Forum

Spielbericht FCK-MSV 2:2 | Kein Grund zur Freude (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Datenleak hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben: Und die Transfereinnahmen? Die stammen regelmäßig aus dem Verkauf unserer Nachwuchsleute (vornehmlich der Torhüter). Gibt es einen Notzon-Einkauf, der später wieder teuer verkauft wurde?
Zb Kühlwetter, Andersson und bestimmt noch einige mehr wenn ich die Liste durchgehen würde
Kühlwetter wurde aus der 2. Mannschaft hochgezogen und Andersson ging beim Abstieg in Liga 3 ablösefrei, wie fast der komplette damalige Kader. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Betzegeist hat geschrieben:
Rickstar hat geschrieben: Dann schau Mal nach Mannheim wie man Fussball spielt
Ich hoffe, dass ich mich nicht täusche, da ich Spiele vom Waldhof eigentlich nie verfolge, aber die Mannschaft dort spielt seit geraumer Zeit zusammen und wird jedes Jahr (soweit ich es aus der Ferne verfolge) nur auf wenigen Positionen ausgetauscht. Ich möchte jetzt nicht alles entschuldigen, was da jedes Wochenende bei uns passiert, aber schau dir einfach mal die...[

Nö. Der Waldhof hat so ziemlich alle Leistungsträger vor der Saison ablösefrei verloren inkl. Trainer.
Die Truppe wurde überwiegend mit no names, teilweise aus der Regionalliga, neu besetzt. Und siehe da, die spielen ansehnlichen Offensivfußball.

Es ist einfach Blödsinn, dass wir durch die wirtschaftlichen Zwänge einen Nachteil gegenüber den anderen Drittligisten haben. Jeder andere muss auch regelmäßig Leistungsträger abgeben und niemand kann große Summen auf dem Transfermarkt investieren. Dresden mal ausgenommen.

Und die Transfereinnahmen? Die stammen regelmäßig aus dem Verkauf unserer Nachwuchsleute (vornehmlich der Torhüter). Gibt es einen Notzon-Einkauf, der später wieder teuer verkauft wurde?
Da stimme ich dir zu, ich behaupte mal, dass es kaum Drittligisten gibt, die mehr Geld für den Kader als wir zur Verfügung haben. Und trotzdem ist der Ertrag bei uns seit Jahren äußerst bescheiden. Dem Team Merk fehlt ganz klar die sportliche Kompetenz, sonst wäre Notzon schon längst nicht mehr Sportdirektor bei uns. Notzon holt teure Spieler, die einen großen Namen haben und gute Statistiken vorweisen können, ob sie jetzt ins Konzept passen oder zusammen harmonieren, das spielt für ihn offensichtlich keine Rolle. Mannschaften wie Waldhof laufen uns sportlich so langsam den Rang ab, auch fantechnisch kann man hier in Ludwigshafen und Umgebung eine bedenkliche Entwicklung erkennen, rot-weiß wird immer weniger und blau-schwarz immer mehr. Wer hätte so was vor 10 Jahren gedacht, als wir noch 1. und die Barackler 5. Liga waren? Sehr traurig, was aus unserem FCK geworden ist.
Zuletzt geändert von Marki am 06.12.2020, 14:20, insgesamt 4-mal geändert.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Ist doch egal. Oder denkst du die zweite Mannschaft hat einen eigenen Sportdirektor?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Datenleak hat geschrieben:
Wittlinger hat geschrieben:
Vielleicht sollte man auch mal hungrige
Regionalligaspieler ins Konzept mit aufnehmen.

Wir haben aber meines Erachtens kein optimales Scouting.
Trotzdem finde ich im gr0ßen Ganzen unsere Verpflichtungen in Ordnung habe aber das Gefühl
das gleich zu viel Druck dahinter ist.

Es wird gleich von Aufstieg gesprochen.

Und die Erwartungshaltung ist enorm.
Und das ist unter anderem auch ein Problem. Die Fans wollen diese Namen. Es würde doch hier keiner akzeptieren wenn Notzon Regionalliga Spieler verpflichten würde.
In den Augen der Fans ist sowas dem großen FCK nicht würdig. Das diese Zeiten aber schon lange rum sind haben viele leider immer noch nicht bemerkt.
Die Fans würden jeden Spielewer akzeptieren, der in den Spielen entsprechend mannschaftsdienliche Leistung bringt. Da bin ich mir sehr sicher.

