Forum

Kommt ein neuer Geschäftsführer Sport? FCK kündigt strukturelle Veränderungen an (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Deshalb muss "Super"-Mario her. Passt hervorragend zum
derzeitigen Erscheinungsbild und Umfeld des Vereins.
Er weiß auch alles besser, wie viele hier.
Chris79
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2020, 23:47

Beitrag von Chris79 »

Es ist echt traurig. Man soll mittlerweile mit dem Nichtabstieg aus Liga 3 zufrieden sein, was kommt dann? Wenn man in die Regionalliga absteigt? Man soll dann damit auch zufrieden sein? Es liegt nicht nur an Notzon, aber wenn du eigentlich gute Spieler verpflichtest, die aber als Mannschaft nicht zusammen passen, liegt dies schon auch in der Verantwortung des SD. Wieso sollte man zufrieden sein, wie es jetzt ist? Der FCK ist Gründungsmitglied der Bundesliga und hat Erfolge vorzuweisen, also ich habe den Anspruch, dass dieser Verein irgendwann wieder in der ersten Liga spielt und gebe mich mit Nichtabstieg aus der 3.Liga zufrieden. Wieso sollte man seinen Anspruch immer und immer wieder nach unten Schrauben , auf Grund von Fehlverpflichtungen und mit Sicherheit auch anderen Fehlern im Verein? Ist man irgendwann mit Kreisliga zufrieden? Verstehe manche hier nicht, die noch immer an was festhalten, was einem nicht weiter bringt.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Chris79 hat geschrieben:Es ist echt traurig. Man soll mittlerweile mit dem Nichtabstieg aus Liga 3 zufrieden sein, was kommt dann? Wenn man in die Regionalliga absteigt? Man soll dann damit auch zufrieden sein? Es liegt nicht nur an Notzon, aber wenn du eigentlich gute Spieler verpflichtest, die aber als Mannschaft nicht zusammen passen, liegt dies schon auch in der Verantwortung des SD. Wieso sollte man zufrieden sein, wie es jetzt ist? Der FCK ist Gründungsmitglied der Bundesliga und hat Erfolge vorzuweisen, also ich habe den Anspruch, dass dieser Verein irgendwann wieder in der ersten Liga spielt und gebe mich mit Nichtabstieg aus der 3.Liga zufrieden. Wieso sollte man seinen Anspruch immer und immer wieder nach unten Schrauben , auf Grund von Fehlverpflichtungen und mit Sicherheit auch anderen Fehlern im Verein? Ist man irgendwann mit Kreisliga zufrieden? Verstehe manche hier nicht, die noch immer an was festhalten, was einem nicht weiter bringt.
Erfolg ist nicht uneingeschränkt planbar, nicht ausschliesslich mit Geld und auch nicht ausschliesslich mit ``Fachwissen´´. Fussball ist ein Mannschaftssport. Die Einzelspieler mit ihren Stärken und Schwächen sind da, müßte für unser sportliches Ziel ausreichend sein. Jemand muss das Team zusammenführen und in der Lage sein, jeweils min 98% des Leistungsvermögens herauszukitzeln. Trainer und Mentaltrainer sind gedordert, ebenso Fitnesscoach und Funktionsteam. Dazu braucht man auch noch Glück,... umso weniger Glück, umso mehr Mentalcoaching. Kontraproduktiv ist auf jeden Fall der aufgeblähte Kader von 34 Mann.Und dann noch Merk mit der Kacke was er da raushaut! Wenn beim SD was schiefläuft, entlässt man ihn und macht danach eine Pressemeldung. Unsere Chefs sind hier ganz schlecht. Was soll das, wem hilft das? Notzon nicht, der Mannschaft nicht, niemandem. Schau nach Saarbrücken: Die haben einen 26er Kader und Kwasniok will das reduzieren, um besser trainieren zu können und jeden näher an die Mannschaft zu bringen. Kwasniok ist zwar vielleicht ein kleines Grossmaul, aber er holt aus allen 100% !
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Nur gibt es für frühere Erfolge und Gründungsmitglied der Bundesliga zu sein keine Punkte. Die Realität ist unteres Drittel in Liga 3. Ich muss doch der Realität ins Auge schauen und die heißt nunmal nicht erste Liga. Nicht in 2 Jahren und wenn du mich fragst auch nicht in 20 Jahren.
Und dieses Anspruchsdenken das der fck ja egtl on Liga 1 gehört, einfach weil man sich das wünscht und wir mal dort waren ist azch ein Grund warum es so läuft wie es läuft. Aber bevor ich das wieder um die Ohren bekomme, sage ich nochmal AUCH ein Grund. Nicht der einzige Grund oder Hauptgrund aber es spielt eine Rolle
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

