Forum

Trainerdiskussion beim FCK: Trares ein Kandidat? - Notzon stärkt Schommers den Rücken (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Einschätzung der Fans: Sollte Boris Schommers noch länger FCK-Trainer bleiben?

Ja, die Arbeit von Schommers ist vielversprechend
246
34%
Nein, es sind zu wenige Fortschritte erkennbar
347
48%
Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt (noch) nicht sicher
127
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 720

Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

salamander hat geschrieben:Schommers ist nach seinem Handling der Sache „Ehrmann“ der letzte, der mein Mitgefühl kriegt.
@Salamander: Bisher hattest du deine Argumentation immer sachorientiert ausgerichtet. Nun zeigst du uns ein ganz anderes, eher emotionales Gesicht.

Ist jetzt wirklich die "Kausa Ehrmann" ausschlaggebend für deine individuelle Trainerbewertung? Echt?
Jetzt geht's los :teufel2:
FckWuschel
Beiträge: 33
Registriert: 15.09.2020, 20:46

Beitrag von FckWuschel »

[quote="phibee"]Hi Leute,

was hier teilweise abgeht, ist sowas von "menschenverachtend"
Wisst Ihr, wie mir seit gestern viele Foristen hier eigentlich vorkommen?
Wie früher im Kolosseum in Rom "Daumen runter". Am besten den Betroffenen den Löwen zum Fraß vorwerfen.

Ich weiß selbst nicht, wie wir die Kurve noch kriegen sollen. Ganz ehrlich, welcher neue andere Trainer soll alles besser machen können, als die vielen, die wir die letzten Jahre hatten. Das müsste schon ein "Wundermann" sein. Denn eines ist für mich klar. Wir als FCK brauchen ein "Wunder", um aus der ganzen Misere nochmal rauszukommen. Da aber "Wunder" extremst selten sind, bin ich total ratlos. Welcher Trainer ist so verrückt, sich das bei uns anzutun?

Aber eines weiß ich. Jeder sollte den Anderen so behandeln, wie er selbst behandelt werden will. Und das, was jetzt gegen unseren Cheftrainer abgeht (der mit Sicherheit auch nur das Beste für den Verein will), ist eine Riesensauerei. Schreibt Euch das hinter die Ohren, Ihr sogenannten "Fans". Ich spreche nicht Alle hier an, aber diejenigen, die gemeint sind, werden es verstehen. Nicht Schommers ist schuld an der Misere. Er ist nur ein winziges Puzzle-Teilchen in dem ganzen Geschehen um den FCK der letzten Jahre, der ihn dorthin gebracht hat, wo er jetzt steht. Aber es ist heutzutage ja groß in Mode, ein Bauernopfer für alles verantwortlich zu machen.

Und eines noch obendrauf:
Hätte es diese Art von Kommunikationsmöglichkeiten in den 90ern so gegeben wie aktuell, der FCK hätte keinen einzigen der 4 Titel geholt. Mit dieser "Rückendeckung" für unseren Verein, wie sie hier betrieben wird, wäre damals bei zwei, drei Niederlagen am Stück der Ofen auch schon aus gewesen.

Wünsche Euch einen Schönen Abend[/ :daumen: :daumen: quote]




Der beste Post den ich im dbb Gelsen habe, 100% Tig meine Meinung :daumen:

Leider schreiben manche erst bevor sie nachdenken bzw. Überlegen nicht wie sie in einer solchen Situation reagieren würden, würde man über sie herziehen, sie beleidigen ohne sie persönlich zu kennen und alles schön anonym natürlich, tolle Fans :wink:
Zuletzt geändert von FckWuschel am 28.09.2020, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht kämpft -hat schon verloren :teufel2:
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Miggeblädsch hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Schommers ist nach seinem Handling der Sache „Ehrmann“ der letzte, der mein Mitgefühl kriegt.
@Salamander: Bisher hattest du deine Argumentation immer sachorientiert ausgerichtet. Nun zeigst du uns ein ganz anderes, eher emotionales Gesicht.

