Forum

Trainerdiskussion beim FCK: Trares ein Kandidat? - Notzon stärkt Schommers den Rücken (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Einschätzung der Fans: Sollte Boris Schommers noch länger FCK-Trainer bleiben?

Ja, die Arbeit von Schommers ist vielversprechend
246
34%
Nein, es sind zu wenige Fortschritte erkennbar
347
48%
Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt (noch) nicht sicher
127
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 720

Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Die "Panne mit dem Textbaustein" beim Kicker kommt da gerade symbolisch noch obendrauf.

Wie die faktische Vereinspolitik mit dem regionalen Investorenmodell zukünftig ablaufen wird, bekommt nicht zuletzt auch Markus Merk gerade eindrucksvoll zu spüren. Möglicherweise bereut er schon, das Wort "alternativlos" verwendet zu haben, denn an dieses Attribut wird er sich wohl oder übel gewöhnen müssen.

Um faktisch Einfluss zu nehmen, braucht es offensichtlich nicht mal irgendeine Mehrheit in irgendeinem Gremium. Und was haben wir hier darüber diskutiert.....

Um faktisch Einfluss zu nehmen, braucht es einen guten Draht zu gewissen geneigten Medien und einen Kugelschreiber in der Hand, welche noch eine Unterschrift unter einem Investorenvertrag zu leisten hat. So geht Vereinspolitik! So What?

Und wenn man den Investor aus Dubai wirklich in die Wüste geschickt hat, weil er eine Einflussnahme auf den sportlichen Bereich angekündigt hatte, dann muss man nun ernüchtert feststellen, dass man den regionalen Bock zum Gärtner gemacht hat. Der Bock wiederum hatte eine Einflussnahme nicht angekündigt. Der macht's einfach 8-)

Die Art und Weise, wie die Demontage von Schommers betrieben wurde, ist nichts, worauf man stolz sein sollte. Mir tut der Mann leid!

Nun ist es aber, wie es ist, und nach dem desaströsen Auftritt der Mannschaft muss befürchtet werden, dass Schommers auch den Rückhalt der Mannschaft verloren hat. Und wenn das so ist, ist eine Trennung von Schommers nur folgerichtig.

Dann sollte man es aber richtig tun. Freistellung sofort, denn wenn die Mannschaft dem Trainer nicht mehr folgen will, ist jedes weitere Spiel ein verschenktes Spiel. Sofortige Freistellung dann aber konsequenterweise auch von Boris Notzon, alles andere wäre blanker Unsinn.

Mit Marc Arnold telefonieren. Die Nummer dürfte Voigt haben :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

Miggeblädsch hat geschrieben: Sofortige Freistellung dann aber konsequenterweise auch von Boris Notzon, alles andere wäre blanker Unsinn.
Und wenn nur einer der beiden gehen muß, dann bitte Notzon... :daumen:
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

@Miggeblädsch:
wollen wir wirklich die kpl Geschäftsführung von Braunschweig installieren, die dort gescheitert ist ? Ich weiss nicht, dass ist irgendwie auch komisch. Warum sollte das gerade am Betze funktionieren ?
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Wenn Schommers fliegt, ist Notzon wieder für die Trainersuche verantwortlich. Das bringt uns dann auch nicht weiter.

Wenn Notzon nicht vor die Tür gesetzt wird, können wir Schommers auch behalten.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

TreuDemFCK hat geschrieben:Denke das ist gerade die Kernfrage: Vielleicht fehlen Spieler für Schommers' Taktik. Aber kann er seine Taktik jetzt so anpassen kann, dass es mit dem Spielermaterial was da ist funktioniert? Wenn nicht hält er sich nicht mehr lange.
Wenn du mitten in der Saison einen neuen Kader übernimmst, dann ist das eine berechtigte Frage. Eine legitime Frage. Aber nachdem wir Geld für mehr als ein halbes Dutzend Leistungsträger ausgegeben haben? :?:

Wir haben Schlüsselpositionen für das System des Trainers nicht besetzt? Sorry, das ist mir zu einfach - auch wenn ich nach dem anschauen der letzten Spiele mir die selbe Frage stelle. Mir kommt das immer so vor, als würde der Trainer gerne Offensivpressing mit schnellen Umschaltspiel, falscher Neun, Vierkette und Libero sowie Mann- und Raumdeckung gleichzeitig spielen.
Flankengott
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2008, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flankengott »

greenharley hat geschrieben: Ich meine die 20 min (Mitte der ersten Hälfte) als wir aus eigener Kraft über die Mittellinie gekommen sind und sogar 2 Halbchancen dabei rauskamen.
Nicht, dass wir da überlegen waren - aber diese 20 min konnten wir zumindest mal mithalten.
Was ich damit sagen will: die wollten schon...
Wahrscheinlich hast du sogar recht wenn du sagst: "die wollten schon..."
Damit beschreibst du das Gezeigte noch sehr, sehr wohlwollend. :daumen:
Dennoch macht es mich fassungslos, dass so gar keine Lösungen erkennbar waren und die Korrekturen vom Trainer absolut wirkungslos blieben. Warum auch immer...?
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Artikel ausdrucken, einräumen und aufhängen.

Saubere Analyse der Missstände. Das Kapitel Schommers ist so oder so beendet.

Man hatte den Eindruck, sein permanentes Coaching hätte einem Kindergarten und nicht erwachsenen Fußballern gegolten.

Nach diesem Grottenjick und desaströsen Entwicklung kann es kein gemeinsames Weiterarbeiten geben. Es steht zuviel auf dem Spiel!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Schommers ist für mich die ärmste Sau.

Die Transferpoltik ist verkackt. Was soll er machen ohne vernünftige Außenbahnspieler? Wir geben Pick, Thiele und Kühlwetter ab, und holen dafür nur Pourié und zudem mit Ritter den x-ten offensiven Mittelfeldspieler. Dazu etwas Verletzungspech, was brutal aufzeigt, wie unausgeglichen unser Kader zusammengestellt ist... und schon stellt sich die Mannschaft quasi von selbst auf. Ein bißchen Flexibilität erhalten wir uns dann nur noch durch so hahnebüchene Experimente wie Bachmann auf Außen... Und nachdem seit Wochen auf dem Transfermarkt nichts bezüglich der angekündigten offensiven Top-Leute passiert ist, stellt sich Notzon jetzt - kurz vor Ende des Transferfensters, wenn der Baum schon lichterloh brennt - hin und kündigt an, wir würden dann jetzt doch auch wirklich noch einen holen.

Und um die Unfähigkeiten zu kaschieren, wird wieder mal jemand über gut gestreute Infos an die BILD öffentlich zum Abschuss frei gegeben und das nächste Bauernopfer ist kreirt, damit die üblichen Verdächtigen weiterwurschteln und mal wieder die letzte Patrone ausrufen dürfen, während der Aufsichtsrat in gekränkten Eitelkeiten vor sich hin bröckelt.

Und das haben unsere Hoffnungsträger innerhalb weniger Wochen aus dem "Befreiungsschlag Insolvenz" gemacht. Was ein Trauerspiel...
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Schommes hatte vor Corona mal 5 Spiele am Stück (4-4-2),
da haben wir top Fussball gespielt. Alles hat gepasst. Mit Thiele auf dem Flügel bärenstark. Dann hat er das aus unerklärlichen Gründen wieder geändert und sich somit selbst ins Bein geschossen.
Kann mir auch vorstellen, das es deshalb zum Zoff mit TT9 gekommen ist. Der fand sich nämlich plötzlich auf der Bank wieder. Auch Skarlatidis hatte mal ne super Serie und war dann wieder unten. Das hab ich alles net so verstanden.
DieWalzFunDePalz
Beiträge: 412
Registriert: 09.08.2019, 16:19

Beitrag von DieWalzFunDePalz »

Aufsichtsrat hat geschrieben:Der einzige ANFANG der beim FCK einen Vertrag auf Lebenszeit erhalten hat ist der NEU ANFANG
Den Neuanfang hat er wohl gemeint :D :lol:
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Wenn nur Schommers heute oder demnächst gehen sollte, sollte man auch Notzon in Frage stellen, sollte er nicht gleich mitgehen. Das wäre dann neuer Trainer altes Schicksal. Nur wie wird man die Personalie Notzon los, wird sich wohl kaum selbst entlassen, hat ja noch Vertrag bis ~21. Spannende Geschichte...
Mir dauert das ganze viel schon zu lange aber das war ersichtlich, man kann sich vorstellen was daoben so abgeht.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Mir ist völlig unverständlich wie man nach einem Jahr Schommers und keinerlei erkennbarer Spielanlage und -struktur, und beispielloser Lethargie und Saftlosigkeit davon sprechen kann, dass einem Schommers leidtut. Wtf?! Wir haben jetzt alleine in der Liga zweimal gegen Mannschaften gespielt, die sich gleichermaßen neu aufstellen mussten und zumindest im Falle von München ganz bestimmt keinen besseren Kader haben als wir. Ich sage sogar, dass unser Kader stärker ist als der von Dresden.

So steril und emotionslos Schommers das Spiel gestalten will und nach außen auftritt, so agieren mittlerweile seine Spieler. Wenn man jrtjt immer noch nicht verstanden hat, dass der Zug längst abgefahren ist, der glaubt auch noch nach fünf sieglosen Spielen, dass man mit Schommers in 5 Jahren was reißen kann.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Ke07111978 hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben:Denke das ist gerade die Kernfrage: Vielleicht fehlen Spieler für Schommers' Taktik. Aber kann er seine Taktik jetzt so anpassen kann, dass es mit dem Spielermaterial was da ist funktioniert? Wenn nicht hält er sich nicht mehr lange.
Wenn du mitten in der Saison einen neuen Kader übernimmst, dann ist das eine berechtigte Frage. Eine legitime Frage. Aber nachdem wir Geld für mehr als ein halbes Dutzend Leistungsträger ausgegeben haben? :?:

Wir haben Schlüsselpositionen für das System des Trainers nicht besetzt? Sorry, das ist mir zu einfach - auch wenn ich nach dem anschauen der letzten Spiele mir die selbe Frage stelle. Mir kommt das immer so vor, als würde der Trainer gerne Offensivpressing mit schnellen Umschaltspiel, falscher Neun, Vierkette und Libero sowie Mann- und Raumdeckung gleichzeitig spielen.
Dass in der Planung etwas schief gelaufen ist ist sonnenklar. Ich hab nur versucht aufzuzeigen wie sich Schommers in meinen Augen noch retten kann.

Ich befürchte auch, dass Schommers sich gerade taktisch völlig verrennt, und sich damit im Anschluss auch auf allen anderen Ebenen das Vertrauen kaputt macht. Ich sehe überhaupt nicht wie dieses "außen spielen nur die Außenverteidiger" funktionieren soll, weder kurz- noch langfristig.

Aber nehmen wir mal an, der Schommers ist ein guter, denkt sich eigentlich was gutes, aber es gibt ein Problem. Das Problem kann dann - denke ich - nur sein dass Spieler fehlen um das System zum funktionieren zu bringen.

Also 3 Optionen:

(1) Schommers denkt dass diese Taktik mit diesen Spielern die richtige ist. Dann muss er in meinen Augen gehen.

(2) Schommers denkt dass diese Taktik die richtige ist, aber ihm fehlen Spieler. Er erkennt das und justiert sodass es auf's Spielermaterial passt. Dann kann man in meinen Augen mit ihm weitermachen.

(3) Schommers denkt dass diese Taktik die richtige ist, aber ihm fehlen Spieler. Er erkennt das nicht und spielt weiter so. Dann muss er in meinen Augen gehen.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Ke07111978 hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben: Wir haben Schlüsselpositionen für das System des Trainers nicht besetzt? Sorry, das ist mir zu einfach - auch wenn ich nach dem anschauen der letzten Spiele mir die selbe Frage stelle. Mir kommt das immer so vor, als würde der Trainer gerne Offensivpressing mit schnellen Umschaltspiel, falscher Neun, Vierkette und Libero sowie Mann- und Raumdeckung gleichzeitig spielen.
Wir wollen Ballbesitzfussball spielen.
Die einzigen die gestern stabilen Ballbesitz hatten war Türkgücü. Wenn man mehrmals mitgezählt hat, war bei uns zwischen 4-7 mal der Ball wieder weg. Bei den Münchenern viele Phasen, wo die den Ball bis zu 15 mal in den eigenen Reihen gehalten haben und nicht vergrozt, sondern dabei auch zielführend nach vorne gespielt haben.
Wir haben das alte Dilemma nach wie vor nicht abgelegt. Keine Laufbereitschaft, kein Spiel ohne und schon gar nicht mit Ball. Und dabei gehen solche talentierte Spieler wie Sickinger gerade mit unter. :o :nachdenklich:
Traumpass_99
Beiträge: 28
Registriert: 18.07.2017, 10:06

Beitrag von Traumpass_99 »

Ist eigentlich bekannt ob BS jemals als Fußballer aufgetreten ist? Auf der Suche im Web fand ich keine Spielerstation :(
Ich dachte das sei Grundbedingung für die Ausbildung als Fußball Lehrer. Es muss ja nicht jeder begnadete Spieler ein guter Trainer werden. Umgekehrt kann ein
Spieler der nie ein Aktivenspiel bestritten hat, als Trainer durchstarten. Siehe Nagelsmann. Vielleicht ist das auch der Grund für mMn schwierige Kommunikation mit der Mannschaft
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Chrisss hat geschrieben:Mir ist völlig unverständlich wie man nach einem Jahr Schommers und keinerlei erkennbarer Spielanlage und -struktur, und beispielloser Lethargie und Saftlosigkeit davon sprechen kann, dass einem Schommers leidtut. Wtf?!


