Forum

Spielbericht FCK-FCB2 1:1 | Zurück auf dem Boden der Tatsachen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:Die Bayern haben in der ersten HZ eine Chance, als Winkler fast das Eigentor macht. Na klar, wir haben also Glück gehabt, dass die nicht schon vorher eins geschossen haben. Die Chancenverwertung lässt mich auch in die Tischkante beissen, aber wo wir heute Glück gehabt haben, weisst wohl auch nur Du und … Ach, lassen wir das.
Hätte von mir kommen können. :-)

Merci vor Deinen Kommentar. Könnte nach ein paar Stunden immer noch ... schreiiiiien ..... ÜBER DEN SCHIRI ... und das verdammte Pech.

Es Grüäsli us Richti
Yves
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

Betzegandalf hat geschrieben:Manche sind hier wirklich von allen guten Geistern verlassen: nach einem meist guten und engagierten Spiel unserer Mannschaft mit merkwürdigen Schiri-Entscheidungen, gekrönt von der Aberkennung des regulären 2:1 (sogar die Bayern-Magenta-Nase von Reporter hat sofort in der ersten Wiederholung die Korrektheit des Treffers bestätigt!) hackt man auf der Mannschaft rum; das heute hat mit den blutleeren Auftritten der Vergangenheit nichts mehr zu tun.
Aber 2 verdiente Punkte fehlen. Leider! :teufel2:
Ich schließe mich an. Der FCK tritt wieder mit breiter Brust auf und zeigt, dass er Fußball spielen kann. Ein Sieg wäre heute 100% verdient gewesen, das Tor wurde zu unrecht aberkannt. Aber so ist Fußball und wenn du unten stehst, treffen dich solche Fehlentscheidungen umso härter. Aber jetzt abhaken, Mund abputzen und weiter kämpfen! Mit der Einstellung werden wir die Klasse halten. Und Pourie wird seine "Kisten" auch noch machen...
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

@Der Berg muss beben:
Ritter hat beide Tore vorbereitet. Manche haben echt den Schuss nicht gehört..

Hier die Highlights zum Spiel
https://m.youtube.com/watch?v=4jMfX6nnhGU
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Wenn man sich die Vita von Antwerpen anschaut, dann gibt es wohl niemanden der diese Liga besser kennt als er. Er hat selbst auf dem Niveau gespielt und nun jahrelang trainiert. Der hat nichts geschenkt bekommen, ein Arbeiter aus dem östlichen Ruhrgebiet-- und so spielen wir nun auch-und das ist auch gut so-- erst die Arbeit, dann das Vergnügen---
Von nichts kommt nichts- die Mannschaft hat nun 2 gute Spiele gemacht und die Parameter an den Tag gelegt die es hier braucht: Zweikämpfe führen,laufen,laufen,laufen,immer nach vorne orientieren, zielstrebig evtl. mit der Brechstange nach vorne ackern- hier wird wieder Fußball gearbeitet, ich finde es gut und erfolgsversprechend!
Jedes Spiel ist ein Kampf um jeden Zentimeter!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

WasgauDeiwel hat geschrieben:
Südpfälzer79 hat geschrieben:Winter wohnt mittlerweile in Düsseldorf,daher macht die Ansetzung noch weniger Sinn.Ist aber öfters noch in Freckenfeld zu sehen, da sei Mäd vunn Freggefeld isch.Gestern Abend hat er noch meinen Kumpel besucht, bei dem ich das heutige Spiel geschaut habe.Der Fehler beim zweiten Tor lag aber beim Linienrichter.Wenn man sich die Schiedsrichter in der Buli anschaut,können die Schiedsrichter in der 3.Liga nicht besser sein.
Laut DFB isser aber beim SWFV als Schiri gemeldet!!
Ich bleib dabei, in einer Bundesliga darf doch kein Schiri aus dem gleichen Verband wie der Verein sein, dessen Spiel er pfeiffen sol!!
Da ist Ärger vorprogrammiert!!!
Da bin ich vollkommen bei Dir.
Mag ja sein dass es in diesen Corona-Zeiten besser ist wenn man möglichst wenig reist. Aber das kann doch nicht sein dass ein Schiedsrichter einer Profifußball-Liga aus dem selben Landesverband wie eine der beiden Mannschaften kommt. Das ist ein Unding!

