Forum

FCK verkündet die Trennung von Boris Schommers (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Homunkoloss hat geschrieben:Ich fand den Ansatz von Schommers vielversprechend, leider scheint es so, dass dieser variable Ansatz nicht zur Mannschaft gepasst hat. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute!!
Sehe ich auch so. BS hat m.E. versucht die Mannschaft in ein Korsett zu pressen, das ihr 5 Nummern zu klein war. Er war viel zu ambitioniert und hat die Fähigkeiten der Spieler maßlos überschätzt.

Jetzt hilft nur noch ein Trainer, der die 3.Liga kennt und evtl. auch schonmal einen erfolgreichen Aufstieg hingelegt hat. Eine weitere Wundertüte hilft nichts.

Das die Trennung so schnell kommt hat für mich klare Gründe. BS war wohl in der Mannschaft und Führung nicht mehr unumstritten und der FCK MUSS diese Saison aufsteigen. Ihn nach dem Fehlstart weitere 4-5 Spiele wurschteln zu lassen wollte wohl niemand riskieren.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

Meine Kandidaten sind: Bernhard Trares, Dimitrios Grammozis oder vielleicht auch André Breitenreiter, denke aber der hat weniger Bock auf uns :D
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Gibt es einen Grund, wieso man meinen Beitrag gelöscht hat?

Ich bin FCK Fan wohl die allermeisten hier auch und mir liegt nur das Wohl des FCKs am Herzen. Ich reise viel mit dem Verein und bin seit Jahren Mitglied.

Meine einfache Forderung war und ist: Eine Abstimmung über Boris Notzon mit dem gleichen Inhalt wie bei Boris Schommers, weil ich der Meinung bin, dass er nicht mehr tragbar ist. Schon gar nicht nach seinen neuesten Äußerungen in Interviews. Wer sich so zum Trainer bekennt und sich gegenseitig stärkt, der scheitert dann auch gemeinsam mit ihm.

Das ist doch die Wurzel des Problems oder was bringt es uns nun ihn wieder den nächsten Trainer auswählen zu lassen?
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

Was ich mir wünschen würde, unabhängig wer jetzt kommt, lasst den Trainer in Ruhe und haltet euch mit euren Kommentaren zurück.

Trainerpashing die nächsten 3 Monate verboten, einfach mal die Finger und die Klappe halten.

Wenn es Trares wird, dann soll er unterstützt werden, fertig, wird es Mister X, dann soll er unterstützt werden.

Es interessiert mich nicht wer es wird, wichtig ist, dass es einer ist, der uns endlich aus dieser schweren 3.Liga raus holt und zwar nach oben und nicht nach unten.

Go FCK Go
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Der Trainer soll einfach liefern, dann hält jeder den Schnabel. Wenn ein Trainer aber das Gegenteil von Drittliga-Fußball spielen lässt, dann hat er einfach nichts verstanden und die Situation nicht angenommen. Dass es dann auch noch entfernt von dem ist, was man hier sehen will – und was wir vor der Winterpause eigentlich auch mal hatten –, macht die Sache nicht besser.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Naja schlussendlich der zuerwartende Schritt allerdings ist für mich nicht der Trainer der Schuldige sondern die schlechte Einkaufspolitik und die schlecht zusammengestellte Mannschaft und dass jetzt schon seit mehreren Jahren. Solange man nicht in der Lage ist vernünftige Spieler zu holen die der Klasse auch gewachsen sind kann man als Trainer auf die Bank setzen wenn man will da wird man keine Besserung erreichen.
Für mich wirkt es so dass Spieler die verpflichtet werden das Lautern Trikot anziehen und auf einmal nicht mehr Fußball spielen können woran das liegt müssen dann natürlich andere Leute klären. Sieht man solche Leute wie Pick und Kühlwetter die spielen zwar jetzt in der zweiten Liga haben aber für mich in Lautern ihre volle Leistungsstärke abrufen können.
Natürlich ist der Trainer auch bei den Einkäufen beteiligt aber trotz alledem wie geschrieben ist für mich das Hauptproblem in die einfach vollkommen falsche Zusammenstellung der Mannschaft.
Ich kann mir leider nicht vorstellen das es mit einem neuen Trainer wirklich besser wird da muss man an anderen Stellschrauben drehen und das ziemlich zügig......
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Marco Kurz wäre topp. Trares auch. Allerdings muss er sich dann erst einmal für seinen guten Job in Mannheim entschudligen . . . :cry:
KLAS
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2020, 22:36

Beitrag von KLAS »

Trares wurde bei Mannheim zum Barackler des Jahres gewählt. Und er soll unser neuer Trainer werden? Gegen ihn persönlich hab ich nichts, hab nichtmal gegen Mannheim etwas. Aber es ist schon sehr riskant, einen Ex Waldhof trainer hier arbeiten zu lassen.
Ich seh es schon, nach einem schlechten Start: Trares, der soll zu seinem Waldhof zurück wo er hingehört.
Zudem hat sich Trares bei den Mannheimer Fans bedankt dass in seiner Zeit nie gepfiffen wurde gegen die eigenen Spieler,und dass er dort seine beste Zeit hatte als Trainer und den Verein liebt.
Nicht dass ich die Kompetenz von Trares anzweifel, aber es sind eben die FCK fans, die nicht einfach sind.
Funkel hat aufgehört und kommt nicht mehr zurück. Warum soll er sich das in seinem Alter auch noch antun, wenn selbst ein junger Strasser hier einen Herzinfarkt bekommt?

Mein Favorit wäre Alois Schwartz. EX FCK Trainer, kann Liga 3, und ist erfahren. Gute arbeit bei Karlsruhe und Sandhausen, aber Alois Schwartz lässt auch oft ziemlich defensiv spielen, das würde hier vielen auch nicht passen.

Grammozis und Rüdiger Ziehl wären experimente, genau wie Schommers. Und beide waren noch nie in der 3 Liga.
NumberOfTheBeast
Beiträge: 58
Registriert: 20.07.2015, 19:07
Dauerkarte: Ja

Beitrag von NumberOfTheBeast »

Ironmaiden hat geschrieben:@woinem77

:lol: :lol: :lol: Sehr schön. "Run to the Hills" hat schon was. Im Moment sind wir mehr eine "Number of the Beast"...
Wer hats hier grad von mir??

Nur um mal die Diskussion zu sprengen: Wie wärs eigentlich mit Pele Wollitz? :teufel2:
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Bin gespannt wer kommt, was aus Notzon wird, ob man da auch handelt und welche Spieler noch kommen. Es wurde ja versprochen. Denn mit der Mannschaft, ist der neue Trainer schon verbrannt!
BetzeOche
Beiträge: 36
Registriert: 19.05.2016, 22:09

Beitrag von BetzeOche »

Ich würde einfach mal den Namen Christian Titz in den Ring werfen :wink:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Ich bin weiterhin der Meinung, daß der FCK den Namen des neuen Trainers gar nicht nennen sollte, sondern den armen Mann (M/W/D) immer nur mit einem Sack über dem Kopf an die Öffentlichkeit lassen sollte.

Dann kann er (M/W/D) nicht namentlich gebasht werden.
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 29.09.2020, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Newtrial
Beiträge: 166
Registriert: 01.11.2019, 12:46

Beitrag von Newtrial »

sacred hat geschrieben:Meine einfache Forderung war und ist: Eine Abstimmung über Boris Notzon mit dem gleichen Inhalt wie bei Boris Schommers, weil ich der Meinung bin, dass er nicht mehr tragbar ist.
Seht ihr jetzt, liebe Redaktion, was ihr da losgetreten habt? Machen wir jetzt über jeden vom Pöbel, dem Boulevard und/oder bestimmten Investoren zum Abschuss freigegebenen Vereinsfunktionär eine Abstimmung? Bei tm wurde der von Usern geöffnete Thread "Trainerfindungskommission" wieder geschlossen, solange Schommers noch im Amt war. Weil so etwas schlicht und ergreifend unanständig ist! Wird dort übrigens immer so gehandhabt, egal wer gerade Pate ist.

Diese Abstimmung war ein Dammbruch, nach dem es nun nur schwer noch ein Halten geben kann.
Spitzkick
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.2006, 02:30
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Maikammer

Beitrag von Spitzkick »

Diese Pressemitteilung ist sowas von daneben und macht mich total wütend:
"(...)
Voigt weiter: „Die Mannschaft hat sich leider durch die Themen der letzten Woche beeinflussen lassen und hat auf dem Platz nicht die gewünschte Reaktion gezeigt. Wir haben viele interne Gespräche geführt, über die Ausrichtung des FCK im sportlichen Bereich, insbesondere die Art und Weise wie wir in der 3. Liga Fußball spielen wollen. Wir sind an dieser Stelle zwischen allen Beteiligten nicht auf den gemeinsamen Nenner gekommen, so dass der Verein einheitlich entschieden hat, in dieser Situation eine Veränderung herbei zu führen.“(...)
Ich dachte ja erst, mit diesem Absatz tritt der komplette sportliche "Führungskopf" zurück. Das ist ja hochnotpeinlich!

Ja Kinners, geht's eigentlich noch?

- Sowas merkt man am 2. Spieltag, nicht nach Ende der Rückrunde der vergangene Saison?
- unabhängig davon, wie beschissen das Spiel am Wochenende war - es ist der 2. Spieltag!
- der FCK hat über 60 (!) Scorerpunkte verkauft!

Jeder Trainer der jetzt kommt, muss wieder mit den Spieler zusammenarbeiten, welche er nicht ausgesucht hat. In 6 Tagen schließt das Transferfenster.

Auch der neue Trainer hat somit seine Ausrede, wieso er ggf. keinen Erfolg haben wird. Das ist einfach nur lächerlich.

Wenn man auf dieser Position einen Trainerwechsel durchziehen will, dann im Sommer, nicht jetzt. Das ist brutaler Unsinn.

Die Saison ist damit jetzt schon wieder gelaufen.

Da kann man nur noch Boris Schommers und Kevin McKenna alles Gute wünschen....
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Ewig nichts mehr geschrieben...alles einfach nur noch traurig. Aber ich fürchte es ist die richtige Entscheidung. Wie viele andere bereits schrieben: Der Fussball passt nicht zum Betze.

Der letzte Trainer wo ALLES passte (außer das Ende): Marco Kurz. Vielleicht wäre er sogar wirklich eine echte Alternative. Ich habe den Glauben daran, dass das wieder funktionieren könnte.

Es darf jetzt keine Zeit verloren werden. Es muss ganz schnell ein neuer Trainer her. Die Mannschaft muss schnell umgestellt werden - sonst ist die Saison schneller wieder gelaufen wie wir gucken können. :(
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
weißbierwaldi

Beitrag von weißbierwaldi »

Was mich stark irritiert ist die Begründung. Man hat jetzt intensiv über de Ausrichtung in Liga 3 gesprochen.

Ich hätte es vor der Saison gemacht.

Für mich gibt es jetzt schon Anlass die Handlungen von Notzon und Voigt kritisch zu überprüfen.

Und dann auch noch die hölzerne Pressemitteilung. Leider auch schon vorher mehrfach passiert.

Schade, auch die letzten Illusionen schwinden. Ich befürchte es wird sich überhaupt nichts ändern.

Sehr, sehr traurig
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Newtrial hat geschrieben:
sacred hat geschrieben:Meine einfache Forderung war und ist: Eine Abstimmung über Boris Notzon mit dem gleichen Inhalt wie bei Boris Schommers, weil ich der Meinung bin, dass er nicht mehr tragbar ist.
Seht ihr jetzt, liebe Redaktion, was ihr da losgetreten habt? Machen wir jetzt über jeden vom Pöbel, dem Boulevard und/oder bestimmten Investoren zum Abschuss freigegebenen Vereinsfunktionär eine Abstimmung? Bei tm wurde der von Usern geöffnete Thread "Trainerfindungskommission" wieder geschlossen, solange Schommers noch im Amt war. Weil so etwas schlicht und ergreifend unanständig ist! Wird dort übrigens immer so gehandhabt, egal wer gerade Pate ist.

Diese Abstimmung war ein Dammbruch, nach dem es nun nur schwer noch ein Halten geben kann.
Bitte versteh mich nicht falsch, wenn du meinen Post zu der Abstimmung über Schommers findest, wirst du sehen, dass ich eine Abstimmung dazu auch als falsch und unanständig empfunden habe! Außerdem habe ich in keinem meiner Post je etwas über den Trainer Schommers geschrieben, da ich nicht glaube, dass er das Kernproblem ist.

Da wir nun aber schon auf dem Niveau mit Abstimmungen angekommen sind und es wohl zu funktionieren scheint, versuche ich nur meinen Hut in den Ring zu werfen, dass das eigentliche Problem in meinen Augen, nämlich Herr Notzon auch gehen muss.
BBKundFCK

Beitrag von BBKundFCK »

Meines Erachtens muss ein Trainer kommen ,der eine andere Spielphilosphie hat als Boris ,
dieser jemand MUSS Offensiv spielen lassen und nicht wie Boris jeder Spielzug hintenrum ,das hat ihm den Job gekostet.
Man könnte den Assi von Nagelsmann holen ,
Dino Toppmöller ,er hat jetzt die A-Lizenz und vor allen Dingen, er hats drauf.
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

EchterLauterer hat geschrieben:Ich bin weiterhin der Meinung, daß der FCK den Namen des neuen Trainers gar nicht nennen sollte, sondern den armen Mann (M/W/D) immer nur mit einem Sack über dem Kopf an die Öffentlichkeit lassen sollte.

Dann kann er (M/W/D) nicht namentlich gebasht werden.
das dürfte das einzige Mittel sein das wirklich gegen bashing hilft.. :lol: :lol:
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

Oracel hat geschrieben:Bin gespannt wer kommt, was aus Notzon wird, ob man da auch handelt und welche Spieler noch kommen. Es wurde ja versprochen. Denn mit der Mannschaft, ist der neue Trainer schon verbrannt!
Eine Trennung von Notzon zum jetzigen Zeitpunkt ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll und würde nur weiter die Kosten erhöhen. Die Mannschaft ist weitgehend beisammen, der neue Trainer muss eben ausreichend Mitspracherecht haben, wenn nachgelegt wird.

Wichtig beim Trainer: Bitte keiner, der ein Spielsystem mitbringt, sondern einer der sich an dem orientieren kann, was die Mannschaft kann. Hat man gegen Türkgücü gesehen: Das System Schommers hat alle und alles ausgebremst, da die Mannschaft dafür nicht geeignet war.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Jetzt ist es amtlich. Und nun kommen Vorschläge von Leuten die meinen mit ihrem Trainerliebling wird es besser. Auf der anderen Seite haben wir welche, die meinen dass es egal ist wer kommt (zu denen ich mich auch zähle). Aber nach einem halben Jahr ist das so oder so Jacke wie Hose. Dann ist der nächste Geschichte und alle haben es irgendwie schon gewusst. :lol:
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Nachdem es bei DBB mit der Umfrage über Schommers so gut geklappt hat könnte DBB jetzt eine zweite Umfrage "Wer soll neuer Trainer werden" starten.
Das wäre doch für viele User eine tolle Sache.
Das Forum hat es eh schon geschafft, das Niveau der BILD zu überholen.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Newtrial hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben: Das klingt für mich nach einer weiteren größeren Baustelle. Wenn sich eine eigentlich als "Top-Mannschaft" zusammengestellte Mannschaft von etwas Rauschen derart aus der Ruhe bringen lässt, weiß ich gar nicht, wie sie im Aufstiegsrennen bestehen will.
Nein, nicht "etwas Rauschen". Vielmehr eine gezielte und gut koordinierte Medienkampagne, die von sattsam bekannter Seite professionell lanciert wurde. Und zeige mir bitte die Mannschaft, der es egal ist, wenn ihr Trainer in der Öffentlichkeit derart angezählt und demontiert wird.

Einige "Medienschaffende" sollten sich mal ihrer Verantwortung bewusst werden. Und an deren Stelle wäre es mir auch einfach zu peinlich, mich von interessierten toxischen Fraktionen im Verein derart instrumentalisieren zu lassen. Aber egal: Mission accomplished! :daumen:
Danke @ newtrial. Der Kommentar ist mir auch über aufgestoßen. Die Herren und Damen bei DBB sollten sich jetzt mal ganz ruhig zurücknehmen, nachdem sie Brandbeschleuniger in die Trainerdebatte gekippt haben. Schämt euch.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Das war mal wieder der einfache Weg. Bevor man selbst in die Schusslinie gerät, einfach einen Schuldigen rausdeuten. Hat sich seit Jahren bewährt. Ist im Kindergarten auch nicht anders. Es wird nichts besser.
Gruß
Hans
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Irgendwer hat geschrieben:
Eine Trennung von Notzon zum jetzigen Zeitpunkt ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll und würde nur weiter die Kosten erhöhen. Die Mannschaft ist weitgehend beisammen, der neue Trainer muss eben ausreichend Mitspracherecht haben, wenn nachgelegt wird.
Doch genau jetzt! Sonst stellt er nämlich den nächsten Trainer ein und das ist genauso fatal.

Glaubt ihr denn ein Topspieler kommt jetzt noch zu uns? Insolvenz und Chaos nach dem 2. Spieltag. Trainer wieder gewechselt, da ist doch für keinen Spieler etwas sicher. Mit wem soll der Spieler denn sprechen wenn kein Trainer aktuell da ist?

Am Wochenende sitzt dann Bugi auf der Bank?
Antworten