Forum

Trainerdiskussion beim FCK: Trares ein Kandidat? - Notzon stärkt Schommers den Rücken (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Einschätzung der Fans: Sollte Boris Schommers noch länger FCK-Trainer bleiben?

Ja, die Arbeit von Schommers ist vielversprechend
246
34%
Nein, es sind zu wenige Fortschritte erkennbar
347
48%
Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt (noch) nicht sicher
127
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 720

Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

@Migge und WernerL.

Vielleicht sind aber auch die Spieler zu bl.. und bekommen es nicht auf den Platz. Ohne Schommers jetzt schützen zu wollen.....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Ist es Angst der "Investoren aus der Region" um ihr Geld und die Vollmundigkeit ihrer Versprechen oder ist es nur eine allgemeiner Wahnsinn, der sich mit der Erfolgslosigkeit beim FCK breit macht?

Nach 2 Pflicht-Spielen den Trainer schon wieder in Frage zu stellen, läßt auf Panik und/oder Schwachsinn schließen. Der Trainer hat eine neu zusammengewürfelte Mannschaft zu betreuen, eine Mannschaft ohne einen robusten Mittelstürmer. Das Fehlen von Nachwuchsspielern aus dem eigenen Verein ist gewiß nicht auf Schommers zurückzuführen, sondern auf die Ungeduld der "Hintermänner". Deren schwache Kapitaldecke läßt der Mannschaft nur gerade mal ein Jahr Zeit zum Aufstieg.

Unter solchem Druck ist noch nie Erfolg entstanden.Der Zeitpunkt, Schommers mit Entlassung zu drohen, ist noch lange nicht gekommen. Noch kann er Vertrauen beanspruchen und verlangen, nicht mit Dummschwätzerei den Spielern ein Alibi für Versagen zu liefern.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Vielleicht sollten wir die Schommers-Frage mal ruhen lassen und eher andere Dinge hinterfragen.

Warum wurde z.b. der Investorenvertrag noch nicht unterschrieben? Woran hängt's?

Wurde in den Gesprächen nicht der sportliche Weg besprochen? Warum hat Schommers nach einem Spiel scheinbar nicht von allen Rückendeckung?

Wem "nützt" diese Unruhe?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Strafraum hat geschrieben:@Migge und WernerL.

Vielleicht sind aber auch die Spieler zu bl.. und bekommen es nicht auf den Platz. Ohne Schommers jetzt schützen zu wollen.....
Von Beleidigungen gegen Spieler bitte ich abzusehen. Ich kann nur vermuten, was du mit "bl.." gemeint hast, aber das hast du in dem Fall hoffentlich nicht so gemeint! :wink:

Zu den Spielern/der Mannschaft:
Unsere Mannschaft halte ich dann für aufstiegsfähig, wenn die verletzten/unfitten Spieler bei 100% und integriert sind und noch ein schneller Spieler für die linke Außenbahn hinzukommt.

Zu Schommers:
Unseren Trainer halte ich grundsätzlich für einen sehr Guten! Vor Allem als konzeptionellen Trainer. Wenn er wirklich, so wie auf der PK gesagt, reflektiert, und die richtigen Spieler für sein System findet, wird er sich mit der Mannschaft zusammen entwickeln und kann meiner Meinung nach der richtige Trainer für den Aufstieg und vor allem auch anschließend für die höhere Liga sein!

Zur Trainerdiskussion allgemein:
..... die können wir uns hier im Forum für die nächsten Wochen sparen. Und das sollten wir auch!

Am Berg wurden Entscheidungen getroffen vor dieser neuen Saison. Und zwar nicht nur in Bezug auf die Investorenfrage, sondern mit Sicherheit auch in Bezug auf die Trainerfrage. Das wäre ein Zeitpunkt gewesen, den Trainer infrage zu stellen, aber doch ganz bestimmt nicht jetzt!

Man hat sich "Pro Schommers" entschieden, und ich persönlich kann diese Entscheidung absolut nachvollziehen. (Natürlich nur meine Meinung)

Es dürfte jedem Leser hier einleuchten, dass diese Entscheidung nicht zu dieser Unzeit (am 2.Spieltag!!) bereits gekippt werden wird, oder?

Es dürfte auch jedem Leser hier einleuchten, dass diese öffentliche Trainerdiskussion schädlich für uns ist, oder?