Man stelle sich vor der umgekehrte Fall wäre eingetroffen: Ein Schiri aus dem bayerischen Landesverband hätte gepfiffen und diese Fehlentscheidung getroffen... Was dann hier los wäre weiß glaub ich jeder, oder?

Der Herr Winter hat uns in dieser Saison jetzt schon zum zweiten Mal gepfiffen und vorher jeweils die Endspiele im Verbandspokal (was ja in dem Fall ok ist da es ja derselbe Landesverband ist).

Es ist doch bezeichnend für diese Saison dass wir sogar mit einem vermeintlichen "Heimschiedsrichter" kein Glück haben, sondern im Gegenteil sogar noch benachteiligt werden.

Nichtsdestotrotz müssen die Torchancen verwertet werden wenn man da unten rauskommen will.
Aber die Tendenz geht m.M. nach nach oben was Spielstil, Anlaufen und defensive Organisation angeht
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
werwennnichtich
Beiträge: 289
Registriert: 30.01.2018, 20:46

Beitrag von werwennnichtich »

Yves hat geschrieben:
FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:Die Bayern haben in der ersten HZ eine Chance, als Winkler fast das Eigentor macht. Na klar, wir haben also Glück gehabt, dass die nicht schon vorher eins geschossen haben. Die Chancenverwertung lässt mich auch in die Tischkante beissen, aber wo wir heute Glück gehabt haben, weisst wohl auch nur Du und … Ach, lassen wir das.
Hätte von mir kommen können. :-)

Merci vor Deinen Kommentar. Könnte nach ein paar Stunden immer noch ... schreiiiiien ..... ÜBER DEN SCHIRI ... und das verdammte Pech.

Es Grüäsli us Richti
Yves
Ihr sprecht mir aus der Seele, normalerweise bin ich auch einer, der relativ schnell mit der Mannschaft hadert, aber gestern bin ich nach dem 2:1 derartig von der Couch hochgeschossen, das ganze verdammte Wohnzimmer zusammengschrien und mit geballter Faust rumgerannt.....ich kann's immer noch nicht glauben, daß wir diesen Sieg gestohlen bekommen haben. Natürlich müssen wir ein paar Chancen mehr versenken, aber ich bin da auch bei @forever, es steht nirgendwo, daß man 4:0 gewinnen muß, um 3 Punkte dafür zu bekommen, ich könnte immer noch soooooo kotzen, ich kann's kaum in Worte fassen, so ein Beschiss.
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Das war wieder mal enttäuschend!!

Ich verstehe einige positive Kommentare hier nicht!

Auch wenn die Schiri Leistung schlecht war und das Tor hätte zählen müssen, wir haben mehrere große Chancen gehabt und darunter 100%-ige!

Wir haben wieder nur Unentschieden gespielt, wieder kein Sieg daheim und wieder heißt es von einigen hier "naja, 1:1 ist auch gut oder das nächste Mal gewinnen wir.. wann denn immer das nächste Mal, das nächste Mal???

Schaut euch die Tabelle an, alle Mannschaften hinter uns haben einige Nachholspiele und wenn die nur die hälfte der Punkte einfahren, dann stehen wir auf dem vorletzten Platz!!!! Als FCK mit Spieler, die Top-Spieler in der 3. Liga sind und einige von ihnen auch in der 2. spielen könnten!

Ich bin schwer enttäuscht, das ist nicht der FCK, den ich kenne. Die nächsten 2 max 3 Spiele werden entscheiden, ob wir den Klassenerhalt schaffen oder absteigen..
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

