Forum

Spielbericht Haching-FCK 2:0 | Und so sieht Euer Aufbäumen aus? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
teldix
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2018, 13:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von teldix »

betzeboy95 hat geschrieben:Seit Notzon 2014 was zu sagen hat, geht es Saison für Saison weiter bergab.

Notzon raus, bitte!
Ironmaiden hat geschrieben:Notzon schafft es seit Jahren nicht eine funktionierende Truppe zu basteln. Vor der Saison hatte die Verpflichtung einer Kante oberste Priorität. Ergebnis ist bekannt. Jetzt rennt Pourie einsam da vorne rum und muss sich zum Teil noch die Bälle im Mittelfeld selbst holen.
Es kann doch nicht sein, das ein Huth bei uns nicht funktioniert. Da muss der Knoten mal platzen. Aber dafür muss Saibene endlich das System umstellen. Ein 6er und 2 Stürmer. Ob es die Lösung ist weiss ich nicht.
Aber ändern müssen wir definitiv etwas. Und das recht zügig.
Viva FCK!!
Lasst doch einfach mal Notzon aus den Diskussionen raus. Das ist echt armselig und viel viel viel zu einfach, die Themen auf genannte Person zu schieben. Jeder feiert die Neuzugänge, jeder findet sie gut, Spieler treten davor und danach oftmals besser in Erscheinung. Punkt aus fertig - Diskussion ist damit durch!

Huth hat die Bälle bei Zwickau auf den Fuß oder Kopf bekommen, Abpraller stark verarbeitet. Beim FCK kommt im Mittelfeld einfach zu wenig, die Schüsse aus der zweiten Reihe kannst vergessen. Flanken sind zu 70% ungenau, die letzten Bälle seit Jahren zu unpräzise. Das ist das größte Manko und der Vergleich zu seiner letzten Saison.
Betze1990
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2020, 22:36

Beitrag von Betze1990 »

Wir sind auf einem guten Weg!

2012 18. 1.Liga
2013 3. 2.Liga
2014 4. 2.Liga
2015 4. 2.Liga
2016 9. 2.Liga
2017 10. 2.Liga
2018 18. 2.Liga
2019 9. 3.Liga
2020 10. 3.Liga
2021 ohne Worte!

Wissen DIE DA OBEN das überhaupt?
Wir sind aber auf einem guten Weg.
Leben DIE in Ihrer eigenen Welt?

Wir sind der derzeit schlecht geführteste Verein im deutschen Profifußball.
Ohne Geld, ohne Fachpersonal, ohne Mannschaft, ohne Erfolg.

Gute Nacht!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Tical1983 hat geschrieben:Ich finde unter Saibene haben wir uns keinen Schritt nach vorne bewegt, weder Spielerisch, kämpferisch, taktisch, noch tabellarisch.
Ich setzt noch einen drauf - eher zurück entwickelt.
Baumster0815 hat geschrieben:Habe gestern nach einer 15min gedacht, das sieht nach Fußball aus. Aber dann hat wahrscheinlich die Kondition nachgelassen. 8-)
Ich wollte es einfach mal los werden, und auf bessere Zeiten. Aber ich verliere immer mehr den Glauben daran. :(
Warum wird hier immer wieder die Kondition angesprochen? Wir haben einige Spiele in den letzten Minuten gedreht, zumindest unentschieden gestaltet. Das kann man nur mit der nötigen Puste.
Spätburgunder
Beiträge: 117
Registriert: 09.05.2015, 18:12

Beitrag von Spätburgunder »

Vorschlag an die Admins:

Der Name des Forums ist leider nicht mehr zeitgemäß. "Der Betze pennt" wäre wohl aus sportlicher,fachlicher und wirtschaftlicher Sicht eher angebracht.

Das einzige was aktuell beim FCK noch brennt sind die Kerzen am Weihnachtsbaum in der Geschäftsstelle.

Bitte an die Admins:

Bei der nächsten PK bitte nur folgende Frage an den Cheftrainer stellen:"Herr Saibene woran hängt es?"
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