oskarwend hat geschrieben:Wenn du die Materie nur vom Zuschauen oder von der Computersimulation kennst, hast du nun einmal nicht den vollen Durchblick. Und so siehts halt aus.

Dass ihr das nicht versteht, kann ich wiederum gut verstehen.
Du hast wie immer vollkommen Recht!
Man weiss ja auch dass z.B. jeder Flugzeugingenieur Pilot war, sonst könnten die Dinger gar nicht fliegen!
Und die erfolgreichsten Team Manager und Ingenieure in der Formel 1 waren alles sehr erfolgreiche Formel 1 Piloten.
Man stelle sich mal vor man würde für solche Dinge Computersimulationen nutzen....
Oder im Tennis, Nick Bollettieri hat mehr Weltklassespieler als jeder andere herausgebracht....Psychologie und sehr hartes Training. Profi war er nie.
Man kann zu Notzon stehen wie man will....gibt aber genug Beispiele von Weltklassekickern die keine guten Trainer oder Manager waren und genauso umgekehrt.
Es gibt einfach Leute die sind sehr erfolgreich, weil es einen klaren Plan, Philiosophie und auch ab und zu ein bisschen Glück gibt, und andere sind es nicht...
Das jemand Profi gewesen sein muss ist doch Käse....
Tatsache ist dass man mit dem Budget und Kader „locker“ im oberen Mittelfeld spielen muss - ohne wenn und aber....
Schönen 2. Feiertag und gutes Wochenende!
Zuletzt geändert von woinem77 am 26.12.2020, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

AlterFritz1945 hat geschrieben:Deshalb muss "Super"-Mario her. Passt hervorragend zum
derzeitigen Erscheinungsbild und Umfeld des Vereins.
Er weiß auch alles besser, wie viele hier.
Wie zum Beispiel du auch.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Datenleak hat geschrieben:Die Realität ist unteres Drittel in Liga 3. Ich muss doch der Realität ins Auge schauen und die heißt nunmal nicht erste Liga.

Wer sagt das? Wer zum Teufel sagt, dass wir nicht hätten direkt wieder aufsteigen können? Du? Was soll denn sonst unser Ziel sein? Verdammte Scheiße!

Also ist die Realität, dass wir uns immer weiter selbst abwürgen und uns allem hingeben! Perfekt!

Die Realität ist Dritte Liga. Ja! Aber dann sollten wir wenigstens wettbewerbsfähig sein, wenn wir trotz Insolvenz mit Geld um uns schmeißen. Und die Beiträge der Mitglieder zur Tilgung von Schulden missbrauchen.

Ich kann echt nicht kapieren, wie einige hier noch Zuckerwatte erkennen können.

Jeder hier konnte doch live und in Farbe beobachten, wohin uns das alles führt. Und trotzdem gibt´s die Forderung nach "weiter so".

