Forum

Spielbericht FCK-SVWW 0:1 | Klassenunterschied am Betzenberg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Mit „weiter so“ wären wir zu 100% abgestiegen. Jetzt haben wir vielleicht 20-30% Chance auf den Klassenerhalt. Daher richtige Entscheidung.
Ich fürchte allerdings, dass wir der einzige 3. Liga Verein der Welt sind, die nach weiteren 15 Spielen auch einen Klopp, Tuchel, Guardiola wegen Erfolglosigkeit entlassen würden. Weil dieser Trümmerhaufen jeden Trainer spätestens nach dieser Zeit verschlissen hat.
U N T R A I N I E R B A R

Trotz richtiger Entscheidung glaube ich nicht mehr an den Klassenerhalt. Dazu fehlt es an

Willen
Können
Charakter
Identifikation mit dem Verein
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

wozuauchimmer hat geschrieben:
Solingerteufel hat geschrieben:unfassbar. schmeissen den trainer raus und glauben alles wird besser. das war jetzt wohl der letzte sargnagel.
In diesem Fall ist das wohl die richtige Entscheidung, um dem zu entgehen, was ich selbst noch bis zu den letzten Spielen für unmöglich gehalten habe: den Abstieg in die Regionalliga. Dieser Trainer war das Gegenteil von dem, was der FCK braucht! Er war nicht in der Lage, offensichtliche Mängel abzustellen.
Und ein neuer Trainer stellt diese Mängel sofort ab. Denn er ist der Trainer den wir schon immer gebraucht haben. Also der beste Trainer den wir seit Jahren hatten. Notzon hat einen Top-Kader zusammengestellt. Jetzt wird alles gur.

Nee ernsthaft. Saibene ist ein Bauernopfer. Notzon, der Übeltäter,immer noch im Amt. Es wird eng. Voigt und Notzon raus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Legalizer hat geschrieben:Die Mitgliederversammlung steht vor der Tür!! Verantwortlich ist immer die Führung, also GF, Beirat und Aufsichtsrat: dort werden die Entscheidungen über Sport-Direktor, Trainer und Spieler getroffen und die strategischen und operativen Entscheidungen des Tagesgeschäfts. KGaA schlecht und zu Lasten des e.V. saniert, falsche Investorenauswahl, kein sportlicher und kein wirtschaftlicher Erfolg, der Minderheitsaktionär hat zuviel Einfluss auf die Geschäftsführung, keine ausreichenden Finanzmittel, um eine von Grund auf notwendige allumfassende und nachhaltige Sanierung zu finanzieren, die Öffentlichkeit, Fans und Mitglieder werden mit leeren Phrasen und BlaBla von den Unfähigen abgespeist, usw. Wie lange wollt ihr diese Führungstruppe noch im Amt lassen? Bei der MV gibt es nur eine Wahl: Keine Stimme für Keinen aus dieser Führung.
Dem kann man nur voll und ganz zustimmen!
Ich bin gespannt ob sich ein Gegenpol zum jetzigen AR findet.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Noten zur gestrigen 0:1-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden:

Bild
Foto: Neis/Eibner

Noten FCK-SVWW: Teufel unterirdisch - bis auf Spahic

Heimspiel verloren, Trainer entlassen: Gegen den SV Wehen Wiesbaden versagt der 1. FC Kaiserslautern auf ganzer Linie. Dementsprechend erhält auch die gesamte Mannschaft vernichtende Spielernoten - bis auf den Schlussmann.

Als im fast menschenleeren Fritz-Walter-Stadion knapp zehn Minuten gespielt waren, da hatte Torhüter Avdo Spahic seine Kollegen schon dreimal mehr oder weniger in höchster Not gerettet. Überhaupt: Dass die Roten Teufel gestern "nur" 0:1 gegen Wehen verloren, das haben sie einzig und allein ihrem Schlussmann und dem Unvermögen des Gastes zu verdanken. Dementsprechend wird der 23-jährige Keeper von den FCK-Fans bei Der Betze brennt mit weitem Abstand zum notenbesten Lautrer gekürt. Er erhält eine Durchschnittsnote von 1,6, die Journalisten der "Rheinpfalz" schließen sich dem an (1,5).

