Forum

Spielbericht SCV-FCK 1:1 | Ein Heimkehrer alleine reicht nicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

kody hat geschrieben:Die grauenvolle Spielweise ist identisch mit dem destruktiv-miesen Habitus dieses Trainers. Leerer Blick auf den Boden, Hände in der Tasche, die personifizierte Lustlosigkeit.
Ein voller Aschenbecher hat mehr Charisma als dieser luxemburgische Blindgänger. Denke nicht, daß der Abstieg noch zu verhindern ist. So traurig es ist, das sagen zu müssen.
Hallo Julian. Saibene passt hervorragend zum Kader. Nämlich gar nicht. Also insgesamt seht stringent zusammengestellt vom Notze.
Vigilo confido.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

offhegoes hat geschrieben:Das Narrativ wird sein, man hatte Alu- und Elferpech und wieder keinen Sieg eingefahren bei einem Spiel das man hätte gewinnen müssen. Die Wahrheit ist: Unterm Strich wohl ein gerechtes Unentschieden bei dem man vielleicht die besseren Chancen hatte, aber klar die schlechtere Mannschaft war.

Saibene hätte man vor 8 Wochen feuern müssen. Jetzt wird es der neue Mann (und der wird kommen! Allerdings viel zu spät!) extrem schwer haben die notwendigen 25, 26 Punkte einzufahren. Merk ist sicherlich nicht der Totengräber des FCK, aber er war heillos überfordert, als es einen Macher, einen Mann der Tat, einen Typen wie Stefan Kuntz gebraucht hätte.
Der FCK wird auch in Regionalliga nicht sterben. Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass im Falle eines Abstiegs Stefan Kuntz zurückkehrt.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
TheHunter
Beiträge: 75
Registriert: 18.10.2016, 08:29

Beitrag von TheHunter »

PsychoMat hat geschrieben:Also jetzt kann man sagen was man will aber für mich ist es nicht nur ein Versagen der Mannschaft. JS gehört für mich entlassen! Notzon sowieso. Mein vierjähriger Sohn hatte sogar erkannt, dass Jean platt ist. Aber unser super Trainer wartete lieber bis er sich noch verletzt. Sickinger darf durchspielen, warum auch immer. Ein Fehlpassmonster. JS bemerkt nicht die Umstellung des Gegners oder ignoriert sie einfach. Spielerisch ist uns der Gegner weit überlegen. Bei uns gibt es kein Hinterlaufen oder einen Doppelpass oder sonstige einfache spielerische Elemente für einen ordentlichen Spielaufbau. Beim Gegner schon. Wer mir jetzt noch erzählen will, dass wir unter BS schlechter waren und weniger Punkte hätten, ist genau so Ahnungslos wie Jeff. Hanslik, obwohl er uns nicht mal gehört oder annehmbare Leistungen zeigen würde, darf jede Woche aufs Neue ran. Unsere eigenen Jungs werden nur verarscht. Ich ziehe extra Spieler hoch um die Positionen zu besetzen und bekomme dann weltklasse Hanslik vor die Nase. Pourie, auch platt und Elfer verschossen, wird trotzdem drinn gelassen. Unser zweiter Stürmer wird erst gar nicht eingewechselt, stattdessen holt er mit Aydin in der Nachspielzeit lieber etwas Zeit von der Uhr, um das Unentschieden abzusichern. Wir brauchen ja auch keine Punkte. Der Höhepunkt war aber bereits vor dem Spiel mit der Aufstellung erreicht. Das zarte Pflänzchen Selbstvertrauen mit einer völlig unnötigen Umstellung in der Abwehr zerstört. Wie kommt ein sogenannter Fachmann auf die glorreiche Idee, eine Abwehr, die zweimal in Folge souverän zu Null gespielt hatte, zu ändern? Alleine diese Aktion ist für mich ein Kündigungsgrund und nicht verständlich? Meine Frau meinte nach dem Spiel gerade zu mir, du machst das gleiche Gesicht wie bei der Vorstellung von Jeff als Trainer. Ja, weil ich die Entscheidung damals schon zum Kotzen fand. Na ja, jetzt muss ich damit leben und ihr auch. Eventuell sparen wir uns ja die nächsten 96 Euro wenn es so weiter geht.

Volle Zustimmung. Ich würd nur Hanslik in Schutz nehmen da er nie dort spielen durfte wo er es am besten kann.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Ich frage mich ernsthaft,wie wir in der Rückrunde mindesttens 25 Punkte einfahren wollen?
Die Abstiegsglocken werden immer lauter und keiner auf dem Berg scheint sie zu hören.
Das wird wohl dann das AUS für unseren Verein bedeuten.
Ich könnt k...... .
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Wir hatten eine geniale Idee durch Zimmer die zum Tor geführt hat. Verl hat auf den Ausgleich gedrängt.
Insgesamt war Verl heute die überlegene Mannschaft. An einem schlechten Tag wären wir mit 1:3 nach Hause gefahren.
Saibene schafft es nicht die Offensive in Fahrt zu bringen. Das Spiel nach vorne dauert zu lange, jeder zweite Pass kommt beim Mitspieler nicht an und den Zeitpunkt zum Abschluss finden wir auch nicht mehr.
Ich erkenne im Offensiv-System Saibene seit Wochen keine Fortschritte mehr. Worauf warten wir noch bis die Reißleine gezogen wird?
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

Was hat man denn erwartet, im Endeffekt war alles klar als man sich gegen sportliche Kompetenz von außen entschieden hat und den Weg des weiter so eingeschlagen hat. Ich finde es unbegreiflich warum ein Herr Nardi sein Geld in diesem Verein verbrennen lässt. Ich würde ausrasten wäre es mein Geld, das da plan- und ziellos verschleudert wird.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Spiel war den Umständen entsprechend in Ordnung. Wir sind als Außenseiter in dieses Spiel gegangen und haben nicht verloren. Das war auch das Ziel der Mannschaft. Der Wille nicht verlieren zu wollen war da, der Wille gewinnen zu wollen nicht. Daher: Job erledigt, kann für den Klassenerhalt reichen.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

ImmerLautrer hat geschrieben:Der Kandidat hat sich bemüht, das ist das einzig Positive. Aber wie fast alle Spiele zuvor: einfach zu langsam, behäbig im Kopf, behäbig im Körper. Pourie verstolpert entweder die Bälle oder wird vom ersten Gegner abgekocht. Zwar bemüht aber unglücklich in den Zweikämpfen. Der Elfer unterirdisch! Ritter ist schon nach 60 Minuten platt. Wie geht das denn?

Ganz anders Verl. Ballgewinn und Zack Zack ab ging die Post. Alle Spieler in Bewegung, teilweise schönes direktes Spiel. Da war unsere Abwehr mehrmals schwindlig. Wir können über den Punkt froh sein.

An Saibene liegt das nicht. Man hört, er fordert schnelleren Fußball aber die Mannschaft scheint damit überfordert. Vielleicht sollte er mal vorne ein paar etablierte Spieler draußen lassen und dafür ein paar junge Wilde reinlassen. Schlechter kann‘s nicht werden.
Stimme ich teilweise zu - Aber:
„An Saibene liegt es nicht weil er schnelleren Fussball fordert??“
Denke fordern reicht nicht, sondern trainieren. Laufwege, Kondition, Motivation muss ein Trainer durch Training und Personalführung bringen.
Ich denke man sollte gar nicht mehr zwischen Mannschaft und Saibene unterscheiden. Die sind ZUSAMMEN verantwortlich. Aber vom Fordern alleine ist noch nie was passiert.
Wenn Profis nach 18 Spieltagen die Laufwege nicht nachts blind können, dann muss der Trainer sich mal was Neues überlegen....
Und wenn Du der Meinung bis das Ritter (der übrigens sehr weite und viel Wege geht) nach 60 Min platt ist, warum wechselt JS nicht? Bakhat und Aydin waren sicher heiss!
Sehe ich zumindest so...

