Forum

Entlassung: Jeff Saibene ist nicht mehr FCK-Trainer (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

liga3online sagt es auch wie es ist

Keine vorzeigbare Bilanz

Doch ob es langfristig mit Boris Notzon als Sportdirektor zurück in die 2. Bundesliga gehen kann, scheint fraglich – zumal auch in den vergangenen Jahren Fehler in der Kaderplanung gemacht wurden. Umso erstaunlicher ist es daher, dass Notzon sämtliche Trainer seit seiner Berufung zum Sportdirektor im August 2017 "überlebt" hat – mit Jeff Strasser, Michael Frontzeck, Sascha Hildmann, Boris Schommers und Jeff Saibene standen im genannten Zeitraum immerhin fünf Übungsleiter an der Seitenlinie. Fünf Trainer in dreieinhalb Jahren – auch das ist keine vorzeigbare Bilanz, zumal die Coaches allesamt nicht wirklich erfolgreich waren. Ob unter Trainer Nummer 6 mit Notzon als Sportdirektor nun alles besser wird? Man darf es bezweifeln.
:daumen:

doch die obersten sagen mach mal weiter das wird schon :daumen:
wird dann im sommer entweder sein das wieder die mindestens halbe mannschaft ausgetauscht wird oder das bittere der abstieg alle super spieler sagen tschüß und haben nicht mal den arsch in der hose den wiederaufstieg anzunehmen wie schon beim letzten abstieg :daumen
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Wie kann man denn nur Antwerpen favorisieren? Er wurde nach dem Abstieg entlassen. Das passiert nicht ohne Grund. Ich plädiere immer noch für Schubert. Hat Erfahrung von Champions-League bis dritte Liga.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
teufel6
Beiträge: 34
Registriert: 15.12.2012, 03:21

Beitrag von teufel6 »

Schade, aber leider Alternativlos. Ich hatte die Hoffnung, dass Saibene eine ähnliche Vaterfigur wie Otto wird. Ich glaube auch, dass er ein guter Trainer ist, aber es ist aktuell einfach alternativlos. Es muss ein neuer Impuls her, man kann nicht nur zuschauen und hoffen das es besser wird. Obs am Ende besser wird, wird man sehen.
Was mich grundsätzlich seit Jahren beschäftigt ist das Fitness-Thema. Seit Norbert M.werde ich das Gefühl nicht los, dass es der Mannschaft an allen Ecken und Kanten fehlt.
Laktattest hin oder her. Es bringt mir als Fussballer nichts, wenn ich die 1000m in einer Minute laufe. Es fehlt an Kraft, Agilität, Wucht, Beweglichkeit und Athletik. Und das nicht erst seit diesem Jahr. Ich habe das Gefühl, dass unsere Spieler seit Jahren träge und behäbig sind. Ich bin als Fussballer einem Spiel ausgesetzt, in dem ich ständig zwischen Sprint und Erholung unterwegs bin. Das ist kraftaufwendig und hierfür benötige ich meines Erachtens einen anderen Ansatzpunkt als den Laktattest. Und seit Jahren sagen die Trainer, dass die Jungs fit sind.
Ich sehe seit Jahren eine hüftsteife und kognitiv langsame Mannschaf. Oder sehe das nur ich so?!
crombie
Beiträge: 1170
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

Zunächst mal Danke an Jeff Saibene, der es versucht hat, aber leider scheiterte.

Ich wünsche mir nachwievor einen Top-Motivator! Einer, der die Spieler auf mentaler Ebene anspricht, oder eine solche Person mit im Team hat. Es wäre SOOOO wichtig!!!

Was BN angeht - über dessen Arbeit hatte ich mir nie groß Gedanken gemacht oder gar ein Urteil erlaubt. Aber die Bilanz spricht eindeutig gegen ihn.

23 Trainer in 20 Jahren ... ist das nicht was fürs Guinnesbuch? (Und einmal mehr ein "Bauern"opfer)
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Pfälzerjungs hat geschrieben:
Teufel2018 hat geschrieben:Notzon sollte die Konsequenzen aus der völlig misslungenen Kaderzusammenstellung ziehen, und zurücktreten.
Bin ich der gleichen Meinung. Es reicht.....
Notzon tritt nicht freiwillig zurück der wird nie wieder einen Job im Profi Fußball bekommen das weiß er auch selbst. Nur der fck ist dumm genug den schlechtesten sportdirektor im Profi Fußball jahrelang wurschteln zulassen. Lässt den Boris ruhig noch den nächsten Trainer aussuchen dann ist man endlich in der amateur Liga angekommen. Gratulation
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Zunächst: Danke Jeff Saibene, es hat leider nicht geklappt. Auch ich habe mir viel von diesem Trainer erhofft und (auch mit den ganzen positiv gewerteten Neuzugängen) geglaubt, das wir oben angreifen könnten. Die Realität kann denk ich mittlerweile jeder in der Tabelle selber lesen...

Ich würde mir als SD einen Marc Arnold, Thomas Linke oder auch einen Typ ala Stefan Kuntz wünschen. Jemanden der vom Profisport nicht nur theoretisch Ahnung hat (Okay, hat jetzt ein Nagelsmann z.B. auch nicht. Aber ich würde es mir dennoch wünschen).

Als Trainer hatten wir die letzten 6 oder 7 Jahre so ziemlich alle Typen auf dem Berg, geklappt hat es mit keinem über eine längere Zeit.
Torsten Lieberknecht wäre meine erste Wahl.

Andrè Schubert wäre auch sehr interessant, wobei ich mich bei ihm schon öfter gefragt habe, warum er trotz Erfolg und meist guten Tabellenplätzen bei seinen Vereinen gefeuert wurde (außer zuletzt Kiel)?
Scheint wie Marco Antwerpen auch ein schwieriger Mensch zu sein. Was aber nicht heißen muss das er/sie nicht genau zu uns passen könnten.

Oder wir versuchen es wirklich mit einem kurzfristigen Feuerwehrmann bis zum Saisonende ala Neururer um dann im Sommer mit neuem SD und Trainer zum gefühlt 20x Mal hintereinander einen Neustart zu machen.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Fakt ist, es gibt keinen Trainer der immer und überall Erfolg hatte.
Und es gibt erst recht keinen Trainer der hier ausnahmslos allen Zusagen wird
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Hothew hat geschrieben:Wie kann man denn nur Antwerpen favorisieren? Er wurde nach dem Abstieg entlassen. Das passiert nicht ohne Grund. Ich plädiere immer noch für Schubert. Hat Erfahrung von Champions-League bis dritte Liga.
Welcher Abstieg? Schubert, der in Kiel nach ein paar Spieltagen entlassen wurde? Das passiert nicht ohne Grund ;)
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben: Akrobaten wie ich? Was soll der Mist? Immer schön persönlich werden oder wie...?
Okay, den "Akrobaten" nehme ich zurück und entschuldige mich dafür.
SuperMario hat geschrieben:Ich halte nichts von ihm, habe ich damals schon nicht. War überrascht, dass er diese beiden guten Jahre hatte. Danach war es ja auch schnell vorbei mit seiner Herrlichkeit. Und danach war er überall schnell wieder weg. Warum wohl, wenn er so ein Übertrainer ist?
Womit Du Deine Voreingenommenheit ihm gegenüber offenbarst, indem Du schreibst, dass Du schon immer (auch damals) nichts von ihm hältst. Fakt ist: Bei 1860 war er nicht so schlecht und Adelaide United hat er auf dem letzten Platz übernommen und 2 Jahre hintereinander mit dem höchsten Punkteschnitt, den jemals ein Trainer in diesem Verein erreicht hat, und dem geringsten Etat der ganzen Liga in die Playoffs geführt. Okay, australische 1. Liga mag bei Vielen hier nichts gelten, aber Drittliganiveau ist das allemal. Und wo ich behauptet habe, dass er ein Übertrainer ist, musst Du mir bitte noch einmal zeigen. Ich ziehe lediglich, ohne irgendwelche persönliche Vorbehalte, die prekäre Lage des Vereins ins Kalkül.
SuperMario hat geschrieben:Und auch das hohe Ross verbitte ich mir! Ich schreibe schon seit fast 20 Jahren hier. Immer respektvoll und ohne irgendwelche dümmlichen Attitüden.

Beruhige Dich. Ich habe sicher nicht Deine Integrität angezweifelt, sondern vetrete eher die Meinung, man kann absolut berechtigte Vorschläge machen wie...
SuperMario hat geschrieben:Meiner Meinung wäre das, was ich geschrieben hatte, Arnold, Lieberknecht und Voigt, die beste Konstellation für uns.

...ohne einen anderen dabei zu diskreditieren. Das schafft nur böses Blut.
SuperMario hat geschrieben:Wenn das nicht zu machen ist, dann gibt's genug ändere gute Trainer, die sich auch einen Club wie den unseren gerne antun wollen. Trotz allem.
Würde mir z.B. auch mal einen Antwerpen wünschen.
Schreibt sich leicht, ist aber in der Praxis eher nicht so. Und wer ein guter oder ein schlechter Trainer für uns ist, entscheidet sich halt immer erst im Nachhinein. Jeff Saibene war in der Schweiz und bei Bielefeld zum Beispiel gut, ist sicher kein schlechter Trainer. Hildmann lieben sie in Münster, er leistet dort gute Arbeit. Auch ein Norbert Meier hat schon bei anderen Vereinen richtig Erfolg gehabt. Es kommt halt immer auf die Konstellation an. Du hast ja auch zugegeben, dass Du Dich da schon überraschen lassen hast.

Entschuldigung angenommen. Mit Handy etwas mühselig zu schreiben, daher fasse ich mich 'kurz' :wink:

Die jetzige Konstellation würde für Kurz nicht passen. Hat er nicht zuletzt auch selbst so gesagt. Du hast auch nicht von einem Übertrainer bzgl. ihm gesprochen, da habe ich polemisiert in dem Moment. Dafür entschuldige ich mich meinerseits. Ich halte ihn für den Falschen bei uns im JETZT! Sollte er es dennoch noch mal werden, dann hoffe ich mich sehr, dass er mich genauso überrascht wie damals.

Wie gesagt, meine Wunschkonstellation, die auch schon unter Beweis gestellt hat, dass sie aus wenig Geld verdammt viel rausholen können, bleibt die mit Voigt, Arnold und Lieberknecht. Aber Leben ist kein Wunschkonzert, das ist mir natürlich klar. Immerhin wäre es eine realistische Lösung, anders als die Vorschläge zu Tedesco oder Labbadia etc...

Schwartz würde ich als Rückschritt ansehen. Ähnlich andere altgediente Kaliber, die genannt wurden. Antwerpen iat auch nicht mehr der Jüngste, scheint aber regelmäßig gut anzukommen. Eine Lösung auf Dauer? Schwer zu sagen. Titz bin ich nicht überzeugt, dass das passt. In Hamburg fand ich den nicht glücklich. Allzu wahrscheinlich für die 3. Liga halte icb den auch nicht.

Ganz ehrlich: ein Mehmet Scholl wäre tatsächlich eine ganz spannende Peesonalie. Aber ein Greenhorn als Trainer in der jetzigen Situation...?

Dann lieber einer der Genannten...
Cogito, ergo sum!
Harleking88
Beiträge: 6
Registriert: 27.01.2021, 11:20

Beitrag von Harleking88 »

Danke Jeff, alles gute für die Zukunft.

Mir ist es vollkommen egal, welcher Namen an der Seitenlinie steht und die Spieler trainiert. Was man als Fan hat, die Statistik über gewonnene bzw. verlorene Spiele, ist nicht gerade aussagekräftig. Als Fan und Außenstehender hat man zu wenig Einblick in das Berufsleben eines Trainers um die Arbeit oder den Stil groß beurteilen zu können. Ich weiß nur das, was mit unserem FCK passiert, mich unendlich herunter zieht und fassungslos zurück lässt. Notzon wohl der größte Fehler der neueren Geschichte....

Wir lassen dich nie im Stich
Lautern wir lieben dich!
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Der Jeff hat doch tatsächlich im Interview gesagt, dass Boris' hochqualitative Mannschaft wie eine Jugendmannschaft gespielt habe. Da konnte der Boris nicht anders, als den Jeff zu entlassen. Denn wer nicht in der Lage ist, die hohe Qualität dieser sorgsam zusammen gestellten Mannschaft zu erkennen...

Ach so, sagte ich schon? Schmeißt diesen unsäglichen Notzon endlich raus!!! :nachdenklich:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

BetzeMonk hat geschrieben:
Hothew hat geschrieben:Wie kann man denn nur Antwerpen favorisieren? Er wurde nach dem Abstieg entlassen. Das passiert nicht ohne Grund. Ich plädiere immer noch für Schubert. Hat Erfahrung von Champions-League bis dritte Liga.
Welcher Abstieg? Schubert, der in Kiel nach ein paar Spieltagen entlassen wurde? Das passiert nicht ohne Grund ;)
Sorry,Tippfehler, meinte natürlich Aufstieg. In Kiel hat es mit Schubert tatsächlich nicht funktioniert. Das kann man nicht wegdiskutieren allerdings war er in Gladbach und Braunschweig nicht unerfolgreich. Aus meiner Sicht jemand, der sich nicht zu schade für die dritte Liga ist obwohl er schon mal höherklassig unterwegs war. Ich kann ihn mir auch als den Motivator mit dem nötigen Fußballsachverstand vorstellen.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Goldwasser hat geschrieben:Was macht ihr denn so im Sommer wenn die Lichter endgültig ausgehen, jemand Interesse an Hoffenheim oder red Bull? Gladbach finde ich fast halbwegs ok, glaube aber eher das es das für mich dann war mit fussball, vermutlich werde ich wohl Curlinghooligan.
Die Frage ist nicht dein Ernst, oder?
Wer sich "Nur der FCK" auf die Fahnen schreibt, der meint das auch so! Lieber gehe ich mit dem FCK zugrunde und baue was Neues an an alter Statt, als dass ich mich zwischen Contergan und Pest und Cholera entscheiden soll!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Sorry, aber wer wie JS heute nach 15 min noch seelenruhig an der Seitenlinie sitzt, nachdem der Abwehrhühnerhaufen schon 5 Großchancen zugelassen hat, wusste was kommt oder hatte keinen Bock mehr.

Ein normaler Trainer hätte zu diesem Zeitpunkt schon die Ersatzbank zertrümmert oder die kompkette Abwehr ausgewechselt.

Einfach zu brav der Jeff!
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

SuperMario hat geschrieben:
Entschuldigung angenommen. Mit Handy etwas mühselig zu schreiben, daher fasse ich mich 'kurz'...
JETZT kann ich Deiner Argumentation sehr gut folgen. :wink: Bringen wir es auf den Punkt: Die Situation unseres Vereins hat uns etwas zu stark "emotionalisiert". Es soll jedoch sehr gute Apotheken am Schillerplatz geben, die dagegen Mittel haben. ;-)

Wie gesagt, es darf gerne weiter spekuliert, gewertet und kritisiert werden. Am liebsten mit Augenmaß. Unter anderem deshalb sind wir ja hier.
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Mathias hat geschrieben:
Goldwasser hat geschrieben:Was macht ihr denn so im Sommer wenn die Lichter endgültig ausgehen, jemand Interesse an Hoffenheim oder red Bull? Gladbach finde ich fast halbwegs ok, glaube aber eher das es das für mich dann war mit fussball, vermutlich werde ich wohl Curlinghooligan.
Die Frage ist nicht dein Ernst, oder?
Wer sich "Nur der FCK" auf die Fahnen schreibt, der meint das auch so! Lieber gehe ich mit dem FCK zugrunde und baue was Neues an an alter Statt, als dass ich mich zwischen Contergan und Pest und Cholera entscheiden soll!
Nach einem Heimspiel vergangene Saison saß ich im Zug mit einem Kerl und seiner kleinen Tochter zusammen die auch aufm Betze waren.
Irgentwann fragte er mich "was ist dein Bundesligaverein?"
Ich verstehe die Frage bis heute nicht.
Nie mehr Feng Shui!
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Wenn wir einen Feuerwehrmann suchen, dann sollte man über Peter Neururer nachdenken. Bin zwar kein großer Freund von Ihm, aber mit dem Abstiegskampf kennt er sich bestens aus.

Jetzt geht das grübeln wieder los, wer wäre der beste für den Job :D

Eigentlich denke ich das es am sinnvollsten wäre einen erfahrenen 3 Liga Trainer zu holen. Aber von denen die frei sind, bin ich nicht wirklich überzeugt, zum heulen.

Ich glaube mein Favorit bleibt doch Marko K.



!!!Bitte Notzon sofort freistellen, er zerstört den FCK seit Jahren!!!
Zuletzt geändert von Firehead81 am 30.01.2021, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
]
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

lancelot666 hat geschrieben:Wie viele Trainer darf eigentlich Herr Notzon noch raussuchen?

Wer ist eigentlich verantwortlich dafür dass Notzon noch im Amt ist? Der gehört auch entlassen.
Keine Angst, Notzon wird den neuen Trainer mit Sicherheit nicht alleine aussuchen. Offiziell obliegt die Aufgabe natürlich den Herren Voigt und Notzon.
Bin mir aber sicher dass im Hintergrund der AR (Merk, Fuchs etc), evtl. sogar die Investoren auch mitreden. Könnte mir gut vorstellen, dass der Kontakt zu Funkel, der ja leider ablehnte, von Merk hergestellt wurde.
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

Ich frage mich warum wir es nicht Hertha BSC gleich machen und mal wirklich neu anfangen.

Vllt hätte dann auch ein bestimmter Trainer nicht dem FCK vor JS abgesagt.

Mit Olaf Marschall und auch Uwe Scherr haben wir welche im Verein, die diese Rolle temporär auch ausführen können.
FCKaiserslautern
Beiträge: 20
Registriert: 27.01.2021, 18:01

Beitrag von FCKaiserslautern »

Meines erachtens würden die bei mir um 5 uhr morgens mit medizin bälle im wald laufen gehen wehe einer legt denn extra ab der würde ich noch mal laufen lassen denn medizin ball zu holen und noch mal die runde laufen lassen mit medizin ball mit mir zusammen das ich sehe was die machen :wink:
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

danieloo hat geschrieben:Ich frage mich warum wir es nicht Hertha BSC gleich machen und mal wirklich neu anfangen.

Vllt hätte dann auch ein bestimmter Trainer nicht dem FCK vor JS abgesagt.

Mit Olaf Marschall und auch Uwe Scherr haben wir welche im Verein, die diese Rolle temporär auch ausführen können.
Frage ich mich auch :) Hat ja sofort gegriffen heute :)
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich hoffe, dass unsere Spieler jetzt den Anstand haben sich zu hinterfragen welchen Anteil sie daran haben, dass jetzt Trainer Nummer Drei in dieser Saison kommt.

Vielleicht haben sie sogar den Anstand sich zusammenzusetzen und zu entscheiden sich endlich zusammenzureißen, eine professionelle Arbeitsweise anzunehmen und endlich wie eine Mannschaft aufzutreten.

Ja, Saibene hat diese Truppe genau so wenig in die Spur bekommen wie Schommers - zwei sehr verschiedene Trainertypen mit ähnlichem Ergebnis. Aber kein Trainer verschießt einen Elfmeter, kein Trainer lässt sich in der Defensive so austanzen wie unsere Leute, kein Trainer vekackt die spärlichen Chancen wie unsere Leute etc.pp. Muss immer alles der Trainer richten, sind unsere Spieler so unmündig und unprofessionell, dass sie nix auf die Reihe bekommen, wenn nicht andere für sie denken und handeln? Wenn ja, warum holen wir dann solche unreifen Bubis? Nur wegen der vagen Hoffnung, dass diese Spieler den FCK oben mitmischen lassen? Für mich hat jeder Profisportler eine gewisse Eigenverantwortung für seinen Arbeitgeber sein Bestes zu geben. Leider sprechen mittlerweile die Berater für die Spieler und der Trainer steht in der Verantwortung dass selbst der wenig professionelle Profi jede Woche eine super Leistung bringt.

Wer als Trainer kommen soll? Ist meines Erachtens eher zweitrangig, so lange nicht eine klare Linie im und um den Lizenzspielerkader einkehrt. Na hoffen wir mal auf die im Dezember beim FCK angekündigten tiefgreifenden strukturellen Veränderungen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Ich habe das Gefühl dass wir bis Montag einen neuen Trainer haben UND Notzon im Verlauf der Woche entlassen werden wird.
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Heinz Orbis hat geschrieben:Ich habe das Gefühl dass wir bis Montag einen neuen Trainer haben UND Notzon im Verlauf der Woche entlassen werden wird.
Glaube ich nicht.
Mit Notzon wird bis Sommer geplant. Der neue Beirat installiert den Nachfolger von Notzon im März, ob dann der Boris frühzeitig geht oder den neuen einarbeitet wird man dann sehen.
Nie mehr Feng Shui!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Heinz Orbis hat geschrieben:Ich habe das Gefühl dass wir bis Montag einen neuen Trainer haben UND Notzon im Verlauf der Woche entlassen werden wird.
Ich hoffe, dass Notzon keinen Antel (mehr) an der Trainerentscheidung haben wird
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Antworten