Ist jetzt wirklich die "Kausa Ehrmann" ausschlaggebend für deine individuelle Trainerbewertung? Echt?
Für mich sicher nicht. Aber es passt leider genau ins Bild.

Wenn du Spiele so verlierst wie wir gegen Türkgücü München, da weiß der Fußballer, was die Glocke laut geschlagen hat.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Bernhard Trares ist bereit zu übernehmen. Besser kannst du es in dieser Situation nicht bekommen. Ich hoffe sie bleiben am Berg vernünftig und versuchen nicht wieder ein irres Experiment das schon von vornerein zum Scheitern verurteilt ist. Eine erneute Trainerdiskussion kann sich der FCK nicht mehr leisten.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 28.09.2020, 20:11, insgesamt 2-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hellboy hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:Glauben die an die 360 Grad Wende zum guten?
Was auch immer für Jobs da oben gerade frei werden - du solltest einen übernehmen. :wink:

hätte ich den vor 1 Monat gehabt wäre Kühlwetter noch beim FCK 8-)
eine Sorge weniger ---
HANSLIK/Man of the important Goals
YetiSchmollenberg
Beiträge: 14
Registriert: 06.07.2020, 15:45

Beitrag von YetiSchmollenberg »

Ob Schommers Abgang überhaupt finanzierbar ist? Da wird wohl die ganze Nacht gerechnet werden müssen. Einen Fehler will sich ohne Versicherung da keiner erlauben.
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

oskarwend hat geschrieben:Die Zauderer. Typisch für da oben.

Im Mainz hatten die Verantwortlichen wenigstens den A... in der Hose, ihren für alle sichtbaren Fehler zu korrigieren.

Wenn die wirklich grob fahrlässig mit Schommers weitermachen wollen, dann wär das eine echte Katastrophe für den Verein.
Blödes Gebabbel, in Mainz haben die genau so lange analysiert, die haben halt schon am Samstag gespielt...

Für mich ist Schommers an seiner Sturheit gescheitert. Man muss die Taktik nach der vorhandenen Mannschaft ausrichten und nicht umgekehrt. Erfolgsgeheimnis schon seit Tagen von Feldkamp und Otto.

Wir brauchen einen Trainer mit Ausstrahlung. Keine graue Maus à la Meier, keinen Gescheiterten wie Korkut und keinen Laptop-Trainer wie Schommers. Trares könnte ich mir gut vorstellen.
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

Regensburg,Dresden,Verbandspokal,Türkgücü München.

man darf wohl seine kritik äußern, ich habe hier keinen beleidigt wie es andere vllt getan haben.

Nur mal ehrlich gefragt wohin soll das ganze noch führen ?? Alles weiter schön reden und einfach Augen zu und durch mit Volldampf gegen die Wand oder was ???
FckWuschel
Beiträge: 33
Registriert: 15.09.2020, 20:46

Beitrag von FckWuschel »

BTZNBRG hat geschrieben:Bernhard Trares ist bereit zu übernehmen. Besser kannst du es in dieser Situation nicht bekommen. Ich hoffe sie bleiben am Berg vernünftig und versuchen nicht wieder ein irres Experiment das zum Scheitern verurteilt ist.

Wie sicher bist du dir dass er passt und nicht auch ein Experiment ist?
Vorschusslorbereen haben bis jetzt alle bekommen, außer von den unverbesserlichen die einen bulitrainer fordern zum Sparpreis, Frontzeck hatte auch mal Buli trainiert und hat auch nicht gepasst... :nachdenklich:
Wer nicht kämpft -hat schon verloren :teufel2:
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

phibee hat geschrieben:Hi Leute,

was hier teilweise abgeht, ist sowas von "menschenverachtend"
Wisst Ihr, wie mir seit gestern viele Foristen hier eigentlich vorkommen?
Wie früher im Kolosseum in Rom "Daumen runter". Am besten den Betroffenen den Löwen zum Fraß vorwerfen.

