Forum

Trainerdiskussion beim FCK: Trares ein Kandidat? - Notzon stärkt Schommers den Rücken (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Einschätzung der Fans: Sollte Boris Schommers noch länger FCK-Trainer bleiben?

Ja, die Arbeit von Schommers ist vielversprechend
246
34%
Nein, es sind zu wenige Fortschritte erkennbar
347
48%
Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt (noch) nicht sicher
127
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 720

FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Immer wieder geil.
Bei jeder Trainerdiskussion das selbe. Ziemlich neu angemeldete Fanboys, oder -girls, schwadronieren in ellenlangen lobgehudelten Beiträgen über die Vorzüge ihres Idols und wenig länger angemeldete, aber nicht gerade mit öfterer Anwesenheit glänzende "Kollegen", springen drauf an und antworten mit ebenso ellenlangen Beiträgen.

Wobei... es gab auch andere Diskussionen in denen das vorkam. :wink:

Ich gönne ja jedem seine Meinung, gewisse Auffälligkeiten lassen sich dennoch feststellen.

Wie auch immer, das beste Mittel gegen solche Diskussionen sind immer noch Punkte. Am besten gleich am Sonntag in München.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

@Thomas und liebes DBB Team.
Ihr tut mir echt leid.
Für mich war das Forum immer eine wichtige Informationsquelle.

Leider stelle ich fest,daß leuchtende Menschen immer mehr die Informationskontrolle(ich hab da vor kurzem ein anderes Wort benutzt und wurde direkt wieder gelöscht) übernehmen und glaube,ihr seit nicht mehr Herr im eigenen Haus.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

@Siegmund Walter :

Ich glaube, Du vermischst gerade was.

Das Diffamieren, wie Du es nennst, gehört zum Fußball, und ist doch wesentlich zahmer als noch vor 20 Jahren.
Dazu kommt, daß sich die Dresdner in Lautern und auch zu Hause nicht gerade beliebt gemacht haben.

Das Auspfeifen der Spieler, da bin ich bei Dir, erfolgt oft wegen Kleinigkeiten.

Ich sehe aber die Abstiegsgefahr, und damit das Aus des Vereins als Ursache.
Dazu kommt - und das ist Fakt - seit 10 Jahren sportlicher Absturz.
Seit 20 Jahren geht es finanziell Bergab.
Und seit Jahren gibt es immer wieder Leute in der Führung, die nachweislich nix drauf haben - sonst hätten diese ja wieder einen Job im Fußball bekommen.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

FCK-Ralle hat geschrieben:Immer wieder geil.
Bei jeder Trainerdiskussion das selbe. Ziemlich neu angemeldete Fanboys, oder -girls, schwadronieren in ellenlangen lobgehudelten Beiträgen über die Vorzüge ihres Idols und wenig länger angemeldete, aber nicht gerade mit öfterer Anwesenheit glänzende "Kollegen", springen drauf an und antworten mit ebenso ellenlangen Beiträgen.

Wobei... es gab auch andere Diskussionen in denen das vorkam. :wink:

Ich gönne ja jedem seine Meinung, gewisse Auffälligkeiten lassen sich dennoch feststellen.

Wie auch immer, das beste Mittel gegen solche Diskussionen sind immer noch Punkte. Am besten gleich am Sonntag in München.
Womöglich liegt das auch daran, dass sich immer mehr mit dieser zum Teil asozialen Art und Weise der „Kritik“ nicht mehr identifizieren können.

Ich schreibe übrigens durchaus viel und bis auf die Argumente „nicht lange angemeldet“ und „schreibt nicht oft“ hast du diesen Beiträgen jetzt nichts entgegen gebracht.

Kritik an Schommers üben ist ja grundsätzlich richtig und wichtig. Nur sind viele Kommentare weiter von Kritik entfernt als ich von einer Rolle bei Game of Thrones (ich kann hierbei zumindest mit einem lustigen Bart aufwarten).

