Forum

Kommt ein neuer Geschäftsführer Sport? FCK kündigt strukturelle Veränderungen an (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Eines ist klar: dieser Schuss muss jetzt sitzen!
Warum, ist es mal wieder unsere letzte Patrone? Wieviele hatten wir davon schon?
Scheinbar stellen wir unsere eigenen Patronen her, so oft wie wir schon die letzte Patrone hatten.
Aber leider stellen sich diese immer als Platzpatronen raus.
Vielleicht sollten wir mal einen neuen Patronenhersteller einstellen.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ich bin ja schon mal sehr froh, dass Marschall mit in die geplanten Wintertransfers eingebunden wird.

Für ihn ist Scouting kein Neuland und er hat die Fußballlehrer-Lizenz, von daher glaube ich schon, dass das funktionieren kann.

Als "Opium fürs Volk" würde ich die Personalie nicht bewerten, denn dafür steht er als Chefscout und Jugendtrainer nicht weit genug oben in der Club-Hierarchie. Ich denke vielmehr, dass er auch im Nachwuchsbereich helfen kann, das ein oder andere Talent eher zum FCK zu lotsen.

Die viel spannendere Personalie wird natürlich die des Sport-Geschäftsführers. Ob man es wirklich schafft, hier Qualität gepaart mit Persönlichkeit und Ausstrahlung zu gewinnen?
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Marc222 hat geschrieben:
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Eines ist klar: dieser Schuss muss jetzt sitzen!
Warum, ist es mal wieder unsere letzte Patrone? Wieviele hatten wir davon schon?
Scheinbar stellen wir unsere eigenen Patronen her, so oft wie wir schon die letzte Patrone hatten.
Aber leider stellen sich diese immer als Platzpatronen raus.
Vielleicht sollten wir mal einen neuen Patronenhersteller einstellen.
Deswegen schrieb ich Schuss und nicht Patrone! :wink:

Du kannst aber "Schuss" auch durch "Entscheidung" ersetzen, wenn es dich glücklich macht.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
nölfings
Beiträge: 143
Registriert: 20.01.2011, 13:39

Beitrag von nölfings »

Was haltet ihr von Torsten Lieberknecht als Sportdirektor? :?: :teufel2:

Ich könnte mir gut vorstellen, dass er gerne mal was anderes machen möchte und wäre ja bei uns genau richtig!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Notzon im Amt bleibt. Nur mit dem Unterschied, dass er einen starken GF Sport über sich bekommt. Einer, der seit Jahrzehnten hier mal wieder so etwas wie eine Spielphilosophie im Verein entwickelt. Einer, der in Sachen Kaderzusammenstellung Erfolge vorzuweisen hat.
Notzon wird uns sicherlich als "Einkäufer" erhalten bleiben. Dass er namhafte Spieler zum FCK lotsen kann, stimmt. Aber hinsichtlich der analytischen Zusammenstellung einer Mannschaft hat der Mann wenig Kompetenzen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

nölfings hat geschrieben:Was haltet ihr von Torsten Lieberknecht als Sportdirektor? :?: :teufel2:

Ich könnte mir gut vorstellen, dass er gerne mal was anderes machen möchte und wäre ja bei uns genau richtig!
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine im Kopf zu haben, das Voigt nicht besonders mit Lieberknecht und Arnold kann. Dann könnte man beide von der Liste streichen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Betze_FUX hat geschrieben:OLAF MARSCHALL FUSSBALLGOTT!!!!

Das steckt mir noch in den Ohren :)
So (Mar)schallte es immer durchs Stadion.

Willkommen zurück und make FCK Great again :)

Erst scherr, jetzt Olaf,
Es scheint als setze Mal auf die alten Haudegen die noch FCK im Herz tragen und auch Kompetenz besitzen.
Das kann ein Schlüssel zum Erfolg sein. Wenn sich ein Mitarbeiter mit dem Produkt identifiziert, macht er halt einfa h paar Prozent mehr, als wenn er da nur sein Gehalt bekommt.
Ich hoffe sehr dieses Mal geht die nrechnung auf.
Zu oft schon wurde Stallgeruch eingestellt und am Ende war es nur Mist.
Mit scherr und Olaf haben wir aber , so denke ich, wirklich 2 kompetente Leute.

