Forum

Spielbericht FCH-FCK 2:1 | Leere nach einem unverdientem Knock-Out (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Datenleak hat geschrieben:
Nickthequick030 hat geschrieben:Aus meiner Sicht sollte man über das Kapitel Freistöße nochmal grundlegend nachdenken. Hier sehe ich noch jede Mwnge Verbesserungspotential.

Wieviel Prozent der direkten Versuche münden in ein Tor ? Wieviel der indirekte Varianten ? Auch über die gesamte Liga gesehen.
Gestern waren es ja wirklich viele aus guten Positionen aber man muss festhalten, dass wir keinen wirklich guten Scharfschützen haben. Ich verstehe nicht, warum man die indirekten nicht fortgesetzt hat, mit Huth und Kraus hätte das auch nochmal zum Tor führen können.
Denke durch unsere quirligen offensiven Ouahim, Ritter, Kleinsorge die auch oft g
Gefoult werden, wird das ein Faktor sein aus dem wir noch zu wenig machen.
Wenn man dieser Seite glauben darf gibt es lediglich 10 Mannschaften die Freistoß Tore erzielt haben. Wobei mir nicht ersichtlich wird was oder wie hier der Freistoß gezahlt wird.
Die meisten Mannschaften sogar nur 1.

https://www.fussballtransfers.com/deuts ... -freistoss
Freistösse und Fernschüsse sind insgesamt statistisch kein wirklicher Faktor. Wenn mal einer gelingt, dann ist das halt ein sehr schönes Tor. Die Masse der Tore werden aber in der Box erzielt. Unabhängig davon bin ich bei uns der Meinung, dass der Spieler mit dem härtesten Schuss bei uns schiessen sollte. Vielleicht kann er wenigstens einen gegnerischen Spieler in der Mauer k.o. schiessen.
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Das Spiel gestern fühlt sich tatsächlich wie Leverkusen 96 an.

Auch wenn es sich gestern hoffnungslos angefühlt hat, gibt es doch Dinge, die Hoffnung gemacht haben. Unser Trainer brennt für den Erfolg! Man hat schon das Gefühl, dass er das in den bisherigen Spielen auch auf die Mannschaft übertragen konnte. Wir sind in den 5 Spielen unter Antwerpen ganz anders aufgetreten als vorher unter Saibene. Leider fehlt uns tatsächlich das Glück. Verdient hätten wir in den 5 Spielen 11 Punkte gehabt statt 5 (Siege gegen Waldhof, Bayern 2 und gegen Rostock, Unentschieden gegen Meppen und Ingolstadt).

Entscheidend wird nun tatsächlich sein, wie die Mannschaft mit dem Tiefschlag umgeht: wird man depressiv und sagt sich, wir sind zu blöd und schlagen uns eh selbst, dann ist es tatsächlich vorbei und wir werden absteigen. Nimmt man als berechtigte Lehre aus den Spielen, dass wir jede Mannschaft in dieser Liga schlagen können, dass wir klar besser waren als Rostock, die um den Aufstieg spielen und dies nicht nur als Lippenbekenntnis sagt, sondern wirklich glaubt, dann können wir es schaffen.

Ein Sieg zuhause gegen Zwickau ist doch kein Wunder vom Betzenberg! Und ich bin auch überzeugt, dass wir generell stärker sind als Zwickau. Aber dies natürlich nur, wenn sich jeder zu Hundert Prozent reinhaut!
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Neben Unvermögen und Pech treffen wir bei klaren Situationen falsche Entscheidungen. Fussball kann einfach sein.. so wie letzte Woche Kleinsorge quer auf Hanslik hätte spielen müssen, musste Redondo auf Huth quer spielen.
Unsere Gegner hätten den freien Mitspieler angespielt.. das ist auch fehlende Qualität.

Wichtige Punkte, die uns fehlen. Das tut weh.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Na ja. Nachdem ich gestern in aller Emotionalität gefragt, was der FCK verbrochen hat, dass wir ständig "bestraft" werden, muss ich heute in Nüchternheit leider mal wieder attestieren: Der FCK hat verbrochen, dass der Kader einfach nicht ausgewogen genug ist.

Mit Pick, Thiele, aber insbesondere Kühlwetter hatten wir eine Offensive im Prinzip auf Zweitliga-Niveau. Ein Kühlwetter zeigt grade eine Machtdemonstration in Liga 2. Der Kerl trifft seit der Oberliga wie eine Maschine. Er ist einfach ein Könner. So einen haben wir nicht mehr.

