Forum

Spielbericht FCK-SVM 2:2 | Neuer Rasen, alte Muster (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

„Das Wichtigste ist, dass der FCK den Harry Potter losgeworden ist, der an der Seitenlinie stand“. Immerhin Heimlein konnte mich ein wenig zum Lachen bringen :D
Gegen wen möchte diese Mannschaft denn eig mal 3 Punkte holen? In Rostock nimmt man mit viel Glück einen Punkt mit und dann kann man schon mit hoher Wahrscheinlichkeit für die Regionalliga planen. Es helfen nur noch Siege, aber für Siege scheint diese Mannschaft nicht in der Lage zu sein.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

MA will bekanntlich ein agressives und offensives System spielen lassen.

Mit frühem Anlaufen des Gegners in dessen Hälfte. Während der Woche hat er, wie man hört, harte und intensive Einheiten mit dem Jungs in dieser Richtung trainiert.

Leider waren viele Spieler jetzt, wie man leider schon nach 10-15 Minuten sehen konnte, davon wohl noch platt. Keine Spritzigkeit mehr. Alle aus Traben-Trabach. In diesem Punkt gibt es bekanntlich seit Jahren gewisse Defizite. Man läuft den Gegnern hinterher.

Was blieb MA anderes übrig, als frische Kräfte einzuwechseln, um wenigstens einen Funken der erforderlichen Spritzigkeit für sein System zu erhalten? Hat ja auch kurze Zeit funktioniert.

Hoffentlich kann MA in der nächsten Vorbereitungsphase sein Know-how zum Fitnessaufbau einbringen. Vorher muss er aber noch die Klasse halten.

Der Witz: Vom Etat her müsste der FCK vorne mitspielen.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Devil's Answer hat geschrieben:
Marki hat geschrieben:MA hat jetzt 1,25 Punkte im Schnitt pro Spiel geholt, und das trotz namhafter und teurer Winterzugänge, er nähert sich jetzt langsam aber sicher dem Punkteschnitt seiner Vorgänger an. Das Geld für einen Trainerwechsel hätte man sich sparen können, das muss man leider so sagen.
Hätte man vielleicht doch den anderen, den mündlichen, nehmen sollen? :shock:
Es sollte mittlerweile jeder kapiert haben, dass unsere Probleme nicht auf der Trainerposition liegen. Ob Saibene, Antwerpen oder sonst wer Trainer ist spielt keine Rolle. Der Trainerwechsel war völlig unnötig, denn er hat nur Geld gekostet das wir nicht haben. Aber es ist jetzt nun mal so. Die Qualität des Kaders ist das Hauptproblem, aber auch das kann man erst im Sommer ändern. Bis dahin müssen wir mit dem Handicap irgendwie die Klasse halten. Positiv ist dass wir trotz schlechter Leistung nicht verloren haben, das war letzte Woche noch anders. Nüchtern betrachtet haben wir auf die Konkurrenz einen Punkt gutgemacht. Das zählt. Und über die Leistung brauch sich nun wirklich keiner mehr aufzuregen. Das ist doch nichts neues mehr. Wenn wir uns von Punkt zu Punkt hangeln, gegen die direkten Konkurrenten nicht verlieren oder vielleicht sogar mal gewinnen, dann kann es für den Klassenerhalt reichen.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Für mich István Defizit die fehlende Lufthoheit und Robustheit. Wir gewinnen nicht mal annähernd ein Kopfballduell und wenn mit viel Glück, dann aber unkontrolliert zum Gegner. Hat uns gegen Wiesbaden schon das Genick gebrochen. Wir können nicjt mal einen Langen Ball in den letzten 5 Minuten spielen, wie es Ingolstadt und Co machen. Wir gewinnen eh kein Kopfballduell. Alles auf spielerisch ausgelegt. Kein robustes Spiel. Alle robusten Spieler wurden abgegeben und voll auf das spielerische gesetzt, dass sie aber nicht auf den Platz bringen.

Den Satz von Hemlein Unterste Schublade. Jeder der sich darüber freut und gleichzeitig einen Schauberger von einer Mitgliedeversammlung ausschließen will, ist nicht besser wie ein Schauberger. Vereinsschädigendes Verhalten ist das.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Philippee hat geschrieben:„Das Wichtigste ist, dass der FCK den Harry Potter losgeworden ist, der an der Seitenlinie stand“. Immerhin Heimlein konnte mich ein wenig zum Lachen bringen :D
Wenn schon nachtreten, dann wenigstens gekonnt. Ich musste auch drüber lachen. Ich fürchte, der Spruch wird Schommers jetzt bei allen eventuell noch kommenden Trainerstationen verfolgen.
- Frosch Walter -
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Auch wenn mich viele hassen dafür, aber ich hätte lieber in Mannheim verloren und dafür die letzten drei Spiele gewonnen!


Davon hat sich doch jeder blenden lassen,dass es nach dem Sieg dort von alleine geht!


Die Mannschaft hat Potential für 20 Minuten mehr geht net
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

woinem77 hat geschrieben:Entwarnung, wir steigen nicht ab! Habe gerade durchgetippt und wir bleiben mit 42 Punkten drin. Alles wird gut! :schild:
ok,ok wäre schön
darf ich mal Fragen wie viele HS wir bei deinem Tipp noch gewinnen :?:
HANSLIK/Man of the important Goals
Steckbeenich
Beiträge: 317
Registriert: 12.04.2007, 00:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Steckbeenich »

Philippee hat geschrieben:„Das Wichtigste ist, dass der FCK den Harry Potter losgeworden ist, der an der Seitenlinie stand“. Immerhin Heimlein konnte mich ein wenig zum Lachen bringen :D
...
Würde mich interessieren warum und wie? Denn genau diese Aussagen beweisen mehr über den Sender als den Angesprochenen. Eine Haltung der Spieler, die genau in die Regionen führt in denen sie spielen. In den tabellarischen Keller. Wo rennen denn die ganzen "Super-"Spieler rum die in solch einer Art und Weise über ihre Trainer, Sportdirektoren etc. sprechen? Langfristig genau dort.

Bitte nicht falsch verstehen. Intern kann man gerne Tacheles reden und ich will hier auch gar nicht das Thema Schommers aufmachen. Es ist an dieser Stelle nämlich vollkommen egal und der Name austauschbar. Spieler die sich so verhalten und eine Wortwahl dieser Art an den Tag legen, taugen in einem Mannschaftssport nichts. So Typen zerfressen eine Zwangseinheit von innen heraus. Hat man zu viele davon kippt das Miteinander und die Kultur und es ist verdammt schwer das wieder zu ändern. Aber so hat halt jeder seine eigene Perspektive auf solche Aussagen. Hemlein ist beim FCK und ansonsten in seiner Karriere sportlich gescheitert, mehr und mehr bekomme ich den Eindruck aber auch an seinem Charakter, wie er über andere Menschen denkt und dann redet.

Man muss nicht immer alle Aussagen bierernst nehmen, schon klar. Aber wie ein Hemlein, Löhmannsröben u.a. sprechen, dem kann ich nichts abgewinnen. Die sprechen so wahrscheinlich über jeden und ziehen ihr Ding durch. Hauptsache mal einen coolen Spruch landen und wird schon weitergehen. Max Eberl weiß schon genau warum er seine eigenen Parameter entwickelt hat...

Ich kann jedenfalls darüber nicht lachen, es ist ein wesentlicher Aspekt weshalb wir heute SWR, Magenta und Co. schauen und eben nicht die Sportschau und Sky. Solche Leute stehen für mich in der Tradition von Djorkaeff und Basler bei seinem zweiten Anlauf und vielen anderen im Profizirkus. Hauptsache die Ziffern am Monatsanfang stimmen. Solche Leute nehmen, nehmen und nehmen. Als dank für ihre negativen Spuren in der Vereinshistorie senden sie dann noch solche Sprüche.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Betzeteufel1963 hat geschrieben:Wieviel Trainer brauchen wir denn noch bis wir merken dass das die größte Gurken und Söldnertruppe ist die je uffm Betze gekickt hat.
Niemand wird sich in 2 Jahren an die Namen mehr erinnern.
Da kann Kloppo Trainer, Guardiola Co und Tuchel Mentaltrainer sein, die können nix und fertig
und dann kommen die Gurken und Söldner zurück und zeigen uns (siehe Hemlein) das sie doch Tore schießen können :lol:
schönes WE :knodder:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Philippee hat geschrieben:„Das Wichtigste ist, dass der FCK den Harry Potter losgeworden ist, der an der Seitenlinie stand“. Immerhin Heimlein konnte mich ein wenig zum Lachen bringen :D
Wenn schon nachtreten, dann wenigstens gekonnt. Ich musste auch drüber lachen. Ich fürchte, der Spruch wird Schommers jetzt bei allen eventuell noch kommenden Trainerstationen verfolgen.
Bin ich völlig bei Betzemonk. Es ist unterste Schublade....evtl hatte er den „Spitznamen“ schon während Hemleins Zeit beim FCK.
Der Hemlein der vor der Kamera öffentlich seinen Ex Trainer beleidigt und lächerlich macht, ist übrigens der gleiche Hemlein der die Medien wirksam eingesetzt hat über „Mobbing“ zu sprechen. Aber das öffentlich Diffamieren ist ja mittlerweile normal. Ich schlage vor das jeder der das lustig findet, seinen Kindern erklärt warum es so witzig ist. Dann können sie beim nächsten Mobbing in der Schule bestimmt besser mit umgehen....ich musste nicht drüber lachen.
Zu Hemleins Verteidigung: Er weiss dass er Mist gebaut hat und sich bereits entschuldigt....
Zuletzt geändert von woinem77 am 27.02.2021, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

TreuDemFCK hat geschrieben:Ciftci allein auf der 6 ist überfordert. Ouahim zeigt gute Ansätze, kann das aber nicht ausreichend unterstützen. Es ist ein Drama dass Sickinger und Götze ausfallen, Rieder hinten gebraucht wird und Bakhat noch einige Wochen braucht. Vielleicht ist Zuck neben ihn stellen eine Möglichkeit?
Das ist mir auch aufgefallen. Seit Sickinger nicht mehr dabei ist, haben wir weniger Präsenz im defensiven Mittelfeld, und im Spielaufbau hakt es plötzlich gewaltig.

Ciftci kann nicht den Alleinunterhalter vor der Abwehr geben, Abräumer und Aufbauspieler sein - vor allem, wenn die Bälle umgehend zurück kommen, weil mal wieder ein Pass in den Fuß des Gegners gespielt wurde.

Die Sache mit Zuck auf links hinten sehe ich allerdings anders. Er trägt wesentlich mehr zu einem geordneten Aufbau bei als Hlousek, ist auch offensiv gefährlicher, leider bei zeitweise ähnlichen Schwächen in der Defensive. In der Summe ist Zuck jedoch die bessere Wahl.

Oder man stellt generell um auf Dreierkette, Fünfermittelfeld und Doppelspitze, zieht Zuck und Zimmer vor. Dann hätten es beide nicht so weit, um sich in die Angriffe einzuschalten.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Yogi hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:Entwarnung, wir steigen nicht ab! Habe gerade durchgetippt und wir bleiben mit 42 Punkten drin. Alles wird gut! :schild:
ok,ok wäre schön
darf ich mal Fragen wie viele HS wir bei deinem Tipp noch gewinnen :?:
2 Haching und Uerdingen
Steckbeenich
Beiträge: 317
Registriert: 12.04.2007, 00:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Steckbeenich »

woinem77 hat geschrieben: Bin ich völlig bei Betzemonk. Es ist unterste Schublade....evtl hatte er den „Spitznamen“ schon während Hemleins Zeit beim FCK.
Der Hemlein der vor der Kamera öffentlich seinen Ex Trainer beleidigt unf lächerlich macht, ist übrigens der gleiche Hemlein der die Medien wirksam eingesetzt hat über „Mobbing“ zu sprechen. Aber das öffentlich Diffamieren ist ja mittlerweile normal. Ich schlage vor das jeder der das lustig findet, seinen Kindern erklärt warum es so witzig ist. Dann können sie beim nächsten Mobbing in der Schule bestimmt besser mit umgehen....ich musste nicht drüber lachen.
Zu Hemleins Verteidigung: Er weiss dass er Mist gebaut hat und sich bereits entschuldigt....
Bis auf den letzten Absatz gehe ich mit (siehe meinen überlappenden Post). Die Entschuldigung muss er bringen, sein Verein wird ihn darauf aufmerksam gemacht haben. Wenn man ein Verhalten wiederkehrend zeigt, bedarf es jedoch keiner Entschuldigung mehr. Das wirkt einfach unglaubwürdig und jenseits der Jugend sollte man das dann irgendwann auch mal gelernt haben. Er ist inzwischen 30 Jahre jung.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Die gurken jetzt wieder so weiter wie bei JS bis die Investoren wieder Prämien ausloben um den Abstieg zu verhindern.
Gegen Mannheim gab es doch eine Siegprämie.
Heute gabs wohl keine.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Steckbeenich hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben: Bin ich völlig bei Betzemonk. Es ist unterste Schublade....evtl hatte er den „Spitznamen“ schon während Hemleins Zeit beim FCK.
Der Hemlein der vor der Kamera öffentlich seinen Ex Trainer beleidigt unf lächerlich macht, ist übrigens der gleiche Hemlein der die Medien wirksam eingesetzt hat über „Mobbing“ zu sprechen. Aber das öffentlich Diffamieren ist ja mittlerweile normal. Ich schlage vor das jeder der das lustig findet, seinen Kindern erklärt warum es so witzig ist. Dann können sie beim nächsten Mobbing in der Schule bestimmt besser mit umgehen....ich musste nicht drüber lachen.
Zu Hemleins Verteidigung: Er weiss dass er Mist gebaut hat und sich bereits entschuldigt....
Bis auf den letzten Absatz gehe ich mit (siehe meinen überlappenden Post). Die Entschuldigung muss er bringen, sein Verein wird ihn darauf aufmerksam gemacht haben. Wenn man ein Verhalten wiederkehrend zeigt, bedarf es jedoch keiner Entschuldigung mehr. Das wirkt einfach unglaubwürdig und jenseits der Jugend sollte man das dann irgendwann auch mal gelernt haben. Er ist inzwischen 30 Jahre jung.
Ich denke Frings wird ihn da schon was gesagt haben. Frings ist für mich mit der fairste Trainer.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@Steckbeenich

Bin ich bei Dir-wollte es trotzdem im Gesamt Kontext erwähnen

@Betzemonk: Ja Frings ist ein guter Sportsmann
Zuletzt geändert von woinem77 am 27.02.2021, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Was mir gut gefallen hat, waren die Läufe in die Tiefe, wie auch der Reporter erwähnt hat. Was er vergessen hat zu erwähnen, diese Woche wurden diese Läufe ohne Ball trainiert, genauso wie Freistöße und Eckbälle. Nächste Woche dann mit Ball, läuft :wink: :wink:
Genauso auch die defensive Zweikämpfe. Diese Woche nur den Gegner begleiten, die nächste Woche wird Körper reinstellen und übernächste Woche sogar mit Ball abnehmen trainiert, läuft :wink: :wink:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Das war heute Ernüchterung pur. Egal welcher Trainer mit welcher Taktik ins Spiel geht, die Mannschaft wird ihm spätestens nach 3-4 Spielen ihr wahres Gesicht zeigen. Es ist eine Schande, wie man es als FußballPROFI nicht schafft, mal über 90 Minuten seine Leistung zu bringen. Mehr als 2x20 Minuten Profifußball sind mit den Mentalitätsmonstern nicht drin.
Und glaubt mir, diese vogelwilden Wechsel zu ganz früher Zeit waren für mich ein Zeichen, wie voll Antwerpen die Schnauze von diesen Fußballern schon hat.
Nicht nur, dass Winkler und Sphaic dir mit zwei individuellen Fehlern zur Unzeit jeglichen Wind aus den Segeln nehmen, hinzu kommt, dass deine "Jungs" in nur 20 von 90 Minuten zeigen, dass sie wirklich gewinnen wollen.
Da ist ein Zuck der, wie ich es schon nach Mannheim prophezeit habe, sich mal für ein Spiel den Arsch aufreißt, um beim neuen Coach gut dazustehen, und dann direkt wieder in die alte Tranfunseligkeit abtaucht, die ihn schon unter Schommers und Saibene ausgezeichnet hat. Seine Seite war mehrmals offen wie ein Scheunentor.
Da ist ein Ritter, der eine Minute guten Fußball spielt, um dann Standards und Weitschüsse zu treten, die einen Verbandsliga-Trainer zur sofortigen Auswechslung verleiten würden. Ein Profifußballer darf nicht solche Gurken in Serie produzieren.
Da haben wir unseren Jean, der kämpft und rackert, aber nur für 45 Minuten Luft hat. Er kann 2-3 Mal die Linie rauf und runter, dann ist Schluss.
Da ist ein Redondo, der seit er gezeigt hat, dass er auf dem linken Flügel eine Waffe ist und auch nach hinten sehr gut arbeiten kann, heute einfach mal im Niemandsland rumgerannt ist und null Bindung zum Spiel hatte.
Ich sage euch, egal wie der Trainer aufstellt, wie er auswechselt und wie seine taktische Marschroute ist, mit diesen Spielern, ihrem taktischen Verständnis und ihrer Arbeitsauffassung, kannst du machen was du willst und du wirst auf Dauer keinen Erfolg haben.
Wer sich bei tollem Wetter und auf neu verlegtem Rasen im eigenen Stadion 40 Minuten lang nicht wehrt und in sein Schicksal fügt, der taumelt unaufhaltsam dem Abstieg entgegen.
Und je später die hinter uns ihre Nachholspiele bestreiten und uns überholen, umso trügerischer ist das Tabellenbild und umso weniger realisieren die Spieler, dass sie eigentlich schon auf Rang 18 stehen.
Nach dem heutigen Spiel beträgt meine Hoffnung auf den Klassenerhalt noch 20%.
Da hilft kein Götze, der vielleicht im April sein erstes richtiges Spiel macht, kein geforderter Hlousek, der einen Pass spielen kann, aber seinem Gegner freies Geleit gibt, kein Sickinger, der kein Spiel mehr für den FCK machen wird und kein Pourie, der nach seiner öffentlichen Nichtberücksichtigung sich nicht mehr für den "neuen" Coach zerreißen wird.
Ich bin maßlos enttäusch von dieser Mannschaft, die neben Schommers und Saibene mit Sicherheit auch Antwerpens Karriere einen richtigen Schub nach hinten geben wird.
Marco, lass die Jungen ran, die zumindest noch ein wenig Ehrgeiz haben und bring dieses Elend von Saison würdevoll zu Ende. Mit diesen Spielern hilft nur ein Wunder in der 3. Liga zu bleiben.
RoterTeufelfan
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2020, 22:30

Beitrag von RoterTeufelfan »

Sah so aus als hätten Mädchen in den roten Trikots gespielt
jimbo999
Beiträge: 301
Registriert: 03.08.2019, 14:40

Beitrag von jimbo999 »

Ich fand wir haben heute wieder ne Menge guter Ansätze gesehen und die Mannschaft versucht Fußball zu spielen und schafft das auch ab und zu.
Streckenweise sehr ansehnlich, viel weniger auf Zufall und lange Bälle aus als unter JS.

Die Probleme bezüglich der Chancenverwertung bleiben leide, sonst steht es nach 15 Minuten vielleicht schon 2:0 wenn Ritter und Kleinsorge ihre Chancen machen und wir bringen das Ding souverän nach Hause.

Leider haben wir mittlerweile auch neue Probleme durch Spahics Unsicherheit bei Flanken. Am Saison Anfang fand ich ihn da Bombenstark, er ist mutig raus und hat fast jeden Ball auch bekommen. Das hat sich komplett geändert, er geht fast zu keinem Ball mehr egal wie nah er ans Tor fliegt. Liegt es an der Sonne und daran, dass er warum auch immer keine Mütze trägt? Das Gegentor geht zum Teil auf seine Kappe, ne Menge gefährlicher Flanken in dem Spiel auch.
Die Gegner sehen diese Schwäche und haben so wie heute Meppen ein einfaches Konzept gegen uns: So viele Flanken wie möglich!

Obwohl Ritter heute beim Tor ausnahmsweise mal einige sehr gute richtige Entscheidungen traf, finde ich er fiel auch heute wieder deutlich ab.
Wann immer er den Ball bekommt in aussichtsreicher Situation bei einem unser Konter zum Beispiel trifft er nahezu zu 100% die falsche Entscheidung. Meistens ist diese Entscheidung zu schießen und leider landen die fast alle auf der Tribüne auch aus noch so aussichtsreicher Situation. Entscheidet er sich doch für einen Pass, spielt er den oft halbherzig und hätte schon öfters diese Saison Pourie einsetzen können und bekam diesen letzten Pass leider nicht hin.
Bei seiner Vorstellung wurden seine Standards auch sehr gelobt, ich frage mich was passiert ist? Unsere Standards vorher waren schon schwach, aber Ritters Ecken und Freistöße sind noch mal ne Nummer schlechter. Bitte lasst Redondo wieder schießen, da gibt es zumindest ab und zu mal Gefahr.

Und es bleibt leider auch verhext und wir haben einfach kein Spielglück. In diesen engen Spielen wie dieses hier oder gegen die Bayern machen unsere Gegner oft ihre erste gute Chance rein und auch heute war der Schiri nicht auf unserer Seite, auch wenn das nicht Spielentscheidend war. Aber diesen Elfmeter hätten wir nie bekommen, auch wenn man ihn geben kann.

Ich kann mir vorstellen, dass wenn der Knoten platzen sollte wir uns da unten schnell raus arbeiten könnten. Die Mannschaft hat das Zeug dazu, das hat sie jetzt oft genug gezeigt. Es sind Kleinigkeiten die fehlen, davon leider zuviel und zu oft :)
Genauso gut kann es aber genauso weitergehen wie bisher und es wird ne ganz ganz enge Kiste.
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Yogi hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:Entwarnung, wir steigen nicht ab! Habe gerade durchgetippt und wir bleiben mit 42 Punkten drin. Alles wird gut! :schild:
ok,ok wäre schön
darf ich mal Fragen wie viele HS wir bei deinem Tipp noch gewinnen :?:
Gute Frage. Wo sollen denn die 16 Punkte aus 12 Spielen herkommen? Ich habe ehrlich gesagt keine Hoffnung mehr. Jedes Mal, wenn man einen Funken Hoffnung hat, wird man eines Besseren belehrt. Diese Mannschaft wird nie und nimmer die 16-20 Punkte holen, die noch nötig sind. Das wäre ein absolutes Wunder und beim FCK habe ich den Glauben an Wunder verloren.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich muss nochmal auf das Wort Moral eingehen. Ja die Mannschaft kam zurück und man erzwang auch das 2-2. für mich aber nur 3/4 Moral. Eigentlich müsste man nach dem Elfmeter mit dem Messer zwischen den Zähnen und erst recht nach dem Ausgleich so motiviert sein, das ich das Spiel noch gewinnen will. Das habe ich heute nicht gesehen !

Zuck schwach, warum lässt er ihn bis zum Schluss drin?

Es hilft wirklich nur noch hoffen und beten. Hoffnung eine Siegesserie hinzulegen....

aber welche Mannschaft soll das tun..... Ich drücke trotzdem der Mannschaft die Daumen!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
BBKundFCK

Beitrag von BBKundFCK »

Dummes Zeug , jeder hat Erwartungen , kann mir kaum vorstellen, das dich eine Niederlage beglückt hätte ,oder .?
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

jimbo999 hat geschrieben: Bei seiner Vorstellung wurden seine Standards auch sehr gelobt, ich frage mich was passiert ist? Unsere Standards vorher waren schon schwach, aber Ritters Ecken und Freistöße sind noch mal ne Nummer schlechter. Bitte lasst Redondo wieder schießen, da gibt es zumindest ab und zu mal Gefahr.
So sieht es aus, oder den Zuck mal ranlassen. Wenn MA weiterhin den Herrn Ritter unsere potentiell gefährlichen Standards in warme Luft auflösen lässt, dann wird ihm bald ein kalter Wind ins Gesicht blasen.
Axelino_39
Beiträge: 90
Registriert: 25.12.2008, 23:50

Beitrag von Axelino_39 »

Denen gehört der neue Rasen wieder runtergemacht und der alte wieder drauf , diesen Stümpern!
Antworten