Der 1. FC Kaiserslautern liegt im Spiel bei Dynamo Dresden zur Halbzeit mit 1:2 hinten. Kenny Prince Redondo brachte die Lautrer in Führung. Dann drehte der Tabellenführer mit zwei Treffern zunächst die Partie.
Der nach abgesessener Gelbsperre wieder in die Startelf zurückgekehrte Kenny Prince Redondo verwertete in der 13. Minute eine Hereingabe von Rückkehrer Jean Zimmer zum 1:0 für den FCK. Christoph Daferner glich in der 32. Minute mit einem Kopfball aus. Philipp Hosiner besorgte unmittelbar vor dem Pausenpfiff das zweite Gegentor (45.).
Trainer Jeff Saibene brachte im Auswärtsspiel beim Tabellenführer neben Redondo den zuletzt ebenfalls gelbgesperrten Tim Rieder wieder von Anfang an. Carlo Sickinger und Daniel Hanslik mussten in der 4-1-4-1-Formation für die beiden weichen.
Bei schwierigen Bodenverhältnissen auf dem erst kurz vor dem Anpfiff vom Schnee befreiten Platz hatte Dynamo in den Anfangsminuten die gefährlicheren Aktionen. Vor allem unmittelbar vor dem Lautrer 1:0 hatten die Gäste Glück, dass Daferner den Ball aus zentraler Position im Strafraum am Kasten vorbeischoss. Der FCK setzte nach Ballgewinnen auf schnelle Gegenangriffe und hätte damit um ein Haar ein weiteres Mal Erfolg gehabt. Eine Hereingabe von Zimmer über rechts, konnten in der Mitte aber weder Marvin Pourié noch Redondo verwerten (28.).
Chancen werden nicht gut ausgespielt. Dresden zeigt uns wie es geht. Der einzige bei uns, der den Blick für den besser stehenden Mitspieler hat, ist Zimmer. Wenn Pourié abspielt, steht es 0:2 und dann sieht alles anders aus. So werden wir das gnadenlos verlieren.
Dazu kommt: wir waren über die 45 Minuten nicht schlecht, wenn das die gute Halbzeit war, schießen die uns noch ab. Dresden ist nicht gut, aber die entscheidenden Situationen spielen sie einfach gut aus und wir nicht. Und das macht am Schluss den Unterschied
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Spielmacher89 hat geschrieben:Pourié wird noch unser neuer Chancentod.
Genau. Pourie hat ja nur 7 von 18 Treffern beim FCK erzielt
Pourie hat uns sicher schon mehr Punkte durch seine eklatanten Fehlentscheidungen beim letzten Pass oder durch das versieben von 100%er gekostet als eingebracht. Absolut overrated der Typ.
Dresden scheint qualitativ wesentlich besser zu sein als wir. Da muss in der zweiten Halbzeit ein Wunder passieren, um unser abonniertes Unentschieden noch erreichen zu können.
Bei beiden Gegentoren stehen wir in der Abwehr seltsam. Hlousek weit vorne, Bachmann auf Links außen und Hercher in der Mitte, Kraus nicht zu sehen... Da sind wir irgendwie zu langsam, uns in der Rückwärtsbewegung zu sortieren.
Sandberg05 hat geschrieben:DBB sollten wir in das Jammer Forum umbenennen.
Das geht einem echt auf den Senkel
Wirklich wahr!
Es sollte doch jedem klar sein dass wir seit Jahren Woche für Woche enttäuscht werden von der Mannschaft, da braucht man sich doch nicht mehr aufregen!?
Bei beiden Dresdener Toren zog Bachmann nach außen um die Flanke zu verhindern und fehlte dann vorm Tor. Bachmann ist Innenverteidiger, da müssen andere hin, um die Flanke zu verhindern.
Unsere Innenverteidigung spielt schwach. Aber das wusste man! Man weiß auch, dass Winkler draußen ist. Jeff, es wird Zeit. Da ist kein Organisator von hinten raus. Hercher sieht momentan nicht nur aus wie ein Schuljunge, er spielt auch so. Unglaublich!
Ich fand das Spiel gar nicht so schlecht von uns, offensiv gefährlicher als zuletzt. Leider ist Pourie vollkommen außer Form (Tore aus 1m kriegt auch jeder andere hin) und trifft reihenweise falsche Entscheidungen. Wenn er sich dann mal durchsetzt und den Ball behauptet sieht man richtig den Frust über die wenigen Bälle die er bekommt, daher versucht er es dann immer blind alleine ist aber kein so guter Dribbler.
Defensiv ist das heute auch okay bis auf die linke Seite und Spahic. So eine Flanke darf nie zu einem Tor führen, auch das 2:1 war viel zu einfach. Der Unterschied ist halt, Dresden macht diese Dinger rein und wir würden am Ball vorbei treten oder den falschen Pass spielen.
Heute sieht man einfach den Unterschied zwischen einer Mannschaft von oben und einer von unten in der 3.liga.
Es ist nicht unbedingt der spielerische Unterschied, eher ne Frage der Chancenverwertung und Effektivität in den wichtigen Situationen
Bachmann muss endlich runter !! Er war leider an allen Dresdner Offensivaktionen immer einen bis zwei Schritte hinten dran, weil er sich ständig und billig aus der Kette locken lässt !! Dann rennt er dem Geschehen hinter her. Beide Tore hätten somit durch taktische Disziplin ganz einfach verhindert werden können !!
Echt ärgerlich heute, weil sie es gar net schlecht gemacht haben in Halbzeit 1. Zimmer eine absolute Bereicherung.
reklov hat geschrieben:Bei beiden Dresdener Toren zog Bachmann nach außen um die Flanke zu verhindern und fehlte dann vorm Tor. Bachmann ist Innenverteidiger, da müssen andere hin, um die Flanke zu verhindern.
Absolut, dann auch nur halbherzig drauf gegangen. Die erste Flanke muss er einfach verhindern. 2 müsste ich nochmal genauer sehen.
Malvoy hat geschrieben:Also mal unabhängig vom Zwischenstand, so wie wir hier in dieser ersten Halbzeit bisher gespielt haben, genauso muss man spielen in Liga 3. Mit so einer Einstellung gegen einen schwächeren Gegner holt man sicher Punkte.
Wir gehen heute drauf, über Druck aus, gefällt mir richtig gut. Man fragt sich nur, warum nicht immer so?
Ich bin absolut bei dir,finde auch das wir heute bedeutend besser als sonst auftreten!
Und verdient führt hier Dresden auch nicht!
Pourie hätte kein luftoch treten dürfen und dann steht das 0:2....
Aber egal jetzt...
Es läuft halt immer so bei Absteiger, leider!
Nun kann es richtig böse ausgehen.
Wenn wir noch einen Punkt holen wollen,dann müssen wir offensiver werden.
Damit geben wir Dresden die Räume und können uns abschießen.
Wir sind einfach nicht in der Lage die Flanken zu verhindern.
Unsere Außen geben stets nur Begleitschutz.
So wird das nichts.
Leider
Das fing doch schon in der 17. Minute nach dem Foul an Zimmer und der gelben Karte für Dresden an.
Wie kann man da nur den Freistoß aus dieser Position nach hinten spielen? Das ist doch das völlig falsche Signal. Das hat Dresden gemerkt und ist ab diesem Zeitpunkt früh drauf gegangen. Und ab der 40. Minute war so mancher mit den Gedanken wohl schon in der Kabine. Ohne Zimmer lägen wir wohl 0:2 hinten.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Betzi80 hat geschrieben:Bachmann muss endlich runter !! Er war leider an allen Dresdner Offensivaktionen immer einen bis zwei Schritte hinten dran, weil er sich ständig und billig aus der Kette locken lässt !! Dann rennt er dem Geschehen hinter her. Beide Tore hätten somit durch taktische Disziplin ganz einfach verhindert werden können !!
Echt ärgerlich heute, weil sie es gar net schlecht gemacht haben in Halbzeit 1. Zimmer eine absolute Bereicherung.
Sehe ich auch so. Bachmann hat mir von Anfang an nicht gefallen. Wie du schreibst ist er ständig zu spät. Nicht nur bei den Gegentoren. Beim zweiten Gegentor aber auch lächerlich, wie Kraus nicht hingeht und sich wegdreht.
Für mich die beste Halbzeit seit langem. Die Tore von Dresden waren auch einfach super ausgespielt. Ich sehe aber auch sehr viel Gutes, vor allem Offensivdrang. Vor allem Zimmer, jetzt schon ein Unterschiedsspieler. Ich hab die Hoffnung heute noch nicht aufgegeben!