Welche "große Namen" verlanngen denn, Deiner Meinung nach die Fans?
(Auf die Antwort bin ich mal gespannt)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

Philippee hat geschrieben:Ich spreche jetzt mal nur für mich und meinen Bekanntenkreis, aber so langsam verliert man echt das Interesse am FCK. Ich habe in dieser Saison vergleichsweise wenige Spiele gesehen und die, die ich gesehen habe, waren wirklich beängstigend und dermaßen kampflos sowie emotionslos vorgetragen, dass ich derzeit einfach keine Lust mehr darauf habe. Ich schaue nicht einmal mehr regelmäßig in den Ticker rein, da ich sowieso mit einer Niederlage oder einem Unentschieden rechne. Man kann das Ganze auch nur noch mit Humor sehen. Notzon wollte eine „Topmannschaft“ der Liga zusammenstellen. Davon sind wir meilenweit entfernt und so langsam aber sicher sollte er ehrlich zu sich selbst sein und erkennen, dass seine Arbeit in den letzten Jahren nur mit „mangelhaft“ bewertet werden kann. Er hat nun mehrmals bewiesen, dass er nicht in der Lage ist eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen! Er sollte schnellstmöglich freiwillig seinen Hut nehmen! Die Vereinsführung scheint ihm ja alles durchgehen zu lassen. Im Winter könnte man mit 2,3 klugen Transfers die Mannschaft nochmals verstärken. Das traue ich Notzon schon lange nicht mehr zu!

So leid und weh mir das tut, aber ich werde mir so schnell kein FCK-Spiel mehr anschauen. Ich kann mich mit dieser Mannschaft überhaupt nicht identifizieren! Von Kampf und Leidenschaft ist diese Mannschaft so weit entfernt wie die Erde von der Sonne! Einfach nur noch traurig und es tut wahnsinnig weh Woche für Woche enttäuscht zu werden. Für mich persönlich sind das charakterlose Fußballer (bis auf wenige Ausnahmen), die lediglich aufs Geld aus sind und denen der Verein und die Fans doch völlig egal sind. Traurig!
Dann spreche ich mal von mir und meinem Bekannten und Verwandten Kreis! Uns geht es genauso und da sind Leute dabei, die über 40 Jahre auf den Betze, auswärts und internatiol dabei waren!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Betzehörb hat geschrieben:[Uns geht es genauso und da sind Leute dabei, die über 40 Jahre auf den Betze, auswärts und internatiol dabei waren!
Das ist leider keine Randerscheinung.
In meinem Umfeld sieht es auch so aus. :oops: :(
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Doppelsechs hat geschrieben:Also, dass noch ein Punkt rausgesprungen ist, ist meiner Meinung nach nicht darauf zurückzuführen, dass wir einen starken Schlussspurt hingelegt haben. Der MSV war gegen Ende einfach grottig, hätte leicht einige Konter fahren können, mit langen Bällen hinter unsere Abwehr, das ist der Grund, warum wir überhaupt noch einen Punkt haben. Das hätten die einfach locker runterspielen können und noch Nadelstiche setzen. Die haben genau den Trainer verpflichtet, der kein Fan seines Vereins in Liga 3 als Trainer haben möchte, ein kpl Griff ins Klo. Nicht um sonst hat der MSV jeder Menge Vereinsaustritte, seitdem Littieri verpflichtet wurde, selbst ein Sponsor hat sich deswegen zurückgezogen. Von daher war unsere Leistung gestern noch viel schlechter, als sie so erscheint
Schlussspurt? Mehr als 5 Minuten waren es auch nicht. Wir waren stets bemüht, wurden aber gegen die schlechteste und verunsicherste Abwehr der Liga kaum gefährlich.
Nach dem 0:2 wurden wir 4x gefährlich.
2x hat es geklingelt, 1x Huth drüber und 1x Abseitstor.

Duisburg hätte mit der offensiven Leistung gestern kein Tor verdient gehabt. Aber der Trainer war dennoch zu Frieden.

Ansonsten kenne ich keinen FCK Fan der mit dem Punkt zufrieden ist. Die Akteure haben auch mit einem Sieg gerechnet. Pourie redet von "einer Mannschaft mit unserer Qualität"
Bader forderte Demut...... Der große FCK kommt von oben, wie die meisten Spieler. Vielleicht würden wir mit Spielern aus der Regionalliga endlich mal in Liga 3 ankommen.
Nie mehr Feng Shui!
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

Redondo hätte ich schon ein wenig besser bewertet auch Pourié hätte ich der Rheinpfalz zugestimmt mit einer glatten 2. Redondo hat das erste Tor gut vorbereitet für Pourié und dann noch Redondo mit der Ecke für Pourié.