Diese Qualität haben wir einfach nicht mehr. Es fehlen gefühlt immer 5-10%. Und das sind nicht die "Glücksprozente", sondern einfach die fehlende Qualität der Spieler.

* Wenn ein Ritter 5-10% mehr aus seinen Standards rausholen würde, wären wir in jedem Spiel um Längen besser.
* Wenn unsere Offensivspieler Redondo, Ouahim, aber auch Ritter den Ball nicht immer so derbe verschleppen würden und stattdessen den freien Mitspieler sehen würden (Redondo frei vorm Tor, daneben der Mitspieler frei)...
* Unsere "Jugendspieler" frei vorm Tor fehlen diese 5-10% von Haus aus, weil sie eben noch frisch sind.
* Wenn Pässe ... in 5-10% der Fälle einfach mal besser ankommen würden. Selbst freie Bälle werden noch viel zu oft in die Füße des Gegners gespielt...
* Wenn unsere Defensivarbeit 5-10% besser wäre, vor allem die der IV, würde man nicht quasi in jedem Spiel ein Standardtor bekommen.
* Wenn ein Spahic 5-10% besser wäre, hätte er vielleicht ne andere Strafraumbeherrschung, vor allem bei hohen Bällen, oder würde, wie ein guter Torwart das eben macht, gestern einfach mal die kurze Ecke dichtmachen.

Im Endeffekt fehlen uns einfach ein paar Prozent, überall. Das wird besonders dadurch verstärkt, dass wir keine Spieler haben, die qualitativ herausragen oder so ein Spiel mal alleine entscheiden können – Kolke gestern im Rostock war so ein Unterschiedsspieler.

Mentalität und Wille alleine reichen einfach nicht, das hat man gestern gesehen. Es war ein gutes Spiel von uns, aber es fehlt einfach was. Und das zieht sich durch die komplette Saison. Es ist nicht das fehlende Glück, sondern einfach Unvermögen. Es zeigt sich, dass unsere Offensivabteilung in der letzten Saison qualitativ einfach nochmal ne andere Hausnummer war.
Zuletzt geändert von Chrisss am 07.03.2021, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Wer hat eigentlich dieses dämliche "in der Box" verzapft. Bin ich der Einzige der das bescheuert findet, oder bin ich nicht cool genug?
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Ich kann mich nur jede Woche wiederholen!
Alle haben sich durch den Sieg gegen den Waldhof blenden lassen!!!

Diese Mannschaft ist einfach nicht drittligatauglich und dafür haben die Hauptschuld Boris Schommers und Boris Notzon!

Wer Notzon über den Sommer hinaus eine weiterbeschäftigung in unserem Verein gibt gehört entlassen!

Zum Team....
Spahic ist auf der Linie ein guter, aber alles was darüber hinaus geht ist er ein Unsicherheitsfaktor hoch drei.
Ritter kann einfach keine Standards schiessen.
Wir haben keine Stürmer die treffen!

Wir steigen ab finden wir uns damit ab fertig aus.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Chrisss hat geschrieben:
Mit Pick, Thiele, aber insbesondere Kühlwetter hatten wir eine Offensive im Prinzip auf Zweitliga-Niveau. Ein Kühlwetter zeigt grade eine Machtdemonstration in Liga 2. Der Kerl trifft seit der Oberliga wie eine Maschine. Er ist einfach ein Könner. So einen haben wir nicht mehr.
Ich gebe dir Recht: das war ein Sturm mit Zweitliga-Niveau! Es ist eben nur die Frage, ob man Pick und Kühlwetter überhaupt halten konnte; wenn ich das richtig verstehe, drohten sie mit dem Sonderkündigungsrecht infolge der Insolvenz. Aber Thiele wollte bleiben. Sicher kein Knipser, aber einer, der Zweikämpfe gewinnt. Bekanntlich wollte ihn Schommers nicht mehr. Es war ein Fehler, mit Schommers in die neue Saison zu gehen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Chrisss hat geschrieben:
Mit Pick, Thiele, aber insbesondere Kühlwetter hatten wir eine Offensive im Prinzip auf Zweitliga-Niveau. Ein Kühlwetter zeigt grade eine Machtdemonstration in Liga 2. Der Kerl trifft seit der Oberliga wie eine Maschine. Er ist einfach ein Könner. So einen haben wir nicht mehr.

