Forum

Nachfolgersuche beim FCK: Wer wird neuer Trainer? - Vorstellung am Freitag um 13:00 Uhr (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Ach, ich würde mich so gerne zurücklehnen können und darauf vertrauen, dass unsere Entscheidungsträger die beste Entscheidung treffen werden...

würde so gerne glauben können, dass es dann wohl glasklare nachvollziehbare Gründe gibt, dass man wohl an Lieberknecht nicht interessiert ist...

würde gerne, selbst wenn es ein no name würde, daran glauben, dass es ein wahrer Volltreffer-Coup ist...

Aber all das kann ich leider nicht, nach all den Fünfstücks, Korkuts, Frontzecks und, ja, Schommers, und alle den anderen, bei denen man ganz offenkundig so gar kein Gespür für die passende Wahl bewiesen hat.

Und deshalb bin ich nervös und skeptisch und besorgt, dass man wieder eine undurchsichtige Wahl trifft.

Und dass man wieder genau an der falschen Stelle sparen will. Dabei ist diese Entscheidung so eminent wichtig. Für Spieler ist ja offenbar auch Geld da, dann kann es nicht sein, dass man an dieser zentralen Schaltstelle übertrieben sparen will. Hier eine richtige Wahl getroffen, und das investierte Geld könnte sich um ein Vielfaches auszahlen.

Also, verka...t es nicht !

Viva FCK !
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@HerzblutLautern :lol:
sollen wir uns Einen aussuchen von 2014 dem 60. Jahrgang:
Die Absolventen des 60. Fußball-Lehrer-Lehrgangs

Hermann Andreev, Manuel Baum, Achim Beierlorzer, Michael Boris, Carsten Busch, Rodolfo Cardoso, Joe Enochs, Daniel Farke, Markus Feldhoff, Uwe Grauer, Sören Hartung, Sebastian Hoeneß, Stephan Howaldt, Valérien Ismaël, Jens Kiefer, Petar Kosturkov, Carsten Lakies, Sabine Loderer, André Meyer, René Müller, Christian Preußer, René Rydlewicz, Hans-Walter Thomae, Josef Zinnbauer.
8-)
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

TreuDemFCK hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Ich wäre für Jan Zimmermann. Er erfüllt genau mein Anforderungsprofil. Leute, ich hoffe das ist eine Ente. Die Zeit der Experimente müsste endgültig vorbei sein. Spart nicht am Trainer! Holt Trares oder Lieberknecht!! Ansonsten könntet ihr noch 2 Flügelflitzer aus der Premier League holen und es würde nix bringen. Experimente sind schon den berühmtesten Chemikern um die Ohren geflogen. Und ich prophezeie, wenn ein No-name kommt und nicht vom ersten Spiel an durchstartet, könnt ihr in der Winterpause wieder tätig werden. Dann fliegt euch nämlich die gesamte Fanbase um die Ohren. Aber vielleicht sind das alles auch nur journalistische Spielereien, um keine Langeweile aufkommen zu lassen und man hat schon einen TRAINER.
Ernst gemeinte Frage: Warum ist Trares weniger ein Experiment als Zimmermann? Wegen der guten Hinrunde mit Mannheim? Der Unterschied zwischen Experiment und Top-Trainer sollten doch mehr als 20 Spiele sein.
Ich ziehe 20 Spiele 3. Liga, eine Vergangenheit als Fußballprofi in oberen Ligen und 55 Jahre Lebenserfahrung für die aktuelle Mannschaft des FCK vor. Der muss sich die Autorität nicht erst über mehre Spiele erkämpfen, er bringt sie gleich mit. Und da FCK Spieler, wenn auch nur im Unterbewusstsein die Nase aufgrund der Tradition allgemein etwas höher tragen als viele andere Drittliga Spieler, ist ein BT zum Einnorden meiner Ansicht nach besser geeignet. Was willst du einer Truppe noch beibringen, wenn selbst der Kapitän sag, dass man sich nur selbst schlagen kann?
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ FCKSaarland
Uffbasse du sprichst mit dem Heiligen "Sankt Ioniert" und der steht auf der gleichen Stufe. wie Sankt Martin. Der ein teilte seinen Mantel, der Andere teilt die Journalisten ein, welche zur PK dürfen und welche nicht. :D
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 01.10.2020, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Oktober1973 hat geschrieben:@HerzblutLautern :lol:
sollen wir uns Einen aussuchen von 2014 dem 60. Jahrgang:
Die Absolventen des 60. Fußball-Lehrer-Lehrgangs