Bei Ritter und Hanslik bin ich bei euch die wurden auch zurecht ausgewechselt.

Ciftci hat gestern leider kein guten Tag erwischt aber Spiele davor fand ich ihn recht gut. Er hat sich sicher gestern über sich selbst geärgert aber er sollte sich die ganze Aktion jetzt nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Er ist sicher nicht an allem Schuld wie es gestern wieder gelaufen ist.
Zuletzt geändert von fck-thorti am 06.12.2020, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Lonly Devil hat geschrieben: Die Fans würden jeden Spielewer akzeptieren, der in den Spielen entsprechend mannschaftsdienliche Leistung bringt. Da bin ich mir sehr sicher.

Welche "große Namen" verlanngen denn, Deiner Meinung nach die Fans?
(Auf die Antwort bin ich mal gespannt)
Es geht um die Erwartungshaltung vorher.und da ist es nunmal Fakt das hier jeder mindestens 3.Liga Erfahrung haben muss.besser noch zweite Liga usw.

Die Namen hat er diese Saison bekommen. Aber das passt halt dieses Jahr wieder nicht.aber hinterher ist man immer schlauer und kann natürlich von außen leicht sagen das Team war nicht „mannschaftsdienlich“ genug.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Datenleak hat geschrieben:... ...

Es geht um die Erwartungshaltung vorher.und da ist es nunmal Fakt das hier jeder mindestens 3.Liga Erfahrung haben muss.besser noch zweite Liga usw.
... ...
FAKT IST Du hast den /uns Fans unterstellt, dass bei Neuverpflichtungen nur "große Namen" gewollt sind und keine Spieler aus Liga 3 oder tiefer.

Mir sind Namen im Übrigen sch...egal, so lange die Mannschaftsleistung (ligaentsprechend) auf dem Platz stimmt.
Da ist der 1.FCK, nicht nur diese Saison, weit davon entfernt um wohlgefällig beurteilt zu werden.

Also noch mal meine Frage; Welche "große Namen" werden denn, nach Deiner Meinung von den Fans gefordert, um mit einer "Leistung" wie sie derzeit dargeboten wird zufrieden zu sein?

Diesmal bitte NAMEN und keine Ausflüchte.

Was die Erwartungshaltung betrifft.
Es dürfte von Profis, so nennen sie sich doch(?), nicht zuviel verlangt sein immer das beste Ergebnis erreichen zu wollen.
Dazu gehören nun einmal auch Siege, ein eventueller Aufstieg und keine selbstgefälligen Punktgewinne nach selbstverschuldedetem Rückstand.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

fck-thorti hat geschrieben:Bei Ritter und Hanslik bin ich bei euch die wurden auch zurecht ausgewechselt.
Das hat nichts zu sagen. Wenn man sich nur mal die letzten 6 Spiele anschaut...

14: Ritter, Hanslik - Huth, Zuck
13: Ritter, Hanslik, Pourie - Raab, Zuck, Huth
12: Kleinsorge, Hercher, Pourie - Zuck, Gözütok, Ritter
11: Ritter, Zuck, Pourie - Morabet, Hanslik, Huth
10: Hanslik, Ritter, Sessa - Zuck, Sessa, Röser
09: Hanslik, Ritter, Redondo - Zuck, Bachmann, Skarlatidis

... ist die Wettquote für einen Ein-/Auswechsel von Ritter, Hanslik, Zuck, Huth sehr gering.

Das sind quasi die Standardwechsel, die der Trainer immer macht.

Bei dieser Zusammenstellung ist mir aufgefallen: Gab es echt keinen dritten Wechsel gegen Duisburg? Oder hat kicker.de hier nur was verpennt?!
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Lonly Devil hat geschrieben: FAKT IST Du hast den /uns Fans unterstellt, dass bei Neuverpflichtungen nur "große Namen" gewollt sind und keine Spieler aus Liga 3 oder tiefer.

Mir sind Namen im Übrigen sch...egal, so lange die Mannschaftsleistung (ligaentsprechend) auf dem Platz stimmt.
Da ist der 1.FCK, nicht nur diese Saison, weit davon entfernt um wohlgefällig beurteilt zu werden.

