Forum

Ponomarew-Chaos in Uerdingen: Stadionmiete verspätet bezahlt, FCK-Spiel kann stattfinden (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Wieso muss man in Coronazeiten überhaupt ein Stadion haben? Genügt nicht ein Sportplatz mit paar gescheiten Umkleidekabinen und Sanitäranlagen?

Und wenn es schon ein Stadion sein muss:

Stadion Am Hohen Busch
Josef-Kaiser-Allee 1
41747 Viersen

Sicher miettechnisch billiger als in DDorf.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Na die Vorschriften. Magenta muss doch seine ganzen Kameras aufstellen können und die Infrastruktur und so... :nachdenklich: :p
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

ExilDeiwl hat geschrieben:Tausch oder Abtreten des Heimrechts haben beide ihre Tücken: Tausch würde bedeuten, dass für uns die Gesamtkosten ungefähr gleich blieben (einmal pro Saison ist Stadion aufschließen gegen Uerdingen war eh geplant). Aber vielleicht gingen uns Zuschauereinnahmen verloren, richtig.

Abtreten würde bedeuten, wir müssen das Stadion zweimal aufschließen => doppelte Kosten. Denn Miete würden wir von Uerdingen gerade wohl nicht erwarten können. Und wenn, dann nur gegen Vorkasse, Geschäfte mit klammen Vereinen können heimtückisch sein... :lol: (sorry, nur ein Scherz, eigentlich auf unsere Kosten gedacht).
Ich denke das die Kosten während Corona nicht besonders hoch sind. Keine Zuschauer heißt ja auch, das man kein Sicherheitspersonal braucht. Ist das Spiel nachmittags, braucht man auch kein Flutlicht. Beim Heimspiel fällt auch wie gesagt die Kosten für die Busfahrt und die Übernachtung weg. Ist Corona dann kein Thema mehr, hätte man die Zuschauereinnahmen.
Das Hauptproblem dürfte sein, ein weiteres Heimspiel heißt auch, das der schon schlechte Rasen noch schlechter wird. Aber nach dem Rückspiel Uerdingen wäre sowieso nur noch das Spiel zuhause gegen Verl. Problematischer ist bei dem Thema, wenn die zweite wieder spielen sollte, und auch im Stadion.
ExilDeiwl hat geschrieben:Na die Vorschriften. Magenta muss doch seine ganzen Kameras aufstellen können und die Infrastruktur und so... :nachdenklich: :p
Das dürfte das Hauptproblem sein, die Fernsehübertragung. Egal ob SWR oder Magenta, das Stadion braucht schon Voraussetzungen, die auch ohne Zuschauer vorhanden sein müssen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Da sollte man nun tatsächlich bei Herrn Ponomarev anfragen, ob er noch genug Geld hat und Lust hätte auf ein Lautern-Invest: Stadion und Fanbase für Europa-League-Level sind ja vorhanden. Den diversen Gegnern einer solchen Idee empfehle ich einen Blick auf die aktuelle Tabelle und Situation.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

ExilDeiwl hat geschrieben:Na die Vorschriften. Magenta muss doch seine ganzen Kameras aufstellen können und die Infrastruktur und so... :nachdenklich: :p
Naja, wenn man sich so manches Drittliga-Stadion anguckt... das sind ja teilweise auch nur verbesserte Provinz-Sportplätze.

Und in NRW müsste es doch genügend solcher Anlagen geben, wo man ein paar Kameras usw. aufstellen kann.

Von Seiten des DFB auf gewisse Standards zu pochen macht in Corona-Zeiten auch wenig Sinn.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Also nicht nur wegen unserer Situation in den letzten Wochen wäre ich für den folgenden Vorschlag:
  • Heimrecht von Ürdingen übernehmen.
  • Das Stadion kostengünstig und potentiell mit Ratenzahlung zur Verfügung stellen. Selbst wenn wir auf allen Kosten sitzen bleiben, sollte dies im Rahmen bleiben, da wir uns ja die Reisekosten sparen.
  • Für das Heimspiel im Mai eine Teilung des Gewinns durch die Zuschauereinnahmen anbieten. Wieso? Weil wir auch froh um jede Unterstützung sind/waren, der Verein selbst die ärmsten Sau ist und wir diese Gewinne ohnehin nur als Bonus haben. Kalkulieren können wir damit ja nicht.
Das Ganze könnte man auch medienwirksam darstellen. „Trotz Finsnzkrise für die Tradition kämpfen” oder ähnliches.