Hermann Andreev, Manuel Baum, Achim Beierlorzer, Michael Boris, Carsten Busch, Rodolfo Cardoso, Joe Enochs, Daniel Farke, Markus Feldhoff, Uwe Grauer, Sören Hartung, Sebastian Hoeneß, Stephan Howaldt, Valérien Ismaël, Jens Kiefer, Petar Kosturkov, Carsten Lakies, Sabine Loderer, André Meyer, René Müller, Christian Preußer, René Rydlewicz, Hans-Walter Thomae, Josef Zinnbauer.
8-)
Zinnbauer! Ich wusste doch, dass hier noch einer der üblichen Verdächtigten fehlte.
- Frosch Walter -
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

Dr. Merk sollte def. bei Funkel nachfragen. Als ob es das erste Mal wäre, dass es einen Rücktritt vom Rücktritt gibt...

Friedhelm, in Ddorf warst du am Ende Kult, bei uns wirst du zur Legende!
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Zinnbauer! Ich wusste doch, dass hier noch einer der üblichen Verdächtigten fehlte.
@Rheinteufel - ob Du es glaubst oder nicht- Ich wusste, dass Du der Erste bist der das überreisst wie die Österreicher sagen. :daumen:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Kein Grund, hier mit Fremdsprachen zu kommen. :wink:
- Frosch Walter -
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kein Grund, hier mit Fremdsprachen zu kommen. :wink:
na gut - kapiert hast :lol: ich tippe auf Jens Kiefer
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

LDH hat geschrieben:
...

Mich wundert vor allem, dass man Schommers rauswirft ohne schon einen Wunschkandidaten in der Hinterhand zu haben der Bereitschaft signalisiert hat zum FCK zu kommen. Wir haben schlicht keine Zeit. Man hat jetzt den eigenen Fehler eingestanden mit Schommers in die neue Saison zu gehen. Aber man kann doch nicht jetzt erst anfangen zu suchen.

Wunder darf man nicht erwarten. Daher kann es sein, dass wir schon ordentlich hinterher rennen bis der neue angekommen ist. Da zählt jetzt jeder Tag.
Man wurde wohl kälter erwischt als gedacht. Vor Wagners Rückzug und der Niederlage in München saß BS offensichtlich noch richtig fest im Sattel, was auch absolut nachvollziehbar ist.

Diese Hauruck-Aktion überrascht dann doch und führt nur mit viel Glück zum Erfolg. Keine Ahnung, wo da plötzlich noch weiterer Druck her kam. Aber jetzt den perfekten Mister X zu finden gleicht einem Lottogewinn.
FCKSaarland
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.2020, 15:53

Beitrag von FCKSaarland »

De Sandhofer hat geschrieben:@ FCKSaarland
Uffbasse du sprichst mit dem Heiligen "Sankt Ioniert" und der steht auf der gleichen Stufe. wie Sankt Martin. Der ein teilte seinen Mantel, der Andere teilt die Journalisten ein, welche zur PK dürfen und welche nicht. :D
Der war wirklich gut. Aber am besten fand ich dass sie durch Löschen des posts seine Lizenz anzweifeln. Das ist der Wahnsinn.
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Es kann aber auch sein, daß der neue Trainer sich etwas Bedenkzeit erbeten hat.
Evtl auch, um abzuwarten, ob es noch Verstärkung gibt.

