Forum

FCK verkündet die Trennung von Boris Schommers (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
PabloforFCK
Beiträge: 38
Registriert: 21.01.2019, 11:41

Beitrag von PabloforFCK »

Danke Boris Schommers und alles Gute.
Mal seh'n wer der Nachfolger wird.
Falls es wieder nicht passen sollte kann DBB ja wieder eine Abstimmung einleiten.

Ich melde mich ab.
Das ganze hat so langsam immer mehr Bildzeitungs - Niveau.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@Olaf:

Valide These.

Dann zahlt es sich natürlich aus wenn ich den Passagieren erzählt habe „bei einem guten Piloten gibt es keine Turbulenzen“. Steigert deren Verständnis ungemein, der nächste Pilot wird’s leicht haben :D

:prost:
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 29.09.2020, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gazza
Beiträge: 1251
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Rantanplan hat geschrieben:
Enterhaken hat geschrieben:Hauptsache dieser Hans Wurst hat es in seiner äußerst kurzen Amtszeit geschafft unsere Vereinslegende Gerry rauszuekeln :x

Wäre für eine Petition um Gerry zurückzuholen...
Bitte nicht schon wieder dieses Fass aufmachen. Gerry hatte fertig und das ist auch gut so. Der hat uns schon einige Trainer und Neuzugänge gekostet. Und wie schon einmal geschrieben: modernes Torwartspiel und -training hat nichts damit zu tun, dass ich meine Schützlinge aus 2 m Vollspann anbolze und über 3 m Hürden springen lasse. Das gibt Saft, aber leider keine Strafraumbeherrschung, der moderne Torwart klebt nicht auf der Linie, sondern spielt mit, bestes Beispiel: siehe Avdo Spahic. Sven Höh macht einen guten Job, auch ohne vulgäre Beleidigungen.

So schaut's aus - der Herrgott sei gepriesen für Deinen Beitrag, lieber Rantanplan!
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Von mir geschätzte 20 Trainer war Ehrmann Torwarttrainer.
Nie hat man etwas gehört, kein Trainer hat sich beschwert, eher im Gegenteil.
Die waren zufrieden, dass im Tor immer für Nachwuchs gesorgt wurde.

Nur von unserem aktuellen ex Trainer wurde gemeckert.
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Seid froh das der Ehrmann weg ist. Der wird sicherlich nicht mehr geholt bzw. wird wieder kommen. Irgendwann ist die Zeit abgelaufen, wie bei Sepp Maier. Fertig aus.
Wenn ihr Gerry nochmal sehen wollt, kauft euch ein Poster in Echtgröße und hängt es in euer Schlafzimmer.

So und nun zum neuen Trainer..... denke das man durchaus mit dem Spielermaterial ein 4-4-2 spielen könnte, Links Hercher und Hlousek welche sich LV und LM abwechseln können. RM - Skarlatidis oder Kleinsorge.....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Fakt ist, dass Schommers nicht nur nicht passte, sondern uns auch enorm viel gekostet hat.

Egal, was zwischen ihm und Ehrmann vorgefallen ist. Wir haben mit Ehrmann völlig unötig unsere letzte Identifikationsfigur und auch eine zuverlässige Gelddruckmaschine verloren und das alles für einen Trainer, der zu diesem Zeitpunkt ohnehin schon verbrannt war und der eine Arroganz an den Tag legte, als sei er mit seiner überragenden Taktik schon mehrfach CL-Sieger gewesen. Die schlechte Presse kam noch dazu, danach konnte man die Uhr stellen.

Viel Erfolg woanders, ich hege keinen Groll gegen den Menschen Schommers (und was hier teilweise geschrieben und gesagt wurde, geht auf keine Kuhhaut), aber hier werde ich ihn immer in einem Atemzug mit "Helden" wie Rekdal nennen.
Zuletzt geändert von Bää$cht am 29.09.2020, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

JimPanse hat geschrieben:
gr73 hat geschrieben: Wir haben doch im Forum so viele ehrenamtliche Trainer. Die könnten sich dann auch jede Woche mal abwechseln, und hier im Forum wird immer über Aufstellung und Trainingsplan abgestimmt. So eine Schwarmintelligenz sollte doch viel erfolgreicher sein, als nen weiterer Sündenbock. Das wäre mal ein Experiment :D
dafür :daumen:

das war jetzt so ziemlich das intelligenteste was hier zu lesen war :D

und statt im Forum über den Arbeitspaltz des Trainers abzustimmen wird im Forum über die Mannschaftsaufstellung abgestimmt.
Und die taktischen Anweisungen kommen per Twitter aufs Smartphone rein. Alle Spieler müssen auf dem Platz einen Twitter Bimbelabim bei sich tragen.