Hier wird mal wieder vollkommen übertrieben. Unter Schommers hätten wir uns keine Chancen herausgespielt und auch die Körpersprache der Spieler ist ganz anders unter Saibene. Spielerisch hat sich die Mannschaft außerdem auch verbessert.
Zwei Dinge führen allerdings immer wieder zu den schlechten Ergebnissen. Zum einen die schlechte Chancenverwertung. Wir hätten gestern locker mehr Tore schießen können als Unterhaching. Allein in der zweiten Halbzeit hätten Pourié, Zuck, Kleinsorge, Ciftci und Huth Tore erzielen können/müssen. Vor allem die Chancen von Huth und Ciftci müssen genutzt werden. Es sollten im Training massiv Abschlüsse und allgemein Schüsse trainiert werden. Außer Ritter kann doch keiner gescheit schießen.
Das andere Problem ist die desolate Defensive. Warum spielt Kraus noch immer? Ich hätte gegen Unterhaching mit Winkler gerechnet. Bachmann, Hlousek und Kleinsorge machen ihre Sache ganz ordentlich, aber Kraus ist einfach zu schlecht für die dritte Liga. Seine Gegenspieler haben immer viel Platz und auch keine Probleme sich von ihm zu lösen(falls dies mal nötig ist). Beim ersten Gegentor sehen auch Hlousek und Bachmann nicht gut aus(Hlousek attackiert den Flankengeber nicht und Bachmann ist nicht bei seinem Gegenspieler im Strafraum). Aber Kraus hätte nur auf den Ball zugehen und ihn klären müssen. Dann wäre nichts passiert. Stattdessen geht er halbherzig hin und der Ball passiert ihn...
Was mir gestern noch aufgefallen ist, ist das Pressing zu Beginn der Partie. Das hat mir gut gefallen und ich wollte das nur mal kurz erwähnen. Unter Schommers habe ich so etwas nicht gesehen.
Zuletzt geändert von Spielmacher89 am 12.12.2020, 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
FCKimHerz
Beiträge: 26
Registriert: 18.09.2016, 07:27

Beitrag von FCKimHerz »

ExilDeiwl hat geschrieben:Dilettanten. In der Vereinsführung. In der Mannschaft. Lustloses Ballgeschiebe. Sei es im „Spielaufbau“ :lol: oder im „Abschluss“. Die Innenverteidiger spazieren sonst wo herum, aber hindern den Gegner (schwächste Offensive der Liga!) nicht am Abschluss. Hundert-, ja tausendprozentige Torchancen werden kläglich vergeben. Den Ball aus kürzester Distanz über die Querlatte gedonnert. Mit gehörigem Abstand zwischen Ball und Querlatte. :o Unser Mentalitätsmonster Pourié, hat der gestern auch nur einen Ball festgemacht? Ich habe gestern keinen einzigen Spieler in unserem Dress gesehen, der sich auch nur ansatzweise von dieser Behäbigkeit und Unfähigkeit abgesetzt hätte. Unterschiedsspieler? Fehlanzeige! Hlousek, der mir in den ersten beiden Saisonspielen schon negativ aufgefallen war mit seinen ständigen Sicherheitspässen nach hinten, ist gestern wieder genau da angekommen. In dieser Mannschaft steckt kein Mumm in den Knochen (bei manch einem vielleicht abends im Glas - Stößchen!).
Ich glaube tatsächlich, dass Saibene am Verzweifeln ist, bei dem, was diese Mannschaft Woche für Woche abliefert. Warum unser Spieler keinen Mut bei den Vorwärtsaktionen zeigen? Schaut Euch Ciftcis Fehler im letzten Spiel an. Schaut Euch an, wie sich gestern unsere IV angestellt hat. Schaut Euch an, wie unsere Offensive sich im letzten Drittel anstellt. Selbst bei der schwächsten Offensive der Liga machen die sich in die Hose, weil sie befürchten müssen, durch einen Fehler einen eingeschenkt zu bekommen. Unsere IV sind langsam und fußballerisch limitiert (wobei mir Bachmann zuletzt tatsächlich gut gefallen hat, welch wohltuende Überraschung!). Und da frage ich mich dann tatsächlich, warum Saibene nicht mal den Winkler bringt. Ich dachte der ist fit? Ich dachte, der brennt auf seinen Einsatz? Ist der so viel schwächer als Kraus oder Bachmann? Haben wir keine anderen Ideen als Hanslik zu bringen, der wieder mal absent war? Nein Saibene hat diese Mannschaft nicht verbrochen, das war Ihr-wisst-schon-wer. Und ich nehme Saibene ab, dass er an dieser Mannschaft verzweifelt. Aber so kann es nicht weiter gehen. Dann muss Saibene eben mal Spieler aus der zweiten Mannschaft hoch ziehen. Ich will ihn nicht anzählen, für diese Ansammlung an Spielern kann er nichts. Aber von einem Fußballlehrer erwarte auch ich mehr als das, was zur Zeit heraus kommt.

Für mich besteht kein Zweifel. Die Hauptverantwortung trägt in meinen Augen der Sportdirektor, der auf dieser Position vollkommen Fehl am Platze ist. Unser GF mag was von Finanzen verstehen, fußballerische Kompetenz konnte er mir bislang noch nicht vermitteln. Und genauso kein anderer In Aufsichts-, Bei- und was weiß ich noch für Räten. Unfassbar!

