Forum

Ab August: Bargeldloses Zahlen am Betzenberg (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Bargeldloses Zahlen am Betzenberg: Gute oder schlechte Entscheidung?

Gut
189
34%
Schlecht
311
57%
Weiß nicht
50
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 550

Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

fck-stein hat geschrieben:Das sind Dinge die die Welt nicht braucht.
Schade um die Schöne Zeit. :stimmung:
Verhältnisse wie bei den Ruhrpottkanaken.
Hoffe, Du verstehst Spass: Hättest Du geschrieben: ".....die die Welt braucht"
wäre das Unsinnige an der Sache noch mehr zum Vorschein gekommen.

Wir verstehen uns, ich werde meine Bierchen (ich sauf mich da nicht voll) auf dem Weg ins Stadion nehmen - evtl. lade ich auch ein paar von den F.-Typen vor dem Spiel zu mir ein, die müssen sowieso vor meiner Haustüre vorbei.

Wenn ich rechne: 1 Kasten Bier für die Crew anstatt 4 Becher Bier kaufen, kaum ein Unterschied und zudem habe ich ja keinen Verlust durch anhanden gekommene Becher.......

Der musste ja kommen, oder OWL-T.?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich finde das ist ein gelungenes Projekt.
Bargeldlos an der Frittenbude, dagegen gibt es nichts einzuwenden.
Wo hab ich denn meine Karte nur, aahh da ist sie.
Mist 20 Cent zu wenig, da trinkt der Budenbesitzer sicherlch einen Schluck ab und schon stimmts.
Den Zettel mit der Pin nicht vergessen, damit der Automat die Karte nicht frisst.
Das wäre fatal, dann müsste ich ja Montags zwischen 6:15 und 6:25 zum OB um ihm zu erklären warum ich eine falsche Pin eingegeben habe.
Spass beiseite.
Sicherlich wird der Fussball immer noch ein Stück mehr zum Kasperle.
Aber ich bin und bleibe der Meinung, ich muss nicht alles was andere bereits haben / vorgemacht haben, nachmachen.
Karten über alles,nein DANKE.
Sollte es dem Verein um ein zinsgünstiges Darlehn gehen, dann soll er mich direkt fragen und mir keine 2 auf die Backen pinseln und behaupten es wäre eine 1
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Odenwalddevil
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2007, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Michelstadt im Odenwald

Beitrag von Odenwalddevil »

Der letzte Scheiss!!!!!
Braucht kein Mensch. Geht nicht schneller wie normal!

Was habe ich mit meiner Karte vom Spiel Frankfurt-Lautern(Mai 2006) gemacht?? Meinem Kumpel(Eintracht-Fan) zum Geburtstag geschenkt! Da war irgendwie Pfand plus ca. 1,50 EUR drauf.

Für Dauerkartenbesitzer und Mitglieder ist das interessant. Für den Rest "No way".

Genau mit dem Pfand. Früher haben wir 10 Pfennig mehr bezahlt und konnten die Becher(weich und knickbar) wegfernen. Hatte damals eine Firma entsorgt. War einfach, super und umweltfreundlich.......

Was ist jetzt?? Bringst du 4 leere zurück und holst 3 neue Bier muss das 1 übrige am Pfandstand gegengerechnet werden. Mit Logik hat das nichts zu tun. Oder man hat für die NAchwelt noch Becher mit Bjelica, Gerets etc. für den nächsten Kindergeburtstag

Ich werde nie vergessen wie wir nach der 0:3 Klatsche in Frankfurt(1993) unsere Pfandbecher nicht abgeben durften, da dieser Stand hinter der Haupttribüne war. Die Bullen sperrten dies ab. Auf unsere Aussagen, dass wir nur die Becher(1 DM Pfand) zurückgeben wollen hörten sie nicht. Der ganze Frust vom Spiel, Alkoholpegel brachte uns dazu die Becher alle auf das Bullenpack zu werfen.
jagr68
Beiträge: 33
Registriert: 16.07.2007, 14:04
Wohnort: Kierst

Beitrag von jagr68 »

DER LETZTE SCHEISS !!!

jetzt geht die Repression schon an den Bierstand über.....

in München kann man nur glatte Beträge aufladen, damit man am Ende dem Verein das Restgeld schenkt.....in anderen Stadien geht das Restguthaben Ende der Saison unweigerlich verloren.......und glaube ja keiner, daß dadurch nicht die Preise klammheimlich erhöht werden!!!!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

Neustadt-City hat geschrieben:
Noch was:

Für Gästefans MUSS es weiterhin möglich sein, ganz normal ohne Dreckskarte zu zahlen! Alles andere wär ein Hammer!