WernerL hat geschrieben:
JimPanse hat geschrieben:Ich glaube fast beim FCK ist die Zahl der letzten Patronen inzwischen unbegrenzt, da es sich hier ohnehin jedesmal um Rohrkrepierer oder Fehlzünder handelt.
Nein, wir haben das Game vorher abgespeichert und laden es nur immer wieder neu ab der gleich Stelle.

Das Ende ist daher aber immer das Selbe. :nachdenklich: :lol:


Vielleicht müssen wir den Programmcode ändern.
Edge of Tomorrow 2? Nur ohne Tom Cruise :-)
Das Eckige muss ins Runde
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Mit Ziegner, siegner immer siehe Halle in der Rückrunde. Schbass :lol: :lol:
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

ich hoffe nur das alles ganz schnell über die bühne geht , denn mit punkte am montag wirds wohl wieder nichts bei der kurzen zeit wenn jetzt morgen noch jemand kommen sollte
Schwede87
Beiträge: 78
Registriert: 23.01.2010, 14:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Schwede87 »

DieWalzFunDePalz hat geschrieben:Ich habe jetzt sehr viel Kommentare hier gelesen, aber eine Komponente wurde hier so gut wie gar nicht erwähnt. Der FAN. Oder zumindest der, der sich dafür hält. Wenn ich nur die letzten Tage revue passieren lasse, muss ich sagen, das sich ganz viele hier daneben benommen haben. Ich denke auch an die tollen Fans, die damals pöbelnd zum Training kamen, um Schommers übelst zu beleidigen, als Ehrmann vor die Tür gesetzt wurde. Das Ganze zieht sich von da an durch wie ein roter Faden. Der druck von aussen wurde immer größer, auch wegen der Fans. Und die Abstimmung zur Trainerentlassung setzte dem Ganzen die Krone auf. Was hier gefordert wird, sei es Spieler oder Trainer, ist teilweise zum Haare raufen. Auch Beleidigungen am Verein und dessen Personal ist manchmal mehr als beschämend. Wir sollten alle etwas Zurückhaltender sein und etwas mehr Demut walten lassen. Das würde jedem von uns besser stehen. Unterstützt euren Verein , aber nicht mit verbalen Attacken und Drohungen.
Nicht böse gemeint, aber das Gespräch von den "bösen" FCK-Fans kann ich echt nicht mehr hören. Es steht wohl außer Frage, dass diese Beleidigungen und Beschimpfungen, die sich Schommers von Teilen der Fans anhören musste, überhaupt nicht gehen und dass man solche "Fans" sicherlich nicht braucht. Aber diese primitiven, beleidigenden "Fans" stehen für mich nicht stellvertretend für alle Anhänger des FCK.

In den letzten Jahren wurde als Grund dafür, dass die Mannschaft Saison für Saison ihr Ziel verfehlt hat, auch das Stadion mit der beeindruckenden Westtribüne und den tausenden, nach Erfolgserlebnissen gierenden Fans angeführt. Diese Masse an Fans auf den Stehplätzen, die immer noch für eine Atmosphäre sorgten, die in einer 3. Liga in Europa wohl einmalig war, sei für die Spieler, die zuvor nur in der 3. Liga oder bei kleineren Clubs in der 2. Liga gespielt haben, eher eine Belastung für ihre eigene Leistungsfähigkeit als dass sie zusätzliche Kräfte freisetzen würde. Da mag sogar was dran sein! Vielleicht hatten einige Spieler wirklich zu große Angst Fehler zu machen, was sie irgendwie in ihren Leistungen gehemmt haben könnte. Aber diese "Ausrede" kann doch nicht jede Saison aufs Neue und schon gar nicht aktuell angeführt werden. In den Verbandspokalspielen hat man vor max. 500, gegen Dresden vor etwa 4.000 und in München vor gar keinen Zuschauern gespielt. Die Leistungen in diesen Spielen sind bekannt.
Zudem sind die FCK-Fans, die in der 3. Liga auch weiterhin zu den Spielen gehen, sicherlich keine (Erfolgs)fans, die nach den ersten beiden Fehlpassen anfangen zu pfeifen. Zumal man das Publikum auf dem Betze durch eine gelungene Aktion, wie z.B. einer erfolgreichen Grätsche, wieder sehr schnell auf seine Seite ziehen kann. Ich glaube, das gibt es auch nicht überall und sollte die Spieler nicht immer nur blockieren, sondern sie auch mal pushen ein geiles Spiel abzuliefern.