Diese Qualität haben wir einfach nicht mehr. Es fehlen gefühlt immer 5-10%. Und das sind nicht die "Glücksprozente", sondern einfach die fehlende Qualität der Spieler.
Genau und die Spieler haben wir abgegeben weil wir nach wie vor ein Strukturproblem haben durch welches wir immer weitere Spieler abgeben müssen wie seit 20 Jahren jetzt mittlerweile.

Wer nie Leistungsträger halten kann sondern nur seine Mitläufer und Nieten kann in diesem Sport nie wieder erfolgteich sein.

Und mittlerweile hat der FCK so viele Leistubgsträger abgegeben dass jetzt fast keine mehr da sind ausser ein nicht zusammenpasdender Haufen Reste.

Damit will man zurück in die Buli obwohl wir so gerade auf dem Weg in die 4. sind??
Respekt!!

Fassen wir also zusammen:
Wir haben ein Strukturproblem durch welches wir seit 20 Jahren jedes Jahr abfallen weil wir beste Spieler abgeben müssen jedes Jahr um Löcher zu stopfen.
Das Problem wollen wir lösen indem wir endlich in die 2. Liga aufsteigen wollen weil wir nur dort Stadion etc bezahlen können.
Was mit den selben Methoden geschafft werden soll mit denen man in den letzten 20 Jahren gewirtschaftet hat quasi bis vor beginn dieser saison, also Leistungsträger weg und teams stupide Zusammenwürfeln.
Der fck spielt jetzt gerade eigentlich noch sehr gut damit denn wir haben Chancen zum Klassenerhalt. Normalwrweise steigt man mit diesem Vorgehen jedes Jahr verdient ab bis in noch tiefere Ligen.

Gibt es Ansätze das Strukturproblem zu lösen oder wollen wir genauso weiteemachen nochmal 20 Jahre?
Also Geld in defizitäre Kader stecken um dann beste Spieler trorzdem zu verkaufen weil auch das Geld nicht reicht.
Toi toi toi

Gut dass sich der Bürger eine 75% hürde hat in satzungen einbauen lassen damit ja keine Experten einsteigen denn die zerstören ja Tradition.
Upa das haben wir bereits gerade selbst auch so.
Danke an alle Satzungsspezialisten von damals bis heute.
Ich bin sicher 50+1 hilft dem fck sicher weiter denn nur so macht 3. Oder 4. Liga spass.
Wer will schon nach oben. Da ist doch nichts ausser ausverkauften Stadien und bester Fussball
Zuletzt geändert von WernerL am 07.03.2021, 12:42, insgesamt 3-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

@Mephistopheles: Die konnte man nicht halten. Aber man hat vollmundig von einem "gleichwertigen Ersatz" gesprochen. Das war wieder mal eine totale Fehleinschätzung.

Thiele war einfach immer ein Unruhefaktor, aufgrund seiner Geschwindigkeit sogar in den DFB-Pokal-Spielen immer ein Unterschiedsspieler. Der hat immer Unruhe reingebracht, war immer dafür gut einen Elfmeter zu ziehen, konnte selbst sogar super Elfmeter schießen und war quasi immer auch mit dem Einsatz voll dabei. Dass man so einen hergibt, sagt einfach komplett alles über die Stümperhaftigkeit.

Ich hatte MA schon bei seinem ersten Spiel mit Münster gegen uns auf dem Schirm. Schon da wusste ich, dass das ein richtig Guter ist. Dass man es immer wieder fertig bringt, die besten Lösungen zu vergeigen und stattdessen die Schommers und Saibenes dieser Welt zu verpflichten, ist auch einfach sagenhaft. Hoffentlich kam der Genie-Streich mit MA nicht zu spät, weil der einfach ein richtig, richtig Guter ist.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ Chrisss

Ich stimme dir in allem, was du sagst zu! :daumen:

Antwerpen hatte sich vor geraumer Zeit sogar über die Medien selbst beim FCK angeboten. Ich weiß nur nicht mehr, ob es da um die Frontzeck - oder Hildmann-Nachfolge ging. Chance verpasst.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

@Mephistopheles

als Hildmann kam, stand u.a. Kwasniok zur Debatte. Das konnte zwar niemand so genau wissen, aber mit der Wahl wären wir heute mindestens 2. Liga
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

Leute wie steigen nicht ab.
Gewinne noch 5 Spiele-
Spiele von uns dürfen nicht mehr von der Pfeiffe Gräfe gepiffen werden-
Gruß
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mephistopheles hat geschrieben: Antwerpen hatte sich vor geraumer Zeit sogar über die Medien selbst beim FCK angeboten. Ich weiß nur nicht mehr, ob es da um die Frontzeck - oder Hildmann-Nachfolge ging. Chance verpasst.
Man hatte sich damals für Schommers statt Antwerpen entschieden. Das haben schon damals viele nicht verstanden.