Vernichtende Noten für den Rest: Ouahim noch am "besten"

Der Rest der Mannschaft stellte gestern einen Totalausfall dar und war bis auf ganz wenige Ausnahmen durchweg miserabel. Dass sich Neuzugang Anas Ouahim, der selbst eine recht durchwachsene Note bekommt (DBB: 4,3, Rheinpfalz: 4,5), noch als zweitbester Lautrer vom Rest der Mannschaft abhebt, ist bezeichnend. Marlon Ritter (DBB: 5,4, Rheinpfalz: 5,0) ist dem Prädikat "ungenügend" sehr nahe, Kenny Prince Redondo und Carlo Sickinger kommen bei den FCK-Fans nicht über eine glatte 5,0 hinaus.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - SV Wehen Wiesbaden

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Wehen können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-SVWW. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-SVWW 0:1 | Klassenunterschied am Betzenberg (Der Betze brennt)
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Zander27 hat geschrieben:
Lewwerknepp3000 hat geschrieben:Wenn nicht Notzon unverzüglich mitgeht, können wirs auch lassen. Mir völlig egal, ob wir dann Wochen lang ohne Sportdirektor darstehen. Er ist der eigentliche Versager. Es ist unerträglich, ihn noch länger alles in Schutt und Asche legen zu sehen.

NOTZON RAUS!!!!!

Genau so ist es. Wenn Notzon bleiben darf geht die Kacke weiter so. Notzon kauft lauter 500er Fiat und Trainer soll daraus einen Ferrari formen.

Aber ich sehe das Unheil schon kommen und er darf weiter Geld und den Verein verbrennen.

Notzon, geh endlich!!!!!!!
Was hätte er denn anders machen sollen? Notzon hat trotz Insolvenz einen Winkler, rieder verpflichtet, was uns viel Hass anderer Drittligisten zugezogen hat, die die auch gerne behalten hätten. Beides überdurchschnittliche Spieler (letzte Saison). Dazu pourie und Huth, zwei topstürmer der letzten beiden Jahre. Auf der Baustelle außenbahn noch einen alten Bekannten zurückgeholt. Weiterhin begabte Spieler wie ritter. Und redondo von höherklassigen vereinen. Das ganze Forum war voll des Lobes und jeder sprach mindestens von Relegation. Jetzt im Winter mit Zimmer noch eine nie für möglich gehaltene Leihe realisiert.... ich weiß nicht, was ihm da vorzuwerfen ist. Auch gegen die Verkäufe von Pick und kühlwetter hätte sich kein anderer sportdirektor wehren können. Meiner Meinung nach liegt es einzig und allein an den Spielern. Warum geht den ein ritter statt zu rennen? Wieso bekommen wir den Ball nicht in den Strafraum? Ist Notzon daran schuld?
Ammoecius
Beiträge: 263
Registriert: 08.04.2018, 11:49

Beitrag von Ammoecius »

In der Rheinpfalz Zitat des Waldhoftrainers nach dem Sieg gegen Türkgücü: "Die Jungs haben heute wieder alles reingeschmissen." Kein weiterer Kommentar......
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Lewwerknepp3000 hat geschrieben: Notzon kauft lauter 500er Fiat und Trainer soll daraus einen Ferrari formen.
Ich sehe das anders. Notzon kauft zum Aufbau der Firmenflotte gute bis sehr gute Mittelklassewagen - aber von allen verfügbaren Herstellern. Unsere Trainer haben daraus dann Kleinwagen gemacht, die alle in verschiedenen Garagen parken. Zudem war kein Trainer in der Lage, die Kleinwagen in die Corporate Idendity des FCK einzubinden. Diese CI gibt es nämlich nicht mehr und kann somit keinem vermittelt werden. Und wessen Aufgabe so etwas vorzugeben ist das?

Wir sehen uns in der Oberliga.
hunsrückdeuwel
Beiträge: 74
Registriert: 07.08.2009, 23:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von hunsrückdeuwel »

Sorry, aber wenn der Trainer in der PK sagt:
...." die Stimmung in der Mannschaft ist gut.... " und das nach so einem Spiel, dann muss er entweder Wahrnehmungsstörungen haben- oder die Mannschaft samt Trainer steht unter Drogen..... :o
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

Die gute Stimmung in der Mannschaft hatte evtl.
einen ganz anderen Grund. :oops:
Der Matchplan ist aufgegengen!
Nämlich gegen den Trainer zu spielen, die kennen die Abläufe schon.
Hat ja bisher bereits 3x so geklappt. :D
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

hunsrückdeuwel hat geschrieben:Sorry, aber wenn der Trainer in der PK sagt:
...." die Stimmung in der Mannschaft ist gut.... " und das nach so einem Spiel, dann muss er entweder Wahrnehmungsstörungen haben- oder die Mannschaft samt Trainer steht unter Drogen..... :o
Die Aussage würde ich nicht zu hoch hängen, der wusste doch was die Stunde geschlagen hat. Soll er sich hinstellen und sagen, alles scheisse? Der war doch mit ganz anderen Dingen beschäftigt und wollte sich nicht noch schlechter stellen. Völlig unerheblich da jeder, der Augen im Kopf hat, gesehen hat, was los ist.
Rake
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2015, 14:59