Also noch mal meine Frage; Welche "große Namen" werden denn, nach Deiner Meinung von den Fans gefordert, um mit einer "Leistung" wie sie derzeit dargeboten wird zufrieden zu sein?

Diesmal bitte NAMEN und keine Ausflüchte.

Was die Erwartungshaltung betrifft.
Es dürfte von Profis, so nennen sie sich doch(?), nicht zuviel verlangt sein immer das beste Ergebnis erreichen zu wollen.
Dazu gehören nun einmal auch Siege, ein eventueller Aufstieg und keine selbstgefälligen Punktgewinne nach selbstverschuldedetem Rückstand.
Wir haben die großen Namen diese Saison geholt. Lies dir die Kommentare durch. Jeder einzelne Neuzugang wurde hier vor der Saison gefeiert. Hat sein Können beim Verein vorher unter Beweis gestellt und kann Fußball spielen. Rieder, ritter,kleinsorge usw. aber hier klappt es nicht.

Mich stört nur das hier jetzt viele denken wenn wir nur notzon entlassen wird alles wieder gut. Und das ist halt einfach nicht so.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Wittlinger hat geschrieben:Hallo,

für mich gibt es fast überall Baustellen.

Citci Fehler es sollte ihm eigentlich klar sein dass man als letzter Mann nicht ins Dribbling geht.
Ihm ist das selbe in der letzten Saison auch unterlaufen.
Man muss aber auch auf unseren Hoppelacker hinweisen. Da hatte Ciftci leider etwas Pech. Wieso schaffen es kleinere Vereine, einen einwandfreien Platz zur Verfügung zu stellen?

Ciftci ist sicher nicht der Spiel-Intelligenteste da oben und wenn er den Ball nicht auf seinem linken Fuß hat, kann er völlig freistehende Mitspieler nicht anspielen. Aber ab und zu kommt was Gescheites von ihm. Von Ritter und Hanslik seh ich da leider nur wenig. Vor allem Ritter ist eine große Enttäuschung, weil er bekanntlich was drauf hat, aber nicht fit zu sein scheint.
offhegoes hat geschrieben:Und: Rossi ist einer von uns
du meinst von den FCK-Ultras? Da zählen sich viele, die große Mehrheit der Fans nicht dazu.

Mal ein anner Thema: Richtig schön, bei den Spielen der englischen Liga wieder paar Tausend enthusiastische Fans zu sehen und zu hören. Ganz andere Stimmung.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Datenleak hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: FAKT IST Du hast den /uns Fans unterstellt, dass bei Neuverpflichtungen nur "große Namen" gewollt sind und keine Spieler aus Liga 3 oder tiefer.

Mir sind Namen im Übrigen sch...egal, so lange die Mannschaftsleistung (ligaentsprechend) auf dem Platz stimmt.
Da ist der 1.FCK, nicht nur diese Saison, weit davon entfernt um wohlgefällig beurteilt zu werden.

Also noch mal meine Frage; Welche "große Namen" werden denn, nach Deiner Meinung von den Fans gefordert, um mit einer "Leistung" wie sie derzeit dargeboten wird zufrieden zu sein?

Diesmal bitte NAMEN und keine Ausflüchte.

Was die Erwartungshaltung betrifft.
Es dürfte von Profis, so nennen sie sich doch(?), nicht zuviel verlangt sein immer das beste Ergebnis erreichen zu wollen.
Dazu gehören nun einmal auch Siege, ein eventueller Aufstieg und keine selbstgefälligen Punktgewinne nach selbstverschuldedetem Rückstand.
Wir haben die großen Namen diese Saison geholt. Lies dir die Kommentare durch. Jeder einzelne Neuzugang wurde hier vor der Saison gefeiert. Hat sein Können beim Verein vorher unter Beweis gestellt und kann Fußball spielen. Rieder, ritter,kleinsorge usw. aber hier klappt es nicht.

Mich stört nur das hier jetzt viele denken wenn wir nur notzon entlassen wird alles wieder gut. Und das ist halt einfach nicht so.
Natürlich haben wir für Drittligaverhältnisse große Namen geholt. D.h. unsere neuen Spieler waren bei ihren alten Vereinen stark, und kaum sind sie bei uns, spielen sie überwiegend schwach. Und das geht schon seit Jahren so. Woran kann das liegen?
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

Datenleak hat geschrieben:Mich stört nur das hier jetzt viele denken wenn wir nur notzon entlassen wird alles wieder gut. Und das ist halt einfach nicht so.
Sehe ich genauso. Was kann der Wagenkäufer dafür, wenn der Wagenlenker die PS nicht auf die Straße bekommt?!

