Forum

Spielbericht SCV-FCK 1:1 | Ein Heimkehrer alleine reicht nicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Ich fand das Spiel gestern besser als zuvor. Die Pässe und der Kampf etwas besser. Habe aber trotzdem Bedenken.
In der Rückrunde werden oft ein paar Punkte weniger geholt als in der Vorrunde. Oft fangen im letzten Saisondrittel plötzlich Mannschaften die unten drin stehen an zu Punkten.
Wer jetzt nicht alles hinterfragt, handelt fahrlässig. So sympathisch wie ich JB finde... aber das wurde alles schon geschrieben. Diesmal ist es wirklich die letzte Patrone des Blinden.
Zuletzt geändert von FckSchrat am 17.01.2021, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

AlterFritz1945 hat geschrieben: Trainer, ähnlich Kwasniok, beim dem in der jetzigen Situation die jungen Spieler eine Chance bekommen hätten. Er wurde aber leider weggemobbt.
So, und jetzt mach du mal einen Vorschlag, wen du mit sportlicher Kompetenz verpflichten würdest.
Da hast du natürlich Recht! Schommers hätte direkt Aydin mal nach der Winterpause gebracht anstatt Zuck wieder zu bringen. Auf so ne Idee würde ein Saibene niemals kommen...
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben: Trainer, ähnlich Kwasniok, beim dem in der jetzigen Situation die jungen Spieler eine Chance bekommen hätten. Er wurde aber leider weggemobbt.
So, und jetzt mach du mal einen Vorschlag, wen du mit sportlicher Kompetenz verpflichten würdest.
Da hast du natürlich Recht! Schommers hätte direkt Aydin mal nach der Winterpause gebracht anstatt Zuck wieder zu bringen. Auf so ne Idee würde ein Saibene niemals kommen...

Weil er zu ängstlich ist.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ChrisW hat geschrieben:Wenn ich die pro Saibene Texte lese, bin ich mit Vielem einverstanden. Ich verstehe genauso aber auch die Gegenseite.
Und da man bei Erfolglosigkeit nicht die ganze Mannschaft rauswerfen kann, bleibt halt nur der Trainer.
Die Frage ist nur, wie lange lässt man ihm Zeit, mal wieder ein Spiel zu gewinnen?
Die hinter uns werden abwechseln immer mal eins gewinnen und daher werden wir bald ganz unten stehen.
Es ist wie bei den Aktien. Halten und hoffen, halten und Pleite gehen oder halten und Gewinn machen.
Ich hoffe man trifft die richtige Entscheidung.
Ich persönlich würde noch ein bis zwei Spiele abwarten.
eines steht fest, egal wie man jetzt die Vergleiche Schommers/ Saibene zieht.

Wenn ich an das letzte Spiel von Schommers denke , die Klatsche gegen Türkgücü bzw. wenn eine Mannschaft so Auftritt ist die logische Konsequnenz dass der Trainer keine Zukunft hat.
Bleibt die Frage , warum ist die Mannschaft so aufgetreten?
HANSLIK/Man of the important Goals
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben: Da hast du natürlich Recht! Schommers hätte direkt Aydin mal nach der Winterpause gebracht anstatt Zuck wieder zu bringen. Auf so ne Idee würde ein Saibene niemals kommen...

Weil er zu ängstlich ist.
Genau! Saibene spielt eh viel zu ängstlich, der hat immer einen 6er auf den Platz! Das geht gar nicht!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Steckbeenich hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben: Jetzt einfach mal wieder den Trainer wechseln, nicht wissend, nach welchen Kriterien man überhaupt einen neuen Trainer auswählen soll, macht aus meiner Sicht ebensowenig Sinn, wie weitere Spieler zu verpflichten.

