Forum

Spielbericht FCK-FCH 0:0 | Keine Feierstimmung zum Jubiläum (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

blueeyessun hat geschrieben:Ein guter , erfahrener Sportdirektor kauft die einzelnen Zutaten so ein das hernach ein passendes Menü daraus entsteht .

Ein schlechter , unerfahrener Sportdirektor kauft die einzelnen Zutaten so ein , das halt der Kühlschrank voll ist
Genau so isses!! Eine Mannschaft besteht aus mehr als aus elf Einzelspielern. Die Auswahl aus dem Laptop. So nett sie auch sein mögen - privat und auf dem Platz.

Früher war der FCK eine Einheit und hatte nicht die stärksten Einzelspieler. Aber die Gegner hatten Muffensausen, gegen uns zu spielen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCKMünster hat geschrieben:
Wenn die meißten Spieler eh keinen Bock haben, warum sind sie dann überhaupt gekommen?
Ich hätte da ja eine Theorie.
- Frosch Walter -
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Noten der gestrigen Partie in der Übersicht:

Bild
Foto: Eibner-Pressefoto / Alexander Neis

Noten FCK-FCH: Defensive besser, Offensive schlechter

Der 1. FC Kaiserslautern zeigt sich gegen Hansa Rostock defensiv deutlich konzentrierter, dafür hapert es aber im Spiel nach vorne. Diese Diskrepanz schlägt sich auch in den Spielernoten nieder.

Lud die Lautrer Hintermannschaft bei der 2:3-Niederlage in Meppen den Gegnern noch förmlich zu Gegentoren ein, ließ sie gestern beim 0:0 gegen den Tabellenführer aus Rostock kaum eine Torchance zu. Und so bewertet die "Rheinpfalz" ebenso wie der "Kicker" Innenverteidiger Kevin Kraus mit einer glatten 2,0 und somit als besten FCK-Spieler des Tages. Sein Nebenmann Carlo Sickinger schneidet für das Zu-Null-Spiel ebenfalls solide ab (Rheinpfalz: 2,5 / Kicker: 3,0). Die FCK-Fans bei Der Betze brennt sehen das Auftreten der gesamten Mannschaft inklusive der Abwehr dagegen etwas kritischer. Während Kraus immerhin noch eine Durchschnittsnote von 3,4 erhält, schafft es der FCK-Kapitän nur auf eine durchschnittliche Bewertung von 3,7.

Spahic und Hlousek die notenbesten Teufel

Am besten schneidet bei den DBB-Noten diesmal nicht wie zuletzt dreimal in Folge Stürmer Marvin Pourié ab (3,3), sondern Keeper Avdo Spahic. Er wird von den FCK-Fans ebenso wie vom "Kicker" mit einer 2,5 bewertet, die "Rheinpfalz" sieht ihn einen Tick schlechter (3,0). Außenverteidiger Adam Hlousek reiht sich knapp hinter Spahic ein (2,9).

Viel Luft nach oben besteht dagegen nach wie vor in der Offensive, für die nach acht Spieltagen erst sechs Treffer zu Buche stehen. So erhalten Daniel Hanslik und Kenny Prince Redondo nur Noten im Bereich "ausreichend", und auch der eingewechselte Hendrick Zuck konnte in der letzten halben Stunde nicht wirklich zu einer Schlussoffensive beitragen.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Rostock können noch bis heute, 20:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-FCH.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-FCH 0:0 | Keine Feierstimmung zum Jubiläum (Der Betze brennt)
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

Eine Frage in die Runde: Warum ist den Röser seit einigen Spielen komplett aussortiert?! In den wenigen Spielen zu Beginn hat er mir immer besser als Huth gefallen (was durch diese Taktik-Schemen mit den Kreisen und den Pässen ja auch bestätigt wurde) und obwohl Huth in den letzten Spielen, in denen er eingewechselt wurde absolut keine Werbung für sich gemacht hat und es auch gestern wieder bestätigt hat, bleibt Röser total außen vor.

