Mich würde mal interessieren wer so unter die U23 Regel fällt. Wieviel Spieler wir da haben. Hlousek ist ja angeblich deshalb nicht im Kader. Deshalb würde mich das mal interessieren.
Ich sehe es so wie Florian in der Überschrift: "Für eine Überraschung sorgen".
Doch sagt mein Bauchgefühl, es wird eine böse Überraschung geben. Eine ganz ganz böse. So im 5:0 Bereich für Rostock.
Keine Lust hätte ich auf ein Dresden/Ingolstadt 3.0: Der FCK auf Augenhöhe mit der Spitze; aber ohne Punkte am Ende.
Keine Niederlage!
Rostock ist viel zu verkrampft, da sie keine weitere Niederlage gegen ein Kellerkind einstecken wollen.
MA wird sich schon etwas einfallen lassen das auszunutzen.
RedPumarius hat geschrieben:Ich tippe auf ein 3 zu 0 für die Kogge. Die müssen ja nach dem verlorenen Spiel gegen Lübeck Wiedergutmachung betreiben.
Entspricht (leider) auch meinem Tip für morgen.
Dabei wäre bei mir noch nicht einmal unbedingt Wiedergutmachung das richtige Stichwort. Rostock ist geradeheraus gesagt einfach die bessere Mannschaft, man muss sich dazu nur die aktuelle (Heim-)Tabelle oder Formkurve ansehen.
Lasse mich natürlich gerne positiv überraschen, allerdings fällt mein Glaube daran so gering aus wie selten in der aktuellen Saison zuvor.
Solingerteufel hat geschrieben:das kleinsorge trotz leistenbruch spielt finde ich schon sehr beeindruckend
trotzdem denke ich das wird wieder ein sehr enges spiel. viell haben wir ja mal glück
Wenn du wüsstest was bei uns manchmal über Monate oder Jahre gezüchtete Leistenbrüche auf dem OP-Tisch landen... Nicht jeder Leistenbruch ist symptomatisch und wird erst bei Einklemmung von Darmschlingen gefährlich. Ich traue der medizinischen Abteilung des FCK durchaus zu, das guten Gewissens abzuwägen
Das Individualtraining für Pourié finde ich top, da zeigt das Trainerteam und TH Eier ob des bekannt schwierigen Charakters von Marvin. Ich hoffe dass Huth seine Chance nutzt.
Zu was unsere Mannschaft in der Lage ist, hat man beim 1:1 gegen Meppen gesehen, und wenn der Ball so läuft wie beim Ausgleich gegen die Emsländer, dann dürften auch die Rostocker ihre Mühe haben. Die Frage ist wie jedes Wochenende welchen FCK wir sehen werden: den aus dem Spiel in Mannheim, den aus dem Spiel gegen Bayern II (besser, aber nicht belohnt) oder die "mutlosen Teufel".
Ich kann mir vorstellen, dass unser Trainer den Jungs gesagt hat was Ambach ist und dass ihm Namen und vergangene Meriten gepflegt am Pöter vorbeigehen.
Trotz allem gehe ich davon aus, dass wir morgen couragiertere Rote Teufel sehen, die aber nicht die individuelle Klasse haben drei Punkte aus Rostock mitzunehmen. Mal wieder eine Punkteteilung.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Gefällt mir gut, aber glaube nicht dran, dass er die Viererkette aufgibt. Denke auch, dass Ritter anstelle von Redondo/Kleinsorge in der Startelf steht.
Wenn wir einen guten Tag erwischen, ist ein Unentschieden drin
1:0 hat geschrieben:Ich sehe es so wie Florian in der Überschrift: "Für eine Überraschung sorgen".
Doch sagt mein Bauchgefühl, es wird eine böse Überraschung geben. Eine ganz ganz böse. So im 5:0 Bereich für Rostock.
Keine Lust hätte ich auf ein Dresden/Ingolstadt 3.0: Der FCK auf Augenhöhe mit der Spitze; aber ohne Punkte am Ende.
Dir ist ein 0:5 lieber als ein 0:1 auf Augenhöhe?
Hoffentlich gehen unsere Jungs nicht mit der gleichen Einstellung wie du ins Match. Denn dann könntest du mit dem 0:5 noch richtig liegen.
Als Fan solltest du immer auf einen Sieg deiner Mannschaft hoffen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Heute (mal wieder) ein richtungsweisendes Spiel. Egal wie stark Rostock eingeschätzt wird, wir sollten (oder müssen) 3 fach punkten.
Wie können wir das aber anstellen?
Mick Blädsch hat ja immer seine rote Unterhosen an. Man könnte ja mal die klassische "SCHIESSER Feinripp" herausholen. Dann SCHIESSERN wir vielleicht auch mal mehr Tore als der Gegner.
