AlterFritz1945 hat geschrieben:@WernerL
Wer nie Leistungsträger halten kann sondern nur seine Mitläufer und Nieten kann in diesem Sport nie wieder erfolgteich sein.
Lieber WernerL. Da muss ich dir vehement widersprechen.
Der Verkauf von Leistungsträgern ist Basis zum Überleben vieler Profivereine. Mainz ist ein gutes Beispiel.
Dieser Verein praktiziert dies schon seit vielen Jahren und ist gut damit gefahren. Wo steht er jetzt? In der Bundesliga. Mainz hat sich schon immer als sog. Ausbildungsverein bezeichnet.
Durch geschickte Transfers ist man zu Geld gekommen und muss heute nicht mehr zwingend Spieler verkaufen, allenfalls aktuell, bedingt durch Corona.
Deine Ansichten sind falscher wie sie kaum sein können.
1. Wo ist Mainz ein Vorbild? Sie sind ein perspektivloser Underdog der seit Jahren unten spielt. Nur weil die mal wenige Jahre etwas oben waren sind sie kein Vorbild.
Alleine der Begriff Ausbildungsverein ist schon verquer wenn Clubs nicht mehr möglichleiten haben als das stimmt etwas mit dem System nicht.
Darauf kommt aber niemand.
Es ist ausserdem völlig Falsch Spieler einfach so gehen zu lassen. Hat der BVB Lewandowski einfach gehen lassen obwohl bayern das dreifache gehalt bot?
Nein sie haben ihn gehalten denn er hatte VERTRAG.
Basta.
Diese ständige Fan Meinung man könne jeden einfach mal so ziehen lassen ist völlig falsch.
Zudem kommt dass der fck wegen des strukturdesasters verkaufen MUSS.
Denn dann muss man jede chance zum Verkauf wahrnehmen und kann eine Abwehr um Koch nicht nochmal ein Jahr länger halten.
Mit Koch wäre der fck evtl nicht abgestiegen. Es ging nur um ein Jahr länger.
Das muss man doch sehen als fan wenn man ganze Blöcke abverkauft um Kasse zu machen.
Vor allem verkennst du eins.
Ja mainz und andere haben viele Spieler verkauft. Aber auch viel geld wieder reinvestiert.
Der fck verliert das geld nicht weil wir ein nlz ausbauen. Sondern weil wir das stadion bedienen müssen und uns dadurch alle Chancen genommen sind.
Wir können mit dem geld nicht mal Talente holen die dann wieder pwrspektivisch geld bringen.
Ist alles bereits dargelegt worden, von 11 mio einnahmen hat der fck 2 investiert der Rest ging ins Stadion.
Der fussball wird vorwiehend durch Geld bedtimmt.
Mainz hat auch keins daher sind die unten.
Natürlich gibts immer mal ausreisser wie Schalke aber es steht lange fest dass die Platzierungen nahezu dem Spieleretat entsprechen.
Bayern ist nicht oben weil sie mit nichts toll einkaufen sondern hunderte millionen zur verfügung haben. RB ist das paradebeispiel.
Hätte der fck auch für 20 mio eingekauft wären wir auf aufstiegsplätzen