Ist da was vorgefallen?
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

oskarwend hat geschrieben:Saibene braucht jetzt die Unterstützung der Fans.

Er muss mit dem Kader, den andere vor ihm zusammengestellt haben, die Erwartungen erfüllen. Von heute auf morgen ins eiskalte Wasser geworfen, das andere angerichtet hatten. Das ist eine schwere Aufgabe.

Bader, Schommers, Notzon. Computerhelden.

Saibene ist doch der einzige Mensch mit Fußballverstand da oben. Er war selbst ein richtig Guter. Er hätte sicher gern einen Thiele im Kader behalten...

Saibene braucht jetzt unsere Unterstützung.
Sorry Oskarwend: Das geht irgendwie 80% der Trainer mittlerweile so dass Sie mit einem Kader arbeiten muessen den jemand anders zusammengestellt hat. Nach 6 Spielen darf dann ein Top Trainer mit so einem Kader dann ruhig auch mal gewinnen. Hlousek ist ne Bank, Rieder hatte letze Saison nen Notenschnitt von 2.9, Winker hat 34 Spiele gemacht und war zeitweise Kapitän,Kleinsorge nen Schnitt von 2,9. dazu Pourié, Ritter, Sessa und was weiss ich wen noch.
Das ist definitiv keine Kader für den Abstieg - sorry!
Und ich finde es schon komisch....Beim Laptoptrainer war die Mannschaft stark und der BS. konnte nix - und bei Jeff sind wir alle sicher er ist top und die Mannschaft zu schlecht. Ist mir alles sehr einfach gestrickt.

Das Team hat gut Spieler und man kann nicht den Trainer aussen vor lassen.
Und Thiele scheint es Dir wirklich angetan zu haben.
Schnitt: 3.75, Tore laufende Saison: 1, Vereine in den letzten 10 Jahren: 10!

P.S. Lothar war auch ein richtig Guter, und Frings....Klopp und Nagelsmann eher nicht so.....
Zuletzt geändert von woinem77 am 03.11.2020, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Hört doch auf mit euren Statistiken.

Wenn du deine rechte Hand in eiskaltes Wasser eintauchst und die andere Hand in siedend heißes, kochendes Wasser, dann bist du statistisch gesehen optimal temperiert.

Jeff Saibene hat nur ein Spiel verloren. Unter seinem Vorgänger folgten in dieser Saison Niederlage auf Niederlage. Das wär so weiter gegangen.

Unterstützen wir Saibene, indem wir jetzt nicht erneut uns auf irgendwelche Statistiken stützend am Trainer rumkritteln und die eh schon miese Stimmung noch mehr runterziehen.

Jeff braucht Zeit, die Wahrheit beim FCK zu erkennen und entsprechend zu handeln. Er ging sicher auch davon aus, dass er eine Fußball-Mannschaft vorfindet und keine Sammeltruppe von einzelnen, teilweise woanders gescheiterten Akteuren aus Notzons Laptop.
DerOlaf
Beiträge: 25
Registriert: 06.07.2020, 22:46

Beitrag von DerOlaf »

Mittendrin hat geschrieben: Wer trauert Thiele nach?

Ich persönlich kenne niemanden mit Fußballsachverstand, der ihm nachtrauert.

Bilanz in Köln: 8 Spiele, 1 Tor.

Notenschnitt 3.75

Ehrlich, kein Grund zum Nachtrauern!
Danke. Zumal,Thiele hat jetzt in 10 Profijahren auch schon 10 Vereine in der Vita. Kann mir doch keiner erzählen, dass er immer missverstanden wird. Er wird auch in Köln nächstes Jahr keine Rolle mehr spielen, sollte er überhaupt noch da sein. Dieses Hinterhertrauern von absoluten Durchschnittskickern, habe ich noch nie verstanden.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

oskarwend hat geschrieben:Hört doch auf mit euren Statistiken.

Wenn du deine rechte Hand in eiskaltes Wasser eintauchst und die andere Hand in siedend heißes, kochendes Wasser, dann bist du statistisch gesehen optimal temperiert.

Jeff Saibene hat nur ein Spiel verloren. Unter seinem Vorgänger folgten in dieser Saison Niederlage auf Niederlage. Das wär so weiter gegangen.

Unterstützen wir Saibene, indem wir jetzt nicht erneut uns auf irgendwelche Statistiken stützend am Trainer rumkritteln und die eh schon miese Stimmung noch mehr runterziehen.

Jeff braucht Zeit, die Wahrheit beim FCK zu erkennen und entsprechend zu handeln. Er ging sicher auch davon aus, dass er eine Fußball-Mannschaft vorfindet und keine Sammeltruppe von einzelnen, teilweise woanders gescheiterten Akteuren aus Notzons Laptop.

Vielleicht sollte JS denen mal erklären dass Sie nur noch ein paar (vielleicht gute) Jahre haben um was zu erreichen und dass der ein oder andere bis auf kicken vielleicht doch nicht so viel kann. Danach mal vorrechnen wie lange die Kohle hält, wenn die Karriere Ende der Saison rum ist und der Lebensstil so weitergeht...tippe mal auf max 10 Jahre....was dann mit Mitte 30? Da würde ich mal schauen dass ich mir den Allerwersten aufreisse..

Und Statistiken blöd finden aber sicher sein dass der Vorgänger alle weitere Spiele verloren hätte - hört sich jetzt auch nicht wissenschaftlich an.
Und JA - ich unterstütze JS, aber ein guter Trainer MUSS mit dem Kader mindestens im oberen Mittelfeld kicken. Wenn nicht, ist es kein guter Trainer. Und warum: weil "motivieren können" heutzutage die ganz grossen Trainer neben Taktik ausmacht....siehe Klopp (bin nicht sein grösster Fan..)

https://www.sport1.de/fussball/europa-l ... eld-schild.

Ich würde den Jungs erstmal das FCK Logo vom Shirt machen und sagen dass sie es nach 10 Siegen wieder zurück bekommen....und statt dem Logo solange eine Prinzessin Lillifee....
Zuletzt geändert von woinem77 am 03.11.2020, 14:30, insgesamt 3-mal geändert.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Rostock ist Erster der Tabelle und wir waren keinen Deut schlechter als die. Wenn wir Ruhe bewahren und konzentriert weiterarbeiten, dann werden wir auch wieder gewinnen. Manchmal, wie nach dem Meppen-Spiel, brauchen die Jungs einen Arschtritt, aber jetzt gilt es Ruhe bewahren und sich auf das nächste Spiel zu fokussieren.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

oskarwend hat geschrieben:Hört doch auf mit euren Statistiken.

Wenn du deine rechte Hand in eiskaltes Wasser eintauchst und die andere Hand in siedend heißes, kochendes Wasser, dann bist du statistisch gesehen optimal temperiert.

Jeff Saibene hat nur ein Spiel verloren. Unter seinem Vorgänger folgten in dieser Saison Niederlage auf Niederlage. Das wär so weiter gegangen.

Unterstützen wir Saibene, indem wir jetzt nicht erneut uns auf irgendwelche Statistiken stützend am Trainer rumkritteln und die eh schon miese Stimmung noch mehr runterziehen.

Jeff braucht Zeit, die Wahrheit beim FCK zu erkennen und entsprechend zu handeln. Er ging sicher auch davon aus, dass er eine Fußball-Mannschaft vorfindet und keine Sammeltruppe von einzelnen, teilweise woanders gescheiterten Akteuren aus Notzons Laptop.
Ich bin völlig bei dir. Es muss endlich mal Zeit werden etwas aufzubauen und nicht dauernd jede Saison zu einem Unzeitpunkt den Trainer zu feuern.
J.S. hat meine volle Unterstützung. Er soll sich den Sauhaufen mal anschauen und die Schönwetterkicker aussortieren. Da die Sioson mMn eh schon wieder gelaufen ist sollten wir die Zeit nutzen um uns für nächste Saison endlich mal solide aufzustellen um eine MANNSCHAFT in die Runde zu schicken.
Ich konnte mich gestern noch nicht mal aufregen, ich habs nur noch hingenommen. Ich erwarte von der Truppe nur noch eins. Einsatz ! Ich wil lauch nix hören von Top Mannschaft oder anderem Rotz. Wir stecken im Abstiegskamp und sonst nix ! Je früher die Herren das annehmen umso besser. Über was anderes können wir gern reden nach ner Siegesserie, aber eher gewinnen Oral und Henke den Fair Play Preis.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

