Forum

Spielbericht SCV-FCK 1:1 | Ein Heimkehrer alleine reicht nicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

diago hat geschrieben:Eine Entlassung von Saibene bringt nichts, auch kurzfristig nicht. Wir müssen an der sportlichen Kompetenz des Vereins ansetzen. Aber da tut sich ja nichts, obwohl das Problem schon seit Monaten mehr als offensichtlich ist.
Richtig.
Und genau das passiert - nicht.
Nein, Notzon muss nicht entlassen werden. Aber es braucht einen kompetenten Kaderplaner.
Auch ich werde das Gefühl nicht los, dass keiner unserer Verantwortlichen einen starken, kompetenten Mann auf den Berg holen will.
Auch werde ich das Gefühl nicht los, dass die Personalmaßnahmen um Marschall und Co. uns zeigen sollten "hey, guckt, wir handeln doch!". Wer sich mit diesen Maßnahmen zufrieden gibt, ist auch mit der Regionalliga und noch tiefer zufrieden.

Wir haben die größte Chance der Vereinsgeschichte, die noch immer zu tiefst provinziellen Strukturen im FCK umzukrempeln, hin zu einem auf der Höhe der Zeit fahrenden FCK, vergeben!
Was wir seitdem sehen, Herr Merk, ist eben doch ein Weiter-so. Und damit gebe ich mich nicht zufrieden!
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Roter~Teufel hat geschrieben:17 Spiele! Nur 3 Siege!
Ich finde das sollte man bewerten. Ich bin nicht für eine Trainerdiskussion. Jedoch sollte man 17 Spiele mit nur 3 Siegen mal bewerten.
Ich finde das ist zu wenig. Ich finde auch nicht das wir einen schlechten Kader haben. Definitiv nicht. Jedoch bringt unser Trainer nicht alles aus den Spieler heraus. Unsere Auftritte sind grausam.

Wollte zwar nicht über den Trainer reden jedoch wünsche ich mir einen Motivator bzw einen der mal wieder schönen erfolgreichen Fußball spielen lässt.

Vielleicht Lieberknecht?!?

Das tut echt nur noch weh, Woche für Woche den Verein gegen den Abstieg in Liga 3 zu zuschauen :-(
Naja erfolgreichen Fussball?
2 Jahre in Braunschweig , was kam danach ?
Und schöner Fussball ??!
Bei T.L.? Hab ich was verpasst?
HANSLIK/Man of the important Goals
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Wer käme denn noch als möglicher Trainer in Frage ohne FCK Hintergrund!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Firehead81 hat geschrieben:
tenniscrack1958 hat geschrieben: Holt den Thorsten Lieberknecht, so lange er noch frei ist!
Fordert ruhig eine Seifenblase nach der anderen, kein Wunder das wir da stehen wo wir heute stehen.

Was hat er denn vorzuweisen ?

Die erfolgreichen Jahren bei Eintracht hat er zum größten Teil Arnold zu verdanken und diese kurzfristigen Erfolge konnte er nirgends fortsetzen oder wiederholen.

Es reicht wohl heutzutage aus, wenn einer mal paar Spiele für den FCK gemacht hat oder Pfälzer ist, um ihn hier als Held zu feiern.
Redet er dann noch vom Traditionsverein und von Tugenden ist er der absolute Messias, der Retter vom FCK.
Wo uns diese Sichtweise hingebracht hat, sehen wir heute.
Firehead81 Sehe ich auch so. Saibene wurde vom Forum herzlichst willkommen geheißen. Und heute?
Ich empfehle allen, die ständig Trainer und Managerköpfe fordern, mal den Artikel über Holstein Kiel zu lesen.
Dort gehen entwicklungsfähige Trainer hin weil sie Ruhe haben und eine Mannschaft prägen können, ohne dass ihnen ständig der Unwille in einem Fanforum entgegenschlägt, wenn es mal nicht so läuft.
Diese Trainer sehen, lt. Kicker, in Kiel eine Stufe im ihrer Entwicklung, um dann beim nächstgrößerem Verein in einer höheren Liga anzuheuern.
Bei uns ist es umgekehrt. Bei uns werden Trainer verbrannt und sie kommen oft nicht mehr auf die Beine.
So einfach ist das. Stöver, unsere Ex-Sportmanager ist ein gutes Beispiel. Er leistet bei Kiel gute Arbeit, so, wie er es auch in Wiesbaden getan hat, und wurde bei uns auch weggeekelt.
Ich habe mal bei einer Fritz Walter Gala kurze Zeit neben ihm gesessen und fand, dass er sehr gute Ideen hatte. Aber was soll´s, das ist Schnee von gestern.
Außer, Notzon raus und Saibene raus, fällt hier niemandem war Konkretes ein.
Vielleicht fragt man Schommers mal, ob er evtl. zurück kommen möchte. Möglicherweise wird er ja noch von uns bezahlt.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
carpe-diabolos hat geschrieben:Wenn dir die Spieler fehlen, um Tore zu erzielen und zu gewinnen, musst du schauen, dass du nicht verlierst...