Dass übrigens auch viele, die Schommers gegenüber kritisch unterwegs sind, diese Art und Weise der Diskussion unangebracht finden ist dir wohl entgangen.


Viele sollten mal ehrlich zu sich selbst sein, manche hier waren das ja zumindest. Seit der Sache mit Ehrmann war Schommers doch bei vielen unten durch und jede Gelegenheit wird genutzt, um Momentum gegen ihn aufzubauen.
Die vielen hochgradig asozialen Dinge, die sich Schommers von erwachsenen Menschen an den Kopf werfen lassen musste... Unfassbar war das. Manche haben vielleicht sogar Kinder.
Solche Menschen gehören ganz ehrlich angezeigt (nicht wegen der Kinder, sondern den Beleidigungen) und sollten, zumindest zeitweise, aus dem Stadion ausgeschlossen werden. Ebenso der „Fan“ aus Dresden mit der Leistner-Geschichte.
Jetzt driften ich aber vollkommen ab. Das Internet und der Fußballplatz sind jedenfalls keine rechtsfreien Räume.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Davy Jones hat geschrieben:



Die vielen hochgradig asozialen Dinge, die sich Schommers von erwachsenen Menschen an den Kopf werfen lassen musste... Unfassbar war das. Manche haben vielleicht sogar Kinder.
Solche Menschen gehören ganz ehrlich angezeigt (nicht wegen der Kinder, sondern den Beleidigungen) und sollten, zumindest zeitweise, aus dem Stadion ausgeschlossen werden. Ebenso der „Fan“ aus Dresden mit der Leistner-Geschichte.
Jetzt driften ich aber vollkommen ab. Das Internet und der Fußballplatz sind jedenfalls keine rechtsfreien Räume.

Was soll das mit den Kindern???
Gehts noch.
Und du glaubst,du bist besser,auch ein leuchtender Mensch?

@Thomas:
was ist los,nehmt den Beitrag raus.
Sofort.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

@Thomas und Team,
ich warte noch auf eure Antwort.
Das könnt ihr so nicht stehen lassen.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

@Thomas:
ich warte................................
Schlaft ihr schon???
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

@Davy Jones,
es wäre jetzt auch mal Zeit,von dir was zu hören.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Armselig,einfach nur armselig.
Für beide Seiten.

Ihr seit FCK???
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Malvoy hat geschrieben:
Betzebengel hat geschrieben:
Den Fronzek Vergleich finde ich sehr unpassend, Schommers hat einen PPS in der 3. Liga von 1,48, hatte allerdings keine Vorbereitung als er begonnen hatte. Frontzek hatte mit uns in Liga 3 ein Schnitt von 1,24. Da sehe ich schon noch einen kleinen Unterschied. Hinzu kommt das Schommer Wert wenn man die Spiele vor der "Umstrukturierung" des Kaders vernachlässigt oder als Vorbereitung ansieht bei 1,68 liegt (die Dresden Niederlage schon mit eingerechnet). Mit dem Schnitt auf die letzte Saison gerechnet wäre man (mindestens) in der Relegation gewesen. (Quelle der PPS Werte tm.de)
Andere werden wegen Fakenews gesperrt. Ich weiß nicht, woher deine Zahlen stammen, Schommers Punkteschnitt bei uns ist 1,64 - der von Frontzeck bei uns war 1,47

Macht eine Differenz von 0,17 PPS - auf eine volle Saison hochgerechnet sind das 6 Punkte Unterschied. Frontzeck wird hier als schlechtester Trainer aller Zeiten angesehen, während man Schommers als nächsten Nagelsmann feiert. Irgendwie passt das mit der Realität nicht zusammen.
, Frontzecks Punkteschnitt Ist etwas aufgehübscht durch völlig belanglose und uninteressanten Spiele , in den entscheidenden Spielen hat Frontzeck nie was gerissen . Außerdem war die Spielweise rein destruktiv
BIIIER COLA FANTA WASSER
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ich bin sicher nicht überzeugt von Schommers. Aber wenn ich mit ihm in die Runde gehe ist es einfach nur armselig wie jetzt wieder in diversen Hinterzimmern gegen ihn geschossen wird. Das ist eben das regionale Heldenbrot das serviert wird. Und die BILD immer dicke dabei. Und da darf auch DBB nicht fehlen mit entsprechender Umfrage. Und es wird wohl kaum so passiert sein wenn die juristisch affinen Herren aus dem regionalen Dunst etwas dagegen hätten :wink: Statt Trainer zu feuern sollte man dort langsam mal investieren. Aber sowas passiert hier ja eh nicht :lol:
Omnia vincit amor
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Mir egal wer der Nachfolger von Schommers wird... ich hoffe er holt Ehrmann wieder zurück
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Ja, Dresden hat uns sogar mit einfachsten Mitteln an die Wand gespielt, ich verstehe überhaupt nicht, was es da zu diskutieren gibt. Bis zum Platzverweis waren wir chancenlos, danach konnte man dann eine Halbzeit zusehen, wir unsere Spieler den Ball sinnlos in den gegnerische Strafraum gedroschen haben, in der Hoffnung, dass er irgendwie abprallt.

Das ist keine Taktik, das ist ein spielerisches Armutszeugnis. Mir geht es aber garnicht um das Dresden-Spiel, wenn es nur das eine Spiel wäre, würde man sagen, ja gut, scheiße gelaufen, passiert halt schonmal. Aber die Spiele davor im Pokal genau dasselbe, davor gegen irgendwelche Dorfvereine rumgekickt wie die reinste Gurkentruppe.

Selbst das wäre mir ja egal, man ist es bei Lautern ja gewöhnt seit Jahren.

Was mich aber nervt, ist wenn hier gesagt wird, es läge daran, dass wir noch nicht eingespielt sind. Übrigens die Lieblingsentschuldigung nach jedem Grottenkick eines gewissen M.Frontzeck. Wenn es an der mangelnden Eingespieltheit liegt, warum hat dann Dresden solche Probleme nicht, obwohl die ihr komplettes Kader ausgetauscht haben nach dem Abstieg? Es wird sich immer irgendeine Entschuldigung zusammen gereimt, anstatt mal die Realität zu akzeptieren. Wer nach den bisherigen Auftritten der Mannschaft nicht sehen will, dass es auch in diesem Jahr zu 100% nicht um den Aufstieg gehen wird, der tut mir jedenfalls nur noch leid.

Und das hat nichts mit Trainer X oder Trainer Y zu tun, wie ich ja schon sagte, der Punkteschnitt bei all den letzten Trainern ist fast identisch. Die können es einfach nicht besser da oben.
Xavana
Beiträge: 10
Registriert: 30.07.2020, 17:07

Beitrag von Xavana »

Malvoy hat geschrieben: ...
Wenn es an der mangelnden Eingespieltheit liegt, warum hat dann Dresden solche Probleme nicht, obwohl die ihr komplettes Kader ausgetauscht haben nach dem Abstieg?
...
Vorher hab ich es ja noch versucht, wo jemand schon geschrieben hat, warum man überhaupt darauf reagiert. Aber spätestens damit zeigst du, wie gut du die anderen Beiträge liest und verstehst. :daumen:
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Xavana hat geschrieben:
Malvoy hat geschrieben: ...
Wenn es an der mangelnden Eingespieltheit liegt, warum hat dann Dresden solche Probleme nicht, obwohl die ihr komplettes Kader ausgetauscht haben nach dem Abstieg?
...
Vorher hab ich es ja noch versucht, wo jemand schon geschrieben hat, warum man überhaupt darauf reagiert. Aber spätestens damit zeigst du, wie gut du die anderen Beiträge liest und verstehst. :daumen:
Das stimmt allerdings, meist reichen ja schon ein-zwei Sätze um einen Beitrag als Unsinn zu entlarven, dann lese ich den Rest auch nicht mehr.

Jetzt wollte ich es aber trotzdem nachlesen, allerdings hast du nicht dazu geschrieben, mit welchem Doppelaccount du "es versucht" hast, denn mit diesem Nicknamen hab ich keinen Post zu meinem letzten Post gefunden :-(
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Malvoy hat geschrieben:Ja, Dresden hat uns sogar mit einfachsten Mitteln an die Wand gespielt, ich verstehe überhaupt nicht, was es da zu diskutieren gibt. Bis zum Platzverweis waren wir chancenlos, danach konnte man dann eine Halbzeit zusehen, wir unsere Spieler den Ball sinnlos in den gegnerische Strafraum gedroschen haben, in der Hoffnung, dass er irgendwie abprallt.
Zum Dresden Spiel hat man es dir jetzt schon mehrfach gesagt. Der FCK wurde nicht an die Wand gespielt. Der FCK hat Dresden die meiste Zeit dominiert.
Malvoy hat geschrieben: Es wird sich immer irgendeine Entschuldigung zusammen gereimt, anstatt mal die Realität zu akzeptieren. Wer nach den bisherigen Auftritten der Mannschaft nicht sehen will, dass es auch in diesem Jahr zu 100% nicht um den Aufstieg gehen wird, der tut mir jedenfalls nur noch leid.

Und das hat nichts mit Trainer X oder Trainer Y zu tun, wie ich ja schon sagte, der Punkteschnitt bei all den letzten Trainern ist fast identisch. Die können es einfach nicht besser da oben.
Es wird sich immer irgendeine Entschuldigung zusammen gereimt, anstatt mal die Realität zu akzeptieren: Man hat es dir jetzt schon mehrach gesagt: Der Punkteschnitt von Herrn Schommers ist der beste eines Trainers beim FCK seit Jahren und hätte über die gesamte Saison fast zum Aufstieg gereicht. Einfach mal die anderen Beiträge lesen, Realitäten akzeptieren und weniger reimen.

Die Abwehr des FCK ist bombenfest geworden, was noch fehlt ist Durschschlagskraft in der Offensive.
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Erklärbär hat geschrieben:@Siegmund Walter :

Ich glaube, Du vermischst gerade was.

Das Diffamieren, wie Du es nennst, gehört zum Fußball, und ist doch wesentlich zahmer als noch vor 20 Jahren.
Und deshalb soll man das nun akzeptieren? Es war asozial und bleibt es.


Erklärbär hat geschrieben: Ich sehe aber die Abstiegsgefahr, und damit das Aus des Vereins als Ursache.
Dazu kommt - und das ist Fakt - seit 10 Jahren sportlicher Absturz.
Seit 20 Jahren geht es finanziell Bergab.
Und seit Jahren gibt es immer wieder Leute in der Führung, die nachweislich nix drauf haben - sonst hätten diese ja wieder einen Job im Fußball bekommen.
Angst ist ein schlechter Ratgeber. Ich wünsche allen beim FCK Mut und Optimismus.
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Dass DBB sich "aktiv meinungsbildend" verhält ist nichts neues.
Thomas hat geschrieben: Das mit der Meinungsumfrage sehen wir nicht so kritisch (logisch, sonst hätten wir es ja nicht gemacht). Genau so läuft so eine Diskussion doch schließlich ab, unten bei den Fans und vor allem auch oben in der Vereinsführung: Man tauscht sich mit Pro und Contra zu einem Thema aus und verschafft sich dann ein Meinungsbild darüber.
Finde ich jetzt ein wenig einfach die Erkläung. Wir sind hier im Forum nicht die Vereinsführung. Wäre das Ergebnis der Umfrage andersherum, dann wäre der Druck auf die Entscheider noch viel größer Herrn Schommers zu entlassen. Ich finde diese Art der Meinungsbildung tendenziös und unseriös. Nur das Ergebnis der Umfrage gibt euch hier eine Chance zum herausreden. Thomas, ihr wisst doch was ihr tut, oder?

Du eröffnest den Thread mit: "Trainerdiskussion beim FCK: Trares ein Kandidat?"