Dann bitte ich euch alle, auch die Schommers-Kritiker, den Ball hier im Forum flach zu halten. Insbesondere, was Diffamierungen angeht.

Wir als Fans können jetzt nur eines tun: Die Füße stillhalten, was unsachliche Diskussionen um Mannschaft und Trainer angeht. Dabei hoffen, dass die auch liefern.

Was die "Giftpfeile" angeht und vielmehr die Art und Weise, wie dieses Thema nun an die Öffentlichkeit gelangt ist: Darüber sollten wir diskutieren!
Jetzt geht's los :teufel2:
Newtrial
Beiträge: 166
Registriert: 01.11.2019, 12:46

Beitrag von Newtrial »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Wem "nützt" diese Unruhe?
Würde das tatsächlich mal analysiert, sähe die Diskussion im Forum komplett anders aus und wir hätten andere Frontstellungen bzw. vielleicht sogar weitgehende Einigkeit. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker - weit davon entfernt, aber das hier ist eine Verschwörung! Und die Frage nach dem noch nicht unterschriebenen Investorenvertrag kann man durchaus auch in diesen Zusammenhang bringen.

Hier lassen sich Einige vor einen sehr unappetitlichen Karren spannen!
Zuletzt geändert von Newtrial am 26.09.2020, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Miggeblädsch hat geschrieben:
@WernerL: Interessanter Beitrag :daumen:

Ich würde sogar weitergehen und behaupten, dass dein Punkt 3. im modernen Fußball gar nicht mehr als "System", sondern als notwendige Grundlage für die ersten beiden Systeme anzusehen sind. Ganz besonders in der dritten Liga. Als "System" alleine reicht das nicht mehr, vor Allem, wenn man aufsteigen will. Da stimme ich dir voll und ganz zu!

Meine Frage an dich: Welches der erstgenannten Systeme würdest du unserer Mannschaft empfehlen?
Folgendes konnte man beobachten und analysieren:
Der FCK hat bereits unter Kurz 2011/ 2012 sein Spielsystem komplett umgestellt.
Kurz meinte in einem Interview: man wolle in der kommenden Saison Prpbleme auf dem Platz spielerisch lösen.

Das hat dazu geführt dass man den damals aufgekommenen Ballbesitzfussball gespielt hat.
Paradebeispiel dafür das Pokalspiel in Frankfurt, welches wir 1:0 gewonnen haben dank Sukita-Pasu. Da gabs Ballstafetten um den Frankfurter Strafraum in denen wir sie eingeschnürt hatten mit barcelona Fussball.
Das sah auch teils richtig gut aus.
Nur am Ende, bzw. weit davor sind wir mit dieser Art Fussball in der Buli völlig eingebrochen.

Der Abstieg damals war für mich nicht mal der Weggang von Lakic sondern die Umstellung auf ein völlig anderes - FCK untypisches - Spielsystem was man beherrschen muss um erfolgreich zu sein.
Für präzisen Flachpass-ballstafettenFussball braucht man Qualität und keine Rumpelfussballer.

Danach ging es unter Kuntz - ab 2014 vor allem genau so weiter:
Bestes beispiel die saison 14/ 15.
Das war spielerisch teils toller Fussball mit Kombinationen und flachpassFussball.

Dafür wurden spielstarke Spieler und Talente gekauft, vor allem aber geliehen weil zu teuer, wie Demirbay oder Stöger usw.
Runjaic hat den in Spanien erlernten Fussball bei uns spielen lassen.
Hintergrund war aber auch hier unser Strukturproblem weil wir angewiesen waren Spieler zu verkaufen. Und verkaufen kann man vor allem junge Spieler und Talente welche spielerische Qualitäten haben. Diese erzielen die höchsten Marktwerte! So läufts Business!
Ein Axel Roos oder ein Kadlec oder Harry Koch wurden nie angefragt oder abgeworben!
Wer sollte sie auch brauchen?

Nur was ist das Ergebnis?:
Der FCK Fussball der 90er könnern wir doch heute nicht mehr spielen lassen weil wir das Strukturproblem noch haben und angewiesen sind auf Verkäufe.
Das mit Spielertypen alla Roos aber nicht möglich wäre.
Den spielerischen fussball, Typ 1 oder 2 wie oben genannt benötigt eben vor allem junge Talente.
diese wiederum werden aber am Markt extrem nachgefragt. Heisst dass man Geld in die hand nehmen muss um diese mit mehr Gehalt zu halten.
Und weil wir das bereits 2015 nicht konnten sind danach viele Spieler wieder gegangen und der FCK danach eingebrochen.
Zudem haben diese Talente zu wenig Erfahrung und können eine Saison wie 2015 nicht einfach stupide zu Ende spielen sondern zeigen Nerven nund versagen!