das war für mich völlig identisch mit dem auftritt gegen svw, nur mit dem unterschied das wir dieses mal unsere ersten beiden chancen nicht genutzt haben. der gegner wusste diesmal worauf er sich einstellen muss, fand aber fast kein mittel. wir haben denen unser spiel aufgedrückt und das alles lässt mich trotz des "verlorenen" spiels positiv zurück. pouriè fehlt momentan die ruhe, viell hängt das damit zusammen das er sich die meiste zeit da vorne total aufreibt.den ball den er für mk aufgelegt hat, das war schon klasse. wir haben sonst niemand im kader der alleine so dermassen die gegnerische abwehr beschäftigen kann. deshalb muss er auch in der startelf bleiben. was die ganzen (hektisch)vergebenen torchancen angeht da muss sich mal ma gesondert drum kümmern. evtl einzelgespräche, sondertraining etc...
nächste woche, auch wenn sich das blöd anhört, wird es sicher einfacher. ingo müssen wir nicht erst hinten rauslocken. zweikampfhärte und effektives ausnutzen der torchancen und dann isses auch schon der fck den ich so liebe :teufel2:
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Jetzt werde ich hier angemacht, weil ich nicht wie die meisten hier alles schwarz oder weiß sehen. Entweder die Mannschaft zu tiefsten beleidigen oder übertrieben hochjubeln? Ich habe glaube ich oft genug im Forum kritisiert, dass es alles viel zu kritisch gesehen wird.

Gegen Mannheim. Kämpferisch super, keine Frage. In der ersten Halbzeit 3 Chancen davon zwei Tore. In der zweiten Halbzeit nix mehr, dass hat sogar Antwerpen gesagt. Ja verdient gewonnen, aber im Forum abgefeiert, als hätten wir gegen den Tabellenführer 5:0 gewonnen.

Gegen Bayern stimmte der Einsatz wieder. 1. Halbzeit 2 halbchancen. 2. Halbzeit bis zum 0:1 garnix. Dann das Tor. Dann gegen 10 mann, gegen eine Mannschaft die eine englische Woche hatte dann 2 weitere Chancen generiert.

Ja wir haben noch ein Tor geschossen ist scheisse, aber man darf es auch nicht besser sehen, als es war.

Nein ich freue mich absolut nixjt, das ich recht hatte, was soll so eine Unterstellung. Ich sehe nur die fck spiele einfach realistisch und ich habe einfach Angst, das es in Liga 4 geht. Habe das Gefühl es gibt kn Deutschland bei allen Themen nur schwarz weiß. Entweder der fck spielt den schlechtesten Fußball auf der Welt, oder ist die beste Mannschaft der Welt, dazwischen gibt es nix. Entweder morgen geht die Welt wegen dem Klimawandel morgen unter, oder es wird geleugnet, dass es ihn gibts dazwischen gibt es nix( ja es gibt ihn, aber nicht so eine Panik schieben)

Entweder man will reicht enteignen und findet Sozialismus geil, oder man ist absoluter Kapitalist ohne Rücksicht auf Verluste.

Hoffe es kommt etwas rüber, was ich sagen will, nein Ich freue mich nixht über Niederlagen oder sonst was, im Gegenteil, aber geile das negative und positive halt nicht so wie die meisten hier. Ja ich sehe auch eine deutliche Steigerung im Gegensatz zu den vorherigen spielen, aber es reicht noch nicht. Und das nach einem Sieg im Derby, plötzlich Notzon der beste Mann war ist, und die Notzonhater alle falsch lagen, wie hirnrissig ist das denn? Habe das Gefühl, gewonnen wie schreibt die eine Hälfte des Forums. Verlieren wir, schreibt die andere Hälfte.

Schönen Sonntag euch
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:
WasgauDeiwel hat geschrieben:E Freckefelder (Hachebacher) pfeift Lautre!!
während des Lockdowns ist es üblich, dass die Schiesrichter möglichst wenig reisen.
War das deine Autokorrektur, die aus dem Wort „leisten“ das Wort „reisen“ gemacht hat?
:D :D :D
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

irgendwer hat doch schon hier geschrieben das er in d'dorf wohnt, das macht die sache ja erst recht lächerlich.
scheiss dfb
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Dubbe hat geschrieben:Laut DFB isser aber beim SWFV als Schiri gemeldet!!
Ich bleib dabei, in einer Bundesliga darf doch kein Schiri aus dem gleichen Verband wie der Verein sein, dessen Spiel er pfeiffen sol!!
Da ist Ärger vorprogrammiert!!!
Aber das kann doch nicht sein dass ein Schiedsrichter einer Profifußball-Liga aus dem selben Landesverband wie eine der beiden
Mannschaften kommt. Das ist ein Unding!
Was soll denn daran ein Unding sein ? Hört mal auf die Verschwörungstheorien zu befeuern und fragt euch lieber warum der FCK auf so einem Acker spielen muss und warum ein Pourie das Tor nicht trifft, warum ein Chifci nur foult und ein Zimmer sich versteckte. Schaut euch einfach mal die letzten 5 Minuten ink. Nachspielzeit an. Wie oft bestand die Möglichkeit zu flanken und wo sind die gelandet ? Richtig, beim ersten Abwehrspieler. Da liegt der Hund begraben, am eigenen Unvermögen. Da kann nicht mal der Platz was dafür.
Unser Spiel steht und fällt mit der Leistung von Redondo. Er ist der Unterschiedspieler und kein Zimmer oder Pourie. Gestern hatte er leider keinen guten Tag.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Beim DFB selbst auf der Homepage steht: Wohnort: "Freckenfeld".
Ich halte das immer noch für Unfähigkeit oder einen schlechten witz des DFB.
Überlegt Mal, Merk hätte damals ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft gepfiffen und wir hätten gewonnen weil er zb den Holländer ein Tor aberkannt hätte.
Oder wie oben schon einer schrieb, die gleiche Scene hätte ein Schiri aus Starnberg so gepfiffen!!!

Und nein, wir haben den Sieg selbst vergeigt weil wir viele Chancen liegen gelassen haben und Mal wieder hinten im Tiefschlaf waren.
ABER. So eine Entscheidung kann eine Mannschaft aber auch massiv beeinflussen!!

Un ja, trotz des "wieder einmal" Unentschieden sehe ich eine andere Mannschaft, ein anderes Auftreten!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

BetzeMonk hat geschrieben:Jetzt werde ich hier angemacht, weil ich nicht wie die meisten hier alles schwarz oder weiß sehen. Entweder die Mannschaft zu tiefsten beleidigen oder übertrieben hochjubeln?
Du wurdest nicht angemacht, weil Du "Recht" hattest. Es ist aber nicht jedem gegeben Ironie zu erkennen und weil Du u.a. das geschrieben hast: "Jetzt ist hoffentlich wieder Ernüchterung eingekehrt. Ich hätte mich aber auch sehr über einen Sieg gefreut, am Ende kann ich dann aber mit dem Unentschieden leben, auch wenn uns ein Tor aberkannt wurde. Wenn man so lange gegen 10 Mann spielt und einem nichts besseres einfällt, als die ganze Zeit den Ball zurück zum Torwart zu passen, dann hat man es eben nicht anders verdient. Vor allem in der ersten Hälfte wurden wir von den Bayern Kids ziemlich vorgeführt und hatten Glück, dass sie nicht dort schon genetzt haben"

Angesichts von 1,5 Chancen der Bayern in 90 Minuten ist das einfach falsch. Die Bayern sind rein fussballerisch jedem Team in der 3 Liga überlegen und kein Team in dieser Liga kann einen tief stehenden Gegner schwindlig spielen.
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Achim71 hat geschrieben: Was soll denn daran ein Unding sein ? Hört mal auf die Verschwörungstheorien zu befeuern und fragt euch lieber warum der FCK auf so einem Acker spielen muss und warum ein Pourie das Tor nicht trifft, warum ein Chifci nur foult und ein Zimmer sich versteckte. Schaut euch einfach mal die letzten 5 Minuten ink. Nachspielzeit an. Wie oft bestand die Möglichkeit zu flanken und wo sind die gelandet ? Richtig, beim ersten Abwehrspieler. Da liegt der Hund begraben, am eigenen Unvermögen. Da kann nicht mal der Platz was dafür.
ich halte das auch für sehr unglücklich. Jeder Schiedsrichter tendiert dann dazu so zu pfeifen, dass man ihm keine Voreingenommenheit vorwerfen kann. Das ist rein menschlich und er muss das noch nicht mal mit Absicht machten. Der Schiri ist ein Punkt, der andere ist die Chancenauswertung und der dritte die sonstigen Unzulänglichkeiten, wie u.a. die Flanke von Rieder in der letzten Sekunde.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@ BetzeMonk u @ Achim71. Beide m.E. in der jetzigen Situation den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Zündschnur im Forum wird immer kürzer, entweder schwarz oder weiss. Entweder ist die kurze Zündschnur aufgrund kurzfristiger Hochs wie in Mannheim nass oder wie Gestern aufgrund von verständlichem Frust innerhalb kürzester Zeit abgebrannt. Ich habe eine Hoffnung: MA sieht das Gleiche wie wir. Dann braucht er bezüglich des spielenden Personals noch einige Zeit,um da was zurecht zu rücken. Das traue ich ihm zu. Dabei wird es bei dem ein oder Anderen in der Mannschaft noch bittere Tränen und eine nachhaltige Änderung geben.
Die Geduld müssen wir jetzt 4 Wochen aufbringen. Ich, wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ihm vollumfänglich freie Hand dafür geben. Wenn ein Spieler zum Jammern käme, hätte ich in dem Moment einen irreparablen Hörschaden. Zumindest für die nächsten Wochen. :wink: :teufel2:
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 14.02.2021, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Mund abputzen und abhaken. Die nächsten 3 Spiele:

in Ingolstadt
zuhause Meppen
in Rostock

Nicht einfach, aber einfach gibt es sowieso nicht. Da müssen 5 Punkte rauskommen !!!
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Die Mannschaft spielt unter MA wesentlich besser aber alle das vorneweg!!!

Pourie macht die Bälle fest und verteilt sie gut vorne, fehlt dann aber in der Mitte.

Letzte Woche fordert der DFB eine Erklärung vom FCK eine Stellungnahme wegen den Vorfällen nach dem Spiel.

Und nun sollen wir wieder solche dubiose Fehlentscheidungen von dem Schiri hinnehmen?

Es war eine Frechheit was dieser Mann gepfiffen hat.

Wir bekommen immer für Fehlverhalten Strafen etc.
Der Schiri sollte mit seinem Team gesperrt werden für 3 Spiele um auch mal drüber nachzudenken.!
atte
Beiträge: 47
Registriert: 29.01.2016, 12:27

Beitrag von atte »

Noch vor 14 Tagen wären wir wieder enttäuscht von der Leistung und Einstellung der Mannschaft gewesen.
Heute wissen wir das wir den Gegner dominiert und mit Hilfe des Linienrichters nicht gewonnen haben.
Die 2. Mannschaft dieses arroganten Clubs kauft talentierte Jugendspieler in ganz Europa.
Für mich war das ein sehr guter Auftritt unserer Mannschaft, einzig die Chancenverwertung muss besser sein.
Freue mich sehr das der Trainer mit dem Auftreten auch das vorlebt und sich von den Schiri und dem arroganten Trainer der Bayern nix gefallen lässt.
Mit Fans in der Westkurve wäre der Deiwel los gewesen und das reguläre Tor hätte wahrscheinlich gezählt.
Freu mich zum ersten Mal seit Monaten auf die nächsten Spiele weil ganz klar jetzt schon eine Entwicklung zu sehen ist!!!
Warum soll ich wechseln? Ich spiele doch schon beim FCK
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

FORZA85 hat geschrieben:@Der Berg muss beben:
Ritter hat beide Tore vorbereitet. Manche haben echt den Schuss nicht gehört..

Hier die Highlights zum Spiel
https://m.youtube.com/watch?v=4jMfX6nnhGU
Habe das Spiel leider nur per Live-Ticker Kicker-online miterlebt. Hier wurde sofort erwähnt, dass das Tor durch Redondo regelkonform war. Ich habe mir heute die Zusammenfassung angeschaut. Ich denke, und das wird ja auch durch die Kommentare bestätigt, dass der FCK nicht schlecht gespielt hat. Von der Sache her ein knapper Sieg, der uns "gestohlen" wurde. Im Gegensatz zu dem Vollidioten Trump können wir den "Diebstahl" belegen. :wink: Warum es in der 3. Liga keinen Videobeweis gibt, verstehe ich nicht. Sind die Kosten so hoch? Kann ich mir nicht vorstellen.

