Forum

Live-Ticker: Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern am 26. Februar 2021 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Teufelneuneins hat geschrieben:Tja. Für mich war bereits der Antrag auf Ausschluss ein absoluter Tiefpunkt der JHV.

Man kann ja von der BILD und ihrer „Berichterstattung“ halten was man will - es gibt sicherlich wenige noch populistischere und stimmungsgefärbte Zeitungen in Deutschland - ABER:

Grundsätzlich gibt es kein höheres und wertvolleres Gut innerhalb einer Demokratie als das Recht auf Presse- und Meinungsfreiheit.
Der Ausschluss - für den es nach meiner Meinung keine Alternative zur Nein-Stimme gab - egal wie tief der Schmerz, wie groß die Wut über die tatsächlich unterirdische Berichterstattung auch sein mag. Das haben wir auszuhalten.
Falsch.

Journalisten sind auf der JHV (und nur darum geht es) geduldete Gäste, die keinerlei Rechte haben, von dort berichten zu dürfen. Das ist reiner guter Wille eines jeden Vereins. Und wenn es einen Gast gibt, der uns regelmäßig ins Wohnzimmer kackt und und in der Öffentlichkeit den Mittelfinger zeigt, dann darf ich als Hausherr diesem Gast die Verweilung verweigern. Ohne moralisches Dilemma.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Allievi89 hat geschrieben: Rosskopf noch während der JHV anschwärzen zu müssen. Überhaupt: Warum hat denn jemand irgendwelche Probleme mit dem Mann? Der macht einen guten Job.
In meinen Augen macht er keinen guten Job. Schau dir nur mal die Präsentationen an die er moderierte. Der Mann gehört einfach nicht an ein Mikrofon und erst recht nicht an die Pressestelle des FCK. Ich weise auch gerne auf sein persönliches Erscheinungsbild mit seiner Klammottenwahl hin. Schau dich mal bei anderen Vereinen um dann weißt du wie sowas gemacht wird. Wir setzen halt lieber irgendwelche Amateure auf Positionen die Profis besetzen sollten.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich fand den Entscheid richtig.

Ich finde es aber auch wichtig, das endlich mal der Maulwurf / Maulwürfe innerhalb des FCK gefunden werden. Für mich wäre dies ein Vereinsausschluss und/oder eine Fristlose Kündigung wert!

Wenn dieses weiterstecken nicht über ein Privathandy / Privatwege läuft, dann sollte es doch über das Firmennetzwerk FCK ( Internet, Telefon, Mailverkehr) ein leichtes sein es auszumachen wer da was durchsteckt.



Das mit der Presse ist eben so ne Sache.... in diesem Fall alles richtig gemacht. :daumen:
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Teufelneuneins hat geschrieben: Ich hoffe, dass öffnet einigen die Augen!
Das hoffe ich auch. Vor allem bei den Personen die meinen, sie könnten immer und immer wieder mit ihren unwahren Berichten schlechte Stimmung in den Verein bringen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Strafraum hat geschrieben:Ich fand den Entscheid richtig.

Ich finde es aber auch wichtig, das endlich mal der Maulwurf / Maulwürfe innerhalb des FCK gefunden werden. Für mich wäre dies ein Vereinsausschluss und/oder eine Fristlose Kündigung wert!

Wenn dieses weiterstecken nicht über ein Privathandy / Privatwege läuft, dann sollte es doch über das Firmennetzwerk FCK ( Internet, Telefon, Mailverkehr) ein leichtes sein es auszumachen wer da was durchsteckt.


Das mit der Presse ist eben so ne Sache.... in diesem Fall alles richtig gemacht. :daumen:

Das ist dank Datenschutz leider bzw zum Glück wohl eher nicht möglich. Denke aber auch man muss alles daran setzen das aufzuklären. Da gibt es bestimmt Möglichkeiten gezielt Sachen zu streuen und so an den Maulwurf zu kommen
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Block 9
Genau so seh ich das auch.
Die MitgliederVersammlung ist im Grundsatz eine nicht öffentliche Sache und es werden Pressevertreter geduldet.

Ausserdem wurde ja auch nicht "die Presse" ausgesperrt, sonder ein einziger , ganz bestimmter Schreiber. Der Rest dürfte ja frei berichten.

Ich finde die Entscheidung nachvollziehbar und ein deutliches Statement des obersten Organs des Vereins mit fast 5/6 der onlinemitglieder. Vor allem nach dem geschreibe der letzten Monate!

Bloß!!! Was jetzt kommt steht völlig offen.
Entweder der Schauberger wird ruhiger und sucht sich andere Ziele, oder aber, und davon gehe ich aus, er holt sich ein noch größeres Zielfernrohr, und schreibt jetzt erstrecht Scheissdreck über uns.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Da beim Thema Mitglieder von oberstes Organ und oberste Priorität geschrieben wird, bin ich mal gespannt wie man den Rückgang von Mitgliedern verhindern wird.
Denn eigentlich ist in der Position in der der FCK ist, eine Kündigung 2 zuviel. Und es wird sie geben.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Idealerweise führt das dazu, dass die Bild Schauberger vom FCK abzieht und stattdessen jemand anderes berichten lässt.

Ich rechne aber nicht damit. Schauberger ist ja nur deshalb ein Problem, weil er intern beim FCK so gut vernetzt ist. Solange das so bleibt, wird die Bild mit ihm und seiner Arbeit zufrieden sein.
- Frosch Walter -
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

SEAN hat geschrieben:Das hoffe ich auch. Vor allem bei den Personen die meinen, sie könnten immer und immer wieder mit ihren unwahren Berichten schlechte Stimmung in den Verein bringen.
Mir fällt es wirklich schwer zu tolerieren, dass offensichtlich keiner die Courage und das Selbstbewusstsein hat sich Lügen in einem offenen Diskurs zu stellen.
An unsrer misslichen Lage ist auch keine Zeitung, kein Journalist auch auch keine „Stimmungsmache“ schuld - diese Schuld tragen alleine die Funktionäre der letzten Jahre/Jahrzehnte!

Die Personengruppe die interne Dokumente nach außen transportiert, die gehört ausgeschlossen - nicht der Journalist, der sie dankend zitiert (und, da bin ich ganz bei Dir - sehr subjektiv färbt)
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Das Internas nach außen treten muss doch im Verein liegen.
Man muss doch nur nach dem ausschlussverfahren gehen!
Aufsichtsrat kann es nicht sein stetig neu
Vorstand stetig neu
Spieler ? Kommen und gehen
Trainer ebenfalls
Nur einer der seit Jahren an seinem Stuhl klebt kann der Maulwurf sein
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

wernerg1958 hat geschrieben:@LDH, war leider zu erwarten, bin ganz bei dir und auch raus. Habe für mich eine Entscheidung Heute getroffen: Ende mit den 4F Dem Forum, dem Facebook, dem Fussball vund dem FCK. Widme mich ab jetzt unserem Ruhestand und dem Wohnmobil. Den FCK werde ich noch über die Nachricht im Radio und Fernsehen verfolgen, wenn ich es Mal Angabe. Macht's alle gut
Ach,komm schon.
Kneifen gilt nicht.
Mitgegangen,mitgefangen.

Zumal du es eh nicht durchhältst.
:wink:
Falls doch finde ich es schade.
FCK_FFM
Beiträge: 187
Registriert: 30.01.2018, 08:37

Beitrag von FCK_FFM »

Wieviel andere Journalisten waren den noch anwesend? Würde mich interessieren, habe leider keine Infos gefunden (oder überlesen).
FCK-Enklave Dreieich
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

1. Die Pressefreiheit ist ein Grundrecht. Dieses Grundrecht gilt aber nicht unbeschränkt.

2. Grundrechte sind Abwehrrechte gegen den Staat. Der FCK ist nicht der Staat, obwohl er derzeit ähnliche Erfolge feiert wie der Staat.

3. Der FCK hat das Hausrecht über seine Versammlungen, auch soweit sie virtuell ausgeübt werden. Bei der Mitgliederversammlung entscheidet im Innenverhältnis die Mitgliederversammlung darüber. Das ist geschehen.

4. Das Hausrecht gilt ebenfalls nicht unbeschränkt. Bei der Frage, inwieweit man es ausüben kann und inwieweit es nur eingeschränkt ausübbar ist (man also beispielsweise jemandem den Zugang gewähren muss), spielen die Grundrechte mittelbar eine Rolle ("mittelbare Drittwirkung der Grundrechte").

5. Bei widerstreitenden Interessen Hausrecht/Pressefreiheit ist eine Interessenabwägung vorzunehmen und und insbesondere unter Konkordanzgesichtspunkten darauf zu achten, dass keines dieser Rechte völlig hinter das andere Recht zurücktritt.

Hier wurde nicht "die Presse" ausgesperrt, sondern ein Journalist. Dieser Journalist glänzte nun über Jahre mit herabwürdigender und reißerischer Berichterstattung über den FCK. Es war keine willkürliche Entscheidung, sondern es lagen sachliche Gründe vor - und zwar einige. Ausgeschlossen war dieser Journalist auch nur von einer einzelnen Veranstaltung, die etwa im Gegensatz zum Spielbetrieb nicht öffentlich, sondern nichtöffentlich ist.

Ich sehe nicht, dass eine Interessenabwägung zu Gunsten des Journalisten ausfällt.

Die Entscheidung war gut und richtig und meines Erachtens juristisch einwandfrei.
Gislason, wink emol!
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

iceman2008 hat geschrieben:Das Internas nach außen treten muss doch im Verein liegen.
Man muss doch nur nach dem ausschlussverfahren gehen!
Aufsichtsrat kann es nicht sein stetig neu
Vorstand stetig neu
Spieler ? Kommen und gehen
Trainer ebenfalls
Nur einer der seit Jahren an seinem Stuhl klebt kann der Maulwurf sein
Wurde ja auch schon deutlich ruhiger seit ein sich seit 1984 im Verein befindender Trainer gefeuert wurde. Zumindest sind die Interna seitdem nicht mehr aktuell und schauberger nicht mehr so gut informiert.
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Mörserknecht hat geschrieben:1. Die Pressefreiheit ist ein Grundrecht. Dieses Grundrecht gilt aber nicht unbeschränkt.

2. Grundrechte sind Abwehrrechte gegen den Staat. Der FCK ist nicht der Staat, obwohl er derzeit ähnliche Erfolge feiert wie der Staat.

3. Der FCK hat das Hausrecht über seine Versammlungen, auch soweit sie virtuell ausgeübt werden. Bei der Mitgliederversammlung entscheidet im Innenverhältnis die Mitgliederversammlung darüber. Das ist geschehen.

4. Das Hausrecht gilt ebenfalls nicht unbeschränkt. Bei der Frage, inwieweit man es ausüben kann und inwieweit es nur eingeschränkt ausübbar ist (man also beispielsweise jemandem den Zugang gewähren muss), spielen die Grundrechte mittelbar eine Rolle ("mittelbare Drittwirkung der Grundrechte").

5. Bei widerstreitenden Interessen Hausrecht/Pressefreiheit ist eine Interessenabwägung vorzunehmen und und insbesondere unter Konkordanzgesichtspunkten darauf zu achten, dass keines dieser Rechte völlig hinter das andere Recht zurücktritt.

Hier wurde nicht "die Presse" ausgesperrt, sondern ein Journalist. Dieser Journalist glänzte nun über Jahre mit herabwürdigender und reißerischer Berichterstattung über den FCK. Es war keine willkürliche Entscheidung, sondern es lagen sachliche Gründe vor - und zwar einige. Ausgeschlossen war dieser Journalist auch nur von einer einzelnen Veranstaltung, die etwa im Gegensatz zum Spielbetrieb nicht öffentlich, sondern nichtöffentlich ist.

Ich sehe nicht, dass eine Interessenabwägung zu Gunsten des Journalisten ausfällt.

Die Entscheidung war gut und richtig und meines Erachtens juristisch einwandfrei.


Du hast doch mit Sicherheit die Email Adresse von unserem Pressesprecher, schreib ihm das mal das er sich vielleicht mit Äußerungen zurückhält bzw. seine Meinung nicht in der Form kundtut.
Und auch die Argumentation das er als Privatperson schreibt ist für mich, als Person des öffentlichen Lebens, ebenso keine Argumentation
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Nachdem man nun ein paar Nächte nach der JHV geschlafen hat, nehme ich folgendes mit:
Über 2 Personalien habe ich mir besonders Gedanken gemacht, und die heißen Bohrmann und Voigt. Auch unsere Mitgliederzahlen bereiten wir Sorgen

Erstens zu Bohrmann:

Ich habe Herrn Jonas Bohrmann nun bei dieser JHV zum ersten Mal in Erscheinung treten sehen. Und ich muss sagen, für mich die positivste Überraschung dieses Abends.

Zugegeben, Anfangs dachte ich, was ist das denn für ein Schnösel. Völlig zu Unrecht!
Je länger der Abend wurde, umso mehr war ich aufgrund seiner Professionalität von ihm überzeugt. Er blieb professionel und sachlich, als auch der letzte nicht kapiert hat, er solle doch bitte seinen Stream ausmachen, wenn er sich zu einer Wortmeldung zuschaltet. Verständlich wäre es gewesen, wenn er mal genervt reagiert hätte. Er blieb dennoch stets professionel, so wie ich mir das eben von einem Vereinsfunktionär auch erwarte.

Und nun kann man die Brücke schlagen welche mir schon am Freitag Abend durch den Kopf ging. Für mich wäre er die deutlich bessere Besetzung als Stefan Roßkopf. Roßkopf ist zwar mittlerweile fast sowas wie ein unantastbares Unikat da oben mit guten Verbindungen in die (Ultra)-fankreise. Aber das war es auch schon.
Viele Fans, die mit Ultra oder sonst was nichts am Hut haben, verbinden nur ein Wort mit ihm: Fremdschämen.

Germanistikstudium hin oder her, für mich macht er einfach keinen guten Job. Die Vereinskommunikation ist nicht gut, selbst bei Pressekonferenzen möchte es Roßkopf anscheinend immer so kurz wie möglich machen (Noch Fragen? 2 Sekunden warten... Nein, ok, danke tschüss). Das ist vielen schon sehr lange ein Dorn im Auge.
Zu seinem Post am Freitag möchte ich mich gar nicht äußern, es sind eben andere, kommunikatibe Dinge die mich, und ich weiß sehr viele andere FCK-Fans auch, an ihm stören.

Jonas Bohrmann wäre meiner Meinung nach wie gemacht für diesen Job! Ein Herz für den FCK hat dieser Mann auch.

Zweitens zu Sören Oliver Voigt

Hatte bisher den Eindruck, hier haben wir zwar einen farblosen, aber sachlichen Geschäftsführer. Seit Freitag bin ich nicht mehr der Meinung.

Ich war ehrlich gesagt geschockt wie wenig er die Frage beantworten konnte, was denn in einem Falle des Abstegs geschieht. Er hat nämlich überhaupt keinen Plan und ist der Meinung, dass dies ein doch sehr unrealistisches Szenario ist. Er meinte , " ja die Mannschaft wird sich dann von selbst aufstellen, alles weitere müssen wir halt mal schauen". Also so kann doch kein Geschäftsführer planen.

Auch die Frage nach dem realistischen Szenario, wo der FCK stehen könnte, wenn es die nächsten Jahre gut läuft, gab er für mich eine komplett weltfremde Antwort.
Seine Antwort: " Ja das sind Marketingzahlen, wenn es gut läuft sind wir vergleichbar mit Frankfurt und Köln".

Sorry Leute, aber der spinnt doch. Selbst wenn wir in zwei Jahren Bundesliga spielen, haben wir nicht mehr die Reichweite wie die Eintracht oder Köln.

Bei der Frage nach Konzerten im FWS dachte ich immer, es ist vertraglich geregelt, dass Konzerte nur in Ausnahmefällen stattfinden dürfen. So hieß es jahrelang, da es vertraglich so mit den Anwohnern dort oben festgehalten ist! Und nun kommt Herr Voigt und meinte " ja man könnte da oben ja schon viel mehr machen mit Konzerten und so" und möchte dies angehen da er ja "bei seinem Amtsantritt gefragt hat, wieviel Konzerte dort stattfanden in den letzten Jahren".
Sachlich ist er anscheinend nicht ausreichend über die Verträge informiert, sonst hätte er diese Frage anders beantwortet.

Für mich ist Herr Voigt nicht mehr der sachliche Geschäftsführer, sondern es fehlt ihm wirklich an Einschätzungsvermögen und irgendwie auch Fachkompetenz.

Zu den Mitgliederzahlen
Wenn ich nun von der Reichweite gesprochen habe, unsere Mitgliederzahlen bereiten einem echt Sorgen. Wärhend andere Vereine die vergangenen Jahre von den Mitgliederzahlen explodiert sein (ich weiß, viele werden Mitglied weil es sonst keine Karten für das Stadion gibt), hat sich unser Verein in den vergangenen Jahren um 4000 Mitglieder reduziert. Gerade mal 16404 sind noch Mitglied. Da sist sehr sehr traurig, wir mutieren von der Größe zu einem absoluten Provinzclub. Wir müssen uns ja nicht mit großen vereinen wie Köln oder Frankfurt messen, aber wenn ich sehe dass selbst der SC Freiburg mittlerwiele doppelt soviele Mitglieder wie wir hat, das gibt einem dann doch zu Bedenken.
Nunja, der FCK tut eben auch gar nichts für seine Mitglieder und die Beiträge sind viel zu hoch. Fast 100 Euro für rein gar nix, es kommt noch nicht mal mehr ne Karte zum Geburtstag oder ein Mitgliederheft.
Der Antrag zur Mitgliedsbeitragserhöhung wurde vor ein paar Jahren viel zu fahrlässig von der JHV durchgewunken. Mitgliedszahlen haben auch etwas mit Verbundenheit und Reichweite zu tun. Während andere Vereine die letzten Jahre gewachsen sind, sind wir geschrumpft, und diese Lücke ist meiner Meinung nach nun nur noch sehr schwer wieder zu schließen, selbst wenn es sportlich optimal läuft.

Weiteres möchte ich mal anmerken
Mörserknecht, es freut mich ja dass Sie sich hier als Jurist im Forum zu Wort melden.Es gibt sie anscheinend noch. Ich habe nämlich am Freitag Abend an Sie gedacht, als ich mich für die Wortmeldungen einzelner Mitglieder fremdgeschämt habe. Da dachte ich mir, wo sind nur die seriösen Mitglieder der letzten Jahre hin?!

Das war klar ein Nachteil der virtuellen Versammlung. viele haben sich zu Wort gemeldet udn hatten nicht wirklich was zu sagen gehabt. Mir kam es vor, als manche auch schon einen im Tee hatten, aber dies ist nun wirklich eine unterstellung.

UZukünftig würde ich mir jedoch niveauvollere Wortbeiträge wünschen.
BIIIER COLA FANTA WASSER
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Achim71 hat geschrieben:
Allievi89 hat geschrieben: Rosskopf noch während der JHV anschwärzen zu müssen. Überhaupt: Warum hat denn jemand irgendwelche Probleme mit dem Mann? Der macht einen guten Job.
In meinen Augen macht er keinen guten Job. Schau dir nur mal die Präsentationen an die er moderierte. Der Mann gehört einfach nicht an ein Mikrofon und erst recht nicht an die Pressestelle des FCK. Ich weise auch gerne auf sein persönliches Erscheinungsbild mit seiner Klammottenwahl hin. Schau dich mal bei anderen Vereinen um dann weißt du wie sowas gemacht wird. Wir setzen halt lieber irgendwelche Amateure auf Positionen die Profis besetzen sollten.
Welche Präsentationen? Selbst wenn, ist mir etwas rumpeliges lieber als so ein in übetriebener Seriosität schwelgendes Gehabe. Der könnte von mir aus im Tütü die PKs abhalten. Wir sind ja hier nicht in der Bundespressekonferenz.
Obelix1900
Beiträge: 210
Registriert: 30.06.2020, 09:47

Beitrag von Obelix1900 »

Allievi89 ich kann mir deine Meinung nur so vorstellen das Rosskopf ein direkter Freund oder Verwandter von dir sein kann, ansonsten hat dein Beitrag keinerlei Gewicht und erstrecht keinerlei Gegenargumentation.
Die Arbeit, die er liefert, ist unter aller sau, unprofessionell und aller spätestens nach seinem ,,Professionellem“ Beitrag am Freitagabend gehört er, ich drück es mal sachte aus, Versetzt!
ZCDWarrior
Beiträge: 52
Registriert: 27.08.2020, 08:57

Beitrag von ZCDWarrior »

Zum Ausschluss des Bild-Reporter:

Es wurde nicht die Presse im allgemeinen ausgeschlossen, sondern eine Einzelperson, ein einziger Mitarbeiter einer Boulevardzeitung. Wenngleich der Springer-Verlag groß ist, er ist nicht „Die Presse“.

Die JHV ist eine nichtöffentliche Veranstaltung. Personen von Außerhalb, speziell Pressevertreter haben kein universelles Zutrittsrecht. Auch nicht im Falle von Personen oder Institutionen von öffentlichem Interesse.

Zudem wurde der Ausschluss von Mitgliedern explizit beantragt und nach einer schlichten demokratischen Wahl, mit großer Mehrheit der stimmberechtigten Mitgliedern befürwortet. Da gibt es keinen Spielraum für Interpretationen. Der Verein ist dem Wunsch der Mehrheit seiner Mitglieder nachgekommen und hat einem einzelnen Berichterstatter, den zuvor freiwillig gewährten Zugang zu dieser nichtöffentlichen Vereinsveranstaltung, nachträglich entzogen.

Das klingt schrecklich langweilig, entspricht aber wohl ungefähr so den Geschehnissen. Das Wort Pressefreiheit in dem Zusammenhang zu erwähnen ist komplett obsolet. Man muss sich nicht entschuldigen, für Dinge die nicht mal passiert sind.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Alt aber immer noch aktuell und empfehlenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=NQUlgbjWl0I

Besonders zum Thema Presse-"Vielfalt"

Also liebe Mit-Mitglieder, alles richtig gemacht mit dem Sch(l)auberger! :daumen:
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Gypsy hat geschrieben:Erstens zu Bohrmann:

Ich habe Herrn Jonas Bohrmann nun bei dieser JHV zum ersten Mal in Erscheinung treten sehen. Und ich muss sagen, für mich die positivste Überraschung dieses Abends.

...

Jonas Bohrmann wäre meiner Meinung nach wie gemacht für diesen Job! Ein Herz für den FCK hat dieser Mann auch.
Da bin ich wirklich bei Dir: Bohrmann hat das wirklich sehr gut gemacht und das hat ja auch Rainer Keßler erkannt und zurecht gelobt. Ganz unabhängig von Roßkopf (den ich auch alles andere als Optimalbesetzung erachte) sollten sie wirklich schauen, dass sie für Bohrmann eine passende Funktion finden, vielleicht zusammen mit der jungen Dame, die Roßkopf schon bei PKs vertreten hat und das gekonnt und charmant.
Gypsy hat geschrieben:Zweitens zu Sören Oliver Voigt

Ich war ehrlich gesagt geschockt wie wenig er die Frage beantworten konnte, was denn in einem Falle des Abstegs geschieht. Er hat nämlich überhaupt keinen Plan und ist der Meinung, dass dies ein doch sehr unrealistisches Szenario ist. Er meinte , " ja die Mannschaft wird sich dann von selbst aufstellen, alles weitere müssen wir halt mal schauen". Also so kann doch kein Geschäftsführer planen.
Flapsig gesagt! Tut er doch gar nicht, dafür haben wir doch einen Aufsichtsrat... :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ExilDeiwl hat geschrieben: Flapsig gesagt! Tut er doch gar nicht, dafür haben wir doch einen Aufsichtsrat... :lol:
Hey Exilerinho...das ist aber schon hart :D

Aber um die Debatte um/mit Rossi.er ist, ob er will , ein Repräsentant des FCK!und von daher kann man da ich nur schlecht als "privatmann" Meinungen äußern.
Das wäre ja, wie wenn källenius privat n BMW fahren würde.


Außerdem bin ich der Meinung, dass wir schon wieder viel zu viel über diesen Schreiberling diskutiert haben.
des esch de Sack de Bännl nidd wert!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Obelix1900 hat geschrieben:Allievi89 ich kann mir deine Meinung nur so vorstellen das Rosskopf ein direkter Freund oder Verwandter von dir sein kann, ansonsten hat dein Beitrag keinerlei Gewicht und erstrecht keinerlei Gegenargumentation.
Die Arbeit, die er liefert, ist unter aller sau, unprofessionell und aller spätestens nach seinem ,,Professionellem“ Beitrag am Freitagabend gehört er, ich drück es mal sachte aus, Versetzt!

Der Platz von Alex Krist wird doch frei.
Da könnte ich mir ihn vorstellen, Fanbeauftragter...
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Bitte zukünftig grad auch noch den SWR ausschließen - die sind noch schlimmer als die BILD. :D
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
schlau
Beiträge: 86
Registriert: 26.01.2011, 21:37

Beitrag von schlau »

Jones83, ich würde alle ausschließen die es sich trauen einen Artikel ohne rosaroter FCK Brille zu schreiben.
Antworten