--> Wir sind hier also in einer ziemlichen Zwickmühle, bisher ohne Lösung!

RB konnte das z. B.
Die lassen doch das Kloppsche pressing spielen und können dafür extrem gute Talente einkaufen und spielerischen Fussball spielen lassen.
Das funktioniert aber nur wenn man eben ECHTE Klasse hat und sich bspw. einen Selke für 8 Mio. für die 2. Liga leisten kann.
Vor allem haben die ihre Spieler bis heute gehalten weil die einen Giganten im Rücken haben, eben RB.
Die konnten damals schon Orban bezahlen obwohl dieser Angebote aus der 1. Liga hatte.
Sieht man wie viel Geld die haben/ hatten.
Bei denen funktioniert die Rendite Strategie weil die spieler so lange halten können bis sie 80 Mio. wert sind.
Der FCK hingegen einen Koch nach einem Jahr verkaufen muss, wegen, ja wegen dem Strukturproblem!

So sehr wir auch oft über Systemfussball alla Ajax reden.
Ken hat es hier bereits öfter beschrieben, unsere Baustelle ist Hausmannskost.
Der FCK kann sich nicht mit einem Ajax etc vergleichen weil die alle genau die spieler bekommen um spielerische Akzentze zu setzen.

Der FCK kann aus meiner Sicht nur zu dem Erfolgsmodell zurück dass wir mal hatten, den fussball bis 2002.
Alles andere ist Wunschdenken und führt zu nichts.

Und leider wird der FCK heute mit den eigenen Waffen geschlagen die UNS einst erfolgreich gemacht hatten.
Das Gegentor jetzt gegen Dresden war früher ein typisches FCK Tor.
Einfach Flanke rein, Ball wird vom eigenen Mann abgefälscht, Torwart kann icht parieren und ein Dresdner wuchtet den Ball rein.
So hat der FCK früher gewonnen, schmutzig, ohne System, FCK fussball.
Uns genau das war ein Erfolgsmodell im deutschen Fussball!
Von Bayernspielern ist die Aussage überliefert: Der FCK könne nur Ecken und Freistöße!
japp, genau, weil das reicht um in Deutschland spiele zu gewinnen.
Das hat gereicht um Bayern damals regelmäßig 4:0 davon zu jagen!

Systemfussball wie tikki takka ist es nicht, ich finde die Ergebnisse der letzten jahre beweisen das am Beispiel FCK!

Wer schöne Siege sehen will muss zu Bayern gehen.
Und ich sehe bei Schommers - Strukturproblems-bedingt - diesen typischen spielerischen Ansatz der nach vorne völlig harmlos und durchsetzungsschwach ist.
Aber auch geschuldet der Abgänge die wir hatten.

Allem voran steht die Lösung des Stadions, das ist DAS problem.
Denn das ist 60 Mio schwer und ohne Investoren nicht zu machen.
Zuletzt geändert von WernerL am 26.09.2020, 15:38, insgesamt 8-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Es wäre aber der ideale Zeitpunkt um Notzon zu entlassen. Er hat wieder einmal mit einem guten Etat eine Mannschaft zusammengestellt die nichts mit dem Aufstieg zu tun haben wird. Bevor die Kaderplanung für die nächste Saison beginnt, sollten wir diesen Schritt vollzogen haben, sonst machen wir denselben Fehler zum dritten Mal. Zu Schommers: Ich finde nicht dass ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt irgendwas bringt. Er wird natürlich in spätestens einigen Wochen kommen, aber danach wird es nicht besser werden. Der Kader ist eben schlecht zusammengestellt und Schommers wäre nur ein Bauernopfer.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: ...
Warum wurde z.b. der Investorenvertrag noch nicht unterschrieben? Woran hängt's? ...
Eventuell findest Du hier viewtopic.php?f=3&t=26818&p=1298977&hil ... m#p1298977 eine Antwort, sonst wird es ja zu OT und der Beitrag verschwindet.
)wie so manch anderer)
GerryTarzan1979 hat geschrieben: Wurde in den Gesprächen nicht der sportliche Weg besprochen?
Wurde nicht das Ziel Aufstieg ausgegeben um dadurch mehr/bessere Investoren anzuziehen?
Für diese Saison wohlgemerkt und nicht in 1 - 3 Jahren.
Mit der in Aussicht gestellten Investorensumme kommt man ja nicht all zu weit.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Strafraum hat geschrieben:@Migge und WernerL.

Vielleicht sind aber auch die Spieler zu bl.. und bekommen es nicht auf den Platz. Ohne Schommers jetzt schützen zu wollen.....
Von Beleidigungen gegen Spieler bitte ich abzusehen. Ich kann nur vermuten, was du mit "bl.." gemeint hast, aber das hast du in dem Fall hoffentlich nicht so gemeint! :wink:

Zu den Spielern/der Mannschaft:
Unsere Mannschaft halte ich dann für aufstiegsfähig, wenn die verletzten/unfitten Spieler bei 100% und integriert sind und noch ein schneller Spieler für die linke Außenbahn hinzukommt.

Zu Schommers:
Unseren Trainer halte ich grundsätzlich für einen sehr Guten! Vor Allem als konzeptionellen Trainer. Wenn er wirklich, so wie auf der PK gesagt, reflektiert, und die richtigen Spieler für sein System findet, wird er sich mit der Mannschaft zusammen entwickeln und kann meiner Meinung nach der richtige Trainer für den Aufstieg und vor allem auch anschließend für die höhere Liga sein!

Zur Trainerdiskussion allgemein:
..... die können wir uns hier im Forum für die nächsten Wochen sparen. Und das sollten wir auch!

Am Berg wurden Entscheidungen getroffen vor dieser neuen Saison. Und zwar nicht nur in Bezug auf die Investorenfrage, sondern mit Sicherheit auch in Bezug auf die Trainerfrage. Das wäre ein Zeitpunkt gewesen, den Trainer infrage zu stellen, aber doch ganz bestimmt nicht jetzt!

Man hat sich "Pro Schommers" entschieden, und ich persönlich kann diese Entscheidung absolut nachvollziehen. (Natürlich nur meine Meinung)

Es dürfte jedem Leser hier einleuchten, dass diese Entscheidung nicht zu dieser Unzeit (am 2.Spieltag!!) bereits gekippt werden wird, oder?

Es dürfte auch jedem Leser hier einleuchten, dass diese öffentliche Trainerdiskussion schädlich für uns ist, oder?

Dann bitte ich euch alle, auch die Schommers-Kritiker, den Ball hier im Forum flach zu halten. Insbesondere, was Diffamierungen angeht.

Wir als Fans können jetzt nur eines tun: Die Füße stillhalten, was unsachliche Diskussionen um Mannschaft und Trainer angeht. Dabei hoffen, dass die auch liefern.

Was die "Giftpfeile" angeht und vielmehr die Art und Weise, wie dieses Thema nun an die Öffentlichkeit gelangt ist: Darüber sollten wir diskutieren!
Bin da ganz bei dir :daumen: Vom Prinzip her meinte ich, das evtl die Spieler schwer von Begriff sind bzw. das was der Trainer fordert nicht auf den Platz bekommen. Für mich persönlich steht Schommers nicht zur Debatte.

Ich vermute mal das die Hälfte derer, welche Schommers fliegen sehen wollen, weil sie die Ehrmann Entlassung ihm ankreiden.
Ich sehe es so, wie schon oft geschrieben, es war Zeit für Ehrmann zu gehen. Hinzu kommt, selbst wenn er nicht entlassen worden wäre, im Sommer keine Vertragsverlängerung bekommen hätte.

Die Giftpfeile werden wohl von Ehrmann Befürwortern von außerhalb geschossen und evtl alteingesessene innerhalb des Vereins. Diese gilt es ausfindig zu machen und den Buschfunk ein für alle mal zu kappen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Jedes Jahr dasselbe, allerdings sind wir dieses Jahr früher dran mit der Trainerfrage, was ja schonmal positiv ist. Wenn man nicht immer erst bis zum 10. Spieltag wartet, ist ja vielleicht nocht nicht alles verloren. Nach den Trainerwechseln gab es ja meist zumindest kurzfristig bessere Ergebnisse, insofern bin ich mal gespannt, wie es diesmal läuft.

Das Herr Schommers sich bis Ende des Jahres hält, halte ich für de fakto ausgeschlossen. Ich bin mir auch relativ sicher, dass er vor Ende Oktober schon Geschichte sein wird. Es braucht eigentlich nur ein 0-3 oder 0-4 und das wars dann - und so wie wir spielen, wird das eher früher kommen als später.

Wie ich mit Zahlen bereits belegt habe, ist Schommers auch im Ergebnis nicht besser als Frontzeck, Hildmann oder Meier, insofern kein Verlust. Obs mit dem Nächsten dann besser wird - ich glaube nicht daran.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Die Hintergründe sind doch recht nachvollziehbar. Die vergangene Rückrunde war angesichts von Rang neun nach Schommers' Umstellungen im Winter eben doch nicht so rosig, wie sie vom einen oder anderen gerne dargestellt wird. Jetzt wurde nochmal kräftig aufgerüstet, die Handvoll Auftritte und Ergebnisse sind aber bislang wenig überzeugend. Das dürfte alles das Fazit von Analysen und Gesprächen sein, wie man sie sich doch auch eigentlich wünscht.

Um eben nicht wie in den vergangenen Jahren erst reagieren zu müssen, wenn es eigentlich schon zu spät ist, setzt die Dynamik halt schon jetzt ein. Das ist zwar sicherlich nicht angenehm, aber wenn der Verein seit Jahren seinen Zielen hinterherläuft, hat man halt jetzt keine Zeit zu verlieren, unabhängig von Personen.

Wenn Schommers sowieso sagt, dass er von Beginn an mit diesem Druck umgehen musste, dann dürfte die Situation jetzt kaum neu sein. So oder so ändert sich nichts am Grundsätzlichen: Dem FCK (und allen Beteiligten) helfen nur Siege.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Malvoy hat geschrieben:Jedes Jahr dasselbe, allerdings sind wir dieses Jahr früher dran mit der Trainerfrage, was ja schonmal positiv ist. Wenn man nicht immer erst bis zum 10. Spieltag wartet, ist ja vielleicht nocht nicht alles verloren. Nach den Trainerwechseln gab es ja meist zumindest kurzfristig bessere Ergebnisse, insofern bin ich mal gespannt, wie es diesmal läuft.

Das Herr Schommers sich bis Ende des Jahres hält, halte ich für de fakto ausgeschlossen. Ich bin mir auch relativ sicher, dass er vor Ende Oktober schon Geschichte sein wird. Es braucht eigentlich nur ein 0-3 oder 0-4 und das wars dann - und so wie wir spielen, wird das eher früher kommen als später.

Wie ich mit Zahlen bereits belegt habe, ist Schommers auch im Ergebnis nicht besser als Frontzeck, Hildmann oder Meier, insofern kein Verlust. Obs mit dem Nächsten dann besser wird - ich glaube nicht daran.
....zündeln und spalten....sonst nix.....
Du würdest sogar eine konträre Position zu Deiner eigenen Meinung einnehmen wenn es die Chance auf Unruhe und Unfrieden gäbe...
Das wird mein letzte Kommentar zu irgendeiner Deiner Aussagen sein....hoffe Du findest irgendwann etwas Positives....hier oder sonstwo
Zuletzt geändert von woinem77 am 26.09.2020, 16:27, insgesamt 3-mal geändert.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

woinem77 hat geschrieben:
....zündeln und spalten....sonst nix...
Ich bin auch der Meinung, dass man warten sollte bis es zu spät ist und ein Personalwechsel nichts mehr bringt.
So, wie in den letzten Jahren auch.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Wenn's stimmt was "Die Rheinpfalz" vermeldete (Wagner hätte ein Ultimatum für Schommers gefordert), dann ist die Situation - Wagner weg, Schommers weiter Trainer - ein Gewinn für den FCK.
Gruß
Hans
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Welcher Maulwurf hat das der Rheinpfalz erzählt? Und ein Gewinn für den FCK, dass ich nicht lache. Wo stellt dies ein Gewinn da? Alles nur ein Unruheherd!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Ja, jetzt wo Wagner weg ist, wird die Situation bei Mannschaft und Trainer sicher besser. :wink: :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

Lonly Devil hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:
....zündeln und spalten....sonst nix...
Ich bin auch der Meinung, dass man warten sollte bis es zu spät ist und ein Personalwechsel nichts mehr bringt.
So, wie in den letzten Jahren auch.
Ist doch weiter kein Problem, wir haben doch viele potentielle Geldgeber die nach verpasstem Aufstieg auch noch die nächste Saison sichern werden. Oder wie war das?
Da muß man doch nicht aufsteigen. Da kann man doch schön weiterwurschteln, wie halt jedes Jahr.
Nur, irgendwann ist halt endgültig Schluss mit lustig.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Lonly Devil hat geschrieben:Ja, jetzt wo Wagner weg ist, wird die Situation bei Mannschaft und Trainer sicher besser. :wink: :nachdenklich:
Du meinst, die entstandene Unruhe im Umfeld wäre gut? Wer nach dem ersten Spieltag ein Ultimatum fordert, kann nicht mal einen Waschsalon leiten. Und die Infos für die Presse spricht Bände. Da ist wohl wer beleidigt.
Gruß
Hans
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Wir haben soviel selbstzerstörerisches Potenzial in allen Reihen, dass man gar nicht an eine positive Zukunft glauben mag.
Die Frage wer die Trainerdiskussion entfacht hat sollte schnell aus den Insiderkreisen beantwortet werden.

Verdächtig gemacht haben sich:

- Externe Investoren, bzw. deren Handlanger, denen der Fortbestand des Spielbetriebs am Betzenberg einen Strich durch die Rechnung macht.....
-Interne Investoren, mit "besonderem" Regie-, bzw. Machtstreben...
- Bernhard Trares, der einen Job über die "Bild" sucht...
- Gerry Ehrmann & Friends, aus Rachsucht...

Die Saat ist ausgebracht und auch bei DBB auf fruchtbaren Boden gefallen. Man sollte sie weder gießen noch düngen!
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

paulgeht hat geschrieben:[...] hat man halt jetzt keine Zeit zu verlieren, unabhängig von Personen.
[...]
:lol:
dbb hat geschrieben:Sollte Boris Schommers noch länger FCK-Trainer bleiben?
Fällt Dir selbst auf, oder?

Aber hey, ist ja noch nicht zu spät, um jetzt zu reagieren. Deshalb machen wir hier schön das Thema auf. Die Kaderplanung 20/21 ist erst in den Kinderschuhen, ein neuer Trainer kann - wie immer - ganz gemütlich 'sein' Team formen. Und dann geht die Luzi ab, weil, hey, liegt ja am Trainer, ausschließlich.

Weil Martin hingeschmissen hat, an- oder vorgeblich wegen Schommers, macht man dann vor dem 2. Spieltag [sic] das Fass auf? Jou, da kann man sich halt jetzt endlich mal aufs wirklich Wichtige konzentrieren: Ist dieser Trainer noch zu halten? Wann kommt Trares? Kommt dann Gerry wieder zurück?

Ich höre schon die Vorwürfe: Ich vermische alles? Jou, na herzlichen Glückwunsch. Es haben schon Einige hier geschrieben: Nach der letzten Saison kann (oder muss man, wenn man der Meinung ist, dass es an BS liegt), das Thema aufmachen. Aber doch nicht nach dem 1. Spieltag. Und nach einem DFB-Pokal- und einem Verbandspokalspiel.

Die "Dynamik" geht halt eben jetzt schon los, wie Du schreibst. Tja, kam von alleine, Euer Beitrag hat damit gar nix zu tun, ihr 'reagiert' und 'berichtet' ja nur - ganz unvoreingenommen. Und, klar, der Boris hat ja gesagt, dass er mit dem Druck zurecht kommt. Na dann ist doch alles gut. Alles richtig gemacht. Wenn er Druck will, der Boris, dann machen wir ihm den halt mal so richtig. Mit nem knackigen BILD-Zitat und ner Umfrage, im (gerade eben noch) meinungsstärksten Forum unter FCK-Fans (ihrerseits bekannt für den fairen Umgang miteinander).

Aber ehrlich? Mich wunderts nicht. dbb ist halt auch nur wie der FCK: provinziell und drittklassig (unfair kann ich auch ;) ).
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Gott sei Dank haben wir TT „vom Berg gejagt“ - was muss dass für ein grottiger Stürmer sein. Wenn er nach 2 Spielen NULL Tore hat.
Wenn man sieht was hier nach dem 1. Spieltag geschlussfolgert wird, dann kann man GANZ sicher nach Spieltag 2 sagen dass TT nur Oberliga Format hat.....

So funktioniert es doch-oder??

