Forum

Spielbericht Haching-FCK 2:0 | Und so sieht Euer Aufbäumen aus? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
Kalköfler hat geschrieben:Die einmalige Chance, Dieter Hecking zu verpflichten, hat man im vergangenen Sommer vertan. Jetzt ist er Sportvorstand in Nürnberg, ich bin mir sicher, dass auch die dritte Liga realistisch für ihn war (als Trainer). Der FCK hätte eine Art "Sprungbrett in die Profiligen" für ihn und Kaiserslautern sein können. Aber wie so oft beim FCK - Chance vertan...
Auf welchem Stern lebst du denn? Das ist genau die Denkweise die uns in den Abgrund befördert. -"Das Beste ist gerade gut genug für den FCK"
Wir spielen 3. Liga - !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wer bist du denn, dass du hier User auf diese Art und Weise angehst? Wie wäre es mit ein bisschen mehr Respekt? Hecking war eine Alternative, die zwar mehr Geld gekostet hätte, aber auch auf lange Sicht besser gewesen wäre, als mit einem angeschlagenen Schommers in die Saison zu gehen. Seit Jahren spart man an Geld, wenn es um den Trainer geht. Doch nur mit richtigem Know-How kann man auch langfristig etwas aufbauen. Wolltest du dich nicht vor ein paar Spieltagen vom FCK distanzieren und keine Spiele mehr gucken? Dann steh doch wenigstens zu deinem Wort und halte dich auch hier etwas mehr zurück :wink: .
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Jetzt sei mal realistisch bitte. Was war hecking denn für eine Alternative? Und für wen oder was überhaupt? Und stell dir mal vor was der sich hätte anhören können hier in forum....
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Datenleak hat geschrieben:Jetzt sei mal realistisch bitte. Was war hecking denn für eine Alternative? Und für wen oder was überhaupt? Und stell dir mal vor was der sich hätte anhören können hier in forum....
Für wen? Liegt das nicht auf der Hand? Schommers war schon bei den meisten Fans durch und ich denke auch bei so manchem Spieler. Man hätte Schommers mit Hecking ersetzen müssen, die Milliönchen der Regionalen waren auf dem Konto und man wurde schuldenfrei (also fast). Statt 40+ Spieler unter Vertrag zu nehmen, hätten es wohl auch 30-32 Spieler getan und das restliche Gehalt, welches man eingespart hätte, hätte man direkt in die Trainerposition investieren können. Hat man aber nicht gemacht, mein Punkt war aber eigentlich der, dass man mit einem Hecking etwas langfristiges hätte aufbauen können. Ihm hätte man dann auch mal die entsprechende Zeit geben können. Was hätte er sich denn anhören können?!
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Was ein Quatsch in kaiserslautern hat kein Trainer Zeit was aufzubauen.

Nach 3 schlechten Spielen wird hier im forum schon alles in frage gestellt
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

AlterFritz1945 hat geschrieben: Kannst Sandhausen nicht mit uns vergleichen. Die haben ein ganz anderes Anspruchsdenken. Ich stelle mir nur vor, wir hätten die sog. Haudegen verpflichtet. Was wäre in diesem Forum los gewesen. Nicht auszudenken.
Hier wird jeder neue Spieler erst mal in Frage gestellt.
Ist er erfahren, also Haudegen, kommt- war wollen wir mit dem, der ist doch satt.
Ist er blutjung- ihm fehlt die Erfahrung.
Soso anders Anspruchsdenken? Also doch das Umfeld teilweise Schuld, weil man zu Hohe Erwartungen hat? Welches Anspruchsdenken hast du denn? Und welches ist aktuell realistisch? Oder von Tradition und den Erfolgen in der Vergangenheit auszugehen? Liga 1? Nein sicher sicher. Liga 2? Aktuell sicher nicht. Spitzenteam Liga 3? Sicher auch nicht. Und das ist das Problem. Manche denken immernoch, dass wir doch nur Spitzentrainer und Spitzenspieler verpflichten müssen. Sandhausen? Wer ist das schon wir sind der FCk. Nur das Sandhausen aktuell 19000 mal attraktiver für Spieler und Trainer ist als der FCk sieht keiner.