Ich habe gerade die Wechsel zusammengestellt, ein paar Beiträge drüber... der Trainer hat wirklich nur 2x gewechselt, in einem Spiel das bis kurz vor dem Ende 0:2 stand.

Warum kein dritter Wechsel? Einen neuen Impuls, einen frischen Mann... nennt es wie ihr wollt - das halte ich schon für Fahrlässig, sich dem Schicksal so zu ergeben. Gerade wenn man sieht, dass die Zebras offensiv eigentlich nicht stattfinden... hält man am extrem defensiven Grundgerüst mit 4 Abwehrspielern und 2 defensiven "Sechsern" fest... für mich absolut unverständlich... zumal die beiden Wechsel in der 55sten Minute bis kurz vorm Ende auch nicht viel gebracht haben, man also nicht gerade sagen kann, dass mit den beiden der berühmte "Schalter" umgelegt worden wäre.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

WernerL hat geschrieben:
oskarwend hat geschrieben: Was war eigentlich mit der Investorengruppe vom unserem Senator, die erfahrene Fachleute auf sportlichem Gebiet mitgebracht hätte?
Woher weisst du das?
Kennst du diese Fachleute?
Wer sind die die so tolle kompetenzen mitbringen?

Woher nimmst du dein Wissen zu beurteilen ob Dubai kompetenter gewesen wäre?

Ich werds dir sagen. Garnichts weisst du sondern du hast nur Panik- denn die Masse hat immer Panik- man würde sportlich noch schlechter werden und hat daher kein Vertrauen, jetzt eben in Notzon, und fordert Köpfe.

Mehr ist das nicht.
Mit Wissen hat das nichts zu tun.
Daher klammert man sich an Strohhalme wie Dubai nur weil die sagen Kompetenzen zu haben.

Es hiess auch mal dass niemand die absicht habe eine Mauer zu bauen :nachdenklich:

Und ich will mit meinen Fragen sagen dass die Masse das nicht beurteilen kann was Notzon drauf hat weil die Rahmenbedingungen und Umstände nicht herangezogen werden sondern nur die Unzufriedenheit wegen der Gesamtsituation.
@WernerL
Ein Klassebeitrag. Bin ganz bei dir. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist wie so häufig. Wenn es nicht läuft (auch politisch gesehen) werden immer Schuldige gesucht und immer wieder auf ihnen herumgeklopft. Meistens ohne Hintergrundwissen. Einfach mal nur so. Ich gehe mal davon aus, dass kein Sportdirektor, sei es BULi, 2. Liga oder 3. Liga einen Spieler kauft, ohne dies mit dem Trainer abgesprochen zu haben. Vielleicht mal im Ausnahmefall.
Das Problem ist dann nur, wenn dieser Trainer dann mit seinen Wunschspielern nichts erreicht, (oftmals weil man ihm nicht die nötige Zeit lässt) wird er ausgetauscht. Wenn der Nachfolger ein anderes Spielsystem wählt und scheitert, ist er der Dumme, incl. Sportdirektor. Deshalb- einfach mal stillhalten mit den dauernden Anschuldigungen, es wirkt sich mit Sicherheit auch negativ auf die Mannschaft aus, wenn ständig zu lesen ist welch eine Pfeife div. Spieler ist. Ich denke, das ist eines unserer Hauptprobleme.
svw1907
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2020, 22:59

Beitrag von svw1907 »

Nö. Der Waldhof hat so ziemlich alle Leistungsträger vor der Saison ablösefrei verloren inkl. Trainer.
Die Truppe wurde überwiegend mit no names, teilweise aus der Regionalliga, neu besetzt. Und siehe da, die spielen ansehnlichen Offensivfußball.

Es ist einfach Blödsinn, dass wir durch die wirtschaftlichen Zwänge einen Nachteil gegenüber den anderen Drittligisten haben. Jeder andere muss auch regelmäßig Leistungsträger abgeben und niemand kann große Summen auf dem Transfermarkt investieren. Dresden mal ausgenommen.

Und die Transfereinnahmen? Die stammen regelmäßig aus dem Verkauf unserer Nachwuchsleute (vornehmlich der Torhüter). Gibt es einen Notzon-Einkauf, der später wieder teuer verkauft wurde?[/quote]


Du hast Recht, wir haben einige Leistungsträger nach der tollen Saison abgegeben müssen, was aber nicht verwunderlich war. Den Co- und Hauptrrainer Trares oben drein.