Beitrag von Rake »

Der Totengräber des Vereins ist B. Notzen. Ich hoffe, dass man ihm nicht den Auftrag überträgt, einen neuen Trainer zu suchen. Das geht wie immer schief und wir könnten schon mal für die Regionalliga planen. Ein harter Hund muss her, der den Weicheiern mal in den Hintern tritt! Soviel Unfähigkeit wie gestern habe ich noch nie gesehen. Keine einzige Torchance, außer den Weitschuss von Rieder. Das sagt schon viel aus. Und Wehen ist wahrhaftig nicht der Überflieger der 3.Liga. Ich ahne Schlimmes ! Natürlich ist unser Sturm unfähig, aber was die Abwehr zeigt ist mehr als eine Katastrophe.
Glotterteufel
Beiträge: 211
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Die Freistellung war die logische und einzig richtige Entscheidung. Das ist die letzte Patrone, aber nach so einem Spiele gestern in unserer Situation ging es nicht anders. Ich glaube auch nicht, dass es am Trainer liegt. Aber einen Impuls hat es einfach gebraucht. Mehr aus Verzweiflung, als aus Überzeugung.
Notzon als den Schuldigen festzumachen, finde ich nicht korrekt. Bei unseren Bewertungen im Sommer waren die Reaktionen überwiegend anerkennend und positiv. Er hat Spieler zu uns gelotst, die was vorzuweisen hatten. Bei uns funktionieren sie nicht.Aber das kennen wir ja aus den letzten Jahren. Es muss intern bei uns was nicht stimmen. Kann doch nicht sein, dass sie bei uns alles verlernen oder nicht mehr laufen können.
Dass Leute zurücktreten, kann ich nachvollziehen. Das macht Dich doch auf Dauer fertig, nur Probleme und eine Krise jagt die nächste. Wer will sich das antun. Mein Respekt an die, die heute immer noch in Amt und Würden sind und ihr Bestes versuchen. Spaß kann das keinen machen. Will gar nicht wissen, wie sich das jeweils auf das Privatleben auswirkt. Ich könnte wahrscheinlich kaum noch schlafen.
Charly55
Beiträge: 1
Registriert: 15.12.2020, 21:01

Beitrag von Charly55 »

Ich gehe nun seit über 40 Jahren auf unseren Geliebten Betzenberg. Ich habe tolle Spiele gesehen und oftmals mit dem Verein gezittert, man lernte Lieben und Leiden. Seit Jahren denke ich es kann eigentlich nicht schlimmer werden, doch es wurde. Mit dem Einstieg der Investoren und dem abgeschlossenen Insolvenzverfahren dachte ich es kann sich wieder was bewegen. Leider falsch gedacht. Unser Sportdirektor hat wohl einen vollkommen überbewerteten Kader zusammengestellt. Diesem Kader wurde überdies von den Verantwortlichen Qualität bestätigt und dass man mit diesem Kader in der Spitze mitspielen will. Aus meiner Sicht eine krasse Fehleinschätzung.
Der Spielaufbau ist zu langsam, Kreativität im Mittelfeld fehlt meistens und der Sturm ist insgesamt ein laues Lüftchen. Am Anfang war unser Trainer noch voll Tatendrang, gegen Ende hat man auch bei ihm gesehen, dass er leidenschaftslos an der Seitenlinie wohl resigniert hatte, Die Entlassung ist somit wohl unausweichlich gewesen. Die letzte Patrone vor der Oberliga. Die Frage ist nun wirklich wer tut sich diese Truppe an oder war es nur ein Trainerproblem. Selten so einen leidenschaftslosen Auftritt wie gestern gesehen. Die waren noch gut bedient. Es ist nicht mehr 5 vor 12 , das Schiff scheint zu sinken .
Ich hoffe nun auf einen Trainer der motivieren kann und bei dem Kader auch Mental ankommt sowie noch einer Verstärkung im Sturm.
Ansonsten gilt: Was zuletzt stirbt ist die Hoffnung. :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Glotterteufel hat geschrieben: Notzon als den Schuldigen festzumachen, finde ich nicht korrekt. Bei unseren Bewertungen im Sommer waren die Reaktionen überwiegend anerkennend und positiv. Er hat Spieler zu uns gelotst, die was vorzuweisen hatten. Bei uns funktionieren sie nicht.Aber das kennen wir ja aus den letzten Jahren. Es muss intern bei uns was nicht stimmen.
Wenn du in der 3. Liga antrittst und entweder nur kleine oder dürre Spieler hast, dann gewinnst du da halt nix - vor allem nicht auf so nem Acker. Notzon hat einfach auch nach 3 Jahren noch keinerlei Ahnung davon wie man in der 3. Liga punktet. Und sein Kumpel Schommers hat da noch mal als Brandbeschleuniger gewirkt.