Ich weiß selbst nicht, wie wir die Kurve noch kriegen sollen. Ganz ehrlich, welcher neue andere Trainer soll alles besser machen können, als die vielen, die wir die letzten Jahre hatten. Das müsste schon ein "Wundermann" sein. Denn eines ist für mich klar. Wir als FCK brauchen ein "Wunder", um aus der ganzen Misere nochmal rauszukommen. Da aber "Wunder" extremst selten sind, bin ich total ratlos. Welcher Trainer ist so verrückt, sich das bei uns anzutun?

Aber eines weiß ich. Jeder sollte den Anderen so behandeln, wie er selbst behandelt werden will. Und das, was jetzt gegen unseren Cheftrainer abgeht (der mit Sicherheit auch nur das Beste für den Verein will), ist eine Riesensauerei. Schreibt Euch das hinter die Ohren, Ihr sogenannten "Fans". Ich spreche nicht Alle hier an, aber diejenigen, die gemeint sind, werden es verstehen. Nicht Schommers ist schuld an der Misere. Er ist nur ein winziges Puzzle-Teilchen in dem ganzen Geschehen um den FCK der letzten Jahre, der ihn dorthin gebracht hat, wo er jetzt steht. Aber es ist heutzutage ja groß in Mode, ein Bauernopfer für alles verantwortlich zu machen.

Und eines noch obendrauf:
Hätte es diese Art von Kommunikationsmöglichkeiten in den 90ern so gegeben wie aktuell, der FCK hätte keinen einzigen der 4 Titel geholt. Mit dieser "Rückendeckung" für unseren Verein, wie sie hier betrieben wird, wäre damals bei zwei, drei Niederlagen am Stück der Ofen auch schon aus gewesen.

Wünsche Euch einen Schönen Abend
Eieiei...starker Tobac den du da auspackst...

Du kannst JEDES SPIEL aus den Meisterjahren auspacken, egal welches.
Keines wird so lustlos daher kommen wie das was wir gestern sehen mussten.
Beim 1:0 Kraus völlig demotiviert zum Gegner und Ball, beim 2:0 läuft Cifti lustlos nebenher, kann man deutlich sehen wie MOTIVIERT er war und du vergleichst den Mist gestern mit den Meisterjahren..
auch ne Sichtweise
HANSLIK/Man of the important Goals
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Also das Rennen ist eröffnet, wer geht als erster
Schommers oder Krämer
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

oskarwend hat geschrieben:
phibee hat geschrieben: Hätte es diese Art von Kommunikationsmöglichkeiten in den 90ern so gegeben wie aktuell, der FCK hätte keinen einzigen der 4 Titel geholt. Mit dieser "Rückendeckung" für unseren Verein, wie sie hier betrieben wird, wäre damals bei zwei, drei Niederlagen am Stück der Ofen auch schon aus gewesen.

Wünsche Euch einen Schönen Abend
Danke. Aber du solltest nicht übersehen: Die damaligen Trainer waren echte Meister ihres Fachs. Ein Schommers, der die Spieler in jeder Spielsituation von außen kommandieren will, wäre damals ausgelacht worden. Den hätte keiner an die Profis rangelassen.

Sie hatten Erfolg und deswegen Respekt verdient. So war Ruhe im Verein.
Sorry oskarwend....zu einfach. Die Spieler waren auch ein anderes Kaliber......
Bei der Einstellung des ein oder anderen gestern hätten die Trainer von damals sehr wohl auch geschrien....oder gelacht (so ein Jack Nicholson Shining Lachen)
Und ich gebe phibee schon recht, dass der „Shitstorm“ spätestens nach Verlassen des Stadions vorbei war. Es gab sicher damals im Kader auch Spieler denen die permanente Kritik nicht gut getan hätte.....
Alles Theorie-aber sicher nicht schwarz oder weiss
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Trainerdiskussion ist doch nur diehalbe Wahrheit.
Ich bleibe bei meiner Meinung, der Trainer trägt nicht alleine die Verantwortung an der ganzen Situation.
Nach der vergangenen Runde wurde analysiert.
Das Ergebnis ist bekannt, es wurde kein Trainer entlassen.
Bei dieser Analyse saß Boris Schommers sicherlich nicht alleine mit sich am Tisch.
Da muß mindestens noch ein weiterer Mann dabei gewesen sein.
Letztlich hat das weiter so bedeutet, Notzo und SOV haben gesagt ja, mit Boris Schommers in die neue Runde.
Also müssen auch die beiden bei einer Entlassung von Schommers hinterfragt werden.
Eine Entlassung oder Freistellung von Schommers alleine kan es nicht geben, das ist zu billig!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Keulinho
Beiträge: 137
Registriert: 10.01.2009, 12:35

Beitrag von Keulinho »

Das Schlimme ist, dass man dieses Jahr nicht mal ne Dauerkarte hat, die man schreddern könnte. So muss zum xten Mal der Mitgliedsausweis herhalten...

Am Ende steije mer eh noch uff!!!

Betze!
Für immer Fritz-Walter-Stadion!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

FckWuschel hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:Bernhard Trares ist bereit zu übernehmen. Besser kannst du es in dieser Situation nicht bekommen. Ich hoffe sie bleiben am Berg vernünftig und versuchen nicht wieder ein irres Experiment das zum Scheitern verurteilt ist.

Wie sicher bist du dir dass er passt und nicht auch ein Experiment ist?
Vorschusslorbereen haben bis jetzt alle bekommen, außer von den unverbesserlichen die einen bulitrainer fordern zum Sparpreis, Frontzeck hatte auch mal Buli trainiert und hat auch nicht gepasst... :nachdenklich:
Bernhard Trares ist ein erfolgshungriger Trainer der den 3.Liga Fußball kennt und bei Waldhof Mannheim gute Arbeit geleistet hat. Außerdem passt Trares mit seiner etwas raueren Art gut zum Betze und kann damit vor den Spielern gut als Respektperson auftreten. Die 3. Liga ist Kampf und Krampf, keine Kunst und wir brauchen einen Trainer der das verkörpern kann.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 28.09.2020, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Aber wie du schon geschrieben hast

Kraus und cifci sind lustlos gewesen, sind das jetzt Profis bekommen sie kein Geld. Wenn ich meine Arbeit schlecht mache geht der Chef mal durch die Decke und nicht der Meister bekommt eine Abmahnung sondern ich
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

Atsche11 hat geschrieben:die Trainerdiskussion ist ja schön und gut. Aber auch der beste Trainer schießt keine Tore. Es fehlen immer noch 2 Offensivkräfte. Und bis zum nächsten Auswärtsspiel in Wehen bzw. dem Schließen des Transferfensters ist noch eine Woche Zeit.
Vielleicht geht die noch ausstehende Entscheidung in diese Richtung.
Ich greife diesen Post mal exemplarisch auf. Es ist doch immer dasselbe von den ewigen Optimisten. Durchhalteparolen. Der Trainer schießt keine Tore und ein Trainer kann nichts für die Leistung der Mannschaft. Bullshit. Der Trainer ist für den sportlichen Erfolg verantwortlich. Er stellt die Mannschaft so auf und ein, dass der größtmögliche Erfolg herauskommt. Das vorhandene Material an Spielern muss optimal eingesetzt und entwickelt werden um die Ergebnisse zu verbessern. Die sportliche Entwicklung und Ausrichtung des Vereins und der Mannschaft obliegt dem Trainerteam. Das ist es, woran es seit der Verpflichtung von Norbert Meier hapert. Die Mannschaft spiegelt die Mentalität des Trainers wider. Jeder kann sich selbst sein Bild machen. Ein 'weiter so' kann nicht funktionieren.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Keulinho hat geschrieben:Das Schlimme ist, dass man dieses Jahr nicht mal ne Dauerkarte hat, die man schreddern könnte. So muss zum xten Mal der Mitgliedsausweis herhalten...

Am Ende steije mer eh noch uff!!!

Betze!
machs doch wie früher und verbrenn Oldschool deine Fahne oder Schal und kauf dir beim nächsten Heimspiel wieder eine neue /neuen :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
kriD1973
Beiträge: 247
Registriert: 28.08.2007, 13:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Mailand (Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von kriD1973 »

Wer hier behauptet, daß Soziale Medien, Blogs, Foren und das Internet uns in den 90er Jahren vier Titel nicht ermöglicht hätten, ist bestimmt so um die 20 jahre alt und hat deswegen Trainingsplatzstürme, Nordtribünestürme, Busblockaden der 80er und 90er nicht erlebt.
Ebenfalls hat er nicht das ganze Stadion gegen Otto Rehhagel erlebt (König Otto, der Meistermacher, RAUS!), oder gegen Roggensack oder Zobel.
Was allerdings stimmt, aber auch vollkommen logisch ist: früher wurde im Stadion und in den Medien Druck gemacht, heute AUCH übers Internet.
Es ist nicht das Internet welches Trainer feuert oder die bösen Internetfans.
Dabei, wie damals König Otto Rehhagel angegangen wurde, dafür schäme ich mich als FCK Fan heute noch.
In der ekligen Art hatte er es nicht verdient.
Er hat auch noch genug Anstand und Größe gehabt um selbst zurückzutreten.
Die 25 Trainer nach ihm sind unsere Bestrafung :(
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

DerLetzteLibero hat geschrieben:
Atsche11 hat geschrieben:die Trainerdiskussion ist ja schön und gut. Aber auch der beste Trainer schießt keine Tore. Es fehlen immer noch 2 Offensivkräfte. Und bis zum nächsten Auswärtsspiel in Wehen bzw. dem Schließen des Transferfensters ist noch eine Woche Zeit.
Vielleicht geht die noch ausstehende Entscheidung in diese Richtung.
Ich greife diesen Post mal exemplarisch auf. Es ist doch immer dasselbe von den ewigen Optimisten. Durchhalteparolen. Der Trainer schießt keine Tore und ein Trainer kann nichts für die Leistung der Mannschaft. Bullshit. Der Trainer ist für den sportlichen Erfolg verantwortlich. Er stellt die Mannschaft so auf und ein, dass der größtmögliche Erfolg herauskommt. Das vorhandene Material an Spielern muss optimal eingesetzt und entwickelt werden um die Ergebnisse zu verbessern. Die sportliche Entwicklung und Ausrichtung des Vereins und der Mannschaft obliegt dem Trainerteam. Das ist es, woran es seit der Verpflichtung von Norbert Meier hapert. Die Mannschaft spiegelt die Mentalität des Trainers wider. Jeder kann sich selbst sein Bild machen. Ein 'weiter so' kann nicht funktionieren.
Der Trainer soll ja auch keine Tore schießen. Der Trainer ist sehr wohl schuld fürs Auftreten der Mannschaft. Ein Trainer muss auch motivieren können und auch mal einen Spieler aus dem Tal holen. Sieht nicht so aus als könnte das unser super Trainer. Schommers hat dies alles nicht.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

kriD1973 hat geschrieben:Wer hier behauptet, daß Soziale Medien, Blogs, Foren und das Internet uns in den 90er Jahren vier Titel nicht ermöglicht hätten, ist bestimmt so um die 20 jahre alt und hat deswegen Trainingsplatzstürme, Nordtribünestürme, Busblockaden der 80er und 90er nicht erlebt.
Ebenfalls hat er nicht das ganze Stadion gegen Otto Rehhagel erlebt (König Otto, der Meistermacher, RAUS!), oder gegen Roggensack oder Zobel.
Was allerdings stimmt, aber auch vollkommen logisch ist: früher wurde im Stadion und in den Medien Druck gemacht, heute AUCH übers Internet.
Es ist nicht das Internet welches Trainer feuert oder die bösen Internetfans.
Dabei, wie damals König Otto Rehhagel angegangen wurde, dafür schäme ich mich als FCK Fan heute noch.
In der ekligen Art hatte er es nicht verdient.
Er hat auch noch genug Anstand und Größe gehabt um selbst zurückzutreten.
Die 25 Trainer nach ihm sind unsere Bestrafung :(
Nein-bin keine 20....und seit den 80er auf dem Betze....und Deine Meinung ist ok.
Allerdings, es ging damals ganz schön ab! Aber meistens gegen das ganze Team. Oder gegen einzelne Spieler der gegnerischen Mannschaft-erinner mich da vor allem an ein Spiel in dem es gegen Vollborn ging als Beispiel. Sowas hat mitunter sogar den Zusammenhalt eines Teams gefördert).
Das ständige „Rauspicken“ von einzelnen Sündenböcken des EIGENEN Team (Zuck, Bachmann, Starke...) gab es in dieser Form nicht!
Am Ende kann man es aber nicht vergleichen, weil man in den 90ern Erfolg hatte....und jetzt seit gefühlten 500 Jahren nicht mehr
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Mephistopheles hat geschrieben:
cemeb hat geschrieben:Alles gesagt!

https://www.kicker.de/besorgniserregend ... 51/artikel
Der Kicker sieht es also so, wie viele User auch: Durch die Systemumstellung nach der Winterpause kam das Team aus dem Rhythmus. Der Aufstieg wäre möglich gewesen, wäre Schommers "bescheidener" gewesen. Thiele - in meiner Wahrnehmung einer der Aktivposten - wurde zudem von Schommers vom Berg gejagt. Unglaublich! :shock:
Wenn man das liest, könnte man den Eindruck haben Schommers wäre ein Nachwustrainer, der Systeme einstudieren will, um junge Spieler an den Profibereich heranzuführen. Statt das spielen zu lassen, was die Mannschaft kann und mit dem sie erfolgreich war. Zum Rumprobieren hat er leider keine Zeit, der Aufstieg ist Pflicht, sonst wars das. Die Investoren haben doch jetzt schon Angst um ihre Kohle, da gibts bestimmt nix mehr zusätzlich. War aber auch klar, mit dem Geld ist genau eine Saison finanziert und in der muss man aufsteigen. Entweder Schommers lässt das spielen, was Erfolg bringt oder er muss weg. Aber dann ganz schnell, sonst ist der Zug wieder abgefahren
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
kriD1973
Beiträge: 247
Registriert: 28.08.2007, 13:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Mailand (Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von kriD1973 »

woinem77 hat geschrieben:
kriD1973 hat geschrieben:Wer hier behauptet, daß Soziale Medien, Blogs, Foren und das Internet uns in den 90er Jahren vier Titel nicht ermöglicht hätten, ist bestimmt so um die 20 jahre alt und hat deswegen Trainingsplatzstürme, Nordtribünestürme, Busblockaden der 80er und 90er nicht erlebt.
Ebenfalls hat er nicht das ganze Stadion gegen Otto Rehhagel erlebt (König Otto, der Meistermacher, RAUS!), oder gegen Roggensack oder Zobel.
Was allerdings stimmt, aber auch vollkommen logisch ist: früher wurde im Stadion und in den Medien Druck gemacht, heute AUCH übers Internet.
Es ist nicht das Internet welches Trainer feuert oder die bösen Internetfans.
Dabei, wie damals König Otto Rehhagel angegangen wurde, dafür schäme ich mich als FCK Fan heute noch.
In der ekligen Art hatte er es nicht verdient.
Er hat auch noch genug Anstand und Größe gehabt um selbst zurückzutreten.
Die 25 Trainer nach ihm sind unsere Bestrafung :(
Nein-bin keine 20....und seit den 80er auf dem Betze....und Deine Meinung ist ok.
Allerdings, es ging damals ganz schön ab! Aber meistens gegen das ganze Team. Oder gegen einzelne Spieler der gegnerischen Mannschaft-erinner mich da vor allem an ein Spiel in dem es gegen Vollborn ging als Beispiel. Sowas hat mitunter sogar den Zusammenhalt eines Teams gefördert).
Das ständige „Rauspicken“ von einzelnen Sündenböcken des EIGENEN Team (Zuck, Bachmann, Starke...) gab es in dieser Form nicht!
Am Ende kann man es aber nicht vergleichen, weil man in den 90ern Erfolg hatte....und jetzt seit gefühlten 500 Jahren nicht mehr
FCK Fans und Betzenberg waren eine Einheit, der extreme Hass galt dem Gegner und dem Schiedsrichter, das stimmt.
Aber Unmut gab's auch früher schon, und wie!
Rehhagel, wie gesagt, extrem!
Der hatte uns aus der Hölle ins Paradies geführt!
Und dann dieser Dank! Krass.
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

carphunter hat geschrieben:
Der Trainer soll ja auch keine Tore schießen. Der Trainer ist sehr wohl schuld fürs Auftreten der Mannschaft. Ein Trainer muss auch motivieren können und auch mal einen Spieler aus dem Tal holen. Sieht nicht so aus als könnte das unser super Trainer. Schommers hat dies alles nicht.
Es wird grundsätzlich die Unfähigkeit des Trainers ausgeblendet, ein schlagkräftiges und konkurrenzfähiges Team bilden zu können.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Fehler über Fehler, wir machen auch jetzt eigentlich nur Fehler, wir alle!

Fehler 1:
Wir haben Erwartungshaltungen und müssen aufsteigen.
Was soll das? Wir müssen garnichts, mit Druck wird man nie erfolgreich sein.
Wenn ihr jetzt meint wir müssen aber sonst sind wir pleite, tsja Leute das ist wohl unser eigenes Verschulden eine notwendige Ausgliederung 15 Jahre vor sich herzuschieben und nicht mal zu erkennen dass man sich mit dem Stadion ein Strukturproblem eingehandelt hat!
Das nennt man nämlich ein Strukturproblem, wenn man gezwungen ist gerade im Sport Erfolg zu haben wo Sport oft UNPLANBAR ist und man eben nichts erwarten kann!
Das alles ist eine hochgradige Inkompetenz wie davor schon die Finanzierung des Stadionbaus, das war große Provinz und passt zum FCK-Versagen!

Stellt euch mal vor der FCK hätte in den 90ern unter die ersten 2 hätte kommen müssen weil er sonst pleite gewesen wäre.
Niemand hätte das eingeplant! Das wäre Wahnsinn gewesen!

Fehler 2:
Wir sind jetzt ein abgewirtschafteter 3. Ligist und gebären uns als Gigant, wir sind Mickey Mouse, mehr nicht!
Unsere Titel interessieren nicht und andere erst Recht nicht!
Wir haben 17000 Mitgliederchen, andere haben bereits alle über 100Tausend, was wollen wir eigentlich?
Wir sind ein größeres Dorf zu dem 3. Liga eher passt als Bundesliga.

Der FCK ist durch Investoren jetzt so aufzustellen dass man in der 3.Liga überleben kann, dauerhaft!
Denn wir werden wenn überhaupt sehr lange darin sein!
Wenn das gelingt können wir mal wieder oben anklopfen, wenn nicht wird der Club vorher aufgelöst weil wir wie oben beschrieben selbst Schuld sind!

Es tut mir Leid aber ich habe nur noch Zynismus übrig für das was wir angestellt haben!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Gesperrt