Es muß ja nicht immer am FCK liegen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

since93 hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:
...

Mich wundert vor allem, dass man Schommers rauswirft ohne schon einen Wunschkandidaten in der Hinterhand zu haben der Bereitschaft signalisiert hat zum FCK zu kommen. Wir haben schlicht keine Zeit. Man hat jetzt den eigenen Fehler eingestanden mit Schommers in die neue Saison zu gehen. Aber man kann doch nicht jetzt erst anfangen zu suchen.

Wunder darf man nicht erwarten. Daher kann es sein, dass wir schon ordentlich hinterher rennen bis der neue angekommen ist. Da zählt jetzt jeder Tag.
Man wurde wohl kälter erwischt als gedacht. Vor Wagners Rückzug und der Niederlage in München saß BS offensichtlich noch richtig fest im Sattel, was auch absolut nachvollziehbar ist.

Diese Hauruck-Aktion überrascht dann doch und führt nur mit viel Glück zum Erfolg. Keine Ahnung, wo da plötzlich noch weiterer Druck her kam. Aber jetzt den perfekten Mister X zu finden gleicht einem Lottogewinn.
Ich glaube es is zwischen den Zeilen zu lesen wo der plötzliche Druck her kam...
Das jetzt viele mitmischen bei der Suche macht die Sache nicht besser. Aber es wäre schon amateurhaft einen Trainer rauszuwerfen und dich dann erst mit Nachfolgern zu beschäftigen.
Sandberg05
Beiträge: 204
Registriert: 02.10.2017, 11:12

Beitrag von Sandberg05 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nun ja, dass René Weiler gerade in Kairo seine Ausstiegsklausel gezogen hat und damit jetzt auf dem Markt ist, fand ich keine so uninteressante Information.

René Weiler hat super Werte und ist sehr erfahren. Den könnte ich mir auch vorstellen. :daumen:
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Wenn ich schon lese "Lieberknecht findet keine Mehrheit bei den Verantwortlichen" fällt mir nichts mehr ein. Persönliche Eitelkeiten müssen endlich mal außen vor bleiben. Ich sehe in ihm den einzigen der eine Aufbruchstimmung erzeugen könnte.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

HerzblutLautern hat geschrieben:Ich finde es erschreckend, dass die Betreiber diese Forums meinen Post löschen und damit gleichzeitig meine im Jahr 2014 erworbene Fußball-Lehrer-Lizenz anzweifeln, dessen Existenz ich bereits im gelöschten Post erwähnt habe!
24 Teilnehmer: Der Fußball-Lehrer-Lehrgang 2013/14
https://www.dfb.de/news/detail/gala-in- ... enz-56968/

Dann bitte. Wer biste?
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

FckSchrat hat geschrieben:Wenn ich schon lese "Lieberknecht findet keine Mehrheit bei den Verantwortlichen" fällt mir nichts mehr ein. Persönliche Eitelkeiten müssen endlich mal außen vor bleiben. Ich sehe in ihm den einzigen der eine Aufbruchstimmung erzeugen könnte.
Hmm. Ich zum Beispiel nicht.
Ich sehe in ihm einen Trainer der 2-3 gute Jahre hatte und danach nicht mehr richtig in die Spur kam.

Das hat nix mit Eitelkeiten zu tun, sondern mit unterschiedlichen Meinungen.

Aber Eitelkeiten hört sich besser an. Kann man sich besser drüber aufregen. Also weiter so...
FCK seit 1993
Domsen
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2020, 18:29

Beitrag von Domsen »

Trainer steht fest Vorstellung morgen oder Samstag Tippe auf Morgen

FCK: Schlüsselposition kurz vor der Neu-Besetzung
https://www.rheinpfalz.de/sport_artikel ... 17404.html
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

LDH hat geschrieben: Ich glaube es ist zwischen den Zeilen zu lesen wo der plötzliche Druck her kam...
Das jetzt viele mitmischen bei der Suche macht die Sache nicht besser. Aber es wäre schon amateurhaft einen Trainer rauszuwerfen und dich dann erst mit Nachfolgern zu beschäftigen.
Ja. Ich lese auch zwischen den Zeilen, möchte das aber nicht als Weisheit kund tun.