Wir haben kaum noch Leute, die körperlich robust sind, kaum welche die vor dem Tor kaltschnäuzig sind und kaum welche, die mal den Mund aufmachen. Das Ritter ein total feines Füßchen hat, kann man jedes Spiel sehen. Aber wenn du im Mittelfeld überhaupt keinen Zugriff mehr bekommst, dann nützt dir das halt auch nix.
VollePulle1
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2021, 21:48

Beitrag von VollePulle1 »

Nach dem guten Spiel gegen den Tabellenführer in Dresden war ich noch guter Hoffnung. Nach den folgenden 2 Heimspielen muss man große Zweifel anbringen.
Allerdings sollten die Verantwortlichen jetzt an den guten Ansatzen vom Dresdenspiel anknüpfen.
Denn , die beiden restlichen Spiele zeigten doch in erschreckender Weise die Mängel in unserem Spiel.Konditionelle Mängel gepaart mit der Angst vor dem Verlieren. Im Mittelfeld einen pomadig aufspielenden Ritter, der ein paar Pfunde zuviel hat, einen Sickinger ohne Mumm und Selbstbewußtsein, dazu noch 2 Spieler , denen jegliche Bindung zu den Mitspielern fehlte ( Quahim= Neuverpflichtung ,Gözütok= nach langer Verletzungspause). Die Verteidigung im Zeitlupentempo in der Rückwärtsbewegung. Ein Pourie , der ganz auf sich alleine gestellt, sich mit 2, 3 Mann im Pressing befindet und dabei am Schluss immer wieder den Ball verlor,da die Mittelfeldspieler einfach nicht aufrückten, auch der mangelenden Kondition und Spielpraxis geschuldet.
Jeder , der selbst mal Fussball gespielt hat , weiss wie schwierig es ist, bei tiefem Geläuf, immer wieder nach vorne zu stossen.Das machte der Gegner besser.
Noch immer ist nichts verloren und aufgeben darf es nicht geben. Vllt kann ein neuer Trainer wirklich noch neue positive Impulse geben. Zu hoffen wärs.
Zuletzt geändert von VollePulle1 am 31.01.2021, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Null Bock auf Regionalliga
eddy08
Beiträge: 1
Registriert: 31.01.2021, 13:10

Beitrag von eddy08 »

Wer nicht Kämpft hat schon verloren :( würde mal einige vom Oberliga Team einsetzen
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Ammoecius hat geschrieben:In der Rheinpfalz Zitat des Waldhoftrainers nach dem Sieg gegen Türkgücü: "Die Jungs haben heute wieder alles reingeschmissen." Kein weiterer Kommentar......
Habe ich auch gelesen, die Barackler haben mit Sicherheit keine so gute Einzelspieler wie wir, aber die haben sich eine absolut homogene Truppe zusammengestellt, die einfach zueinander und zum Stil des Trainers passen und die bis zur 90. Minute bedingungslos fighten. Zudem zahlen die mit Sicherheit nicht so hohe Gehälter wie wir. Bei uns habe ich das Gefühl, dass nur Söldner auf dem Platz stehen, die hier einfach nur viel Geld mit wenig Aufwand kassieren wollen. Unsere enormen finanziellen Aufwendungen stehen schon seit Jahren in keinerlei Verhältnis zum sportlichen Erfolg. Anstatt teure „Stars“ aus höheren Ligen zu holen, müsste ein Umdenken stattfinden. Lieber junge, hungrige und günstigere Spieler aus der Regionalliga holen, andere Clubs machen das so und stehen mittlerweile sportlich und finanziell meilenweit vor uns. Ein weiter so kann es nicht geben. Weniger Geld rausschmeißen und trotzdem sportlich erfolgreicher sein, das muss doch möglich sein. Das bedeutet aber auch, dass wir in der Verwaltung deutlich abspecken, laut Ken haben wir doch tatsächlich 25 Organvertreter, die das sicher nicht umsonst machen. Das kann man mit Fug und Recht als „Wasserkopf“ bezeichnen. „Der Fisch stinkt vom Kopf“, dieses Sprichwort trifft meiner Meinung nach genau auf uns zu.
Zuletzt geändert von Marki am 31.01.2021, 13:59, insgesamt 4-mal geändert.
Finnegan73
Beiträge: 2
Registriert: 23.07.2018, 12:20

