Also, Jean kumm häm, du alder B


Der 12. Mann hat geschrieben:Nach dem ich mir jetzt immer mal wieder Beiträge durchgelesen habe, auf der Suche nach nützlichen Informationen und fundierten Meinungen, die mich weiterbringen,... bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dieses Forum ein ernsthaftes Problem mit Gesocks hat.
Ich gehe davon aus, daß Jean zu uns zurück kommt.
Wie war das noch was Voigt sagte...es bringt nichts in Aktionismus zu verfallen. Was bitte tut denn der FCK hier gerade? Das ist Aktionismus weil man die Meute beruhigen will. Zimmer kommt ja nicht weil er durch sportliche Leistung überzeugt hat oder weil er in unser sportliches Konzept passt (wir haben ja auch bis heute kein Konzept).
Das ist alles nicht vorbereitet beim FCK. Da spielt man schon seit Monaten Grütze und beim FCK gibt es zu Beginn der Rückrunde noch keine entscheidenden Transfers. Bravo.
Ich erwarte also erstmal nicht zu viel.
Pestilence hat geschrieben:Ich fürchte fast alle freuen sich jetzt auf einen Jean Zimmer. Und am Ende wird es nur ein No Name der vielleicht geradeaus laufen kann und alle sind enttäuscht.
Ich erwarte also erstmal nicht zu viel.
Bei einem J.Zimmer außer Form, kann es genau so kommen.
So, jetzt wieder alle weiterjubeln.
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Jean Zimmer hebt die Qualität im Kader, aber löst unsere Probleme nicht. Er wird natürlich geholt, da die Aktion mit Hainault nicht profireif war. Da muss eine Alternative her.
Er kann zwar RM, aber eher defensiv.
Wir brauchen einen schnellen, dribbelstarken, zweikampfstarken RM/RA.
Wir brauchen einen Schrank im Sturm.
https://m.youtube.com/watch?v=CB1UnjW1LjY

Foto: Imago Images
Weshalb der Wechsel von Jean Zimmer noch stockt
Es war die Meldung des Tages beim 1. FC Kaiserslautern: Die FCK-Verantwortlichen arbeiÂten an einer Rückkehr von Jean Zimmer, der auch gerne zu seinem Herzensklub wechseln würde. In trockenen Tüchern ist der Transfer aber noch lange nicht - der Teufel steckt im Detail.
"Angeblich bastelt ein Konsortium in der Pfalz an seiner Rückkehr. Der 27-Jährige soll als Identifikationsfigur beim 1. FC Kaiserslautern den Neuaufbau mitgestalten", schreibt die "Rheinische Post" am Sonntag zu den Wechselgerüchten um Jean Zimmer, über die zuvor der "Express" berichtet hatte (siehe ältere DBB-Meldungen). Weiter heißt es in dem Artikel: "Auf Versprechungen und Absichtserklärungen kann sich Fortuna [Düsseldorf] indes nicht verlassen, denn auch sie ist in diesen Zeiten auf jeden Euro angewiesen."
Folge der Insolvenz: Der FCK hat Vertrauen verloren
Nach Informationen von Der Betze brennt hat der FCK in dieser Angelegenheit mit einer negativen Folge seiner Insolvenz zu kämpfen: Eigentlich sind bei größeren Transfers mit Ablösesummen Ratenzahlungen gang und gäbe. Weil im Rahmen der Insolvenz aber nicht nur Kreditgeber wie die eigenen Fans, sondern auch mehrere Vereine ihre Ablöse-Raten vom FCK verloren - und die Boulevardmedien dies genüßlich ausschlachteten -, gelten für Lautern jetzt andere Maßstäbe. Das Vertrauen in den FCK ist gesunken, wenn es ums Geschäft geht. Und die Fortuna will sicher sein, ihr Geld auf jeden Fall zu bekommen. Wohl auch deshalb könnte statt eines vollen Transfers zunächst auch ein Leihgeschäft eine denkbare Variante sein, die am Sonntagabend von Seiten der "Rheinpfalz" ins Spiel gebracht wurde. F95-Sportvorstand Uwe Klein wird in der "Rheinischen Post" wie folgt zitiert: "Es ist immer das eine, dass ein Spieler möglicherweise weg will und das andere, einen Verein zu haben, der auch bereit ist, entsprechende Konditionen aufzurufen."
Entscheidung nächste Woche? Umsetzung schwierig, aber möglich
Ansonsten scheint eine Rückkehr von Jean Zimmer keinesfalls so utopisch, wie man vielleicht noch vor einigen Wochen gedacht hätte: Der 27-Jährige ist bei dem Zweitliga-Spitzenteam unzufrieden und wünscht sich mehr Spielpraxis. Er ist vor einigen Monaten Vater geworden und es zieht ihn mit seiner Frau Sara Magdalena immer wieder in die Pfalz zurück, wo seine Eltern und seine besten Freunde leben. Für seinen Heimatverein würde er sogar Gehaltseinbußen hinnehmen, heißt es. Beim FCK wiederum werden dringend Mentalitätsspieler a la Zimmer gesucht, die mit dem Geld der regionalen Investoren auch finanziert werden könnten. Allerdings sollen auch noch weniger berücksichtige Spieler aus dem ohnehin schon zu großen FCK-Kader abgegeben werden. Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt gab am Samstag bei "Magenta Sport" die Einschätzung ab, dass eine Entscheidung über externe Neuzugänge in den kommenden sieben Tagen fallen könnte - es wartet also eine spannende Woche auf die Fans der Roten Teufel ...
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Betze_FUX hat geschrieben:Jean Z war immer ne kampfsau, der es an einstellung nie gefehlt hat!
Ob das stimmt und ob er mittlerweile immer noch so spielt ist offen. Und natürlich ob er bei uns dann auch so funktioniert.
Warten wird's ab!
Ich mag so Optimisten du verspruehst so richtig Gute Laune man oh man!!!!!
Im Prinzip wäre es ein ähnlicher Transfer wie Marlon Ritter oder Kenny Redondo. Kein Spielrhythmus, wahrscheinlich wenig Selbstvertrauen usw.
Der Unterschied: Jean ist FCKler und wird alles geben was er hat. Das ist bei ihm garantiert. Der kommt nicht heim und schiebt eine ruhige Kugel, dafür ist er auch noch viel zu jung. Von daher würde er dieser Truppe auf jeden Fall guttun.
Nur eins sollten wir alle ganz dringend vermeiden: In ihm den Messias sehen und ihn mit unerfüllbaren Erwartungen empfangen. Dann ist das Ganze nämlich komplett zum Scheitern verurteilt.
Das Vertrauen in den FCK ist gesunken, wenn es ums Geschäft geht. Und die Fortuna will sicher sein, ihr Geld auf jeden Fall zu bekommen.
Nicht wirklich verwunderlich, oder? An stelle von Düsseldorf würd ich wohl auch auf "Vorkasse" bestehen.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Das Vertrauen in den FCK ist gesunken, wenn es ums Geschäft geht. Und die Fortuna will sicher sein, ihr Geld auf jeden Fall zu bekommen.
Nicht wirklich verwunderlich, oder? An stelle von Düsseldorf würd ich wohl auch auf "Vorkasse" bestehen.
Das wird in Zukunft auch ein Pluspunkt bei Verhandlungen für uns sein


Wobei wir hinter der Spitze zentral Probleme haben. Nachdem Weggang der 3 Topscorer haben wir nicht die Durchschlagskraft offensiv!
Grundsätzlich ist Jean eine Super Verstärkung, wünsche mir allerdings im offensiven Mittelfeld Verstärkung.
Unbedingt zuschlagen.

Bin echt Mal gespannt was da rauskommt!!!
@pfalzwill
Was ist denn dein Problem?! Ich weiss nicht ob du meinen Beitrag wirklich verstanden hast?
Finanziell natürlich schwierig. Aber dann hätten wir auf der rechten Seite wieder ordentlich Dampf.
SEAN hat geschrieben:Das Vertrauen in den FCK ist gesunken, wenn es ums Geschäft geht. Und die Fortuna will sicher sein, ihr Geld auf jeden Fall zu bekommen.
Nicht wirklich verwunderlich, oder? An stelle von Düsseldorf würd ich wohl auch auf "Vorkasse" bestehen.
Dann aber mir 3% Skonto.
Zimmer und FCK über Ausleihe bis Juni einig - Klubs verhandeln noch über Leihgebühr
Der "Kicker" (Montagsausgabe) hat das oben genannte Thema "Leihgeschäft" nochmals präzisiert, und zwar wie folgt: Der FCK sei sich mit Jean Zimmer bereits über eine Ausleihe bis Saisonende einig (!). Angeblich fehle aber noch die Einigung zwischen FCK und Düsseldorf über die genauen Modalitäten der Leihgebühr.
Kicker hat geschrieben:(...) Eher nicht zum Kader gehören wird Jean Zimmer, der zuletzt kaum noch zum Einsatz kam und vor dem Absprung steht. Nach kicker-Informationen ist sich der Flügelspieler mit dem Drittligisten 1. FC Kaiserslautern über eine Ausleihe bis zum Saisonende einig. Angeblich gibt es aber noch keine Klarheit zwischen den Klubs über die Leihgebühr. Für Lautern spielte Zimmer bereits von 2004 bis 2016.
Quelle und kompletter Text: Kicker (Printausgabe vom 11.01.2021)
Willkommen zurück Jean
diago hat geschrieben:Was soll denn eine Leihe bis Saisonende bringen? Kann man das wenige Geld das vorhanden ist nicht etwas langfristiger anlegen? Hat man so viel Panik?
Ich kann mir keine sinnvollere Investition vorstellen als diesen Charakterspieler zu verpflichten. Das braucht unsere timmi picki zicki truppe

Chaos
Kaiserslautern
diago hat geschrieben:Was soll denn eine Leihe bis Saisonende bringen? Kann man das wenige Geld das vorhanden ist nicht etwas langfristiger anlegen? Hat man so viel Panik?
Stimmt, ist ja tabellarisch alles höchst entspannt.
Und ja, der Transfermarkt ist ein Wunschkonzert. Also warum nicht besser anlegen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste