ExilDeiwl hat geschrieben:Olaf Marschal als Chefscout (der Posten steht also nicht mehr als „Rückzugsort“ für BN zur Verfügung, @Miggeblädsch)...
... verdammt
Nichts gegen Olaf, aber ja, das wäre für mich die logischste Verwendungsmöglichkeit für Boris Notzon gewesen, gerade angesichts der Tatsache, dass man Notzon ein gewisses Geschick bei der Verpflichtung einzelner Spieler nachsagt.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass der neue sportlich Verantwortliche auf der gleichen Hierarchieebene agieren kann wie SOV, es muss sich also um einen "Geschäftsführer Sport" handeln. Das ist dahingehend wichtig, um diesem Mann auch die Möglichkeit zu geben, eigenverantwortlich zu arbeiten. Wenn das nicht langsam mal sichergestellt wird, ist bei uns sowieso Hopfen und Malz verloren.
Jetzt schreiben einige, dass es dann wieder auf eine Konstellation wie zuletzt unter Martin Bader hinausläuft, also Boris Notzon als Sportdirektor weiter im Amt bleibt. Jetzt will ich diese Konstellation nicht per se verurteilen, weil es eben mit Bader nicht geklappt hat. Schließlich war Martin Bader damals bereits ein überholtes Auslaufmodell mit antiquierter Datenbank. Das könnte wesentlich besser aussehen mit einem kompetenten, gut vernetzten aktuellen Modell.
Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob es wirtschaftlich angemessen für einen Drittligisten ist, zwischen Geschäftsführer Sport und Chefscout noch einen Sportdirektor als zusätzliche Kostenstelle zu installieren.
Ich gehe davon aus, dann man zunächst den neuen Geschäftsführer Sport über Boris Notzon installiert, bis dessen Vertrag im Sommer ausgelaufen ist und dann den Vertrag nicht verlängert. Das wäre plausibel.