Auch dass die Erwartungshaltung der Fans in Kaiserslautern immer zu hoch sei, kann ich nicht mehr hören. Zumal es einfach nicht stimmt. Viele sind froh, wenn man es schaffen würde oben mitzuspielen und nicht wenige wären sogar erleichtert, im dritten Jahr in der 3. Liga zum ersten Mal gar nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Die Saisonziele ("Wollen eine Topmannschaft der Liga sein.", "Wollen eine Mannschaft, die um den Aufstieg mitspielt.") kamen von der sportlichen Leitung und nicht von den Fans.
Zudem war es doch nicht vermessen von einer Mannschaft, die in den letzten Jahren (mit Uerdingen und Bayern II) die teuerste der gesamten Liga war, am Ende der Saison eine Platzierung auf den vorderen Plätzen zu erwarten. Das hat dann auch nichts mit "Wir sind der große, stolze FCK und gehören nicht in die 3. Liga" zu tun, sondern liegt auch daran, dass man sich in den letzten Jahren immer mit den Leistungsträgern anderer Drittligisten verstärkt hatte, was logischerweise gewisse Erwartungen bei den Fans weckt.

Ich frage mich daher, wieso hier so viele denken, dass sie einen auf Moralapostel machen müssen und den Fans eine Schuld daran geben, dass in den letzten Jahren so viele Trainer und Spieler gescheitert sind.
Wo sonst gibt es nach all den vielen Jahren der Misserfolge noch so (treue) Fans?
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

phil9309 hat geschrieben:https://www.liga-drei.de/fck-ziegner-soll-kandidat-sein/

Ex-HFC Coach Ziegner im Gespräch
Das wäre ein Experiment nach einem Experiment. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Jetzt geht's los :teufel2:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Wer wäre denn bitte verfügbar und kein Experiment?

Trares oder Ziegner oder sonstwer — ne Garantie gibt es nicht. Wir spielen Roulette.
Baphomet
Beiträge: 284
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

So, die Ära Schommers ist nun also vorbei.
Ich glaube Herr Schommers hat sich einfach zu viel zu schulden kommen lassen innerhalb der Mannschaft, dass letztendlich die Spieler auch keinen Respekt mehr vor ihm hatten und deshalb nicht die Leistung bringen konnten/wollten. Eigentlich denke ich, dass er ein guter ist aber wie sagt man es am einfachsten: es hat halt nicht gepasst.

Ich bin auch einer von denen, die finden dass wir das letzte Mal unter Runjaic guten Fussball gespielt haben. Jedenfalls über einen längeren Zeitraum. Leider hat der Herr schon des öfteren bekannt gegeben dass er nicht nochmal zum FCK möchte.

Vom Typ her würde ich Marco Kurz gut finden. Der hat Feuer und Leidenschaft in seiner Art. Zeigt aber auch dass man Respekt vor ihm haben muss und ist gleichteitig irgendwie so ein Vatertyp der auch mal ein Späßchen raus haut. Allerdings, wenn man sich mal seinen Punkteschnitt anguckt, ist das sehr sehr mau. Was nichts heißen muss. Aber mit dem Aspekt im Hinterkopf ist das Grunsgefühl bei ihm dann auch eher so´n 50/50-Ding.

Von den ganzen freien ex Bundesligatrainern a la Nouri, Weinzierl, Breitenreiter, Slomka, Keller etc halte ich ehrlich gesagt nicht so viel. Ob solche überhaupt in der 3.Liga arbeiten würden, sei erstmal dahin gestellt.