Ich bin erschrocken, was dieser Verein in den letzten zwei Jahren aus mir gemacht hat. Vor zwei Jahren konnte ich noch ausgewogen argumentieren (und da waren schon keine Heilsbringer beim FCk am Werke!). Heute wüsste ich nicht, wo ich noch etwas grundlegend positiv sehen könnte. Einzelne Lichtblicke mal. Aber Dauerhaft? Nix. Gar nix. Sorry für diesen Rundumschlag. :( Bin mehr als gefrustet.
Kann ich dir nur absolut zustimmen!!!!
Leider vergeht einem komplett die Freude am Fußball!! von Woche zu Woche wird es immer armseeliger. Kann mich kaum noch an ein Spiel erinnern, wo ich nach 90 Minuten gestrahlt habe.
JS kann nichts für diesen Kader, da sind andere dafür verantwortlich! ABER... unter ihm als Trainer ist gar keine Entwicklung zu sehen! Anfangs dacht auch ich er kriegt das irgendwie hin, aber bei einem kompletten versagen einer Mannschaft darf der Trainer nicht außerhalb einer Kritik stehen! Hat jetzt immerhin auch schon bei 13 Spielen auf der Bank gesessen!! Gibt Lieberknecht ein halbes Jahr in dem eh nichts mehr zu holen ist. Vielleicht geht dann nächst Saison was, glaube das ist wirklich unsere allerletzte Patrone :!: :!: :!:
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

teldix hat geschrieben: Lasst doch einfach mal Notzon aus den Diskussionen raus. Das ist echt armselig und viel viel viel zu einfach, die Themen auf genannte Person zu schieben. Jeder feiert die Neuzugänge, jeder findet sie gut, Spieler treten davor und danach oftmals besser in Erscheinung. Punkt aus fertig - Diskussion ist damit durch!
.
Wann hier eine Diskussion durch ist entscheidest mit Sicherheit nicht Du. :lol: Notzon ist bei uns die oberste sportliche Leitung. Er hat viermal hintereinander einen gemessen am Ligaschnitt deutlich überdurchschnittlichen Etat zur Verfügung gehabt und jedesmal eine weit unterhalb des Etat-Rankings liegende Platzierung erreicht.

Diese Saison ist durch. Entweder wir steigen ab und der Club ist dank der Schulden, die jetzt am e.V. Kleben, Geschichte oder wir halten irgendwie die Klasse. Der Trainer ist bereit gewechselt, den wird man behalten, wenn er nicht selber hinwirft, was ich für möglich halte. Der Kader ist durch einzelne Verstärkungen in der Winterpause nicht zu retten. Ich gehe dennoch davon aus, dass wir es irgendwie mit Ach und Krach schaffen.

Nächste Saison ist nach derzeitigem Stand dann die letzte, die noch ausfinanziert ist. Wir müssen ernsthaft versuchen, dort irgendwie aufzusteigen. Dazu wird es nötig sein, den Kader zu überarbeiten. Die Frage ist, ob wir diese Herausforderung mit dem gleichen sportlichen Leiter angehen,der es noch nicht ein einziges Mal geschafft hat, befriedigende Ergebnisse abzuliefern und seit seinem Antritt einen stetigen sportlichen Niedergang verantwortet. Oder ob man doch lieber Jemand anderem die sportliche Verantwortung gibt und etwas Neues probiert.

Ein neuer Sportdirektor aber braucht Zeit, um einen neuen Kader zusammenzustellen (und zu entscheiden, ob er mit Saibene weiter arbeiten möchte oder einen neuen Trainer seines Vertrauens holt). Deshalb muss man die Entscheidung zu Notzon (die meiner Meinung nach nur in eine Richtung gehen kann) und seinem möglichen Nachfolger frühzeitig treffen und nicht erst wie beim FCK üblich im April oder Mai. Ein Zuwarten in dieser Frage führt dazu, dass ein neuer sportlicher Leiter auf einem abgegrasten Spielermarkt aktiv werden müsste und womöglich mangels Alternativen mit einem angeschlagenen Trainer in die neue Saison geht. Das hat zwar Tradition beim FCK, aber die Ergebnisse sind ja auch offensichtlich.

Die Diskussion um die Position des sportlichen Leiters ist also sehr wohl relevant und sie ist jetzt zu führen. Nix „Diskussion überflüssig“. Im Gegenteil.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

@Betze1990:
Ja leider wird es wieder am Ende der Saison ähnlich aussehen wie die letzten 2 Jahre. Irgendwo im trostlosen Mittelfeld zwischen Platz 8 und 10. :cry: :-(

@salamander:
Momentan macht es keinen Sinn über Notzon zu diskutieren. Absoluter Schmarrn. Der hat gute Vorarbeit geleistet. Fast jeder hier war begeistert von den Neuen die er verpflichtet hat. Zudem sprechen bei Verpflichtungen viele andere mit. Also am Besten den ganzen Vorstand austauschen. :-) Jetzt sollte man sich auf Spieler und Trainer konzentrieren. Sportdirektor ist ein Thema für März/April. nach heutigem Stand würde ich den Vertrag nicht verlängern.
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Ich fordere nur von JS