Wenn ich erstmal ein Konzept habe, kann ich nach diesem Konzept Trainer und Spieler verpflichten. Habe ich dieses Konzept nicht, hilft mir nur das Glück...
Hört sich alles gut und schön an. Da liegt sicher der Schlüssel zum Erfolg. Nun benötigen wir aber eine Kehrtwende und das jetzt. Und genau diese Expertise, das Konzept und Ausrichtung kann man sich auch einkaufen. Schau nach Stuttgart und Mislintat. Der Mann wird nicht erst seit gestern als Adlerauge in der Szene wertgeschätzt, er war an anderer Unruhe beteiligt (BVB + Tuchel). Er hat in Stuttgart auch nicht Jahre benötigt. Unruhe mit Vorwürfen einer falschen Behandlung, das ist in meinen Augen meist Kindergeburtstag, ähnlich wie bei Gerry, bei dem sich Erwachsene auf den Schlips getreten fühlen und Dinge lang und breit thematisiert werden, die die Organisation nicht weiterbringen. De facto also meist eher persönlicher Eitelkeit geschuldet sind. "Starke können mit Starken", hatte das nicht Merk verlautbaren lassen? Mir scheint, bei uns fehlen diese "Starken". Was auch immer diese Metapher beschreiben soll. Letztlich auch substanzlose Phrasen. Nicht konkret an der Sache, diese eher verstellend und verzerrend. Es geht beim FCK um Fußball. Hat hier irgendwann mal jemand unseren AR fachlich und konkret über dieses Thema vertiefend sprechen hören? Die Insolvenz hat viele Kräfte aufgezehrt. Die Arbeit hierbei zu bewerten maße ich mir nicht an und bin dafür Herrn Merk und Co. dankbar, auch wenn es dort ab und an gerappelt hat. Doch in Bezug auf die Ausrichtung unseres Vereins, und die Besetzung der Gremien mit Fachkompetenz, das maße ich mir dann schon an. Und da sehe ich keine genuine Fußballexpertise. In ein solches Unternehmen, würde ich kein Pfifferling investieren.

Ich für meinen Teil habe seit spätestens Anfang 2018 die klare Überzeugung, wir hatten in den eigenen Reihen jemanden, der ein funktionierendes, sportliches Konzept, das Auge und die Reputation vor den Spielern und Trainern Fussballdeutschlands hatte und bis heute hat.

Der Name: Stefan Kuntz

Wir haben uns von ihm entledigt, weil unsere laute "Mehrheit" das besser wusste. Wozu das geführt hat, sehen wir nun. Gäbe man Kuntz das Kapital zur Verfügung, dass Leipzig, Gladbach oder Bayern aufwenden, wir würden genau dort Fußball spielen.

Das von dir beschriebene Problem können nur die Investoren oder eine JHV beheben. Letztere jedoch auch nur, wenn sich Personen zur Wahl stellen. Wieso ich nicht unseren AR benenne? Ähnlich gelagertes Problem wie bei der CDU und ihren Delegierten. Es müssten ja genau diese Personen ihren eigenen Posten abschaffen. Denn eine Umstrukturierung beginnt meist bei den verantwortlichen Personen.

Nächstes Problem. Fachleute, die sich unseren FCK antun, gibt es nur noch sehr sehr wenige. Wir sind Karstadt-Quelle der frühen 2000er. Finden wir einen Middelhoff?

Wenn ich die Augen schließe träume ich von Stefan Kuntz, und das ausschließlich im Positiven.

Bei einem weiter wie gehabt, und das dauert nun seit 17 Ligaspielen, steigen wir ab. Wieso ich davon überzeugt bin? Inhaltsleere Phrasen in den Interviews, PKs und zahnloses Agieren auf dem Platz. Die anderen Mannschaften sind da schon einen Schritt weiter. Wodurch wir in 3-4 Wochen schon zu weit vom abfahrenden Zug entfernt sein können. Wir sind längst in der Crunchtime angekommen.

PS: Boris Schommers steht auf der Gehaltsliste. Auch wenn das wahrscheinlich auch noch nie vorgekommen ist, selbst mit dieser Rückkehr müssten sich die Entscheidungsträger mal gedanklich beschäftigen. Denn bisher treiben wir manövrierunfähig auf offener See.