Das impliziert, dass Herr Schommers eigentlich schon Geschichte ist und es nur noch darum geht, wer der Nachfolger sein könnte. Schönes Clickbaiting mit Tendenz.

Wenn man dann auf die Kommentare klickt, kann man erst mal über den Kopf von Herrn Schommers abstimmen. Es wird hier auch noch mehr suggeriert als hier tatsächlich stattfindet: "Die Einschätzung der Fans: sollte Boris Schommers noch länger beim FCK Trainer bleiben?"

1. spricht DBB nicht für alle Fans sondern, es wird hier ein Meinungsbild von einem Bruchteil der Forenmitglieder abgefragt, die nur einen Bruchteil der Fans ausmachen. Das Ergebnis dieser Umfrage ist also nur die Meinung von ein ein paar Foristen. DBB macht sich mit der Formulierung größer als es ist. Ein Scheinriese also. Wollt ihr so wahrgenommen werden?
2. Auch die Eröffnungsfrage ist tendenziös.
3. Warum ist die erste Antwort fett markiert? Weil es die Antwort mit den meisten Bewertungen ist? Ist das nur bei mir so?
4. Man tauscht sich auch nicht zum Thema aus und entscheidet dann, wie du schreibst. Erst ist hier die Umfrage plaziert und nach der Umfrage wird sich ausgetauscht, die Reihenfolge ist also umgekehrt. So macht das doch wenig Sinn, oder?
5. Die Umfrage ist auf 3 Antworten beschränkt. Das finde ich bei dem Thema unterkomplex. Für Grauschattierungen ist da kein Platz. Spannender wäre gewesen abzufragen wo die Kompetenzen und Schwächen von Herrn Schommers liegen könnten.
Taktik, Inmatchkompetenz, Charisma, Auftreten, Witzigkeit, Spielerentwicklung, Offensive, Defensive, Mittelfeld, Torwart... Man könnte das mit der Zeit noch weiter ausdifferenzieren und Herr Schommers würde am Ende vielleicht sogar etwas dabei lernen und es gäbe vielleicht auch ein paar Möglichkeiten darüber inhaltlich besser zu disktieren. So ist das halt nur pure Emotion. Mag zwar Klicks bringen, aber destruktiv gemacht und nicht gut für den FCK.

Ich wünsche mir hier auch mehr Kritikfähigkeit bei dir/ euch. Du könntest auch einfach mal transparent machen wie viel mehr Klicks ihr durch so eine Umfrage bekommt oder durch Clickbaitingtitel. Dann kann sich jeder seine Meinung bilden.
Thomas hat geschrieben: Und genau dazu, dass hier nicht die emotionalen Schreihälse alleine das Stimmungsbild darstellen, @PabloforFCK, trägt die Umfrage doch sogar bei. Ich denke jedenfalls mit so einem Zwischenergebnis hat nach den Internetdiskussionen der letzten Tage/Wochen nicht unbedingt jeder gerechnet und sehe das somit eher so wie @Betzegeist.
In einem Moment, in dem fast niemand mit so einem Ergebnis gerechnet hat veröffentlicht ihr also so eine Umfrage. Habe ich das grade richtig verstanden? Ihr nutzt also diesen schwachen Moment aus und plaziert diese Umfrage. Mit was für einem Ergebnis der Umfrage hast du bitte gerechnet, wenn das hier jetzt überraschend ist? Nochmal: bei umgekehrten Ergebnis hätte das einen imensen Druck auf die Herren an den Schalthebeln ausgeübt, wenn "die Fans" mehrheitlich mit "Nein, es sind zu wenige Fortschritte erkennbar" abstimmen.

Willst du hier wirklich behaupten, dass ihr über so etwas nicht nachdenkt und dass ihr nicht ganz kräftig im Game of Thrones mitspielt?
Thomas hat geschrieben: Das ist natürlich auch nur eine Mommentaufnahme, ...
Eine Momentaufnahme, genau. Dieser Moment geht bis zum nächsten Spiel. Konsequenterweise müsste dann nach diesem Spiel die nächste Momentaufnahme kommen. Wenn ihr sowas mit nicht tendenziösen Fragen und Anworten hinbekommt(was gar nicht so einfach ist), dann gäbe es sogar ein dauerhaftes vergleichbares Stimmungsbild. Da hättet ihr allerdings auch mal früher drauf kommen können und den Trainer bei den spieltäglichen "Spieler"-benotungen integrieren können.