Andere Trainer holen aus dieser Truppe definitiv nicht mehr raus. Auf Grund der zahlreichen Ausfälle und angesichts unterirdischer Leistungen im Mittelfeld, die Spieler sind bekannt und fallen immer wieder durch negative "Leistungen" auf, müssen also nicht aufgezählt werden, ist der Punkt ein Erfolg. Es war mehr drin, definitiv, aber dafür muss man das Tor treffen und damit sind wir wieder am Anfang des Beitrages.
carpe-diabolos
Andere Trainer holen aus dieser Truppe definitiv nicht mehr raus.
Doch-Boris Schommers.

Heute ist mir besonders aufgefallen, dass Adam L. wenn er nach vorne ging oft keine Anspielstation hatte und entweder flanken "musste" oder abstoppte um einen passenden Mitspieler zu finden. Aber Herr Saibene ! das kann man trainieren und hat nichts mit der Qualität der Spieler zu tun. Im Gegensatz dazu hatten die Verler Spieler die nach vorne gingen immer !! einen sich anbietenden Mitspieler in der Nähe.
Ein Profi sollte sich eigentlich selbst dahin bewegen können / freilaufen/ wo der Ball hingespielt werden soll. Und der Passgeber sollte wissen wohin man den spielt.
Bestes Beispiel der Pass von Zimmer vor dem 1:0.
So ein Pass hab ich seit einem halben Jahr von Niemandem beim FCK gesehen.
Einfach ...aber endlich mal in die Gasse und mit Gefühl.
Nicht wie sonst : zu fest , zu ungenau ,zu weit in den Rücken oder ins Niemandsland.
Das ist der Grund warum wir keine Tore schiessen. Die Stürmer bekommen keine gescheiten AN . bzw. Zuspiele.

und zu denen die hier ständig den Lieberknecht fordern ..
Ist das euer Ernst ? :shock:
ich bin absolut dagegen wieder den Trainer zu entlassen.
Ok über die Aufstellung und späten Einwechslungen kann man schon diskutieren. Trotzdem JS hat es nicht leicht.
Sollte jemals Lieberknecht kommen, bin ich mal gespannt wie lange es dauert bis das meckern los geht.
Ich behaupte schon mal: lange wird es nicht dauern....
Zuletzt geändert von Yogi am 17.01.2021, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@Yogi
Genau. Wir haben im Grunde Top-Stürmer. Alle haben eigentlich schon bewiesen, dass sie es können.
Aber, wie du schon richtig feststellst, fehlen ihnen die Anspiele. DAS KANN MAN ABER TRAINEREN - HERR TRAINER.
Das Beispiel Zimmer auf Hercher, Weiterleitung an Pourie ist das Beispiel. Weiter so.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

iceman2008 hat geschrieben:Jetzt hilft nur ein letzter Schuss!
Saibene und Notzon raus !

Unerklärliche Aufstellung gestern.
Wieder nur ein Stürmer und das auch nach dem 1-1....
Winkler auf die Bank für Sickinger unbegreiflich.
Gut er ist zwar unser Kapitän aber deswegen darf er kein Freifahrtschein haben.


Es muss was passieren sonst steigen wir ab!
iceman2008"
Mach mal einen konkreten Vorschlag !!!!!!!!
Wer soll kommen als SD oder als Trainer ????
Aber bitte keinen, bei dem ich mich kaputt lache.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

AlterFritz1945 hat geschrieben: Stöver, unsere Ex-Sportmanager ist ein gutes Beispiel. Er leistet bei Kiel gute Arbeit, so, wie er es auch in Wiesbaden getan hat, und wurde bei uns auch weggeekelt.
"Weggeekelt"?

Ich glaube das geht die Wahrnehmung etwas auseinander.