PPS: Trainerwechsel sind dann überflüssig, wenn der Trainer der Mannschaft ein Konzept auf den Weg geben kann und der Verein hinter diesem steht. Das fand ich z.B. bei Schommers endlich mal wieder erfüllt. Da sah man, dass das Problem die Spieler sind. Das Problem Spieler ist geblieben, nur haben wir nun auch noch das Problem, fehlendes Konzept durch den Trainer. Zumindest wenn man sich die Spiele als Bewertungsmaßstab betrachtet. Oder würdest Du diesem widersprechen? Deine Meinung würde mich durchaus hier sehr interessieren. Welches Konzept und Spielanlage siehst Du bei Saibene, Miggeblädsch?
Lieber Boris, wir wissen, dass wir mit deiner Entlassung einen großen Fehler begangen haben.
Es tut uns aufrichtig leid. Wir bitten dich, wieder deine Tätigkeit beim FCK aufzunehmen, weil wir wissen, dass du in der Lage bist die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen.
Das w#re sinngemäß ein Brief, den man unserem Ex-Tainer schreiben könnte.
Steckbeenich
Beiträge: 317
Registriert: 12.04.2007, 00:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Steckbeenich »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Steckbeenich hat geschrieben:....Das Problem Spieler ist geblieben, nur haben wir nun auch noch das Problem, fehlendes Konzept durch den Trainer. Zumindest wenn man sich die Spiele als Bewertungsmaßstab betrachtet. Oder würdest Du diesem widersprechen? Deine Meinung würde mich durchaus hier sehr interessieren. Welches Konzept und Spielanlage siehst Du bei Saibene, Miggeblädsch?
@Steckbeenich: Nein, da widerspreche ich dir ganz und gar nicht. Das Konzept und die Spielanlage, die ich bei Saibene erkenne, lautet "hoch und weit", ich sehe keinen Fortschritt, keine spielerische Entwicklung. Von daher ist die Trainerdiskussion absolut berechtigt.

Ich sehe allerdings auf Vereinsseite momentan niemanden, der treffsicher einen neuen Trainer auswählen könnte und würde daher dort den Hebel zuallererst ansetzen.

Zu Boris Schommers: Dessen Art, Fußball spielen zu lassen, hat mir wesentlich besser gefallen. Da hatte ich anfangs die Hoffnung, wir hätten zum ersten Mal nach Runjaic wieder jemanden mit einem Plan. Allerdings hatte der wiederum keine Kompetenzen in Menschenführung, null Empathie, war stur, arrogant und beratungsresistent. Er ist letztlich an sich selbst gescheitert. Aber ja, rein von der Spielanlage betrachtet, hat mir der Stil unter Schommers besser gefallen.

Eines dürfte klar sein: Sobald eine kompetente sportliche Leitung installiert wurde, muss der Trainer selbstverständlich auf den Prüfstand. Aber zuerst brauchen wir den Prüfstand.
Der reine Trainerwechsel reicht bei uns nicht aus, dass habe ich bereits in einem anderen Thread und vor geraumer Zeit geschrieben und stimme Dir da zu. Mein Ansatz, auch wenn er bei manchen verstaubt wirken mag, wäre Stefan Kuntz. Er könnte zunächst bis Sommer beide Tätigkeiten gemeinsam ausführen, Trainer und (Sport-)Vorstand. Und ja, ggf. sogar Boris Schommers reintegrieren sofern das Kapital fehlt. Schommers beging Fehler, zweifelsfrei. Doch im Kerngeschäft, dem Fußball waren diese nicht zu verorten. Menschenführung hin und her, bei einem Sportdirektor, der den Trainer auswählt und mit ihm gemeinsam den Weg beschreitet möchte, hätten dort auch klarere, unterstützende Handlungen dazugehört. Ein Trainerwechsel nach einem so radikalen Spielerumbruch wie bei uns, der kompletten Offensive, nach dem 2. Spieltag war ein absolutes Armutszeugnis. Nicht für Schommers, für den Verein.

Und es hat sich bewahrheitet, was mir auch viele Beobachter mit anderen Vereinspräferenzen bestätigten, es endet im absoluten Chaos. Denn da trat zu Tage, wurde offenkundig, was wir alle befürchteten. Die im sportlichen Bereich, dem Kerngeschäft, planlose Vereinsführung.

Jetzt sind wir in der Analyse fast einig. Doch wen nun holen? Außer Kuntz, und das können nur die Investoren machen, fällt mir niemand ein.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

AlterFritz1945 hat geschrieben: Schommers zurück holen. Das war ein ergeiziger junger
Trainer, ähnlich Kwasniok, beim dem in der jetzigen Situation die jungen Spieler eine Chance bekommen hätten. Er wurde aber leider weggemobbt.
So, und jetzt mach du mal einen Vorschlag, wen du mit sportlicher Kompetenz verpflichten würdest.
Wahnsinn. Abenteuerlicher Vorschlag. Schommers ist nicht nur gescheitert, sondern hat sogar für die Entlassung Ehrmanns gesorgt. Warum der uns jetzt helfen könnte weißt wohl auch nur du. Er wurde nicht weggemobbt, sondern er war derjenige der andere Spieler wie zum Beispiel Thiele "weggemobbt" hat, um es mal mit deinen Worten zu sagen. Außerdem sollte man bei dem Verschleiß an Trainern bei chronischem Misserfolg auf den Gedanken kommen, dass der Kader einfach nicht mehr hergibt. Und dann muss man auf der Position des Kaderplaners etwas ändern. Ein neuer Trainer wird uns überhaupt nicht weiterhelfen. Wir müssen jetzt Saibene vertrauen, dass er die Klasse hält. Auch wenn es schwer fällt.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Yogi hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Wenn ich die pro Saibene Texte lese, bin ich mit Vielem einverstanden. Ich verstehe genauso aber auch die Gegenseite.
Und da man bei Erfolglosigkeit nicht die ganze Mannschaft rauswerfen kann, bleibt halt nur der Trainer.
Die Frage ist nur, wie lange lässt man ihm Zeit, mal wieder ein Spiel zu gewinnen?
Die hinter uns werden abwechseln immer mal eins gewinnen und daher werden wir bald ganz unten stehen.
Es ist wie bei den Aktien. Halten und hoffen, halten und Pleite gehen oder halten und Gewinn machen.
Ich hoffe man trifft die richtige Entscheidung.
Ich persönlich würde noch ein bis zwei Spiele abwarten.
eines steht fest, egal wie man jetzt die Vergleiche Schommers/ Saibene zieht.

Wenn ich an das letzte Spiel von Schommers denke , die Klatsche gegen Türkgücü bzw. wenn eine Mannschaft so Auftritt ist die logische Konsequnenz dass der Trainer keine Zukunft hat.
Bleibt die Frage , warum ist die Mannschaft so aufgetreten?
Vielleicht hat sie den Gegner nicht so ernst genommen.
Aufsteiger, na ja, den hauen wir mal eben so weg. Zudem weißt du genau, dass die verpflichteten vorgesehenen Leistungsträger noch nicht so fit waren.
Kenn ich aus eigener Erfahrung.
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

Langsam sollte mal die Handschrift des Trainers zu erkennen sein. Keine einstudierten Ballstafetten immer wieder werden Spieler auf Positionen ausprobiert wo sie nicht hingehören. Mensch wir befinden uns mitten in der Saison und stehen mit diesem Kader auf einem Abstiegsplatz.Die haben alle ein psychisches Problem,
können kaum Bälle annehmen und sind unsicher einen Pass an den Mann zu bringen. Überraschungsmomente gleich Null.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Yogi hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Wenn ich die pro Saibene Texte lese, bin ich mit Vielem einverstanden. Ich verstehe genauso aber auch die Gegenseite.
Und da man bei Erfolglosigkeit nicht die ganze Mannschaft rauswerfen kann, bleibt halt nur der Trainer.
Die Frage ist nur, wie lange lässt man ihm Zeit, mal wieder ein Spiel zu gewinnen?
Die hinter uns werden abwechseln immer mal eins gewinnen und daher werden wir bald ganz unten stehen.
Es ist wie bei den Aktien. Halten und hoffen, halten und Pleite gehen oder halten und Gewinn machen.
Ich hoffe man trifft die richtige Entscheidung.
Ich persönlich würde noch ein bis zwei Spiele abwarten.
eines steht fest, egal wie man jetzt die Vergleiche Schommers/ Saibene zieht.

