Forum

Trainerdiskussion beim FCK: Trares ein Kandidat? - Notzon stärkt Schommers den Rücken (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Einschätzung der Fans: Sollte Boris Schommers noch länger FCK-Trainer bleiben?

Ja, die Arbeit von Schommers ist vielversprechend
246
34%
Nein, es sind zu wenige Fortschritte erkennbar
347
48%
Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt (noch) nicht sicher
127
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 720

Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Domsen hat geschrieben:Der Verein wird sich erst morgen äußern. Gerade hat die Rheinpfalz berichtet.

Denk es wird mit Schommers weiter gearbeitet. Dann gute Nacht

Nach den öffentlichen Aussagen von Notzon und Merk gestern nach dem Spiel würde mich das sehr wundern.

Davon abgesehen gäbe es keinen Grund bis morgen zu warten, wenn man mit Schommers weitermachen will. Wenn man sich von ihm trennt, müssen jedoch zwangläufig auch noch einige andere Dinge geregelt werden und möglicherweise ist da heute abend noch nicht alles spruchreif.
- Frosch Walter -
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@ kriD1973

Zu dem Thema Rehagel bin ich bei Dir...und ich will nicht wissen was zu der Zeit auf FB und in diesem Forum los gewesen wäre...
Hätte, wenn und aber....ist halt in erfolgreichen Zeiten auch leichter....
Mein Anspruch ist vor allem dass die kämpfen!
Und Trainer hin oder her-warum klappt dass bei einem Schad, Poirié an so einem Tag wie gestern, und bei den anderen hast Du das Gefühl sie warten bis die Durchsage kommt dass sie aus dem Bällebad abgeholt werden können.
Ja! Es ist die Aufgabe des Trainers das Team „heiss“ zu machen. Aber einig schaffen es halt auch aus Eigenmotivation. An der Stelle breche ich z.B. eine Lanze für Bachmann. Deshalb möchte ich auch z.B. wieder Hercher auf dem Platz sehen....
Und deshalb freue ich mich auf Ritter, Kleinsorge und Sessa....gebt Gas und zieht das Team mit!
Zuletzt geändert von woinem77 am 28.09.2020, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Kritik heute oder früher? Das ist und war genau dasselbe, nur konnte man sie früher nicht von Jedermann lesen. Muss man heute übrigens auch nicht. Ich würde als Spieler niemals DBB oder sonst irgendein Forum lesen. Auch nicht, wenn ich einen Hattrick gegen die Bayern geschossen hätte. Denn immer und überall gibt es irgendwelche Personen, die Negatives schreiben. Und warum? Weil sie's können! In DBB tauschen sich Fans untereinander aus. Da werden keine Anschläge geplant, kein Platzsturm, und was weiß ich noch... Hier wird auch niemand persönlich beleidigt oder sonst was. Ein Spieler, der schwach spielt, wird als schwach kritisiert. Und wenn er 2x schwach spielt, wird er 2x kritisiert. Und wenn er 4x kritisiert wird, heißt es schon, man würde ihn fertig machen. Wer das nicht aushält, soll nicht in den sozialen Medien lesen. Leider lässt sich die Zeit nicht zurück drehen, deshalb sind auch die finanziellen Entschädigungen in den letzten Jahrzehnten um Einiges gestiegen.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Yogi hat geschrieben:Eieiei...starker Tobac den du da auspackst...

Du kannst JEDES SPIEL aus den Meisterjahren auspacken, egal welches.
Keines wird so lustlos daher kommen wie das was wir gestern sehen mussten.
Beim 1:0 Kraus völlig demotiviert zum Gegner und Ball, beim 2:0 läuft Cifti lustlos nebenher, kann man deutlich sehen wie MOTIVIERT er war und du vergleichst den Mist gestern mit den Meisterjahren..
auch ne Sichtweise
Ich war 1991 gegen Gladbach oben, 1998 beim 0:3 gegen Bayer 04... das würde heut kein Trainer hier überleben....
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

WernerL hat geschrieben:Fehler über Fehler, wir machen auch jetzt eigentlich nur Fehler, wir alle!

Fehler 1:
Wir haben Erwartungshaltungen und müssen aufsteigen.
Was soll das? Wir müssen garnichts, mit Druck wird man nie erfolgreich sein.
Unter Druck entstehen Diamanten. Er gehört dazu. Klare Ziele, die realistisch erreichbar sind, gehören im Leistungssport dazu. Ich muss nicht in eine Saison gehen ohne vorher Ziele definieren zu wollen. Aufstieg ist in der 3.Liga ein wichtiges Ziel. KLASSENERHALT KANN MAN IN DER BUNDESLIGA ALS ZIEL AUSGEBEN.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
JohnRayCash1311
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2016, 20:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JohnRayCash1311 »

Ganz einfache Lösung:


Erfolg haben- Spiele gewinnen - das schweißt zusammen!