1. Winkler für Kraus, hat jetzt mal eine Chance verdient

2. Neuer Spielführer Sickinger, soll sich entwickeln einer mit Eier in der Hose der auch mal laut wird soll das jetzt machen

3. JS gib auf 2 - 3 Position der Jugend z.B. Morabet die Chance, die haben vielleicht noch Feuer

An den Betzte brennt, bitte mal die 3 Sachen bei der nächsten PK ansprechen

Danke
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Spielmacher89 hat geschrieben:Hier wird mal wieder vollkommen übertrieben. Unter Schommers hätten wir uns keine Chancen herausgespielt und auch die Körpersprache der Spieler ist ganz anders unter Saibene. Spielerisch hat sich die Mannschaft außerdem auch verbessert.
Zwei Dinge führen allerdings immer wieder zu den schlechten Ergebnissen. Zum einen die schlechte Chancenverwertung. Wir hätten gestern locker mehr Tore schießen können als Unterhaching. Allein in der zweiten Halbzeit hätten Pourié, Zuck, Kleinsorge, Ciftci und Huth Tore erzielen können/müssen. Vor allem die Chancen von Huth und Ciftci müssen genutzt werden. Es sollten im Training massiv Abschlüsse und allgemein Schüsse trainiert werden. Außer Ritter kann doch keiner gescheit schießen.
Das andere Problem ist die desolate Defensive. Warum spielt Kraus noch immer? Ich hätte gegen Unterhaching mit Winkler gerechnet. Bachmann, Hlousek und Kleinsorge machen ihre Sache ganz ordentlich, aber Kraus ist einfach zu schlecht für die dritte Liga. Seine Gegenspieler haben immer viel Platz und auch keine Probleme sich von ihm zu lösen(falls dies mal nötig ist). Beim ersten Gegentor sehen auch Hlousek und Bachmann nicht gut aus(Hlousek attackiert den Flankengeber nicht und Bachmann ist nicht bei seinem Gegenspieler im Strafraum). Aber Kraus hätte nur auf den Ball zugehen und ihn klären müssen. Dann wäre nichts passiert. Stattdessen geht er halbherzig hin und der Ball passiert ihn...
Was mir gestern noch aufgefallen ist, ist das Pressing zu Beginn der Partie. Das hat mir gut gefallen und ich wollte das nur mal kurz erwähnen. Unter Schommers habe ich so etwas nicht gesehen.
Das stimmt so leider nicht!
Unter BS haben wir in der letzte Saison teilweise den besten Fussball der letzten paar Jahre gespielt. Und ob man es nun mag oder nicht, er hatte auch den besten Punkteschnitt der letzte Jahre.
Dass wir uns unter Schommers keine Chance rausgespielt hätten, hat nie gestimmt und ist eine hohle Phrase.
Ich tue mir auch schwer zu sehen wo das Spiel der Mannschaft sich verbessert hätte.
Aber ich komme gerne nochmal auf die Diskussion zurück sobald JS und BS den gleichen Punkteschnitt haben.
Auch wenn es Kaffeesatzleserei ist....ich glaube nicht dass wir mit BS weniger Punkte hätten. Bin aber dennoch der Meinung dass man JS jetzt mal langfristig arbeiten lassen muss! Das habe ich mir bei BS übrigens (wie z.B. Florian Pick) auch gewünscht
Zuletzt geändert von woinem77 am 12.12.2020, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Glotterteufel
Beiträge: 211
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Was sind wir, die hier schreiben, alle gefrustet. Die, die sich die Mühe machen, sich hier im Forum anzumelden, haben noch Interesse und Leidenschaft. Auch diejenigen, die das Gegenteil behaupten. Machen wir uns doch nichts vor, wir leiden alle mit. Dass wir hier immer weniger werden, stimmt aber auch.
Zum Thema: was hatten wir schon Spieler, Trainer und Manager. Was hats gebracht? Rein gar nichts. Es muss an was anderes liegen, als immer nur an einzelnen Personen. Was haben wir in der 2. Liga Aufstiege verspielt! Da ging es schon los mit der fehlenden Galligkeit und Mentalität.
Vielleicht achten wir zu wenig auf den Charakter der Spieler. Die Last, bei diesem großen Traditionsverein Erfolg haben zu müssen, scheint neue Spieler zu belasten. Wenn Du von Meppen kommst, ist das bei uns eine andere Welt. Damit können anscheinend viele nicht umgehen. Anders kann ich mir das jahrelange Gegurke nicht mehr erklären.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Was mich noch mehr stört als das eigentliche Spiel und die Unzulänglichkeiten der Mannschaft ist die Ratlosigkeit des Trainers(und Co Trainers!). Beide zeigen eine Körpersprache, die nichts Gutes ahnen lässt. Saibene sitzt meiner Meinung nach auch viel zu ruhig auf seinem Stuhl am Spielfeldrand. Da gibt es nur zaghafte Anweisungen, keine Anfeuerungsrufe oder lautstarke "Ausraster" in Richtung der Spieler. Hat er schon resigniert??? Von der Bank und von den Einwechselspielern habe ich auch nichts gehört, brave Buben, die Ihre Zeit absitzen.
Wieso Winkler nicht gespielt hat und uns von Kraus erlöst, keine Ahnung! Wieso Huth immer erst in den letzten Minuten rein? Zuck ist doch der Joker, also warum ihn von Anfang an bringen?
Gegen 1860 befürchte ich auch ein Debakel.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Man hat immer das Gefühl die wollen nicht Treffen.Das sind doch gestandene Spieler und sollten wissen wo das Tor steht.
Wollen die einen anderen Trainer?
So mit den Tormöglichkeiten umzugehen ist schon fast STRAFBAR.Wenn ich die Tabelle sehe,haben andere noch Spiele offen.
Wie sind auf einem ABSTIEGSPLATZ.
Jetzt helfen nur noch 3 Punktespiele.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