Ich fände ein Entgegenkommen unsererseits nur richtig. Geschenkt bekommen möchte ich die Punkte nicht.

Übrigens ist das der erste Wechsel Ürdingens, der mir, spieltechnisch, Sorgen bereitet.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Betzegeist:
Naja, alle auf Zuschauer abgestellte Vorgaben machen natürlich keinen Sinn, eine ausreichend für Übertragungstechnik dimensionierte Stromversorgung vielleicht schon. Aber ja, gut möglich, dass es ausreichend Sportanlagen in der Umgebung gibt, die das gewährleisten können. Mein lwtzter Kommentar war auch nicht 100 prozentig ernst gemeint, wie der :p ausdrücken sollte. Ich plädiere einfach nur für eine einfache Lösung im Sinne der Sportlichkeit. That‘s it.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

Idee : Heimrecht kostenlos tauschen und beim Rückspiel erhalten FCK Fans freien Eintritt, bzw. der FCK kann die Einnahmen der durch ihn verkauften Tickets behalten ( falls Zuschauer zugelassen sind ) Win-win für alle.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

zille hat geschrieben:Da sollte man nun tatsächlich bei Herrn Ponomarev anfragen, ob er noch genug Geld hat und Lust hätte auf ein Lautern-Invest: Stadion und Fanbase für Europa-League-Level sind ja vorhanden. Den diversen Gegnern einer solchen Idee empfehle ich einen Blick auf die aktuelle Tabelle und Situation.
Und umgekehrt müsste Uerdingen gerade eigentlich die idealen Einstiegsvoraussetzungen für einen gewissen Horst-Peter Petersen bieten.

Da könnten wir dann aus sicherer Entfernung beobachten, was uns entgangen ist oder vielleicht auch nicht.
- Frosch Walter -
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Für mich kommt es nicht ganz überraschend, dass Michail Ponomarew sich nun auch im Fussball zurückzieht.

Bis Ende Januar 2020 hatte er nämlich noch Anteile an den Krefeld Pinguinen, die in der Deutschen Eishockey-Liga antreten. Dort waren die Dinge etwas anders gelagert, nichtsgestotrotz stieg Ponomarew auch dort aus.

https://www.spox.com/de/sport/eishockey ... le-ab.html

Für uns wäre eine Spielabsage natürlich nicht so toll. Und gegen Uerdingen haben wir auch öfter mal drei Punkte geholt. :lol:

Update: Gegen Türkgücü kann gespielt werden: https://www.kicker.de/kfc-verschafft-si ... 12/artikel. Gut, dass bei unserem Verein nicht so auf die Zahlung der Pacht gepocht wird :? .
Zuletzt geändert von Carsten2707 am 11.12.2020, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Goldwasser
Beiträge: 166
Registriert: 07.09.2020, 15:58

Beitrag von Goldwasser »

Uerdingen soll einfach froh sein diesen Investor loszuwerden, das ist alles was zählt. Aufgrund stories der jüngeren Vergangenheit kann man davon ausgehen das der Verein nicht wegen corona zahlungsunfähig geworden ist, vielmehr hat man dort einfach keine Lust seine Rechnungen zu bezahlen. Dafür muss man sich ja nur mal diverse Gerichtsprozesse und Interviews ansehen.

Bevor sowas dazu führt das die Spielstätte nicht zur Verfügung steht und der gesamte Ligabetrieb verzerrt wird sollten sich die verantwortlichen lieber mal gerademachen und entgegen der Anweisung ihres ohnehin bald ex Oligarchen handeln. Kann doch nicht so schwer sein im Rahmen der vertraglichen Verpflichtungen eine fällige Überweisung zu tätigen.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Uerdingen war über zwei Jahrzehnte lang als zweiter Werksclub von Bayer in der 1. und 2. Bundesliga beheimatet. Als sich Bayer dann 1995 zurückgezogen hat, wurden sie durchgereicht bis in die Verbandsliga, bis 2016 Ponomarev einstieg mit dem Ziel, schnell wieder in den profitablen Bereich des Profifußballs zurück zu gelangen. Nachdem der Zweitligaaufstieg nun zum 4. Mal zu scheitern droht, verliert Ponomarev also die Geduld und überlässt die Krefelder sich selbst - mit ausstehenden Mietzahlungen und Gehältern im sechsstelligen Bereich sowie einer nicht drittligatauglichen Spielstätte.