Wir haben aber wieder einen tollen Trainer gefunden. Dazu braucht es einen kompetenten Sportdirektor.
Allein seine Pressekonferenzen sind eine Augenweide.

Das mit den Spieler stimmt so nicht ganz.

Boyamba kam zwar von der 4. Liga, aber vom BVB II. Das die gute Kicker im zweiten Team haben, dürften bekannt sein.

Anton Dokor kam von Jena (4. Liga), eigentlich Vollspeed links außen, wurde aber von unserem Trainer zu einen Linksverteidiger umfunktioniert. Mit Erfolg.

Alle andere Zugänge kamen aus der 3. Liga oder höher:

Verlaat: 2. BL (Sandhausen)
Ferati: 2. BL (HSV)
Garia: 3. Liga
Jurcher: 3. Liga, gerade mit Saarbrücken aufgestiegen
Saghiri: 3. Liga
Martinovic: 3. Liga
Ünlüçifçi: 3. Liga

Tormann Bartels hat alle Jugendnationalmannschaften durchlebt und wurde bei uns Nr. 1. Kam vom 1. FC Köln.

Derzeit sind noch Diring und Schuster verletzt. Sollten diese nach dem Winter wieder dazu stoßen, haben wir ein echt starkes Team. Wobei wir uns bisher auch gut präsentiert haben. Ob es für ganz oben langt, weiß niemand, da die Saison sehr lang ist und unter den Coronabedinungen auch immer wieder Probleme auftreten.

Schau ma mal… Jochen Kientz hat uns zumindest wieder ein tolles Team zusammengestellt. Wir haben ein junges und hungriges Team und vor allem stimmt es im Team seit Jahren schon. :wink:
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Wir spielen 3. Liga. Alle die meckern, wie schlecht wir doch spielen, sollte sich mal ein komplettes anderes Drittligaspiel anschauen und nicht nur die Magenta-Highlights. Die spielen alle nicht besser.

Am besten spielen noch die Aufsteiger, die relativ unbeschwert sind und nicht den Druck verspüren. Rostock hätte heute Tabellenführer werden können und ist auch der Erwartungshaltung der Fans nicht gerecht geworden.

In der 3. Liga sehe ich alle Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau, da kann jederzeit eine Mannschaft aus den Abstiegsrängen gegen eine vermeintlich bessere Mannschaft gewinnen.

Unsere Mannschaft braucht unsere Unterstützung und nicht die Häme der eigenen Fans.
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

fastmm hat geschrieben: Werdet wach
Das haben die Leute hier auch schon 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 geschrieben.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

reklov hat geschrieben:Wir spielen 3. Liga. Alle die meckern, wie schlecht wir doch spielen, sollte sich mal ein komplettes anderes Drittligaspiel anschauen und nicht nur die Magenta-Highlights. Die spielen alle nicht besser.

Am besten spielen noch die Aufsteiger, die relativ unbeschwert sind und nicht den Druck verspüren. Rostock hätte heute Tabellenführer werden können und ist auch der Erwartungshaltung der Fans nicht gerecht geworden.

In der 3. Liga sehe ich alle Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau, da kann jederzeit eine Mannschaft aus den Abstiegsrängen gegen eine vermeintlich bessere Mannschaft gewinnen.

Unsere Mannschaft braucht unsere Unterstützung und nicht die Häme der eigenen Fans.
Diese Mannschaft ist doch tot, bestenfalls stolpern die sich dank Pourie irgendwie zum Klassenerhalt. Notzon ist es noch kein einziges Mal gelungen, einen funktionierenden Kader zusammenzustellen, trotz erheblicher Etats geht es seit 4 Jahren nur bergab. Die Saison ist jetzt schon wieder im Arsch. Wir müssen deshalb jetzt die Weichen für die Folgesaison stellen mit einem neuen Sportmanager, der alle Kompetenzen hat. Der soll dann entscheiden, ob er mit Saibene arbeiten will, allzu viele Atgumente für sich hat der ja bisher nicht geliefert.