Allerdings leben wir im 21. Jahrhundert, die Aufklärung ist lange vorbei und ich in der Meinung, dass man über die Qualität von Menschen nicht abstimmen sollte. Das mag Klicks bringen, es mögen viele Leute auch einfach finden, da leicht verständlich. Das ist aber auch barbarisch und wird nur allzuoft für Politik genutzt. Alle aus der Gerrywarderschönsteichwilleinkindvonihm-Fraktion würden Herrn Schommers konsequent aus Boshaftigkeit eine 6 geben. Bei manchen Spielern ist das genauso.

Wie die Bild das einsetzt ist ja auch bekannt. Das Leben ist einach komplexer und eine Spielerin muss man auch auf die Taktik, die Rolle im Spiel usw. bewerten, wenn man das schon macht. Das ist aber eine Menge Arbeit und kompliziert. Und dass dann noch verständlich aufzubereiten eine Kunst.

Dazu kommt, dass doch jede und jeder aus der eigenen Schulzeit weiß, was solche Bewertungen auslösen und anrichten können. Schulnoten sind ein Machtinstrument aus dem letzten Jahrtausend, das sich nachweißbar nicht bewährt hat.

Es wird hier doch immer wieder über die sozialen Medien gesprochen und die Entmenschlichungen, darüber, dass Spieler hier mitlesen. Stellt euch bitte der Realität: dieses Instrument hat ausgedient und ihr solltet euch weiterentwickeln. Für euch, für die Forenmitglieder und für den FCK.

Es gab genug Rückmeldung zum Thema und das sollte jetzt eigentich mal reichen, damit ihr darüber eine Weile nachdenkt. Bitte entwickelt euch weiter. Danke
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

übrigens erwarte ich von Herrn Trares keinen besseren Fußball, er hat die gleiche Gesichtsfrisur wie Herr Schommers.
Grüße
kl-mz
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

@kl-mz: Sche*** Dynamo zu singen ist asozial?

Was ist denn dann noch erlaubt?
Ihr nicht so lieben Dynamo?
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

@kl-mz

Ich glaub ja die DBB-Umfrage wurde nicht mit einer derart manipulativ-bösen Agenda gestartet. Vielmehr fehlte ein alternatives Medium zu der Wahrnehmung der Vielschreiber im Forum.

Normalerweise passiert das im Stadion. Da pfeift auch nie das ganze Stadion, aber es macht einen Unterschied ob das ein paar Spinner sind, oder ein deutlich bis ins TV vernehmbares Pfeifen, oder gar geschlossene "Trainer raus" rufe.

Viel von deiner Kritik gilt für nicht-repräsentative Umfragen allgemein. Die sind immer mega leicht angreifbar, egal von welcher Seite, egal wie es ausgeht. Im Prinzip kann man es nur lassen oder falsch machen. Es trotzdem machen, heißt aber nicht zwingend ein bestimmtes Motiv. Nicht jeder, der in den Spiegel schaut, ist eitel.

Die Formulierung der Titel mit Trares war sicherlich etwas tendenziös, aber dazu muss man auch wissen, dass andere Medien Schommers vorher(!) in diesen Kontext gebracht haben. Der redaktionelle Teil von DBB ist wirklich ausgezeichnet und bildet meiner Meinung nach sehr gut ab, was tatsächlich bei den Fans gerade los ist. Von Zeit zu Zeit zeigt sich in Nuancen, dass die Autoren manchmal vergessen welche Reichweite sie mittlerweile besitzen. Das folgt aber keiner Agenda.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Malvoy hat geschrieben:Ja, Dresden hat uns sogar mit einfachsten Mitteln an die Wand gespielt, ich verstehe überhaupt nicht, was es da zu diskutieren gibt. Bis zum Platzverweis waren wir chancenlos, danach konnte man dann eine Halbzeit zusehen, wir unsere Spieler den Ball sinnlos in den gegnerische Strafraum gedroschen haben, in der Hoffnung, dass er irgendwie abprallt.