Welche Namen ich aber interessant finde sind: Rüdiger Ziehl und Tim Walter.
Walter hat bei Bayern München II einen sehr guten Job gemacht. Und bei Kiel und Stuttgart fand ich die Trainerleistung auch solide. Jedenfalls von außen.
Und Ziehl hat zwar bisher nur die 2. von Wolfsburg trainiert aber lässt einen eindrucksvollen offensiven Fußball spielen und ist mit 42 Jahren noch hungrig.

Bei Trares weiß ich nicht so recht.. wahrscheinlich nicht der schlechteste auf dem Markt aber vom Gefühl her, eher nein.

Ansonsten würde ich vielleicht sogar mit Bugera versuchen falls möglich. Macht bei der zweiten auch einen super Job.

Also mein Favs wären: Ziehl, Walter, Bugera


P.S. Boyd hat heute bei Halle verlängert
Zuletzt geändert von Baphomet am 29.09.2020, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mentalität schlägt Qualität
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Ziegner um Gottes Willen, wir brauchen keine weiteren Experimente, sondern einen Trainer der nachweislich bewiesen hat wie man aus dieser Liga aufsteigen kann.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Miggeblädsch hat geschrieben:
phil9309 hat geschrieben:https://www.liga-drei.de/fck-ziegner-soll-kandidat-sein/

Ex-HFC Coach Ziegner im Gespräch
Das wäre ein Experiment nach einem Experiment. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Welcher etablierte Trainer tut sich denn das Chaos hier an, wohlwissend, dass man bei uns ganz ganz schnell wieder in der Schusslinie steht?

Ich war ja für Trares, aber nach einigem Nachdenken kann er einfach zum jetzigen Zeitpunkt nicht unser Trainer werden, eine durchaus realistische Niederlage in Wiesbaden und dann eine Niederlage gegen die Barackler, dann wäre er doch sofort wieder bei allen unten durch.

Darum wird es wohl wieder ein Experiment, welches dieses Mal hoffentlich endlich mal gelingt.
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Funkel als neuer Trainer ist genauso Wunschdenken, wie mein Wunschdenken vorher, dass Boris Schommers die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringt und die Mannschaft in München 2:0 gewinnt.
Das Eine trat nicht ein, auch das Andere wird nicht passieren.
Egal wer kommt, er wird es schwer haben.
Bin total frustriert.
Als FCK Fan muss man Jahr für Jahr, jede Woche aufs Neue auf ein Wunder hoffen.
Jetzt denke ich auch wieder: Vielleicht haben wir Glück und der neue Trainer schlägt ein wie eine Bombe...
Ich bin unverbesserlich!
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

phil9309 hat geschrieben:https://www.liga-drei.de/fck-ziegner-soll-kandidat-sein/

Ex-HFC Coach Ziegner im Gespräch
Wenn man den Artikel liest, klingt das für mich mehr so, als wollte da jemand bei liga-drei.de Ziegner zu einem neuen Job verhelfen.

Gerüchte glaube ich erst, wenn Schauberger sie bestätigt. :wink:
- Frosch Walter -
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

PabloforFCK hat geschrieben:Danke Boris Schommers und alles Gute.
Mal seh'n wer der Nachfolger wird.
Falls es wieder nicht passen sollte kann DBB ja wieder eine Abstimmung einleiten.

Ich melde mich ab.
Das ganze hat so langsam immer mehr Bildzeitungs - Niveau.
Ich weiß nicht was so schlimm daran sein sollte, als Fan-Forum eine Abstimmung zu machen ob Schommers noch der Richtige ist/war wenn ein Aufsichtsratsmitglied und FCK-Legende gegen Schommers als Trainer war WENN er gegen Türkgücü verliert. Damit hat er aber keine Mehrheit gefunden und zog sich daher eher zurück als geplant. Nun ist ja trotzdem Schommers weg.

Und nochmal: Es gibt keine Bestätigung, dass Martin Wagner selbst diese Info an die Presse weitergab. Also sollte man sich auch da mit den Spekulationen zurückhalten. Vorallem weil Wagner nicht nachgeschossen hat.

Übrigens: Vor dem Spiel gegen Türkgücü war die Mehrheit noch deutlich Pro Schommers :wink:
Eine Umfrage kann also auch unter Umständen sogar den Trainer festigen.
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Ich bin mir nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung war. Hängt aber vor allem damit zusammen, wer jetzt als Trainer kommt.

