Hellboy hat geschrieben:Das Dilemma war gestern unsere komplette linke Seite. Das begann bei Redondo, der defensiv gar nicht stattfindet (was er durch seine Scorer-Punkte natürlich irgendwie rechtfertigt). Das heißt aber, dass Hlousek die alleinige Defensiv-Arbeit machen muss, und sich gerne auch noch offensiv einschalten soll (denn das ist halt seine Spielweise). Das ist eine ziemliche Herkules-Aufgabe, die er an guten Tagen gut macht, und die an schlechten Tagen - wie er gestern leider einen hatte - riesige Lücken reißt. Denn in der Rückwärtsbewegung ist unser guter Adam halt nicht mehr der Allerschnellste, und gestern kam dann dazu, dass er mit Hosiner einen der besten Offensivspieler der Liga gegen sich hatte. Dadurch war unsere Viererkette permanent gezwungen, nach außen zu verschieben, was immer wieder Chaos in der Zuordnung produziert hat - so auch bei allen (!) Gegentoren. Bachmann kriegt da für mich etwas zu unrecht die ganze Schelte, denn er war an dieser Schnittstelle für mich gestern die ärmste Sau in der Viererkette.
Hallo Hellboy,
ich bin Dir ja noch meine Antwort schuldig
Du hast es doch genau richtig analysiert, nur dass ich ein anderes Fazit daraus ziehen würde

Redondo hatte im Spiel gegen Dresden offensiv gute Aktionen, aber hätte sich defensiv weitaus mehr einbringen müssen im Wechselspiel Hloussek-Redondo. Ich befürworte die Offensiv-Läufe von Hloussek. Wir konnten dadurch schon einige der wenigen Tore vorbereiten und bei einem solchen System benötigen wir entsprechend offensiv agierende Aussenverteidiger. Bestenfalls kann sich Redondo in diesem Punkt noch weiterentwickeln im Training an der Seite von Zimmer. Wenn aber wie in dem Spiel, dass Wechselspiel nicht richtig funktioniert und sich Bachmann zusätzlich aus der 4er Kette ziehen lässt, reißt es eben genau diese entstandenen Lücken. Hier sehe ich persönlich nicht die "Schuld" bei Adam, sondern wie Du ja ebenfalls schreibst bei Redondo und, dabei würde ich bleiben, auch klar bei Bachmann. Denn wenn Jannik erkennt, dass Hloussek seine Position noch nicht einnehmen konnte und Redondo on top fehlt, dann kann er nicht ebenfalls noch vor der 4er Kette in die (offensive) Verteidigung gehen, sondern hätte passiv die Position halten müssen.
Natürlich und jetzt verstehe ich Dich Deine Argumentation, fehlte in diesen Momenten dann auch Hloussek auf seiner Position. In meinen Augen jedoch nicht, weil er taktisch falsch agiert hat, sondern zu wenig Unterstüzung von Redondo wiederfahren hat und Yannik seine Rolle taktisch (leider oftmals in diesem Spiel) falsch eingeschätzt hatte. Zusätzlich hatten wir in diesen Szenen auch den Ballbesitz (leider ebenfalls wie zu oft in dieser Saison), leichtfertig vergeben, so dass wir hochstehend noch mehr in der Rückwärtsbewegung gefordert waren. Mir persönlich hatte das System von Jeff sehr gut gefallen und hatte ja auch Erfolg in der Offensiven. Doch müssen wir da natürlich extrem diszipliniert agieren im taktischen Verhalten - Ergebnis leider bekannt.
Ich glaube einfach, dass dies mit Alex Winkler nicht passiert wäre. Aber ist alles Konjunktiv und Vergangenheit. Heute können Sie es uns beweisen gegen eine gleich stark einzuschätzende gegnerische Offensive. Drücken wir die Daumen und hoffen auf den ultra wichtigen 3er heute Abend !!