Mir gefällt es gut, dass Marco Antwerpen mit einer gewissen Leidenschaft auftritt und auch aneckt. Und das ist auch gut so. :daumen: Everbody´s Darling ist evervbody´s Depp. Ich halte Marco Antwerpen für eine gute Trainerwahl. Von der leidenschaftlichen Art her erinnert er mich an einen anderen Marco ... Passt zum Betze!
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Noten zum gestrigen 1:1-Unentschieden:

Bild
Foto: Neis/Eibner

Noten FCK-FCB2: Solide Teufel werden nicht belohnt

Wieder kein Heimsieg für den 1. FC Kaiserslautern. Allerdings verläuft beim 1:1 gegen Bayern München II bei weitem nicht alles nur enttäuschend. Und so fallen auch die Noten für die Roten Teufel noch wohlwollend aus.

Es lief die 19. Spielminute, da bewahrte Avdo Spahic seine Vorderleute vor einem äußerst unglücklichen und unverdienten Rückstand. Eigentlich hätte der FCK wegen zahlreicher Chancen schon längst selbst führen müssen, doch in dieser Situation verlängerte Alexander Winkler den Ball nach einem Freistoß der kleinen Bayern gefährlich in Richtung des eigenen Tores, doch Spahic parierte glänzend. Nicht nur deswegen versehen ihn die FCK-Fans auf Der Betze brennt mit einer Durchschnittsnote von 2,0 - der besten aller 15 eingesetzten Teufel (Rheinpfalz: 2,5). Der 29-jährige Winkler zeigte sich ansonsten abermals als Stabilisator in der Innenverteidigung, die gestern nur eine echte weitere Chance der Gäste zuließ, die allerdings auch zum Gegentor führte. Von den FCK-Fans bekommt er dafür eine 2,7, die Journalisten der "Rheinpfalz" sehen ihn sogar noch besser (2,0).

Winkler und Hanslik überzeugen - Unterschiedliche Meinungen bei Ritter

Durchwachsener lief es in der Offensive, die gestern wieder zahlreiche Chancen ungenutzt ließ. Immerhin gelang dem eingewechselten Daniel Hanslik sein erster Treffer im Trikot der Roten Teufel, was ihm trotz nur 22 Minuten Spielzeit prompt eine gute Note der FCK-Fans beschert (2,6). Enttäuschend verlief das Spiel dagegen für Marvin Pourié, der in der 87. Minute die große Möglichkeit zum 2:1-Siegtreffer vergab und gestern ohne Treffer blieb. Im DBB-Forum erhält er die schlechteste Note aller Lautrer (4,3, Rheinpfalz: 3,5). Auch der letzte Woche beste FCK-Spieler Marius Kleinsorge schneidet diesmal mit zwei vergebenen Großchancen schlechter ab (3,6 / 3,5), während die Meinungen beim eingewechselten Marlon Ritter auseinander gehen: Seine zwei Torvorlagen werden bei der "Rheinpfalz" mit einer glatten 2 belohnt, während der Durchschnitt der FCK-Fans Ritter schon länger etwas kritisch sieht (Notenschnitt 3,5).

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Bayern München II

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Bayern München II können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-FCB2. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-FCB2 | Zurück auf dem Boden der Tatsachen (Der Betze brennt)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

atte hat geschrieben: Mit Fans in der Westkurve wäre der Deiwel los gewesen und das reguläre Tor hätte wahrscheinlich gezählt.
Freu mich zum ersten Mal seit Monaten auf die nächsten Spiele weil ganz klar jetzt schon eine Entwicklung zu sehen ist!!!
Und ganz bestimmt hätten wir wieder eine Stellungnahne für den DFB zu verfassen müssen und der SWF (Teile davon) würde berichten, über ganz üble und verachtende Gesänge der pösen, pösen FCK Fans! die ja im ach so artigen Fußballdeutschland so völlig fehl am Platz sind.
Jean Zimmer hätte am Affengestell das Mikro genommen und angefangen "Schiri wir wissen wo dein Auto steht - in freggefeld, in freggefeld!!"
Und für den provokanten Kasper an der Seitz-enlinie wäre uns auch was eingefallen! Blökt und provoziert permanent, aber MA bekommt die gelbe!

