Dass DBB sich "aktiv meinungsbildend" verhält ist nichts neues.
Thomas hat geschrieben:
Das mit der Meinungsumfrage sehen wir nicht so kritisch (logisch, sonst hätten wir es ja nicht gemacht). Genau so läuft so eine Diskussion doch schließlich ab, unten bei den Fans und vor allem auch oben in der Vereinsführung: Man tauscht sich mit Pro und Contra zu einem Thema aus und verschafft sich dann ein Meinungsbild darüber.
Finde ich jetzt ein wenig einfach die Erkläung. Wir sind hier im Forum nicht die Vereinsführung. Wäre das Ergebnis der Umfrage andersherum, dann wäre der Druck auf die Entscheider noch viel größer Herrn Schommers zu entlassen. Ich finde diese Art der Meinungsbildung tendenziös und unseriös. Nur das Ergebnis der Umfrage gibt euch hier eine Chance zum herausreden. Thomas, ihr wisst doch was ihr tut, oder?
Du eröffnest den Thread mit: "Trainerdiskussion beim FCK: Trares ein Kandidat?"
Das impliziert, dass Herr Schommers eigentlich schon Geschichte ist und es nur noch darum geht, wer der Nachfolger sein könnte. Schönes Clickbaiting mit Tendenz.
Wenn man dann auf die Kommentare klickt, kann man erst mal über den Kopf von Herrn Schommers abstimmen. Es wird hier auch noch mehr suggeriert als hier tatsächlich stattfindet: "Die Einschätzung der Fans: sollte Boris Schommers noch länger beim FCK Trainer bleiben?"
1. spricht DBB nicht für alle Fans sondern, es wird hier ein Meinungsbild von einem Bruchteil der Forenmitglieder abgefragt, die nur einen Bruchteil der Fans ausmachen. Das Ergebnis dieser Umfrage ist also nur die Meinung von ein ein paar Foristen. DBB macht sich mit der Formulierung größer als es ist. Ein Scheinriese also. Wollt ihr so wahrgenommen werden?
2. Auch die Eröffnungsfrage ist tendenziös.
3. Warum ist die erste Antwort fett markiert? Weil es die Antwort mit den meisten Bewertungen ist? Ist das nur bei mir so?
4. Man tauscht sich auch nicht zum Thema aus und entscheidet dann, wie du schreibst. Erst ist hier die Umfrage plaziert und nach der Umfrage wird sich ausgetauscht, die Reihenfolge ist also umgekehrt. So macht das doch wenig Sinn, oder?
5. Die Umfrage ist auf 3 Antworten beschränkt. Das finde ich bei dem Thema unterkomplex. Für Grauschattierungen ist da kein Platz. Spannender wäre gewesen abzufragen wo die Kompetenzen und Schwächen von Herrn Schommers liegen könnten.
Taktik, Inmatchkompetenz, Charisma, Auftreten, Witzigkeit, Spielerentwicklung, Offensive, Defensive, Mittelfeld, Torwart... Man könnte das mit der Zeit noch weiter ausdifferenzieren und Herr Schommers würde am Ende vielleicht sogar etwas dabei lernen und es gäbe vielleicht auch ein paar Möglichkeiten darüber inhaltlich besser zu disktieren. So ist das halt nur pure Emotion. Mag zwar Klicks bringen, aber destruktiv gemacht und nicht gut für den FCK.
Ich wünsche mir hier auch mehr Kritikfähigkeit bei dir/ euch. Du könntest auch einfach mal transparent machen wie viel mehr Klicks ihr durch so eine Umfrage bekommt oder durch Clickbaitingtitel. Dann kann sich jeder seine Meinung bilden.
Thomas hat geschrieben:
Und genau dazu, dass hier nicht die emotionalen Schreihälse alleine das Stimmungsbild darstellen, @PabloforFCK, trägt die Umfrage doch sogar bei. Ich denke jedenfalls mit so einem Zwischenergebnis hat nach den Internetdiskussionen der letzten Tage/Wochen nicht unbedingt jeder gerechnet und sehe das somit eher so wie @Betzegeist.
In einem Moment, in dem fast niemand mit so einem Ergebnis gerechnet hat veröffentlicht ihr also so eine Umfrage. Habe ich das grade richtig verstanden? Ihr nutzt also diesen schwachen Moment aus und plaziert diese Umfrage. Mit was für einem Ergebnis der Umfrage hast du bitte gerechnet, wenn das hier jetzt überraschend ist? Nochmal: bei umgekehrten Ergebnis hätte das einen imensen Druck auf die Herren an den Schalthebeln ausgeübt, wenn "die Fans" mehrheitlich mit "Nein, es sind zu wenige Fortschritte erkennbar" abstimmen.
Willst du hier wirklich behaupten, dass ihr über so etwas nicht nachdenkt und dass ihr nicht ganz kräftig im Game of Thrones mitspielt?
Thomas hat geschrieben:
Das ist natürlich auch nur eine Mommentaufnahme, ...
Eine Momentaufnahme, genau. Dieser Moment geht bis zum nächsten Spiel. Konsequenterweise müsste dann nach diesem Spiel die nächste Momentaufnahme kommen. Wenn ihr sowas mit nicht tendenziösen Fragen und Anworten hinbekommt(was gar nicht so einfach ist), dann gäbe es sogar ein dauerhaftes vergleichbares Stimmungsbild. Da hättet ihr allerdings auch mal früher drauf kommen können und den Trainer bei den spieltäglichen "Spieler"-benotungen integrieren können.
Allerdings leben wir im 21. Jahrhundert, die Aufklärung ist lange vorbei und ich in der Meinung, dass man über die Qualität von Menschen nicht abstimmen sollte. Das mag Klicks bringen, es mögen viele Leute auch einfach finden, da leicht verständlich. Das ist aber auch barbarisch und wird nur allzuoft für Politik genutzt. Alle aus der Gerrywarderschönsteichwilleinkindvonihm-Fraktion würden Herrn Schommers konsequent aus Boshaftigkeit eine 6 geben. Bei manchen Spielern ist das genauso.
Wie die Bild das einsetzt ist ja auch bekannt. Das Leben ist einach komplexer und eine Spielerin muss man auch auf die Taktik, die Rolle im Spiel usw. bewerten, wenn man das schon macht. Das ist aber eine Menge Arbeit und kompliziert. Und dass dann noch verständlich aufzubereiten eine Kunst.
Dazu kommt, dass doch jede und jeder aus der eigenen Schulzeit weiß, was solche Bewertungen auslösen und anrichten können. Schulnoten sind ein Machtinstrument aus dem letzten Jahrtausend, das sich nachweißbar nicht bewährt hat.
Es wird hier doch immer wieder über die sozialen Medien gesprochen und die Entmenschlichungen, darüber, dass Spieler hier mitlesen. Stellt euch bitte der Realität: dieses Instrument hat ausgedient und ihr solltet euch weiterentwickeln. Für euch, für die Forenmitglieder und für den FCK.
Es gab genug Rückmeldung zum Thema und das sollte jetzt eigentich mal reichen, damit ihr darüber eine Weile nachdenkt. Bitte entwickelt euch weiter. Danke