Der hat uns im Stich gelassen und hat sich in der rückblickend für den Niedergang entscheidensten Phase einfach verpisst um bei St. Pauli anzuheuern.

Also bitte. Das war wohl die einzige "gute Idee", die der hatte. (Abgesehen von der glorreichen Idee, den zweiten Verpisser namens Korkut zu holen).

Finde es eigentlich eine Frechheit, dass so einer beim "Google" Ergebnis noch im FCK Dress erscheint.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Sorry, ich vergaß natürlich die weitere "tolle Idee" von Herrn Stöver.

Die Verpflichtung von Norbert Meier......

Da bedanke ich mich (auch im Namen meiner Eltern) recht herzlich!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

AlterFritz1945 hat geschrieben:@Yogi
Genau. Wir haben im Grunde Top-Stürmer. Alle haben eigentlich schon bewiesen, dass sie es können.
Aber, wie du schon richtig feststellst, fehlen ihnen die Anspiele. DAS KANN MAN ABER TRAINEREN - HERR TRAINER.
Das Beispiel Zimmer auf Hercher, Weiterleitung an Pourie ist das Beispiel. Weiter so.
@ alter Fritz
das andere Beispiel wäre der viel zu lange Pass von Cifti in der 1. HZ.
super Chance vergeben weil das Anspiel zu fest und somit nicht erreichbar war.
Wie willst du das trainieren,? das MUSS ein Spieler einfach können , den Ball so zu spielen dass das Timing stimmt.
Dazu sollte man den Spielern mal erklären was der sogenannte tödliche Pass ist...
HANSLIK/Man of the important Goals
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

SuperBjarne hat geschrieben: Der hat uns im Stich gelassen und hat sich in der rückblickend für den Niedergang entscheidensten Phase einfach verpisst um bei St. Pauli anzuheuern.
Stöver sah sich damals als sportlicher Hauptveranwortlicher während der Aufsichtsrat fortwährend seine Arbeit kritisiert hat und ihm dauernd Vorgesetztze vor die Nase setzen wollte (unter anderem Abel zum ehremamtlichen Sportvorstand).

Völlig unabhängig davon, welche Kritik an ihm angemessen war: Ich hätte da an seiner Stelle auch keinen Bock gehabt....während Stöver nun halt im obereren Bereich der 2. Liga tätig ist, käömpfen wir unter Nachfolger Notzon um den Klassenerhalt der 3. Liga...ob das damals also die beste Entscheidung war ihm das Vertrauen zu entziehen, kann man wohl in Frage stellen...
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

AlterFritz1945 hat geschrieben:...Außer, Notzon raus und Saibene raus, fällt hier niemandem war Konkretes ein...
Stimmt nicht!

Es wird hier vielfach gefordert, zusätzliche sportliche Kompetenz in den Verein zu holen. Und zwar als allererste Maßnahme. Und diese Forderung ist völlig unabhängig von einer eventuellen Weiterbeschäftigung Notzons oder der Beurteilung des Trainers! Zusätzliche sportliche Kompetenz ist nicht notwendigerweise mit dem "Fordern von Köpfen" verbunden. Bitte nicht in einen Topf werfen.

Immerhin ist die Forderung nach sportlicher Kompetenz ein konkreter Vorschlag, an der fortlaufenden Misere wenigstens mittel- bis langfristig etwas zu verändern.

Mach doch bitte du mal einen konkreten Vorschlag, welche Maßnahmen deiner Meinung nach helfen würden, um wenigstens in der nächsten Saison einen konkurrenzfähigen Kader ins Rennen schicken zu können. Das wäre mal konstruktiv.
Jetzt geht's los :teufel2:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Strafraum hat geschrieben:Wer käme denn noch als möglicher Trainer in Frage ohne FCK Hintergrund!
Den von Verl finde ich interessant, der soll legendär für seine Halbzeit Ansprachen sein, aber der wäre hier verbannt bevor er überhaupt anfängt, weil er wieder ein No Name wäre.
Ich denke wir müssten wirklich einen vom Status Zimmer nur eben als Trainer raus hauen, damit hier eine Euphorie ausbrechen würde. Einfallen tut mir keiner. Glaube echt das müsste einer wie Kuntz, Lieberknecht, Otto, Klose oder so wovon hier nur Lieberknecht realistisch wäre.

