
Vergiss bitte nicht das wir da Qualität in der Mannschaft hatten.SuperBjarne hat geschrieben:Coach Kosta Runjaic ist wohl leider gar keine Option, oder?
Der letzte Trainer, unter dem da oben Fußball gespielt worden ist, bevor die lange Zeit der Unfähigkeit begonnen hat....
Hast du denn auch einen eigenen Vorschlag, außer "scheißegal"? Womöglich mit Begründung, wieso du für denjenigen plädierst?Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Um Himmels Willen, welche Namen hier schon wieder gehandelt werden. Manche scheinen den Fussball neben dem FCK kaum zu verfolgen. Es ist auch scheiß egal wer es wird, er benötigt Glück, Glück und nochmals Glück, irgendwie den Abstieg zu vermeiden. Aber solange die Mannschaft nicht mehr kann und auch nicht mehr will, sollte man sich nicht mehr auf Wunder verlassen. Es wird jedes Jahr tiefer und schlechter, der Abstieg in Liga 4 ist das logische Ergebnis der jahrelangen schlampigen Arbeit rund um den Betze.
Es sollte meines Erachtens auch nicht darum gehen einen "besseren" zu holen, sondern jemanden der für die restlichen Spiele noch einmal neue Impulse geben kann, damit wir nicht sang und klanglos aus dem Profifußball verschwinden. Das wichtigste wäre jetzt jemanden, der den Sauhaufen mal richtig motivieren und heiß machen kann. Dafür war Jeff leider der falsche Mann.diago hat geschrieben:Ich hätte Saibene gar nicht entlassen. Genau weil es ja wie du selbst sagst sehr schwer ist einen besseren zu finden. Bin überzeugt dass wir mit ihm die Klasse gehalten hätten. Gestern haben mit Zimmer und Ciftci 2 Leistungsträger gefehlt, zudem musste mit Kraus zur Halbzeit ein weiterer Leistungsträger raus. Ist doch klar dass dieser Kader dann nicht in der Lage ist einen Punkt mitzunehmen. Aber zurück zum Trainer. Sollen wir wirklich wieder den gleichen Fehler machen und dem neuen Trainer einen Vertrag bis Sommer 22 geben, mit dem dann angeschlagenen Trainer in die neue Saison gehen um ihn dann am 5 Spieltag wieder zu entlassen?RedDevil16 hat geschrieben:
Aha und welcher Trainer wird sowas machen? Da kann er ja nur verlieren. Kein Trainer auf der Welt wird sowas machen. Nichtmal Peter Neururer. Jeder Trainer der sich das jetzt noch antut, ist sich bewusst, dass die Station beim FCK evtl seine letzte Trainerstation sein wird. Saibene wird so schnell auch nicht mehr unterkommen. Der kann froh sein, dass er nochmal in der Schweizer 2.Liga unter kommt. Hat er alles dem FCK zu verdanken. Jeder mit einem einigermaßen anständigen Ruf (Labbadia, Tedesco, Tietz Grammozis und co) können wir vergessen. Die bekommen alle noch Angebote aus der ersten und zweiten Liga, und sind nur vereinslos weil sie alles ablehnen, bis bei einem Top Club mit Top Bedingungen und Top Gehalt mal etwas frei wird. Nur weil Trainer oder Spieler vereinslos sind, heißt es nicht, dass die froh sein können beim FCK in der dritten Liga zu kicken. Die werden gute Angebote aus guten Ligen bekommen und nur ständig ablehnen weil etwas nicht passt. Manchmal lohnt es sich zu warten und dann ist man plötzlich bei einem guten Verein
mit Potential und sehr gutem Gehalt.
Also, wenn du einen Trainer willst für ein halbes Jahr, dann musst du im Tabellenkeller der Regionalliga oder noch weiter abwärts schauen. Kein anderer wird das sonst machen. Selbst an Lieberknechts Stelle würde ich mir das zweimal überlegen, selbst wenn er einen 2 Jahresvertrag bekommt. Sein Ruf war mal OK aber ging die letzten Jahre nach unten. Sein nächster Verein MUSS sitzen. D.h. er brauch unbedingt mit seinem nächsten Verein ein Erfolgserlebnis. Und das ist beim FCK sehr sehr riskant. Versagt er bei der nächsten Station nochmal, dann war's das auch für ihn und er wird nie wieder im Profi Fußball (zumindest in DE) unterkommen.
Du vorderst den Rücktritt von Notzon und zugleich einen Trainer für ein halbes Jahr, der uns retten soll. Da sieht man mal wieder schön wer hier keine Ahnung hat. Kann Notzon zaubern? Am besten noch vorwerfen, wieso er nicht schon längst Diego Costa verpflichtet hat, der ja vereinslos und bestimmt dankbar ist, wenn er beim FCK spielen kann.
Wenn selbst Marco Kurz schon im Sommer abgelehnt hat, dann sieht man wie schwierig es jetzt sein wird einen Trainer zu finden. Das kann nur jemand sein, der sich noch keinen Ruf aufgebaut hat und ein Neuling ist oder einer der schon immer einen schlechten Ruf hatte und sowieso nichts mehr zu verlieren hat. Aber wie gesagt, selbst die machen das nicht für ein halbes Jahr Vertrag.
Glaubst du denn dass Saibenes Nachfolger das besser kann als er?breisgaubetze hat geschrieben:@diago: Hast du gesehen wie viele Leistungsträger bei Wiesbaden fehlten? Und trotzdem waren sie uns haushoch überlegen.
"Ein laues Lüftchen" gewinnt halt keine Spiele und die nötige Luft/Lust hätte Saibene ihnen schon vermitteln müssen. Von daher war er einfach mit seinem Latein am Ende.
derchriserich hat geschrieben:
Mit dieser Art Trainer zu verschleißen macht sich der Club noch unattraktiver, als er eh schon ist. Sah man ja auch zuletzt an den Aussagen von Kurz im SWR.
Wer hat denn auf so einen Zirkus Lust!?
Doch natürlich. Labbadia ist schon seit der Entlassung von Foda mein Wunschtrainer beim FCK, aber ich weiß selbst, das die Verantwortlichen Personen zu unfähig sind einen ordentlichen Trainer zu verpflichten.BetzeBetzeBetze hat geschrieben: Ich hoffe du meinst das nicht ernst? Was sollen solche Vorschläge? Das findet doch kein Mensch lustig!
Kosta ist erster in der 1. polnischen liga, wieso soll er dann in die 3. Deutsche WechselnSuperBjarne hat geschrieben:Coach Kosta Runjaic ist wohl leider gar keine Option, oder?
Der letzte Trainer, unter dem da oben Fußball gespielt worden ist, bevor die lange Zeit der Unfähigkeit begonnen hat....
Lottner wäre interessant und würde wohl auch mit in die Regionalliga gehen. Von anderen üblichen Verdächtigen halte ich garnichts.samoht54 hat geschrieben:Du lieber Himmel, ich bekomme schon wieder Schweißausbrüche wegen einiger der gehandelten Trainernamen. Ziehl geht gar nicht. Noch schlimmer Lieberknecht. Ausgerechnet diese dauerbeleidigte Leberwurst, der strahlt doch soviel negatives aus. Nur weil er etwas Stallgeruch hat? Dies ist grundsätzlich kein Erfolgskriterium. Davon sollten sich viele FCKLER grundsätzlich mal nicht leiten lassen. Als in Saarbrücken wohnendes FCK Mitglied möchte ich mal einen ehemaligen FCS Trainer ins Gespräch bringen: Dirk Lottner. Er hat hier eine sehr gute Arbeit geleistet und war der Hauptverantwortliche für den letztjährigen Aufstieg. Viele FCSler haben seine Entlassung nicht verstanden. Er lässt insbesondere einen technisch guten Fussball spielen. Ein Rumpelfussball wie unser aktueller wäre mit ihm nicht denkbar. Und kämpfen konnte die Truppe auch, siehe Pokalspiel ein.