bazi hat geschrieben:Fast jeder hier war begeistert von den Neuen die er verpflichtet hat. Zudem sprechen bei Verpflichtungen viele andere mit. Also am Besten den ganzen Vorstand austauschen.
Das ist seit 2017 so ziemlich die Konstante jeder Saison. Zu Saisonbeginn hat man das Gefühl, dass gute Spieler geholt wurden. Und dann stellt sich mittlerweile im vierten Jahr in Folge heraus, dass es zwar ganz passable Spieler sind, jedoch überhaupt nicht zusammenpassen. Die Notzonsche PC-Analyse mag statistisch annehmbare Spieler finden. Aber Notzon hat noch nie eine Mannschaft gebaut, die funktioniert hat. Stattdessen die immer gleichen eklatanten Schwächen und völliges Versagen in der Team-Chemie.
Vigilo confido.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

breisgaubetze hat geschrieben:Was mich noch mehr stört als das eigentliche Spiel und die Unzulänglichkeiten der Mannschaft ist die Ratlosigkeit des Trainers(und Co Trainers!). Beide zeigen eine Körpersprache, die nichts Gutes ahnen lässt. Saibene sitzt meiner Meinung nach auch viel zu ruhig auf seinem Stuhl am Spielfeldrand. Da gibt es nur zaghafte Anweisungen, keine Anfeuerungsrufe oder lautstarke "Ausraster" in Richtung der Spieler. Hat er schon resigniert??? Von der Bank und von den Einwechselspielern habe ich auch nichts gehört, brave Buben, die Ihre Zeit absitzen.
Wieso Winkler nicht gespielt hat und uns von Kraus erlöst, keine Ahnung! Wieso Huth immer erst in den letzten Minuten rein? Zuck ist doch der Joker, also warum ihn von Anfang an bringen?
Gegen 1860 befürchte ich auch ein Debakel.
Er hat wohl wirklich resigniert, es würde mich nicht wundern, wenn er seiner Entlassung zuvorkommt und im Winter selbst die Brocken hinschmeißt. So emotionslos, wie er mit der Niederlage umgeht, hat das mit ihm auch keinen Sinn mehr.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

salamander hat geschrieben:
teldix hat geschrieben: Lasst doch einfach mal Notzon aus den Diskussionen raus. Das ist echt armselig und viel viel viel zu einfach, die Themen auf genannte Person zu schieben. Jeder feiert die Neuzugänge, jeder findet sie gut, Spieler treten davor und danach oftmals besser in Erscheinung. Punkt aus fertig - Diskussion ist damit durch!
.
Wann hier eine Diskussion durch ist entscheidest mit Sicherheit nicht Du. :lol: Notzon ist bei uns die oberste sportliche Leitung. Er hat viermal hintereinander einen gemessen am Ligaschnitt deutlich überdurchschnittlichen Etat zur Verfügung gehabt und jedesmal eine weit unterhalb des Etat-Rankings liegende Platzierung erreicht.

Diese Saison ist durch. Entweder wir steigen ab und der Club ist dank der Schulden, die jetzt am e.V. Kleben, Geschichte oder wir halten irgendwie die Klasse. Der Trainer ist bereit gewechselt, den wird man behalten, wenn er nicht selber hinwirft, was ich für möglich halte. Der Kader ist durch einzelne Verstärkungen in der Winterpause nicht zu retten. Ich gehe dennoch davon aus, dass wir es irgendwie mit Ach und Krach schaffen.

