diago hat geschrieben:Es ist echt erstaunlich wie viele hiet meinen dass wir einen guten Kader haben. Naja, spätestens im November kommt bei den meisten die Erkenntnis, dass es eben nicht so ist und Notzon wieder mal mit einem guten Etat einen schlechten Kader zusammengestellt hat. Aber der Mann macht ja keine schlechte Arbeit. Es waren immer die anderen.
Es ist doch immer wieder überragend hier.
Wenn Transfers getätigt wurden, herrscht allgemeine Zustimmung und Euphorie. Alle sind überzeugt, dass die Transfers Sinn machen und uns verstärken.
Wenn die Saison dann nicht so läuft, wie erhofft, sind es alles Gurken und der Sportdirektor sowieso, denn der hat sie ja geholt.
Also werden sie alle vom Berg gejagt und das Spiel beginnt genauso von vorne.
Nur noch davon unterbrochen, dass die Spieler dann bei anderen Vereinen "alle besser" sind.
Wenn sie jetzt aber bei anderen Vereinen doch gut sind, hat dann der Sportdirektor schlecht gearbeitet, als er sie für uns verpflichtet hat??
Ihr sehr hoffentlich den Teufelskreis. Es ist so einfach zu kritisieren, wenn man am Smartphone sitzt oder vor dem heimischen Rechner und nicht in Verantwortung steht.
Die Frage sollte m.M. nach eher lauten:
Warum bekommen wir seit Jahren kein Team mehr auf den Platz, das 110% abliefert und den Willen hat bis zur letzten Sekunde um den Sieg zu fighten?? Warum werden Spieler vom eigenen Anhang schon nach dem ersten Fehler weggestöhnt oder ausgepfiffen und dann hier im Forum endgültig verbal plattgemacht?? Warum haben wir keinen Trainer (bitte Jeff Saibene, sei so einer), der ehrliche Arbeit fordern und ein kämpfen bis Minute 98. Der von außen (durch Wechsel o.ä.) Signale an die Mannschaft und das Publikum setzt. Der nicht mit einem Unentschieden zufrieden ist, sondern den Sieg will, selbst wenn das dann manchmal mit einem Gegenkonter scheitert? Und wir als Anhang diese Niederlage dann akzeptieren, als Preis für den Willen das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Mir sind zwei Siege lieber als 4 Unentschieden.
Ich bin der Überzeugung, dass wir einen guten Kader haben (oder einen noch besseren mit noch zwei offensiven Neuzugängen), einen besseren als Verl (Tabellenführer) oder vielen der 19 (!!) Mannschaften, die gerade vor uns stehen. Vielleicht sogar einen Top-Kader. Insofern gilt es nicht draufzuhauen, sondern unseren Beitrag zu leisten, dass die FCK Familie mal wieder eine Einheit wird.
In der langen Geschichte des FCK waren diese Pfälzer Buben nie ein Topfavorit oder eine Spitzenmannschaft (außer in den 50er Jahren der Walter Elf), dennoch durfte ich mit meinem Herzensclub in den letzten 30 Jahren 2 (verdiente) Meisterschaften und 2 Pokalsiege feiern. Und das nur weil die ganze Region eine FCK Familie war, Fehler verzeihen konnte und die Mannschaft bis zur allerneunzigsten Minute nach vorne geschrien hat.
Ich bekomme gerade Gänsehaut, wenn ich an die Saison 90/91 und die lauten "Kalli, lass die Teufel raus!"-Rufe des gesamten Betzenbergs denke.
"Saibene, lass die Teufel raus!!"