Wenn ich an das letzte Spiel von Schommers denke , die Klatsche gegen Türkgücü bzw. wenn eine Mannschaft so Auftritt ist die logische Konsequnenz dass der Trainer keine Zukunft hat.
Bleibt die Frage , warum ist die Mannschaft so aufgetreten?
Gute Frage...weiss ich auch nicht. Dresden sah aus wie gefühlt jedes Spiel die Saison. Gegen Türkgücü. Glaube nicht dass das Team gegen BS gespielt hat. Der Gegner hat aus 2 Chance, 2 Tore gemacht...danach Witz Elfer...war aber sicher ein schlechtes Spiel. Wie schon erwähnt bringt auch nix mehr....
Ich finde wir sind jetzt so besetzt dass wir 90 Minuten Vollgas geben können, ich halte auch nach wie vor unsere „Bank“ sehr ordentlich...
Würde mal so gegen Dresden anfangen, dann Vollgas geben und wenn die Jungs KO sind kann man mit Ciftci, Bakhat, Sessa, Skarla, Hercher nochmal echt ordentlich nachlegen!

Bildjj
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

diago hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben: Schommers zurück holen. Das war ein ergeiziger junger
Trainer, ähnlich Kwasniok, beim dem in der jetzigen Situation die jungen Spieler eine Chance bekommen hätten. Er wurde aber leider weggemobbt.
So, und jetzt mach du mal einen Vorschlag, wen du mit sportlicher Kompetenz verpflichten würdest.
Wahnsinn. Abenteuerlicher Vorschlag. Schommers ist nicht nur gescheitert, sondern hat sogar für die Entlassung Ehrmanns gesorgt. Warum der uns jetzt helfen könnte weißt wohl auch nur du. Er wurde nicht weggemobbt, sondern er war derjenige der andere Spieler wie zum Beispiel Thiele "weggemobbt" hat, um es mal mit deinen Worten zu sagen. Außerdem sollte man bei dem Verschleiß an Trainern bei chronischem Misserfolg auf den Gedanken kommen, dass der Kader einfach nicht mehr hergibt. Und dann muss man auf der Position des Kaderplaners etwas ändern. Ein neuer Trainer wird uns überhaupt nicht weiterhelfen. Wir müssen jetzt Saibene vertrauen, dass er die Klasse hält. Auch wenn es schwer fällt.
Natürlich wurde er weggemobbt, was denn sonst. Das Forum triefte doch nur so von negativen Posts.
Man war sich sogar nicht zu schade, eine Umfrage zu starten, ob man für oder gegen B.S. ist. Wo gibt's denn so was.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ alter fritz

für mich sah das so aus ....
die Mannschaft spielt gegen den Trainer!
vor dem Spiel wurde ja klar gesagt wir wollen die 3 Auswärtspunkte.
Noch nicht fitte Spieler können für den Anti Auftritt keine Begründung sein.
Schommers war nach dem Spiel in München verbrannt...

Ob die Entlassung von BS gut war lass ich mal dahin gestellt.
HANSLIK/Man of the important Goals
Mike140510
Beiträge: 81
Registriert: 16.01.2021, 14:15

Beitrag von Mike140510 »

Es ist immer einfacher schnell jemanden zu finden der die schuld hat. In dem Fall hör ich immer wieder den Trainer und notzon raus rufe. Am Anfang war jeder Spieler für jeden für uns geil wo haben wir das Geld her oder wie kann man den bezahlen oder sonst was. Wenn wir ehrlich sind wären wir alle erstaunt wen man an Land gezogen hat. Und jetzt wird alles wieder schlecht geredet. Jetzt würde ich sagen noch Spieler zu holen die auch gleich weiter helfen und nicht alles schlecht reden. Ich bin natürlich auch nicht von der Spielweise überzeugt was inmoment gespielt wird. Aber ich denke mal das von anfang an der Saison das Pech an den Füßen klebt. Wir haben schon genug gute Spiele gemacht wie gegen Dresden nur 1:0 zu verlieren und auch viel Pech gehabt haben in genug anderen Spielen wo die Entschlossenheit fehlte. Es bringt nichts wir brauchen Spieler die gleich helfen können und wir haben auch genug einzelspieler die genug Potential haben Spiele zu entscheiden ich sag nur ciftci in Wiesbaden und die Aktionen brauch man. Ich will nur sagen sie müssen sich das einfach erarbeiten und wollen. Und das muß meiner Meinung nach auch von außen kommen die Mannschaft zu pushen und nicht von anfang an so defensiv eine Aufstellung der Mannschaft vor die Nase führen defensiv gut stehen nach vorne mit Zufall doch mal zu treffen. Die Ausrichtung muss ganz klar sein offensiv zu spielen und auch die Tore machen jeder einzelne an sich glauben und auch mal an die Schmerzgrenze zu gehen und drüber hinaus. Wir haben genug Spieler die das können. Aber dazu muss man auch auf der Position spielen wo man hin gehört und nicht sonst wo. Aber das muß unser Trainer auch mal umsetzen und nicht so larifari Fußball spielen lassen.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Ich glaube man kann mit dieser Mannschaft nicht offensiver spielen. Egal ob wir mit Doppelsechs, Sechser im Quadrat oder mit 11 Sechsern spielen, wir kriegen die Mitte nicht zu. Unsere Sechser holen ihren Gegenspieler an der Mittellinie ab und begleiten ihn, in bestem Escortservice oder wie man eine Braut an den Altar führt, zu unserem Strafraum. Dort übergeben sie ihn unseren bewgungsreduzierten Innenverteidiger, die sich dann fühlen wie die Portiere vom Hotel Sacher und zum Gegenspieler sagen trätenses äin unn schieeßäns aa Door. 8-) 8-)
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@woinem77
Deine Aufstellung gefällt mir ganz gut. Vielleicht Pourie ein wenig hängend und Huth voll in der Spitze.
Ich würde auch generell Kleinsorge mal mehr Spielanteile geben. Er hat in Meppen auch des Öfteren geknipst. Das kann er doch nicht verlernt haben.
Wenn er nur auf der Bank sitzt, und kaum nennenswerte Einwechselzeit bekommt macht ihn das auch nicht besser.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

AlterFritz1945 hat geschrieben: Natürlich wurde er weggemobbt, was denn sonst. Das Forum triefte doch nur so von negativen Posts.
Man war sich sogar nicht zu schade, eine Umfrage zu starten, ob man für oder gegen B.S. ist. Wo gibt's denn so was.
Es ist mir neu, dass das Forum Trainer entlässt. Die Umfrage fand ich auch nicht gut, sie ist aber nicht für seine Entlassung verantwortlich. Ich würde da eher seinen 0-Punteschnitt und die wenig überzeugenden Verbandspokalspiele verantwortlich machen.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Yogi hat geschrieben:
Wenn ich an das letzte Spiel von Schommers denke , die Klatsche gegen Türkgücü bzw. wenn eine Mannschaft so Auftritt ist die logische Konsequnenz dass der Trainer keine Zukunft hat.
Bleibt die Frage , warum ist die Mannschaft so aufgetreten?

Da könnten wir mal bei Herrn Martin Wagner nachfragen.
Er hat nie ein Hehl daraus gemacht,was er von BS hält.
Und hat ihn auf dem Mitgliederforum im Sommer auf die Lichtung geschoben.
Da stimmt es doch vorne und hinten nicht.
In einem intakten Innenverhältniss,auch mit grossen Differenzen,darf sowas nie passieren.
Ein Trainer der im AR angezählt wird und keinerlei Rückendechung bekommt,hat verloren.

Herr Notzon hätte für BS kämpfen müssen und mit ihm gehen müssen.Von sich aus.
Das wäre Stärke gewessen.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

LM2608 hat geschrieben:
Osterhase hat geschrieben:Lasst doch mal den Trainer in Ruhe. Zu 90% tut sich fachlich da doch nix. Ob der X oder Y heißt!
Wenn meine Tochter in der Schule eine 5 in Mathe hat, wie wahrscheinlich ist es, dass es an der Lehrerin liegt?
Nicht sehr groß, also lasse ich Sie auf der Schule und sie muss eben mehr lernen.
Angenommen ich glaube aber, es könnte ja doch minimal etwas dran sein also wechselt Sie die Schule.
2 Dinge können jetzt passieren.
1: Sie hat auf einmal eine 2, dann habe ich alles richtig gemacht, es lag tatsächlich an der Lehrerin.
2: Sie hat immer noch eine 5, alles für die Katz es liegt an Ihr!

Frage: Schickt Ihr Eure Tochter jetzt wieder zur nächsten Schule????
Ich Mathe-Lehrer und ich kann dir sagen: Es liegt so wahnsinnig viel am Lehrer. Ob er gut erklären kann, ob er wertschätzend mit deiner Tochter umgeht, ob er in der Lage ist zu diagnostizieren, an was es bei deiner Tochter hapert und ob er die Probleme deine Tochter abstellen kann.
Natürlich liegt viel am Lehrer. Das hier ist dann aber so wie in den 1920er Jahren. Da saßen Schüler vom ersten bis zur Abgangsklasse in einem Raum. Alles unterschiedliche Fähigkeiten,die nicht zusammen passen. Wie unser Kader.......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Dass es ein Weiter so nicht geben kann zeigt hier die doch sehr sachliche Diskussion, in der Alle alles aus sich heraus holen, um unseren Herzensverein vor dem Untergang zu bewahren. Ich sehe tatsächlich auch die Herangehensweise von LM2608 als eine der Ursachen. Wenn auch Lehrer meist nicht die Beliebtesten in unserer Gesellschaft sind; aber ich gebe ihm Recht mit der Qualität des Führungsanspruchs des Lehrers. Um beim bildhaften Beispiel zu bleiben: wer schreibt unserem Team den überfälligen blauen Brief: Versetzung gefährdet. Manch ein Schüler ist erst dann wach geworden und hats im Sommer dann doch noch geschafft. Die Schule zu wechseln reicht jetzt nicht aus. Uns nimmt doch keiner ausser der Regionalliga, wenn's so weiter geht.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 17.01.2021, 19:25, insgesamt 2-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

weißherbschtschorle hat geschrieben: Herr Notzon hätte für BS kämpfen müssen und mit ihm gehen müssen.Von sich aus.
Das wäre Stärke gewessen.
Ein richtiger Sportdirektor im Profifußball hätte das auch gemacht. Notzon hingegegen hat gerade den Job und die Bezahlung seines Lebens. Und wenn der Trainer nunmal nicht schuld ist, dann könnte irgendwer anfangen beim Sportdirektor nach Fehlern zu suchen^^
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

woinem77 hat geschrieben:

Ist ohnehin eine müssige Diskussion, aber ich finde auch dass wir unter BS mehr System gesehen haben und dass es einige richtige gute Spiele gab mit klarem Matchplan.
Die einen sagen jetzt: Er hatte aber auch Kühli, Picki und Thieli. Die anderen sagen er hatte aber nich nicht Pourie, Redondo, Rieder, Winkler etc.....
Bringt alles nix: Sein Schnitt war hat trotzdem einer der besten seit sehr langer Zeit.
Schommers war zu kalt, Jeff ist zu lieb, der nächste wird nicht passen weil er Stallgeruch hat, oder weil er keinen Stallgeruch hat, oder was auch immer....
Ich denke BS hätte wie das Team auch als Trainer und Mensch auch noch reifen müssen, die Zeit wollte man ihm nicht geben...DENN....es wird kein Trainer mehr kommen in den nächsten Jahren der einen „grossen Namen“ und „grosse Erfolge“ hat. Das Risiko sich hier zu verbrennen ist zu gross....Aber lieber Jeff: Jetzt brauchts wirklich ein bisschen Mut und viel Motivation! Geht mal alle zusammen einen trinken. Oder vielleicht hat BS ja Bock auf Co-Trainer ;-). Wird ja noch bezahlt.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall Glück und unterscheide nicht mehr zwischen Team und Trainer. Entweder ihr stoßt den Bock jetzt zusammen um oder ihr verkackt es zusammen....
Sorry für den Fullquote aber ich kann dem Beitrag nur voll und ganz zustimmen. Fand BS als Trainer nicht so schlecht wie er hier immer weggekommen ist. Er hat polarisiert aber fachlich fand ich ihn nicht schlecht.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Steckbeenich hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben: Jetzt einfach mal wieder den Trainer wechseln, nicht wissend, nach welchen Kriterien man überhaupt einen neuen Trainer auswählen soll, macht aus meiner Sicht ebensowenig Sinn, wie weitere Spieler zu verpflichten.

Wenn ich erstmal ein Konzept habe, kann ich nach diesem Konzept Trainer und Spieler verpflichten. Habe ich dieses Konzept nicht, hilft mir nur das Glück...
Hört sich alles gut und schön an. Da liegt sicher der Schlüssel zum Erfolg. Nun benötigen wir aber eine Kehrtwende und das jetzt. Und genau diese Expertise, das Konzept und Ausrichtung kann man sich auch einkaufen. Schau nach Stuttgart und Mislintat.
Natürlich kann man das einkaufen, aber mit welchem Geld ?

Gilt für Spieler, Trainer, SD oder den Geschäftsführer im Sportlichen Bereich. Die bekommst du nach Lautern nur mit einem besseren Gehalt, als Sie woanders bekämen. Doch hier fehlen uns leider die finanziellen Mittel dazu oder hab ich was verpasst?

Unsere Spieler die ausgeliehen sind, um diese zu verpflichten benötigen wir im Sommer schon ein kleines Vermögen.

Jetzt sollen wir uns noch einen dritten Trainer leisten?
Jetzt sollen wir uns noch einen 2 SD leisten ?

Mit dem was wir Finanziell stemmen können, werden wir keinen Trainer mit Garantie auf Klassenerhalt finden. Noch dazu, muss er zuerst mal zu uns wollen.

Was sollen wir uns denn noch alles leisten?

Selbst wenn wir das tun und den Trainer wechseln,
was wenn wir trotzdem absteigen?
Was denkt ihr was dieser Umbruch wieder kostet?

Manchmal denke ich, die Leute hier haben aus vergangen Fehler nichts gelernt oder meinen das Geld wächst auf den Bäumen.
]
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

@firehead81: Der beste Beitrag seit langem, ganz objektiv gesehen sind wir ein Pleiteverein, der nach der Insolvenz schon wieder auf dem besten Weg ist, erneut Schulden ohne Ende aufzubauen. 3 Trainer, 2 SD, etliche teure Spieler, usw., das scheint für viele hier gar kein Problem zu sein, wir haben’s ja. Die enormen finanziellen Aufwendungen und der mickrige sportliche Ertrag stehen bei uns schon lange in keinem Verhältnis mehr. Irgendwann muss man doch auch mal was aus der Vergangenheit gelernt haben. Junge, hungrige Spieler aus der Regionalliga sind günstiger zu haben und vielleicht die bessere Wahl, als satte „Stars“ aus höheren Ligen zu holen. Aber gerade hier auf dbb wäre das Geschrei groß, wenn solche Spieler geholt werden würden, viel wichtiger ist wohl die sportliche „große“ Vergangenheit und die Statistiken.
Zuletzt geändert von Marki am 17.01.2021, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

@woinem77

Bildjj[/quote]

So würde ich es auch mal probieren. Mit einem DM einem OM und 2 Stürmern.
Allerdings würde ich Rieder nicht setzen, der spielt mir zu oft nach hinten.
Schluss mit dem defensiven Verhalten. Der knoten muss jetzt platzen, also Vollgas jetzt. Vielleicht überrascht uns unsere Truppe doch noch.
Zuletzt geändert von Firehead81 am 17.01.2021, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
]
Antworten