber steht dann die ganze Zeit unter Beobachtung.

Bei "Westvereinen" nie ein Thema. Nürnberg, Oberhausen, Bielefeld... nie ein Problem gehabt, da fällst nicht mal als "Fremdkörper" auf.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Mittelhaardt

Kenne ich. Und ja, das ist ziemlich verbreitet. Aber ich meinst du nicht, dass das eher so ein kindisch-schräges Ultra-Gehabe ist?
Ich wurde mit einem Kumpel bei Babelsberg 03, wo ich möglichst oft bin, auch schon von Ultras angesprochen, wer wir sind und was wir hier machen. Zwar sehr freundlich, aber das war auch so'n Auschecken. Das sind da auch nicht alles Freunde der Sonne, sondern teils ziemlich durchgeknallte Genossen.
Einer meiner Kumpels betreibt Stadion-Hopping und kennt solche Situationen gut. Bei Lok Leipzig wurde es sehr ungemütlich meinte er. Die stehen da nicht soooo sehr auf Stadion-Touris in ihrem Block.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 17.03.2021, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Babelsberg ist aber auch wieder ein Sonderfall aufgrund der hochpolitischen Fanszene. Die leben möglicherweise in Dauerangst vor Angriffen der politischen Gegenseite.

Ansonsten vermute ich, dass einige verstrahlte so sehr in ihrer Anti-West-Haltung gefangen sind, dass sie es sich niemals vorstellen könnten, bzw. gar nicht in ihr Weltbild passt, dass da tatsächlich solche "Wessischweine" interessiert ihrem Verein gegenüber gesinnt sind.
Daniel Bär
Beiträge: 105
Registriert: 13.12.2008, 23:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von Daniel Bär »

Hallo liebe Fangemeinde,

Ich bin 86er Jahrgang und komme aus Naumburg Saale. 1994 haben rote gegen gelbe gespielt. Die Roten haben 4:0 gewonnen. Ich fragte meinen Vater nach den Roten. Er sagte dass sind die roten Teufel vom Betzenberg. Ich bekam in diesem Jahr zu Weihnachten einen Schal vom FCK und habe im Rahmen unserer Möglichkeiten immer den FCK verfolgt. Das erste Mal habe ich Lautern in Jena live gesehen, 2:2 1996. Beim Abstieg 1996 habe ich Radio MDR Info gehört. 1:1 in Leverkusen, nachdem Schlusspfiff habe ich geweint und da wusste ich wie stark ich doch Fan bin. 1 Woche später bin ich mit der Fahne aus dem Auto, mein Vater ist gefahren, durch unsere Stadt gefahren, jubelnd und hupend nach dem 1:0 gegen den KSC im Finale.

Bis heute habe ich das Gefühl es wird immer mehr Fandasein, trotz mittlerweile 3 Liga. Ich wohne seit 2010 in der Kölner Bucht und habe seitdem viele Kontakte knüpfen können und der Weg zum Betze ist nur noch halb so weit.

Ich möchte damit bloß abschließend sagen, dass es uns überall gibt und ich stolz darauf bin Teil dieser Community zu sein.

Bleibt alle gesund.
RoteTeufelSO36
Beiträge: 56
Registriert: 14.05.2008, 10:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von RoteTeufelSO36 »

Hallo aus Kreuzberg,
ich finde es Schade, dass jetzt schon zum 2 Mal die Auswärtsfahrt nach Magdeburg ausfällt. Wäre sicher eine schöne Sache gewesen bei der Tradition der Vereine und der prikären Tabellensituation.
Zum Spiel selbst ist glaube ich alles gesagt. In die Startformation sollten nur Spieler aufgenommen werden, die dem Druck gewachsen sind und den Abstiegskampf angenommen haben. Schönspieler haben momentan keine Berechtigung in der Startelf (Hackentrick-Ritter wäre so einer). In der Abwehr vermisse ich Hlousek, Zuck gehört für mich auf die 10er Position. Redondo vorne links und nicht rechts.

Zum Thema FCK Romantik im Osten könnte ich noch meine Beobachtungen bei meinen Besuchen von Spielen von Lichtenberg 47 hinzufügen. Hier trifft man immer so zwischen 5 bis 10 Fans mit Lauternutensilien (Coronamaske-Sonnenbrille).

Und wenn die Kneipen dann mal wieder aufmachen werden auch wieder Spiele in der Weissen Taube oder in der Bar 11 gezeigt.

Gruß vom Hansi aus Berlin-Kreuberg-Lautern-Szene
...wir reißen Bäume aus, wo keine sind.....
Gesperrt