Respekt zeigen und hinter dem Verein stehen bleiben ohne Selbstzerfleischung!

:daumen:
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Bericht: FCK verkündet Entscheidung über Schommers am Dienstag
https://www.liga3-online.de/bericht-fck ... schommers/

Entscheidung gibt's morgen.
:teufel2:
Hoschi
Beiträge: 145
Registriert: 27.03.2010, 17:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Hoschi »

Ich habe nicht die Befugnis über irgendwelche Positionen zu urteilen.
Da fehlt mir zu viel Interna....
Allerdings ist die Aussendarstellung des Trainers - und damit meine ich natürlich die letzten Spiele bzw. dass Auftreten der Mannschaft - nicht wirklich die Beste.
Lassen Wir uns morgen überraschen.... Allerdings wird es morgen keine Überraschung geben.
Die Zeichen sind doch schon mehr als eindeutig.
Gut /Schlecht... Werden wir erst in der Zukunft erfahren.
Wer soll es richten - Wer tut sich das an - Viel Zeit wird es für keinen geben.
Erfolgsgarantien gibt es nicht.
Bin derzeit ein bisschen geledert (kein Corona) und öfters mal am Nickerchen durchführen indem ich Olaf M. und eine Person- Gesicht zensiert-mit vertrauter Stimme immer wieder antreffe, die ich dennoch bis jetzt nicht zuordnen konnte.
Schwamm drüber.
Da wir vor morgen eh nichts konkretes wissen, werde ich mir jetzt ne Schorle oder ein 0,5er Kalthopfendrink zu Gemüte führen und in den hoffentlich eintretenden Gesundheitsschlaf fallen.
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist klein im Vergleich mit dem, was in uns liegt.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Sry verstehe die Klagen und Kritik daran nicht, Trainerdebatte nach Spieltag 2.

Auch ich habe lange noch gedacht, es ist richtig mit Schommers weiterzumachen.

Aber mal ernsthaft jetzt, wenn das Ziel klar formuliert ist "Aufstieg" oder zumindest ein "Spitzenteam" sein, muss man sich daran messen lassen.

2 Spiele, 2 Niederlagen (eine sehr peinlich) 0 Tore und 4 Gegentore... das spricht alleine schon eine deutliche Sprache. Dazu die Leistung im Verbandspokal. Einzigst und allein die Leistung im DFB Pokal war okay, aber einmal "okay" reicht eben nicht bei den gesteckten Zielen. Schommers hat leider fertig!
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

ChrisW hat geschrieben:Kritik heute oder früher? Das ist und war genau dasselbe, nur konnte man sie früher nicht von Jedermann lesen. Muss man heute übrigens auch nicht. Ich würde als Spieler niemals DBB oder sonst irgendein Forum lesen. Auch nicht, wenn ich einen Hattrick gegen die Bayern geschossen hätte. Denn immer und überall gibt es irgendwelche Personen, die Negatives schreiben. Und warum? Weil sie's können! In DBB tauschen sich Fans untereinander aus. Da werden keine Anschläge geplant, kein Platzsturm, und was weiß ich noch... Hier wird auch niemand persönlich beleidigt oder sonst was. Ein Spieler, der schwach spielt, wird als schwach kritisiert. Und wenn er 2x schwach spielt, wird er 2x kritisiert. Und wenn er 4x kritisiert wird, heißt es schon, man würde ihn fertig machen. Wer das nicht aushält, soll nicht in den sozialen Medien lesen. Leider lässt sich die Zeit nicht zurück drehen, deshalb sind auch die finanziellen Entschädigungen in den letzten Jahrzehnten um Einiges gestiegen.
Fair ChrisW-aber mal Hand aufs Herz...“einfach nicht mitlesen“ - so einfach ist es doch nicht. Irgendwer kommt doch am Tag drauf und sagt: Hast gehört, Hast gelesen, Mensch ärgert Dich dass nicht.
Klar lässt sich die Zeit nicht zurück drehen-aber verharmlosen muss man es auch nicht. Wer Kinder hat und zum Teil mitbekommt was auf Social abgeht....
Will jetzt auch keine Diskussion zum Thema social starten. Aber wenn ich mir aussuchen müsste nochmal mit meinen Kumpels in den 80er zur Schule zu gehen oder heute.....das Herauspicken Einzelner ist ein Problem, zumindest wenn die Kritik verletzend ist....
Ich hoffe wir halten die Klasse. Wenn dann noch der HSV und KSC dazukommen ist es eh die beste Liga ;-)
Zuletzt geändert von woinem77 am 28.09.2020, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

Miro.Klose hat geschrieben:Sry verstehe die Klagen und Kritik daran nicht, Trainerdebatte nach Spieltag 2.

Auch ich habe lange noch gedacht, es ist richtig mit Schommers weiterzumachen.

Aber mal ernsthaft jetzt, wenn das Ziel klar formuliert ist "Aufstieg" oder zumindest ein "Spitzenteam" sein, muss man sich daran messen lassen.

2 Spiele, 2 Niederlagen (eine sehr peinlich) 0 Tore und 4 Gegentore... das spricht alleine schon eine deutliche Sprache. Dazu die Leistung im Verbandspokal. Einzigst und allein die Leistung im DFB Pokal war okay, aber einmal "okay" reicht eben nicht bei den gesteckten Zielen. Schommers hat leider fertig!
Es sind ja nicht nur die beiden letzten Ligaspiele. Die Auftritte im Landespokal und in der Vorbereitung zählen auch mit rein.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

DerLetzteLibero hat geschrieben:
Unter Druck entstehen Diamanten. Er gehört dazu. Klare Ziele, die realistisch erreichbar sind, gehören im Leistungssport dazu.
Diamanten die wir nicht halten können wegen unserem Unwort des Jahrtausends genannt Strukturproblem.

Und weil wir nichts halten können, ist das Ziel Aufstieg utopisch.
Wir spielen gegen den Abstieg.
Wir spielen auch mit anderen Trainern gegen den Abstieg wenn die nicht mal halbwegs ihre Wünsche umsetzen können, bzw. vorher schon ihre Leistungsträger verloren haben.

Meier hat gefleht die Abwehr zu halten.
Korkut ist wegen fehlender Perspektiven gegangen.
Geld für gute Trainer haben wir nicht sondern nur ein Hoffen dass ein Talent wie Schommers ein neuer Klopp wird.

Wir sind ein extrem schwaches Team, das passt nicht viel und da wollen wir aufsteigen?

Wir sind ein Zwerg und als der sollten wir uns sehen, ein Zwerg der anderen die Tour vermasseln kann.
Das war immer unser Handwerk, nicht Ligen dominieren als der FC Bayern der 2. oder 3. Liga.

Unsere Geschichte von damals ist futsch!
Wir müssen uns neu erfinden.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

@WernerL:
Schommers ist kein Talent. Er ist maximal Durchschnitt. Meier war ein Flop und hat mit seinem Defensiv Denken das Stadion in den Schlaf gespielt.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

So lange dieser Verein keine Philosophie entwickelt welcher Fußball zu spielen ist, wird jeder Trainer scheitern. Die Verantwortlichen des Vereins müssen die Richtung und Spielweise vorgeben und Trainer verpflichten die das entsprechend umzusetzen haben. Jetzt kommt der nächste Trainer der den Verantwortlichen sein System überstülpt.
Wo, von der U-9 über U-16 und U-19 bis U-21 und der Profitruppe wird einheitlich die FCK Spielweise gespielt? Es gibt die nicht weil nirgendwo definiert. Sicherlich nicht die Schuld der Trainer, die wollen nur sich und ihre Philosophie erfolgreich darstellen.
Das FCK Gen ist das was fehlt. Wofür steht der FCK? Mit welcher DNA identifizieren sich die Fans? Welche Spieler müssen dafür verpflichtet bzw ausgebildet werden?
Hat man im Vorstand überhaupt mal daran gearbeitet oder sein Lebensziel mit der Wahl bereits erreicht?
Ist im Vorstand überhaupt soviel fussballerischer Sachverstand noch vorhanden?
Zweifel überwiegen und der nächste Trainer wird sich mit den Nichtkönnern auch verständigen müssen bis......
Fly with the eagle or scratch with the chicken
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Die Entscheidung im Sommer war alternativlos.
(Nicht meine Meinung,bin absolut dagegen.)

Und bedingt ein Aufstieg in die 2.Liga und zwar JETZT.

Dem hat sich alles unterzuordnen.
Und wenn es nur den kleinsten Zweifel an der Qualifikation der handelten Personen gibt,ist ein Austausch alternativlos
Und damit meine ich alle.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

WernerL hat geschrieben:
DerLetzteLibero hat geschrieben:
Unter Druck entstehen Diamanten. Er gehört dazu. Klare Ziele, die realistisch erreichbar sind, gehören im Leistungssport dazu.
Diamanten die wir nicht halten können wegen unserem Unwort des Jahrtausends genannt Strukturproblem.

Und weil wir nichts halten können, ist das Ziel Aufstieg utopisch.
Wir spielen gegen den Abstieg.
Wir spielen auch mit anderen Trainern gegen den Abstieg wenn die nicht mal halbwegs ihre Wünsche umsetzen können, bzw. vorher schon ihre Leistungsträger verloren haben.

Meier hat gefleht die Abwehr zu halten.
Korkut ist wegen fehlender Perspektiven gegangen.
Geld für gute Trainer haben wir nicht sondern nur ein Hoffen dass ein Talent wie Schommers ein neuer Klopp wird.

Wir sind ein extrem schwaches Team, das passt nicht viel und da wollen wir aufsteigen?

Wir sind ein Zwerg und als der sollten wir uns sehen, ein Zwerg der anderen die Tour vermasseln kann.
Das war immer unser Handwerk, nicht Ligen dominieren als der FC Bayern der 2. oder 3. Liga.

Unsere Geschichte von damals ist futsch!
Wir müssen uns neu erfinden.



Ich bin im moment ebenso voll deiner Meinung!
Wir werden denke ich nichts mit dem Aufstieg zu tun haben,nicht diese oder(wenn es überhaupt weitergeht) nächste Saison.
Unabhängig davon wer Trainer ist ,oder welche Spieler jetzt noch verpflichtet werden....
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Also - bis auf das Spiel gegen Tügügügü war unsere Defensive recht ordentlich. Diese zu festigen haben Schommers und McKenna geschafft.

Zur Offensive:
Es wurde ja schon mehrfach die schwache Offensive hier mit in die Waagschale geworfen. Aber jetzt mal ganz ehrlich... Unser 3er Sturm mit den meisten Scorer-Points wurde verkauft (ich weiß, am Abgang von TT war Schommers wohl nicht ganz untätig).

Er bekam mit Sessa, Ritter, Pourié und Kleinsorge 4 neue. Es sollten noch 2 folgen. Es spielten zu Beginn der Saison zunächst Mal Zuck, Huth, Röser. Ersterer soll im Kader nur noch Ergänzung sein insofern die neuen spielen können. Einer wurde letzte Saison nicht grundlos ausgeliehen und hat bis jetzt auch sehr bescheiden gespielt. Und Röser... Ja... Dazu will ich gar nicht viel sagen.

Nun spielte zuletzt Pourié mal. Gegen München auch Ritter. Aber am Ende des Tages gilt für die Neuen: entweder sie sind verletzt oder noch nicht fit und spielen nicht oder sie sind noch nicht lange da und spielen mangels Alternativen mal mehr oder weniger.

Unser Sturm besteht also aus Zuck (Ergänzung) Röser (ohne Worte), Huth (schwach), Pourié und Ritter (nicht lange da, nicht vertraut mit dem System). Und nun wundert man sich, dass da offensiv wenig bis gar nix geht. Also mich wunderts nicht.
Es gibt einen Grund weshalb Zuck, Röser und Huth letzte Saison nicht erste Wahl waren.

Dementsprechend finde ich es schwierig, sollte man BS jetzt entlassen bevor er die Mannschaft so zusammen hat wie er sich das vorstellt...
Walz aus der Pfalz
Beiträge: 4
Registriert: 24.03.2012, 20:49

Beitrag von Walz aus der Pfalz »

Lieber Bernd Schmitt,
interessanter und guter Beitrag gestern in Flutlicht, jetzt Sport im Dritten. Sie sind doch im positivsten Sinne wahrlich ein alter Hase und kennen das Geschäft genau. Aber Sie glauben doch nicht wirklich, dass unser Trainer in den nächsten beiden Spielen die Kurve bekommt? Er ist zu recht angezählt. Das letzte mal an das ich mich erinnern kann, dass ein Trainer zumindest zeitlich und sportlich einigermaßen erfolgreich aus so einer Situation herausgekommen ist, war Jürgen Röber bei HBSC. Also warum Zeit verlieren? Das DBB Forum ist voll von tollen Analysen warum BS scheitern wird, scheitern muss. Dem ist von meiner Seite nichts hinzuzufügen. Ich glaube nicht, dass es sich dabei nur um Träumer aus der guten alten Zeit handelt. Daher finde ich Ihre Kritik an DBB und der Abstimmung unangemessen. Wir werden sehen wie es weitergeht. Ich freue mich auf Ihre nächsten Analysen - in diesem Sinne...
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Oh man nach 2 Spieltagen steht der Trainer schon auf der Kippe das geht ja mal richtig gut los....
Ich verstehe nur nicht warum man sich nicht schon zu angelaufenen Saison getrennt hat.
So lässt man ihn die Vorbereitung komplett machen lässt ihn die Mannschaft zusammenstellen und wirft ihn nach 2 Spielen raus....sorry die ganzen Saisi5ist doch jetzt schon zum Scheitern verurteilt man hat aus den den letzten 2 schlechten Spielzeiten nichts gelernt.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Hatschongelb hat geschrieben:
oskarwend hat geschrieben:Die Zauderer. Typisch für da oben.

Im Mainz hatten die Verantwortlichen wenigstens den A... in der Hose, ihren für alle sichtbaren Fehler zu korrigieren.

Wenn die wirklich grob fahrlässig mit Schommers weitermachen wollen, dann wär das eine echte Katastrophe für den Verein.
Blödes Gebabbel, in Mainz haben die genau so lange analysiert, die haben halt schon am Samstag gespielt...

Für mich ist Schommers an seiner Sturheit gescheitert. Man muss die Taktik nach der vorhandenen Mannschaft ausrichten und nicht umgekehrt. Erfolgsgeheimnis schon seit Tagen von Feldkamp und Otto.

Wir brauchen einen Trainer mit Ausstrahlung. Keine graue Maus à la Meier, keinen Gescheiterten wie Korkut und keinen Laptop-Trainer wie Schommers. Trares könnte ich mir gut vorstellen.
ach ja, schön, dass sich bei dir der Nebel zum Glück gelichtet hat.
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Schwebender Teufel hat geschrieben:Oh man nach 2 Spieltagen steht der Trainer schon auf der Kippe das geht ja mal richtig gut los....
Ich verstehe nur nicht warum man sich nicht schon zu angelaufenen Saison getrennt hat.
So lässt man ihn die Vorbereitung komplett machen lässt ihn die Mannschaft zusammenstellen und wirft ihn nach 2 Spielen raus....sorry die ganzen Saisi5ist doch jetzt schon zum Scheitern verurteilt man hat aus den den letzten 2 schlechten Spielzeiten nichts gelernt.
Für mich stand letzte Saison schon fest, dass er nichts als Unruhe in den Verein bringt.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Rotweisrotsaar hat geschrieben: Ich bin im moment ebenso voll deiner Meinung!
Wir werden denke ich nichts mit dem Aufstieg zu tun haben,nicht diese oder(wenn es überhaupt weitergeht) nächste Saison.
Unabhängig davon wer Trainer ist ,oder welche Spieler jetzt noch verpflichtet werden....
Das muss nicht sein!

Wir haben gute Spieler, die müssen richtig geführt, motiviert und eingesetzt werden. Es muss gute Stimmung rein ins Team. Und ein System, dass zu den Spielern passt.

Warum soll der 1. FCK in der dritten Liga nicht aufsteigen können?
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

sandman hat geschrieben:Für ein „wir machen so weiter und geben dem Trainer unabdingbare Rückendeckung „muss ich SOFORT vor die Kamera, muss als Verein mal agieren, statt ständig immer nur zu reagieren.

Sollte ich nicht mehr mit der betreffenden Person planen, dann erlöse ich ihn auch hier medial SOFORT....und werfe ihn noch weiter der Meute der Fraß vor. Auch wenn es nur 1Tag sein sollte.

Wir geben menschlich und medial mal wieder ein vernichtendes Bild ab.
Das ist es eben. Mal wieder. Einfach wieder ganz schlimm wie da agiert wird.
Omnia vincit amor
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

Wenn man mit Schommers weitermachen würde, würde man nicht für morgen ein Statement ankündigen, dann hätte man heute schon irgendwo gelesen "Schommers darf weitermachen".
Wahrscheinlich hätten sie es auch heute schon bekanntgegeben, aber anscheinend wollen sie direkt eine Lösung präsentieren.
Dome2394
Beiträge: 103
Registriert: 19.03.2014, 14:49
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Dome2394 »

Offtopic:
Bakhat scheint sich etwas schwerer verletzt zu haben. Auf Instagram bekommt er seit paar Minuten viele Genesungswünsche. :o
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Gesperrt