
Ich ziehe 20 Spiele 3. Liga, eine Vergangenheit als Fußballprofi in oberen Ligen und 55 Jahre Lebenserfahrung für die aktuelle Mannschaft des FCK vor. Der muss sich die Autorität nicht erst über mehre Spiele erkämpfen, er bringt sie gleich mit. Und da FCK Spieler, wenn auch nur im Unterbewusstsein die Nase aufgrund der Tradition allgemein etwas höher tragen als viele andere Drittliga Spieler, ist ein BT zum Einnorden meiner Ansicht nach besser geeignet. Was willst du einer Truppe noch beibringen, wenn selbst der Kapitän sag, dass man sich nur selbst schlagen kann?TreuDemFCK hat geschrieben:Ernst gemeinte Frage: Warum ist Trares weniger ein Experiment als Zimmermann? Wegen der guten Hinrunde mit Mannheim? Der Unterschied zwischen Experiment und Top-Trainer sollten doch mehr als 20 Spiele sein.ChrisW hat geschrieben:Ich wäre für Jan Zimmermann. Er erfüllt genau mein Anforderungsprofil. Leute, ich hoffe das ist eine Ente. Die Zeit der Experimente müsste endgültig vorbei sein. Spart nicht am Trainer! Holt Trares oder Lieberknecht!! Ansonsten könntet ihr noch 2 Flügelflitzer aus der Premier League holen und es würde nix bringen. Experimente sind schon den berühmtesten Chemikern um die Ohren geflogen. Und ich prophezeie, wenn ein No-name kommt und nicht vom ersten Spiel an durchstartet, könnt ihr in der Winterpause wieder tätig werden. Dann fliegt euch nämlich die gesamte Fanbase um die Ohren. Aber vielleicht sind das alles auch nur journalistische Spielereien, um keine Langeweile aufkommen zu lassen und man hat schon einen TRAINER.
Zinnbauer! Ich wusste doch, dass hier noch einer der üblichen Verdächtigten fehlte.Oktober1973 hat geschrieben:@HerzblutLautern![]()
sollen wir uns Einen aussuchen von 2014 dem 60. Jahrgang:
Die Absolventen des 60. Fußball-Lehrer-Lehrgangs
Hermann Andreev, Manuel Baum, Achim Beierlorzer, Michael Boris, Carsten Busch, Rodolfo Cardoso, Joe Enochs, Daniel Farke, Markus Feldhoff, Uwe Grauer, Sören Hartung, Sebastian Hoeneß, Stephan Howaldt, Valérien Ismaël, Jens Kiefer, Petar Kosturkov, Carsten Lakies, Sabine Loderer, André Meyer, René Müller, Christian Preußer, René Rydlewicz, Hans-Walter Thomae, Josef Zinnbauer.
@Rheinteufel - ob Du es glaubst oder nicht- Ich wusste, dass Du der Erste bist der das überreisst wie die Österreicher sagen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Zinnbauer! Ich wusste doch, dass hier noch einer der üblichen Verdächtigten fehlte.
na gut - kapiert hastRheinteufel2222 hat geschrieben:Kein Grund, hier mit Fremdsprachen zu kommen.
Man wurde wohl kälter erwischt als gedacht. Vor Wagners Rückzug und der Niederlage in München saß BS offensichtlich noch richtig fest im Sattel, was auch absolut nachvollziehbar ist.LDH hat geschrieben:
...
Mich wundert vor allem, dass man Schommers rauswirft ohne schon einen Wunschkandidaten in der Hinterhand zu haben der Bereitschaft signalisiert hat zum FCK zu kommen. Wir haben schlicht keine Zeit. Man hat jetzt den eigenen Fehler eingestanden mit Schommers in die neue Saison zu gehen. Aber man kann doch nicht jetzt erst anfangen zu suchen.
Wunder darf man nicht erwarten. Daher kann es sein, dass wir schon ordentlich hinterher rennen bis der neue angekommen ist. Da zählt jetzt jeder Tag.
Der war wirklich gut. Aber am besten fand ich dass sie durch Löschen des posts seine Lizenz anzweifeln. Das ist der Wahnsinn.De Sandhofer hat geschrieben:@ FCKSaarland
Uffbasse du sprichst mit dem Heiligen "Sankt Ioniert" und der steht auf der gleichen Stufe. wie Sankt Martin. Der ein teilte seinen Mantel, der Andere teilt die Journalisten ein, welche zur PK dürfen und welche nicht.
Ich glaube es is zwischen den Zeilen zu lesen wo der plötzliche Druck her kam...since93 hat geschrieben:Man wurde wohl kälter erwischt als gedacht. Vor Wagners Rückzug und der Niederlage in München saß BS offensichtlich noch richtig fest im Sattel, was auch absolut nachvollziehbar ist.LDH hat geschrieben:
...
Mich wundert vor allem, dass man Schommers rauswirft ohne schon einen Wunschkandidaten in der Hinterhand zu haben der Bereitschaft signalisiert hat zum FCK zu kommen. Wir haben schlicht keine Zeit. Man hat jetzt den eigenen Fehler eingestanden mit Schommers in die neue Saison zu gehen. Aber man kann doch nicht jetzt erst anfangen zu suchen.
Wunder darf man nicht erwarten. Daher kann es sein, dass wir schon ordentlich hinterher rennen bis der neue angekommen ist. Da zählt jetzt jeder Tag.
Diese Hauruck-Aktion überrascht dann doch und führt nur mit viel Glück zum Erfolg. Keine Ahnung, wo da plötzlich noch weiterer Druck her kam. Aber jetzt den perfekten Mister X zu finden gleicht einem Lottogewinn.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nun ja, dass René Weiler gerade in Kairo seine Ausstiegsklausel gezogen hat und damit jetzt auf dem Markt ist, fand ich keine so uninteressante Information.
24 Teilnehmer: Der Fußball-Lehrer-Lehrgang 2013/14HerzblutLautern hat geschrieben:Ich finde es erschreckend, dass die Betreiber diese Forums meinen Post löschen und damit gleichzeitig meine im Jahr 2014 erworbene Fußball-Lehrer-Lizenz anzweifeln, dessen Existenz ich bereits im gelöschten Post erwähnt habe!
Hmm. Ich zum Beispiel nicht.FckSchrat hat geschrieben:Wenn ich schon lese "Lieberknecht findet keine Mehrheit bei den Verantwortlichen" fällt mir nichts mehr ein. Persönliche Eitelkeiten müssen endlich mal außen vor bleiben. Ich sehe in ihm den einzigen der eine Aufbruchstimmung erzeugen könnte.
Ja. Ich lese auch zwischen den Zeilen, möchte das aber nicht als Weisheit kund tun.LDH hat geschrieben: Ich glaube es ist zwischen den Zeilen zu lesen wo der plötzliche Druck her kam...
Das jetzt viele mitmischen bei der Suche macht die Sache nicht besser. Aber es wäre schon amateurhaft einen Trainer rauszuwerfen und dich dann erst mit Nachfolgern zu beschäftigen.
Der Trainer steht noch nicht fest, aber die "Rheinpfalz" schreibt es sollte Freitag oder Samstag soweit sein, hier der (kleine) Textauszug dazu:Domsen hat geschrieben:Trainer steht fest - Vorstellung morgen oder Samstag
Ansonsten nichts weiteres neues zur Trainersuche oder zu Namen in dem Artikel.Rheinpfalz hat geschrieben:FCK: Schlüsselposition kurz vor der Neu-Besetzung
Beim Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern ist die Trainersuche am Donnerstag in die entscheidende Phase gegangen. Am Freitag oder am Samstag soll der Nachfolger des entlassenen Boris Schommers vorgestellt werden. Bis dahin soll das Trainerteam um Interimscoach Oliver Schäfer die FCK-Profis schon auf die Partie in Wiesbaden einstimmen. ...
Kompletter Text: Rheinpfalz
Thomas hat geschrieben:Der Trainer steht noch nicht fest, aber die "Rheinpfalz" schreibt es sollte Freitag oder Samstag soweit sein, hier der (kleine) Textauszug dazu:Domsen hat geschrieben:Trainer steht fest - Vorstellung morgen oder Samstag
Ansonsten nichts weiteres neues zur Trainersuche oder zu Namen in dem Artikel.Rheinpfalz hat geschrieben:FCK: Schlüsselposition kurz vor der Neu-Besetzung
Beim Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern ist die Trainersuche am Donnerstag in die entscheidende Phase gegangen. Am Freitag oder am Samstag soll der Nachfolger des entlassenen Boris Schommers vorgestellt werden. Bis dahin soll das Trainerteam um Interimscoach Oliver Schäfer die FCK-Profis schon auf die Partie in Wiesbaden einstimmen. ...
Kompletter Text: Rheinpfalz
Sollen jetzt wieder die Leute verrückt gemacht werden wie heute Abend, als der Thread deswegen gesperrt werden musste?Domsen hat geschrieben:Er steht fest glaub mir
Alle ruhig bleiben. Gleich zwitschert der Schlauberger von der "Blöd", dann lüftet sich der Schleierroterteufel81 hat geschrieben:Sollen jetzt wieder die Leute verrückt gemacht werden wie heute Abend, als der Thread deswegen gesperrt werden musste?Domsen hat geschrieben:Er steht fest glaub mir
Weil persönliche Eitelkeiten eine wichtigere Rolle spielen als das eigentliche Wohl des FCK. Nachfolger sind erstmal egal wenn das Hinterzimmer endlich den weg bekommt den man nicht mehr sehen wollte. Und da stand des Sportliche auch nicht unbedingt im Vordergrund. Da möge man sich nochmal den Beitrag von Bernd Schmitt im SWR zu Gemüte führenLDH hat geschrieben:
Mich wundert vor allem, dass man Schommers rauswirft ohne schon einen Wunschkandidaten in der Hinterhand zu haben der Bereitschaft signalisiert hat zum FCK zu kommen.