Eigentlich müsste mal alles hinterfragt werden. Angefangen beim Stadionsprecher, ob sich da keinen bessern finden lässt, der es schafft ein Team am Mikro zu motivieren und eine Kurve mit zu reißen, so wie früher. Andere Stadionsprecher bei anderen Vereinen schaffen das.
Vielleicht mal ne Einlaufmusik wählen, die die Jungs einheizt, eine Tor Musik auswählen, bei denen die Spieler Bock haben Tore zu schießen weil sie wissen wie die Fans auf die Musik abgehen.
Vielleicht sollte man auch mal auf solche Mechanismen greifen, denn Personal und Führung haben wir schon seit Jahren ständig ausgetauscht.
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

Strafraum hat geschrieben:Wer käme denn noch als möglicher Trainer in Frage ohne FCK Hintergrund!
Vor 2 Jahren war Kwasniok im Gespräch und man hat sich für Hildmann entschieden. So einer wie Kwasniok, der die Mannschaft euphorisieren kann und immer den Weg nach vorne sucht, wäre im Moment genau der richtige.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Michimaas hat geschrieben:
Strafraum hat geschrieben:Wer käme denn noch als möglicher Trainer in Frage ohne FCK Hintergrund!
Vor 2 Jahren war Kwasniok im Gespräch und man hat sich für Hildmann entschieden. So einer wie Kwasniok, der die Mannschaft euphorisieren kann und immer den Weg nach vorne sucht, wäre im Moment genau der richtige.
Genau deswegen kam mir Guerino Capretti in den Kopf, der ja die Verler extrem einheizen tut wie man immer hört und als Underdog totalen Offensiv Fussball spielen lässt, selbst gegen überlegene Teams.
Allerdings glaube ich das unser Status und Name so gebröckelt ist das er lieber in Verl bleibt, als zu uns zu gehen, so traurig es klingt.
Glaube wenn wir anrufen, raten ihm alle Kollegen an, diesen Weg zu gehen mit dem Tipp das irgendwann ein besseres Angebot kommt, als der Feuerstuhl Kaiserslautern. Wir sind schon lange nicht mehr in der Lage Trainer ab zu werben, nichtmal von Dorf Klubs aus der selben Liga.

Mal was anderes, wann haben wir mal wieder einen Trainer wo wir Angst haben müssen, dass den uns jemand von größeren Vereinen weg schnappt?
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Datenleak hat geschrieben: Wir haben absolut nix in die Waagschale zu werfen was uns berechtigt Trainer zu fordern die irgendwo etwas geleistet haben. Wir können froh sein wenn sich das überhaupt jemand antut.
Stimme ich Dir absolut zu und hierfür habe ich leider auch keine Lösung.
Aber, was berechtigt uns schon wieder einen neuen Trainer zu fordern?

Ich weiß nur eines, wir sitzen auf einer verdammt heißen Herdplatte. Wir sollten es dringend Vermeiden, das knappe Geld zu verbrennen.

Nicht für weitere Experimente!

Ein neuer Trainer kostet Geld, der alte dann bis Sommer natürlich auch. Der neue Trainer möchte wieder Spieler die in sein Konzept passen. So verbrennt man halt die Kohle!

So sollte man, mit der Kohle von den Regionalen nicht umgehen. Diese Kohle ist auch nur begrenzt. Spätestens wenn die nicht mehr können oder wollen, gehen bei uns von heute auf Morgen die Lichter aus. Genau das, wollen wir alle nicht, das sollten wir nicht herausfordern.
]
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Strafraum hat geschrieben:Wer käme denn noch als möglicher Trainer in Frage ohne FCK Hintergrund!
Ich war von Anfang an pro Saibene. Nur nach so vielen Spielen stellt sich immer mehr heraus, Saibene ist eher eine nette Schlaftablette
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

SEAN hat geschrieben: ...Wir verhalten uns wie ein Mensch, der eine Pistolenkugel im Bein stecken hat, die sich entzündet. Wir schmieren eine Salbe nach der anderen auf die Entzündung und hoffen, das es besser wird. Würde man die Kugel entfernen, stehen die Heilungschancen viel besser, und die Salbe wirkt auch mehr.

...Auch wenn einige meinen es wären Hirngespinste, Telefon in die Hand nehmen und Hübner anrufen. Mehr als eine blutige Nase kann man sich nicht holen...
@SEAN: :daumen:

Unsere "Pistolenkugel" ist die nicht ausreichend vorhandene sportliche Kompetenz.

