
Malvoy hat geschrieben:Da hab ich gestern noch geschrieben, beim nächsten 3-0 oder 4-0 fliegt der Schommers und da isses schon und prompt wird für morgen eine Krisensitzung zum Thema Trainerfrage anberaumt.
Vielleicht ist es besser so, es sind gerade 2 Spiele gespielt aber wenn man die Körpersprache der Spieler heute gesehen hat, dann ist eigentlich klar, dass das unter Schommers nichts mehr werden kann. Das Team hat sich schon jetzt aufgegeben, da hilft nur noch ein neuer Impuls um alles wieder auf Anfang zu setzen. Außerdem hätte der Neue dann auch noch zumindest ein paar Tage Zeit um seine Wünsche auf dem TM anzubringen und noch Einfluss auf den Kader zu nehmen.
Full Quote!!!FckWuschel hat geschrieben:Mir tut Schimmers schon ein wenig Leid.![]()
Er bekommt in unregelmäßigen Abständen neue Spieler, die er nach der Vorbereitung in die (eingespielte?) Mannschaft integrieren muss, verliert 3 Offensive Spieler, weil man Geld generieren kann und die Jungs weg wollen, 3 "Verstärkungen" verletzen sich gleich und man wedelt seit Wochen mit 2 neuen Offensivverstärkungen, deren Verhandlungen sich aus irgendwelchen Gründen über Wochen hinziehen, oder gar nicht zustandekommen. Woran es hängt wissen wir Außenstehende nicht, ist interne Vereinspolitik, bzw vielleicht weiß man gar nicht, wieviel Geld man ausgeben darf, um nicht in der Winterpause nochmal nachlegen zu können.
Was erwartet man denn, dass die Neuen sofort auf den Platz kommen, die Abläufe kennen und sofort einschlagen? Das funktioniert nur bei Popeye.
In jeder Firma muss man Mitarbeiter einarbeiten, heißt nicht man dass sie ihren Beruf (sprich Fussballspielen) lernt, sondern dass man ihnen die Internen Abläufe / Automatismen zeigt.
Genauso ist das in einer Mannschaft. Schommers bekommt tröpfchenweise Verstärkungen und fängt immer wieder an neue Leute einzulernen, würde in einer Firma auch nicht rund laufen und für verletzte Stammspieler kann er auch nichts.
Also haltet man die Füße still, lasst ihn in Ruhe arbeiten, steckt die Giftpfeile wieder ein und bringt nicht unnötig Stress in die Sache.
Trainerwechsel (mit dessen Gefolge) kosten u.U. Geld, die uns bei neuen Spielern wieder fehlen würden.
Also kurzfristig 2 neue Leute verpflichten und dem Trainer Zeit zur Integration geben, nach 10 Spieltagen, sieht man ob es wirkt. Lange Zeit ist eh nicht mehr, das Transferfenster schließt eh bald, da hat man keine Zeit sich noch ( bessere) Rosinen rauszusuchen, bzw. noch länger wegen ein paar Euro rumzuhandeln.
Ein neuer Trainer würde auch keine anderen Voraussetzungen aufm Berg vorfinden.
Und ob es bei einem neuen Trainer so gut wie im alten Club funktioniert steht auch in den Sternen, wir sind schon in manchen Bereichen sehr speziell beim FCK ...
Ich glaube das BS u.a. mit der Entscheidung Hlousek Hercher vorzuziehen viel Unmut in der Mannschaft auf sich gezogen hat, da ich mir gut vorstellen kann dass Hercher auf Grund seiner Art und Spielweise sehr beliebt ist im Team...niggo hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass das Verletzungspech auch eine nicht zu unterschätzende Rolle bei diesem verkorksten Saisonstart gespielt hat. Kleinsorge, Sessa und Winkler hätten unserem spiel bestimmt gut getan.
Wofür ich allerdings absolut kein Verständnis habe ist, das Schommers offensichtlich nicht erkennen kann (will), dass einige Spieler völlig ihrer Form hinterher laufen (Hlousek fällt mir hier als bestes Beispiel ein) und sich die Mannschaft, in dem von ihm ausgerufenen System, saisonübergreifend unwohl fühlt.
Die Kirsche auf der Sahnetorte waren dann die ununterbrochenen Zwischenrufe von Schommers. Bei der wiederholten Aufforderung mit 2 Kontakten zu spielen ist mir fast der Kragen geplatzt.
Ich habe es bereits mehrfach beantwortet und tue es gerne nochmal, für mich gibt es den richtigen Trainer für den FCK in der aktuellen Situation nicht. Deswegen halte ich auch nichts davon, den Trainer zu entlassen, denn mit dem nächsten wird es auch nicht besser werden. Kurzfristig vielleicht, weil alle nochmal zusätzlich motiviert sind um bei dem Neuen ein paar Pluspunkte zu sammeln, aber spätestens zur Winterpause stehen wir dann wieder genau am selben Punkt. Ich habe aus demselben Grund auch nichts von der Entlassung von Frontzeck oder Hildmann gehalten.oleola hat geschrieben: Auch an dich möchte ich die Frage stellen:
Wer wäre denn aus deiner Sicht der "richtige" Trainer für unseren FCK? Und das meine ich wirklich seriös.
Dass Trares gegen Dresden im FWS soll Zufall gewesen sein? Glaubt das jemand? Mit ihm wurden mit Sicherheit schon Gespräche geführt. Und wenn nicht von Notzon, dann von irgendjemand anderen.jones83 hat geschrieben:Als Notzon gestern im Halbzeitinterview die angebliche Medien-Ente Trares dementierte, war mein erster Gedanke: ja gut Notzon hat offenbar nicht mit Trares verhandelt, dafür vielleicht aber ein anderer Vereinsoffizieller...
Wer weiß ob Notzon überhaupt noch den nächsten Trainer auswählt...
Ich würde in die Anwesenheit von Trares nicht zu viel hinein interpretieren. Trares ist 3. Liga Trainer und hat sich ein Spiel zweier vermeintlicher Top Mannschaften angesehen.Marki hat geschrieben:Dass Trares gegen Dresden im FWS soll Zufall gewesen sein? Glaubt das jemand? Mit ihm wurden mit Sicherheit schon Gespräche geführt. Und wenn nicht mit Notzon, dann mit irgendjemand anders.jones83 hat geschrieben:Als Notzon gestern im Halbzeitinterview die angebliche Medien-Ente Trares dementierte, war mein erster Gedanke: ja gut Notzon hat offenbar nicht mit Trares verhandelt, dafür vielleicht aber ein anderer Vereinsoffizieller...
Wer weiß ob Notzon überhaupt noch den nächsten Trainer auswählt...
wie hätte der überhaupt sonst reinkommen sollen, der hatte ja gar kein Anrecht auf ein Ticket......., mit irgendjemand vom Verein muss er ja ``gesprochen´´ haben.....Marki hat geschrieben:Dass Trares gegen Dresden im FWS soll Zufall gewesen sein? Glaubt das jemand? Mit ihm wurden mit Sicherheit schon Gespräche geführt. Und wenn nicht von Notzon, dann von irgendjemand anderen.jones83 hat geschrieben:Als Notzon gestern im Halbzeitinterview die angebliche Medien-Ente Trares dementierte, war mein erster Gedanke: ja gut Notzon hat offenbar nicht mit Trares verhandelt, dafür vielleicht aber ein anderer Vereinsoffizieller...
Wer weiß ob Notzon überhaupt noch den nächsten Trainer auswählt...
Dann kann ich dir schon die Antworten nennen:teufelshü hat geschrieben:Holt Dimitrios Grammotzis als Trainer
Er hat in Darmstadt gute Arbeit geleistet, steht für Biss und Kampf und wurde dort nur aufgrund des „besseren Namens“ von Markus Anfang nicht verlängert
Sorry aber die Aussage ist Schwachsinn. Deine Argumentation hätte ich mir bei einem unglücklichen 0:0 vielleicht gefallen lassen aber nicht nach dem Ergebnis von gestern. Oder glaubst du biankadi hätte das Spiel noch 3:4 gedreht?FckWuschel hat geschrieben:Mir tut Schimmers schon ein wenig Leid.![]()
Er bekommt in unregelmäßigen Abständen neue Spieler, die er nach der Vorbereitung in die (eingespielte?) Mannschaft integrieren muss, verliert 3 Offensive Spieler, weil man Geld generieren kann und die Jungs weg wollen, 3 "Verstärkungen" verletzen sich gleich und man wedelt seit Wochen mit 2 neuen Offensivverstärkungen, deren Verhandlungen sich aus irgendwelchen Gründen über Wochen hinziehen, oder gar nicht zustandekommen. Woran es hängt wissen wir Außenstehende nicht, ist interne Vereinspolitik, bzw vielleicht weiß man gar nicht, wieviel Geld man ausgeben darf, um nicht in der Winterpause nochmal nachlegen zu können.
Was erwartet man denn, dass die Neuen sofort auf den Platz kommen, die Abläufe kennen und sofort einschlagen? Das funktioniert nur bei Popeye.
In jeder Firma muss man Mitarbeiter einarbeiten, heißt nicht man dass sie ihren Beruf (sprich Fussballspielen) lernt, sondern dass man ihnen die Internen Abläufe / Automatismen zeigt.
Genauso ist das in einer Mannschaft. Schommers bekommt tröpfchenweise Verstärkungen und fängt immer wieder an neue Leute einzulernen, würde in einer Firma auch nicht rund laufen und für verletzte Stammspieler kann er auch nichts.
Also haltet man die Füße still, lasst ihn in Ruhe arbeiten, steckt die Giftpfeile wieder ein und bringt nicht unnötig Stress in die Sache.
Trainerwechsel (mit dessen Gefolge) kosten u.U. Geld, die uns bei neuen Spielern wieder fehlen würden.
Also kurzfristig 2 neue Leute verpflichten und dem Trainer Zeit zur Integration geben, nach 10 Spieltagen, sieht man ob es wirkt. ...