Wie die faktische Vereinspolitik mit dem regionalen Investorenmodell zukünftig ablaufen wird, bekommt nicht zuletzt auch Markus Merk gerade eindrucksvoll zu spüren. Möglicherweise bereut er schon, das Wort "alternativlos" verwendet zu haben, denn an dieses Attribut wird er sich wohl oder übel gewöhnen müssen.
Um faktisch Einfluss zu nehmen, braucht es offensichtlich nicht mal irgendeine Mehrheit in irgendeinem Gremium. Und was haben wir hier darüber diskutiert.....
Um faktisch Einfluss zu nehmen, braucht es einen guten Draht zu gewissen geneigten Medien und einen Kugelschreiber in der Hand, welche noch eine Unterschrift unter einem Investorenvertrag zu leisten hat. So geht Vereinspolitik! So What?
Und wenn man den Investor aus Dubai wirklich in die Wüste geschickt hat, weil er eine Einflussnahme auf den sportlichen Bereich angekündigt hatte, dann muss man nun ernüchtert feststellen, dass man den regionalen Bock zum Gärtner gemacht hat. Der Bock wiederum hatte eine Einflussnahme nicht angekündigt. Der macht's einfach

Die Art und Weise, wie die Demontage von Schommers betrieben wurde, ist nichts, worauf man stolz sein sollte. Mir tut der Mann leid!
Nun ist es aber, wie es ist, und nach dem desaströsen Auftritt der Mannschaft muss befürchtet werden, dass Schommers auch den Rückhalt der Mannschaft verloren hat. Und wenn das so ist, ist eine Trennung von Schommers nur folgerichtig.
Dann sollte man es aber richtig tun. Freistellung sofort, denn wenn die Mannschaft dem Trainer nicht mehr folgen will, ist jedes weitere Spiel ein verschenktes Spiel. Sofortige Freistellung dann aber konsequenterweise auch von Boris Notzon, alles andere wäre blanker Unsinn.
Mit Marc Arnold telefonieren. Die Nummer dürfte Voigt haben