Nächste Saison ist nach derzeitigem Stand dann die letzte, die noch ausfinanziert ist. Wir müssen ernsthaft versuchen, dort irgendwie aufzusteigen. Dazu wird es nötig sein, den Kader zu überarbeiten. Die Frage ist, ob wir diese Herausforderung mit dem gleichen sportlichen Leiter angehen,der es noch nicht ein einziges Mal geschafft hat, befriedigende Ergebnisse abzuliefern und seit seinem Antritt einen stetigen sportlichen Niedergang verantwortet. Oder ob man doch lieber Jemand anderem die sportliche Verantwortung gibt und etwas Neues probiert.

Ein neuer Sportdirektor aber braucht Zeit, um einen neuen Kader zusammenzustellen (und zu entscheiden, ob er mit Saibene weiter arbeiten möchte oder einen neuen Trainer seines Vertrauens holt). Deshalb muss man die Entscheidung zu Notzon (die meiner Meinung nach nur in eine Richtung gehen kann) und seinem möglichen Nachfolger frühzeitig treffen und nicht erst wie beim FCK üblich im April oder Mai. Ein Zuwarten in dieser Frage führt dazu, dass ein neuer sportlicher Leiter auf einem abgegrasten Spielermarkt aktiv werden müsste und womöglich mangels Alternativen mit einem angeschlagenen Trainer in die neue Saison geht. Das hat zwar Tradition beim FCK, aber die Ergebnisse sind ja auch offensichtlich.

Die Diskussion um die Position des sportlichen Leiters ist also sehr wohl relevant und sie ist jetzt zu führen. Nix „Diskussion überflüssig“. Im Gegenteil.

Ich stimme dir weitgehend zu. Es wird von Jahr zu Jahr schlechter. Nur glaube ich momentan nicht daran, dass wir die Klasse halten. :(
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

:oops:
Legalizer hat geschrieben:Steckbrief FCK
Sportliche Leistung: ungenügend
Trainer: ohne Plan
Management: Ohne Berater hilflos
Aufsichtsräte: ohne Einfluss
Team Merk: Totalversagen, aber durch Phrasendrescherei gut verpackt.
Finanzmittel: zu wenig
Grosse Investoren: nicht in Sicht
Berater: Geld kassiert und weg
Experten: vom Hof gejagt
Zukunft: verspielt:
Hoffnung: keine
Experten vom Hof gejagt.Ich sage es immer wieder.Einen Stefan Kuntz wäre das nicht passiert den FCK in die 3.Liga zu führen.Bei allen Problemen hätte er es immer irgendwie hinbekommen eine ordentliche Mannschaft in der 2.liga zu präsentieren.Die, welche Kuntz vom Hof gejagt haben, sind Mitschuld am Untergang dieses Traditionsvereins.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Glotterteufel hat geschrieben:Was sind wir, die hier schreiben, alle gefrustet. Die, die sich die Mühe machen, sich hier im Forum anzumelden, haben noch Interesse und Leidenschaft. Auch diejenigen, die das Gegenteil behaupten. Machen wir uns doch nichts vor, wir leiden alle mit. Dass wir hier immer weniger werden, stimmt aber auch.
Zum Thema: was hatten wir schon Spieler, Trainer und Manager. Was hats gebracht? Rein gar nichts. Es muss an was anderes liegen, als immer nur an einzelnen Personen. Was haben wir in der 2. Liga Aufstiege verspielt! Da ging es schon los mit der fehlenden Galligkeit und Mentalität.
Vielleicht achten wir zu wenig auf den Charakter der Spieler. Die Last, bei diesem großen Traditionsverein Erfolg haben zu müssen, scheint neue Spieler zu belasten. Wenn Du von Meppen kommst, ist das bei uns eine andere Welt. Damit können anscheinend viele nicht umgehen. Anders kann ich mir das jahrelange Gegurke nicht mehr erklären.
Woran es liegt ist ganz einfach.
Wir haben einen der höchsten Spieleretats der Liga, schon seit Jahren. Sparsamkeit ist eine Tugend und würde zu wahrer Demut und vielleicht intelligenter Kaderplanung zwingen.

Solange wir Geld zum Verschleudert haben und es in Gehälter und Berater investieren können, glauben unsere Spieler, sie seien die größten und der Kampf bleibt auf der Strecke.

Die Großkotzigkeit ist noch in vielen Köpfen. Wir sind nicht mehr DER FCK. AUS VORBEI GESCHICHTE!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Hoffentlich lesen unsere Freizeitkicker hier mit.
Carlo, wenn du das hier liest, gebe die Kapitänsbinde freiwillig ab und sei ehrlich und sage das du einen Vereinswechsel im Winter fokusierst! Weis zwar nicht wer dich mit dieser Leistung nehmen will, aber viel Erfolg auf deinem zukünftigen Weg.

Alle anderen sind auch nicht besser! Was erlaubt ihr euch eigentlich!

Wollt ihr wirklich als Verlierer und Looser zu euren Familien heim kommen oder gar in Zukunft bei anderen Vereinen?

Solche Verlierer Typen wie ihr es seid, will keiner haben! Selbst wir Fans (oder nur ich?) würden euch am liebsten Tag täglich vom Kreisel bis hoch zum Betze sprinten lassen und wieder runter und wieder rauf bis ihr kotzt!

Verlierer auf der ganzen Strecke! Unfassbar!

Für euch ist der FCK nur eine Trophäe. Hauptsache mal für den FCK gespielt zu haben, wie ist egal, Hauptsache Kohle abkassiert.

Hauptsache auf der PlayStation gut gespielt (FIFA eigenkarriere bei Barca oder real).

Wenn wir schon bei Real sind, ihr seid völlig realitätsfremd!

Mancher Spieler von euch sollte sich mal überlegen ob es nicht besser wäre seine Schuhe an den Nagel zu hängen bevor man mit seiner Leistung auch noch anderen Vereine schädigt!

Und Jeff, kleiner Tip. Wenn du nicht brennst, brennen die Jungs auch nicht!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
partidariosFCK
Beiträge: 67
Registriert: 23.10.2009, 09:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von partidariosFCK »

Dieser Charakterlose Haufen! Dabei haben wir eine echt erfolgreiche u21!

Dort sind Jungs dabei die lieben diesen Verein seit Kindertagen und würden auf dem Platz alles lassen.

Es benötigt mehr Spieler die dem Verein am Herzen liegen.
Gerd66
Beiträge: 1
Registriert: 12.12.2020, 11:32

Beitrag von Gerd66 »

Man sollte bei der Beurteilung von Notzon aber auch so fair sein und erwähnen das er mitten im Insolvenzverfahren eine Mannschaft zusammenstellen musste. Trotzdem gelang es ihm fast ausnahmslos Leistungsträger von anderen Vereinen zu verpflichten die auch hier bei DBB ausgiebig gefeiert wurden. Das könnt ihr alles nachlesen.
Über Notzon kann mach sich separat Gedanken machen. Ihn jetzt rauswerfen, kann man machen bringt uns aber nicht weiter. Jetzt sind die Spieler und der Trainer in der Pflicht. Der Kader ist definitiv nicht so schlecht das wir gegen den Abstieg spielen müssen.

Ich sehe unter Saibene keinen Fortschritt. Es wird viel zu defensiv gespielt. Die Spielumstellungen gegen Duisburg und Haching haben gezeigt, das die Mannschaft sehr wohl in der Lage ist einen offensiven Fußball zu spielen. Wenn man immer erst nach einem Rückstand beginnt nach vorne zu Spielen dann läuft einem irgendwann die Zeit davon. Was da Balle zurück gespielt werden da muss eigentlich jeder Trainer ausflippen. Symptomatisch war ein Freistoß in der gegnerischen Hälfte, der Strafraum ist besetzt und der Ball wird trotzdem zurückgespielt. Unglaublich.

Pourie verlängert mehrmals Bälle im Mittelfeld per Kopf nach vorne Richtung Box. Da steht halt nur keiner, weil er der einzige Stürmer ist und eigentlich dort stehen sollte. Da stimmt es hinten und vorne nicht bei er Raumaufteilung. Da muss man schon mal nach dem Trainer fragen. Er ist jetzt auch schon 13 Spiele da.

Und wenn Schommers auch kein Sympathieträger war so muss man doch anerkennen das unter ihm zu mindestens Phasenweisen guter Fußball gespielt wurde und eine Taktische Ausrichtung erkennbar war, die ich momentan komplett vermisse. Und das man sich keine Chancen unter Schommers erspielt hat und kein Pressing gespielt hat stimmt halt einfach nicht.

Man sollte es jetzt mit Lieberknecht oder Antwerpen versuchen Auch wenn die bei ihren letzten Stationen nicht gerade gut performt haben. Dann klappt es oder wir sperren zu. Mit Saibene wird das nichts mehr.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

mibuehl hat geschrieben::oops:
Legalizer hat geschrieben:Steckbrief FCK
Sportliche Leistung: ungenügend
Trainer: ohne Plan
Management: Ohne Berater hilflos
Aufsichtsräte: ohne Einfluss
Team Merk: Totalversagen, aber durch Phrasendrescherei gut verpackt.
Finanzmittel: zu wenig
Grosse Investoren: nicht in Sicht
Berater: Geld kassiert und weg
Experten: vom Hof gejagt
Zukunft: verspielt:
Hoffnung: keine
Experten vom Hof gejagt.Ich sage es immer wieder.Einen Stefan Kuntz wäre das nicht passiert den FCK in die 3.Liga zu führen.Bei allen Problemen hätte er es immer irgendwie hinbekommen eine ordentliche Mannschaft in der 2.liga zu präsentieren.Die, welche Kuntz vom Hof gejagt haben, sind Mitschuld am Untergang dieses Traditionsvereins.
Indem wir Wilhelm und den Dubai-Investor quasi vom Berg gejagt haben, haben wir leider eine riesige Chance vertan. Wir hätten die Chance gehabt, den gesamten FCK umzukrempeln und neue Fachleute in allen Bereichen zu installieren und somit Professionalität im gesamten Verein einzuführen. Aber das Team Merk mit seiner „provinziellen Verbundenheit“, um es mal vorsichtig auszudrücken, sonst werde ich wieder gesperrt, war den meisten lieber. Das war ein riesengroßer Fehler, von dem wir uns wahrscheinlich niemals wieder erholen werden.
HWL47
Beiträge: 26
Registriert: 13.11.2017, 20:44