:nachdenklich:
seh ich auch so! hab mich letzte saison in münchen sowas von aufgeregt... erst mal 10 minuten anstehen für ne karte und dann nochmal 5 am bierstand! nachm spiel komplettes chaos ! hab meine arena-card heute noch im geldbeutel!
Little Devil
Beiträge: 171
Registriert: 12.08.2006, 11:03
Wohnort: Morbach

Beitrag von Little Devil »

wird dann der €uro Pfand für den Becher auf meine Chipkarte gemacht oder kann ich den auch Bar bekommen?
Kaiserslautern ole oho
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Grundsätzlich bin ich nicht gegen diese spezielle Kartengeschichte.
Aber sie hat doch so wie ich finde einen ganz faden Beigeschmack der erst nach längerem beißen zur Ausbreitung kommt.

Ob wir das Dingen wirklich brauchen? :?
Für immer Fritz-Walter-Stadion
BetzeTeufel
Beiträge: 14
Registriert: 03.04.2007, 23:01
Wohnort: Mehlingen

Beitrag von BetzeTeufel »

Also meiner Meinung nach is des auch bissel unnötig....mag zwar vllt gut sein, dass man net mehr so lang anstehn muss, denken manche. ABER bei uns auf em Betze muss man nie lang anstehn um an sein Essen/Trinken zu kommen.
Ich geh jedes mal holen, für kumpels usw. weil alle sagen des würd so lang dauern...es stimmt einfach net!!! Innerhalb von höchstens 3 mins is man dran un auch gleich abgefertigt.
also in meinen Augen sinnlos, aber okay...was will man machen!??
Michi
Beiträge: 193
Registriert: 14.08.2006, 11:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Michi »

So ein Blödsinn!!! Schnellere Abwicklung, das ich nicht lache....

Habe in noch keinem Stadion erlebt, in denen dieses System bereits eingeführt ist, dass ich deshalb mein Bier schneller bekommen habe.

Und gerade für die Auswärtsfans, die zu uns zu besuch kommen, ist dieses Zahlsystem voll für den Popo!!!
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

Ich finds gut!!!!

Ich zahle ohnehin alles mit Karte, egal ob 5 Euro im Supermarkt, BARGELD hab ich eigentlich leider eh nie dabei (und ich arbeite bei ner Bank :D )

Geb Euch aber in Bezug auf Auswärtsfans RECHT, bin jeweils in München und Frankfurt auf meinem Restgeld sitzen geblieben.
Zuletzt geändert von Uli am 18.06.2008, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Phönix Bellheim
Beiträge: 126
Registriert: 02.01.2008, 12:29
Wohnort: Bellheim

Beitrag von Phönix Bellheim »

HALLO was ist das nun wieder?? :shock: :( was für ein SCHEIß, vor allem für die Gästefans :!: :!: und wohin kommt de Fanshop?? :?: das sind sachen für übernächste Sasion!!! Wir brauchen Spieler!! :teufel2: :D das wir wieder richtig FEIERN!! :prost: :stimmung: so muss das sein!!
Pfälzer geben niemals auf!!
lautern98
Beiträge: 78
Registriert: 15.12.2007, 15:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hansestadt Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von lautern98 »

Westkurvenalex hat geschrieben:Och nöh, tut mir das nicht an.
Ewiges Anstehn vor den Automaten und gerade Auswärtsfans haben es wieder einmal mehr schwerer. Ich hasse es, wenn alles vereinheitlicht wird.
Wo ist nur das gute alte Stadtiongefühl hin?
:teufel2: was gehen UNS die auswärtsfans an. wenn sie ahnung hätten würden`s bei uns stehen !!!!
REKDAL - kann mich REKTAL !!
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

1) Ich hab keine Lust mir vor dem Spiel zu überlegen, wieviel ich essen und trinken mag. Sponatanes zursätzliches Getränk is nich drin, ohne Mehraufwand.

2) Ich verliere den Überblick über meine Ausgaben

3) Geselligkeit und Kommunikation werden verdrängt, sowohl unter den Fans als auch zwischen Fans und Personal

4) Evtl. 2x anstehen für Aufladen und danach am Stand

5) Trinkgeld? Nö, gibts dann von mir nicht mehr. Schade...

6) Für Auswärtsfans muss dieses System unterbleiben. Nicht zumutbar, kenne das aus eigener Erfahrung. Konsumiere selbst in Stadien mit Kartensystem aus Protest nichts.

7) Geht das letzte STück verbliebene Geselligkeit und das letzte von der großen FCK-Familie verloren.