Scheisse, wäre das geil gewesen!!!! :teufel2:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

wir müssen uns die verlorenen Punkte gestern nun auswärts holen.
Und ja, es wird auch in Ingolstadt möglich sein zu punkten. Die werden sich nicht hinten reinstellen, die wollen aufsteigen.
Und es wird Räume für uns geben. Die müssen wir dann allerdings auch ausnutzen und aus den Chancen, die wir mit Sicherheit bekommen werden, auch mal Tore machen.
Wir sind auf einem guten Weg, wenn wir so weitermachen wie zuletzt.
Es sind 3 Punkte in Ingolstadt drin für uns!!!

Heute gilt das Augenmerk auf zwei wichtige Spiele auch für uns
Unterhaching - Saarbrücken
Dresden - Lübeck

Morgen auch ein wichtiges Spiel
Türk München - Magdeburg

Drücken wir also Saarbrücken, Dresden und Türk die Daumen!!!

LG
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ich konnte das Spiel gestern nur im Fanradio hören (danke an die beiden Kommentatoren!), da ich im Auto unterwegs war. Da war ich ziemlich niedergeschlagen. Heute, nachdem ich die Berichte gelesen und die Zusammenfassung im SWR gelesen habe, nehme ich mit, dass sich unsere Mannschaft richtig reingehängt hat und überlegen war.

Ein Sieg wäre definitiv verdient gewesen und die Abseitsentscheidung war einfach lächerlich! Der Schiri hat die Fünfmeterlinie zur Hilfe gehabt und hätte sehen müssen, dass Redondo nicht mal auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler war (ein Fuß des Abwehrspielers war näher am Fünfmeterraum als Redondo). Wenn man aber nicht aufmerksam ist und nicht aufpasst, wann Redondo zum Tor geht und wann das Abspiel auf Redondo stattfindet, ja dann kommt so eine Fehlentscheidung dabei raus. Glückwunsch! :nachdenklich:

ABER: Natürlich muss Lautern wenigstens eine von den anderen Großchancen machen! Dass Kleinsorge, der ein gutes Spiel gemacht hat (schon wieder!) den Ball flach spielt, statt hoch ins Eck zu zirkeln, dass er sich in einer anderen Situation nicht die Zeit für einen sauberen Abschluss nimmt, dass Pourié nicht noch den gegnerischen Abwehrspieler kreuzt, um a) in eine bessere Abschlussposition zu kommen oder b) den Strafstoß zu ziehen, weil ihm der Abwehrspieler ziemlich sicher in die Hacken gelaufen wäre, ja, das sind die Gründe, warum man darauf angewiesen war, dass die Schiedsrichter eben keine Fehlentscheidung treffen. Da ist dann auch kein noch so schlechter Rasen dran schuld (der wirklich ziemlich katastrophal aussieht - wie andere Rasen auch). Das waren Situationen, die unsere Mannschaft besser ausnutzen muss, dann gibt es auch kein Jammern hinterher.

Trotz allem: mit dem Ergebnis bin ich alles andere als zufrieden - mit der Mannschaft aber schon! Ich bin positiv überrascht, wie Antwerpen diese Mannschaft aufgerichtet hat. Endlich wieder eine Mannschaft! Und endlich wieder ein Trainer, der sein Maul aufmacht - und für mich trotz allem positiv rüber kommt! Ich hoffe, er schafft die Wende, auch wenn es heute einen kleinen Rückschlag gegeben hat!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Wir haben gegen einen guten Gegner stark gekämpft, stark gespielt, wenig zugelassen, sind nach einem Rückstand zurück gekommen und am Ende nur durch eine Fehlentscheidung um den verdienten Sieg gebracht worden.

Natürlich kann man sagen „Wenn Kleinsorge die Dinger in Halbzeit eins macht...“ - aber Tatsache ist, dass man in einem Fußballspiel halt nicht jede Chance verwandelt. Wichtig ist aber, dass man mehr verwandelt als der Gegner - und das haben wir gestern (eigentlich) getan. Daher bin ich hoch zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft und kotze nur über die Fehlentscheidung des Schiris. Ich hoffe, das schweißt die Jungs noch mehr zusammen. Wenn wir so weiter spielen, werden wir früh die Klasse sichern und können in den letzten Spieltagen entspannt schauen, was nach oben noch geht.
Antworten