Wenn jetzt Ziegner kommt, war es die falsche Entscheidung. Der kann fachlich Schommers nicht das Wasser reichen. Das wäre eine Katastrophe.

Trares oder Schiele (auch frei seit heute) wären gute Optionen. Ob die besser sind als Schommers - keine Ahnung, sicher auf ähnlichem Niveau. Vielleicht auch Alois Schwartz oder Christian Flüthmann


Gut wären auch folgende, aber sehr sehr fraglich, ob die sich die Dritte Liga (und den FCK) antun wollen mit der Gefahr hin, hier zu scheitern und ihre Karriere zu ruinieren:
Hannes Wolf, Andre Breitenreiter, Sandro Schwarz, Tim Walter, Achim Beierlorzer, Andre Schubert.

Naja, wir werden sehen.

Schade nur, dass der neue Trainer keine Zeit haben wird, etwas aufzubauen. Wenn die ersten Spiele nicht gewonnen werden, ist er eigentlich schon wieder verbrannt.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

rudideivel hat geschrieben:Ziegner um Gottes Willen, wir brauchen keine weiteren Experimente, sondern einen Trainer der nachweislich bewiesen hat wie man aus dieser Liga aufsteigen kann.
So wie Norbert Meier? Kein Trainer kann dir den Aufstieg garantieren egal ob er schon mal aufgestiegen ist oder nicht. Ich denke sowieso dass wir gegen den Abstieg spielen werden egal wer Trainer wird. Der Kader gibt nicht mehr her und die Strippenzieher im Hintergrund machen es ihnen nicht einfacher.
greenharley

Beitrag von greenharley »

bjarneG hat geschrieben:Übermorgen jährt sich zum zwanzigsten Mal der letzte Arbeitstag von Rehhagel am Betze.

Der Neue, wer auch immer dieses große Los zieht, wird der 27. Nachfolger. Mit dem klappts jetzt aber ganz bestimmt. Und wenn nicht, dann ganz sicher mit Nr. 28. ...
Du hast Recht - und wahrscheinlich ist das auch der Grund für den unaufhaltsamen Niedergang: WIR HABEN OTTO VOM BERG GEJAGT!! Mit "Otto raus"-Rufen und "Danke für nix"-T-Shirts. Das war Plasphemie!! Otto, der direkte Draht zu Gott (zumindest zum Fußball-Gott) beleidigt und beschimpft. Ich weiß nicht mehr, wer das vor Kurzem geschrieben hat - aber er hat Recht: WIR SIND VERFLUCHT!! :nachdenklich:
Zuletzt geändert von greenharley am 29.09.2020, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

mazz hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung war. Hängt aber vor allem damit zusammen, wer jetzt als Trainer kommt.

Wenn jetzt Ziegner kommt, war es die falsche Entscheidung. Der kann fachlich Schommers nicht das Wasser reichen. Das wäre eine Katastrophe.

Trares oder Schiele (auch frei seit heute) wären gute Optionen. Ob die besser sind als Schommers - keine Ahnung, sicher auf ähnlichem Niveau. Vielleicht auch Alois Schwartz oder Christian Flüthmann
Was spricht denn für Trares was nicht auch für Ziegner spricht? Sehe da erstmal wenig Unterschied in deren Trainerlaufbahn. Nur dass Ziegner sogar mehr Erfahrung als Cheftrainer in den letzen Jahren hat.

Und Flüthmann? Das scheint mir Schommers 2.0 zu sein. Also klar, an sich nicht absurd, aber in unserer Situation erscheint mir das keine gute Idee zu sein.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

JimPanse hat geschrieben:Ich wär zB für Steffi Jones als Nachfolgerin. Und das meine ich noch nicht mal ironisch. Es wird höchste Zeit das man hier auch mal neue Wege geht und auch mal einer Frau den Job des Cheftrainers zutraut. Und ich bin sogar überzeugt, dass was ein Hildmann kann, kann eine Steffi Jones schon lange.
Mit Gehaltszuschuß aus dem Frauenförderprogramm des DFB.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Schade, Hildmann hat einen Job. Das wäre mal eine gute Wahl.
Gruß
Hans
Antworten