8) Man wird vom Fan, Sympathisant, vom Menschen zum Kunden und Anbieter degradiert. Wilkommen in der modernen Welt der Zahlen in der Menschen und Menschlichkeit wegen Ineffektivität auf der Strecke bleiben.

Dankeschön, aber so nicht. Ich frage mich echt elcher I**** auf so einen Scheiß kommen konnte. Der Fußball aht auch eine soziale Funktion und ist Begenungsstätte mvieler verschiedener Menschen. Diese Funktion als Treffpunkt wird hiermit bewusst gefährdet.

Für mich gibt es da nur eins:

VOLLSTE ABLEHNUNG!

Wenn dieses System kommt, werde ich den Konsum von Speisen und Getränken auf dem Betzenberg boykottieren.
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

Rossobianco hat geschrieben:Alles zack,zack und am Ende vor einer Maschine anstehen!
Bevor diese Maschine im Zack Zack Einzug hält, gewinnt der FCK die Schämpjenslieg... :teufel2:

Aber jetzt im Ernst:
Was heißt das konkret für mich als Fan aus Block 8?
Nie mehr Wartezeit für meine Großbestellung am Feierdeiwel?
Also nie mehr mit Julia flirten?
Sie wird mich dann nie mehr "Mister Saarland" nennen?
:o
Ich glaube, ich hasse dieses System schon jetzt!
Außerdem: Friejer war eh alles besser!


@ Julia
PS: Ich liebe dich!
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

Weiss nicht, was das ganze Gelaber soll?!?!
Dann lädt man(n) sich halt seine Karte auf, für die "grossen Betze-Gänger" hier, dürfte das doch kein Problem sein. Ihr seid ja sowieso "alle immer da...." :nachdenklich:

Das Ding mal für 200 Tokken aufladen, schön genüsslich einen saufen, auf dem Heimweg im neuen Stadion-Fanshop noch was für die holde (und wieder mal "vernachlässigte") Frau(Freundin) mitgebracht und schon is alles wieder gut! :lol:

Und die Auswärts-Fans interessieren mich einen Scheiss!
Mich hat auch keiner gefragt ob ich das mit der Knappen-Karte toll finde.
Musste es auch hinnehmen. Also, nicht immer gleich wieder alles kaputt reden.
btw: Und das hat mal absolut nix mit dem ominösen "modernen Fußball" zu tun.
Denn der wird immer noch auf dem Rasen gespielt...!
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

lautern98 hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:Och nöh, tut mir das nicht an.
Ewiges Anstehn vor den Automaten und gerade Auswärtsfans haben es wieder einmal mehr schwerer. Ich hasse es, wenn alles vereinheitlicht wird.
Wo ist nur das gute alte Stadtiongefühl hin?
:teufel2: was gehen UNS die auswärtsfans an. wenn sie ahnung hätten würden`s bei uns stehen !!!!

Was Du nicht willst das Dir man tut, das füg auch keinem Anderen zu. :nachdenklich:
Es gibt immer was zu lachen.
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Da ich uffem Betze eh so gut wie nie was kauf könnt's mir eigentlich egal sein. Aber es ist wieder en weiterer Schritt in die falsche Richtung. Vielleicht kann man sich ja dann auch im Fanshop mit der Karte neu einkleiden, ein lemongrünes Trikot und dazu ein hellblauer Schal...

Und die Thematik mit den Gästefans muss man doch wohl nicht erklären:

Wir sind alle 2 Wochen selbst zu Gast und wollen so "gut" wie möglich behandelt werden. Es wäre eine absolute Schande für den FCK, wenn Gästefans nur mit ner Karte zahlen könnten. Genauso wie es auf Schalke oder in München eine Schande ist! Das kann man garnicht oft genug wiederholen!

In Lautern würden sich wohl sogar einige "Helden" freuen, wenn die Gästefans keine Fanutensilien mit in den Gästeblock nehmen dürften.

:nachdenklich:
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Für Dauerkartenbesitzer und Leute die mehr als 1 mal in der Saison in das Stadion gehen ist so eine Karte sicherlich gut. Für Gästefans und Leute die nicht so oft ins Stadion gehen eher nicht. Deshalb würde Ich es auch begrüßen wenn es weiterhin beide Systeme geben wird. Das bargeldlose aber auch das bezahlen mit normalem Geld.

