Ich wünsche Roger Lutz auch alles Gute. Vor allem Gesundheit! Schade, dass es ihm in so jungen Jahren nicht mehr so gut geht...Gute Besserung!
Zu den Unbelehrbaren, die hier Verschwörung wittern...
Ganz direkt gefragt: Was genau ist an dem Text nicht zu verstehen?
Da steht ja ziemlich unmissverständlich, dass Roger Lutz den Verein zum Ende der Saison verlässt. Dazu die Ergänzung von Thomas, das Roger Lutz schon länger gesundheitlich angeschlagen ist und dies der Grund für sein Scheiden ist.
Spätestens ab da braucht es schon etwas gedankliche Gewalt, dem FCK immerfort etwas Negatives reinzuinterpretieren.
Der Arbeitgeber DARF nichts zu Gründen des Abgangs gegenüber Dritten äußern, da in solchen Fällen die Persönlichkeitsrechte des scheidenden Mitarbeiters zunächst schutzbedürftig sind. Es gibt hier auch kein besonderes öffentliches Interesse, auch wenn viele Vorwitznasen das immer am liebsten hätten. Die Richtung und Partei der Kündigung, bzw. einer nicht fortgesetzten Vertragslage spielt dabei auch keine Rolle.
Vielmehr ist es so, dass, besonders in den Fällen, wo Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden, es sich verbietet, dass das Unternehmen Informationen darüber ungefragt oder ungewollt hierzu preis gibt, außer der Tatsache selbst. Selbst die allgemeine Erwähnung „aus gesundheitlichen Gründen“ verbietet sich, rechtlich und moralisch. Man bedenke, dass es sich hier um eine Pressemeldung eines Unternehmen handelt und nicht um eine Nachricht in einem Sportmagazin oder Boulevardblatt!
Es gibt gewisse Ausnahmen, bei denen der wahre Trennungsgrund Dritten gegenüber veröffentlicht werden darf, wobei „Dritte“ an allerletzter Stelle irgendwelcher Ausnahmefälle, die breite Öffentlichkeit ist.
Wer mehr mit dem Thema gelangweilt werden will und einen Arbeitsrechtsschutz besitzt, kann gerne die Hotline dazu wählen...
Beste Grüße und auf einen Sieg morgen!