Falls du dich auf meinen Beitrag beziehst: Mit tut Herr Schommers leid, aufgrund der Art und Weise, wie er gerade demontiert wird. Ich hätte zum Beispiel gar nichts dagegen gehabt, wenn man nach der abgelaufenen Saison die Lage analysiert und daraufhin beschlossen hätte, mit einem neuen Trainer in diese wichtige Saison zu gehen.

Aber so, wie er gerade durchs Dorf getrieben wird, ist das charakterlich unter aller Sau! Boris Schommers ist nämlich ein Mensch. Und das hat auch nix mit irgendwelchen Spielsystemen zu tun, sondern mit Empathie. Ist dir das jetzt vielleicht verständlicher?
Jetzt geht's los :teufel2:
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Bringt nichts Schommers zu feuern und die Wurzeln des Jahrelangen Übels weiterwurschteln zu lassen. Egal welcher Trainer kommt Notzon hat es noch nicht einmal geschafft einen Konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen der Zusammen passt.

Dann kommt der nächste Trainer und es geht wieder von vorne los in einen Jahr wird auch dieser gefeuert ( Falls man noch nicht insolvent ist) und der nächste darf ran. Irgendwann sollte es auch den letzten klar werden das es Hauptproblem nicht am Trainer liegt.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Tom1158 hat geschrieben:Mainz hat sofort reagiert und den Trainer entlassen!
Wie lange braucht der FCK noch?
Schön, dass Du Äpfel mit Birnen verwechselst.
Ist eine völlig andere Situation wie bei uns und für Mainz total ungewöhnlich. Dort haben schon Trainer nach mehr verlorenen Spielen das Vertrauen bekommen.
In diesem Fall haben die Spieler gegen den Trainer rebelliert.
Ich habe nicht das Gefühl, dass die Mannschaft dem Trainer nicht mehr folgt. Das zeigt auch das Sickinger-Statement nach dem Spiel.
Also bleib sachlich.
Das jetzt schon wieder seitens des DBB Öl ins Feuer gegossen wird find ich im Übringen nicht zuträglich, Ruhe in den Verein zu bekommen.
Ich mache das daran fest, das diese Herren keine Freunde von BS sind.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Standfußballer hat geschrieben:David Wagner ist weg
Achim Beierlorzer ist weg
Boris Schommers ist noch da

Warum ?
Weil er ein guter Trainer ist und wir keinen besseren Mann finden werden.
Wir werden es sehen, wenn der Mob es wirklich schafft, eine solch schlechte Stimmung zu verbreiten (in Verbindung mit DBB), das BS entweder von selbst geht oder entlassen wird. Wäre aber schade.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Tyosuabka hat geschrieben:Bringt nichts Schommers zu feuern und die Wurzeln des Jahrelangen Übels weiterwurschteln zu lassen. Egal welcher Trainer kommt Notzon hat es noch nicht einmal geschafft einen Konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen der Zusammen passt.

Dann kommt der nächste Trainer und es geht wieder von vorne los in einen Jahr wird auch dieser gefeuert ( Falls man noch nicht insolvent ist) und der nächste darf ran. Irgendwann sollte es auch den letzten klar werden das es Hauptproblem nicht am Trainer liegt.
Gähn... immer die gleiche Leier :nachdenklich:

Von den ganzen Leuten, die jetzt fordern, dass Notzon ebenfalls freigestellt werden muss, damit er nicht den nächsten Trainer aussuchen darf möchte ich wissen: Welchen Trainer hat denn Notzon hier bislang "ausgesucht"?
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Kämpfer
Beiträge: 58
Registriert: 02.08.2019, 11:57

Beitrag von Kämpfer »

Man musste sich spätetstens ab den desolaten Auftritten im Verbandspokal große Sorgen bezüglich der sportlichen Entwicklung machen.
Ich hatte trotzdem die Hoffnung, dass Schommers mit der Mannschaft die Kurve bekommt und seine Spielidee greift. Was soll man aber nun machen, da überhaupt keine Spielidee erkennbar ist, da fehlt ein Spielsystem und es fehlt zudem jegliche adäuate Reaktion auf das was der Gegner taktisch anbietet.
Wenn man so weiterspielt wird es schwer die Klasse zu halten.
Ich glaube die beiden letzten Spielzeiten haben deutlich gemacht, dass ein Wechsel auf der Position des Trainers nach 10-15 Spielen insofern sinnfrei ist, dass man an das gewünschte obere Drittel nicht mehr herankommen kann.
Zudem ist die mögliche Liste der Ausreden (keine Vorbereitung, keine Wunschspieler, schlechter Saisonstart... etc.) für den Nachfolger wieder so lang, dass man ihn bei Niederlagen von vornherein pauschal aus der Kritik nehmen muss.
Wenn der Trainer gewechsellt werden soll/muss, dann bitte sofort...
Zuletzt geändert von Kämpfer am 28.09.2020, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Einmal Lautrer immer Lautrer!
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Friedhelm Funkel wäre ein Traum!
Es wäre nach all den Jahren langsam mal wieder Zeit für ein Wunder auf‘m Betze!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
cemeb
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2012, 08:30

Beitrag von cemeb »

Es wird immer über den Trainer geredet. Das Problem liegt doch eindeutig in der Führungsetage!

Unter Boris Notzon sind und werden weitere Trainer verschlissen! Welche Spieler will er noch holen? Zumindest sind keine auf dem Markt die uns weiter helfen können....

Wir brauchen dringend einen fachlich versierten Sportdirektor!
Sandberg05
Beiträge: 204
Registriert: 02.10.2017, 11:12

Beitrag von Sandberg05 »

Hellboy hat geschrieben:Schommers ist für mich die ärmste Sau.

Die Transferpoltik ist verkackt. Was soll er machen ohne vernünftige Außenbahnspieler? Wir geben Pick, Thiele und Kühlwetter ab, und holen dafür nur Pourié und zudem mit Ritter den x-ten offensiven Mittelfeldspieler. Dazu etwas Verletzungspech, was brutal aufzeigt, wie unausgeglichen unser Kader zusammengestellt ist... und schon stellt sich die Mannschaft quasi von selbst auf. Ein bißchen Flexibilität erhalten wir uns dann nur noch durch so hahnebüchene Experimente wie Bachmann auf Außen... Und nachdem seit Wochen auf dem Transfermarkt nichts bezüglich der angekündigten offensiven Top-Leute passiert ist, stellt sich Notzon jetzt - kurz vor Ende des Transferfensters, wenn der Baum schon lichterloh brennt - hin und kündigt an, wir würden dann jetzt doch auch wirklich noch einen holen.

Und um die Unfähigkeiten zu kaschieren, wird wieder mal jemand über gut gestreute Infos an die BILD öffentlich zum Abschuss frei gegeben und das nächste Bauernopfer ist kreirt, damit die üblichen Verdächtigen weiterwurschteln und mal wieder die letzte Patrone ausrufen dürfen, während der Aufsichtsrat in gekränkten Eitelkeiten vor sich hin bröckelt.

Und das haben unsere Hoffnungsträger innerhalb weniger Wochen aus dem "Befreiungsschlag Insolvenz" gemacht. Was ein Trauerspiel...
Das hätte er sich früher überlegen müssen. Wenn er mit TT nicht mehr planen wollte hätte er sich vorher über einen Ersatz einen Kopf machen müssen oder er war der Meinung das er einen derartigen Spieler nicht benötigt.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

raIDen hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:Bringt nichts Schommers zu feuern und die Wurzeln des Jahrelangen Übels weiterwurschteln zu lassen. Egal welcher Trainer kommt Notzon hat es noch nicht einmal geschafft einen Konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen der Zusammen passt.

Dann kommt der nächste Trainer und es geht wieder von vorne los in einen Jahr wird auch dieser gefeuert ( Falls man noch nicht insolvent ist) und der nächste darf ran. Irgendwann sollte es auch den letzten klar werden das es Hauptproblem nicht am Trainer liegt.
Gähn... immer die gleiche Leier :nachdenklich:

Von den ganzen Leuten, die jetzt fordern, dass Notzon ebenfalls freigestellt werden muss, damit er nicht den nächsten Trainer aussuchen darf möchte ich wissen: Welchen Trainer hat denn Notzon hier bislang "ausgesucht"?
Notzon soll gefeuert werden weil er seit er Sportdirektor noch nicht einmal geschafft hat einen gescheiten Kader zur Verfügung zustellen.

Nach jeder Saison stehen wir schlechter da als die letzte und er ist die einzige konstante in diesem Niedergang im sportlichen Bereich. Wie viel Trainer willst du denn noch feuern bis mal was anderes versucht wird ?
Gesperrt