Forum

Trainersuche beim FCK: Wer wird Saibene-Nachfolger? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Wer wäre Dein Wunschtrainer für den 1. FC Kaiserslautern?

Umfrage endete am 07.02.2021, 15:06

Marco Antwerpen
37
8%
Uwe Koschinat
20
4%
Marco Kurz
73
16%
Torsten Lieberknecht
174
38%
Alois Schwartz
23
5%
Torsten Ziegner
28
6%
Ein anderer (wer?)
105
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 460

derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Vollkommen wurscht ehrlich gesagt.

Es ist doch alle 6 Monate das gleiche Theater da oben und hier im Forum. Eine Diskussion wer denn am besten wäre und wer nicht ist total müßig.

Ein neuer Trainer wird keine Wunderdinge vollbringen. Keine Ahnung wie oft das Spielchen noch laufen muss bis es der letzte verstanden hat.

Mit dieser Art Trainer zu verschleißen macht sich der Club noch unattraktiver, als er eh schon ist. Sah man ja auch zuletzt an den Aussagen von Kurz im SWR.
Wer hat denn auf so einen Zirkus Lust!?

Also hoffnungsvoll blicke ich dem Trainer-Neuzugang nicht entgegen. Weil es nichts ändern wird.
Diese Form von Impuls-Gabe ist einfach ausgelutscht.
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

BENEDETTO MUZZICATO aus der RL fände ich gut. Eine sicherlich vergleichsweise günstige und gute Lösung. Dazu noch einen Spieler der Kopfball und kämpfen kann. Für mich lag da gestern der Schlüssel. Nach dem Abgang Bachmanns haben wir da enormes Defizit. Unsere neuen Mittelfeldspieler Anas und Jean machen ja einen technisch und kämpferisch recht guten Eindruck, aber gestern gingen gefühlt 90% der Kopfballduelle verloren. Dazu müsste man nen neuen Kapitän ernennen, Carlo soll sich auf seine Leistung konzentrieren... Rieder oder Zimmer.

Zur Not kann man natürlich auch Notzon endlich freistellen und Boris zurückholen. Besser war der durchaus, vermutlich der Beste der sich FCK antun würde.
Zuletzt geändert von betzebroker2 am 31.01.2021, 18:10, insgesamt 4-mal geändert.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Einen Hoffnungsträger wie beispielsweise Funkel kann der FCK nicht finanzieren. Die Bezahlbaren wären lediglich Fragezeichen, die eventuell funktionieren.

Das eigentliche Problem ist bei allen Vereinen gleich, die ständig Trainer wechseln: Es gibt keinen realistischen Plan für die Zielerreichung, weil es keinen entsprechenden Planer gibt. Diese Clubs haben nur Wünscher oder Träumer.
Gruß
Hans
Zander27
Beiträge: 154
Registriert: 17.08.2015, 17:01

Beitrag von Zander27 »

SuperBjarne hat geschrieben:Coach Kosta Runjaic ist wohl leider gar keine Option, oder?

Der letzte Trainer, unter dem da oben Fußball gespielt worden ist, bevor die lange Zeit der Unfähigkeit begonnen hat....
Vergiss bitte nicht das wir da Qualität in der Mannschaft hatten.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

@diago: Hast du gesehen wie viele Leistungsträger bei Wiesbaden fehlten? Und trotzdem waren sie uns haushoch überlegen.
"Ein laues Lüftchen" gewinnt halt keine Spiele und die nötige Luft/Lust hätte Saibene ihnen schon vermitteln müssen. Von daher war er einfach mit seinem Latein am Ende.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
samoht54
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2019, 11:02

Beitrag von samoht54 »