was ich nicht verstehe zum Thema "Keine Chancen kreiert" (was ja in den letzten Jahren auch immer unser Hauptmanko war):
Es muss doch möglich sein, in jedem Spiel mal ein paar scharf gezogene Flanken reinzubringen, von denen ein gewisser Anteil eigentlich immer auf irgendeine Weise Gefahr generiert. Da bedarf es noch gar keines großartigen Kombinationsfußballs, sondern einfach nur den Ball mit einer gewissen Schärfe in die Box bringen... Das muss doch möglich sein, verdammte Hacke...
F-W-8
Beiträge: 93
Registriert: 25.04.2011, 16:14

Beitrag von F-W-8 »

Nilpenas hat geschrieben:Eine Frage in die Runde: Warum ist den Röser seit einigen Spielen komplett aussortiert?! In den wenigen Spielen zu Beginn hat er mir immer besser als Huth gefallen (was durch diese Taktik-Schemen mit den Kreisen und den Pässen ja auch bestätigt wurde) und obwohl Huth in den letzten Spielen, in denen er eingewechselt wurde absolut keine Werbung für sich gemacht hat und es auch gestern wieder bestätigt hat, bleibt Röser total außen vor.

Ist da was vorgefallen?
Man ist wohl nach einem Jahr dahintergekommen, dass er ein wirklich schlechter Fußballer ist.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Die Abwehr war OK.
Der Ball wird dann zu oft einfach nach vorn gekloppt und
Pourie wird schon was machen,der ist zu oft allein.
Unsere Standarts sind einfach schlecht,sowas kann man ÜBEN.
Habe immer das Gefühl das hinter ein Block steht,der auch zusammen spielt.Aber dann nur noch EINZELKÄMPFER.
Das ist keine Mannschaft,das Sie zusammenspielen ist Aufgabe des Trainers.
Viel Erfolg in den weiteren Spielen.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Was mir noch etwas Zuversicht gibt ist die Tatsache, dass in der Saison 2019/2020 Bayern II als Tabellen-15er nach Hinrunde am Schluss Meister wurde.

Diese Mannschaft muss doch bessere Ergebnisse bringen und was ist mit Elias Huth los? Der ist noch nicht wieder angekommen.

Ich habe mir auch letzte Woche wieder eine Zusammenfassung von Spielen der 3. Liga angeschaut und auch andere Teams machen ähnliche Fehler wie unsere Leute. Muss man einfach unter: "wenn die Spieler besser wären, würden sie woanders spielen." abhaken.
Zuletzt geändert von Carsten2707 am 03.11.2020, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Dommi
Beiträge: 151
Registriert: 18.10.2006, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Dommi »

Teufel51 hat geschrieben:Die Abwehr war OK.
Der Ball wird dann zu oft einfach nach vorn gekloppt und
Pourie wird schon was machen,der ist zu oft allein.
....

Das ist die Taktik von Saibene... Dann zweite Bälle erobern und zum Abschluss kommen.
Schön zuzusehen ist das nicht. Aber so ist der Fußball in der 3. Liga.
Erinnert euch doch an die Spiele von Ingolstadt gegen uns in der vergangenen Saison.
Da haben auch alle über die Spielweise von Ingolstadt geschimpft.

Wer jetzt über die Spielweise meckert, hätte BS behalten müssen. Unter ihm wurde versucht alles spielerisch zu lösen. Am Ende hat die Durchschlagskraft vorne gefehlt und die Mannschaft hat ihn in München im Stich gelassen.

Die Durchschlagskraft fehlt auch mit dem neuen Trainer, und auch er wurde in Meppen schon im Stich gelassen.

Welche Taktik die bessere ist, sei dahingestellt....
Es müssen Siege her!

Dann ist jede Taktik die richtige.

Ich bin aber momentan ähnlich ratlos wie JS gestern nach dem Spiel.
Reddevil1901
Beiträge: 33
Registriert: 18.09.2019, 12:48

Beitrag von Reddevil1901 »

Bisschen strange welches Spiel die lieben DBB Benoter von Kraus und Sickinger gesehen haben wollen.
Hier wird doch nicht etwa nach Sympathie benotet *g*
Ich habe gerade die Abwehr, auch Hercher echt stark gesehen.
Ansonsten bekommt der Kleinsorge von mir ne 1. Wegen mannschaftsdienlichem Verhalten. Ego hintenan gestellt und sich für den Punkt geopfert.

btw. zur letzten Szene, da hatte der Schiri die Pfeife schon im Mund als der letzte Pass der Rostocker kam, ich denke der Pfiff kam fast zeitgleich mit dem Pass. Wie man auch sah hatte unsere Defensive im gleichen Moment abgeschaltet, sonst wäre der hässliche Breier niemals so frei durch gewesen. Da brauch der sich garnicht so aufzuregen, hätte ihn doch eh nicht reinbekommen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Reddevil1901 hat geschrieben:Bisschen strange welches Spiel die lieben DBB Benoter von Kraus und Sickinger gesehen haben wollen.
Hier wird doch nicht etwa nach Sympathie benotet *g*
Ich habe gerade die Abwehr, auch Hercher echt stark gesehen.
Ansonsten bekommt der Kleinsorge von mir ne 1. Wegen mannschaftsdienlichem Verhalten. Ego hintenan gestellt und sich für den Punkt geopfert.

btw. zur letzten Szene, da hatte der Schiri die Pfeife schon im Mund als der letzte Pass der Rostocker kam, ich denke der Pfiff kam fast zeitgleich mit dem Pass. Wie man auch sah hatte unsere Defensive im gleichen Moment abgeschaltet, sonst wäre der hässliche Breier niemals so frei durch gewesen. Da brauch der sich garnicht so aufzuregen, hätte ihn doch eh nicht reinbekommen.
Kraus und Sickinger haben so gut wie keine Situation spielerisch gelöst, sondern jeden Ball nach vorne geschlagen direkt in die Füße der Rostocker, dass war ein Fehlpassfestival unserer Innenverteidigung. Sickinger lässt sich im 5er tunneln und verstolpert einen Ball zur Ecke. Für mich sah unsere Innenverteidigung überhaupt nicht gut aus, denn ich kann nicht nur die 0 Gegentore sehen, zumal Rostock gar nicht wirklich in den Strafraum kam was ich eher der guten Arbeit von Rieder und Ciftci zuschreibe, sondern sollten zumindest etwas am Spielaufbau Teil haben was bei Kraus und Sickinger gestern nicht der Fall war.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

So viel zum Thema ein neuer Trainer muss her nach dem zweiten Spieltag. War eine dumme Idee.

Ich hoffe Herr Saibene bekommt hin.

Aufstieg, Abstieg, Mittelfeld, alles egal, wichtig ist nur das nächste Spiel. Die Mannschaft muss alles andere aus dem Kopf bekommen. Die Mannschaft ist stark genug, der Trainer ist gut genug. Es fehlen nur Ergebnisse.
Grüße
kl-mz
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

Moin.

Es sind noch 90 Punkte zu holen.

Letztens fragte mich die Kassiererin beim real, ob ich die Punkte sammle.

Ich sagte zu ihr, dass sie die Punkte zum FCK schicken soll, weil die nicht in der Lage wären,
Punkte zu sammeln.
:D
Rohrbacher
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.2019, 09:55

Beitrag von Rohrbacher »

Doppelsechs hat geschrieben:@mittendrin

Genau!! Stattdessen holten wir offensiv Kleinsorge, Sessa, Huth und Redondo ! Wieviele Spiele und Tore haben die nun zusammen ?
Man war halt lange mit Biankadi und Boyd beschäftigt und als beide Transfers nicht zustande kamen, da hatte man plötzlich aber keinen adäquaten Ersatz für die beiden und um das Volk zu beruhigen, holte man Redondo und Hanslik.
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:2017 hat Notzon die Abwehr ziehen lassen und nur Nieten geholt. Ende bekannt. Im Winter schon hoffnungslos abgeschlagen.

2020 dasselbe mit dem Sturm. Acht Spiele ohne Sieg. 6 jämmerliche Törchen geschossen. Klarer Abstiegskurs.

Man muss ja mittlerweile schon drauf hoffen, dass die Investoren eingreifen und darauf pochen, dass hier endlich ein Sportchef eingestellt wird, der was von seinem Handwerk versteht und den Saftladen auf Kurs bringt bevor alles zu spät ist.
Mein Gott. Ist ja nicht mehr zum Aushalten. Immer wieder Notzon. Was soll das. Leg doch mal ne andere Platte auf. NOTZON SCHIESST KEINE TORE UND TRAINIERT AUCH NICHT DIE MANNSCHAFT.
Notzon hat eine gute Mannschaft zusammen gestellt. Das hat heute auch der Kommentator gesagt, der ja wohl neutral urteilt. Unser Problem im FCK ist einfach, dass wir uns immer selbst zerfleischen, sich einige, und dazu gehörst du, Spieler oder Funktionäre aussuchen und ständig auf denen rumhacken. Einfach nur ekelhaft.
Aber mal so nebenbei gefragt, was hast Du eigentlich geraucht?
Notzon hat die Mannschaft zusammen gestellt und leider muss man sagen, dass dies keine Mannschaft ist, es ist wirklich erbärmlich.

Schaut euch mal Lübeck an, die waren auch ohne Sieg, jedoch haben die ein mitreisenden Fußball gespielt und hatten auch viel Pech, unser Spiel ist ein Gewürge von vorne bis hinten und ab Mitte der Zweiten Halbzeit spielen wir nur noch wie in England in den 70-igern, Kick and Rush (Konditionsprobleme?).

Sorry, dass war schlecht, der Trainer ist hier raus, Saibene ist der Beste Trainer, den wir seit Jahren hier auf dem Betze haben, BN hat einfach kein Plan, kein Konzept, deswegen holt er Spieler ohne unser System zu kennen und wirkt für mich einfach nur hilflos, sorry.

Wann wachen die Leute wie Herr Vogt, Herr Merk, etc. mal auf:
Wir brauchen ein Sportlichen Leiter, mit dem Saibene zusammen arbeiten kann.

Boris Notzon (BN) kann von mir aus beim FCK bleiben und im NLZ was machen, jedoch bitte Finger weg vom Profi Fußball.

Und ein Gruß an die Jungs, ein Spiel gewinnt man, wenn man mit Tempo und mit Zug ins letzte Drittel bzw. in die Box (Strafraum, 16er, etc.) geht und aufs Tor mal schießt, man ist das so schwer?

Danke an Kleinsorge (wieso spielt er nicht mit Pourié und Hanslik im Sturm ?),der sich für ein lächerlichen ausgeführten Freistoß geopfert hat, Zucki, ich würde mich schämen so ein Freistoß zu schießen.
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

muss auch ein bisschen Senf dazugeben.

Zunächst mal:
Tabelle anschauen. Was sehen wir da?
4 Mannschaften abgeschlagen auf den letzten 4 Plätzen. Dann mal schauen was direkt vorne dran liegt. Mannschaften wie Duisburg, Haching und Halle, die noch Spiele nachzuholen haben. Legen wir die Tabelle mal ganz realistisch aus, beträgt unser Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz schon 5 Punkte. Das ist für mich der Waldhof, der schon 10 Punkte hat.
So das heißt für mich aktuell. Die Liga ist bis auf den derzeit Tabellen-Sechzehnten Duisburg extrem ausgeglichen. Dann kommen nur noch die 4 Mannschaften, die ganz unten stehen und schon nach 8 Spieltagen "abgeschlagen" sind. Darunter wir!!!

Leute, ich will nach 8 Spielen keine Weltuntergangsstimmung verbreiten.
Aber:
Da müssen jetzt sämliche Alarmglocken läuten!!!
Und ja, wir sind nicht so schlecht, wie wir aktuell stehen. Unser Kader gibt wesentlich mehr her als einen Abstiegsplatz.
Aber wenn sich nichts ändert in den nächsten Spielen, werden wir ein heißer Anwärter auf den Abstieg sein! Denn mit diesen Sch....-Unentschieden kommen wir kein bisschen da unten raus. Es zählen jetzt nur noch Siege. Aber wo sollen die herkommen?

Ich habe gestern abend total emotionslos das Spiel betrachtet. Und mir war schon relativ früh klar, dass wir in diesem Spiel kein Tor schießen werden. Das Einzige was für mich unklar war, ob wir es schaffen, zu Null zu spielen.

Wir haben ein großes Problem:
Entweder wir legen unser Augenmerk auf eine gute Defensive, dann läuft vorne quasi kaum was.
Oder nach vorne läuft was, dann hapert es aber hinten.

Wir kriegen es nicht gebacken, mit einer guten Defensive auch ein gutes Spiel nach vorne zu kreieren!. Irgendwie scheint es so zu sein, dass das Mittelfeld zuviel die Defensive zu stabilisieren hat und es dann daran fehlt, den Sturm entsprechend zu unterstützen.

Wir haben mit Pourie (für mich) fast den besten Stürmer der 3. Liga. Aber der Mann verhungert vorne. Der rennt sich halbtot, weil er sich die Bälle noch selbst holen muss. Null Unterstützung aus dem Mittelfeld, null Unterstützung von Außen. Wir haben einen 1-Mann-Sturm. Was soll der bitte schön gegen einen Abwehr-Block alleine ausrichten? Der tut mir in der ganzen FCK-Mannschaft am meisten leid.

LG
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Mein Senf:
Wenn wir Meppen Mal ausklammern, sieht es doch auf dem Platz nicht so schlecht aus.
Ja die Tore fehlen. Und die Punkte bitterer denn je!
Ich glaube, das die Zahnrädchen demnächst inandereifen werden. Dann werden wir auch Toresehen und punkte holen.

Es liegt jetzt an Saibene und dem Team, aus dem was im kühlschrank steht, das bestmögliche Gericht zu kochen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ein Vorschreiber bringt den Vergleich mit Bayern 2 letztes Jahr.

Die hatten nach der Vorrunde wenigstens 22 Punkte. Ich befürchte bis wir die zusammen haben ist es Februar/März.

Wir sollten darauf hoffen, dass wir uns bis zum Winter einigermaßen stabilisieren und 2-3 Spiele gewinnen. Und dann sollte man idealerweise in der Rückrunde anfangen perspektivisch Richtung Saison 2021/22 zu denken.

Zu glauben, dass da noch was nach oben geht, käme ja Verblendung gleich. Ich wäre mittlerweile heilfroh, wenn wir uns irgendwann aus der Abstiegsregion lösen können.
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

deBärwillerer hat geschrieben:Moin.

Es sind noch 90 Punkte zu holen.

Letztens fragte mich die Kassiererin beim real, ob ich die Punkte sammle.

Ich sagte zu ihr, dass sie die Punkte zum FCK schicken soll, weil die nicht in der Lage wären,
Punkte zu sammeln.
:D
Dann schicken wir die Mannschaft zu real, dort können sie dann endlich punkten :daumen:
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
Antworten