Ich denke man braucht nicht viel Fantasie, um sich ausmalen zu können, dass diese Art von Kelch auch schon mindestens ein mal an uns vorbeigegangen ist. Daher fände ich es auch richtig, da eine solidarische Lösung ohne Punktabzug am grünen Tisch anzupeilen, die für beide Vereine vertretbar wäre. Die drei Punkte bleiben gegen Uerdingen meistens ja sowieso bei uns :D
palatin8
Beiträge: 49
Registriert: 18.09.2011, 02:16

Beitrag von palatin8 »

Genau, wir haben nicht alle vergessen.

https://www.kfc-uerdingen.de/2020/12/03 ... -feldkamp/

Nach Wattenscheid 09 googlen hilft auch.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
zille hat geschrieben:Da sollte man nun tatsächlich bei Herrn Ponomarev anfragen, ob er noch genug Geld hat und Lust hätte auf ein Lautern-Invest: Stadion und Fanbase für Europa-League-Level sind ja vorhanden. Den diversen Gegnern einer solchen Idee empfehle ich einen Blick auf die aktuelle Tabelle und Situation.
Und umgekehrt müsste Uerdingen gerade eigentlich die idealen Einstiegsvoraussetzungen für einen gewissen Horst-Peter Petersen bieten.

Da könnten wir dann aus sicherer Entfernung beobachten, was uns entgangen ist oder vielleicht auch nicht.
Da würde mir eher ein anderer Herr einfallen. Die Petersen-Gruppe wirkte doch deutlich seriöser. Immerhin haben seine Leute 2016 die brasilianische Olympiamannschaft unterstützt.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Krefeld ist ja jett nicht gerade im Nirgendwo. Da sollte sich doch irgendein Stadion finden lassen, das entsprechend ausgerüstet ist.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Schadenfreude ist nicht angebracht. Auch der KFC ist ein Verein mit gewisser Tradition und guter Fanbase. Leider wurde der Verein zuerst von Bayer im Stich gelassen und nun vom Ponomarew. Gerade letzter sollte eher als warnendes Beispiel betrachtet werden. Er war auch Präsident und dass Rechnungen nicht bezahlt werden, hört und lies man schon länger und häufiger. Sein Eingriff in der Trainerstab hat nun auch nicht unbedingt zum sportlichen Erfolg beigetragen. Geld vs. Kontrolle vs. Kompetenz...
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das Spiel von Uerdingen gegen den FCK ist noch gefährdet, aber das morgige Spiel gegen Türkgücü kann schonmal stattfinden. Weitere Entscheidungen sollen am Montag folgen. Hier die aktuellen Meldungen dazu:
Kicker hat geschrieben:KFC verschafft sich Zeit bei Stadionmiete - Türkgücü-Spiel kann stattfinden

Das nächste Drittliga-Heimspiel des KFC Uerdingen kann wie geplant in Düsseldorf stattfinden. Der Verein unterschrieb eine Absichtserklärung - und äußerte sich zu weiteren Vorwürfen.

Der KFC Uerdingen hat sich etwas Zeit verschafft - jedenfalls bis zum kommenden Montag. Dann wird eine Zahlungsvereinbarung fällig, die den Verein dazu verpflichtet, die ausstehende Miete für das Stadion Düsseldorf in Höhe von rund 230.000 Euro zu begleichen. "Die Mieterin (...) wird am jeweiligen Zahlungstag bis spätestens 16.00 Uhr den entsprechenden Überweisungsträger/Nachweis der Online-Überweisung an die Vermieterin übermitteln", heißt es in dem Schreiben. (…)

Quelle und kompletter Text: Kicker
KFC Uerdingen hat geschrieben:Richtigstellung zu aktuellen Pressemeldungen

Zu den aktuellen Veröffentlichungen in der Presse stellen wir fest:

1. Der KFC Uerdingen befindet sich mit dem Betreiber der Arena, D.LIVE, in einem regelmäßigen Austausch. Auch im aktuellen Fall fanden Gespräche statt und wurden Vereinbarungen getroffen. Das Spiel am Samstag gegen Türkgücü München wird wie geplant stattfinden.