Und um ganz sicher zu gehen - am Ur-Pils Mangel lag es heute nicht? Können wir das ausschliessen? ;-) Schönes Wochenende
Zuletzt geändert von woinem77 am 16.01.2021, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Was uns mit diesem Trainer in der RR erwartet ist jetzt schon klar-hinten dicht, schnelles kontern.Das wars, mehr kommt da nicht- der traut den Jungs nichts (mehr) zu, dass er sich die Wechsel für die letzten 5Minuten aufhebt ist der Beweis.

Lieberknecht ist auf dem Markt, zugreifen JETZT!

Der Mann ist als Motivator bekannt, als taktisch flexibel, als Mentalitätsmonster und als Menschenkenner.

Mit Saibene weiter zu machen ist ein hohes Risiko, es gibt KEINEN Grund es einzugehen...

Hanslik tut einem ja Leid auf der Position
Sickinger war ab der Sechzigsten ganz ok, davor aber eine Stunde schwach...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Devil 67
Beiträge: 69
Registriert: 21.08.2012, 09:28

Beitrag von Devil 67 »

Hallo ! Ich kann nur sagen kollektives Mannschaft Versagen , aber nicht nur wenn man einen trainer hat der nicht sieht das ein zimmer ab 60 Minuten fertig ist und erst in der 84 Min. auswechset . So etwas macht man wenn man ein Spielstand halten und über die Zeit bringen will ! Nach dem verschossenenen Elfer war mir klar daß das Ergebniss auf Unentschieden oder sogar vverlieren würden . Hab keinen Bock mehr solche Lutscher mehr zu sehen . Saibene , so leid es mir tut muß weg ! Jede Woche der gleiche Mist . Und wer hat Sickinger zum Captain gemacht ? Einfach nur noch lächerlich die da oben ! :cry: :cry: :cry: :oops:
Baru
Beiträge: 161
Registriert: 18.07.2014, 10:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Baru »

Zur Abwechslung mal ein Unentschieden...
Irgendwie ein Spiegelbild der bisherigen Saison.
Sehr ärgerlich, da führt man 1:0, hat das Momentum klar auf seiner Seite, bekommt einen Elfmeter und am Ende verschenkt man mal wieder 2 Punkte. So kommen wir nicht hinten raus.
Immerhin ein Lichtblick war, wie Jean Zimmer das 1:0 eingeleitet hat. Das war doch gehobenes Niveau und kann in der 3. Liga den Unterschied machen. Wenn er das noch öfter zeigt, könnte die Rückrunde zumindest besser werden als die Hinrunde.
Super Techniker
Beiträge: 129
Registriert: 02.02.2018, 14:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Super Techniker »

Ich glaube, wir werden im Mai diesen Jahres sehr viel weinen !!!
Dass die Führung auf dem Berg nur zuschaut, macht mich fassungslos.
Es ist nicht die Tatsache, dass wir den Elfer verschießen , sondern die Art des Fussballs , die wir spielen.....
Ideenlos, planlos, zweikampfschwach, ohne Pressung, etc.

Ich habe ANGST !!!
BETZE eine Liebe für die Ewigkeit :teufel2:
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Heinz Orbis hat geschrieben:
Lieberknecht ist auf dem Markt, zugreifen JETZT!
Nein, das darf man jetzt eben nicht tun, der wird doch unnötigerweise verbrannt. Im Sommer kann man darüber nachdenken. Im Moment liegt das Problem nicht auf dem Trainerstuhl.
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Kalköfler hat geschrieben: Ich bin raus!
Ich werde immer Lautrer, immer irgendwie FCKler sein. Gar keine Frage. Ich war noch nie Fußballfan, sondern immer 100% Betze. Selbst die Nationalmannschaft interessiert mich nicht die Bohne, wenn kein Lautrer in der Truppe ist (und das ist lange her).

Aber schließe ich mich dem Kollegen aus dem Asternweg an. Ich bin raus - eine aktive Teilnahme als Fan, Mitglied, Forums- oder Stammtischuser wird es nicht mehr geben. Und passiv werde ich mir maximal die Endergebnisse abrufen. Der FCK hat zwei Generationen junger Fans verloren; jetzt verliert er auch eine aktuelle alteingesessene Fans. Thomas und DBB Team: Meinen Account bitte löschen.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

BetzeSebi hat geschrieben:Für mich hat Pourie keine Schuld. Das war ein Mannschaftsversagen. Wie letzte Woche. Und 100000mal davor. Die Lichter gehen aus. Schwach schwach schwach.
Sorry, das sehe ich aber ganz anders! WENN der schon den Elfer als „Neuner“ unbedingt schiessen will, dann muß er ihn auch versenken! Schwach geschossen, kein Pech!
Alles in allem aber durchschnittlicher Damenfußball. :oops:
Trend geht weiter in Ichtung Liga 3 ....
Schade, aber sehe schwarz für mehr.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Das Unentschieden ist leistungsgerechte. Wir hatten ein Übergewicht an klaren Chancen, Verl mehr Torschüsse.

Defensiv mit viel Leidenschaft verteidigt, offensiv wird der letzte und vorletzte Pass verschleudert, deshalb reicht es nicht für mehr.

Auswärts ein Punkt bei einer Spitzenmannschaft, die wir eben nicht sind, geht insgesamt in Ordnung.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Gibt nicht viel Positives heute. Mittelfeld haben wir so gut wie keinen Zweikampf gewonnen. Das liegt auch einfach an der Physis unserer Spieler. Zimmer / Ciftci / Ritter, das sind alles keine körperlich starken Spieler. Sickinger heute alles falsch gemacht. Den hätte ich nach 30min runter geholt, da ging ja gar nichts. Pourie ist ausgebrannt und Hanslik ist eben kein LM. Hlousek stand kurz vor Gelb-Rot und hätte auch zur Pause raus gemusst. Eigentlich hat der Verein nicht mehr viele Möglichkeiten ausser Saibene und Notzon frei zu stellen. Ob das aber wirklich noch was bringt, bezweifele ich stark. Saibene hatte keine Vorbereitung mit der Mannschaft und die von Schommers scheint in den Sand gesetzt worden zu sein. Ich sehe derzeit schwarz, dass wir noch vier Vereine hinter uns lassen. Schwächer schätze ich nur Mannheim und Lübeck ein. Ansonsten wirds wohl noch KFC erwischen. Dann kommen schon wir.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

TheHunter hat geschrieben:
PsychoMat hat geschrieben:Also jetzt kann man sagen was man will aber für mich ist es nicht nur ein Versagen der Mannschaft. JS gehört für mich entlassen! Notzon sowieso. Mein vierjähriger Sohn hatte sogar erkannt, dass Jean platt ist. Aber unser super Trainer wartete lieber bis er sich noch verletzt. Sickinger darf durchspielen, warum auch immer. Ein Fehlpassmonster. JS bemerkt nicht die Umstellung des Gegners oder ignoriert sie einfach. Spielerisch ist uns der Gegner weit überlegen. Bei uns gibt es kein Hinterlaufen oder einen Doppelpass oder sonstige einfache spielerische Elemente für einen ordentlichen Spielaufbau. Beim Gegner schon. Wer mir jetzt noch erzählen will, dass wir unter BS schlechter waren und weniger Punkte hätten, ist genau so Ahnungslos wie Jeff. Hanslik, obwohl er uns nicht mal gehört oder annehmbare Leistungen zeigen würde, darf jede Woche aufs Neue ran. Unsere eigenen Jungs werden nur verarscht. Ich ziehe extra Spieler hoch um die Positionen zu besetzen und bekomme dann weltklasse Hanslik vor die Nase. Pourie, auch platt und Elfer verschossen, wird trotzdem drinn gelassen. Unser zweiter Stürmer wird erst gar nicht eingewechselt, stattdessen holt er mit Aydin in der Nachspielzeit lieber etwas Zeit von der Uhr, um das Unentschieden abzusichern. Wir brauchen ja auch keine Punkte. Der Höhepunkt war aber bereits vor dem Spiel mit der Aufstellung erreicht. Das zarte Pflänzchen Selbstvertrauen mit einer völlig unnötigen Umstellung in der Abwehr zerstört. Wie kommt ein sogenannter Fachmann auf die glorreiche Idee, eine Abwehr, die zweimal in Folge souverän zu Null gespielt hatte, zu ändern? Alleine diese Aktion ist für mich ein Kündigungsgrund und nicht verständlich? Meine Frau meinte nach dem Spiel gerade zu mir, du machst das gleiche Gesicht wie bei der Vorstellung von Jeff als Trainer. Ja, weil ich die Entscheidung damals schon zum Kotzen fand. Na ja, jetzt muss ich damit leben und ihr auch. Eventuell sparen wir uns ja die nächsten 96 Euro wenn es so weiter geht.

Volle Zustimmung. Ich würd nur Hanslik in Schutz nehmen da er nie dort spielen durfte wo er es am besten kann.
:daumen: :daumen: ... zu beiden Beiträgen!
96 € ? Bei mir haben die mehr abgebucht, glaub‘ ich. War die erste Abbuchung im neuen Jahr - aber auch die Letzte! Stand heute. :!: :winken: :winken:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

FCK-Augustin hat geschrieben:
BetzeSebi hat geschrieben:Für mich hat Pourie keine Schuld. Das war ein Mannschaftsversagen. Wie letzte Woche. Und 100000mal davor. Die Lichter gehen aus. Schwach schwach schwach.
Sorry, das sehe ich aber ganz anders! WENN der schon den Elfer als „Neuner“ unbedingt schiessen will, dann muß er ihn auch versenken! Schwach geschossen, kein Pech!
Alles in allem aber durchschnittlicher Damenfußball. :oops:
Trend geht weiter in Ichtung Liga 3 ....
Schade, aber sehe schwarz für mehr.
verstehe ich nicht ganz. Warum soll ein 9er kein 11 schiessen und warum muss er dann mehr drin sein, als bei einem 8er? Einen 11er verschiessen passiert hat. Dass es uns ausgerechnet jetzt passiert, ist auch wieder klar. Ich fand ihn im Spiel sehr unglücklich, viele Zweikämpfe verloren, keinen Ball fest gemacht. Aber den 11er ihm vorwerfen? Nein
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Stimmen zur heutigen Partie:

Bild
Foto: Imago Images

"Zwei verlorene Punkte": Frust nach erneutem Remis

Das 1:1 beim SC Verl war schon das elfte Remis des 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison. Dementsprechend herrscht bei den Roten Teufeln vor allem Enttäuschung vor. Ein Knackpunkt war der verschossene Elfmeter.

Es ist wie verhext. Auch in Verl ist das Team von Jeff Saibene nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus gekommen - schon das elfte in der nun beendeten Hinrunde. Damit bleibt der FCK nur knapp über dem Strich, die Abstiegsgefahr ist weiter klar vorhanden. Dabei war die Chance auf einen Auswärtssieg groß, nachdem der FCK in der 61. Minute nicht nur durch Marvin Pourié mit 1:0 in Führung gegangen war, sondern fünf Minuten später selbiger auch die große Chance hatte per Elfmeter auf 2:0 zu erhöhen. Er verschoss jedoch, Verl kam am Ende noch zum Ausgleich.

Rückkehrer Zimmer: "Gereizt, dass wir nicht gewonnen haben"

Und so formuliert Philipp Hercher, der die Vorlage zum 1:0-Führungstreffer lieferte, deutlich, dass das Unentschieden zu wenig ist. "Das sind ganz klar zwei verlorene Punkte heute. Die erste Halbzeit war nicht gut von uns, im zweiten Durchgang haben wir aber ein sehr gutes Gesicht gezeigt. Nach dem 1:0 hat man gemerkt, dass ein Ruck durch die Mannschaft gegangen ist. Wir wollten unbedingt das 2:0 machen. Der Elfmeter war dann die riesige Chance, doch wir haben sie nicht genutzt. Trotzdem hat mir die Moral der Mannschaft gefallen. Unterm Strich ist das 1:1 aber zu wenig", so der Außenverteidiger nach der Partie.

Ähnlich sah das auch Neuzugang Jean Zimmer, der heute gleich von Beginn an ran durfte und durch einen schönen Pass auf Hercher ebenfalls am 1:0-Führungstreffer beteiligt war. "Klar war es sehr schön, dass FCK-Trikot wieder tragen zu dürfen. Im Moment bin ich aber sehr gereizt, dass wir die Partie nicht gewonnen haben. Wir hatten die Chancen auf das 2:0, nicht nur durch den Elfmeter. Aber das Gegentor fällt viel zu einfach und so fährst du am Ende nur mit einem Punkt nach Hause", so der 27-Jährige nach der Partie am Mikrofon von "Magenta Sport". Zu seiner eigenen Leistung sagte er: "Ich weiß, dass ich mehr kann und auch mehr kommen muss. Nichtsdestotrotz war es denke ich ordentlich. Am 1:0 war ich auch beteiligt. Aber es ist sehr ärgerlich, dass wir nicht drei Punkten mitnehmen."

Saibene: "Spielverlauf spiegelt unsere Situation wieder"

Zwiegespalten war nach der Partie Trainer Jeff Saibene. "Vor allem nach dem Spielverlauf können wir mit dem Punkt nicht zufrieden sein. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir zu einfache Ballverluste. Vielen Spielern fehlt einfach der Rhythmus, weil sie lange verletzt waren ode rnicht spielen konnten. Nach dem 1:0 hatten wir aber die Chance, das Spiel in die richtige Bahnen zu lenken. Nach dem verschossenen Elfmeter haben wir dann aber merklich an Selbstvertrauen verloren. Es ist bitter, das Ergebnis ist unterm Strich absolut korrekt und in Ordnung, weil auch Verl gute Chancen hatte. Der Spielverlauf spiegelt unsere derzeitige Situation wieder", so Saibene.

» Zum Video: Pressekonferenz nach Auswärtsspiel beim SC Verl

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Lautern verschießt Elfmeter: Nur 1:1 gegen Verl (Der Betze brennt)
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Schade, ganz gut gespielt und eigentlich den Sieg verdient gehabt. Elfer kann jeder mal verschießen, kein Vorwurf. Punktgewinn in Verl ist nicht schlecht. Viele vergessen, wie Verl bisher gespielt hat. Respekt. Jedenfalls heute Tendenz nach oben. Bin mir sicher, dass der FCK bald die Abstiegsregion verlassen wird. Sehen wir es mal positiv, nur 3 Punkte bis Platz 10 :-)
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Rickstar hat geschrieben:Gibt nicht viel Positives heute. Mittelfeld haben wir so gut wie keinen Zweikampf gewonnen. Das liegt auch einfach an der Physis unserer Spieler. Zimmer / Ciftci / Ritter, das sind alles keine körperlich starken Spieler. Sickinger heute alles falsch gemacht. Den hätte ich nach 30min runter geholt, da ging ja gar nichts. Pourie ist ausgebrannt und Hanslik ist eben kein LM. Hlousek stand kurz vor Gelb-Rot und hätte auch zur Pause raus gemusst. Eigentlich hat der Verein nicht mehr viele Möglichkeiten ausser Saibene und Notzon frei zu stellen. Ob das aber wirklich noch was bringt, bezweifele ich stark. Saibene hatte keine Vorbereitung mit der Mannschaft und die von Schommers scheint in den Sand gesetzt worden zu sein. Ich sehe derzeit schwarz, dass wir noch vier Vereine hinter uns lassen. Schwächer schätze ich nur Mannheim und Lübeck ein. Ansonsten wirds wohl noch KFC erwischen. Dann kommen schon wir.
Die Barackler schwächer als wir? :lol:
Darum haben sie auch mehr Punkte bei weniger Spielen als wir.
Diese Überheblichkeit hier ist mittlerweile überhaupt nicht mehr angebracht. Bei keinem anderen Profiverein in Deutschland ist die Diskrepanz zwischen eingesetzten finanziellen Mitteln und Ertrag so eklatant wie bei uns. Der Fisch stinkt vom Kopf und der Dubai-Investor.....aber lassen wir das, sonst rege ich mich nur wieder über diese riesige Fehlentscheidung auf.
Zuletzt geändert von Marki am 16.01.2021, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

FCK-Augustin hat geschrieben:
BetzeSebi hat geschrieben:Für mich hat Pourie keine Schuld. Das war ein Mannschaftsversagen. Wie letzte Woche. Und 100000mal davor. Die Lichter gehen aus. Schwach schwach schwach.
Sorry, das sehe ich aber ganz anders! WENN der schon den Elfer als „Neuner“ unbedingt schiessen will, dann muß er ihn auch versenken! Schwach geschossen, kein Pech!
Alles in allem aber durchschnittlicher Damenfußball. :oops:
Trend geht weiter in Ichtung Liga 3 ....
Schade, aber sehe schwarz für mehr.
Sorry, in meiner Erregung! Wir „spielen“ ja bereits gefühlt sehr sehr lange in Liga 3.
Es geht Richtung REGIONALLIGA! :oops:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

Stimme Dannyzk voll zu


Die Mannschaft spielt schlecht.

Der Trainer erreicht die Mannschaft nicht.

Der Sportdirektor hat diese schlechte Mannschaft zusammengestellt.

Spieler sind ständig verletzt, da fragt man sich was unsere Medizinabteilung eig. macht oder ob wir wirklich nur verflucht sind.

Die Vereinsführung handelt nicht.

Eig. müsste man von vorne bis hinten im Verein alles austauschen. Bin auch nur noch angepisst und hab keine Worte mehr dazu.
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Das Niveau hier gleicht mittlerweile Facebook...

Echt jetzt mal: es ist vollkommen egal wie unsere Spielidee ist. Ob da ein Schommers, ein Saibene oder ein Lieberknecht steht. Ob wir langen Hafer auf Zielspieler, Ballbesitzspiel oder eine Kontertaktik spielen. Am Ende des Tages treffen zu viele Spieler zu oft falsche Entscheidungen. Und damit bist du mit keiner Spielidee erfolgreich und schlägst dich einfach zu oft selbst.

Wie viele jetzt nach 3 Monaten wieder den Kopf von JS fordern und auch mit welcher Ausdrucksweise lässt mich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Finde ich alle seine Entscheidungen gut? Nein. Bin zum Beispiel kein Fan von Hanslik und verstehe nicht was er in ihm sieht. Wird aber wenn Redondo zurück kommt auch Geschichte sein.

Ok, wechseln wir im Januar doch den Trainer. Und dann im April wieder. Und da es - insofern nicht personell vernünftig nachgelegt wird auch nicht laufen wird zu Saisonbeginn einfach wieder ein neuer.

Man kann enttäuscht sein, man kann sich Sorgen machen, man kann unzufrieden sein, aber mir reden hier mittlerweile schon wieder zu viele mit ausgeschaltetem Hirn und dem Herz voller Emotionen. Das führt zu nichts.

Ein neuer Trainer wird nichts ändern.
Saibene hat bis auf Zimmer immer noch die Spieler von Schommers zur Verfügung.

Ich war gegen die Entlassung von Schommers und ich bin auch jetzt gegen eine Entlassung von Saibene. Kontinuität auf der Trainerposition wäre eine gute Sache. Die hatten wir seit Jahren nicht.
Antworten