
Der Junge hat mit Bänderdehnung 14 Spiele verpasst, dann 7 Spiele wegen Muskelfaserriss, so was hat er wieder und fehlt daher wieder seit 2 Spielen. Dauert das diesmal wieder so lange, steht er frühestens in 5 Wochen wieder zur Verfügung. Mit einer Spielpraxis von 8 Minuten in der ganzen Saison.mibuehl hat geschrieben:Hoffe das Sessa mal richtig fit wird.Das ist ja eine Katastrophe mit dem Jungen.
Ich finde dass wir bei unserer destruktiven Spielweise mit unter 50% Ballbesitz sogar sehr viele Torchancen haben und deshalb bei der Torchancenanalyse meist besser als der Gegner waren.SEAN hat geschrieben:Interessant wäre mal, da die Torchancen gegen zu stellen. Wenn ich 20 Torchancen hab und dabei 10 Tore mache, ist es besser als wenn ich 50 Torchancen hab und 20 Tore mache. Trotzdem lesen sich die 20 Tore besser. Und da krankt unser Spiel. Wir haben nicht wirklich viele Torchancen.reklov hat geschrieben:Nach Stand Sonntag Vormittag (gestern war es noch deutlicher) haben 3 Mannschaften weniger Tore als der FCK geschossen und 9 Mannschaften mehr Gegentore erhalten. Da ist es nicht so abwegig einen weiteren Stürmer zu verpflichten.
Dazu müsste JS natürlich das System umstellen um endlich Mal "Mutig nach vorne spielen" auf ein 4-3-3. Das diese offensive Ausrichtung klappt, sieht man ja an Verl.donaldino hat geschrieben:Spätburgunder hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass man Vlachodimos von Dresden leiht, und so ne Art Redondo für rechts offensiv hat, der auch Mal eins gegen Eins gehen kann. Für diesen Transfer müsste man sich allerdings Mal von der Doppelsechs lösen und einen unserer vielen Offensiven als eine Art hängende Spitze agieren lassen.
Und wo spielt in deinem System Zimmer?? Der hat gestern gezeigt, was er kann!!
Würdest du den dann zentraler aufstellen??
Da hast Du recht, nur wer füttert die Stürmer?? Sie können ja schlecht sich selbst die Dinger auflegen!!reklov hat geschrieben:Nach Stand Sonntag Vormittag (gestern war es noch deutlicher) haben 3 Mannschaften weniger Tore als der FCK geschossen und 9 Mannschaften mehr Gegentore erhalten. Da ist es nicht so abwegig einen weiteren Stürmer zu verpflichten.
Das wäre ein Plan, nur können das unsere Spieler umsetzen?? Hat das nicht BS auch versucht??Spätburgunder hat geschrieben:
Dazu müsste JS natürlich das System umstellen um endlich Mal "Mutig nach vorne spielen" auf ein 4-3-3. Das diese offensive Ausrichtung klappt, sieht man ja an Verl.
Wenn die Spieler richtig eingesetzt werden, kann das auch funktionieren, warum nicht.donaldino hat geschrieben:Das wäre ein Plan, nur können das unsere Spieler umsetzen?? Hat das nicht BS auch versucht??Spätburgunder hat geschrieben:
Dazu müsste JS natürlich das System umstellen um endlich Mal "Mutig nach vorne spielen" auf ein 4-3-3. Das diese offensive Ausrichtung klappt, sieht man ja an Verl.
Zimmer, Redondo, Hercher, Hlousek, Ritter, Cifci, Zuck, Porie seinen Nebenmann.donaldino hat geschrieben:Da hast Du recht, nur wer füttert die Stürmer?? Sie können ja schlecht sich selbst die Dinger auflegen!!reklov hat geschrieben:Nach Stand Sonntag Vormittag (gestern war es noch deutlicher) haben 3 Mannschaften weniger Tore als der FCK geschossen und 9 Mannschaften mehr Gegentore erhalten. Da ist es nicht so abwegig einen weiteren Stürmer zu verpflichten.
Na das hat ja bisher gut geklappt!! Huth hat letztes Jahr 14 Buden gemacht, wofür brauchen wir dann noch jemanden für den Sturm???reklov hat geschrieben:
Zimmer, Redondo, Hercher, Hlousek, Ritter, Cifci, Zuck, Porie seinen Nebenmann.
donaldino hat geschrieben:Na das hat ja bisher gut geklappt!! Huth hat letztes Jahr 14 Buden gemacht, wofür brauchen wir dann noch jemanden für den Sturm???reklov hat geschrieben:
Zimmer, Redondo, Hercher, Hlousek, Ritter, Cifci, Zuck, Porie seinen Nebenmann.
Warum kann das Hanslik nicht?? Der ist ballsicher, muss aber als MS ständig im RM spielen!!Rotweisrotsaar hat geschrieben:
Wir brauchen jemand wie sliskovic/kutschke etc.
Oder wie früher idrissou.
Der auch mal weite Bälle ablegt und damit pourie /zimmer/redondo in Szene setzt und ihnen die Räume gibt!
Pourie als HS dahinter und das funktioniert.
Ingolstadt hat mit der Spielweise auf kutschke einfach einen riesigen Vorteil.
D
Was Du ansprichst, das war die Philosophie des letzten Trainers-denke ich....LiverpoolFC hat geschrieben:In meinen Augen fehlt uns seit Jahren ein ZM, der das Spiel lenken kann. Einer der einen Ball verteilt. Verstehe seit Jahren nicht, wieso nie darüber gesprochen wird. Wir haben absolut keinen, der sich die Bälle holt und verteilt. Unsere Spiele sind zu 80% immer gleich und ohne System. Haben wir den Ball geht's meistens quer oder zurück, bis Spahic das Ding nach vorne haut und weg ist das Ding. Ich selbst kick in der A-Klasse und ich behaupte zu 100% das wir einen besseren Spielaufbau haben wie der FCK. Wieso wird nie darüber gesprochen? Warum kann der FCK seit Jahren nur noch Kick & Rush? Wieso holen wir nicht mal nen schnellen Knipser? Immer nur lange Latten. Der heutige Fußball ist nunmal schnell, nicht hoch und lang. Das geht mir einfach nicht in die Birne rein. Vor allem verstehe ich nicht, wieso das keiner sieht. Bin ich hier der einzige mit der Meinung?
Sollte noch ein Neuer geholt werden, dann hoffe ich auf einen ZM. Der flach spielt, schnell spielt und ein Spiel an sich reißen kann.
Ich sehne mich nach einem schnellen, flachen, ansehnlichem Fußball. Ich hab's satt, einen Fußball zu sehen der aus hohen Bällen auf einen Stürmer basiert. Aber ganz ehrlich: ich hab die Hoffnung verloren...
Stammspieler bei Bochum die momentan Platz 2 in der 2 Liga sind4everLautrer hat geschrieben:Wir holen Simon Zoller !!!!
Er kennt unseren Verein noch Top!