Beitrag von Finnegan73 »

Eine kurze Beschreibung der "Männchenschaft": es ist eine Porsche-Karosserie und der Antrieb besteht aus einem 2-Takt 25er Mofa-Motor...umgekehrt wäre mir lieber
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Marki hat geschrieben:Bei uns habe ich das Gefühl, dass nur Söldner auf dem Platz stehen, die hier einfach nur viel Geld mit wenig Aufwand kassieren wollen.
Gut, Notzon behandelt die Spieler halt auch wie Söldner. Wenn sie ihre Leistung nicht bringen, dann werden sie aussortiert, zur U23 abgeschoben, öffentlich angekündigt, dass sich einen neuen Verein suchen sollen oder halt gleich von der Weihnachtsfeier ausgeschlossen.

Anfang der zweiten Halbzeit hatten wir mit Sickinger und Hercher gegen Wiesbaden noch 2 Leute auf dem Platz, die letztes Jahr regelmäßig Einsatzzeiten bei uns hatten.

WEnn du halt Spieler wie Söldner behandelst, dann musst du dich halt auch nicht wundern, wenn das letzte bißchen Idetifikation und EInsatzbereitschaft dann nicht da ist...
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Leider zu spät.. Tuchel ist nicht mehr zu haben..
Wer kommt in Frage?? Die üblichen Verdächtigen??
Lieberknecht, Antwerpen oder ein anderer Name aus der Gerüchteküche??
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

FORZA85 hat geschrieben:Leider zu spät.. Tuchel ist nicht mehr zu haben..
Wer kommt in Frage?? Die üblichen Verdächtigen??
Lieberknecht, Antwerpen oder ein anderer Name aus der Gerüchteküche??
Bugera?
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Es muss nun ein Trainer gefunden werden, der bis zum Sommer übernimmt und die Klasse hält. Ein sogenannter Feuerwehrmann. Da fallen Antwerpen und Lieberknecht raus. Wer es werden soll weiß ich auch nicht. Saibene hätte man nicht entlassen dürfen.
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Nicht in dieser Situation..100% nicht.
Auf keinen Fall Bugera

Mein Favort ist Jens Keller.
https://www.transfermarkt.de/jens-kelle ... iner/12312
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Mal ne Frage an die Runde. Findet ihr nicht das die PK von Saibene wie ein letzter Angriff auf Notzon und die Mannschaft war?
Saibene war ja wohl schon während der PK bewusst, dass es das war und mir kam es so vor als wären es nochmal Worte an Notzon, die er nun endlich los werden konnte da er eh nichts mehr zu befürchten hat.

Sätze wie „wir waren Wehen komplett unterlegen. Wehen hatte physisch komplett stärkere Spieler und wir waren körperlich komplett unterlegen.“
Das ist ja wohl ganz klare Kritik gegen den Kader, dass der körperlich überhaupt nichts taugt, oder habe nur ich die PK so aufgenommen?

Noch etwas, was mir dazu einfällt. Wir reden immer von guten Spieler die wir geholt haben. Ja laut Statistik wirken diese Spieler immer super. ABER das sind fast alles Techniker. Saibene bemängelt 2 Dinge (1. zu wenig die den Mund aufmachen, quasi zu wenig Mentalitätsspieler, 2. körperlich dem Gegner unterlegen)

Notzon kauft zwar jede Saison tolle Spieler, aber fast nur Techniker. Es braucht eben auch 3-4 Spieler Im Team die körperlich und akustisch was her halten können.
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Marki hat geschrieben:
FORZA85 hat geschrieben:Leider zu spät.. Tuchel ist nicht mehr zu haben..
Wer kommt in Frage?? Die üblichen Verdächtigen??
Lieberknecht, Antwerpen oder ein anderer Name aus der Gerüchteküche??
Bugera?
Bitte Bugera nicht verbrennen. Danke
Nie mehr Feng Shui!
Antworten