P.S. Ich fand TT gut (hier auch nachzulesen). Kann trotzdem nachvollziehen dass er systembedingt weniger gespielt hätte.Folge nur der Logik einiger hier-ich halte ihn für einen ordentlichen 3. Ligaspieler der immer gefightet hat.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

-Hans- hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Ja, jetzt wo Wagner weg ist, wird die Situation bei Mannschaft und Trainer sicher besser. :wink: :nachdenklich:
Du meinst, die entstandene Unruhe im Umfeld wäre gut? Wer nach dem ersten Spieltag ein Ultimatum fordert, kann nicht mal einen Waschsalon leiten. Und die Infos für die Presse spricht Bände. Da ist wohl wer beleidigt.
Meinst Du die Trainerdiskusion?
Die gibt es jedes Jahr in fast allen Vereinen.Nur beim 1.FCK ist da nie der richtige Zeitpunkt.
Weil:
- zu früh
- zu spät
- bringt nichts
- wer solls denn machen

und unzähligen anderen Gründen.

Mit dem Ergebnis, dass sportliche Niedergang immer weiter voranschreitet.

Also ja, haltet schön an dieser Marschrichtung fest.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Das ganze Diskutieren - wenn man die persönliche Anmache noch so nennen kann - bringt doch eh Nichts. Am Ende kommt es doch sowieso wie es immer kommt, Schommers ist demnächst Geschichte und dann werden alle, die ihm jetzt linientreu hinterherlobhudeln auch den Neuen anbeten, weils eben dann opportun ist.

Mit solchen Menschen, die immer alles wunderbar, bunt und schön sehen wollen, hat es doch keinen Zweck, Argumente anzubringen. Sieht man doch auch hier in dem Thread. Wenn ich die blanken Zahlen in Sachen Punkteschnitt anbringe, und vorrechne, dass ein Boris Schommers genau 6 Punkte mehr als Frontzeck geholt hat auf eine Saison hochgerechnet, dann wird auf Teufel komm raus an den Zahlen rumgedreht - bei Frontzeck streichen wir erstmal 10 Siege, weil es in den Spielen eh um nichts mehr ging, hauptsache am Ende steht der Schommers als Lichtgestalt da. Mit der Logik könnte man bei Schommers alle Spiele streichen, weil es seit er hier ist von vornherein um Nichts ging.

Und bitte legt mir keine Worte in den Mund, mir ist das völlig egal, ob oder wann der Schommers fliegt und wer danach kommt, die Ergebnisse sind unter allen Trainern der letzten Jahre gleichbleibend schlecht und das wird auch so bleiben, weil das einfach die falsche Stellschraube ist, an der gedreht wird. Ich habe lediglich meine Einschätzung abgegeben und bei der bleibe ich, den November wird Schommers aufm Betze nicht mehr sehen. Sind einfach Erfahrungswerte aus den letzen Jahren.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Newtrial, hätte dir in dieser Sache nicht diese Direktheit zugetraut (meine das jetzt nicht negativ, sondern positiv) Sehe das nämlich genauso.

Und genau darauf wollte ich ja hinaus. Hier wird in meinen Augen etwas "gesteuert", wir Fans werden auch teilweise "instrumentalisiert".
(Bin ja selbst überrascht, dass es nicht mehr Schommers-Gegner gibt. Habe gedacht die Ergebnisse sehen etwas anders aus.)

Was, wenn die Umfrage eher Contra-Schommers ausgefallen wäre... :?:

In meinen Augen wird da wieder aus einer bestimmten Richtung gesteuert. Hier solltte man ansetzen und sich mal Gedanken machen.

Aber nein, hier wird auf irgendeinen Zug aufgesprungen und "immer schön drauf"

Wir sollten diese Saison aufsteigen, da hilft es in meinen Augen wenig, wenn nach dem ersten Spieltag schon so ein "Druck auf dem Kessel" ist. Und das heißt nicht, dass ich die Ruhe einfordere, bis es zu spät wäre. Ich fordere einfach eine faire Chance für Schommers und die Mannschaft!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Ich bin auch mit den sportlichen Leistungen des fck nicht zufrieden aber es liegt nicht am Trainer das Problem ist einfach dass seit 5 Jahren nur mittelmäßige Spieler eingekauft worden sind in der zweiten Bundesliga und auch in der dritten Liga das reicht halt leider nicht um wieder hoch zu kommen da ist es auch egal wer dann am Ende auf der Bank sitzt :teufel2:
Gesperrt