Manche denken auch, das Unfeld kann nicjt schuld sein, sind ja keine Fans da. Es geht nicht um die Fans im Stadion, sondern die Erwartungshaltung. Bei anderen Vereinen waren sie Außenseiter, keiner kannte sie, man hat nix von ihnen erwartet da konnte man befreit aufspielen. Alle schauen aber auf den fck das ist schon was anderes. Ein Kleinsorge, schnell Konterstark, nur der FCK kann nicht kontern, weil sie immer das Spiel machen müssen
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@vivalaFCK, doch es gibt sie die Philosophie des FCK welche Herr Notzon umsetzen versucht. Junge Perspektivspieler, Spieler mit Ambitionen zu höheren Klassen. Das ist die Philosophie. Nur darf das nicht 90-100% des Kaders sein. Denn dann passiert was bei uns gerade sehr dramatisch passiert. Es fehlt der Biss und die Gier nach Erfolg und ganz wichtig jeder erwartet daß der andere die Verantwortung übernimmt. So nach dem Motto nimm du ihn ich hab ich schon. Jetzt muss dieses Manko beseitigt werden, aber wie ja und wer?
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Kalköfler hat geschrieben:
Wer bist du denn, dass du hier User auf diese Art und Weise angehst? Wie wäre es mit ein bisschen mehr Respekt? Hecking war eine Alternative, die zwar mehr Geld gekostet hätte, aber auch auf lange Sicht besser gewesen wäre, als mit einem angeschlagenen Schommers in die Saison zu gehen. Seit Jahren spart man an Geld, wenn es um den Trainer geht. Doch nur mit richtigem Know-How kann man auch langfristig etwas aufbauen. Wolltest du dich nicht vor ein paar Spieltagen vom FCK distanzieren und keine Spiele mehr gucken? Dann steh doch wenigstens zu deinem Wort und halte dich auch hier etwas mehr zurück :wink: .
Kannst du mir deine Glaskufel mal leihen? Scheinst ja Hellsehen zu können, dass Hecking bessere Arbeit macht und überhaupt gekommen wäre?

Nürnberg spielt einen bescheidenen Fußball, so toll ist das auch nicht. Hier meinen alle die totalen Experten zu denn in allem. Aufstellung, Training, Spieler und und und. Jeder Transfer wurde mega gefeiert, jetzt hat Notzon keine Ahnung? Die 3. Vorstände merken nicht, das Notzon eine Pfeife ist? Hoffe das sich alle, die nur am meckern sind, sich zur Aufsichtsratswahl stellen, weil sie wissen ja alles besser. Wenn der Trainer nicht genauso aufstellt, wie man will, hat er keine Ahnung. Weil wir nur einen Stprmer haben, spielen wir defensiv, obwohl das 0,0 zu sagen hat.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Hecking ist aktuell Sportvorstand bei einem 2. Ligisten mit denen er eine Vergangenheit hat.
Das ist doch völlig absurd das er stattdessen den Trainer posten bei einem mittelmäßigen drittligisten macht. Der fck hat keine lobby. Solche Namen können wir uns abschminken.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

VivalaFCK hat geschrieben: Hierzu ein Beispiel: Ein Insider vom SV Sandhausen hat mir vor Kurzem mal ein bisschen etwas über die Transferphilosophie vom SVS erzählt. Er meinte, dass Sandhausen gerne Spieler verpflichtet, die schon ein gewisses Alter haben und/oder eigentlich als "gescheitert" gelten oder seit einiger Zeit im Formtief sind. Ziel ist es dann, diese Spieler wieder auf ein sehr gutes Niveau zu bringen. Und die Chancen hierfür sind gar nicht so schlecht, denn diese Spieler bringen meistens den Biss und die Motivation mit, es noch mal allen zeigen zu wollen. Und sie bringen oft auch schon ausreichend Erfahrung aus dem Profibereich mit.
Das machen die anscheinend nicht nur bei Spielern so, sondern auch bei Geldgebern, wenn ich da an Harald Layenberger denke, den sie ja auch an Land gezogen haben.
- Frosch Walter -
Kusler75
Beiträge: 47
Registriert: 03.04.2019, 16:15

Beitrag von Kusler75 »

Grundsätzlich stellst sich doch die Frage wie unsere Verantwortliche dies einschätzen.
Man wird abwarten was das nächste Spiel so bringt, dann das übernächste usw.
Da es an sportlicher Kompetenz fehlt, fühlt sich keine angesprochen hier etwas zu tun, wir haben ja Qualität. Da frage ich mich welche Qualität? Spieler welche vorher sehr wenig, wenn überhaupt gespielt haben. Spieler welche verletzt waren usw.