Fairerweise muss man sagen, dass Schommers dann nicht an seiner Fachkenntnis gescheitert, sondern an seiner Menschenführung, was wiederum aber auch die Gründe für das frühzeitige Aus von Antwerpen in Braunschweig und Würzburg gewesen zu sein scheinen.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 07.03.2021, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Doppelsechs hat geschrieben:@Mephistopheles

als Hildmann kam, stand u.a. Kwasniok zur Debatte. Das konnte zwar niemand so genau wissen, aber mit der Wahl wären wir heute mindestens 2. Liga
Das ist doch einfach nur wilde Spekulation.
Vielleicht wären wir azch schon längst abgestiegen
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Osterhase hat geschrieben:Wer hat eigentlich dieses dämliche "in der Box" verzapft. Bin ich der Einzige der das bescheuert findet, oder bin ich nicht cool genug?
Wuerde zu *meiner Freundin* Claudia Neumann passen. Wenn die moderiert muss ich den Ton ausschalten . :kotz: :kotz:
HANSLIK/Man of the important Goals
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ WernerL

Ein ganz wichtiges Thema, das du da ansprichst.
Ich glaube auch, dass der FCK trotz erfolgreichen Insolvenzverfahrens noch immer ein strukturell defizitäres Konstrukt ist.
Die Stadionthematik hier zu diskutieren habe ich schon lange aufgegeben. Dieses Thema wurde hier immer wieder im Keim erstickt. Hier gilt, es darf nicht sein was nicht sein kann. Das FWS ist ein Damoklesschwert aber eben auch die heilige Kuh. War schon immer da, darf also nichts mit den Problemen des FCK zu tun haben.
Dann wären wir aber immer noch bei den seit zig Jahren hohen Kaderausgaben, wo das Verhältnis zwischen Ausgaben und Ergebnis schon lange miserabel ist. Es kommt zwar viel zu spät, so ca. 10 bis 15 Jahre zu spät, aber immerhin ist beim FCK und seinem inkompetenten Umfeld nun auch angekommen, dass es ohne sportliche Kompetenz auf Führungsebene einfach nicht reicht im Profifußball.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Mittlerweile glaube ich fast das die Schiedsrichter gegen uns pfeiffen um Markus Merk zu ärgern oder sich nicht nachsagen lassen sie würden ihrem Freund helfen. Was wir für Fehlentscheidungen kassieren ist doch nicht normal.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Und hier kommen die Noten zur gestrigen Partie in Rostock:

Bild
Foto: Imago Images

Nur Kraus kann sich belohnen: Die Noten aus Rostock

Dem Aufstiegsaspiranten Hansa Rostock mehr als nur Paroli geboten, am Ende aber doch verloren. Der 1. FC Kaiserslautern steht nach der 1:2-Niederlage ohne Zählbares da, was sich auch auf die Noten der eigentlich stark aufspielenden Lautrer auswirkt.

So einfach kann Fußball sein: In der 25. Minute servierte Hendrick Zuck (DBB-Durchschnittsnote: 3,0 / Rheinpfalz: 2,5) einen Freistoß passgenau auf Innenverteidiger Kevin Kraus, der erstmals unter Marco Antwerpen in die Startelf gerückt war und den verletzten Tim Rieder ersetzt. Kraus köpfte den Ball für Hansas Keeper Markus Kolke unhaltbar zur 1:0-Führung in die Maschen. Von den FCK-Fans auf Der Betze brennt wird Kraus dafür mit einer Durchschnittsnote von 2,6 zum notenbesten FCK-Profi des Tages gewählt. Dieser Bewertung schließen sich die Journalisten der "Rheinpfalz" an (2,5).

