Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:SuperMario hat geschrieben:
Akrobaten wie ich? Was soll der Mist? Immer schön persönlich werden oder wie...?
Okay, den "Akrobaten" nehme ich zurück und entschuldige mich dafür.
SuperMario hat geschrieben:Ich halte nichts von ihm, habe ich damals schon nicht. War überrascht, dass er diese beiden guten Jahre hatte. Danach war es ja auch schnell vorbei mit seiner Herrlichkeit. Und danach war er überall schnell wieder weg. Warum wohl, wenn er so ein Übertrainer ist?
Womit Du Deine Voreingenommenheit ihm gegenüber offenbarst, indem Du schreibst, dass Du schon immer (auch damals) nichts von ihm hältst. Fakt ist: Bei 1860 war er nicht so schlecht und Adelaide United hat er auf dem letzten Platz übernommen und 2 Jahre hintereinander mit dem höchsten Punkteschnitt, den jemals ein Trainer in diesem Verein erreicht hat, und dem geringsten Etat der ganzen Liga in die Playoffs geführt. Okay, australische 1. Liga mag bei Vielen hier nichts gelten, aber Drittliganiveau ist das allemal. Und wo ich behauptet habe, dass er ein Übertrainer ist, musst Du mir bitte noch einmal zeigen. Ich ziehe lediglich, ohne irgendwelche persönliche Vorbehalte, die prekäre Lage des Vereins ins Kalkül.
SuperMario hat geschrieben:Und auch das hohe Ross verbitte ich mir! Ich schreibe schon seit fast 20 Jahren hier. Immer respektvoll und ohne irgendwelche dümmlichen Attitüden.
Beruhige Dich. Ich habe sicher nicht Deine Integrität angezweifelt, sondern vetrete eher die Meinung, man kann absolut berechtigte Vorschläge machen wie...
SuperMario hat geschrieben:Meiner Meinung wäre das, was ich geschrieben hatte, Arnold, Lieberknecht und Voigt, die beste Konstellation für uns.
...ohne einen anderen dabei zu diskreditieren. Das schafft nur böses Blut.
SuperMario hat geschrieben:Wenn das nicht zu machen ist, dann gibt's genug ändere gute Trainer, die sich auch einen Club wie den unseren gerne antun wollen. Trotz allem.
Würde mir z.B. auch mal einen Antwerpen wünschen.
Schreibt sich leicht, ist aber in der Praxis eher nicht so. Und wer ein guter oder ein schlechter Trainer für uns ist, entscheidet sich halt immer erst im Nachhinein. Jeff Saibene war in der Schweiz und bei Bielefeld zum Beispiel gut, ist sicher kein schlechter Trainer. Hildmann lieben sie in Münster, er leistet dort gute Arbeit. Auch ein Norbert Meier hat schon bei anderen Vereinen richtig Erfolg gehabt. Es kommt halt immer auf die Konstellation an. Du hast ja auch zugegeben, dass Du Dich da schon überraschen lassen hast.
Entschuldigung angenommen. Mit Handy etwas mühselig zu schreiben, daher fasse ich mich 'kurz'
Die jetzige Konstellation würde für Kurz nicht passen. Hat er nicht zuletzt auch selbst so gesagt. Du hast auch nicht von einem Übertrainer bzgl. ihm gesprochen, da habe ich polemisiert in dem Moment. Dafür entschuldige ich mich meinerseits. Ich halte ihn für den Falschen bei uns im JETZT! Sollte er es dennoch noch mal werden, dann hoffe ich mich sehr, dass er mich genauso überrascht wie damals.
Wie gesagt, meine Wunschkonstellation, die auch schon unter Beweis gestellt hat, dass sie aus wenig Geld verdammt viel rausholen können, bleibt die mit Voigt, Arnold und Lieberknecht. Aber Leben ist kein Wunschkonzert, das ist mir natürlich klar. Immerhin wäre es eine realistische Lösung, anders als die Vorschläge zu Tedesco oder Labbadia etc...
Schwartz würde ich als Rückschritt ansehen. Ähnlich andere altgediente Kaliber, die genannt wurden. Antwerpen iat auch nicht mehr der Jüngste, scheint aber regelmäßig gut anzukommen. Eine Lösung auf Dauer? Schwer zu sagen. Titz bin ich nicht überzeugt, dass das passt. In Hamburg fand ich den nicht glücklich. Allzu wahrscheinlich für die 3. Liga halte icb den auch nicht.
Ganz ehrlich: ein Mehmet Scholl wäre tatsächlich eine ganz spannende Peesonalie. Aber ein Greenhorn als Trainer in der jetzigen Situation...?
Dann lieber einer der Genannten...