Nachtigall ick hör dir trapsen.

Noch eine weitere Patrone... sie muss, wie die letzten drei eigentlich auch, sitzen. Hoffen, beten und Schorle trinken - mehr können wir kaum tun.
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Domsen hat geschrieben:Trainer steht fest - Vorstellung morgen oder Samstag
Der Trainer steht noch nicht fest, aber die "Rheinpfalz" schreibt es sollte Freitag oder Samstag soweit sein, hier der (kleine) Textauszug dazu:
Rheinpfalz hat geschrieben:FCK: Schlüsselposition kurz vor der Neu-Besetzung

Beim Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern ist die Trainersuche am Donnerstag in die entscheidende Phase gegangen. Am Freitag oder am Samstag soll der Nachfolger des entlassenen Boris Schommers vorgestellt werden. Bis dahin soll das Trainerteam um Interimscoach Oliver Schäfer die FCK-Profis schon auf die Partie in Wiesbaden einstimmen. ...

Kompletter Text: Rheinpfalz
Ansonsten nichts weiteres neues zur Trainersuche oder zu Namen in dem Artikel.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Domsen
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2020, 18:29

Beitrag von Domsen »

Thomas hat geschrieben:
Domsen hat geschrieben:Trainer steht fest - Vorstellung morgen oder Samstag
Der Trainer steht noch nicht fest, aber die "Rheinpfalz" schreibt es sollte Freitag oder Samstag soweit sein, hier der (kleine) Textauszug dazu:
Rheinpfalz hat geschrieben:FCK: Schlüsselposition kurz vor der Neu-Besetzung

Beim Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern ist die Trainersuche am Donnerstag in die entscheidende Phase gegangen. Am Freitag oder am Samstag soll der Nachfolger des entlassenen Boris Schommers vorgestellt werden. Bis dahin soll das Trainerteam um Interimscoach Oliver Schäfer die FCK-Profis schon auf die Partie in Wiesbaden einstimmen. ...

Kompletter Text: Rheinpfalz
Ansonsten nichts weiteres neues zur Trainersuche oder zu Namen in dem Artikel.

Er steht fest glaub mir :daumen:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Domsen hat geschrieben:Er steht fest glaub mir :daumen:
Sollen jetzt wieder die Leute verrückt gemacht werden wie heute Abend, als der Thread deswegen gesperrt werden musste?
Das Eckige muss ins Runde
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

roterteufel81 hat geschrieben:
Domsen hat geschrieben:Er steht fest glaub mir :daumen:
Sollen jetzt wieder die Leute verrückt gemacht werden wie heute Abend, als der Thread deswegen gesperrt werden musste?
Alle ruhig bleiben. Gleich zwitschert der Schlauberger von der "Blöd", dann lüftet sich der Schleier :daumen:
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Alltagsbegleiter
Beiträge: 71
Registriert: 14.07.2020, 19:17

Beitrag von Alltagsbegleiter »

Wenn es wirklich Herr Weiler sein sollte dann bin ich sehr zufrieden. Wir hatten schon einmal einen Trainer vom Nil geholt und das war nicht die schlechteste Zeit welche ich mit ihm erlebte damals :teufel2:
Immerhin war Herr Weiler schon mal belgischer Meister mit dem RSC Anderlecht und bei Nürnberg hat er auch eine gute Serie hingelegt. Und in Kairo steht seine Exmannschaft auch gut da.

Ein paar Zeilen über Herrn Weiler

Zitat

" Erst der Abschied von Sportvorstand Martin Bader, dem der eloquente, smarte, selbstbewusste und manchmal auch unbequeme Schweizer von Anfang an ein Dorn im Auge war, ließ Weiler förmlich aufleben. Seine ganze Tatkraft und Energie konnte der studierte Kommunikationswissenschaftler nun endlich in die tägliche Arbeit auf dem Trainingsplatz legen, die wenig später beginnende Rekordserie von 18 Spielen ohne Niederlage war kein Zufall.

Weiler gelang es, einen reichlich konzeptlos zusammengewürfelten Kader zu einer funktionierenden, von großem Teamgeist beseelten Einheit zu formen. Er verstand es, Spieler besser zu machen, sie ihren Fähigkeiten entsprechend einzusetzen und an ihre Leistungsgrenze zu führen. Auch wenn der zweckmäßige, weil zweitligakompatible Hauruck-Fußball nicht immer ein ästhetischer Genuss war, eroberten die Burgstallers, Füllkrugs, Leibolds & Co. mit Moral, Kampfkraft und Einsatzwillen die Sympathien der Menschen.

Spiele wie das spektakuläre 6:2 gegen Union Berlin, die Heimsiege über die späteren Aufsteiger Freiburg und Leipzig und der ersehnte Derbytriumph gegen Fürth schenkten den Anhängern nicht nur lange vermisste Glücksmomente, sondern ebneten auch den Weg bis auf Rang drei. "Nürnberg steht nur wegen dir da oben, nur wegen dir", lobte selbst Pokalsieger-Coach Hans Meyer den jungen Kollegen. Pech nur, dass stolze 65 Punkte diesmal wegen des noch dominanteren Spitzenduos nicht wie so oft in der Vergangenheit zur Bundesliga-Rückkehr reichten. "

Zitatende

https://www.nordbayern.de/sport/warum-w ... -1.5282906

Also wie gesagt, falls es Herr Weiler sein sollte dann taugts mir.

Allerdings könnte auch diese Meldung gegen ihn sprechen.

Zitat " Sein Berater Sascha Empacher klopfte zuletzt das Interesse von Schalke 04 ab, dem Bundesligisten, der sich gerade für Manuel Baum entschieden hat. Doch Empacher sagt, Weiler werde sich nun vermutlich erst einmal eine Pause bis zum Winter gönnen – die Zeit in Kairo war anspruchsvoll und anstrengend, gerade während dem fünfmonatigen Meisterschaftsunterbruch zwischen März und August. Aber es kann schnell gehen im Fussball, so unberechenbar wie das Geschäft ist, die letzten zwei Wochen haben das wieder einmal eindrücklich gezeigt. Weiler ging davon aus, die Saison im Klub zu beenden, er wollte Al Ahly zum ersten Champions-League-Triumph seit 2013 führen. Stattdessen landete er am Donnerstagmittag in Zürich und geniesst das Wochenende mit seiner Familie. "

Zitatende

Quelle: https://www.aargauerzeitung.ch/sport/re ... -139350892

Meine bescheidene Meinung.
Zuletzt geändert von Alltagsbegleiter am 01.10.2020, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

LDH hat geschrieben:
Mich wundert vor allem, dass man Schommers rauswirft ohne schon einen Wunschkandidaten in der Hinterhand zu haben der Bereitschaft signalisiert hat zum FCK zu kommen.
Weil persönliche Eitelkeiten eine wichtigere Rolle spielen als das eigentliche Wohl des FCK. Nachfolger sind erstmal egal wenn das Hinterzimmer endlich den weg bekommt den man nicht mehr sehen wollte. Und da stand des Sportliche auch nicht unbedingt im Vordergrund. Da möge man sich nochmal den Beitrag von Bernd Schmitt im SWR zu Gemüte führen :wink:
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 01.10.2020, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Omnia vincit amor
Antworten