2. Die Behauptung, dass sich der KFC Uerdingen zum jetzigen Zeitpunkt mit zwei Gehältern bei Spielern / Mitarbeitern im Rückstand befindet, ist faktisch falsch. Gegen diese Behauptung wird der Klub vorgehen, möglicherweise auch juristisch.

3. Präsident Mikhail Ponomarev ist es ein persönliches Anliegen, dass der KFC Uerdingen trotz der Corona-Krise und der weggebrochenen Einnahmen eine Zukunft hat. Ein geordneter, zukunftsfähiger Übergang zu neuen Investoren hat die höchste Priorität. Viele Dokumente zwischen beiden Parteien sind bereits unterzeichnet - jedoch noch nicht alle. In dieser Übergangsphase kommt es naturgemäß zu Herausforderungen. Mikhail Ponomarev bittet daher eindringlich darum, auch den neuen Gesellschaftern die Geduld und die Zeit entgegen zu bringen, den Übergang und unterschriebene Commitments zu realisieren. In diesem Zusammenhang erfolgt auch die dringende Bitte an Fans und Medien, die Geduld und Ruhe zu bewahren, damit der KFC ohne Hysterie eine tragfähige Zukunft auch in diesen Zeiten hat.

Quelle: Pressemeldung KFC
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
The Blackout
Beiträge: 63
Registriert: 05.03.2011, 18:52

Beitrag von The Blackout »

Dies sollte man als Lehrbeispiel anpinnen für die ganzen "Dubaischreier" die nach einem Wunderheiler gesucht hatten.

Mit den regionalem Investoren passiert sowas nicht, diese sind zuverlässig.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@The Blackout, naja, sicher sind die Regionalen Investoren des FCK zuverlässig! Nur eins sind sie nicht Finanzstark genug um den FCK wirklich zu retten. Wenn dies so wäre, wären es ja die Ankerinvestoren dies sind sie nicht, sie haben in die Säule für Regional Investoren investiert. Und es wurde ja auch klar und deutlich vom FCK gesagt, daß man nach einem Ankerinvestor weiter sucht, und daß man auch bevor dieser nicht gefunden ist die Fansäule nicht öffnet. Also alles in trocken Tüchern, nein. Ein leichtes Durchatmen ist möglich, ja.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Man mag den KFC Uerdingen mögen oder nicht. Eins steht fest: so darf kein SPORTverein in Deutschland enden! Als Spielball von irgendwelchen Oligarchen, die nicht den Sport, sondern die Dollarzeichen sehen.
Am Ende stehen immer noch Menschen. Und ob das mit dem streikenden Platzwart nun stimmt oder nicht, so zeigt es doch die eklatante Fehlentwicklung in diesem Sport, der bis runter zur Regionalliga, zu einem gespenstischen Geschäft verkommen ist.
Passenderweise hat justament Arnd Zeigler ein interessantes Interview gegeben.
Siehe hier https://www.gmx.net/magazine/sport/fuss ... r-35279356
Einfach mal reinziehen.
Wir sind diejenigen, die noch andere Deutsche Meister erlebt haben als *gääääähn* Bayern München.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

LM2608 hat geschrieben:Natürlich ist das fair. So sind die Regeln, so sind die Gesetze. That‘s life.
Ich wäre da als FCK auch Knall hart. Ihr könnt nicht spielen... Dann zwei null für uns... Punkte einstecken und fertig.
Klar - ich würde als der FCK auch eine Entscheidung treffen, für die ich nicht verantwortlich bin ... :lol:
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Uerdingen hat nachbezahlt, das Spiel am Samstag kann also wie geplant stattfinden:

Bild

Uerdingen zahlt Stadionmiete: FCK-Spiel findet statt

Der KFC hat die Aufforderung des Stadionbetreibers D.Live, die ausstehende Miete für die Merkur-Arena bis Montag, 16 Uhr, zu überweisen, nach Informationen unserer Zeitung erfüllt. Damit entgeht der Verein einer angekündigten Stadionsperre und kann für die Partie gegen Kaiserslautern (19. Dezember) mit der Merkur-Arena als Spielstätte planen. (…)

Quelle und kompletter Text: Westdeutsche Zeitung

Weitere Links zum Thema:

- Stadionmiete nicht bezahlt: Uerdingen droht Hausverbot in Düsseldorf (Kicker, 11.12.2020)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Ansonsten wäre der perfekte Ausweg ein positiver Coronatest gewesen ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Antworten