Beitrag von HWL47 »

Es fehlt überall, Worte des Trainers. Da meint er sich auch hoffentlich selbst. Wenn man die Spiele der dritten Liga verfolgt, weiß man in etwa wie die Mannschaften spielen, ihre Stärken und Schwächen sind aber bei unserem Trainerteam anscheinend nicht bekannt. Beispiel: Schwabl, rechter Verteidiger bei Unterhaching, ist bekannt als sehr offensiv und was passiert, man lässt gewähren (das erste Tor vorbereitet, dort hätte Ciftci (er spielte sowieso nur im Niemandsland) als Absicherung einsetzen müßen.Auf solche taktischen Abläufe muss man als Trainer reagieren.
Lautern91
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2020, 11:24

Beitrag von Lautern91 »

Ich würde jedem empfehlen sich mal unseren "Captain" bei der Entstehung der ersten Großchance von Haching näher zu betrachten. Seine Laufwege und sein Sprintvermögen! :(
Wenn ich das als Trainer gesehen hätte, wäre er bei mir spätestens zur Halbzeit vom Platz gegangen - um ein Signal zu setzen.
Ein Kapitän muss mit gutem Beispiel voran gehen und seine Mannschaft mitreißen. So eine mangelnde Einstellung wirkt sich sofort auf das ganze Team aus.
Natürlich war er nicht der einzige aber halt ein wichtiges Glied in der Kette.
Ich habe oft den Eindruck, einige Spieler wollen sich nicht quälen und gehen harten Zweikämpfen aus dem Weg. So kann man leider in der 3. Liga nicht bestehen.
Wir sind sicherlich nicht schlechter als 75% der Mannschaften in der 3. Liga aber leider fehlen grundlegende Eigenschaften um Spiele wirklich gewinnen zu wollen.
Noch eine Anmerkung zu Notzon: Ich habe Respekt vor ihm, da er es trotz der miserable Lage des FCK geschafft hat überhaupt noch einigermaßen vernünftige Spieler zu holen. Mal ehrlich: Wer geht denn freiwillig zu einem vor der Insolvenz stehenden Chaoasclub, wie es der FCK seit vielen Jahren ist?
Es muss doch mal allen klar werden, dass die Zeiten lange vorbei sind, wo wir uns die Spieler aussuchen konnten. Wir müssen froh sein wenn überhaupt noch ein guter 3. Liga-Spieler freiwillig zu uns wechselt. Die Träumerei sollte endlich aufhören! Mögliche Sponsoren, die genügend Kapital gehabt hätten um wieder andere Zeiten einzuläuten, wurden vom Hof gejagt!
Man kann nur noch beten und hoffen!
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Ein Leben, das als oberste Maxime danach ausgerichtet ist, möglichst Schaden von sich fernzuhalten, ist ein langweiliges Leben, das wenig Höhen und keine Entwicklung bereithält. Vielleicht fliegt einem an einem sonnigen Tag mal etwas zu, aber mehr nicht. Bloß niemandem wehtun, bloß nichts riskieren.

Und genauso spielt der FCK: möglichst nichts zulassen vom Gegner; und vielleicht vielleicht ergeben sich ja mal ein oder zwei Gelegenheiten. Und das wars.

ABER SO GEWINNT MAN KEINE SPIELE !

Es wird mit keiner Pore der Anspruch sichtbar, ein Spiel dominieren zu wollen. Das ist seit vielen jahren so, und ich hatte tatsächlich die Hoffnung, dass sich das unter Saibene endlich mal ändert. VUNd die Hoffnung wird wohl wieder enttäuscht.

Halbzeitfazit im Ticker: "Über weite Strecken passierte vor den Toren sehr wenig, wenn überhaupt wurde Unterhaching gelegentlich gefährlich."

Dieses erbärmliche Halbzeitfazit könnte man fast beliebig von Spiel zu Spiel austauschen. Allenfalls in der Schlussphase oder bei Rückstand wird mal ein klein bisschen mehr nach vorne investiert.

SO SPIELEN ABSTEIGER !

Sickinger: "Wenn du keine Tore schießen willst, dann kannst du auch gleich daheim bleiben."

Du sagst es, Carlo.

WAS EIN OFFENBARUNGSEID!
Antworten