Aber bitte nicht verwechseln mit SCHISSER, wir hatten schon genug die Hosen voll...
In diesem Sinne: 3 Dubbe fer uns heit!!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Heute (mal wieder) ein richtungsweisendes Spiel. Egal wie stark Rostock eingeschätzt wird, wir sollten (oder müssen) 3 fach punkten.
Wie können wir das aber anstellen?
Mick Blädsch hat ja immer seine rote Unterhosen an. Man könnte ja mal die klassische "SCHIESSER Feinripp" herausholen. Dann SCHIESSERN wir vielleicht auch mal mehr Tore als der Gegner.
Aber bitte nicht verwechseln mit SCHISSER, wir hatten schon genug die Hosen voll...
In diesem Sinne: 3 Dubbe fer uns heit!!
Brech zamme
Ich wäre ja dafür, dass Mick Blädsch ein Foto uploaded und den link hier teilt.
Tu es, Blädschs ihrn Mick!
Mein Gefühl geht leider von einer klaren Niederlage aus, da helfen auch die erotischsten Unterhosen nix.
Manuel Gräfe ist heute übrigens als SR eingeteilt.
Wem geben denn dann 90% der Foristin die Schuld, falls wir tatsächlich nur knapp verlieren sollten...?
Heute auch an Ottes' Geburtstag denken und dadurch mental gestärkt mit einem Quäntchen Glück einen knappen Sieg (1:2?) nach Hause bringen. Zwickau - unser Gegner am nächsten Samstag - hat 3:0 gewonnen. Also auf geht's: Durch den heutigen Hinflug befindet ihr euch ja schon auf Wolke 7. Das habt ihr der Kogge, die auf unruhiger See an der Spitze dahin segelt, voraus. Spielen, kämpfen und siegen, ihr Lautrer. Und danach einen sicheren, guten Rückflug!
So könnte es aussehen. 3er Kette, Zuck und Zimmer halb hoch die die 3er Kette zu einer 5er Kette als Außen komplettieren. Außerdem sind sie beim Umschaltspiel nach vorne gefragt. Bei dieser Aufstellung würde heute sehr viel Laufarbeit auf sie zukommen.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)
Ich erwarte heute sogar, dass wir uns gut schlagen. Bei einem guten Gegner haben wir Möglichkeiten mitzuspielen. Ob das für einen Erfolg reicht, ist eher zweifelhaft. Rostock hat gegen einen schwachen Gegner in der Englischen Woche die Stammspieler geschont. Es hat nicht funktioniert, heute läuft die eingespielte und erfolgreiche Mannschaft auf. Und auf die Tatsache hin, dass sie im letzten Spiel 0 Punkt geholt haben, werden sie ehrgeizig genug sein, Gas zu geben.
Ich habe nur die Befürchtung, dass wir gegen einen guten Gegner gut aussehen und bei den nächsten schwächeren Gegner auch wieder schwach spielen. Vielleicht kann Antwerpen ein Profi-Gen in ihnen wecken das ihren inneren Ansporn an Leistung und Siegeswillen weckt und aktiviert. Entweder wurde es bisher noch nicht aktiviert ... oder einige haben keines.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)
1:0 hat geschrieben:Ich sehe es so wie Florian in der Überschrift: "Für eine Überraschung sorgen".
Doch sagt mein Bauchgefühl, es wird eine böse Überraschung geben. Eine ganz ganz böse. So im 5:0 Bereich für Rostock.
Keine Lust hätte ich auf ein Dresden/Ingolstadt 3.0: Der FCK auf Augenhöhe mit der Spitze; aber ohne Punkte am Ende.
Dir ist ein 0:5 lieber als ein 0:1 auf Augenhöhe?
Hoffentlich gehen unsere Jungs nicht mit der gleichen Einstellung wie du ins Match. Denn dann könntest du mit dem 0:5 noch richtig liegen.
Als Fan solltest du immer auf einen Sieg deiner Mannschaft hoffen.
Das macht man ja grundsätzlich verkehrt , was hat mir der FCK schon sichere Tippzettel versaut:) . Also seltenst Sportwetten und sowieso kein FCK die letzten Jahre. Habe gestern das erste mal auch hier im Voting als Realist abgestimmt, wo ich ansonsten immer "der FCK holt den Sieg schon aus Prinzip ankreuze .
War da anscheinend nicht alleine. Hoffen wir das es anders kommt!! Wann sind die Aufstellungen da bin gespannt
Zuletzt geändert von dremolo am 06.03.2021, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Was man liebt, kann man nicht ersetzen. Denn was man ersetzt, hat man nie geliebt.
Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.