Ich bin gespannt was noch kommt...bzw ob
Ich hoffe, dass Briegel zeitnah einen Posten dort oben bekommt, der ihn dazu berechtigt, auch mal auf die Kacke zu hauen, wenn wieder mal etwas grundsätzliches falsch läuft. Wie auch immer dieser Posten heißen mag...
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-t ... 48699.html

Guten Morgen zusammen, leider kann ich die erweiterte Rheinpfalzausgabe nicht verlinken. Auch die Printausgabe ist sehr deutlich.
Es sollen Spieler gehen und ein offensiver kommen. Und an die die unseren Grüßaugust immer denunzieren, ich interpretiere die RP so das er jetzt nicht geht und einen neun MB bekommt. Olaf kann ich als Scout schlecht beurteilen, aber als Individualtrsiner dürfte er nicht der schlechteste sein.
Welcome back Olaf !
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Deswegen schrieb ich Schuss und nicht Patrone! :wink:

Du kannst aber "Schuss" auch durch "Entscheidung" ersetzen, wenn es dich glücklich macht.
Von einer Formulierung ist mein Glück nicht abhängig 8-)

Nimm das nicht persönlich was ich geschrieben habe, das hat nichts mit dir zu tun.
Aber du merkst ja selbst, ständig wird bei uns von "jetzt muss aber" geschrieben und wie lange geht das schon?

Mal davon ab, was brauchst du für einen Schuss?
Entweder einen Ball oder eine Patrone.
Oder einen Vogel :lol:
Kullmann
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2020, 10:10

Beitrag von Kullmann »

Wenn ich heute morgen die Rheinpfalz lese wird mir übel.Hier wird ein Sieg ausgeschlachtet um darzustellen wie toll doch Notzon ist und man mit ihm durchaus weitermachen soll.Er ist für die jahrelange Misere hauptverantwortlich. Aber so beobachte ich das seit Jahren beim FCK. Mal ein Sieg und sofort wird ausgerechnet wie weit es zu Platz 3 ist.Wir sind auch nach dem Sieg noch abstiegsgefährdet. Die Spieler müssen erstmal nachlegen und konstant Leistung bringen.Ein Sieg und Notzon sitzt fest im Sattel und die Redakteure der Rheinpfalz dienen als Steigbügelhalter. Bitte mal über den Tellerrand hinaussehen.
Spitzkick
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.2006, 02:30
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Maikammer

Beitrag von Spitzkick »

Ich musste ja schon ein wenig lachen.

Als man SOV zum Geschäftsführer Sport UND Finanzen bestellt hat und man damals nachgefragt hat, warum er denn beides macht bzw. ob er sich das zutraut, hieß es sinngemäß, dass ein Drittligist nicht beides bräuchte. Vielleicht hat jemand noch das Zitat im Kopf.

Man hat ja bewusst Bader und Klatt nur durch Voigt ersetzt.

Nun geht die Rolle wieder rückwärts. War wohl doch nicht alles so falsch, was die Vorgänger gemacht haben?
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Kullmann hat geschrieben:Wenn ich heute morgen die Rheinpfalz lese wird mir übel.Hier wird ein Sieg ausgeschlachtet um darzustellen wie toll doch Notzon ist und man mit ihm durchaus weitermachen soll.Er ist für die jahrelange Misere hauptverantwortlich. Aber so beobachte ich das seit Jahren beim FCK. Mal ein Sieg und sofort wird ausgerechnet wie weit es zu Platz 3 ist.Wir sind auch nach dem Sieg noch abstiegsgefährdet. Die Spieler müssen erstmal nachlegen und konstant Leistung bringen.Ein Sieg und Notzon sitzt fest im Sattel und die Redakteure der Rheinpfalz dienen als Steigbügelhalter. Bitte mal über den Tellerrand hinaussehen.
Sorry, aber die Rheinpfalz ist noch provinzieller (im qualitativen Sinne) als der FCK. Das sind die allerletzten von denen ich einen realistischen Blick auf die aktuelle Situation des FCK erwarte.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Spitzkick hat geschrieben:Ich musste ja schon ein wenig lachen.

Als man SOV zum Geschäftsführer Sport UND Finanzen bestellt hat und man damals nachgefragt hat, warum er denn beides macht bzw. ob er sich das zutraut, hieß es sinngemäß, dass ein Drittligist nicht beides bräuchte. Vielleicht hat jemand noch das Zitat im Kopf.

Man hat ja bewusst Bader und Klatt nur durch Voigt ersetzt.

Nun geht die Rolle wieder rückwärts. War wohl doch nicht alles so falsch, was die Vorgänger gemacht haben?
Erfolgreich waren Bader und Klatt zumindest nicht, obwohl man Bader für einige Transfers in den Himmel lobte, was aber bei uns vor so ziemlich jeder Saison der Fall ist.

Im Arbeitsleben ist es doch so:
Wenn ich hauptverantwortlich für zwei Ressorts bin, verliere ich womöglich das Auge für einige "Kleinigkeiten", die sich ganz schnell zu einem großen Problem ansammeln können.
Voigt dürfte mit dem Finanziellen alle Hände voll zu tun gehabt haben, sodass er sich vielleicht (!) zu sehr auf Notzon verlassen hat.