Jetzt handeln, nicht erst im Mai!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

reklov hat geschrieben:Unsere Mannschaft braucht unsere Unterstützung und nicht die Häme der eigenen Fans.
@reklov
Bin ich ganz bei dir. Die dritte Liga ist wohl die komplizierteste aller drei Profiligen.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich frage mich nur, was Spieler denken wenn sie zu uns wechseln. Denken diese dann „Joa ich bin zwar nicht so fit, aber für den FCK reichts noch?“

Hatte am Anfang meine Bedenken bei Redondo. Muss aber ehrlich gestehen das er sich macht. Klar taucht er vielleicht auch mal ab im Spiel, aber er bereitet Tore vor, macht Tore selbst.

Dann sind da Hanslik und Ritter. Ersterer spielt einfach auf der falschen Position, und bei Ritter weis ich eben nicht warum es bei ihm nicht funktioniert....

Finde unser Mittelfeld die größte Baustelle. Das betrifft es im Zusammenspiel, Zuspiel, Tempo.

Aber was rede ich, das geht schon von Saison zu Saison so......

Was mir auch nicht in den Kopf will ist, das Huth letzte Saison für Zwickau 14 Tore schoss obwohl er zwischendrin verletzt gewesen ist. Bei uns funkt es nicht, warum????


Ansonsten ist es mir Wurscht welche Spieler geholt werden, nur wenn andere Vereine vor Neid blöde Kommentare ablassen, so sollte doch schon was dran sein das diese Spieler gut sind.....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

salamander hat geschrieben:
reklov hat geschrieben:Wir spielen 3. Liga. Alle die meckern, wie schlecht wir doch spielen, sollte sich mal ein komplettes anderes Drittligaspiel anschauen und nicht nur die Magenta-Highlights. Die spielen alle nicht besser.

Am besten spielen noch die Aufsteiger, die relativ unbeschwert sind und nicht den Druck verspüren. Rostock hätte heute Tabellenführer werden können und ist auch der Erwartungshaltung der Fans nicht gerecht geworden.

In der 3. Liga sehe ich alle Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau, da kann jederzeit eine Mannschaft aus den Abstiegsrängen gegen eine vermeintlich bessere Mannschaft gewinnen.

Unsere Mannschaft braucht unsere Unterstützung und nicht die Häme der eigenen Fans.
Diese Mannschaft ist doch tot, bestenfalls stolpern die sich dank Pourie irgendwie zum Klassenerhalt. Notzon ist es noch kein einziges Mal gelungen, einen funktionierenden Kader zusammenzustellen, trotz erheblicher Etats geht es seit 4 Jahren nur bergab. Die Saison ist jetzt schon wieder im Arsch. Wir müssen deshalb jetzt die Weichen für die Folgesaison stellen mit einem neuen Sportmanager, der alle Kompetenzen hat. Der soll dann entscheiden, ob er mit Saibene arbeiten will, allzu viele Atgumente für sich hat der ja bisher nicht geliefert.

Jetzt handeln, nicht erst im Mai!
@ salamander
Leider scheinst du es nicht zu begreifen, dass der Sportdirektor auf Empfehlung/Wunsch des Trainers die Spieler verpflichtet. Ob das dann immer klappt und man sich oft mit Alternativen begnügen muss, ist eine andere Sache. Gutes Beispiel ist Boyd. Was soll er beim FCK? Wahrscheinlich hätte man auch ihn hier fertig gemacht, wenn die Torquote nicht auf Anhieb gepasst hätte. Er hat sich mit Sicherheit im Vorfeld in diesem Forum schlau gemacht.
Ist doch komisch. Löhmannsröben ist in Rostock absoluter Leistungsträger. Von wem wurde ververpflichtet ? Ich werde mir diese Kommentare aber künftig ersparen. Es bringt nichts, weil einige einfach nicht begreifen, oder begreifen wollen.
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auch zu diesem Spieltag nochmal ein kompakter Gesamt-Blick auf die Situation in der 3. Liga:

Bild
Foto: Eibner/Neis

Die Lage der Liga
14. Spieltag: Corona-Ausfälle und Verfolgerduelle


Während die Unentschieden-Könige vom 1. FC Kaiserslautern sich in der unteren Tabellenhälfte einquartiert haben, kämpfen auch andere Klubs in der 3. Liga mit Problemen: Alle Top-Teams ließen dieses Wochenende Punkte, der amtierende Meister steht auf einem Abstiegsplatz und weiterhin gibt es viele Corona-Absagen.

