


ich befürchte mit deiner Vermutung hast du gar nicht unrecht! aber wenn du in einer mannschaft spielst, die komplett desolat aufspielt, keiner sich um deine integration kümmert, und fast jeder im umfeld seinen unmut über dich in regelrechter anfeindung preisgibt, ist an torschiessen kaum zu denken!FCK-Ralle hat geschrieben:@Kessel
Ja, hat er. Es war sogar die Beerdigung seines Vaters! Das verdient höchsten Respekt. Kann mich sogar noch an das Spiel erinnern. Glaube es war gegen Fürth. Er schoss ein Tor, kniete auf dem Boden und widmete das Tor seinem Vater.
Ich wünsche Emeka ebenfalls alles Gute und viel Erfolg in der Zukunft! Ich denke nicht mal, dass er ein schlechter Fußballer ist. Es hat einfach nicht gepasst. Ich denke er ist auch ein wenig sensibler als andere. Hätte man ihr vielleicht von Anfang an besser integriert, wer weiß...
Und um doch etwas positives zu nennen:
Dadurch haben wir wieder mehr Handlungsspielraum.
Genau das ist mir eben auch so durch die Hirnwindungen gezogenAllgäuDevil hat geschrieben:Für viele hier die bei DBB aktiv sind, sicherlich eine Hiobsbotschaft.Jetzt müssen sich manche einen neuen Sündenbock suchen, der an allem schuld ist!!![]()
Viel Glück Emma
Du sprichst mir aus der Seele, finde auch die meisten Nachtritte vollkommen schwachsinnig. Teilwise ist das schon menschenverachtend.Yves hat geschrieben:Unglaublich - bei vielen Kommentaren hier merkt man schon, dass sie von 12-jährigen geschrieben wurden. Sollte das Alter bei dem ein oder anderen höher sein, dann sind sie zumindest geistig auf diesem Niveau geblieben. Es gibt Menschen, die können einfach nicht gut Fussball spielen. Opara mag einer von ihnen sein. Aber dass man hier noch so nachtreten muss ist unverschämt un dumm. Viel lieber sollte man diejenigen anfeinden, die es überhaupt erst möglich gemacht haben, dass ein Spieler, die nicht unserem Niveau entsprach, überhaupt erst einen Vertrag bekommen hat. Denn eines ist mal sicher - die meissten Spiele hat er sich bemüht. Das dies ein Armutszeugnis ist, dafür kann er nichts.
Man kann ihm alles Gute wünschen - man kann es auch bleiben lassen. Aber nachtreten muss nicht sein. Manchmal ist es besser, wenn man einfach mal die Klappe hält, bzw die Tasten nicht drückt.
Auch auf die Gefahr hin, jetzt als Opara Freund bezeichnet zu werden, wünsch ich ihm viel Glück. Hat nicht gepasst. Und gut isses.
Also meine Tochter ist noch keine 12 und würde niveauvoller schreiben, sag also nix gegen 12-jährige *gjohü hat geschrieben:Yves hat geschrieben:Unglaublich - bei vielen Kommentaren hier merkt man schon, dass sie von 12-jährigen geschrieben wurden. Sollte das Alter bei dem ein oder anderen höher sein, dann sind sie zumindest geistig auf diesem Niveau geblieben. Es gibt Menschen, die können einfach nicht gut Fussball spielen. Opara mag einer von ihnen sein. Aber dass man hier noch so nachtreten muss ist unverschämt un dumm. Viel lieber sollte man diejenigen anfeinden, die es überhaupt erst möglich gemacht haben, dass ein Spieler, die nicht unserem Niveau entsprach, überhaupt erst einen Vertrag bekommen hat. Denn eines ist mal sicher - die meissten Spiele hat er sich bemüht. Das dies ein Armutszeugnis ist, dafür kann er nichts.
Man kann ihm alles Gute wünschen - man kann es auch bleiben lassen. Aber nachtreten muss nicht sein. Manchmal ist es besser, wenn man einfach mal die Klappe hält, bzw die Tasten nicht drückt.
Auch auf die Gefahr hin, jetzt als Opara Freund bezeichnet zu werden, wünsch ich ihm viel Glück. Hat nicht gepasst. Und gut isses.
Das Selbe hab ich auch gedacht. Und dass er sich darauf einlässt, finde ich einen feinen Zug von ihm, zumal die Abfindung bei unseren finanziellen Mitteln ja (hoffenlich) nicht so riesig sein kann. Imerhin hätte er sich auch weiterhin auf die Bank setzen und abkassieren können. So steht er jetzt mit einer (vergleichsweise mickrigen?) Ablöse und ohne Verein da. Das finde ich dem FCK gegenüber einen fairen und ordentlichen Abschied. Danke wenigstens dafür. Alles Gute!georgos hat geschrieben:Denkt aber nur nicht, dass Opara seinen Vertrag hat einfach so auflösen lassen. Dafür wird er sicherlich eine gehörige Portion Abfindung erhalten haben.
Das dieses erst jetzt stattfindet, zeigt, dass man versucht hat ihn zuvor bei einem anderen Verein unterzubringen - zur Not auch ohne Ablösegeld (like Bernier). Da hat sich - wen wunderts?! - kein Interessent gefunden.
Jetzt hat man sicherlich eine (einmalige) Abfindung, spart aber monatliche Fixkosten und kann das Geld anderweitig einplanen. Denke, dass nun in den nächsten Tagen eine weitere Neuverpflichtung präsentiert wird ...