Du lieber Himmel, ich bekomme schon wieder Schweißausbrüche wegen einiger der gehandelten Trainernamen. Ziehl geht gar nicht. Noch schlimmer Lieberknecht. Ausgerechnet diese dauerbeleidigte Leberwurst, der strahlt doch soviel negatives aus. Nur weil er etwas Stallgeruch hat? Dies ist grundsätzlich kein Erfolgskriterium. Davon sollten sich viele FCKLER grundsätzlich mal nicht leiten lassen. Als in Saarbrücken wohnendes FCK Mitglied möchte ich mal einen ehemaligen FCS Trainer ins Gespräch bringen: Dirk Lottner. Er hat hier eine sehr gute Arbeit geleistet und war der Hauptverantwortliche für den letztjährigen Aufstieg. Viele FCSler haben seine Entlassung nicht verstanden. Er lässt insbesondere einen technisch guten Fussball spielen. Ein Rumpelfussball wie unser aktueller wäre mit ihm nicht denkbar. Und kämpfen konnte die Truppe auch, siehe PokalspieLe.
Zuletzt geändert von samoht54 am 31.01.2021, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Um Himmels Willen, welche Namen hier schon wieder gehandelt werden. Manche scheinen den Fussball neben dem FCK kaum zu verfolgen. Es ist auch scheiß egal wer es wird, er benötigt Glück, Glück und nochmals Glück, irgendwie den Abstieg zu vermeiden. Aber solange die Mannschaft nicht mehr kann und auch nicht mehr will, sollte man sich nicht mehr auf Wunder verlassen. Es wird jedes Jahr tiefer und schlechter, der Abstieg in Liga 4 ist das logische Ergebnis der jahrelangen schlampigen Arbeit rund um den Betze.
Hast du denn auch einen eigenen Vorschlag, außer "scheißegal"? Womöglich mit Begründung, wieso du für denjenigen plädierst?
Oder geht es Dir lediglich darum, die Vorschläge anderer User zu kritisieren?
Blutgraetsche
Beiträge: 79
Registriert: 15.01.2020, 21:19

Beitrag von Blutgraetsche »

2 Dinge:
Notzon und neuer Trainer.

Notzon:
Was ändert sich an der Situation wenn Notzon jetzt freigestellt wird? Nichts – im Gegenteil. Wer soll denn jetzt die Arbeit machen? Er ist eingearbeitet und hat die Kontakte. Entscheiden tut er sowieso nicht alleine – andere müssen abnicken. Ausserdem läuft sein Vertrag eh nur noch bis Sommer.
2 Punkte zum Nachdenken: TT ist nicht wegen Notzon weg sondern wegen Schommers. Notzon hatte dann die Aufgaben TT zu verkaufen – was er tat. Alternative wäre gewesen Schommers für Thiele zu opfern. Das ging / geht gar nicht. Gerry Ehrmann ist auch an Schommers der Knackpunkt – nicht Notzon.
Notzon hat vom Namen her einen vernünftigen Kader zusammengestellt. Der Trainer muss diesen Zusammenfügen und ans laufen bringen.
Auch bitte berücksichtigen nicht alles was gut / perfekt wäre lässt sich realisieren. Am Offenkundigsten dürfte dies wohl bei Mai gewesen sein. Der Typ fehlt uns als Typ und als Spieler – aber er hat sich nicht für uns entschieden. Auch ist durchgesickert dass man Friedhelm Funkel angesprochen hat…..und der hatte nur ein lächeln auf den Lippen.
Ich sage nicht, dass Fehler gemacht worden sind. Ich an Notzons Stelle wäre schon lange von selbst gegangen und hätte meinen Marktwert erhöht. Siehe der Mann der aus Wiesbaden kam und jetzt in Kiel arbeitet.

Trainer:
Stellen wir mal ein Profil zusammen was wir benötigen um den Abstieg zu verhindern.
- Der Mann benötigt schon eine gewisse Erfahrung, denn Zeit für Experimente haben wir nicht.
- Es muss ein Mann sein der das maximale aus der Truppe holen kann und nicht am Schreibtisch Theorien entwickelt. (Rehagel war einer dieser Garde)
- Er muss Selbstbewusstssein ausstrahlen das auf die Mannschaft wirkt und und muss der Truppe Selbstbewusstsein einimpfen (Kalli war so ein Typ)
- Ganz schnell Abläufe umsetzten. Standarts müssen gefährlicher werden. Wenn er es schafft die Laufwege noch zu verbessern, bzw. festzulegen um so besser.
- Kampf annehmen – auch das ist Kopfsache.
- Der Trainer muss frei sein und auch zum Betze, zu der Truppe wollen.
Da dürfte es egal sein ob der Trainer Stallgeruch hat oder nicht.
Mir fällt kein Trainer ein der all diese Eigenschaften vereinbart. Euch?
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Ab in die 4. Liga der ganze wasserkopf raus, das Stadion aufgeben der Betze ist Geschichte, in den nächsten 3 jahren eine gute Mannschaft mit Trainer zusammen stellen und auf in die 2. Liga
Betzeboy_87
Beiträge: 103
Registriert: 10.06.2009, 18:37

Beitrag von Betzeboy_87 »

diago hat geschrieben:
RedDevil16 hat geschrieben:
Aha und welcher Trainer wird sowas machen? Da kann er ja nur verlieren. Kein Trainer auf der Welt wird sowas machen. Nichtmal Peter Neururer. Jeder Trainer der sich das jetzt noch antut, ist sich bewusst, dass die Station beim FCK evtl seine letzte Trainerstation sein wird. Saibene wird so schnell auch nicht mehr unterkommen. Der kann froh sein, dass er nochmal in der Schweizer 2.Liga unter kommt. Hat er alles dem FCK zu verdanken. Jeder mit einem einigermaßen anständigen Ruf (Labbadia, Tedesco, Tietz Grammozis und co) können wir vergessen. Die bekommen alle noch Angebote aus der ersten und zweiten Liga, und sind nur vereinslos weil sie alles ablehnen, bis bei einem Top Club mit Top Bedingungen und Top Gehalt mal etwas frei wird. Nur weil Trainer oder Spieler vereinslos sind, heißt es nicht, dass die froh sein können beim FCK in der dritten Liga zu kicken. Die werden gute Angebote aus guten Ligen bekommen und nur ständig ablehnen weil etwas nicht passt. Manchmal lohnt es sich zu warten und dann ist man plötzlich bei einem guten Verein
mit Potential und sehr gutem Gehalt.

Also, wenn du einen Trainer willst für ein halbes Jahr, dann musst du im Tabellenkeller der Regionalliga oder noch weiter abwärts schauen. Kein anderer wird das sonst machen. Selbst an Lieberknechts Stelle würde ich mir das zweimal überlegen, selbst wenn er einen 2 Jahresvertrag bekommt. Sein Ruf war mal OK aber ging die letzten Jahre nach unten. Sein nächster Verein MUSS sitzen. D.h. er brauch unbedingt mit seinem nächsten Verein ein Erfolgserlebnis. Und das ist beim FCK sehr sehr riskant. Versagt er bei der nächsten Station nochmal, dann war's das auch für ihn und er wird nie wieder im Profi Fußball (zumindest in DE) unterkommen.

Du vorderst den Rücktritt von Notzon und zugleich einen Trainer für ein halbes Jahr, der uns retten soll. Da sieht man mal wieder schön wer hier keine Ahnung hat. Kann Notzon zaubern? Am besten noch vorwerfen, wieso er nicht schon längst Diego Costa verpflichtet hat, der ja vereinslos und bestimmt dankbar ist, wenn er beim FCK spielen kann.

Wenn selbst Marco Kurz schon im Sommer abgelehnt hat, dann sieht man wie schwierig es jetzt sein wird einen Trainer zu finden. Das kann nur jemand sein, der sich noch keinen Ruf aufgebaut hat und ein Neuling ist oder einer der schon immer einen schlechten Ruf hatte und sowieso nichts mehr zu verlieren hat. Aber wie gesagt, selbst die machen das nicht für ein halbes Jahr Vertrag.
Ich hätte Saibene gar nicht entlassen. Genau weil es ja wie du selbst sagst sehr schwer ist einen besseren zu finden. Bin überzeugt dass wir mit ihm die Klasse gehalten hätten. Gestern haben mit Zimmer und Ciftci 2 Leistungsträger gefehlt, zudem musste mit Kraus zur Halbzeit ein weiterer Leistungsträger raus. Ist doch klar dass dieser Kader dann nicht in der Lage ist einen Punkt mitzunehmen. Aber zurück zum Trainer. Sollen wir wirklich wieder den gleichen Fehler machen und dem neuen Trainer einen Vertrag bis Sommer 22 geben, mit dem dann angeschlagenen Trainer in die neue Saison gehen um ihn dann am 5 Spieltag wieder zu entlassen?
Es sollte meines Erachtens auch nicht darum gehen einen "besseren" zu holen, sondern jemanden der für die restlichen Spiele noch einmal neue Impulse geben kann, damit wir nicht sang und klanglos aus dem Profifußball verschwinden. Das wichtigste wäre jetzt jemanden, der den Sauhaufen mal richtig motivieren und heiß machen kann. Dafür war Jeff leider der falsche Mann.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

breisgaubetze hat geschrieben:@diago: Hast du gesehen wie viele Leistungsträger bei Wiesbaden fehlten? Und trotzdem waren sie uns haushoch überlegen.
"Ein laues Lüftchen" gewinnt halt keine Spiele und die nötige Luft/Lust hätte Saibene ihnen schon vermitteln müssen. Von daher war er einfach mit seinem Latein am Ende.
Glaubst du denn dass Saibenes Nachfolger das besser kann als er?
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

derchriserich hat geschrieben:
Mit dieser Art Trainer zu verschleißen macht sich der Club noch unattraktiver, als er eh schon ist. Sah man ja auch zuletzt an den Aussagen von Kurz im SWR.
Wer hat denn auf so einen Zirkus Lust!?

So ist es. Der Club hätte in Zeichen setzen können.

Wenn Boris Schommers gestützt worden wäre und den Spielern das Alibi genommen.

Spätestens zum Zeitpunkt seiner Entlassung hat der FCK jede Glaubwürdigkeit nach außen verloren
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

Unser Dimemma ist, dass diejenigen die kommen wollen und die wir uns leisten können uns wahrscheinlich nicht sehr weit bringen werden, während diejenigen, die uns helfen könnten, sich das hier oben entweder nicht freiwillig antun wollen,oder nicht finanzierbar sind.
--- Fußballmafia DFB ---
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Wartet doch einfach mal ab, glaube nicht das die da oben nochmal nen Fehler machen, kan mir nicht vorstellen das Merk und Co absteigen wollen! Also werden sie schon den richtigen Trainer holen! Garantie für Erfolg gibt es bei keinem
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Mal unabhängig davon das ich keine Hoffnung mehr auf den Klassenerhalt habe (Andere mit weniger Spielen usw) wünsche ich mir, und ja ich weis das wird nicht eintreten...

Milan Sasic,

Natürlich wäre es eine Rückholaktion die klappen meistens nicht usw... aber bei ihm habe ich wenigestens das Vertrauen das er rafft um was es geht.


Das Problem bei Milan Sasic, er hat die Fans viel mit ins Boot genommen und das geht zurzeit nicht...

Egal wie, es darf nur ein Vertrag bis Saisonende sein. Mit einer Prämie bei Erfolg. Sobald man davon ausgehen darf das die Klasse gehalten wird/nicht gehalten wird muss nach einem Trainer und Sportdirektor für die kommende Saison gesucht werden der das jeweilige Ziel was wir je nach Ausgang dieser Saison haben werden erreichen kann.


Die Lichter gehen aus wenn wir absteigen?
Glaub ich nicht! 1 Jahr müsste hinhauen, dann wäre das gesamte Investment weg und wir würden dieses 1 Jahr sicher nicht im Fritz Walter Stadion spielen1
Mike140510
Beiträge: 81
Registriert: 16.01.2021, 14:15

Beitrag von Mike140510 »

Hallo noch mal ich korriegier mal meine Aussage und setze lieber mal auf Antwerpen. Auch aus gutem Grund er spielt gerne in einem 4-2-3-1 und ich denke das die Aufstellung das beste für unsere Mannschaft ist. Da wir ja keine wirklich torgefährliche stürmer haben und meiner Meinung nach auch mehr von unserem Mittelfeld abhängig ist. Pourie ist die Spitze die für mich einfach gesetzt ist. Dahinter würde ich Zentrum quahim Redondo und Ritter gerne sehen. Dann mehr Rieder und Zimmer vor der Abwehr agieren lassen und in der Abwehr Hlousek Kraus hercher und Winkler. Vielleicht würde ich es sogar auf rechts mit kleinsorge statt Ritter probieren. Aber ich hoffe es wird ein Trainer der die Mannschaft auch richtig jeden einzelnen ihre Qualität aufzeigen kann.
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

BetzeBetzeBetze hat geschrieben: Ich hoffe du meinst das nicht ernst? Was sollen solche Vorschläge? Das findet doch kein Mensch lustig!
Doch natürlich. Labbadia ist schon seit der Entlassung von Foda mein Wunschtrainer beim FCK, aber ich weiß selbst, das die Verantwortlichen Personen zu unfähig sind einen ordentlichen Trainer zu verpflichten.
Labbadia hätte halt als Strafe für schlechte Leistung auf dem Platz, die Spielerfrauen durchgevögelt :daumen:

Es wird eh wieder eine 0815 Nummer werden, mit viel Glück schafft er dann den Klassenerhalt und nächste Saison wird er spätestens nach dem 10.Spieltag entlassen und die nächste Pflaume kommt um genau das gleiche nochmal zu machen.
janbodo
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.2011, 20:43

Beitrag von janbodo »

Hm, ich weiß gar nichts mehr zu sagen. Das Gefühl sagt Kurz oder Lieberknecht, mehr noch Lieberknecht, aber das Gefühl sagt auch, dass er das gar nicht macht.
Sind schon ziemlich weit unten angelangt.
:teufel2: :pyro:
WohntImFeindesland
Beiträge: 738
Registriert: 08.04.2010, 16:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von WohntImFeindesland »

SuperBjarne hat geschrieben:Coach Kosta Runjaic ist wohl leider gar keine Option, oder?

Der letzte Trainer, unter dem da oben Fußball gespielt worden ist, bevor die lange Zeit der Unfähigkeit begonnen hat....
Kosta ist erster in der 1. polnischen liga, wieso soll er dann in die 3. Deutsche Wechseln ;)
Prinz Pilaw
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2016, 17:13

Beitrag von Prinz Pilaw »

Jetzt lasst den Peter Neururer endlich seine Arbeit aufnehmen, Herrgott!
Der hat "als Kind schon immer in FCK-Bettwäsche geschlafen". :teufel2:
Eine Abwehr aus Granit.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Mal im Ernst: Wäre für Felix Magath. Der sollte als Trainer bis Saisonende übernehmen und dann Sportdirektor werden und den neuen Trainer aussuchen.
schirmi86
Beiträge: 822
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Also das ein Trainer, egal ob jung/neuling oder alt/erfahren, hier nur verlieren kann, sehe ich überhaupt nicht so.

Ich denke sogar das genaue Gegenteil. Der neue Trainer hätte hier genau jetzt DIE CHANCE seiner Laufbahn, beim FCK eine Trainerlegende zu werden! Er muss es nur schaffen irgendwie in dieser Saison die Klasse zu halten.
Wenn er das geschafft hat, und er die Mannschaft dann ausreichend kennt, kann er nächste Saison mit 2-3 neuen Spielern (die natürlich realistisch sein müssen) seinen Kader zusammenzustellen. Da wir zwar ordentliche Einzelspieler, aber keine Mannschaft haben, muss der neue Trainer diese Schwachstellen beheben.

Dann muss er nur noch nächste Saison aufsteigen und die Saison darauf die Klasse in Liga 2 halten...

So, genug geträumt... Welcher Trainer war hier mal tatsächlich solange angestellt das er das schaffen könnte? Ich weiß er gar nicht mehr
dremolo
Beiträge: 112
Registriert: 28.08.2019, 20:35

Beitrag von dremolo »

Lieber einem unverbrauchten eine Chance geben was können wir verlieren. Mehmet Scholl und Gerry Ehrmann.. ..
:doppelhalter: Was man liebt, kann man nicht ersetzen. Denn was man ersetzt, hat man nie geliebt. :doppelhalter:

Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Das es hier noch immer Leute gibt die diesen Notzon verteidigen ...unfassbar
Jede Sekunde die der am Berg ist ist eine Zuviel !!!
FCK2020
Beiträge: 24
Registriert: 02.04.2017, 16:38

Beitrag von FCK2020 »

samoht54 hat geschrieben:Du lieber Himmel, ich bekomme schon wieder Schweißausbrüche wegen einiger der gehandelten Trainernamen. Ziehl geht gar nicht. Noch schlimmer Lieberknecht. Ausgerechnet diese dauerbeleidigte Leberwurst, der strahlt doch soviel negatives aus. Nur weil er etwas Stallgeruch hat? Dies ist grundsätzlich kein Erfolgskriterium. Davon sollten sich viele FCKLER grundsätzlich mal nicht leiten lassen. Als in Saarbrücken wohnendes FCK Mitglied möchte ich mal einen ehemaligen FCS Trainer ins Gespräch bringen: Dirk Lottner. Er hat hier eine sehr gute Arbeit geleistet und war der Hauptverantwortliche für den letztjährigen Aufstieg. Viele FCSler haben seine Entlassung nicht verstanden. Er lässt insbesondere einen technisch guten Fussball spielen. Ein Rumpelfussball wie unser aktueller wäre mit ihm nicht denkbar. Und kämpfen konnte die Truppe auch, siehe Pokalspiel ein.
Lottner wäre interessant und würde wohl auch mit in die Regionalliga gehen. Von anderen üblichen Verdächtigen halte ich garnichts.
Gesperrt