diabloandaluz hat geschrieben:"... Als Laie hatte ich mir für das MSV Spiel ein 4-4-2 oder auch 4-1-3-2 gewünscht. Also zwei echte Spitzen um im Strafraum mehr Präsenz zu haben...
...Aber gut, der Trainer hat anders entschieden...
@diabloandaluz: Nein, der Trainer hat nicht anders entschieden. Der würde sogar sehr gerne mit 2 Spitzen spielen lassen, zumal insbesondere das 4-4-2 sein präferiertes System ist.
Aber der oder die Kaderplaner haben anders entschieden. Man weiß ja mittlerweile nicht mehr, ob der Sportdirektor den Kader zusammengestellt hat, oder etwa Wagner, Merk und Voigt. Ist mir auch völlig wurscht, intern werden die schon wissen, wer den Kader verplant hat.
Also jedenfalls haben der oder die Kaderplaner dem Trainer leider keinen funktionierenden Rechtsaußen zur Verfügung gestellt. Eigentlich hat der Trainer nach dem Ausfall von Schad überhaupt keine rechte Seite mehr. Somit scheidet ein 4-4-2 leider aus. Und glaube mir, darüber ärgert sich kein Mensch mehr als unser Trainer.
Der oder die Kaderplaner haben leider auch auf Tempo in der Innenverteidigung verzichtet. Um diese langsame, etwas hüftsteife Innenverteidigung zu stabilisieren, und das hat er auch geschafft, muss der Trainer mit 2 Sechsern spielen lassen, von denen einer (Rieder) immer hinten bleibt und sich bei Bedarf in die Abwehr zurück fallen lässt. Somit scheidet leider auch dein zweiter Wunsch, ein 4-1-3-2 aus. Und glaube mir, auch darüber ärgert sich unser Trainer mehr als wir alle hier zusammen.
Öffentlich kann Saibene das freilich so nicht formulieren, weil er damit Druck auf den Kaderplaner (falls es Notzon war) machen würde, oder er würde den ganzen Verein der Lächerlichkeit preisgeben, falls es viele Köche waren, die diesen inhomogenen, klumpigen Brei verdorben haben.
Wie auch immer: Dem Trainer darfst du auf keinen Fall anlasten, dass wir kein erfolgreiches 4-4-2 oder 4-1-3-2 sehen werden. Das gibt unser Kader leider nicht her.
Aber bald ist ja Weihnachten und bestimmt hat Jeff Saibene bereits einen Wunschzettel geschrieben und an den oder die Weihnachtsmänner geschickt.