Das ist unfassbar!
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Es ist doch vollkommen egal was wir hätten können. Haben wir aber nicht. Und darum geht es doch. Aber wie schon gesagt wenn man hier nicht laut NOTZON RAUS ruft heißt das für viele im Umkehrschluss das man aktuell alles gut findet und sich wohl in Liga 3 fühlt. So einfach ist es aber nicht. Mehr hab ich nie behauptet.leider habe ich aber auch keine Lösung die uns wieder Erfolg garantiert.

Und noch dazu geht es in dieser Pressemeldung um eine strukturelle Veränderung im sportlichen Bereich. Und jegliche Trainer Wechsel und Spieler Wechsel die letzten Jahre sind wohl alles andere als "weiter so" Ergebnis ist bekannt...
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

woinem77 hat geschrieben: Das jemand Profi gewesen sein muss ist doch Käse....

Tatsache ist dass man mit dem Budget und Kader „locker“ im oberen Mittelfeld spielen muss - ohne wenn und aber....
Es geht nicht darum, dass jemand Profi gewesen sein muss. Aber er sollte wenigstens den Sport selbst betrieben haben.

Den Sport, bei dem er wichtige Entscheidungen exakt zu dieser Materie trifft. Verantwortlich ist. Und das Geld von anderen investiert.

Er sollte aus 16 Metern mit dem Ball wenigstens einen parkenden Kleinlaster treffen können. :wink:
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Alter, nur weil Du es hier ständig wiederholst, wird es nicht richtiger:

Arsene Wenger, Gerard Houllier, Carlos Parreira, Arrigo Sacchi, Julian Nagelsmann, Maurizio Sarri, Sven Mislintat, der Portugiese, der Marseille trainiert, fallen spontan als sehr erfolgreiche Beispiele ein, die nie höherklassig/professionell gespielt haben. Waren aber alle geht so erfolgreich würde ich meinen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Hallo Freunde, ich habe mir gerade die Kommentare der letzten beiden Tage durchgelesen.

Dass wir uns hier im Kreis drehen wie ein Kettenkarussell merkt ihr?

Da wir in diesem Forum bereits alle Argumente ausgetauscht haben und uns mittlerweile nur noch gegenseitig auf die Fresse hauen, schlage ich vor, dass wir alle mal innehalten und uns bewusst machen, dass wir alle nur das Beste für unseren Verein wollen, unabhängig davon, welchen Weg wir für den besten halten.

Wenigstens wir Fans sollten uns darauf besinnen, dass wir alle einen gemeinsamen Nenner haben und diesen nicht aus den Augen verlieren. Wenn wir das nicht schaffen, ist das der Anfang vom Ende.

Mein Vorschlag:

Haltet euch alle mal ein wenig zurück, bis neue Tatsachen vom Berg geschaffen werden. Wenn in den nächsten Wochen keine neuen Tatsachen geschaffen werden, darf man das getrost auch als Tatsache werten und darüber diskutieren. Bis dahin haltet euch alle mal ein wenig zurück.

Mir persönlich blutet das Herz, wenn wir alle uns gegenseitig nur noch angiften. War nicht gerade die Weihnachtszeit immer eine Zeit der Besinnlichkeit?

Also: Wenn's was neues gibt, dann Feuer frei für weitere Diskussionen.

Bis dahin: Habt euch lieb, oder wenigstens im Griff.

Nur mal so am Rande.... :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

offhegoes hat geschrieben:Alter, nur weil Du es hier ständig wiederholst, wird es nicht richtiger:

Arsene Wenger, Gerard Houllier, Carlos Parreira, Arrigo Sacchi, Julian Nagelsmann, Maurizio Sarri, Sven Mislintat, der Portugiese, der Marseille trainiert, fallen spontan als sehr erfolgreiche Beispiele ein, die nie höherklassig/professionell gespielt haben. Waren aber alle geht so erfolgreich würde ich meinen.

Ich will dir hier nur mal das Beispiel Mislintat vorführen:

Der hat zumindest in der Oberliga mal ein paar ußballspiele bestritten, war ein paar Jahre lang Co-Trainer und hat auch ne Trainerlizenz. ZUsätzlich hat er seit 1998 schon als Spielanalyst gearbeitet und war bei Dortmund auf internationalem Niveau extrem erfolgreich. Im Jahr 2019 hat er dann den Absteiger Stuttgart übernommen und Mislintat gilt hier als absolutes Ausnahmetalent im Scoutingbereich!

Und jetzt nimm da mal bitte Notzon dagegen, der vor dem FCK lediglich in Köln war, wo sein Projekt eingestampft wurde...

Natürlich kann man auch ohne Fußballerfahrung erfolgreich sein (siehe Heidel bei Mainz). Als Trainer ist der Weg als Jugendtrainer ohnehin relativ gängig. Aber das ein Analytiker/Scout bei einem Verein von unserer Größe als Sportdirektor einsteigen darf und trotz 4 Jahren anhaltenden Misserfolgs trotzdem noch im Amt ist, dürfte vermutlich dann doch im Profisport eine einmalige Sache sein...
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Du hast recht. Mein Blutdruck ist eh schon zu hoch. Muss ich hier nicht noch unnötig höher treiben.

Zum Wohl!
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Es bleibt die Hoffnung das 2021 in allen Belangen besser wird.
2020 war wirklich eine bescheidenes Jahr - auch ganz ohne FCK.

Hier noch ein praktischer Hinweis für den gebührenden Jahresabschluss an Silvester:

Wenn man zu Silvester um 23:58 Uhr und 42 Sekunden "Schrei nach Liebe" von den Ärzten anschaltet, dann ist das letzte Wort, dass das Jahr 2020 hört, ARSCHLOCH.

In diesem Sinne. Bleibt alle gesund - 2021 greifen wir an! :teufel2:
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Jetzt reicht auf einmal Oberliga und Trainerscheine aus? Vorher musste es 3. Liga sein. Dann musste man einen Laster treffen. Na gut, dann eben noch einer: Ben Wrigglesworth für mich einer der besten reinen Scouts der letzten Jahre. Kante wurde übrigens auch per „Computer“ und anhand von Datenmaterial „gescoutet“. Vielleicht googelst Du jetzt auch, dass der irgendwo in England 5 Liga gekickt hat und erzählst mir einen vom Pferd. Mislintat ist bei Arsenal übrigens auch gescheitert!

Notzon ist ne Pfeife, aber nicht weil er nie gekickt hat oder weil er ein Computerprogramm zur Spieleranalyse hat, sondern weil er (im Vergleich zu dem Rest der Liga) bei hohem Etat keinen Aufstiegskader zusammenstellen kann; und (und vor allem!) weil er mit den Trainerentscheidungen (die mMn wichtiger als jeder Spielertransfer sind) katastrophal danebengegriffen hat; weil er keine Eier hat den massiven Fehler Saibene zu korrigieren. Aber Notzon ist doch nicht gescheitert, weil er nie gekickt höherklassig hat. So ein Schmarrn.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@Miggeblädsch

Wohltuender Beitrag, wie immer halt.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

offhegoes hat geschrieben:Alter, nur weil Du es hier ständig wiederholst, wird es nicht richtiger:

Arsene Wenger, Gerard Houllier, Carlos Parreira, Arrigo Sacchi, Julian Nagelsmann, Maurizio Sarri, Sven Mislintat, der Portugiese, der Marseille trainiert, fallen spontan als sehr erfolgreiche Beispiele ein, die nie höherklassig/professionell gespielt haben. Waren aber alle geht so erfolgreich würde ich meinen.
@Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd !

Alle waren echte Fußballer, wie Nagelsmann, der beim FC Augsburg und den Münchner Löwen kickte, bevor er sich schwer verletzte. Tuchel spielte acht Mal zweite Liga.

Liebe Laptop-Experten, die ihr euch hier versammelt habt: Wer den Sport nicht versteht, wird nie Erfolg haben!

Schade, dass sich beim FCK diese Art durchzusetzen scheint, die null echte Ahnung hat. Der Tabellenstand unterstreicht dies. Gerry durfte auch schon gehen. Die Laptops brummen.

"im Bereich Profisport die operative Verantwortung um einen weiteren Entscheidungsträger ergänzen" man kann nur hoffen, dass jetzt endlich Sachverstand einkehrt.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Sind wir mal ehrlich. Kommt jetzt einer mit Sachverstand, sagen wir mal Ballack, wäre hier auch der Teufel los. Die einen sagen super,die anderen um Himmelswillen. Der neue Mann würde wohl schon bevor er anfängt hier niedergemacht werden. Ob wir nun den richtigen Mann gefunden haben wird sich erst nach einiger Zeit zeigen. Das ist aber wieder Zeit die wir nicht haben. Wie man es nun auch dreht , es wird wieder eine gewisse Weile vergehen bis sich dann hoffentlich der Erfolg einstellt. Hoffentlich haben wir diese Geduld und Zeit noch.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Talentfrei hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich. Kommt jetzt einer mit Sachverstand, sagen wir mal Ballack, wäre hier auch der Teufel los. Die einen sagen super,die anderen um Himmelswillen. Der neue Mann würde wohl schon bevor er anfängt hier niedergemacht werden. Ob wir nun den richtigen Mann gefunden haben wird sich erst nach einiger Zeit zeigen. Das ist aber wieder Zeit die wir nicht haben. Wie man es nun auch dreht , es wird wieder eine gewisse Weile vergehen bis sich dann hoffentlich der Erfolg einstellt. Hoffentlich haben wir diese Geduld und Zeit noch.
Genau. Weil heute alle verlernt haben etwas Reifen zu lassen. Wir wollen/müssen/sind immer sofort auf Stand. Glauben auf jede verschissene WhatsApp umgehend eine Antwort erhalten zu müssen. Wenn nicht hat uns unser Kontakt nicht mehr lieb. Wenn wir was tolles Essen, muss das umgehen die Facebook-gemeinde wissen, weil es sonst nicht schmeckt. Auch der Irrglaube das dich die Welt an unserem Wanderausflug zur Queichquelle erfreut ist weit verbreitet.
Manchmal ist der alte ausgelutschte Satz "gut Ding will Weile haben" einfach noch treffend.

Damit meine ich jetzt nicht die aktuelle Mannschaft bzw die Verweilzeit von Notzon!
Darüber wurde genug gesagt...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

@Miggeblädsch: Was uns hier fehlt, ist ein Weihnachts-Western!

@Betze_Fux: Auch wenn ich keine WhatsApp von Dir bekommen habe, mag ich Deinen Post. :wink:

Mal abwarten, welche Spieler uns Marschall gesucht hat.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Was mir auffällt, die arrogantesten Beiträge geben leider inhaltlich nicht viel her.
Der Gedanke Gerry am Laptop ist für mich so grotesk, wie ein Veganer mit dem Filetgrillteller Deluxe.
Böse Zungen behaupten Gerrys Laptop, erkannte man am vielen Tipp-Ex auf dem Bildschirmen. :wink: :p :wink:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Unn isch honn gedenkt, de Gerry hätt soin Lepptopp immer als Miggeblädsch benutzt... :D Nach zwei, drei mo hotteer uffm Skrienhn ach so e schennes Muschder katte, wie‘s halt so e Blädsch hot, :lol:

@Erklärbär: Fer die Western is immer noch de Gerry zuschdännisch, unn zwa de @GT79. Die @Miggebädsch is eger fer‘s verbale Filetiere zuschdännich. Ob‘s um Inveschdore oder um Sportdirektore geht. :wink: Awwer was de Woihnachtsweschdern angeht, hoschd schu Recht. Gell, @GT79 :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Antworten