Verteile ich die Last auf mehrere Schultern, die dazu auch noch befähigt sind, genau diese Last zu stemmen, sollte am Ende des Tages ein positives Resultat dabei rauskommen.

Es gilt für mich, wie in jedem Unternehmen, die richtigen Leute für die richtigen Posten zu finden. Nur so kann ein Unternehmen erfolgreich sein.

Was wir uns nicht leisten können ist ein Rookie, der sich erst seine Sporen verdienen muss und noch zu lernen hat.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Spitzkick hat geschrieben:Nun geht die Rolle wieder rückwärts. War wohl doch nicht alles so falsch, was die Vorgänger gemacht haben?
Merk sagt, es geht nicht so weiter und was macht man? Es geht genau so weiter, nur das zusätzlich weiteres Personal in die Geschäftstelle kommt weil die eigentlich verantwortlichen Personen es nicht können.

Bester Satz von SOV in der RP:
„Die Mannschaft hat die Leistungsfähigkeit, woanderszustehen.“ Voigt betont aber auch: „Die Tabelle lügt nicht. Da gibt es auch nichts schönzureden.“
:lol:
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
SaarpfälzeTeufel
Beiträge: 17
Registriert: 23.02.2020, 23:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von SaarpfälzeTeufel »

Also ich denke es kann durchaus eine Lösung geben in der Notzon, Marschall und auch Mr. X eingebunden sind. Notzon war als Chefscout gar nicht so schlecht, also könnte er das wieder machen. Für Marschall gibt es bestimmt schon eine Funktion mit definierten Tätigkeiten. Und so wären noch Kapazitäten für einen Sportvorstand,-Direktor, wie auch immer man das nennen möchte, frei.
Gut, dass dann evtl. ein zusätzlicher Mitarbeiter eingestellt wird ist eine andere Sache. Möglicherweise hat SOV die Aufgaben im sportlichen Bereich unterschätzt?
Ich hoffe wir kriegen noch die Kurve, machen das Beste aus dieser Saison und zur Not müssen wir uns noch ein Jahr durch die dritte Liga kämpfen!
Das sind nicht irgendwelche Fans, das ist nicht irgendein Verein, das ist der FCK!
:schal: :beer:
-Willi Orban-
Aber anscheinend ist diese Mannschaft nicht anders bereit, Dinge anzunehmen.
-Marco Antwerpen-
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

SaarpfälzeTeufel hat geschrieben:Also ich denke es kann durchaus eine Lösung geben in der Notzon, Marschall und auch Mr. X eingebunden sind. Notzon war als Chefscout gar nicht so schlecht, also könnte er das wieder machen. Für Marschall gibt es bestimmt schon eine Funktion mit definierten Tätigkeiten. Und so wären noch Kapazitäten für einen Sportvorstand,-Direktor, wie auch immer man das nennen möchte, frei.
Gut, dass dann evtl. ein zusätzlicher Mitarbeiter eingestellt wird ist eine andere Sache. Möglicherweise hat SOV die Aufgaben im sportlichen Bereich unterschätzt?
Ich hoffe wir kriegen noch die Kurve, machen das Beste aus dieser Saison und zur Not müssen wir uns noch ein Jahr durch die dritte Liga kämpfen!
Ich habe selten einen passenderen Beitrag gelesen, der so schön offenlegt, dass jemand a) den Artikel nicht richtig gelesen hat und b) offenbar grundsätzlich 0-Ahnung von der Materie hat. Respekt!
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

SaarpfälzeTeufel hat geschrieben: Ich hoffe wir kriegen noch die Kurve, machen das Beste aus dieser Saison und zur Not müssen wir uns noch ein Jahr durch die dritte Liga kämpfen!
Zur Not?? Also ich mache drei Kreuze, wenn wir die Klasse halten. Bitte die Realität anerkennen :!:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Das hört sich nicht nach Abschied von Boris Notzon an sondern ehr danach, daß ein weiterer Vorstand dazu kommt, ein Geschäftsführer Sport. Es ist von erweitern die Rede. Olaf Marschall dazu zu nehmen ist per se schonmal nicht schlecht. Am Ende muss aber die Mannschaft liefern und nicht zu wenig, wenig genug geliefert hat sie ja schon.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

ExilDeiwl hat geschrieben:Olaf Marschal als Chefscout (der Posten steht also nicht mehr als „Rückzugsort“ für BN zur Verfügung, @Miggeblädsch)...
... verdammt 8-)

Nichts gegen Olaf, aber ja, das wäre für mich die logischste Verwendungsmöglichkeit für Boris Notzon gewesen, gerade angesichts der Tatsache, dass man Notzon ein gewisses Geschick bei der Verpflichtung einzelner Spieler nachsagt.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass der neue sportlich Verantwortliche auf der gleichen Hierarchieebene agieren kann wie SOV, es muss sich also um einen "Geschäftsführer Sport" handeln. Das ist dahingehend wichtig, um diesem Mann auch die Möglichkeit zu geben, eigenverantwortlich zu arbeiten. Wenn das nicht langsam mal sichergestellt wird, ist bei uns sowieso Hopfen und Malz verloren.