Wir warten solange, dass nichts mehr zu retten ist.
Eine starke Führung würde sofort eine Krisensitzung einberufen und alles auf den Kopf stellen und handeln. Spieler welche nicht mitziehen freistellen bzw. zu unserer zweiten Mannschaft versetzen. Sportdirektor mit sofortiger Wirkung freistellen und überlegen ob der Trainer die Mannschaft erreicht.

Wir können doch nicht warten bis wir abgestiegen sind.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Kusler75
eine starke Führung besteht nicht aus Dampfplaudereren und Phrasendrescher.
Schau dir doch mal an was sich beim FCK tummelt.
Ob AR oder Vereinsführung oder Geschäftsführung.
Es gibt nur Durchhalteparolen und gequirltes alternativloses.
Da kommt nix, damit wirst du auch kein Feuer entfachen können!!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen noch die Noten zur gestrigen Partie:

Bild
Foto: Imago Images

Haching-FCK: Miserable Noten für desolate Lautrer

Der 1. FC Kaiserslautern enttäuscht beim 0:2 gegen die SpVgg Unterhaching wieder auf ganzer Linie. Und so gibt es auch bei der Benotung keine Gnade. Lediglich ein Spieler kommt mit einem blauen Auge davon.

"Einige nehmen es wohl zu locker", sagte ein sichtlich angefressener Jeff Saibene nach der Partie am Mikrofon von "Magenta Sport" und kündigte personelle Konsequenzen "zu 100 Prozent" an. Schaut man auf die Spielernoten der gestrigen Partie, wird dies wohl auch bitter nötig sein.

Nur Spahic im Dreier-Bereich - Defensive desolat

Der einzige Teufel, der sich von seinen Mannschaftskameraden etwas abheben kann, ist Avdo Spahic. Nachdem er - vor allem in der zweiten Halbzeit - ein paar Mal stark pariert hatte, erhält der Torhüter von den FCK-Fans bei Der Betze brennt immerhin noch eine Durchschnittsnote von 3,3, was ihn gestern mit Abstand zum bestbewerteten Lautrer macht. Auch dies lässt tief blicken. Die Journalisten der "Rheinpfalz" benoten auch Spahic dagegen nur mit einer glatten 4.

Keine Gnade gibt es bei der FCK-Defensive, die auch gestern wieder haarsträubende Fehler fabriziert hat. So erhalten Kevin Kraus (5,4) und Kapitän Carlo Sickinger (5,3), der nach seiner muskulären Verletzung im Mittelfeld auflief, beide Noten im Bereich "mangelhaft". Ein wenig besser, aber auch bei weitem nicht gut, schneidet Kraus’ Partner in der Innenverteidigung, Janik Bachmann ab, der eine Durchschnittsbewertung von 4,1 bekommt (Rheinpfalz: 3,5).

Auch Pourié und Redondo liefern diesmal nicht

Doch auch in der Offensive sieht es nicht besser aus. Der Doppeltorschütze des vergangenen Samstags, Marvin Pourié, vergab gestern mehrere hochkarätige Chancen und bekommt von den FCK-Fans daher nur eine 4,5 (Rheinpfalz: 3,5). Auch Kenny Prince Redondo, der zuvor mit sieben Torbeteiligungen in sechs Partien nahezu an jedem FCK-Treffer beteiligt war, erlebte gestern einen rabenschwarzen Tag (DBB: Durchschnittsnote 4,8 / Rheinpfalz: 5).

» Zur kompletten Notenübersicht: SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Unterhaching können noch bis heute, 20:45 Uhr abgegeben werden Zur Notenabgabe Haching-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht Haching-FCK | Und so sieht Euer Aufbäumen aus? (Der Betze brennt)
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

BernddasBrot2 hat geschrieben:@Kusler75
eine starke Führung besteht nicht aus Dampfplaudereren und Phrasendrescher.
Schau dir doch mal an was sich beim FCK tummelt.
Ob AR oder Vereinsführung oder Geschäftsführung.
Es gibt nur Durchhalteparolen und gequirltes alternativloses.
Da kommt nix, damit wirst du auch kein Feuer entfachen können!!!

Dann hoffe ich, dass du dich als AR bewirbst und es besser machst.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Meiner Meinung nach liegt es an nicht an Notzon, nicht am Trainer sondern an den Spielern.

Wenn ich sehe dass in jedem Spiel 10 Einwürfe und mehr entweder direkt ( Unding) oder beim zweiten Ball beim Gegner landen , frag ich mich echt wo die Fussball spielen gelernt haben. In der Arbeitswelt macht Jeder Fehler . Nur den macht man in der Regel nicht zweimal...man lernt daraus. Was sehen wir Jedes Spiel....? Immer die gleichen Unzulänglichkeiten. Den freien Mann übersehen, Einwürfe Reihenweise zum Gegner, den Außen nicht mit nehmen, Bälle in den Rücken...Laufwege ?kennen die heute noch nicht! Spiel ohne Ball? Bewegung ? , freilaufen ? was ist das...?

Leute// das sind Basics ! Hinten wird dem Gegner Platz gelassen wie auf der AIDA wenn Landtag ist... Man das ist alles nicht mehr normal .... so langsam denkt man als Fan wirklich es ist besser abzusteigen , als sich jede Woche so lächerlich zu präsentieren. Als Fan blutet einem der Herz und die Profis bewegen sich wie im lockeren Training hat man den Eindruck. 'wenn nicht bald was passiert wird diese Jahr die Abschiedstour vom FC
Wenn dem so ist, muss man diese Fehler abstellen und bis zur sog. Kotzgrenze trainieren. Dafür ist aber der "Trainer" und niemand sonst verantwortlich.
Warum trainiert man nicht endlich mal raffinierte Standards? Sie bringen viel. War in unserem letzten Aufstiegsjahr eine unserer Hauptwaffen. Mit Amedieck und Kollegen. Standards für den FCK sind momentan eine willkommene Erholungspause für den Gegner. Sog. Torverhinderungsstandards.
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Man merkt dem Spielbericht Realitätsnähe und Schonungslosigkeit an.

Das tut, gerade im Unterschied zu den vorherigen Berichten, wo Unentschieden schön-schwadroniert wurden, gut.

Nur das aufrichtige Legen des Fingers in die Wunde führt zu einer Besserung.

Früher war dieses Online-Fanszine generell vereins-kritischer und damit qualitativ lesenswerter, da hochwertiger, berichtend.

Dieser Spielbericht macht Mut.
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

@BetzeMonk

Wie erklärst du dann das wir 2 tore gegen Duisburg und der 88. und 90 minute machen? Wie erklärst es dir dann, dass vor 2 oder 3 Spieltagen die Mannschaft die meisten Kilometer abgespuhlt haben von allen 3 Ligen und Huth glaube ich 12 Kilometer gelaufen ist?


Ich erkläre mir das so:
Öfter mal eine Halbzeit verschlafen u./od. Leistung verweigern mit Abruf von dauerhafter Minimalleistung, d.h. ich habe zum Schluss noch ein paar Körner drauf.
Wann haben wir in der laufenden Saison 2 gute Halbzeiten (od. alles gegeben) gespielt?
Zu Punkt 2:
Wie viele Spiele hat H. in der laufenden Saison überhaupt absolviert u. wieviel Einsatzminuten pro Spiel hat er?
Ich verrate es dir:
Er hat 12 von 15 Spielen absolviert, davon allein ganze zwei über die vollen 90 Minuten.
Könnten also auch zum Spielende ein paar Körner übrig sein.

Wie gesagt, ist meine pers. Erklärung, ich gebe auch keine Gewähr, aber ich bin da eher nicht bei dir.
Zuletzt geändert von Schobaer am 12.12.2020, 20:16, insgesamt 3-mal geändert.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

BetzeMonk hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben: Kannst Sandhausen nicht mit uns vergleichen. Die haben ein ganz anderes Anspruchsdenken. Ich stelle mir nur vor, wir hätten die sog. Haudegen verpflichtet. Was wäre in diesem Forum los gewesen. Nicht auszudenken.
Hier wird jeder neue Spieler erst mal in Frage gestellt.
Ist er erfahren, also Haudegen, kommt- war wollen wir mit dem, der ist doch satt.
Ist er blutjung- ihm fehlt die Erfahrung.
Soso anders Anspruchsdenken? Also doch das Umfeld teilweise Schuld, weil man zu Hohe Erwartungen hat? Welches Anspruchsdenken hast du denn? Und welches ist aktuell realistisch? Oder von Tradition und den Erfolgen in der Vergangenheit auszugehen? Liga 1? Nein sicher sicher. Liga 2? Aktuell sicher nicht. Spitzenteam Liga 3? Sicher auch nicht. Und das ist das Problem. Manche denken immernoch, dass wir doch nur Spitzentrainer und Spitzenspieler verpflichten müssen. Sandhausen? Wer ist das schon wir sind der FCk. Nur das Sandhausen aktuell 19000 mal attraktiver für Spieler und Trainer ist als der FCk sieht keiner.

Manche denken auch, das Unfeld kann nicjt schuld sein, sind ja keine Fans da. Es geht nicht um die Fans im Stadion, sondern die Erwartungshaltung. Bei anderen Vereinen waren sie Außenseiter, keiner kannte sie, man hat nix von ihnen erwartet da konnte man befreit aufspielen. Alle schauen aber auf den fck das ist schon was anderes. Ein Kleinsorge, schnell Konterstark, nur der FCK kann nicht kontern, weil sie immer das Spiel machen müssen
Du hast meinen Beitrag nicht richtig verstanden.
Schreibst im Folgenden genau das, was ich ausgedrückt habe.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

SEAN hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:
Meiner Meinung nach liegt es an nicht an Notzon, nicht am Trainer sondern an den Spielern.
Richtig, es liegt an den Spielern. Aber einer hat die ja verpflichtet....... und Trainer Saibene ist ja nicht der erste, der offensichtlich mit dem Kader keinen Erfolg hat. Der tut mir eigentlich nur leid......

Hallo Sean , habe vorhin noch mal ein interview nach dem Spiel gesehen, weiß nicht wer das jetzt war. (keiner vomFCK)
Jedenfalls sagte der:
DER FCK bzw. die Spieler haben NICHT den Biss und die Mentalität welche man BRAUCHT wenn man aufsteigen will.
das trifft es zu 100 %
Zuletzt geändert von Yogi am 12.12.2020, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Schobaer hat geschrieben:@BetzeMonk

Wie erklärst du dann das wir 2 tore gegen Duisburg und der 88. und 90 minute machen? Wie erklärst es dir dann, dass vor 2 oder 3 Spieltagen die Mannschaft die meisten Kilometer abgespuhlt haben von allen 3 Ligen und Huth glaube ich 12 Kilometer gelaufen ist?


Ich erkläre mir das so:
Öfter mal eine Halbzeit verschlafen u./od. Leistung verweigern mit Abruf von dauerhafter Minimalleistung, d.h. ich habe zum Schluss noch ein paar Körner drauf.
Zu Punkt 2:
Wie viele Spiele hat H. in der laufenden Saison überhaupt absolviert u. wieviel Eisatzminuten pro Spiel?
Ich verrate es dir:
Er hat 12 von 15 Spielen absolviert, davon alleine zwei über die vollen 90 Minuten.
Könnten also auch zum Spielende ein paar Körner übrig sein.

Wie gesagt, ist meine pers. Erklärung, ich gebe auch keine Gewähr, aber ich bin da eher nicht bei dir.
Wenn ein Spieler nicjt fit ist, ist es egal ob er einmal oder 10 mal 90 Minuten spielt. Du wirst nicht so viel laufen. Und nicht nur Huth ist viel gelaufen, sondern die ganze Mannschaft hat mehr gelaufen aund gesprintet als jede andere Mannschaft in den 3 Ligen. Und das schaffst du nicht, indem du dich eine Halbzeit ausruhst. Erst wird kritisiert, sie sind nicjt fit, wie schießen keine Tore ab Minute 79. dann sagt Saibene und sogar Thomas bei einer PK, dass sie schon viele späte Tore geschossen haben, dann liegt es nur daran, sich vorher ausgeruht zu haben, man kann es sich immer so schön drehen, wie man will.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

bazi hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Die Lösung liegt doch auf der Hand. Nachdem einige ja immer noch dieses geile Argument bringen, dass vor der Saison jeder die Neuverpflichtungen bejubelt hat und der Kader deshalb ja logischerweise gut sein MUSS:

Schmeißen wir einfach wieder den Trainer raus und lassen Big Boris den nächsten suchen. Da seine Trainerauswahl ja i.d.R. genauso erfolgreich ist, wie seine Kaderzusammenstellung, wird das schon funktionieren.

Mit dem richtigen, von Boris sorgfältig ausgewählten Trainer, greifen wir dann voll an und machen's wie die kleinen Bayern letztes Jahr.

Alles ganz easy. Saibene ist halt eine Null. Genauso wie die gefühlt 8 anderen die Boris vorher ausgesucht hat. Da muss nur schnell ein Neuer her und dann läuft das. Er wird DIESMAL schon den Richtigen finden, kann ja nicht immer daneben liegen...

Merkt ihr noch was?
Klar merken wir was. Dass du es immer noch nicht gerafft hast um was es geht. Notzon raus bringt soviel wie dein Posting. Nämlich garnichts.
Du bist doch der Träumer, der die letzten 4 Spiele vor der Pause noch 10-12 Punkte erwartet hat um dann nochmal "nach oben zu schielen".

Du hast Ahnung, merkt man direkt. Vielleicht würdest du die Dinge realistischer sehen, wenn du die Augen bei dem wöchentlichen Gemurkse mal aufmachen würdest.

Aber was red' ich. Lassen wir Notzon im Winter noch 3 neue Spieler und am besten noch einen neuen Trainer suchen. Er macht ja einen super Job.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Seit Duisburg und der Leistungsverweigerung gegen Haching gerät unser neuer Trainer erstmals so richtig in den Fokus. In den Spielen zuvor war meist nur das Ergebnis enttäuschend, jetzt ist es Einstellung, Aufstellung,...eigentlich alles. Die Mannschaft wird signifikant schwächer.

Gegen 1860 wird es daher ein ganz wichtiges Spiel für den Coach. Schafft er den Turnaround, wie es Schommers mit der Suspendierung einiger Spieler und der darauffolgenden Serie schaffte?
Oder schenkt ihm die Mannschaft richtig ein und verliert hoch gegen die Münchner?

Jedenfalls glaube ich nicht, dass dieses Team einen Trainer absichtlich abschießt. Dazu müssten sie ja ein gemeinsames Ziel verfolgen, wenn auch unbewusst. Ich glaube noch nicht einmal, dass sie JS für ihre Erfolglosigkeit verantwortlich machen.
Außer vielleicht bei Sphaic, Pourie, Ritter, Hlousek und vielleicht Bachmann habe ich das Gefühl, dass es den anderen einfach scheißegal ist.
Sie spulen ihr Programm ab, verdienen ihr Geld und der Rest ist nicht ihre Baustelle.
Wie anders ist es zu erklären, dass ich in einem Spiel passabel agiere und gleich darauf sauschlecht? Und das in schöner Regelmäßigkeit. Ich nenne da nur den erfahrenen Profi Zuck oder unseren Kapitän.

Solche Spieler müssen in irgendeiner Weise wachgerüttelt werden. Und das geht nur mit Geld oder Karriere. Geld steht im Vertrag, aber Tribüne auch. Diesbezüglich muss auch Saibene bis Dienstag ein Zeichen setzten und 3-4 "Arrivierte" aus dem Kader streichen. Ansonsten wird er, schneller als er glaubt, aus dem Amt gestrichen.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Ich verstehe einfach nicht, warum nicht Morabet oder Götzitok mal in der Startelf stehen um den Arrivierten mal Druck zu machen. Irgend etwas macht Notzon da falsch.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Nachdem es hier auf dbb schon lange keine der beliebten Trainerumfragen mehr gab, macht jetzt halt der Kicker eine.

"Schafft Saibene den Turnaround?"

https://www.kicker.de/saibene-und-das-g ... 08/artikel
- Frosch Walter -
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

AlterFritz1945 hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht, warum nicht Morabet oder Götzitok mal in der Startelf stehen um den Arrivierten mal Druck zu machen. Irgend etwas macht Notzon da falsch.
Weil sie sicher nicht mal im Kader stehen würden, wenn wir nicht 3 U23 Spieler im Aufgebot haben müssten.
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

ChrisW hat geschrieben: Schafft er den Turnaround, wie es Schommers mit der Suspendierung einiger Spieler und der darauffolgenden Serie schaffte?
Oder schenkt ihm die Mannschaft richtig ein und verliert hoch gegen die Münchner?
Zweiteres ist sehr wahrscheinlich, so wie immer.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Antworten