... und Hübner wäre natürlich ein Traum. Versuchen muss man es, scheiß' auf die blutige Nase.
Jetzt geht's los :teufel2:
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Es muss jetzt jeder noch vorhandene Cent investiert werden um 1-2 Spieler zu holen, die uns sofort weiterhelfen. Ansonsten wird das wohl der Todesstoß für unseren Verein werden und wir für zumindest wohl lange Zeit komplett von der Fußballkarte in Deutschland ausradiert sein.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Michimaas hat geschrieben:
Strafraum hat geschrieben:Wer käme denn noch als möglicher Trainer in Frage ohne FCK Hintergrund!
Vor 2 Jahren war Kwasniok im Gespräch und man hat sich für Hildmann entschieden. So einer wie Kwasniok, der die Mannschaft euphorisieren kann und immer den Weg nach vorne sucht, wäre im Moment genau der richtige.
Kwasniok ist vor Saarbrücken krachend in Jena gescheitert. Ihm wurden dort weitreichende Entscheidungsbefugnisse eingeräumt, er fungierte als Trainer und Sportdirektor in Personalunion und es wurde trotz Misserfolg lange an ihm festgehalten. Jena spielt jetzt Regionalliga.

Von den Bedingungen, die bei einer möglichen Amtsübernahme gegolten hätten, waren wir Jena sehr viel ähnlicher als denen die Kwasniok später bei Saarbrücken vorfand.

Der als vermeintlicher Taktik-Sonderschüler vielgescholtene Hildmann, holte in 33 Spielen immerhin 1,55 Punkte pro Spiel. Kwasniok holte nach 26 Spielen bisher mit Saarbrücken 1,69 Punkte pro Spiel ;)

Saibene steht bei 1,28 Punkten pro Spiel :|

Edit: Punkte pro Spiel von Hildmann angepasst.
Zuletzt geändert von cassava am 17.01.2021, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Forever Betze hat geschrieben:
Meiner Meinung nach gibt es nur 5 konsequente Entscheidungen um uns noch vor dem Abstieg zu retten.

1. Notzon raus
2. Saibene raus
3. Sickinger die Binde abnehmen und sie Zimmer geben, damit jeder weiß wer ab jetzt das sagen auf dem Feld hat.
4. Dringend ein Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm finden, damit wir überhaupt mal Chancen raus arbeiten.
5. Lieberknecht installieren.
zu 1. - Ich denke es ist mittlerweile mehrheitlich unstrittig, dass Notzon einen Job hat, den er nicht kann. Ergo ist die Konsequenz klar. D'accord!

zu 2. - Saibene mag ein guter Trainer sein. Aber hier passt es nicht. Das, worauf es ankommt, scheint er nicht im Portfolio zu haben. Die Mannschaft, pardon die Spieler haben mehr drauf. Er ist nicht in der Lage, es hervorzuholen. Nicht mal so viel, dass es sicher für den Klassenerhalt reicht. Leider auch d'accord.

zu 3. - Sickinger scheint mit der Bürde der Binde nicht zurechtzukommen. Man sollte ihn davon erlösen. Sie Jean zu geben ist sicher nicht die schlechteste Möglichkeit. Erstaunlich, dass sich hier so gar nichts tut. Liegt es womöglich an der Unentschlossenheit des Trainers? Argument für 2.? Auch hier d'accord

zu 4. Wenn dieses Bindeglied nicht innnerhalb der bereits verfügbaren Spieler gefunden wird (von einem neuen, kompetenten Trainer?), wird das wahrscheinlich nichts werden. So jemanden zu finden dürfte fast unmöglich sein. Und einen weiteren Flop können wir uns nicht leisten.

zu 5. Lieberknecht? Wirklich? Leute hört auf in ihm den Heiland zu sehen. Eine Verpflichtung von Lieberknecht wäre mit hohen Erwartungen, ergo einer riesigen Last verbunden. Das kann nix werden. Hier muss man ins Risiko gehen und einen unverbrauchten Spielleiter finden.

