Forum

Spielbericht FCK-SVWW 0:1 | Klassenunterschied am Betzenberg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
breisgaubetze hat geschrieben:Zur Ehrenrettung von Ritter: Der Spieler hat eine Rasenallergie und trägt deshalb wahrscheinlich etwas mehr Oberbekleidung, die ihn etwas kräftiger erscheinen lassen. Also lasst ihn in Ruhe, er ist noch einer der Besseren im Kader!
Dann ist er bei uns genau richtig. Weniger Rasen als hier findet er nirgends.


Made my day :lol: :lol: :lol:
Einfach köstlich in so bittern Zeiten :lol: :lol: :lol:
In Peru, in Peru in den Anden....
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

kriD1973 hat geschrieben:So, aber spätestens jetzt muss es richtig knallen!
Notzon und Saibene raus wegen Unvermögen und Erfolglosigkeit!
Und übermorgen schließt das Transferfenster!
Aufwachen und handeln!
Wir sind der FCK!
Es bringt doch nichts, wenn jetzt alle in blinden Aktionismus verfallen.
Warten wir doch erst einmal das nächste Spiel ab, um dann in Ruhe die Lage zu analysieren und gegebenfalls dann handeln.

Ironie off
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Der Relativator-Boris N. - dem fällt auch immer noch was ein um die Situation zu rechtfertigen- als ob wir mit Sessa besser da stünden- der ist doch physisch noch mehr unterlegen als die andern...

Sessa,Skala,Zuck,Ritter,Redondo(zum Teil), Sickinger, Hercher,Ciftci,Bakhat,Pourie,Huth,Aydin,Götzütok, Hanslik,Kleinsorge-- alles Spieler die gut funktionieren würden, wenn sie um sich herum robuste Abräumer/Krieger hätten...wir haben zuviele Indianer bzw. Individualisten bzw. Einzelkönner--- Notzon ist so krass überfällig, so überfällig war noch nie ein Arbeitnehmer in der Geschichte!
Zuletzt geändert von Heinz Orbis am 30.01.2021, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Heinz Orbis hat geschrieben:Der Relativator-Boris N. - dem fällt auch immer noch was ein um die Situation zu rechtfertigen- als ob wir mit Sessa besser da stünden- der ist doch physisch noch mehr unterlegen als die andern...

Sessa,Skala,Zuck,Ritter,Redondo(zum Teil), Sickinger, Hercher,Ciftci,Bakhat,Pourie,Hanslik,Kleinsorge-- alles Spieler die gut funktionieren würden, wenn sie um sich herum robuste Abräumer/Krieger hätten...wir haben zuviele Indianer bzw. Individualisten bzw. Einzelkönner--- Notzon ist so krass überfällig, so überfällig war noch nie ein Arbeitnehmer in der Geschichte!
Und es gibt wenig AN, die soviel bekommen und die hätten es sich sicher mehr verdient.
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Toppizcek hat geschrieben:
Jean-P hat geschrieben:
Er weiß aber wo das Tor des Gegners zu finden ist!
Für die Taktik wäre Briegel zuständig...der weiß wie man Zweikämpfe sucht und gewinnt! Ehrman sorgt dafür "Eier" zu haben!
Lassen wir doch die Legenden da wo sie hingehören..in der Vergangenheit.
In den letzten Jahren habe schon genug ehemalige Helden ihren Status beschädigt.
Natürlich hast du recht. Die Frage nach einer Ersatzlösung für die geforderten rollenden Köpfe ist damit aber nicht beantwortet.[/quote]

Wenn die möglichen Alternativen schon ein Angebot fürs Dschungelcamp haben sind werden wir sie kaum zum FCK lotsen können.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Osterhase hat geschrieben:Sehe hier keinen Transfer der in der Umfrage negativ bewertet worden ist, eher alles positiv. Warum also immer Notzon raus? Ernst gemeinte Frage übrigens!
Da halte ich einmal leicht dagegen.
viewtopic.php?f=4&t=26807&p=1298039&hil ... n#p1298039

Man beachte auch das damalige Datum. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Zum Glück dürfen keine Zuschauer ins Stadion.
Den Grottenkick hätte ich nur überstanden mit den gefühlten 15 Bier und ab Hälfte 2 in die Haupttribüne gehen und vor mich hin Bier saufen und das Spiel am TV schauen.

Mein lieber Mann was eine Gurkenleistung.
Tiefer kann man nicht sinken, erst sind wir finanziell so gut wie in der Regionalliga angekommen, die Pleite wurde abgewendet, und dann so ne Gurkentruppe. Mein lieber Mann.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

In einer Partie wie der heutigen, in der körperliche Robustheit und vorallem Wille und Charakter gefragt sind , hat man deutlich gesehen, wieviel dieser Tugenden in diesem Kader vorhanden sind.
Der für mich Hauptverantwortliche für diesen armseligen Haufen ist Notzon, der in jedem anderen Verein , in dem professionell Fußball gespielt wird, längst Geschichte wäre.
Befürchte daß kein Trainer dieser Welt, aus diesem Haufen eine konkurrenzfähige Mannschaft formen kann.
Man kann nur jedem der mit ganzem Herzen an unserem Verein hängt raten, sich an dieser Stelle emotional auszuklinken, will er nicht seine Gesundheit aufs Spiel setzen.
Diese Verarsche ist dieses Opfer nicht wert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Marki hat geschrieben:Ich wäre dafür, BS zurück zu holen, der ist ein guter Trainer und hat Ahnung von Taktik, kam leider aber etwas unsympathisch rüber, vor allem nachdem er den Machtkampf gegen Gerry gewonnen hatte, war er hier unten durch. Aber wir müssen ihn eh noch bezahlen, von daher wäre es ein win-win-Situation.
Schommers hat alleine dadurch seinen Anteil, dass er sich einer vernünftigen Saisonanalyse verweigert hat. H#tte Schommers sich hingestellt und auf die dürftigen Phasen seiner Amtszeit verwiesen oder darauf, dass man komplett offensiv von Pick und Kühlwetter abhängig war, dann wäre vielleicht anders reagiert worden. Stattdessen hat er sich zusammen mit Kumpel Notzon ins Fernsehen gesetzt und erzählt, dass man quasi nen Aufsteigerpunkteschnitt hätte, wenn man nur ab dem richtigen Zeitpunkt rechnen würde. Man sei zwar noch keine Spitzenmannschaft, aber auf dem besten weg dahin...nur um anschließend in der gesamten Saisonvorbereitung und dem Saisonstart kaum ein Tor zu schießen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Marki hat geschrieben:Ich wäre dafür, BS zurück zu holen, der ist ein guter Trainer und hat Ahnung von Taktik, kam leider aber etwas unsympathisch rüber, vor allem nachdem er den Machtkampf gegen Gerry gewonnen hatte, war er hier unten durch. Aber wir müssen ihn eh noch bezahlen, von daher wäre es ein win-win-Situation.
Kurze Frage: War das ironisch gemeint?
Bayreuther
Beiträge: 58
Registriert: 14.05.2011, 17:36

Beitrag von Bayreuther »

Gespielt, als hätten sie alle corona im Kopf - oder vielleicht doch gegen den Trainer? Die vorzeitige Auswechslung von P. im letzten Spiel war das endgültige Aus seiner Autorität.Herr Saibene ist ein sympathischer Mann. Aber mit Sympathie gewinnt man keine Spiele. Die Hauptschuld aber tragen der Sportvorstand und jene, die immer wieder glauben wollen: billig sei gut. Wie lange läßt man solche Provinzgurken noch walten? Es muß endlich ein gestandener Trainer her. Das Geld holt man hundertfach wieder rein. Aber Mittelmaß fördert halt immer nur Mittelmaß - oder noch ein paar Klassen drunter. Jetzt wird's wirklich schwer. Und wo sind die Schreier und Pfeifen, die einst Kuntz und zuvor sogar Rehhagel weggemobbt haben. Habt Ihr wenigstens jetzt die Größe, Eure Fehler einzusehen?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

LDH hat geschrieben:
Marki hat geschrieben:Ich wäre dafür, BS zurück zu holen, der ist ein guter Trainer und hat Ahnung von Taktik, kam leider aber etwas unsympathisch rüber, vor allem nachdem er den Machtkampf gegen Gerry gewonnen hatte, war er hier unten durch. Aber wir müssen ihn eh noch bezahlen, von daher wäre es ein win-win-Situation.
Kurze Frage: War das ironisch gemeint?
Noch ne Frage: Haben wir denn noch genug Leute zum Suspendieren im Kader?
- Frosch Walter -
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Sicherlich weiß man nicht, ob ein neuer Coach es besser machen kann. Aber schlechter machen, kann er es auch nicht. Jeff ein sympathischer Kerl, aber er hat als Trainer bei uns komplett versagt.
So wie Notzon schon häufiger versagt hat und jeder andere auch, der jetzt nicht beide entlässt.
Man weiß nicht, ob es besser wird, aber schlechter wie heute, kann es nicht werden.
Die Mannschaft hat, nachdem sie gemerkt hat, dass Wehen eine Klasse besser ist, mit dem Fußballspielen aufgehört und ja, sie hat ab dem Moment gegen den Trainer gespielt.
Die Jungs wissen mittlerweile, dass alles was JS bei ihnen ausprobiert hat, nicht gefruchtet hat. Und sie wissen ganz genau, dass sie mit JS kein Spiel mehr gewinnen werden und absteigen.
Sie sind gelähmt, und hoffen, dass ein neuer Coach ihnen vielleicht helfen kann. Anders ist dieser Auftritt nicht zu erklären.
Und wenn wir mal ganz ehrlich sind, JS hatte nie einen Plan und nie eine Strategie, wenn es mal nicht lief.
Und da wir eben 90% Kinder in der Mannschaft haben, brauchen die einen Papa, der ihnen auch mal die Ohren lang zieht.
Und wenn man jetzt eine ruhigen, besonnenen Mann holt, vielleicht sogar an Bugi denkt, dann können wir den Laden zusperren.
Und wenn der Nachfolger in irgendeiner PK die Namen der Jungs verniedlicht, mache schalte ich alle FCK "Programme" ab und ergebe mich unserem Schicksal.
Schaut euch nur Hercher in den Zweikämpfen an. Der sieht nicht nur aus wie 16, der spielt auch so!
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommt der Spielbericht zur 0:1-Niederlage gegen Wiesbaden:

Bild
Foto: Eibner/Neis

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - SV Wehen Wiesbaden 0:1
Klassenunterschied am Betzenberg

Der 1. FC Kaiserslautern stolpert von Tiefpunkt zu Tiefpunkt. Gegen den SV Wehen Wiesbaden haben die Roten Teufel zu keiner Zeit der Partie eine Siegchance. Trainer Jeff Saibene gehen die Argumente aus.

- Fotogalerie | 22. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - SV Wehen Wiesbaden

Die vielleicht größte Hoffnung auf den zweiten Heimsieg der Saison hatte der FCK noch vor dem Anpfiff. Denn da herrscht bei vielen FCK-Fans in der Regel - selbst in der aktuellen Lage - eine gesunde Portion Zweckoptimismus. Ärgern kann man sich schließlich hinterher immer noch. Außerdem war da ja noch der neue Offensivspieler Anas Ouahim, erst vor zwei Tagen aus Sandhausen gekommen. Der würde es schon richten. Die Bedingungen dafür waren auch durchaus gegeben. Beim Betreten des Betzenbergs regnete es, im weiteren Verlauf des Spiels goss es sogar wie aus Eimer. Was aber wie zuletzt immer fehlte: Rot-weiß-rote Schals, Massen die mit einem Getränk in der Hand den Weg auf den Berg suchen und ihn am Ende - so wäre es zumindest auch heute wieder gewesen - ernüchternd hinabsteigen.

Eine kleine Ernüchterung stellte sich schon rund eine Stunde vor Spielbeginn bei Bekanntgabe der Aufstellung ein: Jean Zimmer, der zweite Winter-Hoffnungsträger, konnte wegen eines grippalen Infekts nicht mitwirken. Zimmer, das war in den vergangenen Partien schnell deutlich geworden, machte auf der rechten FCK-Seite einen großen qualitativen Unterschied, brachte das auf den Rasen, was seinen Mannschaftskollegen so eklatant fehlt. Schnelligkeit, Spielverständnis und Passsicherheit. Dafür tauchte Anil Gözütok mal wieder in der Startelf auf, genauso wie Carlo Sickinger. Der Kapitän übernahm die Position im defensiven Mittelfeld, Tim Rieder musste zur Abwechslung dafür einmal auf die Bank.

Kein Torabschluss in Hälfte Eins: Gewinnen wollen sieht anders aus

Dabei hätte auch die Aufstellung von Wiesbaden eigentlich Hoffnung machen können. Maurice Malone, in dieser Spielzeit immerhin schon acht Mal erfolgreich und an weiteren sechs Treffern beteiligt, kam zu spät zu einer Mannschaftssitzung und musste aus disziplinarischen Gründen zu Hause bleiben. Interessant auch: Jakov Medic - eigentlich ein Mann für die Defensive - durfte sich heute im offensiven Mittelfeld versuchen. Sollte das den Lautrern vielleicht in die Karten spielen?

Mit Anpfiff wurde schnell klar, dass davon nichts, wirklich gar nichts zu spüren war. Das Glück mussten die Roten Teufel schon in der allerersten Spielminute bemühen. Auf der rechten Seite setzte sich Lucas Brumme in aussichtsreicher Position durch, drang in den Lautrer Strafraum ein, rutschte auf dem nassen Pfälzer Untergrund aber weg und der Ball landete im Aus. Nur zwei Minuten später prüfte Phillip Tietz von halblinks erstmals Avdo Spahic, der - soviel sei an dieser Stelle vorweg genommen - heute mit Abstand der beste Rote Teufel war. Denn spätestens nach zehn Minuten hätte der Gast aus Hessen führen müssen. Brumme und Tietz spielten Katz und Maus mit der FCK-Defensive, und sich gegenseitig Doppelpässe hin und her. Brumme scheiterte schließlich auf Höhe des Elfmeterpunktes an Spahic. Konnte man die Defensive im Heimspiel gegen Türkgücü noch loben, so waren Kevin Kraus und Alexander Winkler heute wieder sehr indisponiert. In den ersten Viertelstunde wurde nahezu jedes Kopfballduell verloren, der SVWW schnürte die Roten Teufel weit in der eigenen Hälfte ein. Dieser Auftritt war schon erschreckend und hatte mit Leidenschaft im Abstiegskampf nur wenig zu tun. Und komme jetzt niemand mit dem schlechten und heute auch nassen Untergrund. Der ist als Ausrede mindestens genauso schlecht wie sein Zustand.

Auch der schlechte Rasen kann keine Ausrede sein

Zwar stabilisierte sich die Saibene-Elf nach rund 30 Minuten etwas. Vor allem der erst vor zwei Tagen gekommene Ouahim zeigte schon ganz gute Ansätze, auch Gözütok suchte immer mal wieder die Eins-gegen-Eins-Situationen. Doch insgesamt blieb das die Ausnahme. Wenn Spieler wie Marlon Ritter, denen eigentlich ein gutes fußballerisches Niveau nachgesagt wird, auf dem Platz versuchen, olympisches Gold im "Gehen" aufzustellen, dann kann das nicht anders als "Arbeitsverweigerung" bezeichnet werden.

Im gesamten ersten Durchgang hatte der FCK nicht einen einzigen Torabschluss. Das ist für ein Heimspiel im Abstiegskampf ein Armutszeugnis. Die Gäste dagegen mussten sich fragen lassen, warum sie nicht schon nach 45 Minuten die Partie entschieden hatten. Immer wieder bot sich Tietz die Möglichkeit dazu, in der 37. Minute servierte er Innenverteidiger Florian Carstens einen Ball messerscharf in den Lauf, der hätte sich die Ecke eigentlich aussuchen können, doch wieder hatte Spahic etwas dagegen.

Wehen betreibt Chancenwucher - FCK taumelt an der Abstiegslinie

In der Halbzeit reagierte Saibene - allerdings aus verletzungsbedingten Gründen. Kevin Kraus musste wegen Knieproblemen vom Platz, Sickinger rückte zurück in die Viererkette, während Rieder die Position im Mittelfeld einnahm. Ändern tat das nichts. Nur fünf Minuten dauerte es, da musste wieder Spahic herhalten, diesmal bugsierte er einen Ball von Medic aus dem Winkel. Nachdem das Spiel etwas abgeflacht war - worüber der FCK heute noch froh sein konnte - wurde in der 65. Minute Kevin Lankford eingewechselt. Und der sollte es besser machen als seine Nebenleute. Wieder tanzte Tietz auf links die Defensive aus, Ritter ließ sich einmal mehr ausdribbeln, in der Mitte konnte der eingewechselte Lankford, zum 1:0 einschieben.

In solchen Situationen gibt es zwei Möglichkeiten: entweder bricht eine Mannschaft jetzt völlig ein oder sie nimmt das Gegentor als "Hallo-Wach-Erlebnis" wahr. Und tatsächlich: In der 71. Minute schaffte es der FCK doch wirklich zu seinem ersten (!) Torschuss. Der eingewechselte Rieder zwang Wehens Torhüter Tim Boss, der heute im wahrsten Sinne des Wortes eine weiße Weste behielt, zu seiner ersten und einzigen Parade. Mehr passierte nicht, Wehen machte noch das vermeintliche 2:0, Schiedsrichter Florian Exner wollte aber ein Foul an Sickinger gesehen haben. Wiesbaden verballerte noch ein paar gute Gelegenheiten und zeigte "Gnade" mit einem völlig desolaten, hilf- und ideenlosen FCK.

Fans stellen Mannschaft zur Rede: Das Derby muss gewonnen werden!

Nach dieser Niederlage - die vor allem in der Art und Weise eine neuerliche Bankrotterklärung für die Mannschaft und diejenigen darstellt, die nach wie vor von vorhandener Qualität sprechen, stehen die Roten Teufel nach wie vor bei gerade einmal drei Saisonsiegen. Nur weil die Konkurrenz aus Unterhaching selbst verliert oder ihr Spiel wie das von Magdeburg in Köln nicht stattfinden kann, ist der FCK noch auf einem Nichtabstiegsplatz. Und so wird die Luft für Trainer Jeff Saibene dünn. Zwar wäre Kontinuität auf der Trainerposition wichtig und ein Trainerwechsel an sich auch alles andere als eine Garantie auf mehr Siege. Aber am Ende bleibt Fußball eben ein Ergebnissport - und die Ergebnisse fehlen Saibene, der nicht ganz zu Unrecht immer öfter als "die ärmste Sau da oben" bezeichnet wird. Wenn man diesen Verein kennt, muss man sich nichts vormachen: Die Gesetzmäßigkeiten des Fußballs werden wohl bald auch in Kaiserslautern (wieder) greifen.

Nach der Partie stellten rund ein dutzend, wohl spontan hochgelaufene FCK-Fans die Mannschaft an der Spielereinfahrt des Fritz-Walter-Stadions zur Rede. In der ersten Reihe stellten sich der FCK-Kapitän Carlo Sickinger und Stürmer Marvin Pourié den verständlicherweise aufgebrachten Fans. Die appellierten an deren Ehrgefühl, insbesondere vor dem anstehenden Derby nächste Woche Samstag bei Waldhof Mannheim. Dort ist klar: Es zählen (wieder mal) nur drei Punkte. Sonst taumeln die Roten Teufel weiter der Regionalliga entgegen, egal ob der Trainer Jeff Saibene heißt oder nicht.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit1993
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Noch ne Frage: Haben wir denn noch genug Leute zum Suspendieren im Kader?
Noch ne Frage: Haben wir denn noch genug Geld zum Bezahlen von 3 Cheftrainern?
otello
Beiträge: 5
Registriert: 17.04.2015, 22:16

Beitrag von otello »

Wie war das,Team Merck ist unsere Letzte Patrone? :daumen:

Stimmt.

Verschossen!!! :shock: :o :nachdenklich:
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

quote="LDH"]
Marki hat geschrieben:Ich wäre dafür, BS zurück zu holen, der ist ein guter Trainer und hat Ahnung von Taktik, kam leider aber etwas unsympathisch rüber, vor allem nachdem er den Machtkampf gegen Gerry gewonnen hatte, war er hier unten durch. Aber wir müssen ihn eh noch bezahlen, von daher wäre es ein win-win-Situation.
Kurze Frage: War das ironisch gemeint?
Noch ne Frage: Haben wir denn noch genug Leute zum Suspendieren im Kader?[/quote]
Noch ne Frage: Haben wir denn noch genug Geld zum Bezahlen von 3 Cheftrainern?[/quote]

Ach: Die bekamen Geld dafür??? :shock:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Marki hat geschrieben: Noch ne Frage: Haben wir denn noch genug Geld zum Bezahlen von 3 Cheftrainern?
Das müsste man die Saar-Pfalz-Invest fragen, die ja angeblich auf die Entlassung von Schommers gedrängt haben und somit schon einmal für den zweiten Cheftrainer auf der Gehaltsliste verantwortlich sind. Vielleicht lassen die noch mal etwas springen.

Ansonsten wird es wohl eher eine billige Lösung.
- Frosch Walter -
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

ChrisW hat geschrieben: Und wenn man jetzt eine ruhigen, besonnenen Mann holt, vielleicht sogar an Bugi denkt, dann können wir den Laden zusperren.
Und wenn der Nachfolger in irgendeiner PK die Namen der Jungs verniedlicht, mache schalte ich alle FCK "Programme" ab und ergebe mich unserem Schicksal.
*hust*
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

otello hat geschrieben:Wie war das,Team Merck ist unsere Letzte Patrone? :daumen:

Stimmt.

Verschossen!!! :shock: :o :nachdenklich:
Verschossen ist diese Patrone nicht. Wir haben diese Patrone wie bei einem Selbstmord uns selbst in den Kopf geschossen!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Talteufel59 hat geschrieben:Was wir hier alle schreiben bringt doch gar nichts, weil wir alle keine Ahnung haben. Diejenigen die Ahnung haben sitzen im AR, Vorsatand und auf der Trainerbank. Mann sieht es doch was dabei heraus kommt. Das ist volle Ahnung!!!!
Genau. Lasst die Leute mal in Ruhe ihre Arbeit machen, da ist doch ganz klar eine Tendenz erkennbar.
Zuletzt geändert von Dr.Eckspatz am 30.01.2021, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Bayreuther
Beiträge: 58
Registriert: 14.05.2011, 17:36

Beitrag von Bayreuther »

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber eines weiß ich: Es muß anders werden, damit es besser werden kann
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

Ein Saftladen mit vielen Flaschen. Ich könnte das nicht mich so dahin stellen und keine Gegenwehr zu liefern . Jedes ma das Wochenende versaut. Saftladen
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Marki hat geschrieben: Noch ne Frage: Haben wir denn noch genug Geld zum Bezahlen von 3 Cheftrainern?
Das müsste man die Saar-Pfalz-Invest fragen, die ja angeblich auf die Entlassung von Schommers gedrängt haben und somit schon einmal für den zweiten Cheftrainer auf der Gehaltsliste verantwortlich sind. Vielleicht lassen die noch mal etwas springen.

Ansonsten wird es wohl eher eine billige Lösung.
Wobei Billig-Lösungen nicht per se schlecht sein müssen, aber hier nicht akzeptiert werden würden. Es muss wohl auf einen renommierten und teuren Trainer rauslaufen, bei einer Noname-Lösung wäre der Aufschrei groß.
Ace-Man
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2016, 13:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ace-Man »

Bayreuther hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber eines weiß ich: Es muß anders werden, damit es besser werden kann
danke, den Satz hab ich gesucht, wusste aber den genauen Wortlaut nicht mehr :D

So ist es eben.
Ehrlich gesagt ist meine Hoffnung das es unter dem nächsten Trainer besser wird gering. Die Hoffnung das sich unter JS noch wirklich etwas zum besseren ändert ist aber noch geringer.
Antworten