Das ist keine Taktik, das ist ein spielerisches Armutszeugnis. Mir geht es aber garnicht um das Dresden-Spiel, wenn es nur das eine Spiel wäre, würde man sagen, ja gut, scheiße gelaufen, passiert halt schonmal. Aber die Spiele davor im Pokal genau dasselbe, davor gegen irgendwelche Dorfvereine rumgekickt wie die reinste Gurkentruppe.

Selbst das wäre mir ja egal, man ist es bei Lautern ja gewöhnt seit Jahren.

Was mich aber nervt, ist wenn hier gesagt wird, es läge daran, dass wir noch nicht eingespielt sind. Übrigens die Lieblingsentschuldigung nach jedem Grottenkick eines gewissen M.Frontzeck. Wenn es an der mangelnden Eingespieltheit liegt, warum hat dann Dresden solche Probleme nicht, obwohl die ihr komplettes Kader ausgetauscht haben nach dem Abstieg? Es wird sich immer irgendeine Entschuldigung zusammen gereimt, anstatt mal die Realität zu akzeptieren. Wer nach den bisherigen Auftritten der Mannschaft nicht sehen will, dass es auch in diesem Jahr zu 100% nicht um den Aufstieg gehen wird, der tut mir jedenfalls nur noch leid.

Und das hat nichts mit Trainer X oder Trainer Y zu tun, wie ich ja schon sagte, der Punkteschnitt bei all den letzten Trainern ist fast identisch. Die können es einfach nicht besser da oben.


Hast du das Spiel gegen Dresden überhaupt gesehen?

Wir waren chancenlos bis zum platzverweis? :lol:
Dresden hatte bis dahin nicht eine Chance aus dem Spiel und wir zwei...soviel dazu.

Bitte bei aller Kritik, bleibt doch mal bei der Realität!
Das uns in der zweiten Halbzeit nichts einfiel stimmt ja noch und sehe ich auch so...

Aber chancenlos ,gegen das so gefürchtete Dresden?junge junge :nachdenklich:
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

Mit Eröffnung der öffentlichen Diskussion um den Trainer ist klar, dass es schon jetzt umso mehr auf die Ergebnisse ankommt. Es interessiert nicht, wieviel Ballbesitz oder Spielanteile wir haben. Ob wir den Gegner dominieren oder das Spiel bestimmen. Die Spiele müssen überzeugend gewonnen werden. Und genau hier sehe ich das Problem. BS wird den Hebel nicht kurzfristig umlegen können. Mag sein, dass er eine erfolgreiche Spielweise sieht. Aber in der 3.Liga kommt es auf Zweikampfstärke, körperliche und spielerische Robustheit und Abschlussqualität an. Der Ball muss ins Tor. Dafür ist jedes Mittel und jeder Spieler recht. Dafür muss man aber auch mal gefährlich vor das Tor des Gegners kommen. BS kann die Mannschaft nicht heiß machen und von der Leine lassen. Das haben die letzten Monate gezeigt. Und darum ist die Zeit von BS bereits jetzt schon beendet.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Malvoy hat geschrieben:Ja, Dresden hat uns sogar mit einfachsten Mitteln an die Wand gespielt, ich verstehe überhaupt nicht, was es da zu diskutieren gibt.
Auch wenn ich es bisher nur vermutet hatte, jetzt hast du mich überzeugt- du trägst am Arm eine gelbe Binde mit 3 schwarzen Punkten. Nur so kann man zu solch einer Einschätzung kommen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Erstaunlich wieviel die Ausreden von unserem Trainer glauben.
Ein Trainer der er könne das System von Pep spielen lassen.
Und Ausreden hat wenn es nicht funktioniert.
Gesperrt