Ouahim schwach benotet, geteilte Meinungen zu Redondo

Zwei Dinge blieben den Roten Teufeln jedoch auch in Rostock treu: Pech bei Schiedsrichterentscheidungen - Manuel Gräfe verwehrte dem FCK in der 90. Minute einen Elfmeter - und vor allem die eklatante Schwäche in der Chancenverwertung. So scheiterte Kenny Prince Redondo gleich mehrfach freistehend vor Kolke, was ihm von den Fans mit 4,1 die schlechteste Note aller eingesetzten Akteure einbringt. Die Journalisten bewerten ihn dagegen deutlich besser (3,0). Enttäuschend war die Leistung von Kreativspieler Anas Ouahim, der in der "Rheinpfalz" am schlechtesten abschneidet (4,0) und auch von den FCK-Fans nur minimal besser bewertet wird (3,9).

» Zur kompletten Notenübersicht: Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Rostock können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCH-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCH-FCK | Leere nach einem unverdienten Knock-Out (Der Betze brennt)
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Betzefreund2952 hat geschrieben:
Liebe FCK-Fans
Schreibe zum ersten Mal in diesem Forum. Gehöre zu den Senioren hier - bin 68 J. und seit meiner Kindheit Fan von "unserem FCK" - habe also alle Höhen und Tiefen erlebt. In dieses Forum habe ich immer mal wieder reingeschaut - einfach um mir ab und zu ein Bild von der Stimmung zu machen.
Was mich jetzt bewegt, nun doch mal ein paar Zeilen zu schreiben, ist die Tatsache, dass hier von vielen schon 11 Spieltage (!!) vor Saisonende der Abgesang eingeläutet wird und der Gang in die Regionalliga als unausweichlich vorhergesagt wird. Was soll denn das? Ich habe ja volles Verständnis für den Frust, gerade nach dem Spiel heute. Aber - ohne die Mängel beschönigen zu wollen - ich habe ein gutes, engagiertes Spiel unserer Mannschaft gesehen!! Ja, es hat mir Spaß gemacht, ein spannendes, dramatisches Spiel mit einem überlegenen FCK anzuschauen - auch wenn ich mit dem Ergebnis genauso gelitten habe wie Ihr alle hier.
Es muss jetzt darum gehen, die Motivation zu dieser Leistung in die nächsten Spiele hinein aufrecht zu erhalten (Trainerarbeit!). Der Beitrag, den Ihr hier im Forum dazu leisten könnt heißt: Aufhören mit den negativen Prognosen und mit dem "Schlechtreden". Zeigt euch als echte Fans und gebt Unterstützung. Wer das nicht hinbekommt, sollte sich wenigstens bis zu dem Zeitpunkt, an dem ein Abstieg feststeht, mal zurückhalten. Vor allem hinterfragt euch mal selbst: Die Mannschaft soll bis zur letzten Sekunde alles geben und Ihr gebt schon jetzt auf!!?? Unfassbar.
Ich bleibe jedenfalls zuversichtlich und sage an die Adresse der Spieler: Kopf hoch - genauso weiterackern wie heute in Rostock, wie in Dresden und Ingolstadt... und an den Fehlern weiter arbeiten. So bekommt ihr das hin!!
Grüße an alle hier im Forum von einem alten FCK-Fan!
Bei allem Frust, aber genauso muß es gehen!
Vielleicht liegt‘s nur an der „Reife“ - bin ebenfalls in den 60-igern ....
Man gibt nicht auf, nicht bis wirklich nichts mehr geht. Insofern können wir gut Vorbild sein! Alle gemeinsam. Mer paggen‘s noch! :!: :teufel2: :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Seit dem gestrigen Spiel bin ich mir eigentlich sicher: Wir werden absteigen.

Zu groß sind die Parallelen zu den Abstiegssaisons aus der Vergangenheit in der ersten und zweiten Liga. Hinzu kommt, dass die Mannschaft durch monatelange Nackenschläge psychisch am Boden ist und sich davon auch kaum noch erholen wird, denke ich. Es ist einfach komplett der Wurm drin und wir stecken nach wie vor in einer Abwärtsspirale, deren Ende leider nicht in Sicht ist. Und irgendwie scheint uns auch der "Fußballgott" nicht mehr zu mögen... :cry:

Trotzdem gibt es aktuell KEINE Alternative zu positivem Denken! Alle rund um den FCK müssen jetzt weiter zusammenrücken und die Mannschaft - auch in Gedanken - unterstützen. Wie viele hier schon geschrieben haben, sollte jetzt ein Jetzt-erst-recht-Ruck durch alle FCK-Spieler, Fans und die gesamte Region gehen. Anders wird der Abstieg in die komplette Bedeutungslosigkeit nicht zu verhindern sein. Was es jetzt bräuchte, ist so etwas wie die "Herzblut"-Kampagne unter Kuntz oder die "Ich bereue diese Liebe nicht"-Aktion damals beim 1. FC Nürnberg.

Das gestrige Spiel rauf und runter zu analysieren bringt gar nichts. Das ist bittere Vergangenheit. Der Blick muss jetzt komplett auf die nächsten Wochen gehen.

Lasst uns daher die Fahnen und Trikots rausholen und den FCK und die Spieler wo es nur geht unterstützen. Das ist in der aktuellen Situation wirklich das Beste, das wir tun könnten! NUR der FCK!
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

CHESSBASE hat geschrieben:
deBärwillerer hat geschrieben:.....das Ganze ist ungefähr so, als wenn du im Auto nach Hause fährst, dich unterwegs der Durchfall packt, du es gerade so nach Hause schaffst und dir beim Schlüssel umdrehen an der Hintereingangstür in die Hose kackst.

Am Ende alles verschissen...

:kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
:lol:
Es geht noch besser! Du stehst schon vor dem Klo, willst die Hose runterlassen, aber vorher ist es schon zu spät!
Alles noch besser als schon ins Auto zu kacken.
- Frosch Walter -
BBKundFCK

Beitrag von BBKundFCK »

Jede guten Worte sind eigentlich zuviel ,diese Mannschaft ist einfach extrem Schlecht .Wer so ein Spiel verliert wie gestern, der muss und wird auch absteigen.
Der hat es nicht verdient in dieser Liga zubleiben.
Das ist schon kein Unvermögen ,das ist einfach nur ganz großer Rotz.
Man kann als Zuschauer froh sein , das man nicht auf den Betze darf .Genau so wie sich die Meute freut wie gegen die Barackler, genau so geht es auch anders rum.
Alles schon erlebt.
Dann gnade denen Gott.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

iceman2008 hat geschrieben:Ich kann mich nur jede Woche wiederholen!
Alle haben sich durch den Sieg gegen den Waldhof blenden lassen!!!

Diese Mannschaft ist einfach nicht drittligatauglich und dafür haben die Hauptschuld Boris Schommers und Boris Notzon!

Wer Notzon über den Sommer hinaus eine weiterbeschäftigung in unserem Verein gibt gehört entlassen!

Zum Team....
Spahic ist auf der Linie ein guter, aber alles was darüber hinaus geht ist er ein Unsicherheitsfaktor hoch drei.
Ritter kann einfach keine Standards schiessen.
Wir haben keine Stürmer die treffen!

Wir steigen ab finden wir uns damit ab fertig aus.
Jou, .... und Ciftci spielt wie Ronaldo ! :lol:
Warum arbeiten sich hier so viele immer wieder an Ritter und ein paar anderen ab!?

Dieses ganze Negativ-Gejammer geht mir gerade sowas aus die Nerven!
Wahre Fans halten die Treue. Nicht kritiklos - aber bestimmt nicht nur noch klagend :oops: .

@iceman2008: Such‘ Dir einen neuen Verein! Oder geh‘ spazieren, wenn der FCK versucht, den Abstieg zu verhindern.
Schönen Sonntag noch, allen Fans! :teufel2: :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Alles noch besser als schon ins Auto zu kacken.
Das erinnert mich an Gespräche bei uns in der Kabine vor den Spielen.
Ich hoffe unsere Jungs reden über andere Dinge vor dem Spiel in der Kabine :lol:

Leute, Leute, das sind Gespräche hier. Ich mach mir lieber noch'n Kaffee :lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Dass es ernsthaft Stimmen gibt, die jetzt rausposaunen, man hätte gestern am Ende alles dafür tun sollen, das Unentschieden zu halten, durch taktische Wechsel die Zeit runter spielen etc. ...
das kann ich kaum fassen !

Denn das Einzige, was mich tröstet, ist, dass diese Mannschaft mit ihrem Trainer dieses Spiel erkennbar und unbedingt und auch in der Schlussphase gewinnen wollte, scheißegal, wer in der aktuellen Situation Favorit ist oder nicht...
Denn dieses unbedingte Gewinnen Wollen - das ist es, was ich mehr als alles andere in all den Jahren so schmerzlich vermisse...
Antworten