SuperBjarne hat geschrieben:Coach Kosta Runjaic ist wohl leider gar keine Option, oder?
Der letzte Trainer, unter dem da oben Fußball gespielt worden ist, bevor die lange Zeit der Unfähigkeit begonnen hat....
Orban,Heintz,Demirbay,Stöger,Thommy,Younes
Zoller,Zimmer,Klich um nur einige zu nennen.Das war unser Kader 2014/2015. Und dieser Supertrainer hat es geschafft 4. In der zweiten Liga zu werden. Auch eine Leistung.
Hurra, ich kann wieder meine Lieblingstabelle posten...
oleola hat geschrieben:
Der wäre auch mein absoluter Favorit. Lässt offensiv spielen ....
Offensiv spielen? Dafür haben unsere Spieler nicht die nötige Kraft und Kondition.
Hinten gehen dann Löcher auf. Und regelmäßig werden sie, "unsere Profis" schlicht und einfach von der gegnerischen Mannschaft überrannt, wie man wieder gesehen hat.
Platt gemacht wie Flundern! Deswegen hat Jeff es erstmal etwas defensiver versucht.
Positiv: Notzon sucht den Trainer nicht mehr aus.
Negativ: Voigt und der Beirat suchen den Trainer aus und sie holen wohl keinen Feuerwehrmann. Und es ist immer noch kein neuer kompetenter sportlicher Leiter da.
Schlabbeflicker hat geschrieben:Der neue SD steht meiner Meinung nach fest und kann erst im März anfangen weil er möglicherweise noch irgendwo vertraglich gebunden ist. Hauptsächlich er wird den neuen Trainer aussuchen.
Die Frage ist eher wer ist, es was kann er und wer hat ihn ausgesucht!!
Wenn der designierte SD jetzt noch bei einem Verein unter Vertrag steht, sucht er für einen anderen Verein den Trainer raus? Ist das so gang und gäbe im Sportgeschäft?
Firehead81 hat geschrieben:
Schon mal was von einer Freistellung gehört ?
Also ich schäme mich immer mehr FCK Fan zu sein. Früher wurde zusammengehalten, egal ob es gut oder schlecht lief.
Heute wird nur noch gemotzt, beleidigt, bepöbelt, Rausschmisse gefordert. Was ist aus der FCk Familie geworden? Was ist aus den Werten Fritz Walters geworden? Habt ihr durch Corona oder sowas so einen Frust, dass ihr das an FCK verantwortliche oder Spieler auslassen müsst?
oleola hat geschrieben:
Der wäre auch mein absoluter Favorit. Lässt offensiv spielen ....
Offensiv spielen? Dafür haben unsere Spieler nicht die nötige Kraft und Kondition.
Hinten gehen dann Löcher auf. Und regelmäßig werden sie, "unsere Profis" schlicht und einfach von der gegnerischen Mannschaft überrannt, wie man wieder gesehen hat.
Platt gemacht wie Flundern! Deswegen hat Jeff es erstmal etwas defensiver versucht.
Und wieder wird das selbe Märchen erzählt. Glaubt ihr das eigentlich selbst?
Was hat der FCK zu verlieren mal bei Friedhelm Funkel nachzufragen. Er hat doch gesagt es wäre immer ein Traum gewesen den FCK zu trainieren. Vielleicht lässt er sich überreden
Alterbetzefan hat geschrieben:Ich hoffe inständig das nicht wieder ein unbekanntes Greenhorn eingestellt wird.
Nicht das die Hoffnung schon mit der Bekanntgabe des Trainers endet.
Und warum ist ein Notzon immer noch im Amt, echt unfassbar!!!
Bezahlen tun wir Notzon eh noch bis Saisonende, da kann er sich ja um den Rasen verdient machen.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
SuperBjarne hat geschrieben:Coach Kosta Runjaic ist wohl leider gar keine Option, oder?
Der letzte Trainer, unter dem da oben Fußball gespielt worden ist, bevor die lange Zeit der Unfähigkeit begonnen hat....
Orban,Heintz,Demirbay,Stöger,Thommy,Younes
Zoller,Zimmer,Klich um nur einige zu nennen.Das war unser Kader 2014/2015. Und dieser Supertrainer hat es geschafft 4. In der zweiten Liga zu werden. Auch eine Leistung.
Die wahre Tabelle eine Sache, aber viel wichtiger und da war wieder zu wenig Zeit geblieben: Die Spieler konnten nicht gehalten werden, erneuter Umbruch... Und das war das Problem: Die Spieler waren einfach sau jung bei uns. Die haben die nächsten Schritte erst 1-2 Jahre später gemacht und in der Saison 14/15 einfach zu "naiv" und der Kader war zu dem Zeitpunkt nicht nervenstark genug.
roterteufel81 hat geschrieben:Die größte Inkompetenz weilt hier im Forum:
Forum: „Notzon raus, der darf niemals n Trainer aussuchen!!!!!Einself!!!1111!!!“
Die Mistgabeln werden gespitzt, die Fackeln getränkt...
Merk: „Notzon sucht den Trainer nicht mehr aus“
Forum: „Was erlauben sich die anderen außer Notzon einen Trainer auszusuchen??????!!!!Einself!!!111“
Ihr seid die Besten
"Das Forum" sind halt Mal viele verschiedene Menschen. Und die äußern ihre Meinung.
Es gibt ja hier keinen Fraktionszwang
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Firehead81 hat geschrieben:
Schon mal was von einer Freistellung gehört ?
Also ich schäme mich immer mehr FCK Fan zu sein. Früher wurde zusammengehalten, egal ob es gut oder schlecht lief.
Heute wird nur noch gemotzt, beleidigt, bepöbelt, Rausschmisse gefordert. Was ist aus der FCk Familie geworden? Was ist aus den Werten Fritz Walters geworden? Habt ihr durch Corona oder sowas so einen Frust, dass ihr das an FCK verantwortliche oder Spieler auslassen müsst?
]
Das ist doch eine ganz normale Frage ? Wir sind hier in einem Diskusionsforum oder nicht ? Dann auch nur ein Teil von mir zu zitieren ist auch seltsam.
Unser Verein steht nun mal in der Öffentlichkeit und muss auch zeigen das er Handlungsfähig ist, oder nicht ?
Weis jetzt auch ehrlich gesagt nicht, warum du eine ganz normale Frage mit so einem Beitrag rechtfertigst oder was auch immer du damit bezwecken willst.
Zuletzt geändert von Firehead81 am 31.01.2021, 22:27, insgesamt 4-mal geändert.
Also für mich hört sich alles danach an das wir mit einem neuen SD so gut wie einig sind und auch dieser schon miteingebunden wird. Was ich begrüßen würde.
Mir persönlich ist es recht wurscht wer der neue wird, Hauptsache wir haben wieder erfolg!
Mal ganz ehrlich, wer von uns weiß den wer genau der richtige ist? Oftmals ist es auch ein bisschen glück den passenden Deckel zum Topf zu finden!
oleola hat geschrieben:
Der wäre auch mein absoluter Favorit. Lässt offensiv spielen ....
Offensiv spielen? Dafür haben unsere Spieler nicht die nötige Kraft und Kondition.
Hinten gehen dann Löcher auf. Und regelmäßig werden sie, "unsere Profis" schlicht und einfach von der gegnerischen Mannschaft überrannt, wie man wieder gesehen hat.
Platt gemacht wie Flundern! Deswegen hat Jeff es erstmal etwas defensiver versucht.
Sorry, das sehe ich völlig anders. Gegen Dresden haben wir offensiv gespielt und vielleicht unser bestes Saisonspiel abgeliefert. Ich würde es lieber in Kauf nehmen, hinten mal ein zwei Dinger reinzukriegen, wenn wir dann vorne mehr Tore schießen. Mit zwei Chancen, so wie in der ersten Halbzeit gegen Türkgücü, gebe ich mich nicht zufrieden. Das kann nicht unser Anspruch sein!
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"
Betzebastion Mainz hat geschrieben:
Deshalb würde ich mich für Alexander Zorniger aussprechen. Ein Charakterkopf mit klarer Ansicht und Durchsetzungsvermögen. Rene Weiler aus der Schweiz wäre für mich auch eine Überlegung wert.
Insgesamt kann man sagen, dass es viele gute Namen auf dem Markt gibt. Besser als Spieler jedenfalls.
Tja, wären wir bei "Wünsch dir was" wäre ich bei dir. Leider, leider sind wir das nicht.
Negativ: Es ist niemand da mit sportlichen Know-How in der ersten Reihe, welche ihn aussuchen.
Und so kommt es halt, dass ein Sören-Oliver Voigt (Studium Mental Philosophy), ein ehemaliger Weltschiedsrichter (bei allem Respekt) und Leute aus der Wirtschaft(Nardi etc.) entscheiden, wer ein guter Fußballtrainer ist und wer nicht.
Das ist das riesige Problem!
Wer im Verein hat denn sportliche Kompetenz? Wenn MErk und Voigt schlau wären, würden sie eine ehrenamtliche "Trainerfindungskommission" ins Leben rufen, zum Beispiel bestehend aus
Marschall
Uwe Scherr
Roger Lutz
Hans-Peter Briegel
Marcel Reif
Das wäre ein akzeptable Lösung. Aber so kommt es nicht.
Was ist das eigentlich für ein Stil von MM? Notzon - ganz unabhängig davon, wie man seine Bilanz bewertet - einerseits ohne Not öffentlich degradieren. Andererseits aber nicht die Konsequenz besitzen, ihn auch aufrichtig zu entlassen.
Die ebenfalls getätigte Aussage, "unfassbar viele Gespräche" geführt zu haben impliziert, dass dies schon seit Langem im Gange ist. Was ist das für eine Vertrauensbasis? Hat man so viele Absagen bekommen, oder wie kommt man auf "unfassbar viele" Gespräche?
Dazu dieser unangenehm-aufgesetzte Dialekt, der an überwunden geglaubte Zeiten der Ära PB als AR-Vorsitzender erinnert.
Schlussendlich steht das bisher ausbleibende Bekenntnis unseres Beiratsvorsitzenden, erneut für ein Mandat im Club zu kandidieren.
Ich sehe hier alles, nur keinen vertrauenserweckenden Fahrstil.
Datenleak hat geschrieben:Zuerst merk die Kompetenz absprechen als ehemaliger Welt Schiedsrichter und im gleichen Post Marcel Reif vorschlagen.Das toppt echt alles
Ja genau so ist es gemeint.
Aufgabe eines Sportjournalisten ist es, den Fußball zu analysieren und fachmännisch zu beurteilen. Und da zählte Reif jahrelang zu den besten. Aber daheim auf der Couch kritisiert man den Kommentator eben mal leichter und schätzt den Beruf nicht wert. Heutzutage ist eben ein Buschmann als Kommentator höher im Kurs als wirklich analytische Kommentatoren.
Ob man seinen Stil als Kommentator mochte oder nicht, für mich unverständlich warum man ihn im Verein nach dem Ende seiner Laufbahn noch nicht eingebunden hat.
Zuletzt geändert von Gypsy am 31.01.2021, 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
Es wird so kommen wie ich es schon befürchtet hatte. Man verkennt den Ernst der Lage und schließt die Verpflichtung eines "Feuerwehrmannes" bis zum Saisonende aus. Was muss denn noch passieren damit Merk & Co. aufwachen?
So gehen wir direkt dem Abstieg entgegen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Talentfrei hat geschrieben:Ich denke mal das wir überhaupt keine große Auswahl haben. Die meisten Trainer werden absagen. Man wird bei zehn Trainern anklopfen und neun sagen ab. Der übrig bleibt wird es dann.
Das ist ja das Problem. Wir können keinem Trainer eine Perspektive bieten solange wir kein Konzept und keine verlässliche finanzielle Zukunft haben.Im Moment braucht man erstmal jemand der die Jungs irgendwie zum Klassenerhalt führt, sei es taktisch oder auch nur über die mentale Ebene. Und Auftritte bei denen man das Gefühl hat, dass nicht jeder bei 100% ist, darf es nicht mehr geben. Wer jetzt nicht bei der Sache ist kann mit guter Hoffnung durch einen motivierten Nachwuchsspieler, ja sogar durch jeden leistungsbereiten Amateurspieler ersetzt werden. Für Tiefenpsychologie und Charakterschulung für Anfänger haben wir keine Zeit mehr. Das ist natürlich alles keine Garantie, aber lieber mit Hoffnung kämpfen als ohne Kampf hoffen. Das ist dann wenigstens FCK.
Und wenn der Klassenerhalt geschafft ist, soll man sich in der KG und bei den Investoren mal ehrlich machen.
Wenn es beim FCK mit Fußball weitergehen soll braucht man jetzt sportliche Expertise und ein nachhaltiges Konzept im Rahmen dessen, was unsere Investoren mittelfristig leisten können (und wollen).
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)