Ich bin mir relativ sicher, dass Lieberknecht in der Rückrunde auf unserer Bank sitzt. Sagt mir mein Gefühl. Ich bin gegen eine Entlassung von Saibene aber er wird am Ende der Sündenbock sein und Notzon darf wie immer neue Spieler und Trainer aussuchen.
Notzon weiß selbst, dass Lieberknecht unglaubliche Beliebtheit in Kaiserslautern genießt und seit Jahren wird er jetzt mit uns ins Gespräch gebracht. Aber entweder hatte er immer einen Job als wir auf der Suche waren, oder TL war frei aber wir hatten einen Trainer. Ich denke im Winter wird es passen und alle kriegen ihren Messias. Es sind nun noch 2 Spiele. Saibene wird sich mit einem Sieg aus den 2 Spielen retten, denke ich mal, aber ich glaube da nicht dran. Gegen 60 verlieren wir oder holen höchstens nen Punkt. Bis dahin wissen die Spieler was Sache ist und wie unser Kader spielt wenn sie bemerken der Trainer ist angezählt wissen wir. Sagen wir mal so. Die Truppe ist nicht dafür bekannt, für ihren Trainer zu spielen.
Notzon weiß natürlich das er angezählt ist und er sich mit Lieberknecht Luft verschafft, da er fast alle glücklich machen würde. Anscheinend war unsere Führung ja sogar bereit, dem MAV eine Ablöse zu zahlen und ich bin mir sehr sicher das was an dem Gerücht dran war und nachgefragt wurde, ob TL bereit wäre, den Verein zumwechseln. Da sieht man ja schon wie verzweifelt Notzon und Voigt um ihren Job kämpfen.
Nun ist TL frei. Notzon wird sehr wohl wissen, dass er sich Luft verschafft, wenn er den Fans Lieberknecht vorstellt.
Sowas kann gut gehen wenn die Spieler die Euphorie mitnehmen, sowas kann aber auch schief gehen, wenn die Erwartungen zu groß werden.
Im Endeffekt tut mir bei der ganzen Geschichte am meisten Jeff Saibene Leid, denn irgendwie wirkt er einfach nur wie ein Überbrückungstrainer. Ja ich weiß er selbst war auch nur mit einem Jahr Vertrag zufrieden, aber irgendwie lässt mich die Idee nicht los, dass Saibene nur zur Überbrückung geholt wurde, deshalb auch nur der kurze Vertrag, um dann TL zu holen wenn er frei ist.
Es wirkt irgendwie abgesprochen.
Ich habe einen guten Freund der MSV Fan ist und kenne mich bei denen daher ganz gut aus. Lieberknecht war dort nie wirklich in der Kritik. Auch wenn es grad nicht lief musste er eben auf viele Verletzte verzichten und bekam einen schlechten Kader hingestellt. Es soll in Duisburg ein offenes Geheimnis sein, dass Lieberknecht nicht sportlich entlassen wurde, sondern weil er eine große Meinungsverschiedenheit mit Boss Grilic hatte. Grilic hat wohl auch in Interviews öfter angedeutet, dass Lieberknecht andere Vorstellungen hatte, außerdem hat er den Kader öffentlich als zu schwach betitelt (soweit ich mich erinnere)
Das wirkt schon stark danach, dass er unbedingt von Duisburg weg gehen wollte.
Wie gesagt, am meisten tut mir bei der Sache Jeff Saibene Leid.
Eine Info an die Admins: Mein Beitrag beruht sich nicht auf Fakten oder Gerüchte. Ich habe für keine der Aussagen Beweise. Es handelt sich nur um Spekulationen und mein Bauchgefühl. Ich hoffe das ist erlaubt. Vielen Dank