Für Dauerkartenbesitzer hat es natürlich Vorteile. Je nachdem wie das Kartenystem funktioniert muss man unter Umständen nicht mehr so viel Geld mitnehmen wie früher da man die Karte zum Beispiel einmal aufladen kann und dann benutzen kann bis man kein Guthaben mehr hat.
Am besten währe es hier wenn für Dauerkartenbesitzer die Möglichkeit bestände das man die Dauerkarte mit dem System verknüpfen kann. So würde man eine Karte sparen. Bei Leuten mit Bankabbuchungsverfahren bei den Dauerkarten könnte man zum Beispiel vereinbaren dass auch das Geld was für Essen ausgegeben wird abgebucht wird ( zum Beispiel 1 mal am Monatsende)

Für Gästefans ist so eine Karte natürlich blöd. Denn es kostet nur zusätzlichen Aufwand. Karte kaufen, aufladen und am Ende wieder umtauchen gegen das Restgeld alles Wege und Zeit die man sich sparen kann bei Bezahlen mit Geld.

Es gibt aber noch mehr intressante Aspekte. In Schalke zum Beispiel haben die Knappenkarten ( Bezahlmittel auf Schalke) verschiedene Motive und sind somit ein begehrtes Sammelobjekt. Das heißt Leute holen sich unter Umständen bei jedem Spiel eine neue Karte mit neuem Motiv.

Das Pfand von Ich glaube 2 Euro sowie das Restguthaben bleiben dann natürlich im Besitz des Vereins. Geld mit dem der Verein wirtschaften kann.

Es hat sicherlich Vorteile das Bezahlen mit Karte. Es kommt nur auf die richtige Umsetzung an. Von daher hoffe Ich dass der Verein ein Konzept findet mit dem alle leben können


Das das bargeldlose Bezahlen irgendwann auch auf dem Betze eingeführt wird war eigentlich klar. Ursprünglich sollten alle Stadien der WM2006 schon zu dieser WM mit dem System ausgestattet werden. Hat dann aber wohl doch nicht mit der Umsetzung geklappt
P.Teufel-Locke
Beiträge: 107
Registriert: 07.02.2008, 12:47
Wohnort: Merzig

Beitrag von P.Teufel-Locke »

Nun hat es uns auch erwischt,was soll dieser Schwachsinn,was passiert eigentlich mit den Pfandbechern,kotzt mich alles an,wer ist nun der jenige der davon ein Vorteil hat(natürlich finanziell,hier wird ja nichts umsonst gemacht),bald kommt auch eine neue Regel zum Betze,WIE VERHALTE ICH MICH BEI EINEM TOR,ja ja ja, man wird schon den fußball in den Arsch kriegen,habe noch 2 Karten von München und 1ne von SO4 jeweils ca 6 E drauf,leider nicht mehr benutzbar,sie laufen nach jedem Spiel ab,bin mal gespannt wer sich bei dieser Geschichte die Hände reibt :lol:
Locke
PFÄLZER POWER 83
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

das mit den gästefans geht aber garnicht anders! die können es doch ned 2 wurstbuden erlauben bargeld zu nehmen und dem rest ned! da würde fast jeder fan von der ost an diese buden rennen! außerdem hätten diese buden dann weiter den vorteil mit trinkgeldern usw. !
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Jääb! hat geschrieben:Finde solche Karten den letzten Scheiss. Vor allem die Budenbetreiber werden jammern, Trinkgeld futsch, gemauschel futsch.
So'm Scheiss braucht kein Mensch aber wenns kommt, dann hoffentlich nur als Option.
Offensichtlich brauchts der Verein - je nach Vertragsgestaltung (ich weiß nicht, wie die Verträge aussehen, aberwenn z.B. der FCK eine Umsatzbeteiligung hätte) mit den Budenbetreibern ist es vielleicht sehr nützlich, daß man das "Gemauschel" unterbindet! Und es scheint ja tatsächlich ein Thema zu sein, die "Schwarzkassen" und das "Gemauschel".

Aber wir werden das natürlich VIEEL besser organisieren als alle anderen. Wir werden z.B. keine umständliche Geldausgabestelle für die Kartenrückgabe einrichten - wir stellen einfach eine Spendenbox auf - Karte reingeschmissen, Stürmer gekauft davon. :lol:

.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
mensch
Beiträge: 56
Registriert: 19.03.2007, 10:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von mensch »

Schafft doch die "Ständchen" ab, stellt Automaten hin.
Chipkarte rein, auswählen. Bier kommt sauber im Becher mit Deckel , alla Kaffee zum mitnehmen. Dann weitere Taste drücken und das Würstchen kommt schön in Cellophan verpackt, separat dazu ein Tütchen, je nach Wunsch, mit Senf oder Ketchup.
Saubere Sache ist das, fortschrittlich und bestimmt gaaanz schnell!

--------------------------------------------
Und trotzdem: Die Hoffnung stirbt zuletzt, denn "seit74immerdabei "
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ deathdevil68

Ganz genau,was interessieren mich die Gästefans?Wir werden auswärts auch nicht nach unserer Meinung gefragt...und dann Rücksicht auf unsere ach so armen Gäste nehmen?Dass ich nicht lache!

Der Kontakt zum Personal kann doch weiterhin aufrechterhalten werden,die Chipkarten werden wohl kaum das Bier zapfen und die Würstchen grillen.Und wer meint,Trinkgeld geben zu müssen,das bleibt doch jedem ungenommen.

Jeder weiß,was er ungefähr isst (ich nix) und trinkt (ich viel) und das kann er doch vorher kalkulieren.Das gilt für den regelmäßigen Besucher wie für den Gelegenheitsbesucher.

Wenn ich das bei den Schalkern so betrachte,habe ich damals,als ich erstmals in die gerade frisch eröffnete Veltins-Arena (bzw damals noch Arena AufSchalke) ging,sofort gedacht,dass das für die Heimfans eine tolle Sache ist.
Weiterhin sind diese Knappen-Karten heute begehrte Sammelobjekte,die mit geringen Restbeträgen von den Fans mit nach Hause genommen werden.

Ich bleibe dabei,für mich kann ich subjektiv mit Fug und Recht behaupten,dass das System als Besucher aller Heimspiele,der weite Strecken zurücklegen muss und der eh ungern Bargeld mit sich führt,nur Vorteile sehen.

Ich kann zwar die Gegenargumente nachvollziehen,aber sie treffen allesamt nicht auf mich persönlich zu.Und etwas scheiße zu finden,nur weil das auf Schalke oder anderswo auch gemacht wird,finde ich etwas billig.
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

Hab dem FCK eine Mail geschrieben zum Thema bargeldloses Zahlungssystem:

================================================

gerade hab ich gelesen, daß der 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion ein neues, bargeldloses Bezahlsystem einführen will um schnelleren Kundenservice zu ermöglichen. Grundsätzlich eine gute Idee, die ich um einen Gedanken ergänzen möchte.

Vielleicht könnte man ja mal darüber nachdenken, das bargeldlose Bezahlsystem über die Geldkarte abzuwickeln. Das hätte den Vorteil, daß auch ohne Einführung zusätzlicher Chipkarten sofort eine massenhafte Verbreitung eines bargeldlosen Zahlungsmittels zur Verfügung stände. Von der Tatsache, daß damit auch eine "Sonderlösung" für Gästefans obsolet würde, mal ganz abgesehen.

Alternativ dazu könnte sich eine Lösung dahingehend anbieten, daß man selbst bei Einführung eines eigenständigen Kartensystems im Fritz-Walter-Stadion wenigstens dazu den gleichen kryptographischen Standard verwenden könnte, so daß das neue System mit dem der Geldkarte wenigstens kompatibel wäre.

Ich nehme zwar an, daß die Planungen in Sachen bargeldloses Zahlungssystem inzwischen soweit fortgeschritten sein wird, daß diese wohl irreversibel sein dürften. Aber, wenn dies nicht so sein sollte, ist der Gedanke an die Geldkarte in diesem Zusammenhang vielleicht doch eine Überlegung wert
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@ Peter Kuttler
Hallo Stratege!

Auch Mist! Ich hab niemals nicht auch nur einen Cent auf dieser blöden Geldkarte!
Und ich werde nicht wenn irgendwer brüllt "Bring mol e Cola_rot met"! Zum Automaten dackeln und nochmal "nachladen", Genauso wenig werde ich "vorsichtshalber" mal Unsummen aufladen vor dem Spiel! Als Gästefan muss ich bald 17 Karten mit mir rumschleppen, oder was?

Meine Konsequenz und bestimmt auch die vieler anderer:
Keine Runden mehr, keine Siegesbiere im Stadion! Gehmer halt enunner!
Und vorm Spiel genauso! Ich mach mich net zum Kasper! 90 Minuten ohne Alk sind locker drin! Und gesse hommer schun dehääm!

Man steht halt nur eine Schlange weiter an, und zwar wesentlich länger als vorher, und doppelt so oft! TOTALER SCHWACHSINN! Hier gehts nur um "Schwarzgeld-Kontrolle", sonst gar nix! Das wird Umsätze einbüssen und damit Preise erhöhen!

Kontraproduktiv! Lehr mich net mei Westkurv!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Antworten