Forum

Vorbericht FCK-VfB | Die Heim-Misere endlich beenden (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielt der FCK gegen Lübeck?

Heimsieg für den 1. FC Kaiserslautern
77
53%
Unentschieden
31
22%
Auswärtssieg für VfB Lübeck
36
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144

Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

Durch die Verletzungen, ändere ich meine Wunschaufstellung auf ein 4/4/2 mit einer Raute im Mittelfeld:

Bild

Gibt es heute eigentlich Fan-Radio?
Obelix1900
Beiträge: 210
Registriert: 30.06.2020, 09:47

Beitrag von Obelix1900 »

alles andere als ein Sieg heute wäre nur eine weitere Enttäuschung, ohne den Gegner schlecht zu reden, aber es muss jetzt mal eine Zündung her da oben!

Hier muss ich auch Saibene in die Pflicht nehmen, Stand heute ist er für mich immer noch der Richtige, der das Ruder rumreisen kann, aber auch er sollte dahingehend jetzt mal alles Versuchen.
Diese Unentschieden Spielerei kann nicht mehr sein, ich möchte da auch vom Trainer mal ein klares Signal sehen!

z.B bei Führung eine Umstellung auf 4-4-2 oder 3-5-2 mit hohem Pressing um ganz bewusst mit Vollgas auf das zweite Tor zu gehen um dann zu Merken ach ist das Geil! Ach macht das Spaß… wir machen weiter!

Ich würde mal Überraschen und so beginnen (4-3-3)
Spahic
Hercher-Bachmann-Kraus Hlousek
Cifci-Rieder-Zuck
Redondo-Pourie-Ritter

Wie es auch kommen mag, Hauptsache 3Pkt.
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Zu den Ergebnismeldungen:
Verstehe nicht warum die Ergebnisse hier überhaupt gemeldet werden. Macht doch nur Sinn wenn es in die heiße Phase geht. Und was hat uns überhaupt das Ergebnis vom Spitzenreiter zu interessieren? Unsere momentanen Konkurrenten sind ja wohl eher Zwickau und Unterhaching.

Man bezieht die Ergebnisse sowieso von anderen Plattformen wie Kicker.

Zum Banner:

Es ist schnell über den Lippen: "Reißt euch endlich den Arsch auf" und "zeigt Leidenschaft". Nach dem Meppenspiel wäre es passend gewesen.
Aber ich sehe es nicht dass die Einstellung der Spieler unser momentanes Problem ist. Die Mannschaft will schon, es ist eher etwas Unvermögen. Sehe speziell unsere Innenverteidung in Relation zum Rest der Liga als unterdurchschnittlich an, generell unsere Mannschaft vom Potential evtl gehobener Durchschnitt.Mehr leider nicht.
BIIIER COLA FANTA WASSER
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

Gypsy hat geschrieben:Zu den Ergebnismeldungen:
Verstehe nicht warum die Ergebnisse hier überhaupt gemeldet werden. Macht doch nur Sinn wenn es in die heiße Phase geht. Und was hat uns überhaupt das Ergebnis vom Spitzenreiter zu interessieren? Unsere momentanen Konkurrenten sind ja wohl eher Zwickau und Unterhaching.

Man bezieht die Ergebnisse sowieso von anderen Plattformen wie Kicker.

Zum Banner:

Es ist schnell über den Lippen: "Reißt euch endlich den Arsch auf" und "zeigt Leidenschaft". Nach dem Meppenspiel wäre es passend gewesen.
Aber ich sehe es nicht dass die Einstellung der Spieler unser momentanes Problem ist. Die Mannschaft will schon, es ist eher etwas Unvermögen. Sehe speziell unsere Innenverteidung in Relation zum Rest der Liga als unterdurchschnittlich an, generell unsere Mannschaft vom Potential evtl gehobener Durchschnitt.Mehr leider nicht.
Es geht viel über Wille und Einstellung.
Meister 1998... als Aufsteiger hatte man sicher nicht die Übermannschaft der Liga... aber man hat das Momentum gehabt und genutzt und auch über die ganze Saison nicht verloren.

Mir ist schon klar, dass man nach dem Abstieg die Mannschaft eigentlich fast zusammengehalten hat und mit einem Erstligakader in der zweiten Liga durchgerauscht ist - aber es war dennoch immer noch der Erstliga-Kader, der 1 Jahr davor abgestiegen ist.

Dennoch... Wille und Wille. Habe ich schon den Willen erwähnt?! Ich will uns nicht mit dem großen FCB vergleichen... aber so wie die damals die Spanier 8 zu 1 (oder so) abgeledert haben oder auch Schalke 8:0... da hat kein Spieler nach dem 1:0 runtergeschaltet und erstmal auf "Ergebnis halten" gespielt... man wollte immer mehr Tore machen, immer mehr.

Wenn ich sehe, wie souverän das 1:0 gegen den HFC rausgespielt wurde, ist es einfach unverständlich, dass man danach das Kicken quasi eingestellt hat und das Spiel *gefühlt* über die Zeit schaukeln wollte - gerade wenn man doch gesehen hat, wie gut man eigentlich spielen kann...
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Bild

Klingt vielleicht komisch....ist aber sicher überraschend und denke es könnte Pourie viel mehr Freiheiten geben, weil Bachmann ja schon ne Kante da vorn drin ist, die Abwehr beschäftigt und zuletzt durchaus mit verbessertem Kopfballspiel auffiel.
Winkler muss natürlich zünden aber vielleicht sollte man es einfach mal probieren !
Mit Redondo und Hlousek haben wir 2 die über links auch mal Flanken können. Vielleicht kann Kleinsorge das auch...Hercher finde ich leider offensiv schon immer viel zu unauffällig, er muss sich steigern, sonst wird es über kurz oder lang nur als Backup reichen.
Zuletzt geändert von Nickthequick030 am 25.11.2020, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ammoecius
Beiträge: 263
Registriert: 08.04.2018, 11:49

Beitrag von Ammoecius »

Redondo und Hlousek über links, oder sehe ich das falsch??
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Ammoecius hat geschrieben:Redondo und Hlousek über links, oder sehe ich das falsch??
Stimmt, habe ich korrigiert, danke
michiu
Beiträge: 7
Registriert: 26.02.2008, 13:06
Wohnort: Füssen

Beitrag von michiu »

Ich denke, Winkler spielt nicht von Anfang an. Kam zumindest bei der PK so rüber.
Im Grunde aber auch egal wer spielt. Heute muss endlich gewonnen werden!

1 Sieg aus 9 Spielen ist bisher jedenfalls eine unglaublich schlechte Bilanz für Herr Saibene.
Da mag er sympathisch sein wie er will.

Ich erwarte mir heute eine brutal offensive Ausrichtung. Es sollte von Anfang an klar sein, wer hier der Herr im Haus ist. Aber das sollte es ja eigentlich immer 8-) ...
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich bin für diese Aufstellung, hat ja schließlich 1997 auch so geklappt:

Reinke

Koch Brehme Schjönberg


Wagner Greiner
Rathino Marschall Wegmann


Kuka Rufer
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

michiu hat geschrieben:Ich denke, Winkler spielt nicht von Anfang an. Kam zumindest bei der PK so rüber.
Im Grunde aber auch egal wer spielt. Heute muss endlich gewonnen werden!

1 Sieg aus 9 Spielen ist bisher jedenfalls eine unglaublich schlechte Bilanz für Herr Saibene.
Da mag er sympathisch sein wie er will.

Ich erwarte mir heute eine brutal offensive Ausrichtung. Es sollte von Anfang an klar sein, wer hier der Herr im Haus ist. Aber das sollte es ja eigentlich immer 8-) ...
Solange die Abwehr "steht", wird Winkler nicht rein kommen. Ich frage mich, ob er überhaupt in der Vorrunde noch eingesetzt wird.

Aber steht die Abwehr wirklich? Sternbergs Eckball war nicht gerade scharf getreten und segelt an IV und IV vorbei bis zum indisponierten Zuck und den Rest kennen wir. Wir kriegen die blöden Standardtore, weil meiner Meinung nach die Abwehr eben nicht steht.

Vielleicht könnte ein Winkler die Dinger rausköpfen oder das ganze besser organisieren. Oder bessere Bälle von hinten raus spielen.
Da wird ständig von "haben nichts zugelassen" gesprochen... Ist eine Standard Gegentor nichts? Auf jeden Fall sind weder Sickinger noch Bachmann Kopfball-Ungeheuer und Kraus ist am Boden schwach. Sowas schreit bei mir nach Winkler.

Nur kann man es nicht herausfinden, wenn man es nicht probiert! Kommt Winkler erst nach einer 0-3 Niederlage zum Einsatz?
Ich finde die Arbeit von JS bisher gut und er hat das Team verbessert. Aber auch ihm würde ich etwas mehr Mut wünschen. BS hatte diesen Mut auch nie, sonst hätte man nicht erst jetzt gemerkt, dass Bachmann vielleicht gar nicht so schlecht als IV ist und Sickinger hätte schon letzte Saison wieder auf die 6 können.
Zuletzt geändert von ChrisW am 25.11.2020, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Dommi
Beiträge: 151
Registriert: 18.10.2006, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Dommi »

Florian Exner heißt der Schiedrichter heute Abend...

Hat uns in München bei Türkgücü gepfiffen und in seinen 4 Drittligaspielen 5 Spieler u.a. Pourie des Feldes verwiesen (4x Gelb-Rot, 1x Rot), außerdem 3 Elfmeter gegeben.


Heute Abend einfach mal früh in Führung gehen. Vor der Halbzeitpause das zweite nachlegen und in der 80. Minute das 3:0 machen.

I have a dream...
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Dommi hat geschrieben:Florian Exner heißt der Schiedrichter heute Abend...

Hat uns in München bei Türkgücü gepfiffen und in seinen 4 Drittligaspielen 5 Spieler u.a. Pourie des Feldes verwiesen (4x Gelb-Rot, 1x Rot), außerdem 3 Elfmeter gegeben.


Heute Abend einfach mal früh in Führung gehen. Vor der Halbzeitpause das zweite nachlegen und in der 80. Minute das 3:0 machen.

I have a dream...
Dann dürfte das ungefähr so laufen:

Ordentlicher Anfang, nach 2 guten Chancen gehen wir in Minute 22 durch einen Kopfball von Kraus nach Eckball in Führung. Kurz darauf muss ein Lübecker mit Gelb Rot von Platz. Wir spielen vorsichtig weiter, um nicht sofort den Ausgleich zu bekommen. Gegen Mitte der 2. Halbzeit bekommen wir einen Elfer zugesprochen, den Ritter an die Latte zimmert. In der Folge kommt Lübeck immer stärker auf und erzielt nach einem indirekten Freistoß in der 80. Minute den Ausgleich. Danach steht die Abwehr ordentlich und hält in Überzahl das Unentschieden.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich würde n 5er Auf Monnemers Prognose setzen, wenn ich hier eine Wette Monnemer vs. Dommi eingehen müsste :lol:
Das Eckige muss ins Runde
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

MonnemerTeufel hat geschrieben:Dann dürfte das ungefähr so laufen:

Ordentlicher Anfang, nach 2 guten Chancen gehen wir in Minute 22 durch einen Kopfball von Kraus nach Eckball in Führung. Kurz darauf muss ein Lübecker mit Gelb Rot von Platz. Wir spielen vorsichtig weiter, um nicht sofort den Ausgleich zu bekommen. Gegen Mitte der 2. Halbzeit bekommen wir einen Elfer zugesprochen, den Ritter an die Latte zimmert. In der Folge kommt Lübeck immer stärker auf und erzielt nach einem indirekten Freistoß in der 80. Minute den Ausgleich. Danach steht die Abwehr ordentlich und hält in Überzahl das Unentschieden
.. bis kurz vor Schluss. In der Nachspielzeit fällt mein Netz aus und so lese ich erst morgen in der Zeitung, dass ..
ottmarwalter93
Beiträge: 9
Registriert: 24.11.2020, 15:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von ottmarwalter93 »

Ich stimme der Aufstellung von Nickthequick030 zu.

Pourie wirkt als einzelne Spitze vorne öfters etwas allein gelassen. Und Lübeck ist meiner Meinung nach vor allem über Flanken zu knacken, wofür Nick ja Hlousek und Redondo aufgestellt hat.

Eventuell könnte man aufgrund der Offensivstärke Lübecks überlegen, mit einem zweiten Sechser zu agieren und die Zehner Position zu opfern.

Ansonsten denke ich, dass trotz der Siegesserie von Lübeck wir trotzdem Chancen haben gegen einen direkten Konkurrenten dreifach zu punkten.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Schlossberg hat geschrieben:
MonnemerTeufel hat geschrieben:Dann dürfte das ungefähr so laufen:

Ordentlicher Anfang, nach 2 guten Chancen gehen wir in Minute 22 durch einen Kopfball von Kraus nach Eckball in Führung. Kurz darauf muss ein Lübecker mit Gelb Rot von Platz. Wir spielen vorsichtig weiter, um nicht sofort den Ausgleich zu bekommen. Gegen Mitte der 2. Halbzeit bekommen wir einen Elfer zugesprochen, den Ritter an die Latte zimmert. In der Folge kommt Lübeck immer stärker auf und erzielt nach einem indirekten Freistoß in der 80. Minute den Ausgleich. Danach steht die Abwehr ordentlich und hält in Überzahl das Unentschieden
.. bis kurz vor Schluss. In der Nachspielzeit fällt mein Netz aus und so lese ich erst morgen in der Zeitung, dass ..
Immerhin. In meiner Zeitung wird die dritte Liga schon gar nicht mehr erwähnt.
- Frosch Walter -
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Ich sag mal so: Wir wollen euch kämpfen sehen. Nicht nur gut anlaufen, dichtmachen, (manchmal unnötige) Sprints auf den Torwart ziehen sondern die Geilheit auf den Ball und auf den zweiten und auch auf den dritten und vierten von mir aus. Da muss Druck drauf auf die Lübecker. Und wenn das passt natürlich gern auch ein paar Zuckerbälle wie Ciftcis Pass im letzten Spiel. Ich sehe die Dinge zwar meistens optimistisch aber was die Mannschaft angeht könnte man echt zum Pessimisten werden.

Wie war das letzte Saison? Mal zwei Siege, dann Niederlage/Unentschieden/Niederlage und dann wieder mal ein Sieg. Wenn das Muster jetzt weiter heißt: ein paar unentschieden, hier und da mal verlieren, vielleicht mal zwei Siege, dann wird das scheiße eng dieses Jahr.
Spätburgunder
Beiträge: 117
Registriert: 09.05.2015, 18:12

Beitrag von Spätburgunder »

Trainerteam von Lübeck in Quarantäne. Findet das Spiel heute statt?
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

VfB Lübeck ohne Trainergespann in Kaiserslautern.
Ob uns das weiter hilft?? :teufel2: :daumen:
Das Spiel findet mit "Ersatztrainern" statt, u.a. mit Rösers Bruder, der verletzt auf der Bank sitzt.
Zuletzt geändert von breisgaubetze am 25.11.2020, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Ich würde mal meinen das ein Dreier dem FCK heute Abend doch deutlich gut zu Gesicht stehen würde.... :D :teufel2:
Spätburgunder
Beiträge: 117
Registriert: 09.05.2015, 18:12

Beitrag von Spätburgunder »

Ein Dreier für die Hand Gottes. :cry:
R.i.p. diego
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Schwebender Teufel hat geschrieben:Ich würde mal meinen das ein Dreier dem FCK heute Abend doch deutlich gut zu Gesicht stehen würde.... :D :teufel2:
Au Backe, ich sehe schon die Schlagzeilen. "Lübeck stürmt ohne Trainerteam den Betzenberg"

:lol:

EDIT:
Ohh, falschen Post zitiert!
Bezog mich auf die fehlenden Lübeck Trainer.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Aufstellungen sind da!

Aufstellung FCK: Spahic - Hercher, Kraus, Bachmann, Hlousek - Kleinsorge, Rieder, Ciftci, Redondo - Huth, Pourié

Bank FCK: Raab, Scholz, Gözütok, Ritter, Zuck, Morabet, Hanslik

Aufstellung Lübeck: Raeder - Riedel, Grupe, Rieble, Okungbowa, Zehir, Boland, Mende, Deters, Benyamina, Deichmann

Bank Lübeck: Luyambula, Chana, Thiel, Maolne, Steinwender, Hobsch, Wolf

Damit gibt es zwei Änderungen in der FCK-Startelf: Marius Kleinsorge ersetzt Hendrick Zuck, Elias Huth spielt anstatt Marlon Ritter.

Bild

FCK startet mit Kleinsorge und Huth ins Heimspiel

Mit zwei personellen Änderungen geht der 1. FC Kaiserslautern ins Heimspiel gegen den VfB Lübeck. Neben Marius Kleinsorge kehrt auch ein Stürmer in die Startelf zurück.

Jeff Saibene verändert seine Startelf im heutigen Geister-Heimspiel gegenüber dem 1:1-Unentschieden vergangenen Samstag in Halle auf zwei Positionen. Anstatt Hendrick Zuck beginnt Marius Kleinsorge im rechten Mittelfeld. Für Kleinsorge ist es der erste Startelf-Einsatz seit dem dritten Spieltag in Wiesbaden (2:2). In der Offensive wird außerdem Elias Huth neben Marvin Pourié auflaufen.

In der Innenverteidigung ersetzt auch heute Janik Bachmann den an muskulären Problemen laborierenden FCK-Kapitän Carlo Sickinger. Daniel Hanslik, der vor ein paar Tagen einen Schlag auf den Fuß bekommen hatte und zuletzt nur reduziert trainieren konnte, steht Saibene dagegen zur Verfügung und nimmt zunächst auf der Bank Platz.

Der VfB Lübeck muss das heutige Spiel ohne sein reguläres Trainer-Team absolvieren. Weil eine Person aus dem Funktionsteam positiv auf das Coronavirus getestet wurde, können Cheftrainer Rolf Landerl und seine Assistenten nicht an der Seitenlinie stehen. Stattdessen werden Sportdirektor Rocco Leeser, Timo Neumann und Martin Röser, Bruder von FCK-Stürmer Lucas Röser, die Mannschaft betreuen.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Spahic - Hercher, Kraus, Bachmann, Hlousek - Kleinsorge, Rieder, Ciftci, Redondo - Huth, Pourié // Ersatzbank: Raab, Gözütok, Scholz, Zuck, Morabet, Ritter, Hanslik

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Weekend Offender
Beiträge: 386
Registriert: 07.12.2015, 13:16

Beitrag von Weekend Offender »

Also Respekt an den Trainer!!!

Bei der Aufstellung gibt es eine Torgarantie, die Frage ist in welches Tor :lol: :lol: :lol:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich find die Aufstellung gut.

Würde mich freuen, wenn Huth heute das erste von seinen dann noch folgenden 12 Saisontoren macht und Kleinsorge beweist, dass er unsere Lösung für die rechte Seite ist.
- Frosch Walter -
Gesperrt