Jetzt schreiben einige, dass es dann wieder auf eine Konstellation wie zuletzt unter Martin Bader hinausläuft, also Boris Notzon als Sportdirektor weiter im Amt bleibt. Jetzt will ich diese Konstellation nicht per se verurteilen, weil es eben mit Bader nicht geklappt hat. Schließlich war Martin Bader damals bereits ein überholtes Auslaufmodell mit antiquierter Datenbank. Das könnte wesentlich besser aussehen mit einem kompetenten, gut vernetzten aktuellen Modell.

Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob es wirtschaftlich angemessen für einen Drittligisten ist, zwischen Geschäftsführer Sport und Chefscout noch einen Sportdirektor als zusätzliche Kostenstelle zu installieren.

Ich gehe davon aus, dann man zunächst den neuen Geschäftsführer Sport über Boris Notzon installiert, bis dessen Vertrag im Sommer ausgelaufen ist und dann den Vertrag nicht verlängert. Das wäre plausibel.
Jetzt geht's los :teufel2:
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ich bin ja mal gespannt wen man abgeben will. An erster Stelle würde ich mal Röser vermuten.

Aber ansonsten?
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Betzegeist hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt wen man abgeben will. An erster Stelle würde ich mal Röser vermuten.

Aber ansonsten?
Ein frommer Wunsch ...

:lol: :lol: :lol:

Wenn ich Röser wäre, würde ich den Vertrag schön brav erfüllen. Dresden wird ihn wohl nicht zurücknehmen. Oder?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Herzlich willkommen zurück, Olaf M.!

Was den neuen Sportverantwortlichen neben oder über Notzon angeht: kommt halt drauf an, wen man holt. Wird es wieder jemand der Kategorie Martin Bader, wird es lustig.
- Frosch Walter -
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Mephistopheles hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt wen man abgeben will. An erster Stelle würde ich mal Röser vermuten.

Aber ansonsten?
Ein frommer Wunsch ...

:lol: :lol: :lol:

Wenn ich Röser wäre, würde ich den Vertrag schön brav erfüllen. Dresden wird ihn wohl nicht zurücknehmen. Oder?
Jaja, aus seiner Sicht schon klar... :D

Es geht mir darum, wen man abgeben WILL.

Das würde wahrscheinlich höchstens wie bei Sternberg laufen, dass wir noch was drauflegen müssen.
blueeyessun
Beiträge: 279
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Notzon ist für mich Geschichte .
Was gut ist !!
Der Mann hat noch Vertrag bis 30.06.2021 , was solls also .
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Betzegeist hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt wen man abgeben will. An erster Stelle würde ich mal Röser vermuten.

Aber ansonsten?


Ja, das wird schwer. Das ist in den letzten Jahren ein großes Problem für uns und deswegen muss man die erwirtschafteten Transferüberschüsse die man Boris Notzon zugute hält, eben auch relativieren.

Die immer so stolz verkündete Zahl entspricht leider nicht der wirtschaftlichen Realität. Es werden nur vereinnahmte Transfererlöse abzüglich gezahlte Ablösesummen einbezogen und am Ende denkt man: Wow, gar nicht so schlecht.

Aber diese Zahl hinkt ganz gewaltig und ist eigentlich überhaupt nicht aussagekräftig, da sie die nicht unerhebliche Kostenstelle "Gehälter für Kaderleichen" nicht berücksichtigt. Würde man diese Kostenstelle nämlich mit einbeziehen würden die tollen Transferüberschüsse, mit denen man gerne hausieren geht, nämlich zusammenschmelzen wie ein Schneeball im Hochofen.

Gerade am Beispiel Lucas Röser, der für Drittligaverhältnisse ein exorbitant zufriedenstellendes Gehalt beziehen soll und immerhin die eine oder andere Minute auf dem Platz gestanden hat, wird dies deutlich. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Röser in allen seinen Einsätzen zusammen mehr als tausend Kalorien verbraucht hat.

Richtigerweise müsste man die Summe aller Gehälter, die solche Kaderleichen während ihrer "Beschäftigungsdauer" bei uns verdienen, von den hochgelobten Transferüberschüssen abziehen.

Ob dann überhaupt noch etwas übrig bleibt? :?:
Jetzt geht's los :teufel2:
Antworten