Gut ein Drittel der Saison 2020/2021 ist vorbei - jedenfalls mehr oder weniger: Insgesamt wurden in der 3. Liga wegen des Coronavirus schon 15 Spiele abgesagt, einige wurden mittlerweile nachgeholt, andere sind noch offen. Auch am aktuellen Spieltag erwischte es wieder vier Mannschaften, darunter den nächsten FCK-Gegner SpVgg Unterhaching (ein Corona-Fall plus Mannschaftsquarantäne bei Gegner Türkgücü München).

Dresden, Saarbrücken und Ingolstadt trotz Punktverlusten vorne

Die Tabelle bietet deshalb nach wie vor ein etwas schiefes Bild. An der Spitze rangieren Dynamo Dresden (26 Punkte), der 1. FC Saarbrücken (25) und der FC Ingolstadt (24). Interessant: Alle diese drei Vereine konnten am Samstag nicht gewinnen, der bisherige Spitzenreiter Saarbrücken kam sogar mit 1:4 bei Waldhof Mannheim unter die Räder - schon das vierte sieglose Spiel in Folge für den FCS. Das wäre die Chance für Hansa Rostock gewesen, dem am Sonntag die Tabellenspitze winkte - aber auch die Kogge verlor mit 1:2 beim SV Wehen Wiesbaden und steht mit 23 Punkten auf Platz 5. Ebenfalls 23 Punkte hat Aufsteiger SC Verl, der im zweiten Sonntagsspiel den Halleschen FC deutlich mit 4:2 besiegte.

Zwickau, Bayern, Duisburg und Meppen auf den Abstiegsplätzen

Besonders viele Nachholspiele sind noch in der unteren Tabellenhälfte offen, in der sich auch die Unentschieden-Könige vom 1. FC Kaiserslautern vorerst festgesetzt haben: Der FCK steht mit 15 Punkten auf Platz 14, direkt dahinter folgt der nächste Gegner Unterhaching (Spieltermin: Freitag, 19:00 Uhr). Auf den Abstiegsplätzen rangieren momentan der FSV Zwickau und Vorjahresmeister Bayern München II (je 12 Punkte), deren direktes Duell am Montag wegen Corona-Fällen in Zwickau abgesagt wurde, FCK-Gegner und Vorjahres-Herbstmeister MSV Duisburg (11) sowie der besonders von Spielausfällen geplagte SV Meppen (10).

Die bisherigen Ergebnisse des 14. Spieltages in der Übersicht:

1. FC Magdeburg - SV Meppen 0:0 (Freitag)
1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 2:2 (Samstag)
Türkgücü München - SpVgg Unterhaching - abgesagt
FC Ingolstadt - VfB Lübeck 1:1
Dynamo Dresden - KFC Uerdingen 0:0
Waldhof Mannheim - 1. FC Saarbrücken 4:1
Viktoria Köln - 1860 München 2:1
SV Wehen Wiesbaden - Hansa Rostock 2:1 (Sonntag)
SC Verl - Hallescher FC 4:2
Bayern München II - FSV Zwickau - abgesagt (Montag)

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Lonly Devil hat geschrieben:
Betzehörb hat geschrieben:[Uns geht es genauso und da sind Leute dabei, die über 40 Jahre auf den Betze, auswärts und internatiol dabei waren!
Das ist leider keine Randerscheinung.
In meinem Umfeld sieht es auch so aus. :oops: :(
die würden sich wundern wieviele Leute aktuell NOCH ins Stadion gehen würden, wenn es möglich wäre.
Bin jetzt seit 48 Jahren FCK Fan, lange Dauerkarten Besitzer aber ich habe keine Lust mehr auf den lächerlichen Fussball.
Z.B. So ein Fehler wie gestern wieder vor dem 0:1 von Cifti,,,,,
Pourie unbedrängt den Kopfball neben das Tor gesetzt
und und und , das ist einfach so unfassbar schlecht und das jede Woche.

Am meisten nervt mich das ständig die Aussen übersehen werden , der Ball nicht mal direkt weitergeleitet werden kan...
Das Spiel OHNE Ball fast nie statt findet..
naja alles schon 1000mal hier geschrieben, das Schlimme es ändert sich nichts.
Sprechen die Trainer das nicht an ?
Sehen die nicht das ständig die Aussen übersehen werden?

Mittlerweile ziemlich emotionslos.
auch in unserer Stadt liest man schon mehr Blau -Schwarz :kotz:
Ab und zu bin ich in Speyer , da ist die Welt NOCH in Ordnung, bis jetzt.
Mich :kotz: das alles nur noch an. Wie lange soll das noch so weiter gehen.?
Es muss doch mal besser werden.
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten