Forum

Marco Antwerpen ist neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Botschafter2258
Beiträge: 12
Registriert: 01.02.2021, 01:53

Beitrag von Botschafter2258 »

Antwerpen muss den Spielern eine klare Linie aufzeigen.
Wenn einige dann immer noch glauben ohne 100%igen Einsatz funktioniert das ganze, dann sollte man sich von diesen Spielern trennen.
Vielleicht ist das mal ein Versuch wert:
Und zwar nicht immer den Trainer entlassen, sondern die Spieler.
Botschafter2258
FCKSaarland
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.2020, 15:53

Beitrag von FCKSaarland »

cemeb hat geschrieben:#FCKSaarland

...Lichte, Hollerbach, Zorniger, Rasiejewski, Walpurgis, Doll, Götz, Stendel, Schwarz, Babbel, Fuchs, Seeberger, Scholl, Rapolder, Tietz, Vogel, etc. und nicht zuletzt; Bernd Schuster. Fragen kostet ja nix. :lol: Ich bin überzeugt, dass da beim FCK die Angst im Nacken sitzt da überhaupt nach zu fragen!
Bitte nimm die Drobbe. Der Einzige aus deiner Liste den ich mir vorstellen könnte, wäre Hollerbach. Der Rest ist in Deutschland schon krachend gescheitert. Teilweise hast du Kandidaten die seit Jahren keine Mannschaft mehr trainiert haben (Rapolder, Götz) oder nix bewegt haben (Lichte, Scholl).
Und Bernd Schuster in der 3. Liga. Vielleicht nimmst du ja doch schon lange die Drobbe uns solltest sie absetzen :-)
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

...obwohl ich @cemebs Humor jetzt wieder erheiternd fand. Ich leg noch eins nach. Wenn MA bei der PK heute wie ab 4:00 in https://www.youtube.com/watch?v=VnBjQRtTpXE diese Sätze 1:1 fallen lässt, schmeiss ich mich weg... :D
cemeb
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2012, 08:30

Beitrag von cemeb »

Owwacht, selbscht de Guardiola traut sich net de FCK zu trainiere. Isch glab de Otto deht`s nochemol mache! :lol: 5-4-1, des iss eh System vun hinne naus kloppe un gugge ob vorne ehner noi geht, odder hoch uff de Lokvenc! :lol:
FCKSaarland hat geschrieben:Und Bernd Schuster in der 3. Liga. Vielleicht nimmst du ja doch schon lange die Drobbe uns solltest sie absetzen :-)
Ja und? Macht des ehn unnerschied? Was war bis jetzt? "Eh mol Trainer immer Trainer!" OK! Isch nemm käh Drobbe mehr, versproche...
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

22 Spiele. Minus 10, die gewonnen und verloren wurden, macht 12-mal Remis. Davon 5-mal 0:0 was uns wohl keiner nachmacht.. Von den verbleibenden 7 Unentschieden führten wir in 5 Spielen und ließen uns den Sieg dann doch nehmen. Der Angriff ist nicht stark genug eine Führung auszubauen oder erneut in Führung zu gehen und die Abwehr ist nicht stark genug, eine knappe Führung zu halten. Auf den neuen Trainer wartet daher eine Doppelaufgabe, um die ich ihn nicht beneide.
Poltergeischt
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2021, 20:59

Beitrag von Poltergeischt »

Hoy hoy hoy
Da haben wir ja die nächste Marionette für unser Kasperletheater auf dem Berg.
Man möchte nach 20 Trainern meinen, es könnte eventuell nicht am Trainer liegen..hmm
Ich wünsche Antwerpen jedenfalls alles gute in seiner Heimat und hoffe, dass er gut ankommt und sich schnell mit dem Team zurecht findet. Was wir jetzt brauchen ist ein gutes Zusammenspiel zwischen Trainer und Team.
Es gibt nicht viele Trainer*innen , welche sich dieses Spektakel antun würden , von daher hat er mein höchstes Ansehen
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. :!:
andreas1979
Beiträge: 71
Registriert: 02.02.2021, 02:53

Beitrag von andreas1979 »

Wow. Als ich das gelesen habe, bin ich ja fast hinten über gefallen. Antwerpen?! Echt jetzt? Was läuft denn da in der Führung des FCK falsch. Da geht ein Traditionsverein mit Vollgas in den Abgrund.

Ich bin ja ganz froh, dass der KFC Uerdingen in seine Einzelteile zerfällt. Türkgücü wird noch ein ähnliches Schicksal ereilen. Diese Saison ist zum Vergessen - und das nicht nur für den FCK.

Letzte Saison wurde Kaderbreite belohnt und nicht spielerische Qualität. Das wurde dem MSV zum Verhängnis, dem Waldhof und schlussendlich auch Unterhaching (die alle nix mehr mit Rang 1-4 zu tun hatten am Ende).

Antwerpen wünsche ich dem FCK nicht. Schommers war ja schon zum Kopfschütteln. Lieberknecht ist ein Top-Trainer und ich halte es immer noch für einen Fehler, dass der MSV ihn rausgeworfen hat.

Jetzt endet Victoria mit Olaf Janßen, der seine Qualität schon in der Vergangenheit für Köln bewiesen hat, Duisburg bekommt den Dotchev und der FCK bekommt den schwarzen Peter.

Meiner Meinung nach völliges Versagen in der sportlichen Führung und völlige Inkompetenz. Alles Gute aus Duisburg. Wir stecken theoretisch in der selben Situation wie ihr, nur mache ich mir bei der Pressemeldung um den FCK mehr Sorgen als um den MSV.

Ich hoffe, ihr haltet die Klasse.
Radon
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2021, 03:37

Beitrag von Radon »

Radlbauer hat geschrieben: Was für ein Beitrag. Gratulation. Braunschweig ist bestimmt deswegen aufgestiegen, weil sie es satt hatten, unansehnlich zu spielen und weil der Trainer so einen schwierigen Charakter hat. Die wollten es dem Trainer mal so richtig zeigen.
Ja, das stimmt sogar.
Die Mannschaft des BTSV hat sich bei der Clubführung 5 Spieltage vor Saisonende gegen den Trainer ausgesprochen und gesagt, dass sie von sich aus trotzdem alles versuchen wird das Maximum zu erreichen. Für sich als Mannschaft.
Dass Marco Antwerpen zur neuen Saison nicht mehr Trainer der Eintracht sein wird, war zu dem Zeitpunkt auch schon klar. (Er hat ja selbst nicht mal konzeptionell angeklopft oder Interesse an einer Weiterarbeit beim BTSV angezeigt.)
Ausser aus einem 30-Mann Kader eine Heim- und eine Auswärtsmannschaft aufzustellen (die auch eher dem nachgeholten Kurtulus seiner Idee entsprang) war da nix seitens Antwerpen.
Ebenso war da schon klar, dass Daniel Meyer ligenunabhängig übernimmt.
Meyer war schon im Top 3-Kandidatenkreis um Lieberknechts Nachfolge nach dem Abstieg. Neben Uwe Rösler und Hendrik Pedersen... der dänische Yoga-Guru ist es dann geworden. Nun ja... falsche Entscheidung, aber man hat sich von "RedBull-Jugendakademie Offensivfussball" - Konzept mit Viertligaspielern blenden lassen.
Marco Antwerpen und André Schubert waren beim BTSV nicht nur frisurähnliche Trainer. Auch von der Persönlichkeit. Wobei Schubert noch professioneller in allen Ebenen rumgebohrt und gemault hat. Der aber wenigstens eine gewisse Grundidentifikation mit dem BTSV und Interesse am Umfeld zeigen wollte.
Antwerpen war einfach nur Vollmanns Buddy, denn dieser geholt hat.
Ich wünsche Marco trotzdem alles Gute und Euch eine spannende Restsaison.
Aber verlasst Euch nicht drauf, dass Antwerpen und Pourie miteinander können, nur weil sie sich aus Braunschweig kennen.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Danke für das aufschlussreiche Trainer-Portrait.

Die Analyse von dem datenaffinen BTSV-Fan wirft für mich ehrlich gesagt mehr Fragen auf als sie klärt.
Den Bus parken und Konter mit langen Bällen? Dafür fehlen uns doch vorne Leute, die diese Bälle festmachen können.
Was aber deutlich wird und mir Hoffnung macht, ist, dass Antwerpen im Vergleich zu seinem Vorgänger taktisch variabler und auf dem Stand der Zeit spielen lässt.

Was da in Braunschweig nach dem Aufstieg oder zuletzt in Würzburg passiert ist, gibt einem zwar zu denken, aber letztlich können wir da auch nur spekulieren. Vielleicht macht die sportliche Führung in anderen Vereinen ja auch mal Fehler.

Der Ehrgeiz, auf dem schnellsten Weg nach oben zu wollen, ist jetzt keine Eigenschaft, die ich in unserer derzeitigen Situation verschmähen würde. Falls ihm bis zum Sommer klar wird, dass bei uns nicht mehr als Tabellenmittelfeld drin ist, soll er ruhig wieder gehen, der nächste Umbruch steht dann sowieso wieder an, allein schon wegen der ganzen Leihen.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Olamaschafubago hat geschrieben:[...] der nächste Umbruch steht dann sowieso wieder an, allein schon wegen der ganzen Leihen.
Du meinst „Laien“, oder?

Moment... vielleicht doch wirklich Leihen?

Späßle... :wink:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@olamascha...
Vielleicht ist es im Sommer auch (endlich) Mal soweit, das wir Umbruch können.
Das wir einen kompetenten SD haben und einen Trainer der eine Mannschaft "casten" kann!
Es wäre zumindest längst überfällig.

Man muss sehen was MA aus den Jungs macht, wie er aufstellt und wie sich das Verhalten der Spieler ändert.
Aber bitte keine Wunder erwarten. Er darf am Mittwoch erstmals trainieren...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Herzlich willkommen in der Hölle!
Einer mit Ecken und Kanten Paßst gut.
Viel Erfolg und eine große Portion Glück, dann wird das auch was!
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Es ist mir ehrlich gesagt völlig schnurz, ob er mit Raute, sechseck, echter neun, falscher neun spielt. Egal ob er den Platzwart in den Sturm und seine Mutter als IV Ob er symphatisch ist oder ein Ekelpaket.
Wenn er uns den Klassenerhalt beschert ist für mich alles OK. Ob er dann nächste Saison weiter unser Trainer ist oder nicht ist mir momentan auch wumpe.
Also hau rein, mach nicht viel Worte und trett deinem kickenden Personal mal in den Hintern.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

So, nun mein etwas ernsterer Kommentar zum neuen Trainer...

...Mmmhh, eigentlich fällt mir jetzt nicht so viel ein um ehrlich zu sein, einfach, weil ich Antwerpen nicht so kenne. Ein Trainer, der die 3. Liga kennt, der mit seinen Mannschaften (Münster, Braunschweig) in dieser Liga erfolgreich war und der ein Selbstbewusstsein hat, das nicht und bedingt schlecht sein muss. Mir bleibt das Münster Spiel (negativ für uns) in Erinnerung, wo er uns schon ein wenig auseinandergenommen hat.

Ihn dahingehend zu beurteilen, ober jetzt der Richtige Trainer am richtigen Platz, zur richtigen Zeit ist?
Das kann man bei keinem Trainer im Vorfeld sagen. Rein vom "Namen" (meine das für die 3. Liga) und seinen "Erfolgen" ist das wohl nicht die schlechteste Lösung. Rein vom Bauchgefühl sagt mir der "Name" mehr zu, als ein Alois Schwartz oder die anderen üblichen Verdächtigen.

Jetzt heißt es erstmal ankommen, sich ein (schnelles!) Bild von der Mannschaft machen und auch genauso die nötigen Punkte einsammeln.

Es kommt nun nicht drauf an, ob einem die Nase vom neuen Trainer passt, ob er einen Strickpulli trägt, ob er den PK-Tisch vom Zucker säubert oder super-sympathisch rüberkommt.

Jetzt heißt es für alle zusammenzustehen, auch wenn diese Saison zum Weglaufen war. Ich hoffe Antwerpen kann die Fans wieder einfangen und wir stehen nach der Saison über dem Strich! Ansonsten wird es eine unfassbare Saison...

Für die nicht gerade einfache Aufgabe wünsche ich Marco Antwerpen nur das Beste!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

@Betze_FUX: Die Hoffnung stirbt zuletzt (wüsste gern wie oft ich den Satz hier schon getippt hab)... der neue Sportdirektor, da dürften wir uns alle einig sein, ist auch die viel wichtigere Personalie. Wenn er in den nächsten 8 Tagen vorgestellt werden soll, dann kann man davon ausgehen, dass er auch schon bei den aktuellen Entscheidungen zu Trainer und Neuzugängen etwas zu sagen hatte. Notzon ist schließlich schon öffentlich von der Trainersuche distanziert worden und auch bei der Pressemitteilung zu Senger fehlt das obligatorische Notzon-Zitat ("...ein gestandener X, der unbedingt zum FCK wollte und seine Qualität schon in Y...Ligaspielen unter Beweis gestellt hat"). Oder glaubt jemand, dass wir das allein der fußballerische Kompetenz von SOV und Merk zu verdanken haben? Ich hätte jedenfalls eher erwartet, dass uns eher noch ein Stürmer präsentiert wird, der dann vorne zusammen mit Pourie verhungert, als dass die Baustelle Defensive/Spielaufbau angegangen wird.

@Tibon: Sowohl als auch.. Lieber ein Layenberger als ein Berg voller Lai(/eih)en :wink:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Alle guten Dinge sind 3 :?: Unser neuer Trainer ist definitiv nicht zu beneiden. Er hat noch 2 neue Spieler bekommen einmal Offensiv und einmal für die IV. Ich denke, daß er jetzt schnell sehen muss wer ihm von den Spielern aus dem großen Kader nützlich genug ist und im Abstiegskampf bestehen kann und auch Willens ist diesen zu 100% anzunehmen. Er sollte alle anderen in eine Extragruppe geben. Er sollte auch aus meiner Sicht einen Sickinger als Kapitän absetzen und Winkler und Pourie zu den Kapitänen machen. Er braucht, ich nenne es mal eine "schnelle Eingreiftruppe" mit der er die Mission angeht. Wir können nämlich bei einer Niederlage beim Waldhof ganz schnell Tabellenletzter sein. Viel, viel Glück und ein gutes Händchen für dieses Himmelfahrtskommando! Und lassen sie sich nicht reinreden von niemanden.......... GLÜCKAUF :teufel3:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Lesenswerte Vorstellung zu Marco Antwerpen! Kleine Anmerkung:
Kohlmeyer hat geschrieben:Ein Preußen-Insider glaubt: Weil er in Münster keine Möglichkeit sah, weiter nach oben zu kommen, in die 2. Bundesliga, mindestens. Die Hoffnung, diesen nächsten Schritt schon im Sommer zu gehen zu können, erfüllt sich für den ehrgeizigen Coach jedoch nicht.
In diesem Zusammenhang sollte man nicht vergessen: Preußen Münster befand sich schon damals in ziemlich schwierigen wirtschaftlichen Fahrwassern. Zudem haben sich größere Vorstellung, etwa was den Stadionausbau betrifft oder die Kaderzusammenstellung, nicht erfüllt - dass das Antwerpen nicht gepasst hat, war dann auch immer wieder öffentlich mal zu vernehmen, ja. Es muss nicht viel heißen, aber dass Münster unmittelbar in der Folgesaison abgestiegen ist, sagt trotzdem was aus.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Die Laudatio von Eric Scherer ließt sich Stellenweise wie ein Nachruf. Ich glaube nicht dass es nötig war, all diese negativen ollen Kamellen so ausführlich darzustellen. Nicht zuletzt weil das hier ein Fan-Forum ist und nicht das Feuilleton der FAZ.

Mir ist dieser harte Hund mit umstrittener Vita 100x lieber als diese weichen Strassers, Hildmanns und Saibenes. Mit Antwerpen wird es definitiv kein "weiter so" geben. Hoffentlich...
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

carpe-diabolos hat geschrieben:Antwerpen ist im Vergleich zu Lieberknecht die bessere Wahl. Hat mit Ausnahme von 5 Spielen in Würzburg, die immer noch Tabellenletzten sind, überall gute Ergebnisse erzielt, v. a. Fußball mit System. Münster hat uns damals zerlegt, Flanken, Flügelspiel, schnelles Spiel nach vorne...
Hat Lieberknecht nicht schon Mannschaften in die Bundesliga geführt ??? :nachdenklich:
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Hochwälder hat geschrieben:Hat Lieberknecht nicht schon Mannschaften in die Bundesliga geführt ??? :nachdenklich:
Das ist absolute Träumerei in die Bundesliga führen ,wir müssen irgendwie die Klasse halten und da ist lieberknecht mehr als einmal krachend gescheitert! :nachdenklich: Ich glaube Antwerpen ist noch nie abgestiegen!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Die Frisur eines Trainers, die Strickjacke eines Trainers, die Art und Weise wie ein Trainer seinen Kaffee trinkt und ab er Käsebrötchen, Gulaschsuppe oder saumaache isst wird dann sympathisch, wenn er die Mannschaft zu Siegen führt!

Immerhin ist MA niemand den man an den Haaren durch die Arena zieht :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Wir dürfen jetzt (!) nicht den Fehler machen und alle Trainerkandidaten und -wünsche zu vergleichen und bewerten. Ob Antwerpen bei uns erfolgreich ist oder nicht, ob Lieberknecht DIE Lösung bei uns wäre oder ob Kurz wieder an seine Erfolge anknüpfen würde... alles hypothetisch, aber auch kontraproduktiv.

Auch ich hätte mir mal Lieberknecht gewünscht, aber ich möchte jetzt Antwerpen die Chance geben, die er verdient und die er auch braucht. Es geht hier nicht um irgendwelche Rudi-Carell-Wünscheshows, sondern allein um den Verbleib in der Liga. Und hier ist es mir letztlich egal, wer da am Spielfeldrand sitzt, oder steht.
Wir müssen einfach die Klasse halten... Wird schwer genug.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Zuzey
Beiträge: 332
Registriert: 09.04.2011, 21:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zuzey »

cemeb hat geschrieben:Da ich schon wieder von "Der Betze brennt" zensiert wurde, werde ich wieder meine eigene Seite rettet-den-fck.de aktivieren!
Das wird auch am 26. 02. auf der Mitgliederversammlung thematisiert.
Weiter wird der Screenshot der Zensierung auf anderen Foren mitgeteilt, wie man mit jahrzehnten langen Mitgliedern auf diesem Forum umgeht!
Zudem werden rechtliche Schritte gegen "Der Betze brennt" geprüft.

Einfach armselig!!!!
Oh weh. Da weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll.

1. Zensur kommt immer von staatlicher Seite. Wenn ein privates Forum deine Beiträge löscht oder dich gar nicht erst welche verfassen lässt, hat das nichts mit Zensur zu tun. Die Betreiber von DBB haben hier Hausrecht und können quasi rein und rauslassen wen sie wollen sowie – in den Grenzen des Rechts – tun und lassen was ihnen gefällt. Das hat auch nix mit Meinungsfreiheit oder ähnlichem zu tun sondern geht eher in die Richtung Vertragsfreiheit. Will sagen, niemand ist verpflichtet dir hier eine Plattform zu bieten, da es eine private Einrichtung ist. (Zur Erläuterung: Privat heißt hier nicht privat im Sinne von "nicht geschäftlich" sondern im Sinne von "nicht öffentlich")

2. Wenn wir jetzt Absatz 1 betrachten und feststellen, dass DBB überhaupt keine Verpflichtungen gegenüber jedweden Nutzern hat hier ihre Kritik/Meinung/Dünnpfiff loszuwerden kannst du so viel rechtliche Schritte prüfen wie du willst. An deiner Stelle würde ich mir die Zeit/Arbeit sparen. Warum? Siehe oben. Ich habe keine rechtliche Handhabe wenn mir jemand nicht anbietet was mir eh nicht zusteht.

3. und das ist was mich am Meisten an deinem Verständnis für irgendetwas zweifeln lässt: DBB hat, außer thematisch, nichts aber auch gar nichts mit dem FCK zu tun. Was willst du damit auf der Mitgliederversammlung anfangen? Weinen? Menschen die nicht auf DBB aktiv sind "aufklären"? Viel Erfolg.

Abschließend möchte ich mich einem meiner Mitforisten hier anschließend die bereits kurz nach deinem Post meinten: Nemm dei drobbe.

Forza FCK
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

cemeb hat geschrieben:#FCKSaarland

...Lichte, Hollerbach, Zorniger, Rasiejewski, Walpurgis, Doll, Götz, Stendel, Schwarz, Babbel, Fuchs, Seeberger, Scholl, Rapolder, Tietz, Vogel, etc. und nicht zuletzt; Bernd Schuster. Fragen kostet ja nix. :lol: Ich bin überzeugt, dass da beim FCK die Angst im Nacken sitzt da überhaupt nach zu fragen!
Und du weißt, dass mit keinem von denen vielleicht auch gesprochen wurde bzw. du weißt, dass die von dir genannten alle besser wären Hut ab.
Der Trainer ist doch bei dir (und einigen anderen) schon verbrannt, bevor er seinen Koffer ausgepackt hat, nur weil er nicht dein Favorit war. Was mir am meisten Angst macht: Wenn bei einer MV mal der kompl. AR zurücktreten würde und sich dann kein Neuer finden würd. Was wäre dann ??
aachenteufel
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2017, 16:13

Beitrag von aachenteufel »

Die Vorab-Einschätzungen zu Marco Antwerpen erinnern mich an einen Trainer, der auch als schwierig galt, oft auf merkwürdige Weise aus Vereinen flog und folgende Trainerstationen aufweist:
1972 FV Rockenhausen
1972–1973 1. FC Saarbrücken
1973–1974 Kickers Offenbach (Co-Trainer)
1974–1975 Kickers Offenbach
1976 Werder Bremen
1976–1978 Borussia Dortmund
1978–1979 Arminia Bielefeld
1979–1980 Fortuna Düsseldorf
1981–1995 Werder Bremen
1995–1996 FC Bayern München
1996–2000 1. FC Kaiserslautern
2001–2010 Griechenland
2012 Hertha BSC
:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Antworten