Es gibt da aber noch ein 6.! Ohne wirkliche sportliche Kompetenz geht das Dilettieren weiter. Und das sehen mittlerweile viele als Grundvoraussetzung für Fortschritte.
Deswegen ist 6. eigentlich 1.!!
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

ok, ich gebe zu das ich taktisch wohl in den 90ern hängen geblieben bin da ich immer noch der meinung bin das ein stürmer nur gut ist wenn er tore schiesst und nicht wenn er defensiv gut arbeitet.
es fällt aber doch auf das im spiel überhaupt keine flexibilität/ positionswechsel vorhanden ist. ein einziges mal tauschen hercher und zimmer die position und schon ist die ganze abwehr von verl blank gespielt.man sieht bis heute keine einstudierten spielzüge und obwohl man genau über die schwachen personen im defensiv verbund informiert sein müsste wurde auf diese unsicheren spieler kein druck aufgebaut. da wird ne innenverteidigung die 180min kein gegentor bekommen hat und sehr wenig zugelassen hat auseinander gerissen um evtl jemanden da rein zu stellen der mehr für den spielaufbau leistet. da frage ich mich warum spielen wir eigentl mit zwei 6ern???
und zum abschluss noch die ausrede von spielern die nicht im rhytmus sind obwohl wir fast die einzigen sind die noch keinen spielausfall hatten. WOW!
unser spielermaterial ist sehr gut, deswegen spielen wir ja auch dauernd unentschieden. mit nem kader wie halle oder zwickau (nur als beispiel) würden wir bis heuteckeine 10 punkte haben. wer für das alles verantwortlich ist kann sich ja jeder denke.
ich gebe allerdings zu das ich vermutlich taktisch in den 90ern hängen geblieben bin
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Jeder Cent muss investiert werden, schreibt da jemand, das ist gut. Nur ist für diese Saison überhaupt noch ein Cent übrig? Es sollte uns doch klar sein, daß die Investoren schon investiert haben für diese Saison. 2 Mio für Gläubiger und einiges in die Kosten der laufenden Saison. Auch haben die Investoren sicher nicht die genannten 11Mio in der Portokasse liegen. Einen finanziell grossen Spielraum für diese Saison sehe ich leider nicht. Zu mal durch Corona jede Menge Kapital nicht erwirtschaftet werden kann. Es wird sich nicht viel ändern können allein schon deshalb. Das sollte man bei allem was man fordert auch bedenken. Es ist die schwierigste Saison seit bestehen des FCK.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

FightForBetze hat geschrieben:Es muss jetzt jeder noch vorhandene Cent investiert werden um 1-2 Spieler zu holen, die uns sofort weiterhelfen. Ansonsten wird das wohl der Todesstoß für unseren Verein werden und wir für zumindest wohl lange Zeit komplett von der Fußballkarte in Deutschland ausradiert sein.
Jeder vorhandene Cent? Der letzte Cent ist ja wohl für Jean Zimmer drauf gegangen. Und Spieler, die sofort weiter helfen, gibt es die im Winter?? Das müsste schon z.B. ein Pick sein, der den Laden kennt und fit ist.
Also: aussichtslos!
Die vorhandene Mannschaft muss es packen und Saibene braucht dringend Unterstützung. Der CoTrainer macht einen sehr uninteressierten und fast apathischen Eindruck. Wie die gesamte Trainerbank, da ist kein Feuer drin, wie eingeschlafene Käsfieß!
Da war doch die Rede von einem Geschäftsführer Sport, der kommen soll. Das wäre doch die sportliche Kompetenz, die alle hier vermissen.
Die Rückrunde beginnt jetzt und es ist noch durchaus möglich, das Ruder rumzureißen. Es wird etwas passieren, da bin ich mir sicher! Neue Spieler wird es meiner Meinung nach nicht geben.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

AlterFritz1945 hat geschrieben:... ...
Ich empfehle allen, die ständig Trainer und Managerköpfe fordern, mal den Artikel über Holstein Kiel zu lesen.
Dort gehen entwicklungsfähige Trainer hin weil sie Ruhe haben und eine Mannschaft prägen können, ohne dass ihnen ständig der Unwille in einem Fanforum entgegenschlägt, wenn es mal nicht so läuft.
Diese Trainer sehen, lt. Kicker, in Kiel eine Stufe im ihrer Entwicklung, um dann beim nächstgrößerem Verein in einer höheren Liga anzuheuern.
... ...
Dann erbaue uns Unwissende doch bitte mit Deiner Erkenntnis, welche unzählige Trainer dort schon diesen Weg gegangen sind.

Diese ewige Schwarzmalerei, Nörgelei und Unzufriedenheit, verstehe ich auch nicht. Als echter Fan, sieht man das gelassen und erkennt dass alles nicht so tragisch ist. :nachdenklich:
Mir, der ich zu Schwarzmalerei,Nörgelei und Unzufriedenheit neige bleibt diese Weisheit allerdings verschlossen. 8-) :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten